PNG  IHDRQgAMA a cHRMz&u0`:pQ<bKGDgmIDATxwUﹻ& ^CX(J I@ "% (** BX +*i"]j(IH{~R)[~>h{}gy)I$Ij .I$I$ʊy@}x.: $I$Ii}VZPC)I$IF ^0ʐJ$I$Q^}{"r=OzI$gRZeC.IOvH eKX $IMpxsk.쒷/&r[޳<v| .I~)@$updYRa$I |M.e JaֶpSYR6j>h%IRز if&uJ)M$I vLi=H;7UJ,],X$I1AҒJ$ XY XzI@GNҥRT)E@;]K*Mw;#5_wOn~\ DC&$(A5 RRFkvIR}l!RytRl;~^ǷJj اy뷦BZJr&ӥ8Pjw~vnv X^(I;4R=P[3]J,]ȏ~:3?[ a&e)`e*P[4]T=Cq6R[ ~ޤrXR Հg(t_HZ-Hg M$ãmL5R uk*`%C-E6/%[t X.{8P9Z.vkXŐKjgKZHg(aK9ڦmKjѺm_ \#$5,)-  61eJ,5m| r'= &ڡd%-]J on Xm|{ RҞe $eڧY XYrԮ-a7RK6h>n$5AVڴi*ֆK)mѦtmr1p| q:흺,)Oi*ֺK)ܬ֦K-5r3>0ԔHjJئEZj,%re~/z%jVMڸmrt)3]J,T K֦OvԒgii*bKiNO~%PW0=dii2tJ9Jݕ{7"I P9JKTbu,%r"6RKU}Ij2HKZXJ,妝 XYrP ެ24c%i^IK|.H,%rb:XRl1X4Pe/`x&P8Pj28Mzsx2r\zRPz4J}yP[g=L) .Q[6RjWgp FIH*-`IMRaK9TXcq*I y[jE>cw%gLRԕiFCj-ďa`#e~I j,%r,)?[gp FI˨mnWX#>mʔ XA DZf9,nKҲzIZXJ,L#kiPz4JZF,I,`61%2s $,VOϚ2/UFJfy7K> X+6 STXIeJILzMfKm LRaK9%|4p9LwJI!`NsiazĔ)%- XMq>pk$-$Q2x#N ؎-QR}ᶦHZډ)J,l#i@yn3LN`;nڔ XuX5pF)m|^0(>BHF9(cզEerJI rg7 4I@z0\JIi䵙RR0s;$s6eJ,`n 䂦0a)S)A 1eJ,堌#635RIgpNHuTH_SԕqVe ` &S)>p;S$魁eKIuX`I4춒o}`m$1":PI<[v9^\pTJjriRŭ P{#{R2,`)e-`mgj~1ϣLKam7&U\j/3mJ,`F;M'䱀 .KR#)yhTq;pcK9(q!w?uRR,n.yw*UXj#\]ɱ(qv2=RqfB#iJmmL<]Y͙#$5 uTU7ӦXR+q,`I}qL'`6Kͷ6r,]0S$- [RKR3oiRE|nӦXR.(i:LDLTJjY%o:)6rxzҒqTJjh㞦I.$YR.ʼnGZ\ֿf:%55 I˼!6dKxm4E"mG_ s? .e*?LRfK9%q#uh$)i3ULRfK9yxm܌bj84$i1U^@Wbm4uJ,ҪA>_Ij?1v32[gLRD96oTaR׿N7%L2 NT,`)7&ƝL*꽙yp_$M2#AS,`)7$rkTA29_Iye"|/0t)$n XT2`YJ;6Jx".e<`$) PI$5V4]29SRI>~=@j]lp2`K9Jaai^" Ԋ29ORI%:XV5]JmN9]H;1UC39NI%Xe78t)a;Oi Ҙ>Xt"~G>_mn:%|~ޅ_+]$o)@ǀ{hgN;IK6G&rp)T2i୦KJuv*T=TOSV>(~D>dm,I*Ɛ:R#ۙNI%D>G.n$o;+#RR!.eU˽TRI28t)1LWϚ>IJa3oFbu&:tJ*(F7y0ZR ^p'Ii L24x| XRI%ۄ>S1]Jy[zL$adB7.eh4%%누>WETf+3IR:I3Xה)3אOۦSRO'ٺ)S}"qOr[B7ϙ.edG)^ETR"RtRݜh0}LFVӦDB^k_JDj\=LS(Iv─aTeZ%eUAM-0;~˃@i|l @S4y72>sX-vA}ϛBI!ݎߨWl*)3{'Y|iSlEڻ(5KtSI$Uv02,~ԩ~x;P4ցCrO%tyn425:KMlD ^4JRxSهF_}شJTS6uj+ﷸk$eZO%G*^V2u3EMj3k%)okI]dT)URKDS 7~m@TJR~荪fT"֛L \sM -0T KfJz+nإKr L&j()[E&I ߴ>e FW_kJR|!O:5/2跌3T-'|zX ryp0JS ~^F>-2< `*%ZFP)bSn"L :)+pʷf(pO3TMW$~>@~ū:TAIsV1}S2<%ޟM?@iT ,Eūoz%i~g|`wS(]oȤ8)$ ntu`өe`6yPl IzMI{ʣzʨ )IZ2= ld:5+請M$-ї;U>_gsY$ÁN5WzWfIZ)-yuXIfp~S*IZdt;t>KūKR|$#LcԀ+2\;kJ`]YǔM1B)UbG"IRߊ<xܾӔJ0Z='Y嵤 Leveg)$znV-º^3Ւof#0Tfk^Zs[*I꯳3{)ˬW4Ւ4 OdpbZRS|*I 55#"&-IvT&/윚Ye:i$ 9{LkuRe[I~_\ؠ%>GL$iY8 9ܕ"S`kS.IlC;Ҏ4x&>u_0JLr<J2(^$5L s=MgV ~,Iju> 7r2)^=G$1:3G< `J3~&IR% 6Tx/rIj3O< ʔ&#f_yXJiގNSz; Tx(i8%#4 ~AS+IjerIUrIj362v885+IjAhK__5X%nV%Iͳ-y|7XV2v4fzo_68"S/I-qbf; LkF)KSM$ Ms>K WNV}^`-큧32ŒVؙGdu,^^m%6~Nn&͓3ŒVZMsRpfEW%IwdǀLm[7W&bIRL@Q|)* i ImsIMmKmyV`i$G+R 0tV'!V)֏28vU7͒vHꦼtxꗞT ;S}7Mf+fIRHNZUkUx5SAJㄌ9MqμAIRi|j5)o*^'<$TwI1hEU^c_j?Е$%d`z cyf,XO IJnTgA UXRD }{H}^S,P5V2\Xx`pZ|Yk:$e ~ @nWL.j+ϝYb퇪bZ BVu)u/IJ_ 1[p.p60bC >|X91P:N\!5qUB}5a5ja `ubcVxYt1N0Zzl4]7­gKj]?4ϻ *[bg$)+À*x쳀ogO$~,5 زUS9 lq3+5mgw@np1sso Ӻ=|N6 /g(Wv7U;zωM=wk,0uTg_`_P`uz?2yI!b`kĸSo+Qx%!\οe|އԁKS-s6pu_(ֿ$i++T8=eY; צP+phxWQv*|p1. ά. XRkIQYP,drZ | B%wP|S5`~́@i޾ E;Չaw{o'Q?%iL{u D?N1BD!owPHReFZ* k_-~{E9b-~P`fE{AܶBJAFO wx6Rox5 K5=WwehS8 (JClJ~ p+Fi;ŗo+:bD#g(C"wA^ r.F8L;dzdIHUX݆ϞXg )IFqem%I4dj&ppT{'{HOx( Rk6^C٫O.)3:s(۳(Z?~ٻ89zmT"PLtw䥈5&b<8GZ-Y&K?e8,`I6e(֍xb83 `rzXj)F=l($Ij 2*(F?h(/9ik:I`m#p3MgLaKjc/U#n5S# m(^)=y=đx8ŬI[U]~SцA4p$-F i(R,7Cx;X=cI>{Km\ o(Tv2vx2qiiDJN,Ҏ!1f 5quBj1!8 rDFd(!WQl,gSkL1Bxg''՞^ǘ;pQ P(c_ IRujg(Wz bs#P­rz> k c&nB=q+ؔXn#r5)co*Ũ+G?7< |PQӣ'G`uOd>%Mctz# Ԫڞ&7CaQ~N'-P.W`Oedp03C!IZcIAMPUۀ5J<\u~+{9(FbbyAeBhOSܳ1 bÈT#ŠyDžs,`5}DC-`̞%r&ڙa87QWWp6e7 Rϫ/oY ꇅ Nܶըtc!LA T7V4Jsū I-0Pxz7QNF_iZgúWkG83 0eWr9 X]㾮݁#Jˢ C}0=3ݱtBi]_ &{{[/o[~ \q鯜00٩|cD3=4B_b RYb$óBRsf&lLX#M*C_L܄:gx)WΘsGSbuL rF$9';\4Ɍq'n[%p.Q`u hNb`eCQyQ|l_C>Lb꟟3hSb #xNxSs^ 88|Mz)}:](vbۢamŖ࿥ 0)Q7@0=?^k(*J}3ibkFn HjB׻NO z x}7p 0tfDX.lwgȔhԾŲ }6g E |LkLZteu+=q\Iv0쮑)QٵpH8/2?Σo>Jvppho~f>%bMM}\//":PTc(v9v!gոQ )UfVG+! 35{=x\2+ki,y$~A1iC6#)vC5^>+gǵ@1Hy٪7u;p psϰu/S <aʸGu'tD1ԝI<pg|6j'p:tպhX{o(7v],*}6a_ wXRk,O]Lܳ~Vo45rp"N5k;m{rZbΦ${#)`(Ŵg,;j%6j.pyYT?}-kBDc3qA`NWQū20/^AZW%NQ MI.X#P#,^Ebc&?XR tAV|Y.1!؅⨉ccww>ivl(JT~ u`ٵDm q)+Ri x/x8cyFO!/*!/&,7<.N,YDŽ&ܑQF1Bz)FPʛ?5d 6`kQձ λc؎%582Y&nD_$Je4>a?! ͨ|ȎWZSsv8 j(I&yj Jb5m?HWp=g}G3#|I,5v珿] H~R3@B[☉9Ox~oMy=J;xUVoj bUsl_35t-(ՃɼRB7U!qc+x4H_Qo֮$[GO<4`&č\GOc[.[*Af%mG/ ňM/r W/Nw~B1U3J?P&Y )`ѓZ1p]^l“W#)lWZilUQu`-m|xĐ,_ƪ|9i:_{*(3Gѧ}UoD+>m_?VPۅ15&}2|/pIOʵ> GZ9cmíتmnz)yߐbD >e}:) r|@R5qVSA10C%E_'^8cR7O;6[eKePGϦX7jb}OTGO^jn*媓7nGMC t,k31Rb (vyܴʭ!iTh8~ZYZp(qsRL ?b}cŨʊGO^!rPJO15MJ[c&~Z`"ѓޔH1C&^|Ш|rʼ,AwĴ?b5)tLU)F| &g٣O]oqSUjy(x<Ϳ3 .FSkoYg2 \_#wj{u'rQ>o;%n|F*O_L"e9umDds?.fuuQbIWz |4\0 sb;OvxOSs; G%T4gFRurj(֍ڑb uԖKDu1MK{1^ q; C=6\8FR艇!%\YÔU| 88m)֓NcLve C6z;o&X x59:q61Z(T7>C?gcļxѐ Z oo-08jہ x,`' ҔOcRlf~`jj".Nv+sM_]Zk g( UOPyεx%pUh2(@il0ݽQXxppx-NS( WO+轾 nFߢ3M<;z)FBZjciu/QoF 7R¥ ZFLF~#ȣߨ^<쩡ݛкvџ))ME>ώx4m#!-m!L;vv#~Y[đKmx9.[,UFS CVkZ +ߟrY٧IZd/ioi$%͝ب_ֶX3ܫhNU ZZgk=]=bbJS[wjU()*I =ώ:}-蹞lUj:1}MWm=̛ _ ¾,8{__m{_PVK^n3esw5ӫh#$-q=A̟> ,^I}P^J$qY~Q[ Xq9{#&T.^GVj__RKpn,b=`żY@^՝;z{paVKkQXj/)y TIc&F;FBG7wg ZZDG!x r_tƢ!}i/V=M/#nB8 XxЫ ^@CR<{䤭YCN)eKOSƟa $&g[i3.C6xrOc8TI;o hH6P&L{@q6[ Gzp^71j(l`J}]e6X☉#͕ ׈$AB1Vjh㭦IRsqFBjwQ_7Xk>y"N=MB0 ,C #o6MRc0|$)ف"1!ixY<B9mx `,tA>)5ػQ?jQ?cn>YZe Tisvh# GMމȇp:ԴVuږ8ɼH]C.5C!UV;F`mbBk LTMvPʍϤj?ԯ/Qr1NB`9s"s TYsz &9S%U԰> {<ؿSMxB|H\3@!U| k']$U+> |HHMLޢ?V9iD!-@x TIî%6Z*9X@HMW#?nN ,oe6?tQwڱ.]-y':mW0#!J82qFjH -`ѓ&M0u Uγmxϵ^-_\])@0Rt.8/?ٰCY]x}=sD3ojަЫNuS%U}ԤwHH>ڗjܷ_3gN q7[q2la*ArǓԖ+p8/RGM ]jacd(JhWko6ڎbj]i5Bj3+3!\j1UZLsLTv8HHmup<>gKMJj0@H%,W΃7R) ">c, xixј^ aܖ>H[i.UIHc U1=yW\=S*GR~)AF=`&2h`DzT󑓶J+?W+}C%P:|0H܆}-<;OC[~o.$~i}~HQ TvXΈr=b}$vizL4:ȰT|4~*!oXQR6Lk+#t/g lԁߖ[Jڶ_N$k*". xsxX7jRVbAAʯKҎU3)zSNN _'s?f)6X!%ssAkʱ>qƷb hg %n ~p1REGMHH=BJiy[<5 ǁJҖgKR*倳e~HUy)Ag,K)`Vw6bRR:qL#\rclK/$sh*$ 6덤 KԖc 3Z9=Ɣ=o>X Ώ"1 )a`SJJ6k(<c e{%kϊP+SL'TcMJWRm ŏ"w)qc ef꒵i?b7b('"2r%~HUS1\<(`1Wx9=8HY9m:X18bgD1u ~|H;K-Uep,, C1 RV.MR5άh,tWO8WC$ XRVsQS]3GJ|12 [vM :k#~tH30Rf-HYݺ-`I9%lIDTm\ S{]9gOڒMNCV\G*2JRŨ;Rҏ^ڽ̱mq1Eu?To3I)y^#jJw^Ńj^vvlB_⋌P4x>0$c>K†Aļ9s_VjTt0l#m>E-,,x,-W)سo&96RE XR.6bXw+)GAEvL)͞K4$p=Ũi_ѱOjb HY/+@θH9޼]Nԥ%n{ &zjT? Ty) s^ULlb,PiTf^<À] 62R^V7)S!nllS6~͝V}-=%* ʻ>G DnK<y&>LPy7'r=Hj 9V`[c"*^8HpcO8bnU`4JȪAƋ#1_\ XϘHPRgik(~G~0DAA_2p|J묭a2\NCr]M_0 ^T%e#vD^%xy-n}-E\3aS%yN!r_{ )sAw ڼp1pEAk~v<:`'ӭ^5 ArXOI驻T (dk)_\ PuA*BY]yB"l\ey hH*tbK)3 IKZ򹞋XjN n *n>k]X_d!ryBH ]*R 0(#'7 %es9??ښFC,ՁQPjARJ\Ρw K#jahgw;2$l*) %Xq5!U᢯6Re] |0[__64ch&_}iL8KEgҎ7 M/\`|.p,~`a=BR?xܐrQ8K XR2M8f ?`sgWS%" Ԉ 7R%$ N}?QL1|-эټwIZ%pvL3Hk>,ImgW7{E xPHx73RA @RS CC !\ȟ5IXR^ZxHл$Q[ŝ40 (>+ _C >BRt<,TrT {O/H+˟Pl6 I B)/VC<6a2~(XwV4gnXR ϱ5ǀHٻ?tw똤Eyxp{#WK qG%5],(0ӈH HZ])ג=K1j&G(FbM@)%I` XRg ʔ KZG(vP,<`[ Kn^ SJRsAʠ5xՅF`0&RbV tx:EaUE/{fi2;.IAwW8/tTxAGOoN?G}l L(n`Zv?pB8K_gI+ܗ #i?ޙ.) p$utc ~DžfՈEo3l/)I-U?aԅ^jxArA ΧX}DmZ@QLےbTXGd.^|xKHR{|ΕW_h] IJ`[G9{).y) 0X YA1]qp?p_k+J*Y@HI>^?gt.06Rn ,` ?);p pSF9ZXLBJPWjgQ|&)7! HjQt<| ؅W5 x W HIzYoVMGP Hjn`+\(dNW)F+IrS[|/a`K|ͻ0Hj{R,Q=\ (F}\WR)AgSG`IsnAR=|8$}G(vC$)s FBJ?]_u XRvύ6z ŨG[36-T9HzpW̞ú Xg큽=7CufzI$)ki^qk-) 0H*N` QZkk]/tnnsI^Gu't=7$ Z;{8^jB% IItRQS7[ϭ3 $_OQJ`7!]W"W,)Iy W AJA;KWG`IY{8k$I$^%9.^(`N|LJ%@$I}ֽp=FB*xN=gI?Q{٥4B)mw $Igc~dZ@G9K X?7)aK%݅K$IZ-`IpC U6$I\0>!9k} Xa IIS0H$I H ?1R.Чj:4~Rw@p$IrA*u}WjWFPJ$I➓/6#! LӾ+ X36x8J |+L;v$Io4301R20M I$-E}@,pS^ޟR[/s¹'0H$IKyfŸfVOπFT*a$I>He~VY/3R/)>d$I>28`Cjw,n@FU*9ttf$I~<;=/4RD~@ X-ѕzἱI$: ԍR a@b X{+Qxuq$IЛzo /~3\8ڒ4BN7$IҀj V]n18H$IYFBj3̵̚ja pp $Is/3R Ӻ-Yj+L;.0ŔI$Av? #!5"aʄj}UKmɽH$IjCYs?h$IDl843.v}m7UiI=&=0Lg0$I4: embe` eQbm0u? $IT!Sƍ'-sv)s#C0:XB2a w I$zbww{."pPzO =Ɔ\[ o($Iaw]`E).Kvi:L*#gР7[$IyGPI=@R 4yR~̮´cg I$I/<tPͽ hDgo 94Z^k盇΄8I56^W$I^0̜N?4*H`237}g+hxoq)SJ@p|` $I%>-hO0eO>\ԣNߌZD6R=K ~n($I$y3D>o4b#px2$yڪtzW~a $I~?x'BwwpH$IZݑnC㧄Pc_9sO gwJ=l1:mKB>Ab<4Lp$Ib o1ZQ@85b̍ S'F,Fe,^I$IjEdù{l4 8Ys_s Z8.x m"+{~?q,Z D!I$ϻ'|XhB)=…']M>5 rgotԎ 獽PH$IjIPhh)n#cÔqA'ug5qwU&rF|1E%I$%]!'3AFD/;Ck_`9 v!ٴtPV;x`'*bQa w I$Ix5 FC3D_~A_#O݆DvV?<qw+I$I{=Z8".#RIYyjǪ=fDl9%M,a8$I$Ywi[7ݍFe$s1ՋBVA?`]#!oz4zjLJo8$I$%@3jAa4(o ;p,,dya=F9ً[LSPH$IJYЉ+3> 5"39aZ<ñh!{TpBGkj}Sp $IlvF.F$I z< '\K*qq.f<2Y!S"-\I$IYwčjF$ w9 \ߪB.1v!Ʊ?+r:^!I$BϹB H"B;L'G[ 4U#5>੐)|#o0aڱ$I>}k&1`U#V?YsV x>{t1[I~D&(I$I/{H0fw"q"y%4 IXyE~M3 8XψL}qE$I[> nD?~sf ]o΁ cT6"?'_Ἣ $I>~.f|'!N?⟩0G KkXZE]ޡ;/&?k OۘH$IRۀwXӨ<7@PnS04aӶp.:@\IWQJ6sS%I$e5ڑv`3:x';wq_vpgHyXZ 3gЂ7{{EuԹn±}$I$8t;b|591nءQ"P6O5i }iR̈́%Q̄p!I䮢]O{H$IRϻ9s֧ a=`- aB\X0"+5"C1Hb?߮3x3&gşggl_hZ^,`5?ߎvĸ%̀M!OZC2#0x LJ0 Gw$I$I}<{Eb+y;iI,`ܚF:5ܛA8-O-|8K7s|#Z8a&><a&/VtbtLʌI$I$I$I$I$I$IRjDD%tEXtdate:create2022-05-31T04:40:26+00:00!Î%tEXtdate:modify2022-05-31T04:40:26+00:00|{2IENDB`Mini Shell

HOME


Mini Shell 1.0
DIR:/root/.cache/puppeteer/chrome/linux-132.0.6834.83/chrome-linux64/locales/
Upload File :
Current File : //root/.cache/puppeteer/chrome/linux-132.0.6834.83/chrome-linux64/locales/de.pak
�)m  !5"M#h$�%�&�*+_,�-.�/0l1�2�3; 4� 5R!6�!7T"8#9)#:O#;�#<�#=L$>�$?�%@&AY&B�&C�&DM'Ee'F�'G�(H1)I�)J!*K�*L0+M,NN,O�,P�,Q�-Ry.S�.T�/U�/V"0W�0X;1ZJ2[�3\�4]6_w7`�7a�8b�9c�:d�;e:=f�=g�=h�>i�>j?km?l @m�@n�Ao�Bp/CqDr�Ds&Et�Eu�Ev�Ex5Fy|FzG{IG|_G}3H~�H�H�{I��I��J��K�>L��L��L�^M��M��M�LN��N��N��N�4O�[O�xO��O�P�bP�xP��P��P��P�_Q��Q�8R��R��R�S�bS��S�2T�KT�]T�tT��T��T��T��T�U�U�(U�.U�sU��U��U��U��U��U�V�>V�QV��V��V�cW��W�<X�^X��X��Y�EZ��Z��Z�>[��[��[��[��[�!\�\�\�]
^S^�^�^_�_	�_
Y`�`ja
�aobc|c�c�cdbd�d�d�d"e}eOf�f�gh�h �i!�j"%k#l$hl%�l&�m'�m(Pn)6o*Lo+Wo,�o-�p.�p/q0�q1�q2�q6�q9r:Wr;�r<&s=�t>iv?�v@	wAVwB$xCcxD�xE�xF�xGuyH�yI�yJ�yKLzL�zM�zN2{O�{P|Q6|SU|Tm|U�|V�|W�|X}YB}Z�}[D~\�~]�^�_%�`��aM�c&�d�eƒf�g\�h��i�jQ�k��l��mt�s��t��u͇v�w��y�~ �R��s�������������y�������3�����΍�W��������Վ������������i�����;�����{��:�������A������L��e�������2�������(��������˜�r��~�����������z�����ߛ�m�����%��E��M��Z��f��r�����������������ɝ�۝���`���������������;��M��u�����������П�������������>��I��p��}��������à������֡����+�>�V�p�y�{���
��٣h��r�ݦH�ڧf�����֩����/�u� ��!��"�#1�$�%Ͱ&�'�(h�-"�.F�/d�0�1��2��3�5��;�<�=p�>��A�B�CM�D��E��Gn�H�I��J�K8�M`�N��O��P�Q��Rg�T��U7�V
�XG�Y�[�\��]�^e�_���J�����	��������S�����>�����9��d��|�@��AR�BY�Ca�D�E��F��G�H��I��J�K\�L��M
�N:�O��P��QB�R��S��V��W��X��Y��Z�[*�\=�]O�^n�_{�`�a��b��c��d�e��f�g��h��i��j��k��l�m
�n"�o8�pS�qp�r��s��t��u��v��w��x�y�z(�{/�|H�����������w���������������������������(��9��P��b��p�����������M��]��z�������������������������$��5��R��t��������������	��#��-��=��P��`��x����������������*��9��M����������������,��T��z����������������"��*��2��E��W��e��x�����������E��L��W��e��m��u�������������������������*��������8����������H��������@��K��Q��a��r�������������������$��<��L�V�h�q���	�V�����S�	��
����3�
t������K���������9�Z�{����������� ��!��"��#�$/�%F�&��'��(	�)T�+��,��-��.8�/o�0��1��2��3,�4_�5��6:�7M�8W�9d�:�;��<��=��>��?��@�A&�B+�CI�Dw�E��F��G��H��I�J%�KA�Lm�M��N��O1�PB�QL�SV�T��U��V�W�X!�Y�Z
�[�\&�]Q�^r�_��`��a��b�c��d�ej�f~�h��i��j�k�l�m,�n5�oC�pJ�q`�rm�st�t��u��v��w��x��z�{�}�~��A��`���������������Q�������������2�=�w�����a�����/�����������G�^�}�����u���������3�w�����	��6�N�V�l�����������$������3�O�U�[�c�y��������������������	�$	�;	�[	�q	��	��	��	�
��
��
��
��
���*�6�G�Y����������+�;�L�P�]�k�t�}�����������������������������������

!
;
P
f
�
�
	�

�
�
�

�
�
�
�
(-48=HQaot z!�"�#�$�%�&�'�(�)�*�+�,�-�.�/�0�1�2345$62789?:G;W<l=y>�?�@A.B�CD�EF8GyM�N�O�P�Q�R�STUVVWwX�Y!Z�[\A]�^�_�`*aCb�c�deIfRg�h�i�jGk�l�m�n�o�pqr+sOt�u�x�yze{�|�}�~T{���'�2�;�^������������������; �` �� �� �� �� �� �� �� �� �!�!�&!��!��!�"��"��"��"�|#��#��#��#�$�2$�T$�a$��$��$�%�%�D%�Z%�u%��&�-(��)�*�{*��*��*��*|�*��*�+�++�9+�H+�V+�,�,�K,�{,��,��,��,��,�-��-��-�g.��.��.�/�Q/�b/��/�q0��0�1�51�P1�{1��1��1�2�2�92�D2�J2�M2�Z2�\2�h2�q2��2��2��2��2��2�	3�#3�K3��3��3�4�94��4��4��4��4��4�5�
5�5�5�@5�W5��5��5��5��5�6�!6�*6�C6�Z6�v6��6��6��6��6��6��6��6�7�*7�L7�V7�i7�{7��7��7��7��7�8�
8�8�E8�_8�{8��8��8��8�R9�[9�k9�|9�9�9�9J:|:�:�:�:E;	i;
w;�;�;
�;�;�;�;�;�;><�<�<�<�<�<�<�<==(= 7="D=#�=$�=%
>&>'#>(j>)�>*�>+"?,L?-�?.q@/�@0zA1�A2�A3�B4�B5'C6AC7qC9C:�C;�CG/DHNDIoDK~DL�DM�DN�DO�DP=EQpER�ES�ET�EU�EV�EWFX
FY\FZpF[�F\�F]�F^�F_,G`nGa�Gb�Gc&HdEHe�HfIg�Ih�IiJj9Jk�Jl�Jm�Jn�Jo
Kp,KqPKrtKs�Kt�KuLv"LwKLx�Ly�Lz&M{TM|qM}�M�M��M�-N�bN�tN��N��N�TO�P��P�WQ��Q�+R��R�<S�aS��S�yT�%U��U�V�V�-V�LV�oV��V��V��V��V��V��V��V��V�W�0W�9W�<W�tW��W��W��W��W�X�8X�|X��X��X��X��X��X��X��X��X�Y�Y�RY�[Y��Y��Y��Y��Y��Y�FZ��Z�[�R[��[��[��[�\�$\��\��\��\�X]�h]��]��]��]�&^�@^��^�%_��_��_��`��`��`��`�a�a�a�,a�Ga�^a�ya��a�b�b�b cxc�c�cd,dHd	nd
�d�d(e
<eYexe�e0f�f�f�f�f�fgg7gDg^g�g�g oh!�h"�h#�h$
i%)i&?i'�i(
j)Rj*lj+�j-�j.�k/�k0�k1tl2�l3�l4+m5Om6jm7�m8�m9gn:-o;ko<�o=
p>�p?Gq@�qA�rB�rD-sEEsF�sHtItJXtK�tL�tMuNnuO�uP�uQcvR�vSwV�xW$yX,yZ�y[Iz\oz]�z^�z_�z`{a{b�{c�{f8|g}|h)}i�~j
�mJ�n��o<�p��q$�r��s�t�u_�vz�w��x��z�~�3�������,�������,�������
��>��U��Ɉ�+��o�����؉����͊�b��%��J����������J����e�����Ȏ�ێ������6��d������Q�������Α�ۑ����'��-��6��:��A��H��l��{�����x������������������.�����֖���)��{��������ӗ�(��D����������B��K��b��o��������>��
��"��М����ɝ���4��^��ȟ�A��O��w�����Ӡ����A����%�����ʢ�֢�;�����ߣ�������Ѥ�l����/��{��������S�����Ϩ���\��<����H��V�  � C� w� �� :� U�	 ®
 ή � �
 �� �� ұ 9� C� �� �� 5� I� u� � մ �� f� .� s� �� � =�  ��! ��" 
�# �$ Q�% m�' ��) ��* �+ ��, �- h�. ��/ ��0 (�1 X�2 ��3 ߺ4 ��5 
�6 �8 ��9 ��: ��; һ< �= �> t�? ��@ ��A ��B ڼC �D �E 6�F B�G R�H n�I ��J ��K �L �M ��N վQ �R �S I�T `�U ��V �W ��X ��Y ��Z ��[ �\ �] �^ �` 9�b 8�c ��e 2�f B�h y�j ��k ��l ��n ��p �r 	�s �t ��u W�v t�x ��z ��{ ��| �} S�~ e� ��� ��� ��� ��� ��� �� ;�� s�� ��� ��� ��� ��� ��� ��� E�� ��  �� ��� ��� ��� �� v�� ��� ��� j�� ��� ��� �� :�� ��� ��� =�� n�� ��� g�� ��� ��� �� Y�� 	�� [�� ��� �� I�� ��� F�� ��� ��� 2�� ��� ��� ��� )�� ��� ��� ��� :�� X�� |�� �� u�� ��� ��� �� ��� 
�� b�� ��� ��� L�� ��� ��� �� a�� ��� \�� ��� ��� l�� ��� �� T�� ��� )�� a�� ��� 	�� /�� [�� �� Z�� ��� ��� ��� �� ��� B�� i�� ��� �� ;�� a�� ��� ��� ��� *�� T�� ��� ��� !�� L�� h�� ��� ��� ��� <�� k�� ��� #�� x�� ��� ��� ,�� ��� ��� �!`�!��!��!�!M�!{�!��!��!�	!��
!�!O�!��
!��!b�!��!��!�!)�!R�!��!�!4�!��!��!��!
�!=�!��!��!�� !5�!!c�"!��#!��$!��%!5�&!G�'!�(!�)!e�*!��+!�,!}�-!��.!�/!9�0!t�1!��2!(�3!_�;!��<!��=!�>!�?!$�@!��A!�B!Y�C!��D!�E!�F!(�G!=�H!Y�I!�J!;�K!x�L!�M!>�N!��O!��P!��Q!^R!�S!�T!=U!oV!	W!uX!�Y!Z!i[!�\!O]!�^!�_!5a!e!�f!�h!�i!j!8k!^l!|p!�r!s!=	t!]	v!�	w!�
x!�y!0z!�{!	
|!
~!Y
!6�!l�!;�!r�!R�!��!
�!��!��!��!@�!��!��!9�!m�!��!��!
�!d�!w�!��!��!�!��!+�!W�!��!��!��!��!?�!�!��!��!��!��!�!�!)�!>�!V�!`�!m�!w�!��!��!��!��!��!$�!m�!��!��!��!,�!@�!Z�!��!�!L�!��!��!��!��!M�!r�!��!��!�!t�!��! �!Z �!w �!� �!� �!!�!D!�!�!�!�!�!�!�! "�!t"�!�"�!#�!{#�!�#�!�#�!$�!%$�!B$�!�$�!�$�!7%�!e%�!|%�!�%�!&�!)&�!V&�!\&�!�&�!�&�!'�!h'"�'"�("�("C)"�)"�)
"�*"�*"�*
"A+"h,"�,"�,"�,"."{."�."0/"{/"�/"�/"�/"�/"�/")0"I0 "c0!"�0""�0#"�0$"1%"F1&"y1'"�1("�1*"�1+"�1,"2/"20"?31"�42"�43"�44"55"_57"�59"�5;"�5<"�5="A6>"y7?"8@"�8A"�8B"09C"N9D"�9E"�:F"�;G"�<H"I=I"�=J"6>L"�>M"�>Q"�>R"�>S"�>T"�>U"?W"-?X"B?["Z?]"j?^"�?_"�?`"4@a"Y@b"s@c"�@d"XAe"�Af"kBg"�Bh"�Bi"�Cj"Dk"El"	Fm"�Fn"�Fo".Gp"�Gq"\Hr"!Is"Jt"�Ju"Kv"�Kw"�Kx"nLy"�Lz"~M{"N|"]N}"�N~"EO"�O�"�P�"�P�"�P�"�P�"�P�"�P�"�P�"�P�"�P�"�P�"Q�"Q�"'Q�"CQ�"[Q�"iQ�"oQ�"uQ�"�Q�"�Q�"+R�"TR�"�R�"�R�"�R�"S�"<S�"IS�"VS�"�S�"�S�"�S�"AT�"hT�"�T�"�U�"�U�"*V�"YV�"�V�"
W�"�W�"�W�"�W�"X�"XX�"�Y�"�Y�"�Y�"�Y�"�Y�"�Y�"�Y�"Z�""Z�":Z�"hZ�"�Z�"�[�"�[�"�[�"�[�"�[�"\�"8\�"O\�"d\�"�\�"�\�"]�"]]�"�]�"^�"8^�"[^�"�^�"�^�"�^�"�^�"L_�"e_�"~_�"�_�"�_�"`�"B`�"�`�"�`�"0a�"Pa�"�a�"�a�"8b�"�b�".c�"�c�"�c�"
d�"d�"~d�"�d�"�d�"�d�";e�"Fe�"Ze�"te�"�e�"�e�"�e�"�e�"
f#ff#�f#�f#g#9g#eg#�g#�g	#�g#�g#Bh
#fh#�h#�h#i#xi#Nj#�j#`k#�k#al"#�l##�l$#�l%#�l&# m'#�m(#�m)#n*#}n+#�n-#�o.#�o/#�p0#�p1#Xq2#�q3#�q4#Ir5#�r6#�r7#�s8#t9#Gt:#zt;#�t<#Hu>#�u?#�u@#�uA#�uB#vC#.vD#8vE#PvF#wG#wH#wI#+wJ#:wK#TwL#XwM#gwN#rwO#~wP#�wQ#�wR#�wS#�wT#�wU#�wV#�wW#�wX#�wY#�wZ#�w[#�w\#�w^#�w_#x`#7xa#�xb#�xe#�xf#	yg#yh#yi#!yj#,yk#@ym#Qyn#lyo#�yp#�yr#�yv#zw#zx#zy#Jzz#Sz{#�z|#<{}#I{~#m{#�{�#�{�#|�#,|�#@|�#�|�#�|�#�|�#}�#A}�#|}�#�}�#	~�#_~�#�~�#�~�#�~�#�~�#�#<�#g�#��#��#��#��#��#��#��#��#��#3��#v��#���#���#���#Ҁ�#܀�#���#7��#@��#m��#���#Á�#��#��#"��#J��#s��#���#���#���#��#,��#F��#a��#���#���#C��#U��#g��#x��#���#���#���#؄�#���#��#-��#@��#d��#u��#���#���#���#��#f��#���#l��#���#���#��#6��#G��#Y��#���#׈�#��#;��#\��#���#���#ډ$��$�$Z�$��$ˊ$�$�$&�$A�	$��
$�$C�$|�
$�$1�$M�$l�$w�$��$��$��$�$�$#�$?�$R�$_� $��!$��"$Ύ#$َ$$�%$��&$%�'$4�($W�)$g�*$�+$��,$��-$Տ.$�/$�0$�1$A�2$S�3$u�4$��5$��6$��7$֐8$�9$��:$�;$�=$B�>$Q�?$��@$��A$��B$��C$őD$ɑE$�F$
�G$9�H$X�I$s�J$��K$ǒL$גM$�N$�O$&�P$��Q$ғR$6�S$W�T$o�V$��X$ŔY$єZ$�[$�\$(�]$0�^$9�_$A�`$P�a$�c$��d$��g$|�h$��i$՗j$��k$�l$�m$�n$-�o$;�p$K�q$U�r$��s$?�v$r�w$יx$"�y$��z$��{$��|$��}$ؚ$��$���$��$(��$D��$n��$q��$���$���$���$���$���$���$ߛ�$/��$E��$\��$k��$z��$���$���$���$ǜ�$��$��$+��$^��$���$���$���$���$���$ϝ�$ܝ�$ߝ�$��$���$��$ ��$[��$ʞ�$��$���$��$G��$���$���$���$���$��$���$���$
��$��$>��$C��$h��$���$���$ʠ�$X��$t��$���$���$���$Ρ�$��$��$-��$B��$y��$���$���$���$Ȣ�$��$��$��$7��$O��$k��$���$���$£�$ȣ�$ӣ�$��$G��$Z��$u��$���$���$���$פ�$��$��$%��$7�%j�%��%�%a�%��%r�%.�	%H�
%��%Ϩ
%��%��%��%w�%��%/�%y�%��%��%��%ݬ%��(%�)%s�*%��+%��,%ͭ-%�.%C�/%��0%��1%��2%��3%)�4%M�5%�6%��7%��8%#�9%��:%2�;%��<%ε=%e�>%7�?%η@%_�A%��B%��C%ĸD%+�G%e�I%��J%��K%
�L%$�N%1�P%��T%��W%ƻX%ѻ[%ٻ\%�]%-�^%C�_%X�`%��a%(�b%K�c%��d%нe%�f%�g%�h%B�i%l�j%��k%��l%�m%�n%B�o%o�p%��q%��r%�s%�t%@�u%y�v%��x%�y%�z%=�{%q�|%x�}%��~%
��%b��%���%���%���%��%��%v��%���%��%Q��%y��%���%���%���%	��%F��%a��%j��%���%���%���%��%��%"��%e��%~��%���%���%���%8��%{��%���%���%��%s��%���%���%��%V��%w��%���%��%V��%t��%���%���%���%���%���%���%���%��%��%#��%2��%6��%I��%T��%���%���%��%��%a��%���%���%���%���%b��%q��%���%���%���%��%��%���%���%���%���%��%���%���%'��%-��%���%���%���%���%���%���%O��%���%���%���%b��%y��%��%F�&V�&{�&��&��&��&5�&V�	&m�
&��&��
&��&�&U�&{�&��&��&��&@�&��&��&S�&��&�&$�&8�&��&��&�� &��!&��"&��#&?�$&��%&O�&&��(&��*&��+&��,&~�.&��/&��0&��1&%�3&Y�4&��5&�6&��7&��8&-�9&��:&��;&�<&��=&��>&��?&��@&9�B&T�C&p�D&��H&��I&��J&
�K&�L&/�M&@�N&S�O&l�P&��Q&��R&��S&��U&��V&)�W&@�X&f�Y&��Z&��]&��^&n�_&.�`&��a&��b&4�c&O�d&��e&��f&F�g&��h&��i&��j&��k&
�l&"�u&��v&��x&��y&X�z&��{&��|&��}&.�~&]�&o��&	��&��&%��&k��&p��&���&���&f��&���&<��&P��&i��&���&\��&��&���&���&P��&g��&���&��&8��&��&��&���&���&���&��&��&���&7��&��&��&��&���&	��&��&)��&K��&p��&���&D��&U��&r��&���&��&��&	��&R��&��&��&��&���&���&���&��&0��&A��&��&��&��&���&
�&�&�&.�&S�&v�&��&��&V�&��&!�&��&��&��&��&+�&S�&��&�&��&��&��&��&��&��&��&��&��&
�&��&��&	�&�	�&�	�&�	�&�	�&�	�&�
�&�
�&�
'�
'�
'�
'�
''''	'(
':'Y'x
'�'�'�'�'�'�'�'�''J'q'�'
'H
'`
't
 '�
!'�
"'�
#'�
$'�
('�
)'�
*'�
+'�
,'-'.'/'#0',1'72'=3'L4'X5'l8'v9'�:'�;'�='?>'_?'�@'�A'�C'�D'�E'+F'�c'�f'g')h'<i'�j'�k'�l'm'<n'fo'�p'�q'�r's'Dt'pv'�w'�x'�y'z'A{'f|'��'��'��'F�'v�'��'��'��'��'��'�'%�'-�'E�'_�'o�'{�'��'��'��'��'��'�'c�'n�'}�'��'��'��'��'��'��'c�'��'
�'��'��'��'��' �'E�'M�'W�'j�'u�'��'��'��'��'��'��'�'�'#�'8�'H�'a�'{�'��'��'��'��'��'�'4�'E�'R�'q�'��'��'��'��'��'��'�'#�';�'P�'^�'x�'��'��'��'��'��'��'�'3�'I�']�'v�'��'��'��'��'��'��'�'
�'�' �'A�']�'b�'l�'��'��'��' �'% �'6 �'Q �'i �'� (� (� (� (� (	!(!(/!(V!	(d!
(�!(�!(�!(�!(�!(�!(�!("(!"(5"(]"(o"(�"(�" (�"!(�""(�"#(�"$(#&(#'($#((<#)([#*(�#0(�#1(�#2(�#3(�#4(�#8(�#9(
$:($;( $<(&$=(/$>(0$?(7$@(?$A(B$B(O$C(]$D(�$E(�$F(�$G(%H(%I(0%J(C%K(\%N(u%O(�%P(�%Q(�%R(�%S(�%T(�%U(�%V(&W(&X(2&Y(M&Z(n&[(�&\(�&](�&^(�&_(�&`(%'c(4'd(j'g(�'h(�'i(�'k(�'l((m(!(n(I(p(Z(q(�(r(�(s(�(t(�(u(�(w(�(x(�(z(){(6)|(E)}(S)~(\)(b)�(l)�({)�(�)�(�)�(�)�(�)�(�)�(�)�(�)�(�)�(�)�(*�(4*�(�*�(�*�(+�(++�(�+�(�+�(�+�(
,�(n,�(|,�(�,�(�,�(
-�(e-�(z-�(�-�(�-�(*.�(A.�(z.�(�.�(�.�(�.�(R/�(i/�(�/�(�/�(�/�(�/�(�/�(�/�(M0�(T0�(b0�(�0�(�0�(�0�(�0�(C1�(Y1�(�1�(�1�(�1�(�1�(@2�(e2�(v2�(|2�(�2�(�2�(�2�(�2�(�2�(�2�(�2�(3�(!3�(13�(�3�(4�(K4�(�4�(�4�(75�(T5�(5�(�5�(,6�(O6�(�6�(�6�(�6�(]7�(�7�(�7�(l8�(�8�(�8�("9�(k9�(�9�(,:�(V:�(r:�(�:�(�:�(�:)�:)�:)�:)�:	););)%;)0;):;)P;)X;);)�;)�;)�;)�;)�;)<)< )<<!)\<"){<#)�<$)�<%)�<&)�<')=()=))==*)_=+)�=,)�=-)�=.)�=/)�=0)>1)->2)v>4)�>5)�>6)�>7)�>8)?9),?:)I?;)u?<)�?=)@>)7@?)q@@)�@A)�@B)�@C)AD)0AE)HAF)cAI)�AK)�AL)�AM)�AN)�AO)BP) BQ)?BR)IBS)RBT)]BU)gBV)sBY)�Bd)�Be)�Bf)Cg) Ci);Cj)TCk)rCl)�Co)3Dq)LDr)SDt)fDz)xD{)D|)�D})�D�)�D�)E�)E�)7E�)�E�)�E�)�E�)8F�)]F�)�F�)�F�)G�)wG�)�G�)�G�)�G�)&H�)�H�)�H�):I�)�I�)�I�)J�)&J�)0J�)>J�)FJ�)sJ�)�J�)�J�)3K�)DK�)TK�)�K�)?L�)�L�)RM�)�M�)N�)N�)iN�)�N�)�N�)�N�)�N�)�N�)O�)6O�)AO�)KO�)[O�)eO�)�O�)�O�)�O�)�O�)UP�)�P�)Q�)]Q�)mQ�)@R�)MS�)sS�)�S�)�S�)�S�)[T�)mT�)U�)U�)3U�)HU�)�U�)�U�)]V�)gV�)sV�)�V�)�V�)�V�)�V�)�V�)�V�)�V�)W�)IW*QW*bW*qW*�W*�W*�W*�W*DX	*TX
*`X*rX
*�X*�X*Y*Y*5Y*IY*YY*pY*�Y*�Y*�Y*�Y*�Y*�Y *�Y!*Z"*Z#*Z$*1Z%*eZ&*�Z'*[(*v[)*�[**�[+*�[/*�[0*�[1*\2*0\3*p\4*�\6*�\7*�\8*"]9*W]:*�];*�]<*�]=*,^>*b^?*�^@*�^A*�^B*$_C*O_D*__E*�_F*�_G*�_J*
`K*%`L*O`M*a`N*�`O*�`P*�`Q*aR*/aS*laT*�aU*�aV*bW*.bX*UbY*�bZ*�b[*�b\*c]*mc^*�c_*�c`*da*db*/dc*[dd*{de*�df*�dg*�dh*�dj*ek*�el*�eo*fp*gfq*�fr*�fs*[gt*�gu*�gw*�gy*_hz*�h{*>i|*�i~*�i*�i�*j�*�j�*xk�*l�*�l�*(m�*�m�*n�*n�*an�*on�*�n�*Bo�*Jo�*Qo�*[o�*co�*oo�*�o�*�o�*�o�*0p�*Ip�*ap�*wp�*�p�*�p�*�p�*�p�*�p�*�p�*�p�*�p�*�p�*�p�*q�*2q�*Fq�*Vq�*^q�*hq�*rq�*�q�*�q�*�q�*�q�*�q�*,r�*Wr�*�r�*�r�*�r�*�r�*�r�*�r�*�r�*�r�*�r�*�r�*s�*s�*s�*s�*s�*s�*+s�*Cs�*bs�*ys�*s�*�s�*�s�*�s�*�s�*t�*7t�*_t�*�t�*�t�*�t�*�t�*
u�*-u�*]u�*�u�*�u�*�u�*v�*#v�*?v�*bv�*�v�*�v�*w�*<w�*cw�*�w�*�w�*�w�*x�**x�*;x�*Ix�*Yx�*wx�*�x�*�x�*�x�*y�*y�*Iy+ny+�y+�y+�y+
z+z+/z+Dz	+Zz
+wz+�z+�z
+�z+�z+�z+({+2{+^{+k{+z{+�{+�{+�{+�{+�{+ |+6|+_| +b|!+j|"+w|#+�|$+�|&+�|'+�|(+�|)+�|*+}++3},+J}.+_}/+~}0+�}1+�}2+�}3+�}4+�}5+�}6+"~7+D~8+_~9+�~:+�~;+�~<+�~=+$>+I?+c@+�A+�B+�C+�D+�E+�F+"�I+W�J+h�K+��N+܀O+P�P+��S+�T+�U+@�V+k�X+��Y+��Z+��[+ł\+ӂ]+�^+
�_+>�a+d�b+��c+��d+��e+҃g+�h+�i+
�j+�k+#�l+'�m+6�n+>�o+A�p+J�q+R�r+`�s+m�t+s�u+��v+��w+��x+��y+��z+̈́{+ք|+�}+�~+�+��+��+)��+,��+3��+9��+L��+S��+b��+y��+���+���+���+���+���+ͅ�+��+��+ ��+2��+M��+^��+s��+{��+���+���+���+ņ�+׆�+��+��+%��+0��+<��+R��+t��+���+���+���+ч�+��+���+��+��+��+:��+O��+���+���+���+���+҈�+��+��+��+)��+v��+ʉ�+��+��+Z��+���+"��+5��+~��+���+���+���+���+��+X��+���+��+��+��+���+%��+���+Ɏ�+׎�+��+���+a��+���+Ώ�+@��+���+���+ϐ�+���++��+:��+W��+c��+���+���+���+���+(��+H��+Q��+e��+���+��+��+��+4��+\��+ϓ�+��+;��+o��+���+���+��+ ��+L��+z�,��,��, �,O�,�,��,��,�,9�	,Q�
,v�,��,��
,ٗ,	�,,�,e�,��,��,��,ј,��,"�,��,ř,��,+�,I�,b�,w�,��,�� ,
�!,J�",��#,��$,��%,9�&,Q�',x�(,��),œ*,��+,.�,,K�-,c�.,��/,��0,Ɲ1,�2,�3,B�4,ܞ5,��6,�7,/�8,K�9,b�:,��;,џ<,�=,U�>,��?,�@,�A,M�B,n�C,��D,ۡE,�F,/�G,d�H,�I,��J,ߢK,�L,G�M,y�N,��O,(�P,c�Q,�R,��T,R�U,��V,��W,.�X,`�Y,��Z,��[,I�\,m�],��^,ŧ_,��`,(�a,e�d,��e,ۨf,��g,7�h,t�i,��j,��k,+�l,��m,��n,G�o,�p,ګq,3�s,d�u,¬v,&�w,ԭx,�y,Z�z,î{,�|,2�},k�~,ί,��,c��,��,��,
��,��,7��,Z��,w��,���,���,��,���,��,A��,p��,���,Ҳ�,3��,U��,���,���,��,L��,X��,w��,���,���,ɴ�,��,��,��,���,��,<��,P��,g��,|��,���,���,��,��,>��,��,��,��,Q��,���,���,x��,���,���,���,��,4��,C��,U��,f��,���,���,ι�,ٹ�,ܹ�,#��,-��,X��,c��,���,º�,���,���,���,»�,ѻ�,ֻ�,+��,R��,c��,}��,���,���,���,���,˼�,ݼ�,��,��,+��,I��,Z��,��,r��,���,b��,���,���,ÿ�,��,7�-K�-h�-s�-��-��-�-�-/�-E�	-��
-s�-��-
�
-�-?�-d�-�-D�-��-��-��-�- �-+�-s�-��-��-�� -C�!-`�"-��#-��$-��%-��&-b�(-��)-��+-��--�.-)�/-F�0-i�2-��3-��5-��6-�8-1�9-d�:-��;-��<-��@-2�A-M�B-p�C-��D-��I-��J-�K-K�L-��M-��N-�O-��P-��Q-��T-(�U-@�X-��Y-��\-��]-�^-6�_-S�`-��a-��b-��c-F�d-�h-��i-��j-
�k-�l-@�n-`�o-r�p-��q-��t-��u-��v-��w-�z-I�{-f�}-q�~-��-���-���-���-���-���-���-��-:��-W��-l��-x��-���-���-���-���-���-���-��-&��-<��-O��-d��-{��-���-���-��-K��-���-���-���-!��-7��-���-���-��-k��-���-���-��-��-v��-���-���-���-���-��-]��-���-���-���-9��-���-���-]��-���-���-���-���-��-$��-I��-Z��-u��-���-���-���-���-���-���->��-���-���-���-*��-9��-X��-p��-���-���-���-d��-���-���-t��-���-��-R��-i��-���-���-���-���-���-��-��-%��-H��-g��-���-���-���-��->��-b��-���-2��-���-c�.��.��.��.��.+�.?�.��.��.6�	.~�
.��.��.�
.2�.F�.t�.��.��.��.��.-�.��.^�.c�.t�.~�.��.�".��'.��(.�).(�*.G�+.^�,.m�-.{�..��0.��1.��2.<�3.O�4.c�5.��6.��7.��8.�9.�:.=�;.m�<.��=.�>.e�B.�D.�E.�K.0�L.I�M.r�N.��O.�P.�Q.�R.�S.)�T.P�U.d�V.r�W.��X.��Z.��[.�].�_.-�`.8�a.L�b.g�c.��e.��f.��i.��k.��l.��m.��n.�o.�p.�q.�r.�s.Y�t.z�u.��v.�w.��x.	�y. �z.8�{.Q�|.`�}.w�~.��.���.���.#��.8��.C��.o��.��.���.��.��.(��.7��.B��.N��.^��.m��.{��.���.���.���.��.��.��.��.��.��.���.	��.��.(��.9��.C��.P��.T��.X��.a��.m��.t��.y��.���.���.���.��.��.��.��.d��.u��.���.���.��.��.��./��.���.��.�.$�.4�.K�.c�.��. �.<�.b�.��.��.��.��.-�.f�.��.��.��.4�.�.��.��.��.��.��.��.��.��.��.��.	�.�.l�.��.��.��.�.�.�.�."�.&�..�.7�.A�.J�.Q�.\�.g�.k�.q�.{�.��.��.��.��.��.��.��.�/�/�/�/�/�/�/�/�/	/
///*
///9/>/I/X/`/e/i/n/t//�/�/�/�/�/�/�/ /!/"/'#/+$/5%/8&/A'/J(/S)/X*/g+/n,/}-/�./�//�0/�1/�2/�3/�5/�6/�7/�8/�9/�:/		;/	</	=/"	>/(	?/.	@/:	A/C	B/G	C/�	D/J
E/�
F/�
G/H/%I/�J/=K/�L/�M/�N/
O/r
P/�
Q/�
R/�
S/�
U/�
V/�
W/�
X/*Y/FZ/S[/}_/�`/�a/�b/�c/�d/�e/g/h/0i/Dj/\k/hl/rm/yn/�o/�p/�q/�r/�s/�t/u/v/(w/7x/Uy/ez/�{/�|/�}/�~/�/��/��/��/��/��/��/��/��/��/�/ �/>�/R�/w�/��/��/��/��/��/��/
�/,�/:�/C�/W�/Z�/o�/��/��/#�/2�/��/X�/��/��/��/�/�/5�/��/��/��/�/A�/d�/{�/��/��/��/�/�/�/&�/K�/s�/��/ �/u �/T!�/t!�/�!�/�!�/�!�/�!�/�!�/"�/L"�/�"�/�"�/q#�/$�/1$�/�$�/|%�/�%�/�%�/�%�/�%�/�%�/�%�/&�/&�/&�/&�/&&�/7&�/H&�/X&�/f&�/�&�/�&�/�&�/�&�/"'�/>'�/g'�/�'�/�'�/�'�/(0$(0w(0�(0�(
0)0)0$)0R)0�)0�)0�)0�)0�)0*08*0b*0�*0�*0�* 0�*!0+"0@+#0P+$0m+%0v+'0�+(0�+)0�+*0�++0�+,0�+-0�+.0,00,10,20,30!,90+,:06,;0:,<0>,=0H,?0L,A0_,B0w,C0�,D0�,E0�,F0�,G0�,I0-J0-L0-M03-N0S-O0a-P0�-Q0�-W0�-X0�-Y0�-[0R.\0�.]0�.^0�._0X/`0f/a0�/b00c0�0d0�0e01f0Q1g0�1h02i0�2j0�2k0�2m0�2n03o0E3p0b3q0�3r0�3s0�3t04v0J4w0\4x0q4y0�4{0�4|0�4~0"50;5�0�5�06�0)6�0@6�0W6�0c6�0�6�0�6�0�6�0�6�0�6�07�07�0)7�0-7�0?7�0R7�0e7�0}7�0�7�08�0b8�0�8�0M9�0�9�0�9�0�9�0�9�0�9�0:�0):�01:�0d:�0j:�0u:�0�:�0�:�0;�0S;�0a;�0};�0�;�0�;�0<�0#<�0:<�0L<�0^<�0�<�0�<�0K=�0k=�0�=�0�=�0�=�0�=�0�=�0>�0>�0->�0n>�0}>�0�>�0�>�0�>�0�>�0�>�0�>�0?�0J?�0�?�0�?�0�?�0@�0@�09@�0c@�0n@�0�@�0EA�0�A�0�A�0,B�08B1BB1LB1`B1mB1�B1�B1�B	1�B
1�B1�B1C
1.C1TC1}C1�C1�C13D1�D1�D1�D1hE1�E1�E1NF1YF1�F1�F1�G1H 1RH!1�H"1�H#13I$1�I%1�I&1�I'1=J(1cJ)1�J*1�J+12K,1�K-1�K.1@L/1YL01�L11M21dM41}M51�M61N717N91�N;1[O<1�O>1P?1$P@10PA1�PB1QC1QQD1�QE1�QG1-RH1\RI1|RJ1�RK1�RL1aSM1�SN1�SO1%TP1mTQ1�TR1YUS1�UT1�UU1�UV1�UX1jVY1�VZ1�V[1W\1(W]1SW^1oW_1�W`1�Wa1�Wb15Xc1PXd1tXe1�Xf1Yg1lYi1�Yj1Zk1�Zl1�Zm1�Zn1[o1[q1%[r1�[u1�[v1\w1C\~1�\1^�1^^�1{^�1�^�1�^�1�^�1�^�1_�1_�1w_�1�_�1s`�1�`�1Wa�1�a�1�a�1nb�1c�1*c�1>c�1Sc�1jc�1�c�1�c�1�c�1Ed�1Td�1]d�1cd�1yd�1�d�1�d�1�d�1�d�1e�1?e�1f�1:f�1�f�1�f�1�f�1(g�1Xg�1gg�1�g�10h�1�j�1k�1�l�13m�1Xm�1rm�1�m�1�m�1�n�1�n�1|o�1�o�1�o�1�o�1�o�1�o�1�o�1�o�1
p�1Ap�1Op�1np�1�p�1�p�1�p�1�p�1�p�1�p2�p2�p2q2)q28q2Hq2Wq	2eq
2�q2r2r
27r2Nr2hr2zr2�r2�r2�r2�r2s2)s29s2Hs2Ss2is2s 2�s!2�s$2�s%2t&2nt'2�t(2u)2uu*2�u+2�u,2�u-2Wv.2�v/2�v02�v42�v52w82�w;2�w=2�w>2�w?2x@2xA2,xB2GxC2VxD2qxE2�xG2�xH2�xI2�xJ2�xK2�xL2
yM23yP2YyQ2iyS2zyT2�yU2�yV2�yX2zY2@zZ2zz[2�z]2){_22{`2]{a2t{b2�{c2�{d22|e2J|f2b|h2|i2�|j2,}k2�}l2�}m2�}n2�}o2~q2�~r2�~s2t2v2Ow2jx2�y2�z2�{2�|2b�}2x�~2��2���2���2��2/��2G��2U��2���2e��2���2��2��2:��2��2,��2΅�2���2��22��2͇�2e��2���2���2̈�2܈�2��2���2��2��20��2A��2P��2w��2���2���2��2��2��2'��28��2E��2X��2��2��2.��2L��2`��2���2���2Ë�2��2���2��2=��2v��2���2���2���2Ȍ�2،�2���2��2���2���2	��2���2Ď�2:��2��2��2���2���2��2:��2���2��2���2��2P��2���2���2���2:��2n��2ɕ�2A��2Ȗ�2Q��2���2���2ї�2��2��2&��2G��2h��2���2���2���2ʘ�2��2���2&��2V��2���2���2ę�2���2 ��26��2D�3V�3i�3��3��3Қ3
�	32�
3P�3o�3��
3��3˛3ٛ3:�3z�3��3˜3�3,�3��3��3՝3�3�3$�!3h�$3�'3,�*3Y�,3}�-3��.3�/3+�03n�13��23�33%�43C�53f�63��73ơ83�93#�:3_�<3��=3آ>3�?34�@3ΥA3��B3j�C3~�D3��E3��G3��K3ǧM3ۧN3�P3�Q3�S3�U3F�V3X�W3c�Y3v�Z3��\3��]3��^3�_3*�b3A�c3Y�d3p�e3֩f3-�g3O�h3q�i3��l3��n3��q3�r3E�t3i�u3u�w3�x3��y3��z3��~3׫3��3��3���3��3��3��3#��3-��36��3D��3P��3[��3f��3}��3���3���3���3Ь�3ܬ�3��3��3���3��3��31��3C��3I��3d��3r��3���3���3̭�3���3
��3#��3<��3J��3b��3q��3���3���3Ѯ�3��3'��3M��3���3Ư�3ޯ�3
��3%��3���3���3Ͱ�3}��3���3O��3���3���3��34��3X��3���3���3��3���3���3̴�3ִ�3<��3R��3k��3|��3���3���3���3Ͷ�3��32��3���3��3E��3���3θ�3	��3(��3;��3S��3|��3���3���3Ĺ�3ӹ�3��3��3	��3��3$��32�4@�4[�4c�4��4ϻ4�	4�
4/�49�4X�
4w�4��4��4��4�4�4
�4�4O�4b�4��4��4ƽ4ݽ"4�#4��$4�&4*�'4B�(4S�04a�14}�34��44��54��64��94�;4��=4?�@4��B4��C4��G4^�H4��I4$�K45�L4H�N4l�O4~�P4��Q4��R4��S4��W4I�Z4��[4%�\4��]4Q�^4��`4��a4��c4�d4*�e4�f4��h4��i4��l4��o4��p4��q4�r4)�u4�v4��w4Y�z4D�{4_�~4q�4���4���4���4���4���4;��4M��4j��4q��4���4���4���4���4���4E��4���4���4{��4���4$��4���4��4��4S��4���4���4���4���4���4��4��4���4���4%��44��4p��4���4���4���4���4���4D��4Y��4���4���4��4J��4���4o��4���4���4���4���4��4��4^��4���4���4���4���4���4
��4��40��4M��4_��4p��4���4���4���4���4���4���4��4��4/��4d��4���4�v5�x5�y5�z5#�|5)�}5I�~5Z�5m��5���5���5���5���5���5���5���5��5 ��5N��5���5���5��5/��5t��5���5���5���50��5s��5���5���5F��5���5���5��5G��5o��5���5���5���5 ��5=��5V��5m��5��5���5���5!��5&��5J��5m��5{��5���5���5���5���5��59��5t��5���5���5���5���5��5F��5[��5k��5v��5���5���5���5���5'��5@��5���5���5��5��5.��5`��5���5���5��55��5`��5w��5���5���5���5H��5���5���5���5��5o�6��6�6/�	6��
6��6#�6.�
6I�6c�6��6��6��(6��*6"�+6E�,6i�-6��.6��/6��06��165�26��36��46��56�66s�76��96��:6��;64�<6O�=6l�>6��?6��@6��A6��B6��C6��D64�E6F�F6��G6��H6��J6��K6�L6+�M6��N6��O6�P6"�Q6E�R6k�S6��T6��U6��V6+�W6X�X6��Y6��Z6��[61�\6Y�]6v�^6��_6��`6��a6��b6�c6)�d6G�e6b�f6~�g6��h6��i6��j6��k6�l61�n6K�o6��p6��q6�t6�u6�v6�w6��x6�y6<�z6i�{6��|6�}6��~6-�6`��6o��6���6���6���6��6��6C��6\��6l��6��6a��6~��6���6���6���6���6���6��6��6��6��6��6��6���6���6��6)��6C��6]��6g��6x��6���6���6���6r��6���6���6���6��6���6��6��6��6)��6B��6\��6y��6���6���6��6��6��6'��6I��6g��6y��6���6���6���6��6��6(��6:��6U��6���6��6��6��6i��6���6
�64�6\�6��6�7�7�7�7�7�7�7
7-
7N7�7;7O7m7�7
7�7�7�7�7	7a7�7�7
7*7= 7[!7~"7�#7�$7�%7�&7'7(7+)7m*7�+7�,7�-7
.7//7b07�17�27�37�47	57J	77�	87�	<7�	=7 
>7W
?7�
@7�
A7�
B7
C74D7�E7�F7�G7K7L7�M7
N7�
P7�
R7�
S7�
T7�
U7 V7-W7BX7jZ7�[7�\7�]7E^7�`7�a7�b7c7�d7�e7f7#h7�i7�m7%n7:o7Vp7mq7�r7�s7�t7u7>v7dw7�y7�z7{7E|7m}7�~7�7��7*�7d�7��7d�7��7��7	�7$�7l�7��7V�7g�7��7�7V�7��7��79�7��7��7��7��7��7��7��7��7��7��7 �72�7a�7��7��7$�7|�7��7�7�7��7��7��7��7��7��7 �7& �7. �7� �7!�7.!�7�!�7�!�7�!�7"�7�"�7�"�7#�7{#�7�#�7^$�7�$�7�$�7�$�7%�7p%�7�%�7�%�7L&�7S&�7i&�7�&�7�&�7('�7�'�7�'�7�'�7#(�7�(�7�(�7G)�7�)�7�)�7�)�7?*�7R*�7v*�7�*�7�*�7�*�7_+�7|+�7�+�7�+�7,�7u,�7�,8�,8�,8�,8-8!-8K-8�-8�-	8�-
8;.8A.8�.8/8:/8t/8�/8�/8�/808<08�08�08�08�0 8.2!8�2"8�3#8�3$8�5&86'8�6+87,8,8-8�8.8c9/8�918�928�938:48V:58�:78�:88
;98Q;:8�;;8�;<8�;=86<>8H<?8Y<@8h<A8v<B8�<C8�<E8�<G8=M8^=P8q=Q8�=S8�=T8�=U8;>W86?Y8J?]8�?_8@a8`@b8t@c8�@e8Af8�Ag8IBh8�Bi8�Bj8�Bk83Cl8�Cm8�Cn8'Do8�Dp8�Dq8�Dr8=Es8�Et8Fu8�Fv8Gw8�Gx8�Gz8�G{8�G8�G�8H�8H�8&H�82H�8�H�8�H�8�H�8I�8<I�8kI�8�I�8<J�8�J�8�J�8�J�8�J�8�J�8K�8$K�80K�8FK�8UK�8�K�8�K�8KL�8�L�8-M�8HM�8bM�8�M�8�M�8�M�8'N�8XN�8�N�8�N�85O�8SO�8tO�8�O�8�O�8P�8�P�8�P�8Q�8=Q�8IQ�8YQ�8oQ�8�Q�8�Q�8�Q�8R�8HR�8\S�8�S�8�S�8ZT�8�T�8�T�8$V�8�V�86W�8HW�8XW�8�W�8�W�8�W�8�W9�W9�W9X9"X9:X9TX9sX9�X9�X	9�X
9�X9�X90Y
9�Y9�Y9
Z9Z9,Z9RZ9rZ9�Z 9�Z!9�Z%9�['9�[(9\,9\-94\.9B\/9V\09e\19~\29�\39�\49K]59e]69�]89�]99�];9�]>9$^?9�^C9_E9�_G9�_H9�_J9�_K9aL9FaN9�aO9bP9NbR9wbS9�bU9�bV9�bhBciBcjBckBclBOcmBwcpBycqB�c�B�c�Bd�Bd�Bd�Bd�B#d�B)d�B:d�B;d�<d퐸e�f�?f�Zg�g���g��<h��kh���h��h
��m��m��m��m�n��n��n�o�.o�lo��o��o��p ��q"��q#��q$�r%��r(��r*��r+�s,�'s-�Ys.��s/��s0��t1��u5�Fv6�gv7��v8�w9�Lw:��w;�"x<�6x=�Fx?�Tx@�uxA�{xB��xC�'yD�myE��yH��yI��yK��yL�	zM�"zO�7zP�WzQ��zR�H{Z�V{\�e{b�u{c��{d��{e�l|f��|h��|j�/}k�O}m�f}o��}p��}t��}u��}w��}x�l~y��~z�r{��|���}��~�{����������8���I���]�������ă��������#���K���ń��1���<���]���u�����������Ӈ������������6�������ۈ�����?���r�������։��R���i��������������&���Y�������ԋ���ɑ�ʑ0�ˑL�̑e�͑f�Αy�Б|�ё��ґ�ӑ�Ց�ב/�ؑ9�ّ\�ڑx�㑎�䑳��ٍ���'��E��S��t��������������� ���A��������v�������	���
�8��Z��q�
�}�����������Ñ�ʑ���T����!��+�%�,�M�-�t�2���3���4���5�T�6���7���8�͔9�ٔ:�ܔ;��<��?���@���A��B��C�	�D��E�D�F�Y�G���I���K�N�L�w�M���N���P�֗Q��R���S���Y�ߘZ��\��]�>�^�P�a�j�b���d���e�ؙg�ޙh���F���z����������]�������������y�����������Ȝ�����g������\���,��������������͠�����'���1���C���W���|������F���q�����������Ģ���������]����������M���o�����������-�����������������ߧ’�Ò5�ŒT�ƒt�ǒ��ɒ��ʒ��˒��͒��Β��ϒ��ВèђǨҒըӒڨԒި֒�ג�ؒ�ْ%�ڒC�ےj�ܒ��ݒթޒ�ߒT���ᒛ��ݪ���/��E��r�钘�꒢�뒩�쒹��Ϋ�������<��`����0���B���U���d���l�������ۭ���7��p��ˮ������K��Я�V�	���
�ݰ�
�
�E��������ֱ����5�!�P�$�b�(�e�)���*���+���,���-�ó/�ճ@��B��J�l�K�}�L���M���N��O��S�u�T�}�U���V���W���X�ŵY�ӵ`��d��e�G�f��g��h�&�i���j�
�k���l��m�@�n���o��p���q��r�V�s���u��v��x�%�y�e�z���{�ʼ|�(�}�n�~���������Ƚ��ҽ�����"���e��������������N���v��������������;���J���i���������������������������������0���N��������������2���G���a�����������>���e���������“��Ó�œh�Ɠ��Ǔ<�ȓM�ɓ]�ʓ��˓��̓��͓��ϓ��Г��ѓ��ғ��ӓ7�Փ��֓��ד��ؓ�ٓ+�ړ��ۓ��ܓ��ݓ
�ޓ�ߓ��9��S��~�����������������#���p�����������������������1��I��]��o���������������	���
�#��S�����
��!��6��H��U��Y��h������� ���!���"���#���$���%���&���'���(�b�)�s�*���+���-���.���/��0�*�1�D�2�\�3�t�4�y�5���6���7���8���:���;�D�<�o�?���A���C�
�F�6�G���K���M���N���O��P��Q�]�R���S���T���U���V��W�~�Y���Z�H�\���]���`�c�a���b���c���d��e���f���g���j���k���l��n��o��q�%�r�(�s�1�}�8�~�@��U���j������������������W�������H�������O�����������������������������f���}������J������������������A���s������������������"���+���9���S���a���i���z�������������������������4��������������'���Q���#���V�Ô��Ŕ��Ɣ��ǔ��ɔ�ʔ%�͔3�ΔI�ДT�֔Y�הm�ٔz�ڔ��۔6�ܔq��������'�씣��%��P������������/������������������S����������u���������6��E��i�����������:��^�	���
����q����
����/��t��������5����+����>���������K���������W��� �3�!�^�"���#���$��%�)�'�~�(��)�!�*�Z�+��,��-�G�.���/��0��1��2�3�44�G6�Y7��8�?9��:��;�+<�X=��?��C�D�:E�[F�{J��K��L��M�N�O�CP�YQ�bR�nT��U��X��Y��[��\��]��^�_��d�7e�Nk�tl��o��p��q��r��s�Yu�sv��w��x�	y�,	z�\	{��	|��	}�
��h
���
���
���
���
����B��]�����������Z��q��������������������
��#
��C
��O
��]
��h
��u
���
��<��A��L��r��6��b��m����������������������9��W��t���•�Õ
ĕkŕrƕ�Ǖ�ȕ%ɕ_ʕ�˕�̕�͕�Ε�ϕЕEҕ]ӕ�Օ�֕ו*ؕJٕqڕ�ە�ܕݕLޕ^�lᕡ╳���?�p����8�������-����Y'��(�(,��-�<0��1��2�
3��5��7�/ 8�N 9�| :�� ;�� <�!=�4!>�K!?�2"@��"A�R#B�o#C��#D�"$E�V$F��$G��$H�%I��%K�&L�,&M�<&N�Q&O�`&P�s&Q��&R��&S��&T��&U�'V�(W�)X��)Y��*Z��+[��,\�?.]�w/b��1c�2d��2f�3g�'3h�73j�M3k�]3n�w3o��3q��3r��3t��3u��3v�4x�14z�:4{�M4}�V4~�^4��4���4���4��A5���5���5���5��6�� 6��.6��@6��h6���6��}7��S8���9���:���;���<���<���=���=���>��Y?��@���@��A���A��B��WB���B��OC��gC���C��D���D���D���D��LE���E���E��F��|F���F��G��HG���G��NH��nH–�HÖBIĖ�IŖ�IƖ3Jǖ�JȖIKɖZKʖ�K˖L̖�L͖�LΖ�LϖiMі�MҖ8NӖ�NԖdOՖ�O֖�OזwPؖQٖ,QږWQۖ�Qܖ/Rݖ@RޖjRߖ�R�?S�VS▙S� T䖦T営T��T�hU��U��U�V떖V�W�W�HWW�-X�?X�wX��X�iY��~Y���Y��Z��Z���Z��l[��\��\��:\���\�]�7]�c]��]�T^�g^��^��^�7_	�J_
�s_��_�F`
�z`��`�2a��a��a�b�hb��b��b�ic��c��c�5d��d�,e�6e��e�f ��f!��f"��f#�{g%�h&�Ah'��h)�*i*�Si+��i-�'j.�_j/��j1�^k2��k3�&l4��l5��l6�0m7��m9�0n:�Dn;�yn<��n?�bo@��oA�>pJ��pK��pL�qM�"qN�8qO�NqP�UqQ�[qS�gqT�nqX��qY��q\��q]��q^��q_��qa��qd�rf�rg�#rh�yri�sj��sk�,tl�dtm�ktn��to��tp�uq�us��ut�vu�vv�4vw�?vx�Pvy�evz�tv{��v|��v}��v~��v�w��
w��qw���w��(x���x���x���x��Uy���y��lz��&{���{���{��(|��<|��U|��n|���|���|���|��0}���}���}���}���}��~��~��G~��f~���~�����������e���m���|�����������Հ���������>���j���������������ځ�������—=�ėG�ŗ��ƗۃǗF�ȗ�ɗ��ʗ}�˗!�̗�͗��Η��ϗ��ї$�ӗԊԗ�՗,�֗H�ח��ؗ�ٗČڗ��ܗ��ݗ,�ޗ��ߗՏ�����M��d��m�痆�闍�ꗚ�뗣�엮��Đ�Ր�������c�������̑�������'��E��k��������ݒ���	�!�
�@��r�����������ܓ�����6��\��{��̔���K�������!��i������ �F�!�~�"�˗#��$�,�%�e�&���'��(�&�)�s�*���+�"�,�r�-�Қ.��/�a�0�z�1���2��3���4�2�5�L�6�Z�8���:���;���A�ߜB�8�C���E��F��G�3�H�f�I���J���K�՞N��Q��R��S�.�T�F�U��V�:�W�,�X�ءZ�t�\���]���^��_�T�`�e�a�i�b�y�c���d���e���g�ƣh�ףi��j��l��n��o�L�q�g�s���t���u�ͤv�(�w�3�x�D�y�j�z���{���|�ĥ��ܥ����������_���	�������ө������`�������ɪ���������q���������������ϫ�����j�����������=�������
���ܮ������(���H����������a���
�������W���C���R�������ô�����_���������Ø��ĘƵŘصƘ�ǘ��ɘ�ʘ(�˘B�̘b�͘��Θ��Ϙ¶Иֶј��Ҙ�Ә:�ԘT�՘i�񘓷�ӷ����������7���Z���c��p��}�����������ǹ�ӹ����	�#�
�2��C��_��y�����������������ƺ�Ӻ�ߺ�������!��#��%�$�&�0�)�C�*���+��,�{�-��.��/�-�0�G�1�o�2���3���4�ؽ5��6��7�4�8�N�9�_�;�z�<���=���>���?�ؾ@�߾A�&�B�|�C���D��E�V�F���G��I��J�a�K���L��Q�R�T�m�U���V���W���X� �Y�S�[�u�\���]���`���a���e���f���m�"�n�8�o�N�p�[�v���y���z���{���|���}���~�������	���������)���3���K���W���b���p�����������������������������������������������������'���2���;���L���\���d���x�������������������"���|�������������������a�������4��������������������������™�Ù&�ę2�ƙ<�ǙG�șQ�ʙ[�Ιa�ϙi�Йq�ә~�ՙ��֙��י��ؙ��ٙ��ڙ��ۙ��ܙ��ݙ��ߙ���y�������f�䙮�������)��@��[�	���
���������
����%��C��r�������������.��v����������?��g�������*��G� �s�#���%���'���(���)���*�!�,�(�-�O�1�s�2���3��8�&�;�K�<�h�>���?���@���A���B��C��D�;�E�Q�F�o�G�{�H���I���J���K���L���M��N��O�/�P�C�Q�e�T���U���V���W���Y��[��\�3�]�U�^���_���a���d���g��h�L�i�{�j���k���l���m���n��o�!�p�B�t�i�u���v���w��x�f�y���z���{�,�|�����������������������1���J���������;���X���c����������������������?���b���w��������������:���^���v���������������J���c���{����������������������-��������������@���`��������������3���e������������������������������H���q�����š��ÚU�Ě��Ś��ƚ�ǚ1�ɚK�ʚf�˚�̚��͚�ΚL�Ϛ��К?�њ��Қ��Ӛ8�ԚK�՚��֚	�ך�ؚ6�ښ[�ۚo�ܚ��ݚ��ޚ�ߚO����=�⚸��8�䚞�暴�皪��#�隂�ꚷ��-�욚��#��i���,��e����������1���������������9��x������#��Z����������	��
�(������
�)���������@��]��r�������������������+��<� �O�!���"�|�#���$���%���&���'��(��)��*��+��,��-��.�#�/�8�0�X�1�i�2�x�6���7���8���9���:��<��=��>��?���C��D��E�.�F�J�G�S�H�X�I�a�J�p�P���Q���R���S��U��V��X��Y���Z���[��\��]�O�^�[�_�d�`���a��b��c��d�	e�f�(g�?h�Ni�_j��k�Pl�+m��n�_o��p�q�`r��s�6t�Xu��v�=w�x�y�.z�9{�E|��}��~�������������	��#	��4	��F	��O	��k	���	���	��!
��>
��S
��h
���
���
���
���
���
���
����7��=��S��m��{��
��"
��-
��>
��S
��t
���
���
��<��H���������[��v��������
��y�������������{�������:���������›uś�ƛ�Ǜ�țɛ\ʛ�˛̛W͛�Λ�ϛЛDћ{қ�ӛ�ԛ�՛�֛cכ4؛�ٛ�ۛ1ܛEݛW�k�x盚蛱��뛡웲�G�����C � �� ��P!��}!���!��"��I"��{"���"���"��#��E#��k#��#��#��#��#�$�I$�{$��$��$	�%
�9%�h%��%
��%�&�E&�z&��&�Q'��'�(�l(��(��(�)�z)��)��) ��)$�0*%�B*&�h*'��*(��*)�+*�&++�F+,��+-��+.�,/�,0�H,1��,2��,3��,4�-5�G-6�q-7�5.8��.9��.:�/;�/<�(/=�+/>�-/?�1/@�4/A�6/B�:/C�>/D�@/E�D/F�H/G�L/H�N/I�V/J�Z/K�^/L�b/M�f/N�j/O�l/P�t/Q�z/R�~/S��/T��/U��/V��/W��/X��/Y��/Z��/[��/\��/]��/^��/_��/`��/a��/b��/c��/d��/e��/f��/g��/h��/i��/j��/k��/l�0m�
0n�0o�%0p�10q�=0r�I0s�X0t�d0u�s0v�0w��0x��0y��0z��0{��0|��0}��0~��0��0���0���0���0���0���0���0���0���0���0���0���0���0��1��1��1��1��#1��31��C1��S1��d1��v1���1���1���1���1���1���1���1���1��2��2��*2��92��H2��W2��f2��u2���2���2���2���2���2���2���2��3��3��"3��03��>3��L3��Z3��j3��x3���3���3���3���3���3���3���3���3���3���3��4œ4Ü!4Ĝ.4Ŝ;4ƜD4ǜJ4ȜO4ɜZ4ʜ`4˜l4̜w4͜�4Μ�4Ϝ�4М�4ќ�4Ҝ�4Ӝ�4Ԝ�4՜�4֜5ל5؜5ٜ&5ڜ55ۜD5ܜS5ݜb5ޜq5ߜ�5�5᜞5✭5㜾5��5��5��5�5�6�6�&6�36�B6�Q6�^6�k6�x6�6�6�6�6���6���6���6���6���6��	7��7��'7��67��E7��T7�c7�r7�7��7��7��7��7��7��7	��7
�8�28�M8
�T8�Z8�e8�v8��8��8���8���8��`9���:���;���;��P<��=���>��9@���@���@���A��C���C��=D��}D���D���F��>Hž4IÞhIŞ�JȞ�JʞK˞uL̞MОFMўYMҞ�MӞ
NԞ3O՞�O֞zPמ�Pܞ�Qݞ;Rޞ�SߞBT�T��T��T�U� U�<U�V�V�DV힢V��V�)W�W�WX�X�Y���Z���Z���Z��	[��[���[��|\���\���\��^��O_�G`�_`��`��`��`�a�"a	�)a�;a�Qa
�ga�ma��a��a��a��a��a��a��a��a��a�b�b�b�;b�Jb�Pb�lb�wb ��b!��b#��b$��b%��b&��b'�c(�c)�#c*�+c+�:c,�Cc-�Yc.�wc/��c0��c1��c2��c3��c4��c5��c6�d7�d8�d9�)d:�Md;�Zd<�md=��d>��d?��dA��dB��dC��dD�eE�eF�eG�%eH�TeI�beJ�veK�}eL��eM��eN��eO��eP��eQ��eR�fS� fT�1fU�;fV�AfW�NfX�afY�rfZ��f[��f\��f]��f^�g_�g`�)ga�?gb�Xgc�sgd�|ge��gf��gg��gh��gi��gj��gk��gl��gm��gn�ho�hp�*hq�4hr�Lhs�aht�hhu��hv��hw��hx��hy��hz��h{��h|�i}�%i~�;i�Qi��mi���i���i���i���i���i���i��j��j��,j��Uj��oj���j���j���j���j���j���j��k��k��@k��Mk��Uk��nk���k���k���k���k���k���k���k���k��l��l��(l��El��Xl���l���l���l���l���l���l���l���l��
m��m��/m��Jm��Tm��_m��rm��m���m���m���m���m���m���m��n��n��1n��7n��>n��JnŸcnß~nğ�nş�nƟ�nǟ�nȟ�nɟ�nʟ�n˟�n̟
o͟oΟ!oϟ@oПJoџaoҟ�oӟ�oԟ�o՟�o֟�oן�o؟�oٟ�oڟ�o۟pܟ,pݟ<pޟFpߟlp�{p័p㟮p��p��p��p�p�q� q�:q�Dq�Xq�_qq�q�q��q��q��q��r��r��-r��<r��Or��dr��zr���r��r��r��r��r��r��r�s�'s�8s	�Os
�fs�ts�ws
�}s��s��s��s��s��s��s��s�t�t�t�#t�:t�Dt�Nt�jt��t��t��t ��t!��t"��t#�u$�u%�u&�%u'�9u(�Au)�pu*�vu+�}u,��u-��u.��u/��u0��u2��u3��u4�/v5�>v7�Cv8�Vv9�`v;�hv<�ov=�tv>��v?��v@��vA��vB��vC��vD��vE��vF��vG��vH��vI��vJ�wK�wL�$wM�)wN�;wP�SwQ�YwR�bwS�hwT�vwU��wV��wW��wX��wY��wZ��w[��w\��w]��w^�!x_�8x`�[xa�yxb��xc��xd��xe��xf��xg�yh�1yi�Zyj�nyk��yl��ym��yn��yo��yp�zq�'zr�Jzs�Wzt�kzu��zv��zw��zx��zy��zz��z{��z|�{}�{~�'{�7{��C{��R{��x{���{���{���{���{��
|��!|��B|��_|��r|���|���|���|���|��}��3}��Q}��_}���}���}���}���}���}���}���}���}��~��'~��?~��Y~��t~���~���~���~���~���~����5��J��b�����������������������#���5���A���K���W���w���������������ۀ������������!���8���^���q� ��à��Ġ�Š��Ơ�Ǡ�Ƞ7�ɠA�ʠU�ˠe�̠��͠��Π��ϠǂРԂѠ�Ҡ�Ӡ�Ԡ5�ՠM�֠n�נ��ؠ��٠��ڠ˃۠ԃܠ߃ݠ��ޠ�ߠ+��:��F��f��y�䠏�堙�栥�砻��τ�؄����� ��8��F��s�𠏅񠫅򠻅�˅�ׅ�����������#���7���O���_���k�����������Ն������B��N��^��|����������	���
�·�ه��
���'��?��\��l�����������ƈ�܈��������C��s���������� ���!�ω"���#��$�/�%�W�&���'���(���)�ϊ*��+���,��-�7�.�?�/�[�0�u�1���2���3�Ӌ4���5��6�)�7�@�8�a�9�~�:���<���=�Œ>�ь?��@���A��B�1�C�G�D�b�E�|�F���G���H�׍I��J���K��L��M�!�N�&�O�A�P�M�Q�Y�S�`�T�f�U�q�V�x�W���X���Y���Z���[���\�Ў]��^��_��`�%�a�B�b�I�c�O�d�|�e���f���g�Ïh�ޏi��j��l��m��n�%�o�F�p�U�q�f�r�z�s���t���u�Őv�ېw��x��y��z�<�{�G�|�[�}���~��������ʑ��ޑ��̒������P���_���n�������Ô��������)���]���m���������������
���D���[���!���ٗ���������I���ę��Й���������J�����������t�����������]�������(���G���d�����¡��á͞ġ�š�ơ�ǡ|�ȡџɡ+�ʡr�ˡƠ͡�Ρ��ϡ�С�ѡ��ҡ�ӡ��ԡ��סߤء��١��ۡ
�ܡ�ݡ5�ޡt��7��P�㡏��l��~��ƨ�ܨ����� ����ժ�����߫�h�������t���6�����������ű�ֱ�L��*������p��)���	���
�ʼ�>��]�
�1��R��(��F����$������������C��g��������D��u� ��#�h�$���'���(���)� �*�4�+�_�,��/��0�B�1�!�2�3�3�S�4���6�"�7�1�8�I�9�n�:���;�'�<�k�=�7�>���?���E���F���G���H���I���J��K�6�L�L�M�b�N�{�P���R���S���T���U���V��X�*�Z�;�^�J�a�V�b�y�c���i���k���m���n���o���q��v��w�'�y�R�{�c��n����������������������������������������.���K���[���h�������������������������������R���k�����������������������#���G���4���\���<���g�������n�������~���������¢�â&�Ģ��Ţ��ƢN�Ǣ��Ȣ��ɢ$�ʢ*�ˢf�̢�͢H�΢5�Ϣ~�Т��Ѣ��Ң��Ӣ��Ԣ��բC�֢w�ע��آ�٢��ڢ9��J��[��l�䢣���碜�袮��������I������l��������/���_����������������1��A�	�k����
������	 ��	*��	+��	,��	-�	.�	/�/	0�]	2�l	3��	4��	5��	8��	9��	:��	;�	<�	=�<	>�S	?�s	@��	A��	B��	G��	J��	K�	L�	M�(	N�0	S�8	T�F	V�T	[�^	\�u	]��	^��	_��	`��	a��	b�	c�	d�6	o�`	p�k	r�u	s��	t��	u��	v��	x��	y��	{��	|�	}�8	~�U	�k	���	���	���	���	���	���	���	ϣ	У	ѣ$	ӣ/	ԣJ	֣U	ף`	أ{	֦�	צ;	ئ4	٦\	ڦ~	ۦ�	ܦ		ݦ�		ަ�		ߦ�		ᦜ
	⦾
	�J	�;	�b	��	�[
	�u
	릝
	�c		練	�	��	��	�	�	���	��C	��M	��	��&	���	���	���	���	��'	�u	��	��	��	�	�Y	�[	��	��		��	�t	��	
��	��	��	��	��!	��!	�$"	�:"	�5#	�B#	�8%	�i%	�t%	��&	 �'	!�-'	"��(	#��(	$��(	%�$)	&��*	'��*	(��*	)�+	*�w,	+��,	,��,	-��,	.��-	/��-	0� .	1��.	2�{/	3�W0	4��0	5��0	6��2	7�4	8�?5	9�|5	:��5	;��6	<��6	=�E7	>�
8	?�/8	@��8	A�v9	B�r:	C��;	D��;	E��<	F��=	H��=	I�#>	J��?	K��?	L�7@	M�A	N�@A	P��A	Q�3C	R�`C	S�7D	T�F	U��G	V��G	���G	���G	��
H	��H	��H	��$H	��1H	��TH	���H	���H	���H	���H	��*I	��PI	§yI	ç�I	ħ�I	ŧ�I	ƧJ	ȧ4J	ɧKJ	ʧ�J	˧�J	̧�J	ϧ�J	Ч�J	ӧ	K	ԧK	է.K	קBK	اSK	٧hK	ۧ�K	ܧ�K	ݧ�K	ާL	�UL	�gL	��L	��L	�N	�-N	�AN	��N	��N	�O		�:O	
�MO	�`O	��O	
�[P	�mP	�~P	��P	��P	��P	��P	��P	��P	��P	��Q	�R	�R	�LR	�hR	��R	 �{T	!�|U	#��U	$�GV	%��V	&�W	(��W	)��X	*��X	+�yY	,��Z	-�v\	.�^	/�_	0��_	1��_	2��`	3�a	6�yb	7�}c	8��c	9�2d	:�Kd	<�-e	>�Qe	?��e	@�;f	A��f	B�pg	D��g	E�Ah	F��h	G�i	H��i	I�*j	L�Pj	M�nj	N��j	O��j	P�:k	Q�Zk	R��k	S��k	T�l	U�Ql	V��l	?��l	@��l	A��l	B�m	C�m	D�m	E�*m	F�4m	G�Am	H�Mm	I�Zm	J�em	K�nm	ʼ�m	˼�m	̼n	ͼwn	μ�n	ϼao	м�o	Ѽ�o	Ҽ�o	Ӽp	ԼQp	ռ�p	ּ�p	׼q	ؼ1q	ټ�q	ڼ�q	ۼ�q	ܼ	r	ݼ0r	޼�r	߼�r	�s	�js	⼝s	㼼s	�t	�Jt	��t	�t	�Ou	鼎u	�v	뼉v	��v	�w	�w	�=w	�Xw	�w	���w	���w	��6x	��Ax	��Lx	��Wx	��bx	��qx	���x	���x	��y	��y	�z	��z	��z	��z	�{	�4{	�E{	�[{	�y{	W��{	X��{	Y��{	Z��{	^��{	_��{	`��{	b��{	c��{	d��{	e��{	f�J|	g�W|	h�c|	i��|	j��|	k��|	l��|	m�H}	n��}	o��}	p�~	q�`~	r��~	t��~	u��~	v�	w�/	x�U	y�}	z��	{��	|�[�	}�o�	~���	���	��Ԁ	���	��
�	��.�	��?�	��}�	��ԁ	���	��f�	����	���	��&�	��?�	��C�	��F�	��J�	��N�	��Q�	��U�	��V�	��^�	��~�	����	��ă	���	����	���	��L�	��T�	��x�	����	����	����	����	;��	Ͼń	о�	Ѿ�	��	�"�	�(�	��0�	��<�	��C�	��K�	��W�	��]�	��f�	��o�	��u�	�z�	���	���	���	���	���	���		���	
���	�܅	�U�	���	���	�V�	���	��	�>�	�ƈ	�	�	W�g�	X�x�	^�{�	`Ί�	a�ى	b��	c�D�	d�b�	e�v�	fΌ�	gθ�	h��	i��	j�O�	kΆ�	lΔ�	m�Ћ	n��	o�)�	p�c�	q΂�	r�ʌ	s��	t��	u�A�	v�\�	wΐ�	xμ�	y��	z��	{�+�	|�;�	}�T�	~΍�	ν�	���	���	��$�	��T�	��w�	�Ψ�	���	��F�	��S�	��a�	��p�	�·�	�Γ�	�Φ�	��Ӑ	���	���	��2�	��@�	��M�	��[�	��u�	�Τ�	��đ	���	��B�	��O�	��\�	�Ώ�	�Χ�	�β�	��ǒ	���	���	���	��7�	��D�	�΋�	���	���	���	��O�	��x�	�Π�	��ٔ	���	���	��1�	��=�	��b�	��l�	��v�	��}�	�Κ�	�΢�	�Ω�	�ι�	��ޕ	���	���	���	���	���	���	���	�� �	��3�	��C�	��L�	��V�	��_�	��w�	�΄�	�Ξ�	�ο�	��ɖ	��ٖ	���	���	���	��	�	���	���	��!�	��-�	��@�	��L�	��`�	��g�	��o�	��t�	��~�	�Ή�	�ΐ�	�Η�	�Ο�	�Τ�	�Ϊ�	�ε�	�ν�	��ŗ	��̗	��ӗ	��	��	��	��	�	�	��	��	�(�	�3�		�7�	
�C�	�I�	�R�	�f�	�j�	�|�	τ�	ϊ�	ϒ�	ϖ�	Ϛ�	Ϣ�	Ϩ�	϶�	�˜	�Θ	�ژ	��	 ��	!��	"��	#�	�	$�
�	%��	&��	(�!�	)�,�	*�6�	+�D�	-�Q�	.�U�	0�\�	1�p�	2σ�	3ώ�	5ϟ�	6ϫ�	7Ͻ�	8�˙	9�ԙ	:��	;��	<��	=�&�	>�3�	?�;�	A�K�	B�P�	C�\�	D�e�	E�q�	F�y�	G�|�	Hσ�	Iϋ�	KϘ�	LϜ�	Mϡ�	OϷ�	PϿ�	Q�Ú	R�͚	T�ؚ	U��	m��	n��	o�1�	p�G�	q�^�	r�t�	sϕ�	tϭ�	u�ƛ	v�қ	w�ۛ	x��	y��	z��	{�
�	|��	}��	~�#�	�/�	��M�	��T�	�Ϭ�	�ϱ�	�ϴ�	�ϻ�	��ʜ	��Ϝ	��Ԝ	��ڜ	���	���	���	���	��)�	��^�	��v�	�ϐ�	�Ϸ�	���	���	���	��3�	��G�	��l�	��{�	�ϊ�	�Ϭ�	��ƞ	���	���	���	���	���	��(�	��;�	��R�	��f�	�ω�	�Ϲ�	���	���	��H�	��t�	�Ϭ�	��Ѡ	���	��/�	��Y�	�φ�	��ġ	���	��5�	��o�	�Ϣ�	��٢	��
�	��8�	��r�	�ϣ�	��ۣ	���	��=�	��s�	�Ϧ�	���	���	�F�	�L�	�R�	�V�	�Z�	�d�		�z�	
Џ�	Х�	
��	��	�ȥ	��	��	��	 ��	!� �	"�/�	#�<�	$�K�	&�W�	'�n�	-Ј�	.Д�	1Х�	2Щ�	5Ю�	6�¦	7�צ	8��	9��	:��	;�>�	C�d�	J�j�	K�m�	L�p�	N�u�	R�y�	SЃ�	TЎ�	UМ�	VЩ�	Wе�	Xо�	Y��	Z�§	[�ħ	\�ǧ	]�ѧ	^�֧	_�ۧ	`��	a��	b�+�	d�;�	e�A�	g�E�	i�R�	m�W�	n�`�	t�e�	u�n�	v�u�	w�|�	xЃ�	yЊ�	zБ�	}�˨	~��	��	���	���	���	�� �	��.�	��3�	��\�	���	�Ц�	��թ	���	��(�	��S�	�Ј�	�й�	��۪	���	���	���	��3�	��I�	��[�	��`�	��m�	�Ѓ�	�А�	�Й�	�з�	���	���	��5�	��c�	��n�	�А�	�С�	�е�	��լ	���	��@�	��C�	���	��ޭ	��F�	��W�	�Џ�	�П�	���	���	���	��4�	��i�	�Г�	�О�	��ͯ	�	Y3^2�f����������7�8QR�bUnOz�o�+�m�/�m�/�aanM	in|o4�:?�@�L�S2W�Z�����������B���� �KR�g_y�|������<�>�D�ISXs8Wv�w;���+����������+�����D�;�+������*}�~p%����S��*���.�����&�&����!�8!J~!���S�s��K���s�@CpG�T�U�YMd�eJk�l�y�{�|}���������� �& �7 �_ ~a �d yg i �m o 6q �w )y �� �� �� s!/`!�b!�c!�d!�g!um!�n!�o!�q!�u!�}!��!I�!��!��!x�!w�!��!��!��!s�!��!A�!��!��!��!��!��!��!��!��!��!�!s�!y�!�"�"�"�	"�"6"o)"�-"+."#6"�8"D:"�K"�N"+O"�P"kV"�Y"~Z"�\"��"��"v�"v�"z�"��"��"��"�#�
#�###�#�####@#@ #A!#A,#�=#�]#�c#sd#l#$	q#"s#Jt#�u#��#6	�#��#U�#5�#6�#O�#��#:�#�#��#��#�#X	�#1�#��#��#��#��#M�#.�#��#��#��#��#��#��#��#��#�$o$�$�$H$�<$�	U$ W$�b$�e$Kf$ t$�u$ ~$�	�$L	�$%�$��$��$��$A�$�$a�$ �$X�$�$��$>
�$�$E
�$��$`�$y�$�$�$N
�$�	�$U�$�$s�$F�$�$U�$��$>
�$Q%%�	%�%s%p%�%r
E% 	F%!	H%#	M%6	O%*	Q%6	R% 	S%!	U%oV%HY%�Z%�
w%�
%�
�%�
�%�
�%J�%��%)�%�
�%�
�%"	�%��%O�%H�% 	�%!	�%��%��%��%��%��%�
�%I�%��%�%�%p�%��%��%��%O�%��%�&�&p&8&�'&�)&^-&�2&	A&�E&�F&�G&�T&�[&%\&�m&t&pw&�&U�&d�&�&�&	�&��&��&��&��&��&��&��&��&	�&o�&	�&O�&p�&�
�&��&��&�
'.'�'.'&
%'�&'	''.6'�7'�<'MB'�}'!	�'��'5�'��'*�'+�'K�'	�'�
�'6�'��'��'��'�'��'o(p(:
(9(V	(%(�(�(%(C	+(�,(�-(�.(�/(�5(�6(�7(a(Oe(pf(�j(Go(v(
y(�(|�(��(��()�(��(}�(k
�(g
�(g
�(q
�(m
�(k
�(k
�(��(�)�)�)�)o)X
)#)}
))|)�	)%)))3)A
G)o
H)f
J)�
W)�
X)�
h)Rm)On)�p)<s)�u)�
v)�
w)�
x)�
y)�~)�
)�
�)�
�)�
�)��)�
�)��)�
�))�)�
�)}
�)��)��)~
�)��)�
�)m
�)�
�)r
�)o�)��)�
�)��)��)o�))�)#�)�)��)�
�)O�)�
�)�)�)�)�
�)�
�)�
�)�)��)!* ***A,*�5*�H*fI*hi*�m*�n*mv*�x*�}*��*_�*u�*l�*��*��*��*��*��*��*H�*��*��*F
�*3
�*��*��*�+l+!+F
+�	%+�	-+�
G+m	H+F
L+MM+6Q+�R+�
W+R`+�f+��+�	�+0�+��+��+�+�	�+p�+��+��,6
�,l�,t	�,E
�,�	�,I
�,
�,)
�,&
�,t	�,6�,z�,
�,��,o�,��,��,s�,I�,��,�
�,��,��,a�,{
�,s�,�-M-o--F'-�	*-�,-H1-F4-�7-t	=-�	>-J
?-I
E-E
F-�	G-H-I
R-�S-�
V-�W-�
Z-�[-�
e-�f-!g-�m-�r-Is-�x-"y-O|-C�-[
�-�	�-#�-�
�-O�-+�-p�-��-��-�..
.�..
/.H?.�@.A.C.�F.�G.�H.sI.oJ.�Y.o\.M^.�d.Hg.gh.�	j.-�.�.	�.	�.	�.	�.	�.	�.	�.	�.��.��.�
�.�4/%T/8\/�]/�^/%f/��/��/H�/"
�/��/W�/��/��/�/��/Z	�/	�/�/	�/��/��/��/��/#�/��/��/��/)
�/M�/	�/��/��/��/��/p0�0o0�0�0�0	0�
0"0 0�00)0\&0�/0�40�50$60%70	80	>0"
@0�H0�K0FR0:S0HT0HU0�V0	Z0Ml0au0z0}0��0H�0��0��0��0��0��0��0��0��0��0)�0`�0f�0y�0�	�0��0�0N	�0��0�0�1�1�131 81O:1�=1OF16W1�p1s1�t1�x1�y1z1�{1�|1�}1;�1��1��1��1S�1Y�10�1��1��1��1H�1��1g�1�	�1��1��15�1d�1p�1��1��1{2H2�2�2�2�	2H"2�#2�62�72H92�:2H<2_F2M	N2�O2R2HW2\2�^2+g2�p2Qu2��2��2��2,�2_�2U�2s�2��2#�2p�2��25�2��2�2��2d�2O�2��2o�2�	3[
3�3 3U"3_&3*+3;3�F3�H3�I3�J3<L3R3bT3�X3�[3j3�k3m3�o3�
p3Bs3v3�	{3�
|3�}3�3�3X�3o�3�
�3�3��3��3��3l�3��3l�3��3��3�	�3��3��3(�3y�3��3��3��3�3p�3�3I�3o�3��3	�3>4�4�4�4H4�4�4e	4&
 4D!4!%4 -4L2474i84O:4X>4?4Z	A4E4�F4XJ4�M4pT4�U4oV4pX4�Y40_4pb4K	g4$j4Hk4pm4Hn4�s4ot4�x4�y4�}4�	�4o�4��4�4�4V�4�4�4��4��4��4H�4��4��4+�4F	�4G	�4F	�4G	�4��4#�4#�4��4��4#�4��4(�4&
�4I�4��4��4��4O�4H�4pw5[{5
�5�
�5��5l�5m�5��5��5=�5d�5e�5a�5`�5[
�5��5�5p6�6�6')6�86UI6�m6'r6Is6,�6R�6�6)�6��6[
�6��6 �6f�6�6G�6��6<�6�6��6��6F
�6��6��6��6)�6�6��6o�6�	7~
67�97�:7�;7�H7�I7�J7pO7�Y7�_7�g7�j7�k75x7H�7��7��7��7��7��7��7��7��7��7��7��7��7��7��7��7j�7,�7u�7+�7H�7u�7H�7��70�7��7��7��7y�7H�7H�7��7�8H
8�8�8�8�8p8�8�%8�(8A
)8o*8o08M68�D8}
F8n
H8�I8oJ8}
K8�
L8�N8oO8}
R8�V8pX8gZ8�[8�\8�^8�`8pd8My8�|8*}8�~8_�8��80�8��80�8��8��8��8��8)�8*�8p�8��8<�8&�8p�8��8?�8D�8p�8O�8/�8/�8/�8J�8�8O9H9X9%9�	9E9)9H9="9l#9$9&9�)9�*9�+9e	79�:9j<9�=9f@9MA9�B9�D9XF9�I9vT9��B����!�O&�p'�O)�
2�M3��4�>�5F��G��J��N�*S��T��U��V��W��[�f^��_��a��g��i��l��n��v�������������o�����T��������H��#ő�
Ƒ�
Ǒ�ȑ�ϑ�ԑ5֑oۑd�"�7�H�o���������O�5���������������9�5 �5.�:/�;0�<1�==��>��H�MJ��O�a[�pc�?f�ki��
j�o�������������-��p��p�����������������&Ē�	Ȓ�̒bՒ��d�t�h�����������5�:�9�t���	 �[
"��#�-%��&��'��1�d2�d?��A�cC��D��E��F�	G�[
H�cI�oP�	Q�R��Z��[��\�s]��^��c�Ft�	w�	�U
�������
��������i��,��,��d�����o��������i��5��������4��6��4��:��,��=��,��=��,���ē2ΓCԓ_�?�m���=���H
�O�,��9�A=��>��@�XB��D�E��H��I��J��L��X�p[��^��_��h��i�[
m�Xp��t�u�v�Xw�Xx�Xy�z�G{�L|�M��d������������������������O��B���������”�Ĕ[
Ȕ5˔g̔fϔ$є%Ҕ]Ӕ_ԔaՔHؔ\ݔ�ޔ�ߔ�	��&�%>�US��V��W��Z�g`��a�#b�c�0f�*j�	m�^n�_t�y~���H������
������
��o����s�������������5��b����T��������L	�����L��ѕO	ԕO	ߕ]��	�+�+镙���O&�)��*�A+��.��/�A4�~6�#	J��e��i��l�{m��p��s��w��y�i|��
��A���	��L��o�����M����'��}��x��d��S��.ЖH	��1�#$�c(�#,�{0��8�G=�d>��B�.C��D�GE��F��G��H��I�SR��
V� W�F
Z�7
[�\`��b� c�fe��r�����������L	��L	����������H��C��M���������L	�����M×�З�җ�ۗ�U
��T�8��������������������������l
�K7�}9�}<�}=�`>��D��L��M�
O��P��	Y�p[��f��k��m�p�=r��}��~������������O��}��}��l��������L	�����������u��������������������p������˜7Ș�֘qטh������o��7���
����������{�c �d"��$�g'�.(�3:�#M��N�HO��P�!R�S�fZ��b�fc��d��
q�r��s��t�5u� w��	x�������������
�������������X�����	��	��	��	��	��!��	řə˙	̙!͙љҙԙޙ`��!��"��$��&�+�.��/��0�F
4��5��6�o7��9��:��=��R��S��X�lZ�W`�b�c�e�f�}�=~�<�>��V��p��@
�������� ����� ٚ��>��R
��	�+3�#
4�"
5�l;� @�CA��B��K�+L�.
M��N��O�T�W���������+ ��m��%��.�����p�����!Û
!ě!ڛ�
ޛ�ߛ~
���H�p�o�W���+�o�o!�+"�H#�����!�����������p��O������ĞW"ƞpǞOɞO"͞]"ΞpϞO؞W"ٞpڞ�۞�䞝垞���J�p���+ 
��	"�_@�1��� �g�~��~#��"���
1�w6��:��O�X�n#;��#R��k��#��������������I��������7�����������g������
�����%��M����S��p�����~��I̡�ա�֡Kڡ�
ߡ�ࡿ��塿�
�;%���	���������
���W%�M���%��&��-�w%.�p5��@��A�B%B�� C�&D�fO��%Q��%W��%Y��%[��%\�<]�<_��`��d��%e��f��g��h��j��%l��%p��%r�=s�=t�>u�>x��%z��%|��%}�@~�@���%������%���������%���%�������d��d���%���%���%���%���%���%���%���%���%���%���%����s���
���%�p����%���
�����Y	��:����O�M	�L	�Z	�X	
���W	�!�"�	#�	$�	%�	&�'�!(�	)�1�&6��7��C��D�pE��F�H�HI��W�� l��
m�sn��q��w�ez������������B���������0��o��H��������M��p���	�����s�����!��[
�����7��6��o������£�ã)ģ�ţgƣpǣoȣ�ɣ�ʣHˣ)̣ͣ�Σ�ң�գ��W&�W&�W&�W&��g&
�}&�}&�}&��&�}&�}&G�W&O�W&���ǧ�ͧ�&Χ�ѧ�&ҧ�&֧�&ڧ�&ߧ�&��&��&���'"�''�W"4�'5�';�'=��C��>���|������|�u'P��Q��R�KS��T��U��V�8[��'\��']��'a�*s��'���'��	��&
��&
��|�����y�������{������
�������"
��xȾɾ�ʾ˾�̾�ξ�e��'��k���'����
��'��'��'��'��'��'��(��)��=(��������Α�Β��[(
�	�g�w(�x('�G&,Ͻ/ϒ(4��'@�+J�N��S���F(��y������F(���(���ψ'����*��(��(��(��
)��
)��)��K��Lк(�Ь�-�U
�Й%��(�H)�*�+�,�G&/�0�3�>4�?<У=Х>Ц?Ч@��AбB�)F�pG�oH�HIФM��OЛP�>Q�?c��fЀo�xp�'q��'r��'s��'{�B(|�@�����(�Ф��H��B(����Ъ
��s�����t�������d��e�Ш	Chromium neu starten?Über Chrome for TestingHilfe zu Chrome for TestingChromium wird aktualisiertChromium wird aktualisiert ($1)Fast fertig! Starte Chromium neu, um die Aktualisierung abzuschließen.Chromium ist auf dem neuesten StandChromium kann deine Passwörter nicht prüfen. Überprüfe deine Internetverbindung.Chromium kann deine Passwörter prüfen, wenn du dich mit deinem Google-Konto anmeldestKeine gespeicherten Passwörter. Chromium kann deine Passwörter prüfen, wenn du sie speicherst.Chromium kann deine Passwörter nicht prüfen. Versuche es in 24 Stunden noch einmal oder <a href="$1" target="_blank">prüfe die Passwörter in deinem Google-Konto</a>.Chromium kann deine Passwörter nicht prüfen. Bitte versuche es in 24 Stunden noch einmal.Chromium kann deine Passwörter nicht prüfen. Versuche es später noch einmal.Wenn du dich mit einem Passwort anmeldest, das kompromittiert wurde, benachrichtigt dich Chromium entsprechend.Wenn du prüfen möchtest, ob deine Passwörter von Datenpannen und anderen Sicherheitsproblemen betroffen sind, <a target='_blank' href='$1'>melde dich in Chromium an</a>.Wenn du prüfen möchtest, ob deine anderen Passwörter von Datenpannen und anderen Sicherheitsproblemen betroffen sind, <a target='_blank' href='$1'>melde dich in Chromium an</a>.Schwache Passwörter sind einfach zu erraten. Erlaube Chromium, ein <a target='_blank' href='$1'>sicheres Passwort für deine Onlinekonten zu erstellen und zu speichern</a>.Falls ja, ändere dein gespeichertes Passwort in Chromium, damit es mit dem neuen Passwort übereinstimmt.Chromium fragt dich, ob du Formularinformationen wie deinen Geburtstag, dein Alter und deine Reisepassnummer speichern möchtestSpäter wirst du von Chromium gefragt, ob du gespeicherte Informationen verwenden möchtest, um Formulare automatisch auszufüllenChromium kann mehr Arten von Informationen verstehen und deine Formulare schneller automatisch ausfüllen. <a target="_blank" href="$1">Weitere Informationen zu Chrome Autofill</a>Chromium ist dein StandardbrowserChromium als Standardbrowser verwendenChromium kann den Standardbrowser nicht bestimmen oder festlegenGoogle Chrome for Testing kann nicht als Standardbrowser festgelegt werden.Chromium lädt Seiten vorab, die du wahrscheinlich besuchen wirst, sodass sie dann schneller zur Verfügung stehenChromium lädt noch mehr Seiten vorab, die du wahrscheinlich besuchen wirst, sodass sie dann schneller zur Verfügung stehenWenn eine Website anfordert, Links auf einer ihrer Seiten privat vorab zu laden, verwendet Chromium dazu die Server von Google. Dadurch wird deine Identität vor der vorab geladenen Website verborgen. Google lernt dabei, welche Websites vorab geladen werden.Wenn du Cookies erlaubst, kann Chromium diese beim Vorabladen verwendenZur Behebung von Tippfehlern sendet Chromium eingegebenen Text an GoogleStarte Chromium neu, um die Änderungen zu übernehmenAnmeldung in Chromium zulassenWenn du diese Einstellung deaktivierst, kannst du dich auf Websites von Google wie beispielsweise Gmail anmelden, ohne dich auch in Chromium anmelden zu müssenPDFs in Chromium öffnenWenn du deine Kamera verwenden möchtest, erlaube Chromium über die <a href="#" id="openSystemSettingsLink" >Systemeinstellungen</a> den Zugriff daraufWenn du dein Mikrofon verwenden möchtest, erlaube Chromium über die <a href="#" id="openSystemSettingsLink" >Systemeinstellungen</a> den Zugriff daraufWenn du deinen Standort verwenden möchtest, erlaube Chromium über die <a href="#" id="openSystemSettingsLink" >Systemeinstellungen</a> den Zugriff daraufTo use your camera on these sites, give Chromium access in <a href="#" id="openSystemSettingsLink" >system settings</a>To use your location on these sites, give Chromium access in <a href="#" id="openSystemSettingsLink" >system settings</a>To use your microphone on these sites, give Chromium access in <a href="#" id="openSystemSettingsLink" >system settings</a>Websites funktionieren wahrscheinlich erwartungsgemäß, sie werden sich aber nach dem Schließen aller Chromium-Fenster nicht mehr an dich erinnernWebsites sollten wie erwartet funktionieren. Wenn du alle Chromium-Fenster schließt, wirst du auf den meisten Websites abgemeldet – mit Ausnahme deines Google-Kontos, falls du in Chromium angemeldet bist.Beim Schließen von Chromium immer die Websitedaten von deinem Gerät löschenLerne die wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in Chrome kennenPrüft URLs anhand einer Liste unsicherer Websites, die in Chromium gespeichert istWenn eine Website versucht, dein Passwort zu stehlen, oder wenn du eine schädliche Datei herunterlädst, kann Chromium auch URLs, einschließlich Teile von Seiteninhalten, an Safe Browsing sendenMit Chromium hast du mehr Kontrolle darüber, welche Werbung du siehst – außerdem kannst du einschränken, was Websites über dich erfahren können, wenn sie dir personalisierte Werbung zeigenLege fest, ob der Chromium-Verlauf dafür verwendet werden soll, die Google-Dienste stärker für dich zu personalisierenWenn du auch deine Lesezeichen in deinem Google-Konto speicherst, kannst du Produktpreise in Chromium beobachten und dich benachrichtigen lassen, wenn der Preis sinktWenn du Chromium-Nutzungsberichte teilst, enthalten diese Berichte die von dir aufgerufenen URLsDeine von Chromium geschätzten InteressenDein Browserverlauf, das heißt eine Liste der von dir auf diesem Gerät in Chromium besuchten Websites.Chromium kann deine Interessen schätzen. Wenn du eine Website besuchst, kann diese von Chromium dann deine Interessen anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren.Zum Schutz deiner Daten löschen wir automatisch deine Interessen, die älter als vier Wochen sind. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Interessen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst jedoch Interessen entfernen, die Chromium nicht berücksichtigen soll.Websites können Daten zu deinen Interessen bei Chromium speichern. Wenn du beispielsweise im Internet Schuhe für einen Marathon kaufst, definiert die Website möglicherweise Marathons als eines deiner Interessen. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, um dich für ein Wettrennen anzumelden, kann dir auf Grundlage deiner Interessen Werbung zu Laufschuhen angezeigt werden.Dein Browserverlauf hat Einfluss auf die unten stehenden, geschätzten Interessen und darauf, welche Werbung dir gezeigt wird. Zum Schutz deiner Daten löscht Chromium automatisch jeden Monat deine Interessen. Solange du deine Interessen nicht entfernst, können sie aktualisiert werden.Wenn Tests aktiviert sind und Chromium dich zufällig für einen aktiven Test angemeldet hat, hat dein Browserverlauf Einfluss auf die unten stehenden, geschätzten Interessen und darauf, welche Werbung dir gezeigt wird. Zum Schutz deiner Daten löscht Chromium jeden Monat fortlaufend deine Interessen.Wenn Chromium dich zufällig für einen aktiven Test angemeldet hat, hat dein Browserverlauf Einfluss auf die unten stehenden, geschätzten Interessen und darauf, welche Werbung dir gezeigt wird. Zum Schutz deiner Daten löscht Chromium jeden Monat fortlaufend deine Interessen. Solange du deine Interessen nicht entfernst, werden sie aktualisiert.Chromium kann auf Grundlage deines Browserverlaufs der letzten Wochen deine Interessen schätzen. Diese Daten bleiben auf deinem Gerät.Wenn du eine Website besuchst, kann diese von Chromium dann deine Interessen anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren. Chromium kann bis zu drei Interessen teilen.Zum Schutz deiner Daten löschen wir automatisch deine Interessen, die älter als vier Wochen sind. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Interessen wieder in der Liste erscheinen. Falls Chromium falsch liegt oder du bestimmte Werbung nicht sehen möchtest, kannst du einzelne Interessen entfernen.Von dir besuchte Websites können deine Interessen speichern und zur Personalisierung verwenden. Websites können außerdem Daten zu deinen Interessen bei Chromium speichern.Mithilfe der Anzeigenanalyse können von dir besuchte Websites Informationen von Chromium anfordern, mit denen sie die Leistung ihrer Werbung analysieren können. Durch die Anzeigenanalyse wird das websiteübergreifende Tracking eingeschränkt, indem so wenig Informationen wie möglich zwischen Websites ausgetauscht werden.Wenn Tests aktiviert sind, können mithilfe der Anzeigenanalyse von dir besuchte Websites Informationen von Chromium anfordern, mit denen sie die Leistung ihrer Werbung analysieren können. Durch die Anzeigenanalyse wird das websiteübergreifende Tracking eingeschränkt, indem so wenig Informationen wie möglich zwischen Websites ausgetauscht werden.Chromium kann helfen, dich vor Bedrohungen wie Datenpannen und schädlichen Erweiterungen zu schützenChromium kann nicht nach Aktualisierungen suchen. Überprüfe deine Internetverbindung.Chrome wurde aufgrund eines Fehlers nicht aktualisiert. Wie du Updateprobleme und Fehler bei der Aktualisierung von Chromium behebst, <a target="_blank" href="$1">erfährst du hier</a>.Chromium-Version $1 ist installiertChromium kann deine Passwörter nicht prüfen, da du nicht angemeldet bistSafe Browsing ist deaktiviert. Es wird empfohlen, diese Funktion zu aktivieren.Erlaube Chromium zum Schutz deiner Daten, Berechtigungen von Websites zu entfernen, die du in letzter Zeit nicht besucht hast. Benachrichtigungen werden dadurch nicht deaktiviert.Schützt dich in Chromium und erhöht möglicherweise die Sicherheit in anderen Google-Apps, wenn du angemeldet bist.Prüft URLs anhand einer Liste unsicherer Websites, die in Chromium gespeichert ist. Wenn eine Website versucht, dein Passwort zu stehlen, oder wenn du eine schädliche Datei herunterlädst, kann Chromium auch URLs, einschließlich Teile von Seiteninhalten, an Safe Browsing senden.Warnt dich vor schädlichen Websites, auch solchen, die Google vorher nicht bekannt waren, indem mehr Daten von Websites analysiert werden als beim Standardschutz. Du kannst festlegen, dass Warnungen von Chromium übersprungen werden.<a href="#" id="enhancedProtectionLearnMoreLink" on-click="onEnhancedProtectionLearnMoreClick_">Weitere Informationen zum Datenschutz bei Chromium</a>Du kannst es Personen mit Zugriff auf deinen Internetverkehr erschweren, zu sehen, welche Websites du besuchst. Chromium nutzt eine verschlüsselte Verbindung, um die IP-Adresse einer Website im DNS (Domain Name System) zu ermitteln.Dadurch wird 1 Element von diesem Gerät gelöscht. Wenn du deine Daten später abrufen möchtest, melde dich als $1 in Chromium an.Dadurch werden $1 Elemente von diesem Gerät gelöscht. Wenn du deine Daten später abrufen möchtest, melde dich als $2 in Chromium an.Dadurch werden deine Browserdaten von diesem Gerät gelöscht. Wenn du deine Daten später abrufen möchtest, melde dich als $1 in Chromium an.Chromium-Profil personalisierenChromium-Profil benennenChromium wird auf allen deinen Geräten synchronisiert und personalisiertIn Chromium anmelden, wenn du dich in anderen Google-Diensten anmeldestWenn du dich mit $1 in Google-Diensten wie Gmail oder YouTube anmeldest, kannst du dich mit demselben Konto automatisch in Chromium anmeldenChromium verschlüsselt deine Daten zur Erhöhung der Sicherheit.Von Chromium abmelden?Wenn du etwas in die Adressleiste oder das Suchfeld eingibst, sendet Chromium deine Eingabe an deine Standardsuchmaschine, damit du bessere Vorschläge erhältst. Im Inkognitomodus ist diese Funktion deaktiviert.Wenn du dich anmeldest, wird Chromium auf allen deinen Geräten synchronisiert und personalisiertFür die Personalisierung musst du Chromium in die Web- & App-Aktivitäten aufnehmenZur Personalisierung und für andere Funktionen musst du Chromium in die Web- & App-Aktivitäten und in die verknüpften Google-Dienste aufnehmenChromium und andere Google-Dienste zur Personalisierung und für andere Zwecke verknüpfenDamit wir diese Funktionen verbessern können, sendet Chromium deine Interaktionen mit ihnen an Google. Diese Daten können von Prüfern gelesen, verarbeitet und mit Anmerkungen versehen werden.In Chromium wird von inaktiven Tabs belegter Arbeitsspeicher freigegeben. Dadurch können aktive Tabs und andere Apps auf mehr Ressourcen zugreifen und Chromium bleibt schnell. Deine inaktiven Tabs werden automatisch wieder aktiviert, sobald du sie aufrufst.In Chromium wird der Akkuverbrauch reduziert, indem Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte wie optimiertes Scrollen und Video-Framerates eingeschränkt werden.In Chromium werden Seiten vorab geladen, um das Surfen und die Suche zu beschleunigen.Apps weiter im Hintergrund ausführen, wenn Chromium geschlossen wirdHilf uns mit deinem Feedback zu den <a is="action-link" target="_blank">aktuellen Einstellungen</a> bei der Verbesserung von ChromiumVon Chromium verwaltete ZertifikateInformationen zur Verwaltung von Root-Zertifikaten in ChromiumChromium prüft regelmäßig, ob dein Browser die sichersten Einstellungen hat. Solltest du etwas überprüfen müssen, informieren wir dich.Chromium hat einige Sicherheitsempfehlungen gefunden, die du überprüfen solltestSolltest du etwas überprüfen müssen, wirst du von Chromium informiertChromium-UpdateChromium kann deine Passwörter prüfen, wenn du sie speicherstSo trägt Chromium zu deinem Schutz beiSicherheitstools von ChromiumDie <a href="$1" target="_blank">Tools von Chromium</a> helfen dir, sicher zu surfen und deine Daten zu schützenDer Inkognitomodus von Chromium<a href="$1" target="_blank">Chromium warnt dich</a> vor unsicheren Websites und DownloadsChromium ist veraltet.Zur Seite „Über Chromium“Chromium neu startenDu hast diese Website in letzter Zeit nicht besucht. Chromium hat „$1“ entfernt.Du hast diese Website in letzter Zeit nicht besucht. Chromium hat „$1“ und „$2“ entfernt.Du hast diese Website in letzter Zeit nicht besucht. Chromium hat „$1“, „$2“ und „$3“ entfernt.Du hast diese Website in letzter Zeit nicht besucht. Chromium hat „$1“, „$2“ und $3 weitere entfernt.Gefährliche Website. Chromium hat Berechtigungen für Benachrichtigungen entfernt.Chromium stellt unsichere Verbindungen nach Möglichkeit automatisch auf HTTPS umChromium versucht, Websites über HTTPS aufzurufenChromium warnt dich, bevor eine Website über eine unsichere Verbindung geladen wirdWenn du im Inkognitomodus surfst, warnt Chromium dich, bevor eine Website über eine unsichere Verbindung geladen wirdWenn HTTPS nicht verfügbar ist, verwendet Chromium eine unsichere Verbindung ohne WarnungGoogle Chrome for TestingChrome for TestingWillkommen bei ChromiumChromium Enterprise-LogoTask-Manager - ChromiumSearchLook up the name of any tab title or extension to highlight it in the process table.Ends the highlighted process.TabsExtensionsSystemAbsturzberichte und $1 zur Verbesserung von Chromium an Google senden$1 – Google Chrome for Testing$1 – Netzwerkanmeldung – Chromium$1 – Chromium Beta$1 – Chromium Dev$1 – Chromium CanaryGoogle LLCCopyright {0,date,y} Google LLC. Alle Rechte vorbehalten.NutzungsbedingungenChromium funktioniert unter Umständen nicht ordnungsgemäß, da es unter dieser Linux-Distribution nicht mehr unterstützt wirdChromiumWenn du eine Nummer von diesem Gerät an dein Android-Smartphone senden möchtest, musst du dich auf beiden Geräten in Chromium anmelden.Wenn du eine Nummer von $1 an dein Android-Smartphone senden möchtest, musst du dich auf beiden Geräten in Chromium anmelden.Du musst auf deinem Gerät ($1) in Chromium angemeldet sein. Versuche es dann noch einmal.Chromium im Hintergrund ausführenChromium kann im folgenden Datenverzeichnis weder lesen noch schreiben:

$1Dein Profil kann nicht verwendet werden, da es aus einer neueren Version von Chromium stammt.

Einige Funktionen stehen möglicherweise nicht zur Verfügung. Gib bitte ein anderes Profilverzeichnis an oder verwende eine neuere Version von Chromium.Deine Einstellungen können nicht gelesen werden. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar und Änderungen an Einstellungen werden nicht gespeichert.Deine Einstellungsdatei ist beschädigt oder ungültig.

Chromium kann deine Einstellungen nicht wiederherstellen.$1 in einem neuen Tab in Chromium öffnen.Chromium speichert dieses Passwort in deinem Google-Konto. Du musst es dir also nicht merken.Chromium wird dich informieren, sollten deine Passwörter nicht mehr sicher seinPasswort­managerIn den Passwortmanager auf diesem GerätIm Passwortmanager auf diesem GerätChromium ist nicht als dein Standardbrowser festgelegtErweiterungen, Apps und Designs aus unbekannten Quellen können Schäden auf deinem Gerät verursachen. Chromium empfiehlt, sie nur über den $1 zu installieren.Gründe, warum Chromium einige Downloads blockiertDiese Datei könnte gefährlich sein$1Chromium kann diesen Download für dich prüfen, wenn du das Passwort eingibst. Die Dateiinformationen werden an Google Safe Browsing gesendet, aber der Dateiinhalt und das Passwort bleiben auf deinem Gerät.Wird zu Chromium hinzugefügt…$1 ist möglicherweise schädlich und wurde daher von Chromium blockiert.Diese Datei ist schädlich und wurde von Chromium blockiert.$1 ist schädlich und wurde daher von Chromium blockiert.Chromium empfiehlt, diese Datei zu scannen, da sie gefährlich sein könnte.Chromium hat diesen Download blockiert, weil der Dateityp normalerweise nicht heruntergeladen wird und gefährlich sein könnteChromium hat diesen Download blockiert, weil die Datei gefährlich istChromium hat diesen Download blockiert, weil die Datei deine privaten Konten sowie Konten in sozialen Netzwerken schädigen kannChromium hat diesen Download blockiert, weil die Datei deine privaten Konten sowie Konten in sozialen Netzwerken, einschließlich $1, schädigen kannChromium hat diesen Download blockiert, weil die Datei normalerweise nicht heruntergeladen wird und gefährlich sein könnteChromium hat diesen Download blockiert, weil die Archivdatei weitere Dateien enthält, die möglicherweise Malware verbergenChromium hat diesen Download blockiert, weil dich die Datei täuschen soll und unerwartete Änderungen an deinem Gerät vornehmen könnteChromium hat diesen Download blockiert, weil die Website keine verschlüsselte Verbindung verwendet und die Datei möglicherweise manipuliert wurdeChromium hat diesen Download blockiert, weil du Safe Browsing deaktiviert hast und die Datei nicht überprüft werden kannGründe, warum Chromium einige Dateien blockiertGründe, warum Chromium einige Dateien blockiert (wird in neuem Tab geöffnet)Chromium trotzdem beenden?Google API-Schlüssel fehlen. Einige Funktionen von Chromium sind deaktiviert.$1 wurde zu Chromium hinzugefügtAuch Daten aus Chromium löschen ($1)Chromium hat festgestellt, dass „$1“ Malware enthältChromium hat festgestellt, dass diese Elemente Malware enthalten:Diese Erweiterung wird nicht mehr unterstützt. Chromium empfiehlt daher, sie zu entfernen.{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung wird nicht mehr unterstützt. Chromium empfiehlt, sie zu entfernen.}other{Diese Erweiterungen werden nicht mehr unterstützt. Chromium empfiehlt, sie zu entfernen.}}Chromium empfiehlt, sie zu entfernen. <a href="$1" target="_blank">Weitere Informationen zu unterstützten Erweiterungen</a>{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Chromium empfiehlt, sie zu entfernen. <a href="$1" target="_blank">Weitere Informationen zu unterstützten Erweiterungen</a>}other{Chromium empfiehlt, sie zu entfernen. <a href="$1" target="_blank">Weitere Informationen zu unterstützten Erweiterungen</a>}}$1 aus Chromium entfernenDiese Erweiterung enthält Malware und ist nicht sicher. Entferne sie aus Chromium, damit sie deine Daten auf von dir besuchten Websites nicht mehr abrufen oder ändern kann, auch nicht deine personenbezogenen Daten.Diese Erweiterung verstößt gegen die Chrome Web Store-Richtlinien und ist möglicherweise nicht sicher. Entferne sie aus Chromium, damit sie deine Daten auf von dir besuchten Websites nicht mehr abrufen oder ändern kann, auch nicht deine personenbezogenen Daten.Diese Erweiterung ist möglicherweise nicht sicher – ihre Veröffentlichung wurde vom Entwickler aufgehoben. Entferne sie aus Chromium, damit sie deine Daten auf von dir besuchten Websites nicht mehr abrufen oder ändern kann, auch nicht deine personenbezogenen Daten.Chromium empfiehlt, diese Erweiterung zu überprüfenChromium kann nicht überprüfen, woher diese Erweiterung stammt. Sie könnte unsicher sein. Entferne sie aus Chromium, damit sie deine Daten auf von dir besuchten Websites nicht mehr abrufen oder ändern kann, auch nicht personenbezogene Daten.Aktiviert • Chromium kann nicht bestätigen, woher diese Erweiterung stammtDeaktiviert • Chromium kann nicht bestätigen, woher diese Erweiterung stammtFür diese Erweiterung wurden keine Informationen zum Umgang mit dem Datenschutz veröffentlicht, wie z. B. Informationen darüber, wie Daten erhoben und verwendet werden. Chromium empfiehlt daher, sie zu entfernen.{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Chromium empfiehlt, sie zu entfernen}other{Chromium empfiehlt, sie zu entfernen}}Zulassen, dass die Erweiterung Zugriffsanfragen in der Chromium-Symbolleiste anzeigtAchtung: Chromium kann nicht verhindern, dass dein Browserverlauf von Erweiterungen protokolliert wird. Du kannst diese Erweiterung für den Inkognitomodus deaktivieren, indem du die Auswahl für die entsprechende Option aufhebst.Aus Chromium entfernenIn ChromiumUm Chromium sicherer zu machen, haben wir einige Erweiterungen deaktiviert, die nicht im $1 aufgeführt sind und möglicherweise ohne dein Wissen hinzugefügt wurden.Um Chromium sicherer zu machen, haben wir die folgende Erweiterung deaktiviert. Sie ist nicht im $1 aufgeführt und wurde möglicherweise ohne dein Wissen hinzugefügt.Chromium anpassen und einstellenChromium anpassen und Einstellungen festlegen. Ein Update ist verfügbar.Du kannst Chromium anpassen und Einstellungen festlegen. Etwas erfordert deine Aufmerksamkeit – klicke hier, um mehr zu erfahren.In Chr&omium öffnenÜber &Google Chrome for TestingNeu starten, um &Chromium zu aktualisierenP&asswortmanagerDu warst in Chromium als $1 angemeldet. Melde dich bitte wieder mit demselben Konto an.Auf diesem Computer war zuvor ein Nutzer mit dem Konto $1 in Chromium angemeldet. Erstelle einen neuen Chromium-Nutzer, um deine Daten getrennt zu verwenden.Deine Chromium-Daten mit diesem Konto verknüpfen?Du meldest dich mit einem verwalteten Konto an und ermöglichst dessen Administrator Zugriff auf dein Chromium-Profil. Deine Chromium-Daten, wie Apps, Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen, werden dauerhaft mit $1 verknüpft. Du kannst diese Daten über das Google Konten-Dashboard löschen, aber nicht mit einem anderen Konto verknüpfen. $2Du meldest dich mit einem verwalteten Konto an und ermöglichst dessen Administrator Zugriff auf dein Chromium-Profil. Deine Chromium-Daten, wie Apps, Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen, werden dauerhaft mit $1 verknüpft. Du kannst diese Daten über das Google Konten-Dashboard löschen, aber nicht mit einem anderen Konto verknüpfen. Wenn du deine bestehenden Chromium-Daten getrennt verwenden möchtest, kannst du ein neues Profil erstellen. $2Arbeitsprofil zu diesem Browser hinzufügenDu fügst diesem Browser ein Arbeitsprofil hinzu und erteilst deinem Administrator nur Rechte für das Arbeitsprofil.Dieses Arbeitsprofil wird getrennt von deinem persönlichen Profil verwaltet.Alle Chromium-Daten, die während der Nutzung dieses Profils erstellt werden, wie Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen, können vom Administrator des Arbeitsprofils entfernt werden. $1Deine Organisation verlangt, dass du dich in Chromium anmeldestDeine Organisation ($1) verlangt, dass du dich in Chromium anmeldestIn Chromium anmelden?Du bist in Chromium angemeldet.Du bist als $1 angemeldet. Auf allen Geräten, auf denen du angemeldet bist, sind nun deine Lesezeichen, dein Verlauf und andere Einstellungen verfügbar.Chromium wird von deiner Organisation verwaltetChromium wird von $1 verwaltetChromium wird von mehreren Organisationen verwaltetDu kannst dich anmelden, um deine Inhalte abzurufen, oder Chromium ohne Konto verwendenDie Erweiterung „$1“ fordert dich auf, dich in Chromium anzumeldenWenn du diese Erweiterung als $1 verwenden möchtest, musst du dich in Chromium anmelden.Eine deiner Erweiterungen fordert dich auf, dich in Chromium anzumeldenDein Systemadministrator hat Chromium so konfiguriert, dass ein alternativer Browser für den Zugriff auf $1 geöffnet wird.Dein Systemadministrator hat Chromium so konfiguriert, dass $2 für den Zugriff auf $1 geöffnet wird.Chrome for Testing personalisieren$1 hat zuvor Chromium verwendetChromium personalisierenChromium ohne Konto verwendenMit einem neuen Chromium-Profil fortfahren?In einem neuen Profil in Chromium anmelden?Zu bestehendem Chromium-Profil wechseln?Ein Chromium-Profil mit diesem Konto ist bereits vorhandenDu bist in einem anderen Chromium-Profil bereits als $1 angemeldetWenn du die von deinen Eltern festgelegten Einstellungen nutzen möchtest, um im Internet besser geschützt zu sein, wechsel zu deinem Chromium-Profil, in dem du bereits als $1 angemeldet bist$1 ist bereits in diesem Chromium-Profil angemeldet. Wenn du deine Browsingaktivitäten getrennt halten möchtest, kann Chromium für dich ein eigenes Profil einrichten.$1 ist bereits angemeldet.  Wenn du deine Browsingaktivitäten getrennt halten möchtest, melde dich mit $2 in deinem eigenen Profil in Chromium an.$1 ist bereits in diesem Chromium-Profil angemeldet. Dadurch wird ein neues Chromium-Profil für $2 erstellt.Dadurch wird ein neues Chromium-Profil für $1 erstelltWenn du auf allen deinen Geräten auf deine Passwörter und andere Daten zugreifen möchtest, melde dich in Chromium anSolange du angemeldet bist, kannst du deine Passwörter und weitere Daten aus deinem Google‑Konto in Chromium verwenden. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen ändern.Solange du angemeldet bist, kannst du deine Passwörter und weitere Daten aus deinem Google‑Konto in Chromium verwenden. Mithilfe des Shortcuts $1 kannst du die Einstellungen für Google‑Dienste jederzeit ändern.Deine Passwörter und anderen Chromium-Daten werden in deinem Google-Konto gespeichert und von diesem Gerät entfernt. Wenn du sie in Zukunft verwenden möchtest, melde dich wieder in Chromium an.Chromium muss deine Identität bestätigen, damit einige Daten in deinem Google-Konto gespeichert und auf allen deinen Geräten verwendet werden können. Wenn du dich abmeldest, bleiben diese Daten auf diesem Gerät.Einige deiner Chromium-Daten wurden noch nicht in deinem Google-Konto gespeichert. Warte einige Minuten, bevor du dich abmeldest. Wenn du dich jetzt abmeldest, werden diese Daten gelöscht.Wenn du alle Chromium-Fenster schließt, wirst du auf den meisten Websites abgemeldet – mit Ausnahme deines Google-Kontos, falls du in Chromium angemeldet bist. Wenn du möchtest, dass Websites dich wiedererkennen, $1.lösche die Chromium-Daten in deinem KontoDeine Daten werden mit deiner Passphrase verschlüsselt. Gib sie ein, um Chromium-Daten in deinem Google-Konto zu verwenden und zu speichern.Klicken, um Dialogfeld zur Anmeldung in Chromium zu schließenChromium-Konto muss noch einmal authentifiziert werdenMit $1 in Chromium anmeldenWenn du auf allen deinen Geräten auf deine Passwörter und andere Daten zugreifen möchtest, melde dich in Chromium an. Dieses Passwort wird in deinem Google-Konto gespeichert, nachdem du dich angemeldet hast.Personalisiere dein neues Chromium-ProfilIn Chromium anmeldenKonto aus Chromium entfernenAndere Chromium-ProfileChromium-Profile verwaltenVon Chromium abmeldenChromium-AppsChromium verwendet deine Kamera und dein Mikrofon.Chromium verwendet dein Mikrofon.Chromium verwendet deine Kamera.{NUM_DEVICES,plural, =0{Auf 1 HID-Gerät wurde von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}=1{Auf 1 HID-Gerät wird von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}other{Auf # HID-Geräte wird von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}}{NUM_DEVICES,plural, =0{Auf 1 USB-Gerät wurde von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}=1{Auf 1 USB-Gerät wird von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}other{Auf # USB-Geräte wird von mindestens einer Chromium-Erweiterung zugegriffen}}Das Profil wird offenbar gerade von einem Chromium-Prozess ($1) auf einem anderen Computer ($2) verwendet. Das Profil wurde von Chromium gesperrt, damit es nicht beschädigt wird. Wenn du sicher bist, dass das Profil nicht von anderen Prozessen verwendet wird, kannst du das Profil entsperren und Chromium neu starten.Die Browserdaten dieser Person werden von diesem Gerät gelöscht. Wenn du die Daten wiederherstellen möchtest, melde dich als $2 in Chromium an.Chromium ist jetzt noch besserDu kannst Chromium jetzt noch einfacher mit deinem Google-Konto und auf gemeinsam genutzten Computern verwenden.Dies ist dein persönlicher Chromium-BrowserHier kannst du im Web surfen und deine Lesezeichen und andere Chromium-Inhalte speichern.Gastnutzer können Chromium verwenden, ohne Daten zu hinterlassen.Bei gemeinsam genutzten Computern können die verschiedenen Personen separat surfen und Chromium jeweils nach ihren Wünschen einrichten.Klicke auf deinen Namen, um Chromium zu öffnen und im Web zu surfen.Mich zu Chromium hinzufügenKlicke auf das Chromium-MenüKlicke auf „Passwortmanager“Mit dieser Verknüpfung gelangst du schnell zum Passwortmanager. Du kannst sie auf den Startbildschirm oder in den App Launcher deines Computers verschieben.Verknüpfung für Passwortmanager hinzufügenÜber das Chromium-Menü kannst du u. a. Lesezeichen und den Lesemodus öffnenÜber das Chromium-Menü rechts oben kannst du u. a. Lesezeichen und den Lesemodus öffnen Die Erweiterung legt auch die Seite fest, die beim Start von Chromium angezeigt wird.  Die Erweiterung legt auch fest, welche Seite beim Start von Chromium oder bei der Suche über die Omnibox angezeigt wird. Entdecke tolle Apps, Spiele, Erweiterungen und Designs für Chromium.Wenn ein Bild keine brauchbare Beschreibung hat, versucht Chromium, eine für dich zu finden. Damit entsprechende Beschreibungen erstellt werden können, werden die Bilder an Google gesendet. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.Wenn ein Bild keine brauchbare Beschreibung hat, versucht Chromium, eine für dich zu finden. Damit entsprechende Beschreibungen erstellt werden können, werden die Bilder an Google gesendet.Es wird dieselbe Rechtschreibprüfung wie in der Google Suche verwendet. Der in den Browser eingegebene Text wird an Google gesendet. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen ändern.Link in neuem Chromium-Tab öffnenLink in Chromium-Inkognitofenster öffnen{COUNT,plural, =0{Ein neues Update für Chromium ist verfügbar und wird installiert, sobald du den Browser neu startest.}=1{Ein neues Update für Chromium ist verfügbar und wird installiert, sobald du den Browser neu startest. Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Ein neues Update für Chromium ist verfügbar und wird installiert, sobald du den Browser neu startest. Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}Neu startenNot used in Chromium. Placeholder to keep resource maps in sync.Chromium neu installierenChromium kann nicht aktualisiert werdenChromium konnte nicht auf die neueste Version aktualisiert werden. In deiner Version fehlen daher einige neue Funktionen und Sicherheitspatches.Chromium aktualisierenGib deine Passphrase ein, um Chromium-Daten in deinem Google-Konto zu verwenden und zu speichernAktualisiere Chromium, um Chromium-Daten in deinem Google-Konto zu verwenden und zu speichernAktualisiere Chromium, um die Synchronisierung zu startenWichtige Sicherheitsverbesserungen und neue Funktionen sind in der aktuellen Version verfügbar.Chromium wird in $1 neu gestartetStarte Chromium jetzt neuDa soeben ein kritisches Sicherheitsupdate für Chromium installiert wurde, solltest du jetzt einen Neustart durchführen. Deine Tabs werden dann automatisch wiederhergestellt.Chromium-TabWenn du deinen Bildschirm teilen möchtest, musst du in den Systemeinstellungen die Bildschirmaufzeichnung für Chromium zulassenWenn du deinen Bildschirm teilen möchtest, musst du in den Systemeinstellungen die Bildschirmaufzeichnung für Chromium zulassen.Wenn du dein Fenster teilen möchtest, musst du in den Systemeinstellungen die Bildschirmaufzeichnung für Chromium zulassenWenn du dein Fenster teilen möchtest, musst du in den Systemeinstellungen die Bildschirmaufzeichnung für Chromium zulassen.Du musst Chromium dann neu starten.Du kannst die Bildersuche anpinnen, um leichter darauf zuzugreifenDu kannst die Bildersuche anpinnen, um leichter darauf zuzugreifen. Klicke dazu oben in der Seitenleiste auf die Schaltfläche „Anpinnen“.Angepinnt! Du kannst die Bildersuche wieder über die Symbolleiste verwenden.Angepinnt! Über die neue Schaltfläche in der Symbolleiste kannst du wieder auf die Bildersuche zugreifen.Such-Bubble für die BildersucheKopierenText kopierenText kopiertBild kopiertWeitere OptionenMeine AktivitätenSchließenÜbersetzenText auswählenAls Bild kopierenAls Bild speichernWeitere InformationenWähle ein beliebiges Element für die Bildersuche aus oder drücke die Esc-Taste, um die Bildersuche zu beendenWähle ein beliebiges Element für die Bildersuche ausText mit der Bildersuche auswählenDie Bildersuche ist nicht verfügbar. Versuche es später noch einmal.BeendenZum Suchen ziehenEinen Text für die Suche auswählenZum Suchen klickenKlicken, um die Bildersuche zu verlassenAutomatische ErkennungBildschirm übersetzenÜbersetzen aus Sprache:Übersetzen in Sprache:Zuletzt verwendete SprachenAlle SprachenErkanntSprache erkennenFeedback gebenFeedback zur Suche mit Lens gebenBildersucheBildschirm „Übersetzen“ schließenSprachauswahlOriginalsprache: $1Übersetzte Sprache: $1In Liste mit Sprachen suchenNeu! Du kannst sowohl Text als auch Bilder auf deinem Bildschirm übersetzen lassenNeu! Du kannst sowohl Text als auch Bilder auf deinem Bildschirm übersetzen, indem du die Schaltfläche „Bildschirm übersetzen“ auswählstNach beliebigen Inhalten auf dieser Seite suchenMit Lens in einem Bild oder Text suchenBilder/Text für die Suche mit Lens auswählenBildersuche öffnenBildersuche ausprobierenMit der Bildersuche suchenAbbrechenOkWenn du die Bildersuche verwendest, werden der Seitentitel, die URL und der Inhalt, einschließlich PDFs, an den Server gesendet. $1Du kannst Dinge oder Orte identifizieren und Text kopieren oder übersetzen. Wenn du die Bildersuche verwendest, wird ein Screenshot der Seite an den Server gesendet. $1Schaltfläche für die Bildersuche immer anzeigen{0,plural, =0{Ein Chromium-Update ist verfügbar}=1{Ein Chromium-Update ist verfügbar}other{Ein Chromium-Update ist seit # Tagen verfügbar}}{COUNT,plural, =0{Laut deinem Administrator solltest du Chromium neu starten, um dieses Update durchzuführen}=1{Laut deinem Administrator solltest du Chromium neu starten, um dieses Update durchzuführen. Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Laut deinem Administrator solltest du Chromium neu starten, um dieses Update durchzuführen. Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}{0,plural, =1{Chromium innerhalb eines Tages neu starten}other{Chromium innerhalb von # Tagen neu starten}}{0,plural, =1{Chromium wird in einer Stunde neu gestartet}other{Chromium wird in # Stunden neu gestartet}}{0,plural, =1{Chromium wird in einer Minute neu gestartet}other{Chromium wird in # Minuten neu gestartet}}{0,plural, =0{Chromium wird jetzt neu gestartet}=1{Chromium wird in einer Sekunde neu gestartet}other{Chromium wird in # Sekunden neu gestartet}}{COUNT,plural, =0{Laut deinem Administrator musst du Chromium neu starten, um ein Update durchzuführen}=1{Laut deinem Administrator musst du Chromium neu starten, um ein Update durchzuführen. Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Laut deinem Administrator musst du Chromium neu starten, um ein Update durchzuführen. Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}Chromium wird gestartet…Chromium konnte nicht gestartet werden. Versuche es noch einmal.Chromium-Tab freigebenChromium wurde automatisch geschlossenIn deiner Organisation wird Chromium nach $1 Inaktivität geschlossen. Browserdaten wurden gelöscht. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören.In deiner Organisation werden Chromium-Daten nach $1 Inaktivität gelöscht. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören.In deiner Organisation wird Chromium nach $1 Inaktivität geschlossen.Chromium wird bald geschlossenBrowserdaten in Chromium werden bald gelöschtBrowserdaten in Chromium werden bald gelöscht und der Browser geschlossen{COUNT,plural, =1{Deine Organisation hat festgelegt, dass Chromium automatisch geschlossen wird, wenn der Browser eine Minute lang nicht verwendet wird.}other{Deine Organisation hat festgelegt, dass Chromium automatisch geschlossen wird, wenn der Browser # Minuten lang nicht verwendet wird.}}{COUNT,plural, =1{Deine Organisation löscht Browserdaten automatisch, wenn Chromium eine Minute lang nicht verwendet wird. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören. Deine Tabs bleiben dabei geöffnet.}other{Deine Organisation löscht Browserdaten automatisch, wenn Chromium # Minuten lang nicht verwendet wird. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören. Deine Tabs bleiben dabei geöffnet.}}{COUNT,plural, =1{Deine Organisation hat festgelegt, dass Chromium automatisch geschlossen wird, wenn der Browser eine Minute lang nicht verwendet wird. Browserdaten werden gelöscht. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören.}other{Deine Organisation hat festgelegt, dass Chromium automatisch geschlossen wird, wenn der Browser # Minuten lang nicht verwendet wird. Browserdaten werden gelöscht. Dazu können der Verlauf, Autofill-Daten und Downloads gehören.}}Chromium weiterhin verwendenHelp us improve ChromiumDeine Eltern haben „Berechtigungen für Websites, Apps und Erweiterungen“ für Chromium deaktiviertDeine Organisation kann Browserdaten sehen und verwalten, wie z. B. deine Lesezeichen, den Verlauf und deine Passwörter. Browserdaten in privaten Chromium-Profilen sind nicht sichtbar.Willkommen bei den Chromium-ProfilenWer verwendet gerade Chromium?Mit Chromium-Profilen kannst du deine Chromium-Inhalte voneinander trennen. Erstelle Profile für Freunde und Familie oder teile deine Inhalte in Arbeit und Freizeit ein.Wenn du auf allen deinen Geräten auf deine Chromium-Inhalte zugreifen möchtest, melde dich an und aktiviere die Synchronisierung.Neues Chromium-Profil erstellenIn jedem Profil sind eigene Chromium-Daten wie zum Beispiel Lesezeichen, Verlauf und Passwörter enthaltenAuf gemeinsam genutzten Geräten können die verschiedenen Nutzer separat surfen und Chromium jeweils nach ihren Wünschen einrichtenEin Chromium-Profil mit diesem Konto ist auf diesem Gerät bereits vorhandenChromium als Standardbrowser festlegenChromium immer verwenden, wenn du auf Links in Nachrichten, Dokumenten und anderen Apps klickstChromium-Logo auf einem Computerbildschirm.Chromium anpassen und verwalten. Chromium als Standardbrowser festlegen.Hier kannst du zwischen Chromium-Profilen wechselnMit $1 kann zwischen Chromium-Profilen gewechselt werdenWenn du das Profil wechselst, kannst du dir Passwörter anderer Chromium-Profile anzeigen lassenWenn du dein Google-Konto von Chromium entfernen möchtest, melde dich abWenn du dein Google-Konto von Chromium entfernen möchtest, melde dich auf der Seite „Einstellungen“ von Chromium abNormalerweise blockierst du Benachrichtigungen. Klicke hier, wenn du von dieser Website Benachrichtigungen erhalten möchtest.Normalerweise blockierst du Benachrichtigungen. Wenn du von dieser Website Benachrichtigungen erhalten möchtest, klicke auf das Benachrichtigungssymbol in der rechten Ecke der Adressleiste.Deine Änderungen werden beim nächsten Neustart von Chromium wirksam.Chromium benötigt Bluetooth-Zugriff, um Bluetooth-Geräte zu suchen. $1Höchste Sicherheit in Chromium erhaltenBesserer Schutz vor Phishing und Malware durch erweitertes Safe BrowsingErweitertes Safe Browsing schützt dich besser vor gefährlichen Websites und DownloadsWeiterIn Chromium werden neue Funktionen ausprobiert, mit denen Websites bei gleichbleibender Nutzererfahrung beim Surfen weniger Nutzerdaten verwendenDu kannst Angaben zu Interessengebieten sehen und entfernen, die Websites verwenden, um dir relevante Werbung anzuzeigen. Chromium nutzt zur Ermittlung deiner Interessengebiete deinen aktuellen Browserverlauf.Weitere Informationen zur Personalisierung von Werbung in Chromium<b>Welche Daten werden verwendet?</b> Dein Browserverlauf, das heißt eine Liste der von dir auf diesem Gerät in Chromium besuchten Websites.<b>So verwenden wir diese Daten</b>: Chromium kann deine Interessen schätzen. Wenn du eine Website besuchst, kann diese von Chromium dann deine Interessen anfordern, um die dir gezeigte Werbung zu personalisieren.<b>So kannst du deine Daten verwalten</b>: Zum Schutz deiner Daten löschen wir automatisch deine Interessen, die älter als vier Wochen sind. Je nach deinen Browsingaktivitäten können die Interessen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst jedoch Interessen entfernen, die Chromium nicht berücksichtigen soll.<b>So verwenden wir diese Daten</b>: Websites können Daten zu deinen Interessen bei Chromium speichern. Wenn du beispielsweise im Internet Schuhe für einen Marathon kaufst, definiert die Website möglicherweise Marathons als eines deiner Interessen. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, um dich für ein Wettrennen anzumelden, kann dir auf Grundlage deiner Interessen Werbung zu Laufschuhen angezeigt werden.Du kannst deine Meinung jederzeit ändern und deine Chrome-Einstellungen entsprechend anpassen. Die Tests laufen parallel zur aktuellen Auslieferungsart für Werbung, Änderungen werden also nicht sofort sichtbar.Während die Tests laufen, kannst du Angaben zu Interessengebieten sehen und entfernen, die von Websites verwendet werden, um dir relevante Werbung anzuzeigen. Chromium nutzt zur Ermittlung deiner Interessengebiete deinen aktuellen Browserverlauf.Weitere Informationen zu diesen Funktionen findest du in den Chromium-Einstellungen.Zusätzlichen Schutz in der JavaScript- und WebAssembly-Engine von Chromium aktivierenV8 ist die JavaScript- und WebAssembly-Engine von Chromium, mit der die Websiteleistung verbessert wirdChromium wird schneller ausgeführt und Funktionen, die JavaScript verwenden, sollten wie vorgesehen funktionieren (empfohlen)Während dieser Tab inaktiv war, wurde Arbeitsspeicher freigegeben, damit Chromium schnell bleibt. Du kannst festlegen, dass diese Website nie inaktiv sein soll.Chromium noch schneller machenDiese Tabs verbrauchen zusätzliche Ressourcen. Du kannst die Leistung verbessern, wenn du zulässt, dass Chromium sie deaktiviert.Chromium kann diese Tabs deaktivieren, um ein besseres Surfen zu ermöglichen und Ressourcen freizugeben.Chromium kann diese Tabs deaktivieren, um ein besseres und schnelleres Surfen zu ermöglichen.Dieser Tab verbraucht zusätzliche Ressourcen. Du kannst die Leistung verbessern, wenn du zulässt, dass Chromium ihn deaktiviert.Chromium kann diesen Tab deaktivieren, um ein besseres Surfen zu ermöglichen und Ressourcen freizugeben.Chromium kann diesen Tab deaktivieren, um ein besseres und schnelleres Surfen zu ermöglichen.Wenn du Browserdaten nur von diesem Gerät, aber nicht aus deinem Google-Konto löschen möchtest, <a href="#" target="_blank">melde dich in Chromium ab</a>.Verknüpfungen werden in Chromium geöffnetChromium-Daten gelöschtWenn deine Erweiterungen auf allen deinen Computern verfügbar sein sollen, melde dich in Chromium anGib den Zugriffscode ein, der auf Chromecast oder dem Fernseher angezeigt wird, um deinen Bildschirm zu streamen.ZurückStreamenVerbindung per Code herstellenZum Streamen Verbindung per Code herstellenZeichen $1 von $2 eingebenDu hast einen falschen Zugriffscode eingegeben. Versuche es noch einmal.Fehler bei der Verbindung. Vergewissere dich, dass Chromecast und dein Computer mit demselben Netzwerk verbunden sind, und versuche es noch einmal.Keine Internetverbindung verfügbar. Versuche es noch einmal.Streamen an dieses Gerät nicht zulässigDu hast zu oft einen falschen Zugriffscode eingegeben. Versuche es später noch einmal.Ein Fehler ist aufgetreten. Versuche es später noch einmal.Wenn du mit einem Code streamen möchtest, musst du die Synchronisierungseinstellungen des Chrome-Browsers aktivierenZum Starten des Streams Zugriffscode eingeben{DAYS,plural, =1{Dieses Gerät wird für einen Tag gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {DAYS} Tage gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}{HOURS,plural, =1{Dieses Gerät wird für eine Stunde gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {HOURS} Stunden gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}{MONTHS,plural, =1{Dieses Gerät wird für einen Monat gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {MONTHS} Monate gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}{YEARS,plural, =1{Dieses Gerät wird für ein Jahr gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}other{Dieses Gerät wird für {YEARS} Jahre gespeichert und du kannst dich das nächste Mal ohne einen Code verbinden. Dies wird von deinem Administrator festgelegt.}}SendenStattdessen QR-Code verwendenAus Firefox importiertVon Safari importiertImportiertUnbenanntes Lesezeichen für $1Verknüpfung "Apps" anzeigenTabgruppen anzeigenLeseliste anzeigenVerwaltete Lesezeichen anzeigen"$1" anzeigenAppsApps anzeigenAusgeblendete Lesezeichen&Alle Lesezeichen öffnen{COUNT,plural, =0{Alle &öffnen}=1{Lesezeichen &öffnen}other{Alle ({COUNT}) &öffnen}}{COUNT,plural, =0{Alle in &neuem Fenster öffnen}=1{In &neuem Fenster öffnen}other{Alle ({COUNT}) in &neuem Fenster öffnen}}{COUNT,plural, =0{Alle in &Inkognitofenster öffnen}=1{In &Inkognitofenster öffnen}other{Alle ({COUNT}) in &Inkognitofenster öffnen}}{COUNT,plural, =0{Alle in &neuer Tabgruppe öffnen}=1{In &neuer Tabgruppe öffnen}other{Alle ({COUNT}) in &neuer Tabgruppe öffnen}}In &neuem Tab öffnenIn &neuem Fenster öffnenIn &Inkognitofenster öffnen&Bearbeiten…&Umbenennen…&Löschen&Seite hinzufügen…&Ordner hinzufügen…&Lesezeichenleiste anzeigen&Lesezeichenleiste ausblendenMöchtest du wirklich $1 Tabs öffnen?Lesezeichen hinzugefügtLesezeichen bearbeitenBearbeitenNameDiese Seite wurde in „$1“ gespeichert.Name des LesezeichensOrdnerLesezeichenordnerMehr…Anderen Ordner wählen…Aktiviere die Synchronisierung, um deine Lesezeichen auf allen deinen Geräten zu sehen.URL als Lesezeichen speichernURL{NUM_BOOKMARKS,plural, =1{Dieser Ordner enthält ein Lesezeichen. Möchtest du ihn wirklich löschen?}other{Dieser Ordner enthält # Lesezeichen. Möchtest du ihn wirklich löschen?}}Neuer Ordner&Neuer OrdnerOrdnername bearbeitenUnbenannter OrdnerAlle Tabs als Lesezeichen speichernLesezeichenIn Lesezeichen suchen&Lesezeichen-ManagerOrganisierenUngültige URLbookmarks_$1.htmlLesezeichen hinzufügenOrdner hinzufügenSuche löschenKlicke auf den Stern in der Adressleiste, um Seiten als Lesezeichen zu speichernDieser Ordner ist leerOrdner umbenennen{COUNT,plural, =1{1 Element in der Lesezeichenliste}other{{COUNT} Elemente in der Lesezeichenliste}}LesezeichenlisteNeues Lesezeichen hinzufügenNeuen Ordner hinzufügenAusschneidenEinfügenLesezeichen exportierenHilfeLesezeichen importierenLesezeichen werden importiert…Lesezeichen wurden importiert.Alle öffnenAlle öffnen ($1)Alle in neuem Fenster öffnenAlle ($1) in neuem Fenster öffnenAlle in Inkognitofenster öffnenAlle ($1) in Inkognitofenster öffnenAlle ($1) in neuer Tabgruppe öffnenIn neuem Tab öffnenIn neuem Fenster öffnenIn neuer Tabgruppe öffnenUmbenennenIn Ordner zeigenNach Name sortierenWeitere AktionenWeitere Aktionen für $1Weitere Aktionen für ausgewählte ElementeAusgewählte Elemente öffnenÖffnen$1 ausgewähltAuswahl für alle Elemente aufgehoben. Auswahlmodus beendet.LesezeichenordnerstrukturOrdner sortiert"$1" wurde gelöscht{COUNT,plural, =1{1 Lesezeichen gelöscht}other{{COUNT} Lesezeichen gelöscht}}"$1" kopiert{COUNT,plural, =1{1 Element kopiert}other{{COUNT} Elemente kopiert}}&Lesezeichen&Lesezeichen und ListenAlle Lesezeichen anzeigenLesezeichen für diesen Tab erstellen…Alle Tabs als Lesezeichen speichern…Lesezeichen für diesen Tab bearbeitenLesezeichen „$1“ erstellt.Lesezeichenordner „$1“ erstellt.„$1“ verschoben.„$1“ wurde in „$2“ verschoben.KameraStandortMikrofonKeine Apps gefundenBenachrichtigungenBerechtigungenBerechtigungen ($1)Weitere Einstellungen und BerechtigungenAn Ablage anpinnenVoreingestellte FenstergrößenVoreinstellungen verwenden für Smartphone, Tablet oder anpassbare Fenster, um Fehldarstellung der App zu verhindernDruckerApps findenDeinstallierenKontakteSpeicherApp beim Anmelden startenDiese App wurde von deinem Administrator installiert.<a href="#">Unterstützte Links</a> öffnenIn $1 öffnenIn Chrome-Browser öffnen$1 wird in einem neuen Browsertab geöffnet. Unterstützte Links werden ebenfalls im Browser geöffnet. <a href="https://support.google.com/chromebook?p=app_intent" target="_blank">Weitere Informationen</a>Unterstützte LinksÄndernStandard-App für unterstützte Links ändern?Für eine App ist festgelegt, dass bei ihr die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2 unterstützte Links geöffnet werden.Für andere Apps ist festgelegt, dass bei ihnen die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2 und $3 unterstützte Links geöffnet werden.Für andere Apps ist festgelegt, dass bei ihnen die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2, $3 und $4 unterstützte Links geöffnet werden.Für andere Apps ist festgelegt, dass bei ihnen die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2, $3, $4 und 1 weiteren App unterstützte Links geöffnet werden.Für andere Apps ist festgelegt, dass bei ihnen die gleichen Links wie bei $1 geöffnet werden. Dadurch wird deaktiviert, dass bei $2, $3, $4 und $5 weiteren Apps unterstützte Links geöffnet werden.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1 geöffnet.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1 oder $2 geöffnet.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1, $2 oder $3 geöffnet.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1, $2, $3 und 1 anderen App geöffnet.Einige unterstützte Links werden weiterhin in $1, $2, $3 und $4 anderen Apps geöffnet.App-DetailsVon $1Chrome Web StoreGoogle Play StoreWeb-App wurde über Chrome installiert$1 über <a href="#">$2</a> installiert$1 ist auf deinem $2 vorinstalliertVersion: $1App-Größe: $1In App gespeicherte Daten: $1App-SpracheBerechtigungen verwaltenJedes Mal fragenZugelassenZugelassen – $1AbgelehntZugelassen. Aktiviere den <a href="#">Kamerazugriff für Systemdienste</a>.Zugelassen. Aktiviere den <a href="#">Mikrofonzugriff für Systemdienste</a>.Zugelassen. Aktiviere den <a href="#">Standortzugriff für Systemdienste</a>.Zugelassen – $1. Aktiviere den <a href="#">Kamerazugriff für Systemdienste</a>.Zugelassen – $1. Aktiviere den <a href="#">Mikrofonzugriff für Systemdienste</a>.Zugelassen – $1. Aktiviere den <a href="#">Standortzugriff für Systemdienste</a>.Zugelassen. Verbinde eine Kamera mit deinem Gerät.Zugelassen. Schließe ein Mikrofon an dein Gerät an.Zugelassen – $1. Verbinde eine Kamera mit deinem Gerät.Zugelassen – $1. Schließe ein Mikrofon an dein Gerät an.Zugelassen. Aktiviere das Mikrofon über den physischen Schalter.Zugelassen – $1. Aktiviere das Mikrofon über den physischen Schalter.Diese App beim Öffnen von Dateien als Option anbietenUnterstützte DateitypenDu kannst unterstützte Dateien mit dieser App aus deinem Dateibrowser oder anderen Apps öffnen und bearbeiten. Wenn du festlegen möchtest, welche Dateien standardmäßig in dieser App geöffnet werden sollen, <a href="#">lies diesen Artikel</a>. Darin erfährst du, wie du Standard-Apps auf deinem Gerät einrichtest.{FILE_TYPE_COUNT,plural, =1{Unterstützter Dateityp: {FILE_TYPE1}}=2{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}}=3{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}, {FILE_TYPE3}}=4{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}, {FILE_TYPE3}, {FILE_TYPE4}}other{Unterstützte Dateitypen: {FILE_TYPE1}, {FILE_TYPE2}, {FILE_TYPE3}, {FILE_TYPE4} (<a href="{LINK}">und {OVERFLOW_COUNT} weitere</a>)}}Installierte und gestreamte Apps von $1Für die App „$1“ erteilte Berechtigungen werden auch auf Apps übertragen, die von der App installiert oder gestreamt werden.Für die $1 App erteilte Berechtigungen werden auch auf diese App angewendet. <a href="#">Verwalten</a>App-InhalteDiese App enthält Webinhalte von anderen WebsitesDiese App enthält Webinhalte vonAnzeige auf einem anderen Display&Streamen…$1 übertragenBildschirm streamenTab streamenQuellenÜberSymbol immer zeigenVon deinem Administrator hinzugefügtVollbildvideos optimieren$1 kann nicht gestreamt werdenStreamen nicht möglichDer Bildschirm kann nicht gestreamt werden. Überprüfe, ob du die Aufforderung zum Teilen deines Bildschirms bestätigt hast.Tab kann nicht gestreamt werdenBildschirm kann nicht gestreamt werdenDas Audio-Streaming von einem Tab wird auf diesem Gerät nicht unterstütztDas Streamen von Desktop-Audio wird auf diesem Gerät nicht unterstütztStreaminganfrage auf „$1“ akzeptierenDie Streaminganfrage muss auf „$1“ akzeptiert werdenDie Benachrichtigungen müssen auf „$1“ aktiviert sein.Streamen fehlgeschlagen. Bitte versuche es noch einmal.Fernbedienung verwenden, um das Streamen zu beendenSuche nach Geräten läuftKeine Geräte gefundenKeine Geräte gefunden. Durch Klicken wird ein Hilfe-Artikel in einem neuen Tab geöffnet.Keine Streamingziele gefunden. Benötigst du Hilfe?Die Berechtigung zum Streamen wurde abgelehnt. Öffne für weitere Informationen einen Hilfeartikel in einem neuen Tab.Zum Streamen von Inhalten gewähre Chrome über $1 > „Lokales Netzwerk“ > „Chrome“ ZugriffSystemeinstellungenVerfügbarVerbindung…Verbindung wird getrennt…Streamen pausiertÜbertragung beendenQuelle nicht unterstütztFür bestimmte Video-Websites verfügbarBildschirm wird gestreamtTab wird gestreamt($1) wird präsentiertPauseStreamen an „$1“ pausierenStreamen des Bildschirms an „$1“ pausierenStreamen des Tabs an „$1“ pausierenFortsetzenStreamen an „$1“ fortsetzenStreamen des Bildschirms an „$1“ fortsetzenStreamen des Tabs an „$1“ fortsetzenStoppenStreamen an „$1“ beendenStreamen des Bildschirms an „$1“ beendenStreamen des Tabs an „$1“ beendenVollbildstreaming optimieren?Bessere Videoqualität und längere Akkulaufzeit. Videos werden nur auf deinem für Google Cast optimierten Bildschirm abgespielt.Nicht mehr fragenOptimierenNein dankeDiese Option wird bald nicht mehr unterstützt. Nutze $1, um einen Tab einzublenden.Diese Option wird nicht mehr unterstützt. Nutze $1, um einen Tab einzublenden.Bildschirm $1Feedback zu Google Castk.A.Wir freuen uns über dein Feedback. Es hilft uns, Google Cast zu verbessern. Informationen zur Behebung von Problemen mit Google Cast findest du <a href="$1" target="_blank">in der Hilfe</a>.Sag uns, was das Problem mit Google Cast ist.Meine AntwortErforderlichWelche Art von Feedback möchtest du geben?Bitte gib dein Feedback hier ein:Details zur Qualität der SpiegelungFlüssige WiedergabeVideoqualitätAudioqualitätWelchen Inhalt oder welche URL habest du gestreamt?Zusätzliche Kommentare:Unter Umständen werden wir dich per E-Mail um weitere bzw. aktuelle Informationen bittenDeine E-Mail-AdresseE-Mail-Adresse (optional):Möchtest du das Feedback verwerfen?Programmfehler oder sonstiger FehlerFunktionsanfrageProjektionsqualität auf Tab oder BildschirmGeräteerkennungSonstigesHängenbleibenRuckelnGelegentliches StockenGleichmäßigPerfektAnsehen nicht möglichSchlechtAkzeptabelGut – DVDSehr gut – HDUnverständlichAkzeptabel – UKWGutFeedback wird gesendet…Feedback kann nicht gesendet werden. Bitte versuche es später noch einmal.Vielen Dank für dein Feedback.Feedback wurde nicht gesendet. Neuer Versuch…Streaming- und GeräteprotokolleAchtung: Die detaillierte Protokollierung ist aktiviert. Die Protokolle können URLs oder andere vertrauliche Informationen enthalten. Bitte überprüfe diese und bestätige, dass du mit dem Senden dieser Informationen einverstanden bist.<a href="">Fehlerbehebungsprotokolle</a> senden (empfohlen)Fehlerbehebungsprotokolle senden (empfohlen)Neben den oben angegebenen Informationen werden deine Chrome-Version, die Version deines Betriebssystems, deine Google Cast-Einstellungen, Statistiken zur Spiegelungsleistung und Diagnoseprotokolle des Kommunikationskanals gesendet. Dieses Feedback wird zur Fehlerdiagnose und zur Verbesserung der Funktion genutzt. Von dir absichtlich oder unabsichtlich gesendete personenbezogene Daten werden entsprechend unserer Datenschutzerklärung geschützt. Durch das Senden dieses Feedbacks stimmst du zu, dass Google dein Feedback zur Verbesserung aller Google-Produkte und -Dienste nutzen darf.Siehst du dein Übertragungsgerät in der <a href="$1" target="_blank">Google Home App</a>?JaNeinNicht ausprobiertHast du ein spezielles VPN, einen speziellen Proxy oder eine spezielle Firewall- oder NAS-Software installiert?Weiß nichtWelche dieser Aussagen beschreibt dein Netzwerk am besten?PC und Übertragungsgerät im selben WLANPC und Übertragungsgerät in verschiedenen WLANs (z. B. 2,4 GHz und 5 GHz)PC verwendet eine kabelgebundene Verbindung für den Internetzugriff und Übertragungsgerät ist mit WLAN verbundenDu streamst gerade deinen BildschirmStream ist momentan pausiert. Du kannst ihn jederzeit fortsetzen oder beenden.Du streamst gerade deinen Bildschirm. Du kannst den Stream jederzeit pausieren oder beenden.Du streamst gerade einen Tab. Du kannst den Stream jederzeit pausieren oder beenden.Inhalte werden an $1 gestreamtÜbertragung an unbekannten EmpfängerMusik, Videos und andere Medien steuernAuf ein Gerät streamen:Auf ein Gerät streamenAutomatische Untertitel (nur auf Englisch)Automatische UntertitelAutomatische Untertitel – $1Wird heruntergeladen… $1 %Sprachdateien können nicht heruntergeladen werden. Versuch es später noch einmal.Sprachdateien können nicht installiert werden. Dein Gerät muss aktualisiert werden. Starte das Gerät neu und versuche es noch einmal.UntertiteleinstellungenWähle die Sprache aus, in die die Untertitel übersetzt werden sollenGlobale MediensteuerelementeGeräteliste anzeigenGeräteliste ausblendenGestreamte Medien steuernVideodateien von deinem Gerät auf einen anderen Bildschirm streamenStreamen von Videodateien von deinem Gerät auf einen anderen Bildschirm startenProblem mit Google Cast meldenAndere Streamingsitzungen einblendenVorschau deiner KameraKeine Kamera verfügbarÜberprüfe deine KameraVorschauMikrofon-AudiovorschauKein Mikrofon verfügbarÜberprüfe dein MikrofonSystemstandard$1 (System-Standard­einstellung)Das ausgewählte Gerät wurde zu „$1“ geändert{0,plural, =1{Gast}other{Gäste (#)}}Wenn du den Verlauf des Gastmodus löschen möchtest, musst du zuerst alle Fenster schließen, die darin geöffnet sind.{0,plural, =1{Gast}other{# offene Gastfenster}}{0,plural, =1{Inkognito}other{# offene Inkognitofenster}}{0,plural, =1{Inkognito}other{Inkognito (#)}}Inkognitomodus ist aktiviertFehler$1: $2PausiertIdentität bestätigenArbeitSchuleHallo $1ProfileProfil hinzufügen…Konten und Synchronisierung$1 beendenAnmeldenKonto entfernenSynchronisierung mitSynchronisierung aktivieren…Weiter als $1Als „$1“ fortfahrenSynchronisierung ist deaktiviertSynchronisieren als $1Mit meinem Konto synchronisierenSynchronisierung deaktiviertSynchronisierung pausiert{0,plural, =1{# Fenster schließen}other{# Fenster schließen}}Melde dich an, um deine Lesezeichen, den Verlauf, deine Passwörter und andere Einstellungen auf allen deinen Geräten aufzurufen.Deine Identität bestätigenZahlungsmethodenAdressen und andere DatenMelde dich an, um Passwörter und mehr auf allen Geräten abzurufen$1 • $2Weitere ProfileMeine KontenKonten ausblendenGastprofil öffnen{0,plural, =1{Dieses Profil schließen}other{Dieses Profil schließen (# Fenster)}}Neues Profil hinzufügenSynchronisierung ist aktiviertProfil anpassenEinstellungen für Google-DienstePasswörter und AutofillVerwaltet von $1Profile verwaltenGastErster NutzerStandardprofilNutzer $1Profil $1IchAgentin XSuperheldMiaHemdträgerNinjaAlienSmileyMargeritePizzaFußballBurgerMiezTörtchenBelloBraunerCocktailBluesHeiter bis wolkigSchattenWeißer StandardavatarBlaugrüner StandardavatarBlauer StandardavatarGrüner StandardavatarOrangefarbener StandardavatarLila StandardavatarRoter StandardavatarGelber StandardavatarSpioninHeldAthletinGeschäftsmannAußerirdischerCooles GesichtGelbe und weiße BlumePizzascheibeHamburgerKatzeCupcakeHundPferdMartiniglasMusiknoteSonne und WolkenStandardavatarCorgiDracheElefantFuchsAffePandaPinguinSchmetterlingKaninchenEinhornBasketballFahrradVogelKäseAmerican FootballRamenSonnenbrilleSushiTamagotchiSchallplatteAvocadoCappuccinoEiscremeWasser mit EisMeloneOnigiriSandwichNicht angemeldetPerson hinzufügen…Bearbeiten…StandardDeine Organisation lässt die Synchronisierung mit diesem Konto nicht zuBetreute Nutzer wurden von deinem Administrator deaktiviert.Dieses Profil kann nicht verwendet werdenDein Administrator hat eine systemweite Änderung vorgenommen, durch die einige alte Profile deaktiviert werden.Um fortzufahren, klicke auf Ok. Klicke dann auf "Person hinzufügen", um ein neues Profil für deine E-Mail-Adresse zu erstellen.Um fortzufahren, klicke auf Ok. Klicke dann auf "Person hinzufügen", um ein neues Profil für deine E-Mail-Adresse bei $1 zu erstellen.Du kannst zwar nicht mehr auf dein altes Profil zugreifen, aber du kannst es noch entfernen.Dieses Konto wird bereits auf dem Computer verwendet.Dieses Konto wird auf diesem Computer bereits von "$1" verwendet.AbmeldenFertigWillkommen, $1Profil umbenennenName oder Label wie „Arbeit“ oder „Privat“ hinzufügenProfilname eingebenÜberspringenProfil löschenWillkommen!Von der Avatar-Auswahlseite zurück zur vorherigen SeiteWillkommen in deinem neuen ProfilDieses Konto wird von $1 verwaltetDieses Profil wird von $1 verwaltet. Dieser Administrator hat festgelegt, dass du für das Konto $2 ein separates Profil erstellen musstDieses Profil wird von $1 verwaltet. $3 hat festgelegt, dass für das Konto $2 ein neues Profil erforderlich istDieses Gerät wird verwaltet. Dein Geräteadministrator hat festgelegt, dass für das Konto $1 ein neues Profil erforderlich istDas Konto wird von deiner Organisation verwaltetDieses Gerät wird von $1 verwaltet. $1 hat festgelegt, dass für das Konto $2 ein neues Profil erforderlich istDieses Konto ($1) wird von $2 verwaltetDas Gerät wird von $1 verwaltetDein Gerät wird von deiner Organisation verwaltetDu fügst diesem Browser ein verwaltetes Profil hinzu. Dein Administrator hat die Kontrolle über das Profil und Zugriff auf die Daten. Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen können mit deinem Konto synchronisiert und von deinem Administrator verwaltet werden.Du fügst diesem Browser ein verwaltetes Profil hinzu. Dein Administrator hat die Kontrolle über das Profil und Zugriff auf die Daten.Für deine Organisation ist ein Profil erforderlichArbeitsprofil einrichtenDieses Profil wird von deiner Organisation verwaltetErstellenBestehende Browserdaten zum verwalteten Profil hinzufügenInformationen zu diesem ProfilNeues Profil einrichtenDieses Profil wird von deiner Organisation verwaltet – bestimmte Informationen sind für deine Organisation sichtbar, unter anderemDieses Profil wird von $1 verwaltet – bestimmte Informationen sind für diese Person sichtbar, unter anderemProfilinformationenGerätebezogene InformationenDamit dieses Gerät sicher verwendet werden kann, hat deine Organisation die Möglichkeit Informationen zu Betriebssystem, Browser und Einstellungen sowie zu der Software abzurufen, die auf dem Gerät installiert ist.Dein Profil wird eingerichtet…Die Einrichtung kann etwas länger dauern…Fertig!Du kannst jetzt lossurfenDein Profil wurde nicht eingerichtetVersuche es noch einmal oder wende dich an deinen Administrator, um Hilfe zu erhaltenErneut versuchenEin Problem ist aufgetreten.Bestehende Browserdaten von deinem Arbeitsprofil getrennt halten?Bestehende Browserdaten von deinem Profil einer Bildungseinrichtung getrennt halten?Bestehende Browserdaten von diesem neuen Profil getrennt halten?Ja, getrennt halten (empfohlen)Ja, getrennt haltenDeine vorhandenen Browserdaten bleiben im bestehenden Profil. Dieses neue Profil wird keine früheren Browserdaten enthalten.Nein, in dieses neue Profil verschiebenDazu gehören Lesezeichen, Erweiterungen und der Browserverlauf von Websites.Die Einstellungen, die deine Eltern festgelegt haben, sorgen jetzt für mehr Schutz im InternetHinzufügenGastmodusVon der Seite „$1“ zurückgehenVon der Anmeldungsseite zurückgehenProfil $1 öffnenWeitere Aktionen für „$1“LöschenInkognitoBeim Start anzeigenDieses Profil und die zugehörigen Daten löschen?Dein Administrator hat eine systemweite Änderung vorgenommen, durch die einige alte Profile deaktiviert wurden. Du kannst nicht mehr auf dieses Profil zugreifen, es aber noch entfernen.Profil kann nicht entsperrt werdenMelde dich zum Entsperren des Profils mit der E‑Mail-Adresse deines Hauptkontos an: $1Zeitüberschreitung bei der AnmeldungAnmeldung nicht möglich, bitte versuch es noch einmalBrowserverlaufAnmeldemethodenAutofill-Daten…Ohne Konto fortfahrenAvatar anpassenAvatar auswählenTour startenDeine ProfileKontakte hinzufügenLege einen Namen und ein Farbdesign fest, um einfach zwischen Profilen unterscheiden zu könnenWechselnDein Gerät wird von $1 verwaltet. Administratoren können auf die Daten in jedem Profil auf diesem Gerät zugreifen.Dein Gerät wird von deiner Organisation verwaltet. Administratoren können auf die Daten in jedem Profil auf diesem Gerät zugreifen.Dadurch werden die Browserdaten dauerhaft von diesem Gerät gelöscht.Dieses Profil löschen?Dadurch werden die Browserdaten dauerhaft von diesem Gerät gelöscht. Wenn du die Daten wiederherstellen möchtest, aktiviere die Synchronisierung alsDu erhältst Zugriff auf zusätzliche FunktionenMelde dich für zusätzliche Funktionen anAuf allen Geräten nutzenEinfach dort weitermachen, wo du aufgehört hastErhöhte SicherheitPasswörter vor Phishing schützenDaten sichernPer Synchronisierung Lesezeichen, Passwörter und weitere Inhalte speichernÜber eine Synchronisierung deine Lesezeichen und weitere Elemente speichernNicht anmeldenStandardbrowser festlegenCleverer suchen und surfen mit GoogleAls Standard festlegenElemente im Konto speichern{ITEM_COUNT,plural, =1{1 Element wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere es in deinem Google-Konto.}other{{ITEM_COUNT} Elemente werden nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto.}}{PASSWORD_COUNT,plural, =1{1 Passwort wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere es in deinem Google-Konto.}other{{PASSWORD_COUNT} Passwörter werden nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto.}}{PASSWORD_COUNT,plural, =1{1 Passwort und andere Elemente werden nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto.}other{{PASSWORD_COUNT} Passwörter und andere Elemente werden nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto.}}{SELECTED_ITEMS, plural,
      =0 {Passwords}
      other {Passwords ({SELECTED_ITEMS})}
      }{SELECTED_ITEMS, plural,
      =0 {Addresses}
      other {Addresses ({SELECTED_ITEMS})}
      }In Konto speichernWird in deinem Konto gespeichert…Zwischen Seiten wechselnFokussiertes Element kurz hervorhebenWird in neuem Tab geöffnetSchaltfläche „Feedback senden“Wenn aktiviertWichtige PunkteBei Verwendung{COUNT,plural, =1{Dein Inkognitofenster wird nach dem Neustart nicht wieder geöffnet}other{Deine {COUNT} Inkognitofenster werden nach dem Neustart nicht wieder geöffnet}}Version $1 ($2) $3 $4Weitere Informationen zum Beheben von UpdatefehlernWeitere Informationen zu den SystemanforderungenBedienungshilfenChrome Web Store öffnenBedienungshilfen hinzufügenBedienungshilfen aktivierenBildbeschreibungen von Google verwendenWenn ein Bild keine brauchbare Beschreibung hat, versucht Chrome, eine für dich zu finden. Damit entsprechende Beschreibungen erstellt werden können, werden die Bilder an Google gesendet.Dateien zur Annotation von Hauptknoten wurden heruntergeladenDateien zur Annotation von Hauptknoten können nicht heruntergeladen werden. Versuch es später noch einmal.Dateien zur Annotation von Hauptknoten werden heruntergeladen… $1 %Dateien zur Annotation von Hauptknoten werden heruntergeladenHauptknoten mit Anmerkungen versehenHauptmarkierung auf Webseiten für Hilfstechnologien identifizierenLive-ÜbersetzungAutomatische Untertitel werden automatisch übersetzt. Die Untertitel werden zur Übersetzung an Google gesendet.Erstellt automatisch Untertitel für englischsprachige Audioinhalte und Videos. Audioinhalte und Untertitel werden ausschließlich auf dem Gerät gespeichert.Untertitel für unterstützte Sprachen werden automatisch erstellt. Das Audio verbleibt dabei auf deinem Gerät.Spracherkennungsdateien werden heruntergeladen… $1 %Sprachdateien heruntergeladenVulgäre Sprache ausblendenMit einem Textcursor auf den Seiten bewegenMit dem Tastaturkürzel F7 kann die Tastaturnavigation aktiviert oder deaktiviert werdenMit Wischgeste vor- und zurückgehenDarstellungBenutzerdefiniertBenutzerdefinierte Webadresse eingebenDeaktiviertDesignGTKGTK verwendenQtQt verwendenKlassischKlassisches Design verwendenAuf Standardeinstellungen zurücksetzenSymbolleiste personalisierenChrome-FarbenModusSchaltfläche „Startseite“ anzeigenLesezeichenleiste anzeigenTabgruppen in Lesezeichenleiste anzeigenNeue Tabgruppen, die auf einem beliebigen Gerät erstellt wurden, automatisch an die Lesezeichenleiste anpinnenVorschaukarte beim Bewegen des Mauszeigers auf einen TabVorschaubilder auf Tabs anzeigenArbeitsspeichernutzung auf Tab anzeigenArbeitsspeichernutzung auf Vorschaukarte anzeigen, die beim Bewegen des Mauszeigers auf einen Tab erscheintPosition der SeitenleistePosition der Tab-SucheLinks anzeigenRechts anzeigen"Neuer Tab"-SeiteErweitertGrundlegendHauptmenüWird in einem neuen Tab geöffnetIn Einstellungen suchenWenn du keine Ergebnisse erhältst, <a target="_blank" href="$1">rufe die Google Chrome-Hilfe auf</a>EinstellungenEinstellungen – $1Taste zur UnterseiteDiese Einstellung wird von $1 gesteuertEnde: $1UngültigKeine gültige WebadresseQuelle muss sicher seinMaximale Länge: $1 ZeichenWiederholenSchieberegler: $1 bis $2Startzeit: $1Passwörter anzeigenPasswörter kopierenPasswörter bearbeitenPasswörter exportierendeine $1-Daten löschenAutofill und Passwörtervorhandene Passwörter zu ersetzenGoogle PayAdresse hinzufügenAdresse bearbeitenLand/RegionTelefonE-MailWenn Autofill aktiviert ist, können Webformulare mit nur einem Klick ausgefüllt werden$1 mit den Endziffern $2Karte: $1Ablaufdatum: $1Weitere Aktionen für $1, CVC gespeichertVirtuelle Karte aktivierenVirtuelle Karte deaktivierenIn Google Pay bearbeitenVirtuelle Karte aktiviertVirtuelle Karte entfernenDu kannst deine virtuelle Karte dann nicht mehr mit Google Pay verwenden. <a target='_blank' href='$1'>Informationen zu virtuellen Karten</a>EntfernenAdresse löschenAdresse gelöschtKarte bearbeitenKarte löschenDiese Zahlungsmethode wird von diesem Gerät gelöschtGoogle Pay-Zahlungsmethoden lassen sich in deinem <a href="$1" target="_blank">Google-Konto</a> hinzufügen oder verwaltenDiese Karte wird nur auf diesem Gerät gespeichertKarte hinzufügenKarten in deinem Google-Konto speichernDerzeit kann eine deiner Karten nur auf diesem Gerät verwendet werdenZurzeit können einige deiner Karten nur auf diesem Gerät verwendet werdenDeine Zahlungsmethoden in Google PayName auf KarteKartennummerAblaufdatumAblaufmonatAblaufjahrDeine Karte ist abgelaufen.KartenaliasDer Alias darf keine Zahlen enthaltenSicherheitscodeDer Sicherheitscode befindet sich auf der Rückseite deiner KarteDer Sicherheitscode befindet sich auf der Vorderseite deiner KarteOptionalZahlungsmethoden hinzufügenKredit-/DebitkarteIBANDiese IBAN wird nur auf diesem Gerät gespeichertIBAN ist ungültigAliasIBAN, die mit $1 endetIBAN hinzufügenIBAN bearbeitenIBAN löschenHier kannst du Passwörter erstellen, speichern und verwalten, damit du dich einfacher auf Websites und in Apps anmelden kannst.Gespeicherte Zahlungsmethoden werden hier angezeigtNutzername eingebenWebsitePasskey bearbeitenDas Bearbeiten deines Passkeys hat keine Auswirkungen auf dein $1-KontoHier werden gespeicherte Adressen angezeigtWarnen, wenn ein Passwort durch eine Datenpanne gehackt wurdeWenn du dich in deinem Google-Konto anmeldest, ist diese Funktion eingeschaltet.Passwörter werden geprüft ($1 von $2)…{COUNT,plural, =0{Keine kompromittierten Passwörter gefunden}=1{{COUNT} kompromittiertes Passwort}other{{COUNT} kompromittierte Passwörter}}{NUM_COMPROMISED,plural, =0{Keine kompromittierten Passwörter}=1{1 kompromittiertes Passwort}other{{NUM_COMPROMISED} kompromittierte Passwörter}}{NUM_WEAK,plural, =0{Keine schwachen Passwörter}=1{1 schwaches Passwort}other{{NUM_WEAK} schwache Passwörter}}{NUM_REUSED,plural, =0{Keine mehrfach verwendeten Passwörter}=1{1 mehrfach verwendetes Passwort}other{{NUM_REUSED} mehrfach verwendete Passwörter}}Autofill mit KIDiese Funktion verwendet KI, befindet sich in der Entwicklungsphase und liefert nicht immer passende ErgebnisseWenn du ein Formular ausfüllst, werden deine Informationen und die Seite, von der das Formular stammt, an Google gesendet, um Vorschläge zu generierenDeine gespeicherten Informationen werden auf deinem Gerät gespeichertZur Verbesserung dieser Funktion können die Daten von Prüfern angesehen werden.Gespeicherte InformationenGespeicherte Informationen werden hier angezeigtDaten löschenAlle löschenAlle Daten löschen, die von Autofill mit KI verwendet werdenSämtliche Daten auf dem Gerät werden gelöscht. Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.Passwort für $1 in $2 anzeigenPasswort für $1 in $2 ausblendenStandardbrowserMeine ZertifikateZertifikate für die Organisation anzeigenDeine Zertifikate dieser Organisationen identifizieren dichServerIn deinen gespeicherten Zertifikaten sind folgende Server angegebenIn dieser Kategorie befinden sich keine ZertifikateZertifizierungsstellenDeine gespeicherten Zertifikate identifizieren diese ZertifizierungsstellenAnzeigenImportierenImportieren und bindenExportierenSonstigeEinige deiner gespeicherten Zertifikate passen zu keiner der anderen KategorienSSL-ClientzertifikatNicht vertrauenswürdigZertifizierungsstelleVertrauenseinstellungenDas Zertifikat "$1" repräsentiert eine ZertifizierungsstelleDiesem Zertifikat zur Identifizierung von Websites vertrauenDiesem Zertifikat zur Identifizierung von E-Mail-Nutzern vertrauenDiesem Zertifikat zur Identifizierung von Softwareherstellern vertrauen"$1" löschen?Falls du eines deiner eigenen Zertifikate löschst, kannst du dich damit nicht mehr identifizieren.Serverzertifikat "$1" löschen?Wenn du ein Serverzertifikat löschst, werden die üblichen Sicherheitsprüfungen für den jeweiligen Server wieder aktiviert und es muss ein gültiges Zertifikat verwendet werden.CA-Zertifikat "$1" löschen?Wenn du das Zertifikat einer Zertifizierungsstelle (CA) löschst, vertraut dein Server keinen von dieser Zertifizierungsstelle ausgestellten Zertifikaten mehr.Zertifikat "$1" löschen?Bitte gib ein Passwort zur Verschlüsselung dieses Zertifikats einDu musst dein Zertifikatspasswort eingebenDas gewählte Passwort wird später zur Wiederherstellung dieses Zertifikats benötigt. Bewahre es an einem sicheren Ort auf.PasswortPasswort bestätigenFalsches PasswortZertifizierungsstelle - Fehler beim ImportDatei kann nicht geparst werdenFehler beim Löschen des ZertifikatsDas Zertifikat ist bereits vorhandenKeine ZertifizierungsstelleDie Datei enthielt mehrere Zertifikate, von denen keines importiert wurde:Fehler beim Importieren des ZertifikatsUngültige oder beschädigte DateiFalsches Passwort oder beschädigte DateiDer private Schlüssel für dieses Clientzertifikat fehlt oder ist ungültigDie Datei enthielt ein Zertifikat, das nicht importiert wurde:Die Datei enthielt mehrere Zertifikate, von denen einige nicht importiert wurden:Datei verwendet nicht unterstützte FunktionenPKCS #12 - Fehler beim ExportPKCS #12-DateienBeim Versuch, die Datei $1 zu lesen, ist ein Fehler aufgetreten.Fehler beim Importieren des ServerzertifikatsFehler beim Festlegen der Vertrauenswürdigkeit des ZertifikatsDie Aktion wurde von deinem Administrator deaktiviertUnbekannter FehlerBeim Versuch, in die Datei $1 zu schreiben, ist ein Fehler aufgetreten.ZeitraumWenn du Browserdaten nur von diesem Gerät, aber nicht aus deinem Google-Konto löschen möchtest, <a href="#" target="_blank">melde dich ab</a>.Wenn du Browserdaten von allen deinen synchronisierten Geräten und aus deinem Google-Konto löschen möchtest, <a href="#" target="_blank">rufe die Synchronisierungseinstellungen auf</a>.Wenn du Browserdaten von allen deinen synchronisierten Geräten und aus deinem Google-Konto löschen möchtest, <a href="#" target="_blank">gib deine Passphrase ein</a>.Wenn du Browserdaten von allen deinen synchronisierten Geräten und aus deinem Google-Konto löschen möchtest, <a href="#" target="_blank">melde dich an</a>.Du wirst von den meisten Websites abgemeldetHiermit wirst du von den meisten Websites abgemeldet. Du bleibst jedoch in deinem Google-Konto angemeldet, sodass deine synchronisierten Daten gelöscht werden können.Du wirst von den meisten Websites abgemeldet. Du bleibst jedoch in deinem Google-Konto angemeldet, sodass deine Family Link-Einstellungen für Chrome Anwendung finden.Du wirst von den meisten Websites abgemeldet. Du bleibst aber weiterhin in deinem Google-Konto angemeldet.Löscht den Verlauf, auch im SuchfeldLöscht den Verlauf auf allen synchronisierten GerätenDer <a target="_blank" href="$1">Suchverlauf</a> und <a target="_blank" href="$2">andere Arten von Aktivitäten</a> können in deinem Google-Konto gespeichert werden, wenn du angemeldet bist. Du kannst sie jederzeit löschen.<a target="_blank" href="$1">Andere Arten von Aktivitäten</a> können in deinem Google-Konto gespeichert werden, wenn du angemeldet bist. Du kannst sie jederzeit löschen.Du hast $1 als Suchmaschine festgelegt. Informationen zum Löschen deines Suchverlaufs findest du in der zugehörigen Anleitung.Informationen zum Löschen deines Suchverlaufs findest du in der Anleitung deiner SuchmaschineDownloadverlaufBilder und Dateien im CacheCookies und andere WebsitedatenPasswörter und andere AnmeldedatenAutofill-FormulardatenDaten aus gehosteten AppsLetzte StundeLetzte 24 StundenLetzte 7 TageLetzte 4 WochenGesamte ZeitLetzte 15 MinutenZeitraum auswählenBenachrichtigungen werden deaktiviertDownloadsOrtVor dem Download von Dateien nach dem Speicherort fragenBestimmte Dateitypen nach dem Herunterladen automatisch öffnenFertige Downloads anzeigenBeim StartSeite „Neuer Tab“ öffnenZuletzt angesehene Seiten öffnenBestimmte Seite oder Seiten öffnenDa weitermachen, wo du aufgehört hast, und bestimmte Seiten öffnenAktuelle Seiten verwendenNeue Seite hinzufügenSeite bearbeitenWebsite-URL$1 - $2Gib eine kürzere URL einLeistungAllgemeinGeschwindigkeitArbeitsspeicher-SparmodusArbeitsspeicher auf Grundlage der Nutzung freigebenEmpfohlenArbeitsspeicher auf Grundlage der Inaktivität von Tabs freigebenOptionen des Arbeitsspeicher-SparmodusMäßigAusgewogen (empfohlen)MaximalDu erzielst mäßige Arbeitsspeichereinsparungen. Deine Tabs werden nach längerer Zeit inaktiv.Du erzielst ausgewogene Arbeitsspeichereinsparungen. Deine Tabs werden nach einer optimalen Zeitspanne inaktiv.Du erzielst maximale Arbeitsspeichereinsparungen. Deine Tabs werden nach kürzerer Zeit inaktiv.Zur Liste „Diese Websites immer aktiv lassen“ hinzufügenIn der Liste „Diese Websites immer aktiv lassen“ speichernDiese Websites immer aktiv lassenHinzugefügte Websites bleiben immer aktiv und im ArbeitsspeicherZusätzliche WebsitesAktuelle Websites hinzufügenDerzeit sind keine Websites verfügbar. Rufe eine Website auf, um sie dieser Liste hinzuzufügen.Websites manuell hinzufügenAktive WebsiteHinzugefügte Websites bleiben immer aktiv und im Arbeitsspeicher. <a href="$1" target="_blank">Hier erfährst du mehr dazu, wie du bestimmte Websites aktiv hältst.</a>EnergiesparmodusAktivieren, wenn der Computer vom Stromnetz getrennt istNur bei einem Akkustand von $1 % oder niedriger aktivierenEnergiesparoptionenEnergiesparmodus aktivieren, um Akkulaufzeit zu erhöhenDarstellung inaktiver TabsEin gepunkteter Kreis erscheint um Websitesymbole. <a href="$1" target="_blank" aria-description="$2">Weitere Informationen zu inaktiven Tabs</a>Aussehen der Vorschaukarte, die beim Bewegen des Mauszeigers auf einen Tab erscheintDu kannst auf der Vorschaukarte, die beim Bewegen des Mauszeigers auf einen Tab erscheint, die Arbeitsspeichernutzung und Bilder anzeigen lassenBenachrichtigungen zu LeistungsproblemenDu erhältst Benachrichtigungen mit Vorschlägen, wie sich erkannte Leistungsprobleme verringern lassen. <a href="$1" target="_blank" aria-description="$2">Weitere Informationen zu Benachrichtigungen zu Leistungsproblemen</a>SprachenBevorzugte SprachenNach Sprache suchenAn den Anfang verschiebenNach obenNach untenSprachen hinzufügenKeine Sprachen hinzugefügtSprachoptionen anzeigenWebsites in meinen SprachenGib für Websites an, welche Sprachen du sprichst. Sofern möglich, werden Inhalte in diesen Sprachen angezeigt.Google Übersetzer verwendenWenn diese Option aktiviert ist, bietet Google Übersetzer an, Websites in deine bevorzugte Sprache zu übersetzen. Außerdem können Websites automatisch übersetzt werden.Diese Sprache wird verwendet, wenn Seiten übersetzt werdenDie Sprache wird von deiner Organisation festgelegtDein Administrator hat eine Standardsprache festgelegt, die nicht geändert werden kann.$1 hinzufügen$1 von den Sprachen entfernen, die automatisch übersetzt werden$1 zu den Sprachen hinzufügen, für die nie eine Übersetzung angeboten werden sollGoogle ÜbersetzerIn diese Sprache übersetzenDiese Sprachen automatisch übersetzenSprachen hinzufügen, die automatisch übersetzt werden sollenFür diese Sprachen nie eine Übersetzung anbietenSprachen hinzufügen, für die nie eine Übersetzung angeboten werden sollRechtschreibprüfungEinfache RechtschreibprüfungErweiterte RechtschreibprüfungVerwendet dieselbe Rechtschreibprüfung wie die Google Suche. Der in den Browser eingegebene Text wird an Google gesendet.Bei der Eingabe von Text auf Webseiten nach Tippfehlern suchenDie Rechtschreibprüfung wird für die ausgewählten Sprachen nicht unterstütztRechtschreibprüfung verwenden fürRechtschreibprüfung anpassenRechtschreibprüfung verwaltenNeues Wort hinzufügenWort hinzufügenBereits hinzugefügtMaximale Länge: 99 BuchstabenWort löschenBenutzerdefinierte WörterHier werden gespeicherte benutzerdefinierte Wörter angezeigtBeim Herunterladen des Wörterbuchs für die Rechtschreibprüfung ist ein Fehler aufgetreten.Bitte deinen Netzwerkadministrator, zu überprüfen, ob Downloads von Google-Servern von der Firewall blockiert werden.Seiten vorab ladenStandard-VorabladenWeitere Informationen zum Aktivieren des standardmäßigen VorabladensEinige der besuchten Seiten werden vorab geladenSurfen und Suchen ist schnellerErweitertes VorabladenEs werden mehr Seiten vorab geladen. Seiten können über Google-Server vorab geladen werden, wenn dies von anderen Websites angefordert wird.Weitere Informationen zum Aktivieren des erweiterten VorabladensSurfen und Suchen ist schneller als beim standardmäßigen VorabladenDatenschutz und SicherheitSicherheit und DatenschutzMehrHilft dir, Kurzinhalte für Dinge im Web zu verfassen, z. B. Rezensionen. Die vorgeschlagenen Inhalte basieren auf deinen Prompts und dem Inhalt der Webseite. Wenn du diese Funktion nutzen möchtest, klicke mit der rechten Maustaste auf ein Textfeld.Hilft dir, Kurztexte im Web zu verfassen, also beispielsweise Rezensionen.Hilfe beim Formulieren anbieten„Formuliere für mich“ kann automatisch geöffnet werden, wenn sich ein Textfeld auf einer Website mit Kurzinhalten füllen lässtAutomatisches Öffnen von „Formuliere für mich“ zulassenAutomatisches Öffnen von „Formuliere für mich“ nicht zulassenAuf diesen Websites nie Hilfe beim Formulieren anbietenHilfe beim Formulieren nicht erlaubtKeine Websites hinzugefügt$1 aus deaktivierten Websites entfernenWeitere Informationen zu „Formuliere für mich“Hilft dir, Kurztexte im Web zu verfassen, also beispielsweise Rezensionen. Vorschläge für Formulierungen basieren auf deinen Prompts und dem Inhalt der Webseite.Wenn du die Funktion „Formuliere für mich“ verwendest, werden die URL, der Inhalt und dein Text an Google gesendet. Gib keine personenbezogenen Daten (z. B. medizinische oder Finanzdaten) ein.Websites können helfen, zu bestätigen, dass du kein Bot bistWebsites können nicht helfen, zu bestätigen, dass du kein Bot bistWebsites, die du besuchst, können bestätigen, dass du eine echte Person und kein Bot bistVon dir besuchte Websites können eine kleine Datenmenge in Chrome speichern, die hauptsächlich dazu dienen, zu belegen, dass du kein Bot bistWenn du weitersurfst, können Websites diese Daten von Chrome abrufen und über eine zuvor von dir besuchte Website bestätigen, dass du wahrscheinlich eine echte Person bistDas Surfen ist so schneller, da es weniger wahrscheinlich ist, dass eine Website dich darum bittet, deine Identität als echte Person zu bestätigenDiese Einstellung funktioniert, ohne dass dabei deine Identität preisgegeben oder Websites erlaubt wird, deinen Browserverlauf einzusehen; allerdings können Websites bei der Überprüfung eine kleine Datenmenge weitergebenPrivacy SandboxWeitere Informationen zu neuen Technologien als Ersatz für Drittanbieter-Cookies und ihrer NutzungDatenschutz bei AnzeigenDu kannst die Informationen anpassen, die von Websites verwendet werden, um dir Werbung zu präsentierenInformationen verwalten, die von Websites zur Messung der Anzeigenleistung verwendet werdenWerbethemenBasierend auf deinem Browserverlauf. Diese Einstellung ist aktiviert.Basierend auf deinem Browserverlauf. Diese Einstellung ist deaktiviert.Von Websites vorgeschlagene WerbungBasierend auf deinen Aktivitäten auf einer Website. Diese Einstellung ist aktiviert.Basierend auf deinen Aktivitäten auf einer Website. Diese Einstellung ist deaktiviert.Erfolgsmessung bei AnzeigenWebsites und Werbetreibende können die Leistung ihrer Werbung analysieren. Diese Einstellung ist aktiviert.Websites und Werbetreibende können die Leistung ihrer Werbung analysieren. Diese Einstellung ist deaktiviert.Liste der von Chrome geschätzten Themen basierend auf deinem aktuellen BrowserverlaufListe der blockierten Themen, die nicht mit Websites geteilt werden dürfenOb du personalisierte Werbung siehst, kann von Vielem abhängen – unter anderem von dieser Einstellung, von <a href="$1" target="_blank">Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird</a>, <a href="$2" target="_blank">deinen Cookie-Einstellungen</a> und davon, ob die besuchte Website Werbung personalisiert. <a href="$3" target="_blank">Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung</a>Websites, die du besuchst, können feststellen, was dir gefällt, und dir dann Werbung vorschlagen, wenn du hinterher im Internet surfstWebsitesDu kannst unerwünschte Websites blockieren. Außerdem werden Websites, die länger als 30 Tage gelistet sind, von Chrome automatisch aus der Liste gelöscht.Wenn diese Option aktiviert ist, wird hier eine Liste der von dir besuchten Websites angezeigt, die deine Interessen ermittelnMomentan sind keine Websites vorhandenListe kürzlich besuchter Websites, die anderen Websites Werbung vorschlagen können, während du surfstAlle Websites anzeigenBlockieren$1 blockierenVon dir blockierte WebsitesWenn du eine Website in der Gruppe von Websites haben möchtest, die feststellen dürfen, was dir gefällt, kannst du sie wieder hinzufügenHier werden blockierte Websites angezeigtListe der Websites, die du blockiert hast und die anderen Websites keine Werbung vorschlagen dürfenWeitere Informationen zu Werbung, die von Websites vorgeschlagen wirdVon dir besuchte Websites können deine Interessen speichern und zur Personalisierung verwenden. Websites können außerdem Daten zu deinen Interessen bei Chrome speichern.Wenn du beispielsweise eine Website besuchst, auf der Schuhe für den Langstreckenlauf verkauft werden, könnte die Website daraus schließen, dass du an Marathons interessiert bist. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, kann dir dort unter Umständen Werbung für Laufschuhe präsentiert werden, die von der ersten Website vorgeschlagen wurde.Websites, die länger als 30 Tage gelistet sind, werden von Chrome automatisch gelöscht. Eine Website, die du noch einmal besuchst, kann wieder in der Liste angezeigt werden. Du kannst auch Websites blockieren, sodass sie für dich keine Werbung mehr vorschlagen können. <a href="$1" target="_blank">Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Anzeigen in Chrome</a>Weitere Informationen zu von Websites vorgeschlagener WerbungWebsites und Werbetreibende können die Leistung ihrer Werbung analysierenNur manche Datentypen werden zwischen Websites geteilt, um die Leistung ihrer Werbeanzeigen zu messen, wie z. B. ob du nach dem Besuch einer Website etwas gekauft hastDaten zur Erfolgsmessung bei Anzeigen werden regelmäßig von deinem Gerät gelöschtDein Browserverlauf wird sicher auf deinem Gerät gespeichert und Berichte werden mit einer Verzögerung gesendet, um deine Identität zu schützenDu kannst jederzeit Daten zur Erfolgsmessung bei Anzeigen löschen, indem du deine Browserdaten löschstChrome beschränkt die Gesamtmenge an Daten, die Websites über den Browser zur Analyse der Werbeleistung teilen könnenDatenschutz-LeitfadenDie wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen überprüfenDatenschutz-Leitfaden lesenJetzt startenSchaltfläche „Zurück“ im Datenschutz-LeitfadenKlicke hier, um den Datenschutz-Leitfaden zu verlassen.Schritt $1 von $2Übersicht über deine DatenschutzeinstellungenSieh dir eine Demo der wichtigsten Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen an. Weitere Optionen findest du in den jeweiligen Einstellungen.Weitere Einstellungen ansehen oder jetzt beendenDu kannst jederzeit wieder herkommen, um dir alles anzusehenDu kannst deine Werbethemen und andere Einstellungen verwalten, um einzuschränken, welche Informationen Websites über dich erfahren dürfen, um dir personalisierte Werbung zu zeigenWeb- & App-AktivitätenQualität für Suchanfragen und Surfen auswählenDu kannst schneller im Web surfen, da Inhalte basierend auf deinen Seitenaufrufen proaktiv geladen werdenÜber die Adressleiste kannst du die Seiteninformationen öffnen, um weitere Details zu der Seite zu sehen, auf der du gerade bistURLs von Websites, die du besuchst, werden an Google gesendet, um Prognosen zu erstellen, welche Websites du möglicherweise als Nächstes besuchen wirst, und um dir zusätzliche Informationen über die Seite anzuzeigen, auf der du gerade bistFestlegen, ob der Verlauf synchronisiert werden sollVerlauf synchronisierenDu siehst den Verlauf auf allen synchronisierten Geräten und kannst dort weitermachen, wo du vorher aufgehört hastWenn Google als Standardsuchmaschine festgelegt ist, siehst du bessere und relevantere VorschlägeDie von dir besuchten URLs werden in deinem Google-Konto gespeichertEinstellungen für Cookies von Drittanbietern festlegenDrittanbieter-Cookies im Inkognitomodus blockierenWebsites können Cookies verwenden, um dir das Surfen zu erleichtern; zum Beispiel, damit du angemeldet bleibst oder Artikel in deinem Einkaufswagen gespeichert bleibenEinige Websites funktionieren im Inkognitomodus möglicherweise nicht richtigWebsites können Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites aufzuzeichnen und damit zum Beispiel Werbung zu personalisierenWenn du im Inkognitomodus bist, können Websites nur Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf der eigenen Website einzusehen. Am Ende der Inkognitositzung werden die Cookies gelöscht.Alle Drittanbieter-Cookies blockierenEinige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtigWebsitebetreiber können Cookies nur verwenden, um deine Browseraktivitäten auf der eigenen Website zu sehenSafe Browsing-Schutz auswählenSendet URLs an Safe Browsing, um sie zu prüfenSendet außerdem eine kleine Auswahl von Seiten, Downloads, Erweiterungsaktivitäten und Systeminformationen, um die Erkennung neuer Bedrohungen zu verbessernVerknüpft diese Daten vorübergehend mit deinem Google-Konto, sofern du angemeldet bist, um dich in Google-Apps zu schützenErkennt schädliche Ereignisse, sobald diese passieren, und warnt dich entsprechendSicherheitscheckWird ausgeführt…Der Sicherheitscheck wurde vor Kurzem ausgeführt{NUM_MINS,plural, =1{Der Sicherheitscheck wurde vor 1 Minute durchgeführt}other{Der Sicherheitscheck wurde vor {NUM_MINS} Minuten durchgeführt}}{NUM_HOURS,plural, =1{Der Sicherheitscheck wurde vor 1 Stunde durchgeführt}other{Der Sicherheitscheck wurde vor {NUM_HOURS} Stunden durchgeführt}}Der Sicherheitscheck wurde um $1 durchgeführtDer Sicherheitscheck wurde heute durchgeführtDer Sicherheitscheck wurde gestern durchgeführt{NUM_DAYS,plural, =1{Der Sicherheitscheck wurde vor 1 Tag durchgeführt}other{Der Sicherheitscheck wurde vor {NUM_DAYS} Tagen durchgeführt}}Der Sicherheitscheck wurde am $1 durchgeführtDer Sicherheitscheck wird ausgeführt.Der Sicherheitscheck wurde abgeschlossen.Jetzt prüfenSicherheitscheck jetzt durchführenSicherheitscheck noch einmal durchführenLäuftBestandenInfoWarnungAnsehenBerechtigung wieder zulassen für $1Wieder zulassenEntfernte Berechtigungen überprüfen{NUM_SITES,plural, =1{Berechtigungen für <b>1 Website</b> entfernt, die du längere Zeit nicht besucht hast}other{Berechtigungen für <b>{NUM_SITES} Websites</b> entfernt, die du längere Zeit nicht besucht hast}}„$1“ wurde entzogen„$1“ und „$2“ wurden entzogen„$1“, „$2“ und „$3“ wurden entzogen„$1“, „$2“ und $3 weitere wurden entzogen{NUM_SITES,plural, =1{Berechtigungen von 1 Website entfernt}other{Berechtigungen von {NUM_SITES} Websites entfernt}}{NUM_SITES,plural, =1{Zum Schutz deiner Daten wurden einer Website, die du in letzter Zeit nicht besucht hast, Berechtigungen entzogen}other{Zum Schutz deiner Daten wurden Websites, die du in letzter Zeit nicht besucht hast, Berechtigungen entzogen}}{NUM_SITES,plural, =1{Zum Schutz deiner Daten wurden einer Website Berechtigungen entzogen}other{Zum Schutz deiner Daten wurden einigen Websites Berechtigungen entzogen}}{NUM_SITES,plural, =1{Überprüfung für 1 Website abgeschlossen}other{Überprüfung für {NUM_SITES} Websites abgeschlossen}}Berechtigungen wieder zugelassen für $1Berechtigungen für nicht verwendete Websites automatisch entfernenAktualisierungenUpdates werden von <a target="_blank" href="$1">deinem Administrator</a> verwaltetPasswörterDie Passwortüberprüfung ist in Chromium nicht verfügbarPasswörter prüfenSafe Browsing ist aktiviert und schützt dich vor schädlichen Websites und DownloadsStandardschutz ist aktiviertStandardschutz ist aktiviert. Der erweiterte Schutz bietet noch mehr Sicherheit.Erweitertes Safe Browsing ist aktiviert<a target="_blank" href="$1">Dein Administrator</a> hat Safe Browsing deaktiviertSafe Browsing wurde durch eine Erweiterung deaktiviertVerwaltenSafe Browsing verwaltenErweiterungenDu bist vor potenziell schädlichen Erweiterungen geschützt{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{1 potenziell schädliche Erweiterung wurde deaktiviert. Du kannst sie auch entfernen.}other{{NUM_EXTENSIONS} potenziell schädliche Erweiterungen wurden deaktiviert. Du kannst sie auch entfernen.}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Du hast 1 potenziell schädliche Erweiterung wieder aktiviert}other{Du hast {NUM_EXTENSIONS} potenziell schädliche Erweiterungen wieder aktiviert}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Dein Administrator hat 1 potenziell schädliche Erweiterung wieder aktiviert}other{Dein Administrator hat {NUM_EXTENSIONS} potenziell schädliche Erweiterungen wieder aktiviert}}Erweiterungen prüfen{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Überprüfe 1 Erweiterung, die möglicherweise unsicher ist}other{Überprüfe {NUM_EXTENSIONS} Erweiterungen, die möglicherweise unsicher sind}}{NUM_SITES,plural, =1{1 Website ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet hat}other{{NUM_SITES} Websites ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet haben}}Berechtigungen für Benachrichtigungen überprüfen{NUM_SITES,plural, =1{Diese Website hat in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet. Du kannst verhindern, dass du zukünftig solche Benachrichtigungen erhältst.}other{Diese Websites haben in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet. Du kannst verhindern, dass du zukünftig solche Benachrichtigungen erhältst.}}Benachrichtigungen zugelassen für $1Benachrichtigungen für $1 nicht zulässigBenachrichtigungen sind für $1 nicht zulässig. Du wirst bei deinem nächsten Besuch noch einmal gefragt.{NUM_NOTIFICATION,plural, =1{Etwa 1 Benachrichtigung pro Tag}other{Etwa {NUM_NOTIFICATION} Benachrichtigungen pro Tag}}Nicht zulassenKeine Benachrichtigungen von $1 zulassenBenachrichtigungen von dieser Website immer zulassenBenachrichtigungen von $1 immer zulassenNicht zulassen, später noch einmal fragenBenachrichtigungen von $1 nicht zulassen, später noch einmal fragen{NUM_SITES,plural, =1{<b>1 Website</b> ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet hat}other{<b>{NUM_SITES} Websites</b> ansehen, die in letzter Zeit viele Benachrichtigungen gesendet haben}}Alle blockieren{NUM_SITES,plural, =1{Benachrichtigungen nicht zulässig für 1 Website}other{Benachrichtigungen nicht zulässig für {NUM_SITES} Websites}}Das ist im Moment allesRückgängigZum Speichern deiner Einstellungen werden Cookies verwendet, auch wenn du diese Seiten nicht besuchstSafe Browsing (mich und mein Gerät vor schädlichen Websites schützen)URLs einiger von mir besuchter Seiten an Google senden, wenn meine Sicherheit gefährdet istURLs einiger von dir besuchter Seiten, eingeschränkte Systemdaten und manche Seiteninhalte werden an Google gesendet, um die Erkennung neuer Bedrohungen zu verbessern und Nutzer im Internet zu schützen.Safe BrowsingErweitertes Safe BrowsingProaktiver Schutz in Echtzeit vor gefährlichen Websites, Downloads und Erweiterungen auf der Grundlage deiner Browserdaten, die an Google gesendet werden.KI-basierter Schutz in Echtzeit vor gefährlichen Websites, Downloads und Erweiterungen auf der Grundlage deiner Browserdaten, die an Google gesendet werdenDetails zum erweiterten Schutz anzeigenErkennt schädliche Ereignisse im Voraus und warnt dich, bevor sie eintretenVerbessert die Sicherheit für dich und alle im InternetWarnt dich, wenn Passwörter durch eine Datenpanne preisgegeben worden sindSendet URLs an Safe Browsing, um sie zu prüfen. Sendet außerdem eine kleine Auswahl von Seiten, Downloads, Erweiterungsaktivitäten und Systeminformationen, um die Erkennung neuer Bedrohungen zu verbessern. Verknüpft diese Daten vorübergehend mit deinem Google-Konto, sofern du angemeldet bist, um dich in allen Google-Apps zu schützen.Umfangreiche Scans nach verdächtigen Downloads.Wenn du angemeldet bist, bist du in allen Google-Diensten besser geschützt.Verbessert die Sicherheit für dich und alle im Internet.Warnt dich, wenn du ein Passwort verwendest, das bei einer Datenpanne gehackt wurde.Sendet die URLs der von dir besuchten Websites sowie eine kleine Auswahl an Seiteninhalten, Downloads, Erweiterungsaktivitäten und Systeminformationen an Google Safe Browsing, um zu prüfen, ob die Websites schädlich sind.Wenn du angemeldet bist, werden diese Daten mit deinem Google-Konto verknüpft, um dich in allen Google-Diensten besser zu schützen, beispielsweise durch erhöhten Schutz in Gmail nach einem Sicherheitsvorfall.Dein Browser oder Gerät wird nicht merklich verlangsamt.StandardschutzSchützt vor Websites, Downloads und Erweiterungen, die als schädlich bekannt sind. Wenn sich eine Seite verdächtig verhält, werden URLs und Teile von Seiteninhalten an Google Safe Browsing gesendet.Details zum Standardschutz anzeigenDazu beitragen, das Web für alle sicherer zu machenKein Schutz (nicht empfohlen)Schützt dich nicht vor gefährlichen Websites, Downloads und Erweiterungen. Deine Safe Browsing-Einstellungen in anderen Google-Produkten sind davon nicht betroffen.Safe Browsing deaktivieren?Safe Browsing schützt dich gegen Angreifer, die dich dazu verleiten möchten, Risiken einzugehen, wie z. B. schädliche Software zu installieren oder personenbezogene Daten wie Passwörter, Telefonnummern oder Kreditkartendaten preiszugeben. Wenn du Safe Browsing deaktivierst, sei besonders vorsichtig, wenn du auf unbekannten oder zweifelhaften Websites surfst.DeaktivierenBei Browserzugriffen eine „Do Not Track“-Anforderung mitsendenDo Not TrackWenn Sie "Do Not Track" aktivieren, wird mit Ihren Browserzugriffen eine Anfrage gesendet. Die Wirkung hängt davon ab, ob eine Website auf die Anfrage reagiert und wie die Anfrage interpretiert wird. Beispielsweise reagieren einige Websites auf diese Anfragen, indem Anzeigen für Sie geschaltet werden, die nicht auf bereits besuchten Websites beruhen. Viele Websites werden Ihre Internetdaten weiter erfassen und nutzen – beispielsweise zur Verbesserung der Sicherheit, zur Bereitstellung von Inhalten und Diensten, für Anzeigen und Empfehlungen auf ihren Websites und zum Erstellen von Berichtstatistiken.Weitere Informationen zu „Do Not Track“Berechtigungen und InhaltseinstellungenFestlegen, welche Informationen Websites nutzen und anzeigen dürfen (z. B. Standort, Kamera, Pop-ups)SicherheitSafe Browsing (Schutz vor schädlichen Websites) und andere SicherheitseinstellungenErweitertes Sicherheitsprogramm von GoogleBietet Nutzern, bei denen ein Risiko gezielter Angriffe besteht, die stärksten Kontosicherheitslösungen von GoogleSichere VerbindungenImmer verschlüsselte Verbindungen verwendenNach Möglichkeit HTTPS verwenden und warnen, bevor Websites geladen werden, die das Protokoll nicht unterstützenEs wird nach Möglichkeit HTTPS verwendet und du erhältst eine Warnung, bevor Websites geladen werden, die das Protokoll nicht unterstützen. Du kannst diese Einstellung nicht ändern, da das erweiterte Sicherheitsprogramm aktiviert ist.Vor Nutzung unsicherer Verbindungen fragenDu wirst gewarnt, wenn du eine Website aufrufen möchtest, die keine sicheren Verbindungen unterstütztDu wirst gewarnt, wenn du eine Website aufrufen möchtest, die keine sicheren Verbindungen unterstützt. Du kannst diese Einstellung nicht ändern, da das erweiterte Sicherheitsprogramm aktiviert ist.Vor dem Aufrufen unsicherer Websites Warnungen einblenden (empfohlen)Vor dem Aufrufen unsicherer Websites im Inkognitomodus Warnungen einblendenBeim Aufrufen unsicherer Websites werden keine Warnungen angezeigtWarnt dich vor unsicheren öffentlichen und privaten WebsitesEine private Website kann beispielsweise das Intranet deines Unternehmens seinWarnt dich vor unsicheren öffentlichen WebsitesWarnt dich nicht vor privaten Websites, z. B. dem Intranet deines UnternehmensZertifikate verwaltenHTTPS/SSL-Zertifikate und -Einstellungen verwaltenGerätezertifikate verwaltenHTTPS-/SSL-Zertifikate auf dem Gerät verwaltenSicheres DNS verwendenStandardeinstellung des Betriebssystems (falls verfügbar)AnbieteroptionenDNS-Anbieter auswählen<a target="_blank" href="$1">Datenschutzerklärung</a> dieses Dienstanbieters ansehenDiese Einstellung ist bei verwalteten Browsern deaktiviertDiese Einstellung ist deaktiviert, weil die Jugendschutzeinstellungen aktiviert sindBenutzerdefinierten DNS-Dienstanbieter hinzufügenURL für benutzerdefinierte DNS-Abfrage eingebenBitte gib eine korrekt formatierte URL einVergewissere dich, dass dies ein gültiger Provider ist, oder versuche es später noch einmalV8-Sicherheit verwaltenInhaltseinstellungenWebsite-EinstellungenFestlegen, welche Informationen von Websites genutzt werden dürfen und welche Inhalte Websites präsentieren dürfenDaten werden gelöscht…Daten gelöscht.Browserdaten löschenVerlauf, Cookies und andere Daten löschen sowie Cache leeren$1 – $2Weitere Einstellungen im Zusammenhang mit Datenschutz, Sicherheit und der Erhebung von DatenKeine vor Kurzem geänderten Berechtigungen$1 zugelassen$1, $2 zugelassen$1 und $2 weitere zugelassen$1 automatisch blockiert$1, $2 automatisch blockiert$1 und $2 weitere automatisch blockiert$1 blockiert$1, $2 blockiert$1 und $2 weitere blockiertEinstellungen zurücksetzen?Einstellungen zurücksetzenEinstellungen auf ursprüngliche Standardwerte zurücksetzenEinige Einstellungen wurden zurückgesetztChrome hat festgestellt, dass einige deiner Einstellungen von einem anderen Programm manipuliert wurden, und hat sie auf die ursprünglichen Standardwerte zurückgesetzt.Alle Einstellungen zurücksetzenWeitere Informationen zum Zurücksetzen der EinstellungenSuchmaschineWeitere Informationen zu Standard-SuchmaschinenSuchmaschinen verwaltenSuchmaschinen und die Websitesuche verwaltenDu kannst Kürzel für die Suche auf Websites und die Verwaltung deiner Suchmaschinen festlegenSuchmaschinenDu kannst Kürzel in der Adressleiste verwenden, um schnell auf einer bestimmten Website zu suchen oder eine andere Suchmaschine zu verwendenDurchsuchenWebsite-Suchmaschine hinzufügenSuchmaschine bearbeitenWebsite-Suchmaschine bearbeitenWebsitesucheSuchmaschine löschenMöchtest du diese Suchmaschine wirklich löschen?Du kannst eine andere Suchmaschine als deine Standardsuchmaschine verwenden, indem du das zugehörige Kürzel in die Adressleiste eingibst und dann das von dir bevorzugte Tastenkürzel drückst. Außerdem kannst du hier deine Standardsuchmaschine ändern.Wenn du auf einer bestimmten Website oder in einem bestimmten Bereich von Chrome suchen möchtest, gib das Kürzel in die Adressleiste ein und drücke die von dir bevorzugte Tastenkombination.Wenn du auf einer bestimmten Website oder in einem bestimmten Bereich von Chrome suchen möchtest, gib das Kürzel in die Adressleiste ein und drücke die von dir bevorzugte Tastenkombination. Möchtest du z. B. nur in deinen Lesezeichen suchen, gib „@bookmarks“ ein und drücke die Tabulator- oder Leertaste.Inaktive KürzelHier werden andere gespeicherte Suchmaschinen angezeigtMit einigen Erweiterungen können Suchmaschinen zu Chrome hinzugefügt werdenKürzelAbfrage-URLURL mit %s statt der SuchanfrageAktivierenDetailsTastenkürzelVerwende in der Adressleiste diese Tastenkombination zusammen mit den Kürzeln für Suchmaschinen und die WebsitesucheGib in die Adressleiste das Kürzel für die Website ein, auf der du suchen möchtest, z. B. „@bookmarks“. Drücke dann das von dir bevorzugte Tastenkürzel und gib den gewünschten Suchbegriff ein.Leertaste oder TabulatortasteTabulatortasteZusätzliche inaktive WebsitesZum Aktivieren von „$1“ klickenKlicken, um das Dialogfeld „Website-Suchmaschine hinzufügen“ zu öffnenKlicken, um das Dialogfeld „Bearbeiten“ für „$1“ zu öffnenauf $1 eingebettetauf beliebigem Host eingebettetAlle WebsitesNach Websites sortierte Berechtigungen und gespeicherte Daten aufrufenSortieren nachMeistbesuchtGespeicherte DatenDürfen Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenKönnen Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenZugriffsberechtigung entfernenKönnen Dateien und Ordner auf meinem Gerät ansehenWebsitedetails ansehenPartitioniert—StandardeinstellungWenn du Websites aufrufst, wird diese Einstellung automatisch angewandtWenn du Websites aufrufst, wird diese Einstellung automatisch angewendet. Websites senden normalerweise Benachrichtigungen, um dich über Eilmeldungen oder Chatnachrichten zu informieren.Benutzerdefinierte EinstellungenFür die unten aufgeführten Websites wird eine benutzerdefinierte Einstellung statt der Standardeinstellung verwendetFür die unten aufgeführten Websites wird eine benutzerdefinierte Einstellung verwendetWebsites zeigen normalerweise Werbung an, um Inhalte oder Dienste kostenlos anbieten zu können. Allerdings gibt es auch Websites, auf denen bekanntermaßen aufdringliche oder irreführende Werbung erscheint.Jede Website, die du besuchst, kann dir beliebige Werbung präsentierenWerbung auf Websites, die bekanntermaßen aufdringliche oder irreführende Anzeigen präsentieren, wird blockiertDürfen beliebige Werbung zeigenDürfen keine aufdringliche oder irreführende Werbung anzeigenWebsites verfolgen deine Kameraposition normalerweise, um AR-Funktionen beispielsweise in Spielen oder die Wegbeschreibung auf dem Display umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie meine Kameraposition erfassen möchtenWebsites dürfen nicht meine Kameraposition erfassenDürfen meine Kameraposition erfassenDürfen meine Kameraposition nicht erfassenWebsites laden zusammengehörende Dateien möglicherweise automatisch gemeinsam herunter, damit du Zeit sparstWebsites dürfen nachfragen, ob sie automatisch mehrere Dateien herunterladen dürfenWebsites dürfen nicht automatisch mehrere Dateien herunterladenDürfen automatisch mehrere Dateien herunterladenDürfen nicht automatisch mehrere Dateien herunterladenWebsites verwenden diese Funktion, um automatisch den Bild-im-Bild-Modus zu aktivieren. So kannst du ein Video weiter ansehen und hast auf dem Bildschirm gleichzeitig Platz für andere Aufgaben.Websites können den Bild-im-Bild-Modus automatisch aktivierenWebsites dürfen den Bild-im-Bild-Modus nicht automatisch aktivierenDürfen den Bild-im-Bild-Modus automatisch aktivierenDürfen den Bild-im-Bild-Modus nicht automatisch aktivierenWenn du eine Website verlässt, kann die Synchronisierung trotzdem fortgesetzt werden, um Aufgaben wie das Hochladen von Fotos oder das Versenden einer Chatnachricht zu beendenKürzlich geschlossene Websites dürfen den Datenversand und -empfang abschließenGeschlossene Websites dürfen den Datenversand oder -empfang nicht abschließenNach dem Schließen einer Seite werden Aufgaben, die du gestartet hast, möglicherweise nicht abgeschlossenDürfen den Datenversand und ‑empfang abschließenDürfen den Datenversand und ‑empfang nicht abschließenWebsites verwenden Bluetooth-Geräte normalerweise für Funktionen wie das Einrichten oder Synchronisieren eines LE-Beacons, eines Gesundheits- oder Fitnesstrackers oder einer intelligenten LampeWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellenWebsites nutzen diese Funktion zum Scrollen und Zoomen auf geteilten TabsWebsites dürfen nachfragen, ob auf geteilten Tabs gescrollt und gezoomt werden darfWebsites dürfen auf geteilten Tabs nicht scrollen und zoomenScrollen und Zoomen auf geteilten Tabs zulässigScrollen und Zoomen auf geteilten Tabs nicht zulässigWebsites verwenden deine Videokamera normalerweise für Kommunikationsfunktionen wie VideochatsWebsites dürfen nachfragen, wenn sie meine Kamera verwenden möchtenWebsites dürfen nicht meine Kamera verwendenFunktionen, die eine Kamera benötigen, funktionieren dann nichtDürfen meine Kamera verwendenDürfen meine Kamera nicht verwendenWebsites lesen normalerweise die Zwischenablage aus, um Funktionen wie die Beibehaltung der Formatierung von Texten in der Zwischenablage umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie auf Text und Bilder in meiner Zwischenablage zugreifen möchtenWebsites dürfen nicht auf Text oder Bilder in meiner Zwischenablage zugreifenDürfen auf meine Zwischenablage zugreifenDürfen nicht auf meine Zwischenablage zugreifenWebsites rufen normalerweise Informationen zu deiner aktiven Nutzung eines Geräts ab, um deine Verfügbarkeit in Chat-Apps anzuzeigenWebsites dürfen nachfragen, ob sie Informationen zu meiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufen dürfenWebsites dürfen keine Informationen zu meiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenDarf Informationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenDarf keine Informationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenDu kannst dich mit einem Konto, das du bei einem Identitätsdienst hast, auf Websites anmeldenWebsites dürfen Aufforderungen zur Anmeldung von Identitätsdiensten anzeigenAufforderungen zur Anmeldung von Identitätsdiensten blockierenDürfen Aufforderungen zur Anmeldung über Drittanbieter anzeigenDürfen keine Aufforderungen zur Anmeldung über Drittanbieter anzeigenWebsites greifen normalerweise auf Dateien und Ordner auf deinem Gerät zu, um Funktionen wie die automatische Speicherung deiner Arbeit umsetzen zu könnenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeiten möchtenWebsites dürfen keine Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenDürfen keine Dateien oder Ordner auf meinem Gerät bearbeitenWebsites verwenden deine Schriftarten normalerweise, damit du mit Onlinetools für Design und Grafik High-Fidelity-Inhalte erstellen kannstWebsites dürfen nachfragen, ob sie auf meinem Gerät installierte Schriftarten verwenden dürfenWebsites dürfen keine auf meinem Gerät installierten Schriftarten verwendenDarf auf meinem Gerät installierte Schriftarten verwendenDarf keine auf meinem Gerät installierten Schriftarten verwendenWebsites verwenden diese Funktion, um automatisch den Vollbildmodus zu aktivieren. Der Vollbildmodus erfordert normalerweise eine Nutzerinteraktion.Berechtigt, automatisch in den Vollbildmodus zu wechselnNicht berechtigt, automatisch in den Vollbildmodus zu wechselnWebsites verfolgen deine Hand- und Fingerbewegungen normalerweise, um das immersive Erlebnis zu verbessernDürfen deine Handbewegungen verfolgenDürfen deine Handbewegungen nicht verfolgenWebsites verbinden sich normalerweise für solche Funktionen mit HID-Geräten, für die ungewöhnliche Tastaturen, Gamecontroller und andere Geräte verwendet werdenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit HID-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit HID-Geräten herstellenSmartcard-LeserIsolierte Web-Apps steuern Smartcard-Lesegeräte, um Zugriff auf Smartcards zu erhalten, die eingesteckt oder ihnen präsentiert werden. Smartcards enthalten in der Regel Identitäten, die zur Authentifizierung oder Autorisierung von Vorgängen, zum Anmelden bei Diensten usw. verwendet werden.Für isolierte Web-Apps wird diese Einstellung automatisch übernommen.Isolierte Web-Apps können um die Erlaubnis bitten, Smartcard-Lesegeräte steuern zu dürfen. Apps erhalten Zugriff auf Smartcards, die den von ihnen gesteuerten Lesegeräten präsentiert werden.Isolierte Web-Apps können keine Smartcard-Lesegeräte steuern. Apps erhalten keinen Zugriff auf Smartcards.Keine Smart-Kartenlesegeräte gefunden.Alle Berechtigungen für Smart-Kartenlesegeräte zurücksetzen?Websites zeigen zur Veranschaulichung normalerweise Bilder an, z. B. Fotos in Onlineshops oder NachrichtenartikelnWebsites dürfen Bilder anzeigenWebsites dürfen keine Bilder anzeigenFunktionen, die Bilder erfordern, funktionieren dann nichtDürfen Bilder anzeigenDürfen keine Bilder anzeigenSichere Websites können Inhalte wie Bilder oder Webframes einbetten, die nicht sicher sindUnsichere Inhalte dürfen angezeigt werdenUnsichere Inhalte dürfen nicht angezeigt werdenWebsites verwenden normalerweise JavaScript zum Anzeigen von interaktiven Funktionen wie Videospielen oder WebformularenWebsites dürfen JavaScript verwendenWebsites dürfen JavaScript nicht verwendenDürfen JavaScript verwendenDürfen JavaScript nicht verwendenWebsites können das V8-Optimierungstool verwendenWebsites dürfen das V8-Optimierungstool nicht verwendenReduziert die Leistung, macht V8 aber widerstandsfähiger gegen AngriffeDürfen immer das V8-Optimierungstool verwendenDürfen das V8-Optimierungstool nicht verwendenWebsites verwenden diese Funktion, um die Eingaben deiner Tastatur zu erfassen und zu nutzen, z. B. für Spiele oder Remote-Desktop-AppsWebsites dürfen fragen, ob sie meine Tastatureingaben erfassen und verwenden könnenWebsites dürfen meine Tastatureingaben nicht erfassen und verwendenDürfen deine Tastatureingaben erfassen und verwendenDürfen deine Tastatureingaben nicht erfassen und verwendenWebsites verwenden deinen Standort normalerweise für relevante Funktionen oder Informationen, wie etwa Lokalnachrichten oder Geschäfte in deiner NäheWebsites dürfen nach meinem Standort fragenWebsites dürfen meinen Standort nicht sehenFunktionen, die deinen Standort benötigen, funktionieren dann nichtDürfen meine Standortdaten abrufenDürfen meine Standortdaten nicht abrufenWebsites verwenden normalerweise dein Mikrofon für Kommunikationsfunktionen wie VideochatsWebsites dürfen nachfragen, wenn sie mein Mikrofon verwenden möchtenWebsites dürfen nicht mein Mikrofon verwendenFunktionen, die ein Mikrofon benötigen, funktionieren dann nichtDürfen mein Mikrofon verwendenDürfen mein Mikrofon nicht verwendenWebsites bitten normalerweise darum, MIDI-Geräte zu steuern und neu zu programmieren, um Musiktitel zu erstellen und zu bearbeiten oder die Firmware des Geräts zu aktualisierenWebsites dürfen darum bitten, meine MIDI-Geräte zu steuern und neu zu programmierenWebsites dürfen meine MIDI-Geräte weder steuern noch neu programmierenDiese Websites dürfen meine MIDI-Geräte steuern und neu programmierenDiese Websites dürfen meine MIDI-Geräte weder steuern noch neu programmierenWebsites verwenden die Bewegungssensoren deines Geräts normalerweise für Funktionen wie Virtual Reality oder FitnesstrackingWebsites dürfen Bewegungssensoren verwendenWebsites dürfen keine Bewegungssensoren verwendenFunktionen, die Bewegungssensoren benötigen, funktionieren dann nichtDürfen Bewegungssensoren verwendenDürfen keine Bewegungssensoren verwendenWebsites senden normalerweise Benachrichtigungen, um dich über Eilmeldungen oder Chatnachrichten zu informierenWebsites können fragen, ob du Benachrichtigungen erhalten möchtestUnaufdringlichere Benachrichtigungen verwendenWebsites können dich nicht unterbrechen, um dich zu fragen, ob du Benachrichtigungen erhalten möchtestAlle Anfragen in der Adressleiste minimierenUnerwünschte Anfragen minimieren (empfohlen)Alle Anfragen maximierenWebsites dürfen keine Benachrichtigungen sendenFunktionen, die Benachrichtigungen erfordern, funktionieren dann nichtDürfen Benachrichtigungen sendenDürfen keine Benachrichtigungen sendenWebsites installieren normalerweise Zahlungs-Handler für Einkaufsfunktionen wie eine schnellere BezahlungWebsites dürfen Zahlungs-Handler installierenWebsites dürfen keine Zahlungs-Handler installierenDürfen Zahlungs-Handler installierenDürfen keine Zahlungs-Handler installierenWebsites veröffentlichen manchmal PDFs wie Dokumente, Verträge und FormularePDFs herunterladenWebsites verwenden diese Funktion, um die Eingaben deiner Maus zu erfassen und zu nutzen, z. B. für Spiele oder Remote-Desktop-AppsWebsites dürfen fragen, ob sie meine Mauseingaben erfassen und verwenden könnenWebsites nicht erlauben, meine Mauseingaben zu erfassen und zu verwendenDürfen deine Mauseingaben erfassen und verwendenDürfen deine Mauseingaben nicht erfassen und verwendenWebsites senden möglicherweise Pop-ups zum Anzeigen von Werbung oder bringen dich mithilfe von Weiterleitungen zu Websites, die du möglicherweise gar nicht besuchen möchtestWebsites dürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwendenWebsites dürfen keine Pop-up-Fenster senden oder Weiterleitungen verwendenDürfen Pop-ups senden und Weiterleitungen verwendenDürfen keine Pop-ups senden oder Weiterleitungen verwendenZum Wiedergeben urheberrechtlich geschützter Inhalte müssen Websites eventuell einen Dienst für den Schutz von Inhalten verwendenWebsites können geschützte Inhalte wiedergebenWebsites dürfen keine geschützten Inhalte wiedergebenUrheberrechtlich geschützte Medien werden möglicherweise nicht wiedergegebenWebsites können spezielle Aufgaben durchführen, wenn du auf bestimmte Arten von Links klickst – sie können z. B. eine neue Nachricht in deinem E-Mail-Client erstellen oder deinem Onlinekalender neue Termine hinzufügenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie Protokolle verarbeiten möchtenWebsites dürfen keine Protokolle verarbeitenDürfen keine Protokolle verarbeitenWebsites stellen normalerweise eine Verbindung mit seriellen Ports her, um Datenübertragungsfunktionen, wie das Einrichten deines Netzwerks, umzusetzenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit seriellen Ports herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit seriellen Ports herstellenWebsites geben möglicherweise Audio für Musik, Videos und weitere Medien wiederWebsites dürfen Ton wiedergebenWebsites dürfen keinen Ton wiedergebenFunktionen, die Ton erfordern, funktionieren dann nichtDürfen Ton abspielenDürfen keinen Ton abspielenWebsites verwenden normalerweise USB-Geräte für Funktionen wie das Drucken eines Dokuments oder das Speichern auf einem SpeichergerätWebsites dürfen nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit USB-Geräten herstellen möchtenWebsites dürfen keine Verbindung mit USB-Geräten herstellenWebsites verwenden normalerweise Virtual-Reality-Geräte und ‑Daten, um VR-Sitzungen für dich zu startenWebsites dürfen nachfragen, wenn sie Virtual-Reality-Geräte und -Daten verwenden möchtenWebsites dürfen keine Virtual-Reality-Geräte oder ‑Daten verwendenDürfen Virtual-Reality-Geräte und ‑Daten verwendenDürfen keine Virtual-Reality-Geräte oder ‑Daten verwendenWebsites möchten in der Regel, dass du Web-Apps installierst, um die Nutzung der Website zu verbessernWebsites dürfen nachfragen, ob sie Web-Apps auf deinem Gerät installieren könnenWebsites nicht erlauben, Web-Apps auf deinem Gerät zu installierenDarf nachfragen, ob Web-Apps auf deinem Gerät installiert werden dürfenDarf keine Web-Apps auf deinem Gerät installierenWebsites können erweiterte Funktionen über jeden für dein Gerät zugänglichen Drucker nutzen, ohne die standardmäßige Druckaufforderung zu verwendenWebsites dürfen darum bitten, nach für dein Gerät zugänglichen Druckern zu suchen und diese zu verwendenWebsites dürfen nicht nach für dein Gerät zugänglichen Druckern suchen oder diese verwendenSuchen und Verwenden der für dein Gerät zugänglichen Drucker erlaubtSuchen oder Verwenden der für dein Gerät zugänglichen Drucker nicht erlaubtDu kannst bei bestimmten Websites die maximale oder minimale Vergrößerungsstufe für die Websitedarstellung festlegenNachfragen, wenn eine Website eine 3D-Karte meiner Umgebung erstellen oder die Kameraposition verfolgen möchteWebsites nicht erlauben, eine 3D-Karte meiner Umgebung zu erstellen oder die Kameraposition zu verfolgenNachfragen, wenn eine Website meine Handbewegungen verfolgen möchteWebsites nicht erlauben, meine Handbewegungen zu verfolgenAuf einer Website, die du besuchst, können Inhalte von anderen Websites eingebettet sein, z. B. Bilder, Werbung und Text. Cookies, die von diesen anderen Websites gesetzt werden, werden als Drittanbieter-Cookies bezeichnet.Hier kannst du festlegen, welche Arten von Informationen Websites verwenden können, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erfassen.Darf Drittanbieter-Cookies verwendenDrittanbieter-CookiesDrittanbieter-Cookies werden zugelassenDrittanbieter-Cookies sind im Inkognitomodus blockiertDrittanbieter-Cookies werden blockiertDrittanbieter-Cookies zulassenWeitere Informationen zum Zulassen von Drittanbieter-CookiesWeitere Informationen zum Blockieren von Drittanbieter-Cookies im InkognitomodusWenn der Inkognitomodus aktiviert ist, können Websites keine Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites zu sehen. Deine Browseraktivitäten werden unter anderem auch nicht für personalisierte Werbung verwendet. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Drittanbieter-Cookies blockierenWeitere Informationen zum Blockieren von Drittanbieter-CookiesWebsites können deine Cookies nicht verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites zu sehen und beispielsweise zur Personalisierung von Werbung zu nutzen. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Wenn der Inkognitomodus aktiviert ist, können Websites keine Cookies verwenden, um deine Browseraktivitäten auf anderen Websites zu sehen. Das gilt auch für zusammenhängende Websites. Deine Browseraktivitäten werden unter anderem auch nicht für personalisierte Werbung verwendet. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Ähnliche Websites dürfen meine Aktivitäten in der Gruppe sehenEin Unternehmen kann eine Gruppe von Websites festlegen, die deine Aktivitäten in der Gruppe mithilfe von Cookies teilen. Im Inkognitomodus ist diese Funktion deaktiviert.Alle Websitedaten und -berechtigungen ansehenSchutz vor TrackingDrittanbieter-Cookies und Tracking-Schutzmaßnahmen verwaltenChrome schränkt die Arten von Informationen ein, die Websites verwenden können, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erheben. Du kannst deine Einstellungen ändern, um dein bevorzugtes Schutzniveau festzulegen.Chrome schränkt Drittanbieter-Cookies automatisch einDie meisten Websites können keine Drittanbieter-Cookies verwenden, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erfassen. Außerdem können Websites keine Drittanbieter-Cookies im Inkognitomodus verwenden.Die meisten Websites sollten wie erwartet funktionierenWenn eine Website nicht funktioniert, kannst du ihr eine temporäre Berechtigung zur Verwendung von Drittanbieter-Cookies erteilen. <a target="_blank" href="$1" aria-label="$2" aria-description="$3">Weitere Informationen</a>Weitere Informationen, wie du einer Website vorübergehend die Berechtigung gibst, Drittanbieter-Cookies zu verwendenEinige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Weitere Informationen zu Websites, die möglicherweise nicht funktionieren, wenn Drittanbieter-Cookies blockiert werdenBei dieser Anfrage ändern Websites ihr Verhalten nicht immerWebsites, die Drittanbieter-Cookies verwenden dürfenDies betrifft die hier aufgeführten Websites. Wenn du „[*.]“ vor einem Domainnamen einfügst, wird eine Ausnahme für die gesamte Domain erstellt. Wenn du beispielsweise „[*.]google.com“ hinzufügst, können Drittanbieter-Cookies auch für „mail.google.com“ aktiv sein, da diese Subdomain zu „google.com“ gehört.Die unten aufgeführten Apps können auch Protokolllinks verarbeiten. Für andere Apps ist eine Berechtigung erforderlich.Die unten aufgeführten Apps verarbeiten niemals Protokolllinks.Nachfragen, wenn eine Website auf HID-Geräte zugreifen möchteWebsites nicht erlauben, auf HID-Geräte zuzugreifenUnsichere Inhalte werden auf sicheren Websites standardmäßig blockiertPDF-Dateien herunterladen, anstatt sie automatisch in Chrome zu öffnenLetzte AktivitätNachfragen, wenn eine Website auf serielle Schnittstellen zugreifen möchte (empfohlen)Zoomstufe entfernenVor dem Senden nachfragenAutomatisch blockiert, weil du Benachrichtigungen mehrmals abgewiesen hastIn der Adressleiste anzeigen, wenn Benachrichtigungen blockiert sind{COUNT,plural, =0{Cookies werden zugelassen}=1{Cookies werden zugelassen, 1 Ausnahme}other{Cookies werden zugelassen, {COUNT} Ausnahmen}}{COUNT,plural, =0{Cookies sind blockiert}=1{Cookies sind blockiert, 1 Ausnahme}other{Cookies sind blockiert, {COUNT} Ausnahmen}}Speichern und Lesen von Cookiedaten zulassenRegistrierung von Websites als Standard-Handler für Protokolle zulassen (empfohlen)Verarbeitung von Protokollen für keine Website zulassenWebsites fragen in der Regel nach Informationen über deine Bildschirme, damit sie Fenster intelligent öffnen und platzieren können, z. B. um Dokumente oder Vollbildinhalte nebeneinander anzuzeigenZulassen, dass Websites Fenster auf allen deinen Bildschirmen verwaltenNicht zulassen, dass Websites Fenster auf allen deinen Bildschirmen verwaltenWebsites dürfen Fenster auf allen deinen Bildschirmen verwaltenWebsites dürfen Fenster auf allen deinen Bildschirmen nicht verwaltenBlockiertZulassenBeim Beenden löschenNachfragen (Standard)Zulassen (Standard)Automatisch (Standard)Blockieren (Standard)Stummschalten (Standard)NachfragenStummschaltenVerwendungKeine NutzungsdatenZusätzliche BerechtigungenInhalteZusätzliche InhaltseinstellungenIntern auf der ZulassungslisteWebsite zeigt aufdringliche oder irreführende Werbung anBlockieren, wenn Website aufdringliche oder irreführende Werbung anzeigtVorübergehend blockiert, um deine Privatsphäre zu schützenBlockiert, um deine Privatsphäre zu schützenBerechtigungen zurücksetzenEinschließlich Drittanbieter-Cookies auf dieser WebsiteAlle Daten löschen?Angezeigte Daten löschen?Diese Websites sind in einer durch $1 definierten Gruppe. Websites in einer Gruppe können deine Aktivitäten in der Gruppe sehen.Weitere Informationen zu ähnlichen Websites in einem neuen TabVon Websites belegter Speicherplatz insgesamt: $1Von angezeigten Websites belegter Speicherplatz insgesamt: $1Alle Daten löschenAngezeigte Daten löschenWebsite-Details für $1 anzeigen{MEMBERS,plural, =1{Eine Website in der Gruppe von {RWS_OWNER}}other{{MEMBERS} Websites in der Gruppe von {RWS_OWNER}}}Websites in derselben Gruppe anzeigenDaten und Berechtigungen löschenDadurch werden $1 an von Websites gespeicherten Daten gelöschtDadurch werden $1 an von angezeigten Websites gespeicherten Daten gelöschtDadurch werden $1 an von Websites oder installierten Apps gespeicherten Daten gelöschtDadurch werden $1 an von angezeigten Websites oder installierten Apps gespeicherten Daten gelöschtDu wirst von allen Websites abgemeldet, auch auf offenen TabsDu wirst von angezeigten Websites abgemeldet, auch in geöffneten TabsBerechtigungen zurücksetzen?Beim nächsten Besuch werden für $1 die Standardberechtigungen verwendetWebsitedaten löschen?Alle von $1 gespeicherten Daten werden gelöscht.Alle von $1 gespeicherten Daten und Cookies werden gelöscht.Du wirst von dieser Website abgemeldet, auch in offenen TabsSämtliche Offlinedaten werden gelöschtDaten, die sich auf personalisierte Werbung auswirken, werden gelöschtWebsitedaten und Berechtigungen für $1 löschen?Websitedaten und Berechtigungen für $1 und die auf ihr installierten Apps löschen?Websitedaten für $1 löschen, die auf $2 partitioniert sind?Websitedaten und Berechtigungen für $1 und alle ihr untergeordneten Websites löschen?Websitedaten und Berechtigungen für $1, alle ihr untergeordneten Websites und auf ihr installierten Apps löschen?Du wirst von diesen Websites abgemeldet, auch in offenen TabsDie ausgewählten Berechtigungen werden entferntWebsitedaten und Berechtigungen für $1 löschenZurücksetzenNur aktuelle InkognitositzungDiese benutzerdefinierte Einstellung wird entfernt, wenn du alle deine Inkognitofenster schließtKeine Websites wurden vergrößert oder verkleinertChrome die Entscheidung überlassen, wann Audioinhalte auf Websites abgespielt werden (empfohlen)Hier findest du die von dir besuchten WebsitesKeine Websites gefundenWebsites dürfen darum bitten, nach Bluetooth-Geräten zu suchenWebsites dürfen nicht darum bitten, nach Bluetooth-Geräten zu suchenSuchen nach Bluetooth-Geräten erlaubenSuchen nach Bluetooth-Geräten nicht erlaubenID: $1Websites können Daten auf deinem Gerät speichernWebsites dürfen keine Daten auf deinem Gerät speichernWebsitedaten werden von deinem Gerät gelöscht, wenn du alle Fenster schließt{COUNT,plural, =0{Läuft heute ab}=1{Läuft morgen ab}other{Läuft in # Tagen ab}}Websitedaten auf dem GerätWebsites, die du besuchst, können Informationen zu deinen Aktivitäten speichern, um erwartungsgemäß zu funktionieren – beispielsweise um dafür zu sorgen, dass du angemeldet bleibst oder um Artikel in deinem Einkaufswagen zu speichern. Oft speichern Websites diese Informationen vorübergehend auf deinem Gerät.Websites erlauben, Daten auf deinem Gerät zu speichernWebsites funktionieren mit größerer Wahrscheinlichkeit erwartungsgemäßWebsitedaten löschen, die auf deinem Gerät gespeichert wurden, wenn du alle Fenster schließtWebsites nicht erlauben, Daten auf deinem Gerät zu speichern (nicht empfohlen)Websites funktionieren möglicherweise nicht erwartungsgemäß. Wähle diese Option aus, wenn du keine Daten zu besuchten Websites auf deinem Gerät speichern möchtest.Speichern von Daten auf deinem Gerät genehmigtSpeichern von Daten auf deinem Gerät nicht genehmigtWebsites funktionieren möglicherweise nicht mehr erwartungsgemäßDie meisten Websites, die du besuchst, speichern wahrscheinlich Daten auf deinem Gerät. Damit du bequemer im Internet surfen kannst, werden häufig Einstellungen oder Informationen gespeichert, die du an die jeweiligen Websites weitergibst. Wir empfehlen, diese Einstellung aktiviert zu lassen.Website zur Liste der zulässigen Websites hinzufügenWebsite zur Liste der gesperrten Websites hinzufügenWeitere Optionen für „$1“Auf Websites, die du besuchst, können von anderen Websites stammende Inhalte eingebettet sein, z. B. Bilder, Werbung und Text. Diese anderen Websites dürfen die Berechtigung anfordern, Informationen zu nutzen, die sie zu deiner Person gespeichert haben, wenn du auf der Website surfst.Websites dürfen darum bitten, Informationen nutzen zu dürfen, die sie zu deiner Person gespeichert habenWebsites dürfen nicht darum bitten, Informationen verwenden zu dürfen, die sie zu deiner Person gespeichert habenDarf Informationen nutzen, die zu deiner Person gespeichert wurdenDürfen keine Informationen verwenden, die sie über dich gespeichert haben$1 entfernen$1 von $2 entfernenWebsites anzeigenWeniger anzeigenkann deine Informationen während des Surfens verwendenwird daran gehindert, deine Informationen zu nutzen aufKeine Bluetooth-Geräte gefundenKeine USB-Geräte gefundenKeine seriellen Schnittstellen gefundenKeine HID-Geräte gefundenAlle Berechtigungen für Bluetooth-Geräte zurücksetzen?Alle Berechtigungen für HID-Geräte zurücksetzen?Alle Berechtigungen für serielle Ports zurücksetzen?Alle Berechtigungen für USB-Geräte zurücksetzen?Website hinzufügenWebsites hinzufügenWebsite bearbeiten{NUM_COOKIES,plural, =1{1 Cookie}other{{NUM_COOKIES} Cookies}}Google und ichGoogle Profile-FotoDa dieses Konto von $1 verwaltet wird, werden der Verlauf sowie deine Lesezeichen, Passwörter und sonstigen Einstellungen von diesem Gerät gelöscht. Die Daten bleiben jedoch in deinem Google-Konto gespeichert und du kannst sie über das <a href="$2" target="_blank">Google Dashboard</a> verwalten.Da dieses Konto von $1 verwaltet wird, wirst du nicht von deinem Google-Konto abgemeldet. Lesezeichen, Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen werden nicht mehr synchronisiert. Deine zuvor synchronisierten Daten bleiben jedoch in deinem Google-Konto gespeichert und können über das <a href="$2" target="_blank">Google Dashboard</a> verwaltet werden.Synchronisierung und Personalisierung deaktivieren?Turn off sync and personalization?Löschen und fortfahrenLesezeichen, Verlauf, Passwörter und weitere Daten von diesem Gerät entfernenEinstellungen gespeichert. Synchronisation gestartet.Desktopverknüpfung einblendenDesignfarbe auswählenDesktopverknüpfung erstellenErstelle auf deinem Gerät eine Desktopverknüpfung, um direkt auf dieses Profil zuzugreifenÄnderungen am Verlauf sowie an deinen Lesezeichen, Passwörtern und sonstigen Einstellungen werden nicht mehr mit deinem Google-Konto synchronisiert. Bereits in deinem Google-Konto gespeicherte Daten bleiben dort erhalten und können über das <a href="$1" target="_blank">Google Dashboard</a> verwaltet werden.Dadurch wirst du aus deinen Google-Konten abgemeldet. Deine Lesezeichen, der Verlauf, deine Passwörter usw. werden nicht mehr synchronisiert.This will sign you out of your Google Accounts. Your parent's choices won't be able to keep you safer online. Your bookmarks, history, passwords, and more will no longer be synced.Profilstatistiken anzeigenDie Synchronisierung wird gestartet, sobald du die Synchronisierungseinstellungen verlässtAktivitäten und InteraktionenInhalte von besuchten Websites sowie Browseraktivitäten und -interaktionen werden zur Personalisierung verwendetAlle synchronisierten Daten werden mit meiner eigenen <a href="$1" target="_blank">Passphrase für die Synchronisierung verschlüsselt</a>. Zahlungsmethoden und Adressen bei Google Pay werden nicht verschlüsselt. Der Chrome-Browserverlauf wird nicht synchronisiert.Nur Personen mit deiner Passphrase können deine verschlüsselten Daten lesen. Die Passphrase wird nicht an Google gesendet oder von Google gespeichert. Falls du sie vergessen hast oder diese Einstellung ändern möchtest, musst du die <a href="$1" target="_blank">Synchronisierung zurücksetzen</a>.Wenn du diese Einstellung ändern möchtest, musst du die <a href="$1" target="_blank">Synchronisierung zurücksetzen</a>, um die Synchronisierungspassphrase zu entfernenWenn du diese Funktion aktivieren möchtest, musst du die <a href="$1" target="_blank">Synchronisierung zurücksetzen</a>, um die Synchronisierungspassphrase zu entfernenWenn du deine Passphrase vergessen hast oder diese Einstellung ändern möchtest, <a href="$1" target="_blank">setze die Synchronisierung zurück</a>.Lege fest, wie dein Browserverlauf zur Personalisierung der Google Suche verwendet wirdFestlegen, wie der Browserverlauf mit deinen anderen Daten in Google-Diensten verwendet wirdVerknüpfte Google-DiensteOption auswählenGoogle-Konto verwaltenLesezeichen und Einstellungen importierenvonZu importierende Daten wählen:Wird geladen…Favoriten/LesezeichenGespeicherte PasswörterDatei auswählenDeine Lesezeichen und Einstellungen stehen bereitKeine unterstützten Browser gefundenDie kontextbezogene Hilfe ist aktiviert. Über diese Funktionen können geöffnete Seiten an Google gesendet werden.Kontextbezogene Hilfe ist deaktiviertKontexthilfe in FunktionenKontextbezogene Hilfe von einigen FunktionenEinige Funktionen können die Inhalte der geöffneten Seiten und der zugehörigen kürzlich aufgerufenen Seiten verwenden, um nützlichere Informationen oder Vorschläge bereitzustellenDu erhältst nützlichere Informationen oder Vorschläge in Funktionen wie der Seitenleiste der Google SucheBei der Verwendung einiger Funktionen können Teile der geöffneten Seiten und der zugehörigen kürzlich aufgerufenen Seiten sowie ihre URLs an Google gesendet werdenDiese Einstellung wirkt sich nicht auf die Verfügbarkeit von Google Übersetzer oder Lens ausKI‑gestützte VerlaufssucheUse everyday language to search your browsing history and find sites you visited. Only sites you visit after turning on this feature are shown in AI-powered history search results.Du kannst Alltagssprache verwenden, um in deinem Browserverlauf nach Websites zu suchen, die du besucht hastDu kannst deinen Browserverlauf anhand des allgemeinen Seiteninhalts durchsuchen, nicht nur anhand von Seitentitel und URL. So erhältst du bessere Ergebnisse, egal ob du den Browserverlauf in der Adressleiste mit @history oder auf der Seite „Verlauf“ durchsuchst.Wenn du im Browserverlauf suchst, werden deine Suchbegriffe aus dem Verlauf, die Seiteninhalte der besten Ergebnisse und die generierten Modellausgaben an Google gesendet und möglicherweise von Prüfern zur Verbesserung dieser Funktion angesehen.As you browse sites, their page contents are saved in an encrypted form on your device. This may affect Chrome's performance.Weitere Informationen zur VerlaufssucheUse everyday language to search your browsing history. You can also ask questions and get answers based on your browsing history.Answers and search results are based on the content of a page.  This gives you improved results, whether you're searching browsing history in the address bar using “@history” or from the History page.Only sites you visit after turning on this feature are shown in AI-powered history search results.When you search browsing history, your history searches, the page content of best matches, and generated model outputs are sent to Google and may be seen by human reviewers to improve this feature.As you browse sites, their page contents are encrypted and saved to your device.  AI-powered history search results and answers may become outdated if site content has changed since your last visit.  This feature may also affect Chrome’s performance.Du kannst deinen Browserverlauf anhand des allgemeinen Seiteninhalts durchsuchen, nicht nur anhand von Seitentitel und URL, und bessere Ergebnisse erhaltenYou can search in the address bar using "@history", as well as from the History pageWhen you search browsing history, your history searches, the page content of best matches, and generated model outputs are sent to GoogleWenn du Websites besuchst, werden die Seiteninhalte verschlüsselt und auf deinem Gerät gespeichertEin • Du kannst Alltagssprache verwenden, um in deinem Browserverlauf nach Websites zu suchen, die du besucht hastAus • Du kannst Alltagssprache verwenden, um in deinem Browserverlauf nach Websites zu suchen, die du besucht hastUse everyday language to search your browsing history and find sites you visited. You can also ask questions and get answers based on your browsing historyWhen you search your browsing history, answers and search results are based on the content of a page. This gives you improved resultsOnly sites you visit after turning on this feature are shown in AI-powered history resultsAs you browse sites, their page contents are encrypted and saved to your device. This may affect Chrome's performanceAI-powered history search results and answers may become outdated if site content has changed since your last visitOn • Use everyday language to search your browsing history and find sites you visited. You can also ask questions and get answers based on your browsing historyOff • Use everyday language to search your browsing history and find sites you visited. You can also ask questions and get answers based on your browsing historySeitenzoomSchriftgrößeSehr kleinKleinMittel (empfohlen)GroßSehr großSchriftarten anpassenSchriftartenStandardschriftSchriftart SerifSchriftart Sans-SerifSchriftart mit fester BreiteMathematische SchriftartMindestgrößeWinzigRiesigZwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter DeichGrafikbeschleunigung verwenden, falls verfügbarSystembenachrichtigungen zu Chrome-Funktionen und ‑Tipps anzeigenProxy-Einstellungen des Computers öffnen$1 verwendet Proxy-Einstellungen einer Erweiterung$1 verwendet Proxy-Einstellungen von deinem Administrator$1 ist für Gastnutzer nicht verfügbar.Sicherheitsschlüssel verwaltenSicherheitsschlüssel zurücksetzen und PINs erstellenPIN erstellenPIN festlegenDu kannst deinen Sicherheitsschlüssel mit einer persönlichen Identifikationsnummer (PIN) schützenPIN ändernSicherheitsschlüssel zurücksetzenDamit werden alle Daten auf dem Sicherheitsschlüssel und die dazugehörige PIN gelöschtTippen, um Zurücksetzen zu bestätigenEntferne zum Fortfahren den Sicherheitsschlüssel von deinem Gerät, stecke ihn noch einmal ein und tippe daraufTippe noch einmal auf deinen Sicherheitsschlüssel, um das Zurücksetzen zu bestätigen. Damit werden alle auf dem Sicherheitsschlüssel gespeicherten Informationen und die zugehörige PIN gelöscht.Dieser Sicherheitsschlüssel kann nicht zurückgesetzt werdenDieser Sicherheitsschlüssel kann nicht zurückgesetzt werden. Fehlercode: $1.Dein Sicherheitsschlüssel wurde zurückgesetztDieser Sicherheitsschlüssel kann nicht zurückgesetzt werden. Versuche, den Schlüssel direkt nach dem Einstecken zurückzusetzen.Der Sicherheitsschlüssel unterstützt keine PINsGib deine aktuelle PIN ein, um sie zu ändern. Falls du deine PIN nicht kennst, musst du den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen und dann eine neue PIN erstellen.Falsche PINFalsche PIN. Du hast noch einen Eingabeversuch.Falsche PIN. Du hast noch $1 Versuche.Lege eine neue PIN fest, die sich von deiner aktuellen PIN unterscheidet{MIN_PIN_LENGTH,plural, =1{Gib deine neue PIN ein. Eine PIN muss aus mindestens einem Zeichen bestehen und kann Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen enthalten.}other{Gib deine neue PIN ein. Eine PIN muss aus mindestens # Zeichen bestehen und kann Buchstaben, Zahlen und andere Zeichen enthalten.}}SpeichernAktuelle PINPINZu kurzPIN darf maximal 63 Zeichen lang seinPIN enthält ungültige ZeichenDie eingegebenen PINs stimmen nicht übereinPIN bestätigenDeine PIN wurde erstelltFehler beim Festlegen der PIN. Fehlercode: $1.Der Sicherheitsschlüssel wurde gesperrt, weil zu oft die falsche PIN eingegeben wurde. Du musst den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen.Der Sicherheitsschlüssel wurde gesperrt, weil zu oft die falsche PIN eingegeben wurde. Entferne den Sicherheitsschlüssel und stecke ihn wieder ein, um ihn zu entsperren.PINs anzeigenPINs ausblendenAnmeldedatenNutzernameAuf deinem Sicherheitsschlüssel gespeicherte Anmeldedaten verwaltenAnmeldedaten auf SicherheitsschlüsselAnmeldedaten bearbeitenAnmeldedaten löschenMöchtest du die ausgewählten Anmeldedaten wirklich löschen?Du darfst höchstens 62 Zeichen eingebenAuf diesem Sicherheitsschlüssel sind keine Anmeldedaten gespeichertAuf diesem Sicherheitsschlüssel können keine Anmeldedaten gespeichert werdenDein Sicherheitsschlüssel wurde entfernt.Dein Sicherheitsschlüssel ist nicht durch eine PIN geschützt. Erstelle zuerst eine PIN, um die Anmeldedaten zu verwalten.Dein Sicherheitsschlüssel konnte nicht gelesen werdenDeine Anmeldedaten wurden gelöschtDeine Anmeldedaten konnten nicht gelöscht werdenDeine Anmeldedaten wurden aktualisiertDeine Anmeldedaten konnten nicht aktualisiert werdenFingerabdrückeAuf deinem Sicherheitsschlüssel gespeicherte Fingerabdrücke hinzufügen oder löschenFingerabdrücke verwaltenFingerabdruck hinzufügenGib einen Namen für diesen Fingerabdruck einBitte kürzeren Namen verwendenAuf deinem Sicherheitsschlüssel sind keine Fingerabdrücke gespeichertFingerabdrücke für diesen SicherheitsschlüsselBerühre mehrmals den Fingerabdrucksensor auf deinem Sicherheitsschlüssel, bis der Fingerabdruck gespeichert istBerühre deinen Sicherheitsschlüssel noch einmalFehler beim Hinzufügen eines Fingerabdrucks zu diesem SicherheitsschlüsselDein Fingerabdruck wurde erfasstAuf deinem Sicherheitsschlüssel können keine Fingerabdrücke gespeichert werdenDiesen Fingerabdruck löschenDein Sicherheitsschlüssel ist nicht durch eine PIN geschützt. Erstelle zuerst eine PIN, um Fingerabdrücke zu verwalten.Auf deinem Sicherheitsschlüssel können keine weiteren Fingerabdrücke gespeichert werden. Wenn du einen neuen Fingerabdruck speichern möchtest, lösche einen vorhandenen.Stecke deinen Sicherheitsschlüssel ein und tippe darauf, um fortzufahrenGib die PIN für deinen Sicherheitsschlüssel ein. Falls du sie nicht kennst, musst du den Sicherheitsschlüssel zurücksetzen.Lege eine neue PIN fest, um deinen neuen Sicherheitsschlüssel zu verwendenSmartphone bearbeitenMeine GeräteDu bist auf diesen Geräten in Chrome angemeldet und kannst sie als Sicherheitsschlüssel verwenden.Verknüpfte GeräteDu hast einen QR-Code gescannt, um diese Geräte zu verknüpfen.Smartphones verwaltenDamit kannst du verwalten, welche Smartphones du als Sicherheitsschlüssel verwendest$1 (ID: $2)Zum SicherheitscheckSicherheit auf einen BlickSicherheitsempfehlungenDerzeit musst du nichts überprüfenZuletzt geprüft: gerade ebenVor $1 geprüftKeine schwachen oder wiederverwendeten PasswörterMelde dich in deinem Google-Konto an, um nach den kompromittierten Passwörtern zu suchenRufe den Google Passwortmanager auf, um nach kompromittierten Passwörtern zu suchenKeine gespeicherten PasswörterDeine Organisation hat das Speichern von Passwörtern deaktiviertGoogle Passwortmanager aufrufenDu nutzt den umfangreichen Schutz von ChromeSafe Browsing ist aktiviertDu nutzt den StandardschutzSafe Browsing ist deaktiviertDeine Organisation hat Safe Browsing deaktiviertDu kannst Safe Browsing aktivieren, um den Schutz vor gefährlichen Websites zu verbessernSafe Browsing-Einstellungen aufrufenWebsite-Einstellungen aufrufenZu den BenachrichtigungseinstellungenIm Inkognitomodus kannst du auf gemeinsam verwendeten Geräten <a href="$1" target="_blank">privat surfen</a>Starte Chrome neu, um das Update abzuschließen. Deine Tabs werden anschließend wieder geöffnet.{NUM_SITES,plural, =1{Du kannst festlegen, dass von dieser Website keine Benachrichtigungen mehr gesendet werden.}other{Du kannst festlegen, dass von diesen Websites keine Benachrichtigungen mehr gesendet werden.}}{NUM_SITES,plural, =1{Berechtigungen für 1 nicht verwendete Website entfernt}other{Berechtigungen für {NUM_SITES} nicht verwendete Websites entfernt}}{NUM_SITES,plural, =1{Berechtigungen für 1 Website entzogen}other{Berechtigungen für {NUM_SITES} Websites entzogen}}{NUM_SITES,plural, =1{1 Website mit vielen Benachrichtigungen gefunden}other{{NUM_SITES} Websites mit vielen Benachrichtigungen gefunden}}{NUM_SITES,plural, =1{1 kompromittiertes Passwort gefunden}other{{NUM_SITES} kompromittierte Passwörter gefunden}}{NUM_SITES,plural, =1{1 unsichere Erweiterung deaktiviert}other{{NUM_SITES} unsichere Erweiterungen deaktiviert}},Experimentelle KIKI-InnovationenExperimentelle KI-Funktionen ausprobierenDiese Funktionen nutzen KI, befinden sich in der Entwicklungsphase und sind nicht immer perfekt.Chrome neu gestaltet – mit KIDiese Funktionen nutzen KI, befinden sich in der Entwicklungsphase und liefern nicht immer passende ErgebnisseWenn du diese Funktionen verwendest, werden relevante Daten an Google gesendet, um KI‑Funktionen zu erstellenAn Google gesendete Daten können von Prüfern eingesehen werden, um die Technologie der Chrome-KI zu verbessernDeine Organisation legt fest, wie die von diesen Funktionen erhobenen Daten verwendet werden dürfen. <a target="_blank" href="$1">Weitere Informationen</a>An Google gesendete Daten können zur Verbesserung dieser Funktion von Prüfern angesehen werdenDeine Inhalte werden nicht von Prüfern verwendet, um die KI zu verbessern. Diese Einstellungen können jederzeit von deiner Organisation geändert werden.Tabs organisierenErstellt automatisch Tabgruppen auf Grundlage deiner geöffneten Tabs. Um diese Funktion zu verwenden, klicke mit der rechten Maustaste auf einen Tab und wähle „Ähnliche Tabs organisieren“.Erstellt automatisch Tabgruppen auf Grundlage deiner geöffneten TabsWeitere Informationen zu „Tabs organisieren“Es werden automatisch Gruppen aus deinen geöffneten Tabs vorgeschlagen und erstellt, damit du das Gesuchte leichter findestWenn du „Tabs organisieren“ verwendest, werden die Titel und URLs deiner geöffneten Tabs an Google gesendet, um vorgeschlagene Tabgruppen zu generierenDesigns mit KI erstellenErstellt individuelle Designs basierend auf dem Thema, der Stimmung, dem visuellen Stil und der Farbe deiner Wahl. Wenn du diese Funktion verwenden möchtest, öffne einen neuen Tab und klicke auf „Chrome anpassen“.Hilft dir dabei, benutzerdefinierte Designs für Chrome zu erstellenÄhnliche Produkte ganz einfach vergleichenWeitere Informationen zum Vergleichen von ProduktenHilft dir, ähnliche Produkte nebeneinander zu sehen und die für dich wichtigen Details ganz einfach zu vergleichenWenn du Produkte vergleichst, werden die Tabtitel und URLs der Produkte an Google gesendetVergleichstabellen werden in deinem Google-Konto gespeichertErweiterter Schutz ist aktiviertErweiterter Schutz ist deaktiviertSchaltfläche "Zurück" auf Unterseite "$1"Klicken, um $1 subpage zu verlassen.Weitere Informationen: $1UntertitelUntertitel-EinstellungenHier kannst du die Größe von Untertiteln und den Stil der Funktion „Automatische Untertitel“ anpassen. Diese Einstellung wird auch in einigen Apps und Websites verwendet.TextgrößeSchriftart für TextSchriftfarbeTexttransparenzDeckkraft des HintergrundsOpakHalbtransparentTransparentTextschattenKeineErhöhtVertieftEinheitlichSchlagschattenHintergrundfarbeSchwarzWeißRotGrünBlauGelbCyanMagentaBevorzugte Sprache für UntertitelUnterstützte Sprachen für automatische UntertitelChrome kann Untertitel für die hier angezeigten Sprachen erstellen und übersetzenUntertitel übersetzen inÜbersetzungen sind nur in die unterstützten Sprachen für automatische Untertitel möglich(Standard)Nearby Share$1EinrichtenGerätenameGerätenamen ändernNeuer GerätenameBenachrichtigung einblendenWenn Geräte in der Nähe etwas teilenBenachrichtigung anzeigen, wenn Geräte in der Nähe etwas teilenDer aktuelle Gerätename ist $1Kontakte verwaltenDatennutzungNur WLANNie mobile Daten benutzen, um Daten zu übertragenMobilfunkEs können Gebühren für mobile Daten anfallenDiese Option ist für Chromebooks relevant, die mit einem Datentarif oder einem Dongle für ein Mobilfunknetz verwendet werden oder per Tethering mit einem mobilen Hotspot verbunden sindOhne InternetDateien werden immer offline geteiltAktuelle Einstellung für Datennutzung ist „Mobile Daten“Aktuelle Einstellung für Datennutzung ist "Nur WLAN"Aktuelle Einstellung für Datennutzung ist "Ohne Internet"GerätesichtbarkeitSichtbarkeit ändernDateien und mehr mit Geräten in der Nähe teilen. <a>Weitere Informationen</a>Für alle sichtbarSichtbarkeit ist $1 Minuten lang aktiviertDu wirst $1 Minuten lang für alle sichtbar sein. <a>Weitere Informationen</a>Suchanfragen und das Surfen verbessernURLs der von dir besuchten Seiten werden an Google gesendetHelfen, die Funktionen und die Leistung von Chrome zu verbessernNutzungsstatistiken und Absturzberichte werden automatisch an Google gesendetVorschläge für ähnliche Seiten anzeigen, wenn eine Seite nicht gefunden werden kannDie Webadresse der Seite, die du aufrufen möchtest, wird an Google gesendetSuchvorschläge verbessernAngemeldet als $1Wird mit $1 synchronisiertMit Google-Anmeldung Chrome besser nutzenSynchronisierung funktioniert nichtPasswortsynchronisierung funktioniert nichtSynchronisierung verwaltenVerwalten, welche Daten synchronisiert werdenAnderes Konto verwendenLöschen und abmeldenVerlaufGeöffnete TabsGespeicherte TabgruppenVergleichstabellenWLANsAlles synchronisierenDie App-Synchronisierung ist in den Geräteeinstellungen festgelegtWeitere Google-DiensteSynchronisierung anpassenDaten synchronisierenPasswörter und PasskeysPassphraseVerschlüsselungsoptionenSynchronisierte Passwörter mit meinem Google-Konto verschlüsselnLeselisteDu musst zweimal dieselbe Passphrase eingebenEine leere Passphrase ist nicht zulässigDu hast eine ungültige Passphrase eingegebenSynchronisierte Daten prüfenGerätesynchronisierung verwaltenBrowsersynchronisierung verwaltenIn all deinen Apps und im Chrome-BrowserChrome-Browser-Synchronisierung verwaltenSynchronisierung und Google-DienstePassphrase bestätigenBitte warten…Prüfe deine Internetverbindung. Wenn das Problem weiterhin besteht, melde dich ab und wieder an.SynchronisierungSynchronisierung abbrechenSynchronisierung abbrechen?Du kannst die Synchronisierung jederzeit in den Einstellungen aktivierenSuche nach Updates…Du hast eine frühere Version von ChromeOS wiederhergestellt. Warte, bis die nächste Version verfügbar ist, um Updates zu erhalten.Zertifikat-ManagerLokale ZertifikateChrome Root StoreHash in Zwischenablage kopiertLinuxAus Linux importiertAus Linux importierte Zertifikate ansehenVon deinem Administrator installiertVon dir installiertVertrauenswürdige ZertifikateZwischenzertifikateNicht vertrauenswürdige ZertifikateKeine ZertifikateAlle $1 exportierenIn $1 importierenImportieren und an $1 binden{COUNT,plural, =0{Keine Zertifikate}=1{1 Zertifikat}other{{COUNT} Zertifikate}}Clientzertifikate sind Zertifikate, die deine Identität gegenüber anderen Servern bestätigen.Lokale Zertifikate, die von deinem Betriebssystem oder Administrator hinzugefügt wurden.Der Chrome Root Store enthält Zertifikate von Zertifizierungsstellen, die vom Chrome Root Program als vertrauenswürdig eingestuft werden. Er wird regelmäßig überprüft.Weitere Informationen zum Chrome Root Store erhältst du auf einem neuen Tab.Aus deinem Betriebssystem importierte lokale Zertifikate verwendenClientzertifikate von der PlattformVon deinem AdministratorVon Erweiterungen„$1“ löschen?Wenn du ein Serverzertifikat löschst, verwendet Chrome es nicht mehr, um Server zu identifizieren.Fehler beim Lesen der DateiDer Import wird nur für ein einzelnes Zertifikat unterstütztZertifikat kann nicht gelöscht werdenPasswort für Zertifikat eingebenZertifikat kann nicht importiert werdenZertifikatdetails für $1 in einem neuen Dialogfeld ansehenZertifikat „$1“ löschenZertifikatshash für $1 kopierenSchritt 1 von 4: Problem beschreibenSchritt 2 von 4: Zu exportierende Diagnosedaten auswählenSchritt 3 von 4: Personenidentifizierbare Informationen prüfenSchritt 4 von 4: Diagnosedaten werden exportiertDaten wurden in den ausgewählten Speicherort exportiertID der SupportanfrageE-Mail-AdresseBitte schildere das ProblemBeschreibe so gut wie möglich das Problem und die Schritte, mit denen es reproduziert werden kannDie Erfassung der Diagnosedaten ist abgeschlossen. Einige deiner personenbezogenen Daten sind in diesen Daten enthalten.Alle personenbezogenen Daten einbeziehenDie meisten personenbezogenen Daten automatisch entfernenEs können immer noch einige personenbezogene Daten enthalten sein. Überprüfe die exportierten Dateien.Manuell die personenbezogenen Daten auswählen, die einbezogen werden sollenDiagnosedaten werden erfasstDiagnosedaten werden exportiertSupporttoolLink zum Supporttool abrufenZu erfassende DatenquellenLink abrufenKopiere diesen Link und sende ihn an den Nutzer, um die Protokolle zu erfassen.Link kopierenToken kopierenE-Mail-Adresse nicht angebenLink wurde kopiert.Token kopiertKeine Datenquelle ausgewählt. Wähle mindestens eine Datenquelle aus.Alle auswählenChrome-SysteminformationenAbsturz-IDsArbeitsspeicherdetailsUI-HierarchieZusätzliche ChromeOS-PlattformprotokolleGeräteereignisDebugging-Dump für Intel-WLAN-NICsTouch-EreignisseChromeOS Flex-ProtokolleDBus-DetailsChromeOS-NetzwerkroutenProtokolle für ChromeOS Shill (Connection Manager)RichtlinienChromeOS-Systemstatus und -BerichteChromeOS-SystemprotokolleChrome-Nutzerprotokolle für ChromeOSChromeOS-BluetoothVerbundene ChromeOS-EingabegeräteChromeOS-Traffic-ZählerVirtuelle ChromeOS-TastaturChromeOS-NetzwerkstatusLeistung und AkkustatusAnmeldestatusChromeOS App ServiceInformationen zu Android-AppsWLAN-SSIDStandortinformationen über MobilfunkGoogle-Konto-IDAndere stabile Kennungen (z. B. Hashes oder UUIDs)IPP-Adresse zum DruckenIP-AdresseNetzwerk-MAC-AdresseFenstertitelURLsSeriennummern von Geräten und KomponentenNamen von WechselmedienInformationen zur EAP-NetzwerkauthentifizierungZugriff auf Datei-URLs zulassenAuf allen Websites zulassenAutomatisch Zugriff auf die folgenden Websites gewährenAktivitätsprotokoll ansehenHintergrundseiteService WorkerDiese Erweiterung ist möglicherweise beschädigt.Fehler erfassenDiese Erweiterung kann keine Websiteinformationen lesen und ändern und kann nicht im Hintergrund ausgeführt werdenDiese Erweiterung kann im Hintergrund ausgeführt werdenDiese Erweiterung kann Websiteinformationen lesen und ändern oder im Hintergrund ausgeführt werdenDu hast keine Benachrichtigungen.Zum Installieren ablegenBeim Versuch, diese Erweiterung zu installieren, wurden Warnungen ausgegeben:ProtokollGeladen von:Deine Eltern haben die Berechtigungen für Erweiterungen deaktiviertNeu ladenReparieren(iFrame)(Inaktiv)(Anonym)EntwicklermodusDiese Erweiterung ist veraltet und wurde aufgrund der Unternehmensrichtlinie deaktiviert. Die Erweiterung kann automatisch aktiviert werden, wenn eine neuere Version verfügbar ist.Diese Erweiterung wurde durch eine Unternehmensrichtlinie deaktiviert, weil sie im Chrome Web Store nicht mehr verfügbar ist.Diese Erweiterung auf $1 erlauben?Du hast dich zuvor dafür entschieden, keine Erweiterungen auf $1 zuzulassen. Wenn du diese Website hier hinzufügst, können auch andere Erweiterungen anfragen, ob sie Websitedaten auf $1 lesen und ändern dürfen.Alle Erweiterungen dürfen Daten auf $1 abrufen und ändernFür jede Erweiterung anpassenKeine Erweiterungen auf $1 zulassenAnonyme FunktionKontextUnbekanntAktivitäten löschenAlle entfernenEintrag löschenStacktrace{LINE_COUNT,plural, =1{<1 Zeile wird nicht angezeigt>}other{<$1 Zeilen werden nicht angezeigt>}}Diese Erweiterung kann deine Daten auf Websites lesen und ändern. Du kannst festlegen, auf welche Websites die Erweiterung Zugriff hat.Weitere Informationen zu ErweiterungsberechtigungenDieser Erweiterung erlauben, alle meine Daten auf von mir besuchten Websites zu lesen und zu ändern:Festlegen, wann diese Erweiterung deine Websitedaten lesen und ändern darfDu kannst die Erweiterung jederzeit anklicken, um sie auf einer beliebigen Website zu verwendenBei KlickBei jedem Besuch fragenAuf bestimmten WebsitesAuf bestimmten Websites zulassenAuf allen WebsitesErlaubte WebsitesFehler in Zeile $1Fehler von Zeile $1 bis $2$1 – AktivitätsprotokollAnhand des API-Aufrufs bzw. der URL suchenArtAktivitätsnameAnzahlZeitEchtzeitAufnahme startenAufnahme beendenAuf Erweiterungsaktivitäten wird gewartet…Drücke auf "Start", um den Listener für Erweiterungsaktivitäten zu aktivierenAPI-FunktionsargumenteWebanfrageinformationenAlle einblendenAlle ausblendenAktivitäten exportierenAnsichten prüfen$1 weitere…Keine aktiven AnsichtenIm Inkognitomodus zulassenDie folgenden Erweiterungen hängen von dieser Erweiterung ab:BeschreibungSchaltfläche „Zurück“ für die Detailseite $1Klicken, um $1 details page zu verlassen.Verknüpft mit $1App-SymbolErweiterungssymbolIDAn, Erweiterung aktiviertApp aktiviertAusAnErweiterungs-Website öffnenIm Chrome Web Store ansehenOptionenDiese Erweiterung erfordert keine speziellen BerechtigungenDiese Erweiterung erfordert keine speziellen Berechtigungen und ermöglicht keinen zusätzlichen WebsitezugriffAn Symbolleiste anpinnenErweiterung entfernenWebsitezugriffDiese Erweiterung ermöglicht keinen zusätzlichen Websitezugriff.Die bestimmten Websites entfernen, die du hinzugefügt hast?QuelleStandardmäßig installiertPer Richtlinie hinzugefügtVon einem Drittanbieter hinzugefügtEntpackte ErweiterungVersionNeu geladenWird neu geladen…Fehler beim Laden der ErweiterungDateiManifest konnte nicht geladen werden.Aktivitäten werden abgerufen…Erweiterung fehlt oder wurde deinstalliertKeine neuen AktivitätenIm <a target="_blank" href="https://chrome.google.com/webstore/category/extensions">Chrome Web Store</a> nach Erweiterungen und Designs suchenKeine Beschreibung vorhandenErweiterung packenErweiterung packen: WarnungErweiterung packen: FehlerTrotzdem fortfahrenStammverzeichnis der ErweiterungDatei mit privatem Schlüssel (optional)In Erweiterungen suchenWebsiteberechtigungenErweiterungsberechtigungen für andere Websites ansehen1 Erweiterung$1 ErweiterungenImmer auf allen WebsitesImmer auf dieser WebsiteAlle Erweiterungen zulässigKeine Erweiterungen zulässigWebsite-URL bearbeitenWebsiteberechtigungen bearbeiten– enthält SubdomainsTastenkombination $1 für $2Tastenkombination $1 für $2 bearbeitenNicht eingerichtetGeltungsbereich von $1 für $2GlobalChrome-AppsMeine ErweiterungenWeitere Erweiterungen und Designs entdecken im <a target="_blank" href="$1">Chrome Web Store</a> TastenkombinationenEntpackte Erweiterung ladenErweiterung geladenAktualisierenErweiterungen jetzt aktualisierenErweiterungen wurden aktualisiertWird aktualisiert…Tastenkombination festgelegt: $1Tastenkombination eingebenAlle ErweiterungenDeaktiviert • Diese Erweiterung enthält MalwareDeaktiviert • Diese Erweiterung verstößt gegen die Chrome Web Store-RichtlinienAktiviert • Diese Erweiterung verletzt die Chrome Web Store-RichtlinienDeaktiviert • Die Veröffentlichung dieser Erweiterung wurde vom Entwickler aufgehobenAktiviert • Die Veröffentlichung dieser Erweiterung wurde vom Entwickler aufgehobenAktiviert • Für diese Erweiterung wurden keine Informationen zum Umgang mit dem Datenschutz veröffentlicht, wie z. B. Informationen darüber, wie Daten erhoben und verwendet werdenDeaktiviert • Für diese Erweiterung wurden keine Informationen zum Umgang mit dem Datenschutz veröffentlicht, wie z. B. Informationen darüber, wie Daten erhoben und verwendet werdenDiese Erweiterung behalten{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{1 Erweiterung überprüft}other{{NUM_EXTENSIONS} Erweiterungen überprüft}}Erweiterung „$1“ entfernenWeitere Aktionen für die Erweiterung „$1“{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung wird möglicherweise bald nicht mehr unterstützt}other{Diese Erweiterungen werden möglicherweise bald nicht mehr unterstützt}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Entferne sie oder ersetze sie durch ähnliche Erweiterungen aus dem <a href="$1" target="_blank">Chrome Web Store</a>.}other{Entferne sie oder ersetze sie durch ähnliche Erweiterungen aus dem <a href="$1" target="_blank">Chrome Web Store</a>}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung wurde deaktiviert, weil sie nicht mehr unterstützt wird}other{Diese Erweiterungen wurden deaktiviert, weil sie nicht mehr unterstützt werden}}Diese Erweiterung wird möglicherweise bald nicht mehr unterstütztEntferne sie oder ersetze sie durch ähnliche Erweiterungen aus dem <a href="$1" target="_blank">Chrome Web Store</a>Diese Erweiterung wurde deaktiviert, weil sie nicht mehr unterstützt wirdAlternative findenVorerst behaltenAlternative für „$1“ findenEntweder Strg oder Alt integrierenVerwende entweder Strg oder AltGib einen Buchstaben einWenn dieser Kontakt hinzugefügt wird, wird er beim nächsten Teilen von Inhalten wiedererkannt$1 zu meinen Kontakten hinzufügenMit diesem Gerät teilen?Wer Inhalte mit dir teilen kannNiemand kann Inhalte mit dir teilen, solange du dich nicht sichtbar machstNur Geräte, die im Konto $1 angemeldet sindNur meine Kontakte mit einem Google-Konto. <a>Kontakte anzeigen</a>AlleJeder in meiner NäheNur für 10 MinutenKontaktliste kann nicht heruntergeladen werden. Bitte die Netzwerkverbindung prüfen und <a>noch einmal versuchen</a>.Kontaktliste wird heruntergeladen…Wenn du Nearby Share mit diesen Kontakten verwenden möchtest, musst du deinen Kontakten die mit ihren Google-Konten verknüpften E-Mail-Adressen hinzufügen.Wenn du $1 mit diesen Kontakten verwenden möchtest, musst du deinen Kontakten die mit ihren Google-Konten verknüpften E‑Mail-Adressen hinzufügen.Keine erreichbaren Kontakte{COUNT,plural, =1{# Kontakt ist nicht verfügbar. Wenn du Nearby Share mit ihm verwenden möchtest, musst du in deinen Kontakten die mit seinem Google-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse hinzufügen.}other{# Kontakte sind nicht verfügbar. Wenn du Nearby Share mit ihnen verwenden möchtest, musst du in deinen Kontakten die mit ihren Google-Konten verknüpften E-Mail-Adressen hinzufügen.}}{COUNT,plural, =1{# Kontakt ist nicht verfügbar. Wenn du $2 mit diesem Kontakt verwenden möchtest, musst du die mit seinem Google-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse zu deinen Kontakten hinzufügen.}other{# Kontakte sind nicht verfügbar. Wenn du $2 mit ihnen verwenden möchtest, musst du die mit ihren Google-Konten verknüpften E-Mail-Adressen zu deinen Kontakten hinzufügen.}}Deine Kontakte können Daten mit dir teilen, wenn sie in der Nähe sind. Die Übertragung beginnt erst, nachdem du die Einladung angenommen hast.Deine Kontakte können etwas mit dir teilen, wenn sie sich in der Nähe befinden. Du musst diese Anfragen bestätigen. Für Geräte, die im Konto $1 angemeldet sind, musst du das Teilen nicht genehmigen.Andere Personen können nur Daten mit dir teilen, wenn du dich sichtbar machst.<br><br>Wenn du dich vorübergehend sichtbar machen möchtest, öffne den Statusbereich und schalte „Nearby-Sichtbarkeit“ ein.Ausgewählte Kontakte können Daten mit dir teilen, wenn du in der Nähe bist. Die Übertragung beginnt erst, nachdem du die Einladung angenommen hast.Ausgewählte Kontakte können etwas mit dir teilen, wenn sie sich in der Nähe befinden. Du musst diese Anfragen bestätigen. Für Geräte, die im Konto $1 angemeldet sind, musst du das Teilen nicht genehmigen.Über die Sichtbarkeit deines Geräts legst du fest, wer Dateien mit dir teilen kann, während dein Display entsperrt ist. <a>Weitere Informationen</a>Nur Geräte, die im Konto $1 angemeldet sind, können Inhalte mit diesem Gerät teilen. Du musst das Teilen von deinen Geräten nicht genehmigen.Gib einen Gerätenamen ein, um fortzufahrenGerätename zu langGerätename enthält ungültige ZeichenBeide Geräte müssen entsperrt sein und sich nah beieinander befinden. Außerdem muss Bluetooth aktiviert sein. Wenn du Inhalte mit einem Chromebook teilen möchtest, das sich nicht in deinen Kontakten befindet, muss die Nearby-Sichtbarkeit aktiviert sein. Öffne dazu den Statusbereich und schalte „Nearby-Sichtbarkeit“ ein. <a>Weitere Informationen</a>Wähle das Gerät aus, mit dem du Dateien teilen möchtestGeräte in der Nähe werden gesucht…Dieser Name ist für andere Nutzer sichtbarDu kannst Dateien ganz einfach mit Chromebooks und Android-Geräten in der Nähe teilenNearby Share einrichten$1 einrichtenKontakte in deiner Nähe können etwas mit dir teilen. Hierfür ist eine Genehmigung erforderlich.Wähle aus, wer Inhalte mit dir teilen kannAnnehmenBestätigenAblehnen$2 von $1Das Gerät, das Daten mit dir geteilt hat, hat die Übertragung abgebrochenEmpfang nicht möglichTeilen nicht möglichDas Gerät, mit dem du Dateien teilen möchtest, hat nicht reagiert. Versuche es noch einmal.Du kannst nur jeweils eine Datei teilen. Versuche es noch einmal, wenn die aktuelle Übertragung abgeschlossen ist.Nicht genügend FestplattenspeicherDas Gerät, für das du Dateien freigeben möchtest, hat diese nicht angenommenEin Problem ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.ZeitüberschreitungVersuche es bitte noch einmalNicht unterstützter Dateityp{COUNT,plural, =1{App}other{# Apps}}{COUNT,plural, =1{eine App}other{# Apps}}{COUNT,plural, =1{Bild}other{# Bilder}}{COUNT,plural, =1{ein Bild}other{# Bilder}}{COUNT,plural, =1{Datei}other{# Dateien}}{COUNT,plural, =1{eine Datei}other{# Dateien}}{COUNT,plural, =1{Video}other{# Videos}}{COUNT,plural, =1{ein Video}other{# Videos}}ID der sicheren Verbindung: $1{COUNT,plural, =1{Adresse}other{# Adressen}}{COUNT,plural, =1{eine Adresse}other{# Adressen}}{COUNT,plural, =1{Link}other{# Links}}{COUNT,plural, =1{einen Link}other{# Links}}{COUNT,plural, =1{Telefonnummer}other{# Telefonnummern}}{COUNT,plural, =1{eine Telefonnummer}other{# Telefonnummern}}{COUNT,plural, =1{Text}other{# Texte}}{COUNT,plural, =1{Element}other{# Elemente}}{COUNT,plural, =1{einen Artikel}other{# Artikel}}Für $2 als $1 für Geräte in der Nähe sichtbar…$1 min$1 Sek.Beide Geräte müssen entsperrt sein und sich nah beieinander befinden. Außerdem muss Bluetooth aktiviert sein. <a>Weitere Informationen</a>Keine Geräte in der Nähe verfügbar, die Daten teilen. <a>Weitere Informationen</a>Bluetooth und WLAN erforderlichBluetooth und WLAN aktivieren, um Nearby Share zu verwendenZur Nutzung von $1 Bluetooth und WLAN aktivierenDateien von diesem Gerät empfangen?$1 DateienNearby Share-Einstellungen für das Gerät von $1. Die Freigabe erfolgt unter dem Konto $2.$1-Einstellungen für das Gerät von $2. Die Freigabe erfolgt unter dem Konto $3.Nearby Share nutzt die Bluetooth-Suche, um Geräte in der Nähe zu finden.$1 nutzt die Bluetooth-Suche, um Geräte in der Nähe zu finden.Wenn du Inhalte mit einem Chromebook teilen möchtest, das sich nicht in deinen Kontakten befindet, muss darauf die Nearby-Sichtbarkeit aktiviert sein. Wenn du die Nearby-Sichtbarkeit aktivieren möchtest, wähle unten rechts die Option „Nearby-Sichtbarkeit“ aus. <a>Weitere Informationen</a>Alle KontakteDie aktuelle Sichtbarkeitseinstellung ist "Alle Kontakte"Einige KontakteDie aktuelle Sichtbarkeitseinstellung ist "Einige Kontakte"Die aktuelle Sichtbarkeitseinstellung ist „Meine Geräte“Für alle Kontakte sichtbarVerborgenDie aktuelle Sichtbarkeitseinstellung ist "Verborgen"Sichtbarkeit festlegenAktuell ist keine Sichtbarkeitseinstellung festgelegtIn Zwischenablage kopierenOrdner öffnenIn WLANs öffnen{COUNT,plural, =1{$1 teilt $2 mit dir.}other{$1 teilt $2 mit dir.}}$1 teilt ein WLAN mit dirÜber Nearby Share empfangen?Mit $1 empfangen?Nearby Share einrichten, um Dateien mit Personen in der Nähe auszutauschen$1 einrichten, um Dateien mit Personen in der Nähe auszutauschenSichtbar werden, um Dateien mit Personen in der Nähe auszutauschenGerät in der Nähe möchte Inhalte teilenÜberprüfen Sie Ihre EinstellungenKontakte in der Nähe können Inhalte mit dir teilen. Zum Ändern klicken.{COUNT,plural, =1{Fehler beim Empfangen von $1 von $2}other{Fehler beim Empfangen von $1 von $2}}„$1“ von „$2“ konnte nicht gespeichert werden{COUNT,plural, =1{$1 wird von $2 empfangen}other{$1 werden von $2 empfangen}}WLAN-Anmeldedaten werden empfangen{COUNT,plural, =1{$1 erhalten von $2}other{$1 erhalten von $2}}„$1“ gespeichert von „$2“{COUNT,plural, =1{Fehler beim Senden von $1 an $2}other{Fehler beim Senden von $1 an $2}}{COUNT,plural, =1{$1 wird an $2 gesendet}other{$1 werden an $2 gesendet}}{COUNT,plural, =1{$1 gesendet an $2}other{$1 gesendet an $2}}$1 hat die Zahlung abgebrochenLesezeichen entferntChrome ist dein StandardbrowserLesezeichen für deine Lieblings-Apps von Google hinzufügenGmailMapsNachrichtenYouTubeHintergrund auswählenKunstLandschaftStadtlandschaftErdeGeometrische FormenFoto von $1Der Hintergrund der Startseite wurde zu $1 geändert.Der Hintergrund der Startseite wurde auf den standardmäßigen Hintergrund zurückgesetzt.Chrome als Standardbrowser festlegenChrome personalisierenDu kannst deinen Browser mit ein paar einfachen Schritten einrichtenBist du bereits Chrome-Nutzer? AnmeldenAnimationen pausierenAnimationen abspielenDein persönlicher Chrome-Browser – auf allen GerätenAnmelden, um die Synchronisierung zu aktivieren und auf allen Geräten auf Lesezeichen, Passwörter und mehr zuzugreifenNeue FunktionenDu kannst deine Passwörter im Blick behalten und an einem zentralen Ort verwalten.Passwörter suchenPasswortcheckSpeichern von Passwörtern anbietenAutomatisch anmelden$1 merkt sich, wie du dich angemeldet hast, und meldet dich wenn möglich automatisch an. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wirst du jedes Mal um eine Bestätigung gebeten.Hier kannst du Passwörter erstellen, speichern und verwalten, damit du dich einfacher auf Websites und in Apps anmelden kannst. ‎<a target='_blank' href='$1'>Weitere Informationen</a>VerknüpfungDu kannst eine Verknüpfung zu $1 hinzufügen, um schneller hierher zurückzukehren.On-Device-Verschlüsselung einrichtenFür zusätzliche Sicherheit kannst du Passwörter auf deinem Gerät verschlüsseln lassen, bevor sie in deinem Google-Konto gespeichert werdenVerschlüsselung auf dem GerätDeine Passwörter werden auf deinem Gerät verschlüsselt, bevor sie im Google Passwortmanager gespeichert werdenTeilenDein Passwort wurde nicht geteilt. Prüfe deine Internetverbindung und achte darauf, dass du in Chrome angemeldet bist. Versuch es dann noch einmal.Passwort teilenPasswort geteiltPasswort wurde nicht geteiltDerzeit kannst du Passwörter nur mit Familienmitgliedern teilen. <a href="$1" target="_blank">Erstelle eine Familiengruppe</a> mit bis zu 6 Mitgliedern, damit du deine Produkte und Abos bei Google optimal nutzen kannst.Derzeit kannst du Passwörter nur mit Familienmitgliedern teilen. <a href="$1" target="_blank">Lade Familienmitglieder in deine Gruppe ein</a>, damit ihr eure Google-Produkte und ‑Abos gemeinsam nutzen könnt.Wenn du eine Kopie deines <b>Nutzernamens</b> und deines <b>Passworts</b> teilst, kann dein Familienmitglied diese Angaben mit dem Google Passwortmanager eintragen<b>$1</b> kann jetzt mithilfe von Google Passwortmanager deinen Nutzernamen und dein Passwort verwenden. Bitte dieses Familienmitglied darum, sich auf <b>$2</b> anzumelden.Deine Familienmitglieder können jetzt mithilfe von Google Passwortmanager deinen Nutzernamen und dein Passwort verwenden. Bitte sie darum, sich auf <b>$1</b> anzumelden.Wenn du verhindern möchtest, dass andere dein Passwort verwenden, ändere es auf $1Wenn du verhindern möchtest, dass andere Personen dein Passwort verwenden, öffne die App und ändere esFamiliengruppe anzeigenDein Familienmitglied kann derzeit keine Passwörter erhalten. Bitte es, Chrome zu aktualisieren und seine Passwörter zu synchronisieren.Das Teilen von Passwörtern wird von deinem Administrator verwaltetNicht verfügbarKopie deines Passworts für $1 teilenPasswörter importierenPasswörter in $1 importierenWähle eine CSV-Datei aus, um Passwörter für $2 in $1 zu importieren.Wähle eine CSV-Datei aus, um Passwörter in $1 zu importieren.Auf diesem Gerät in $1 speichernFür $2 in $1 speichernAuswählen, wo deine Passwörter importiert werden sollenWähle eine CSV-Datei aus, um Passwörter zu importierenEs ist ein Passwort erforderlichEs ist eine URL erforderlichDie URL muss das Format „https://www.beispiel.de“ habenDie URL ist länger als 2048 Zeichen.Der Nutzername enthält mehr als 1.000 ZeichenDas Passwort enthält mehr als 1.000 ZeichenHinweis enthält mehr als 1.000 ZeichenEin Passwort für dieses Konto ist bereits in $1 ($2) gespeichertAuf diesem Gerät ist bereits ein Passwort für dieses Konto gespeichertDeine Passwörter wurden nicht importiertImport der Passwörter nicht möglich. Prüfe, ob <span class="bold-text">$1</span> richtig formatiert ist. <a href="$2" target="_blank">Weitere Informationen</a>Import der Passwörter nicht möglich. Die Dateigröße sollte kleiner als 150 KB sein.Import der Passwörter nicht möglich. Du kannst nur maximal $1 Passwörter gleichzeitig importieren.Import erfolgreich.Import abgeschlossenLösche „<span class="bold-text">$1</span>“, damit andere Nutzer dieses Geräts deine Passwörter nicht sehen könnenPasswörter ansehenDu importierst Passwörter bereits auf einem anderen TabDu kannst „<span class="bold-text">$1</span>“ löschen, damit andere Nutzer dieses Geräts deine Passwörter nicht sehen können{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 Passwort nicht importiert}other{{NUM_PASSWORDS} Passwörter nicht importiert}}{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 weiteres Passwort wurde nicht importiert, weil es falsch formatiert ist}other{{NUM_PASSWORDS} weitere Passwörter wurden nicht importiert, weil sie falsch formatiert sind}}{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 Passwort wurde für $2 in $1 importiert}other{{NUM_PASSWORDS} Passwörter wurden für $2 in $1 importiert}}{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 Passwort wurde auf diesem Gerät in $1 importiert}other{{NUM_PASSWORDS} Passwörter wurden auf diesem Gerät in $1 importiert}}{NUM_PASSWORDS,plural, =1{1 vorhandenes Passwort gefunden}other{{NUM_PASSWORDS} vorhandene Passwörter gefunden}}Du hast bereits Passwörter für diese Konten im $1. Wenn du eines der Passwörter unten importierst, wird das vorhandene ersetzt.Import abbrechenErsetzenDatei herunterladenLösche die heruntergeladene Datei, wenn du fertig bist, damit andere Nutzer dieses Geräts deine Passwörter nicht sehen können.Export erfolgreichPasswort kann nicht in "$1" exportiert werdenProbiere folgende Tipps aus:Achte darauf, dass auf deinem Gerät ausreichend Speicherplatz vorhanden istExportiere deine Passwörter in einen anderen Ordner{COUNT,plural, =0{Keine gespeicherten Passwörter}=1{Passwörter für {COUNT} Website geprüft}other{Passwörter für {COUNT} Websites oder Apps geprüft}}Gerade eben{COUNT,plural, =0{Keine kompromittierten Passwörter}=1{{COUNT} kompromittiertes Passwort}other{{COUNT} kompromittierte Passwörter}}Wenn deine Passwörter gehackt werden, informieren wir dich darüber.{COUNT,plural, =1{Wir empfehlen, es jetzt zu ändern}other{Wir empfehlen, sie jetzt zu ändern}}{COUNT,plural, =0{Alle Passwörter sind eindeutig}=1{{COUNT} mehrfach verwendetes Passwort}other{{COUNT} mehrfach verwendete Passwörter}}Du verwendest keine Passwörter mehrfachErstelle unterschiedliche Passwörter{COUNT,plural, =0{Deine Passwörter dürften stark sein}=1{{COUNT} schwaches Passwort}other{{COUNT} schwache Passwörter}}Keine Probleme gefundenDu hast Passwörter, die verbessert werden könnenEinige deiner Passwörter sind gefährdetDu verwendest Passwörter, die nicht einfach zu erraten sein dürftenErstelle starke PasswörterAbgelehnte Websites und AppsDu möchtest für diese Websites und Apps keine Passwörter speichern{COUNT,plural, =1{{COUNT} Konto}other{{COUNT} Konten}}NotizKeine Notiz hinzugefügtPasswort kopierenNutzernamen kopierenPasswort anzeigenPasswort ausblendenPasswort für $1 anzeigenPasswort für $1 ausblendenAngemeldet mitNutzername in Zwischenablage kopiertPasswort in Zwischenablage kopiertNeues Passwort hinzufügenSpeichere dein aktuelles Passwort für diese WebsiteBei Datenpanne gefundenAuf betrügerischer Website eingegebenAuf einer betrügerischen Website eingegeben und durch eine Datenpanne preisgegebenPasswort ändernPasswort für $1 ändernEinige deiner Passwörter wurden bei einer Datenpanne gefunden. Du solltest diese Passwörter umgehend ändern, um deine Konten zu schützen.Verwende unterschiedliche Passwörter für jede Website oder App. Falls jemand Zugriff auf ein mehrfach verwendetes Passwort erlangt, kann er sich damit auch in deinen anderen Konten anmelden.Schwache Passwörter sind einfach zu erraten. Erstelle deshalb am besten starke Passwörter.$1 kann deine Passwörter prüfen, wenn du dich mit deinem Google-Konto anmeldest$1 kann deine Passwörter nicht auf Datenpannen prüfen. Prüfe deine Internetverbindung.Kompromittierte Passwörter$1 kann deine Passwörter prüfen, wenn du sie speicherst$1 kann deine Passwörter nicht auf Datenpannen prüfen. Versuche es in 24 Stunden noch einmal.$1 kann deine Passwörter nicht auf Datenpannen prüfen. Versuch es bitte später noch einmal.{COUNT,plural, =0{Keine gespeicherten Passwörter.}=1{{COUNT} Passwort wird geprüft...}other{{COUNT} Passwörter werden geprüft...}}$1 von $2AbgebrochenGeschlossene WarnungenWarnung schließenWarnung wiederherstellen{COUNT,plural, =1{{COUNT} Konto mit demselben Passwort}other{{COUNT} Konten mit demselben Passwort}}Das Passwort, das du speicherst, muss mit dem Passwort für $1 übereinstimmenPasswort wurde gelöscht.{COUNT,plural, =0{Keine Passwörter gefunden}=1{1 Ergebnis gefunden}other{{COUNT} Ergebnisse gefunden}}Du kannst dein Passwort in der App ändernPIN für Passwortmanager ändernHast du dieses Passwort schon geändert?Falls ja, ändere dein gespeichertes Passwort in $1, damit es mit dem neuen Passwort übereinstimmt.Hast du dieses Passwort schon auf $1 geändert?Passwort löschen?Durch das Entfernen dieses Passworts wird dein $1-Konto nicht gelöscht. Ändere dein Passwort oder lösche dein $2-Konto, um es vor anderen zu schützen.Mehr anzeigenMeintest du $1?Du hast bereits ein Passwort zu diesem Nutzernamen für $1 gespeichert$1/$2Notizen können bis zu $1 Zeichen enthalten.Zeitüberschreitung für $1{1,plural, =1{Zum Schutz deiner Passwörter wird {0} nach 1 Minute Inaktivität gesperrt}other{Zum Schutz deiner Passwörter wird {0} nach # Minuten Inaktivität gesperrt}}Passwort für den Nutzernamen $1 für $2 anzeigen{COUNT,plural, =1{{COUNT} Passwort ist nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, <a href='chrome://password-manager/'>speichere es in deinem Google-Konto</a>.}other{{COUNT} Passwörter sind nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, <a href='chrome://password-manager/'>speichere sie in deinem Google-Konto</a>.}}$1, Details anzeigenPasswörter überprüfen?Deine gespeicherten Passwörter kannst du hier sehen. Passwörter in $1 <a href="#" >importieren</a>.Deine gespeicherten Passwörter kannst du hier sehen. Um Passwörter für $2 in $1 zu importieren, <a href="#" >wähle eine CSV-Datei aus</a>.Deine gespeicherten Passwörter kannst du hier sehen. Um Passwörter auf dieses Gerät in $1 zu importieren, <a href="#" >wähle eine CSV-Datei aus</a>.Du kannst deine gespeicherten Passwörter prüfen lassen, um die Sicherheit deines Kontos zu verbessern und beim Surfen besser geschützt zu seinGoogle Passwortmanager im WebWenn du dich unter <a target='_blank' href='$1'>passwords.google.com</a> anmeldest, kannst du dir deine Passwörter ansehen, auch wenn du nicht Chrome oder Android verwendestSchneller hierherkommenVerknüpfung zum Google Passwortmanager hinzufügenGespeicherte Passwörter auf beliebigen Geräten verwendenErste Schritte mit <a target='_blank' href='$1'>Android</a> und <a target='_blank' href='$2'>iOS</a>Wenn diese Option aktiviert ist, werden Passwörter in $1 gespeichert. Ist sie deaktiviert, werden Passwörter nur auf diesem Gerät gespeichert.Passwörter und Passkeys aus deinem Google-Konto verwenden und speichernDein Passwort für <b>$1</b> ist auf diesem Gerät und in deinem Google-Konto gespeichert. Von wo möchtest du es löschen?Aus deinem Google-KontoVon diesem GerätWebsites und AppsZur Seite „Passwortcheck“Zur Seite „Passwörter“Gespeicherte Passwörter in dein Google-Konto verschieben?Wenn du Passwörter in deinem Google-Konto speicherst, kannst du sie auf diesem und allen anderen Geräten verwenden, auf denen du angemeldet bistVerschiebenKeine Passwörter gefundenAnzeigenameKein AnzeigenameKein NutzernamePasskey löschen?Dein $1-Konto wird nicht gelöschtDu hast diesen Passkey am $1 erstelltZugriff auf deine Passkeys auf diesem Gerät entfernenWenn du diesem Gerät wieder Zugriff auf deine Passkeys gewähren möchtest, melde dich mit einem gespeicherten Passkey auf einer Website oder in einer App anZugriff entfernenZugriff auf Passkeys entferntAlle $1-Daten löschenPasswörter, Passkeys und andere Daten werden endgültig aus $1 gelöschtDaten gelöschtDu bist dabei, deine $1-Daten zu löschenDu bist dabei, deine auf diesem Gerät gespeicherten $1-Daten zu löschenWenn du fortfährst, werden deine Passwörter, Passkeys und andere Daten endgültig aus $1 gelöscht. Konten, die du für Websites oder Apps erstellt hast, werden nicht gelöscht.Für $1Für $1 und $2{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Für $1, $2 und 1 weitere Domain}other{Für $1, $2 und {COUNT} weitere Domains}}{COUNT,plural, =1{1 Passwort}other{{COUNT} Passwörter}}{COUNT,plural, =1{1 Passkey}other{{COUNT} Passkeys}}Anzeigename kopierenAnzeigename in Zwischenablage kopiertPasskey gelöscht{COUNT,plural, =1{{COUNT} Passwort ist nur auf diesem Gerät gespeichert}other{{COUNT} Passwörter sind nur auf diesem Gerät gespeichert}}$1 für $2$1 für $2 bearbeiten$1 bearbeiten$1 für $2 löschen$1 löschenPasskeyPasskey für $1Passkey für Nutzername $1 bearbeitenPasskey für Nutzername $1 löschenPasskey löschenMit $1 anmeldenDieses Passwort wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, <a href='chrome://password-manager/'>speichere es in deinem Google-Konto</a>.Dieses Passwort auf allen deinen Geräten verwendenDieses Passwort wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere es in deinem Google-Konto.Wenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-KontoDer Passwortmanager benötigt einen umfassenderen ZugriffWenn du den Passwortmanager mit deinem Betriebssystem verwenden möchtest, starte Chromium neu und erlaube den Zugriff auf den Passwortmanager deines Computers. Deine Tabs werden nach dem Neustart wieder geöffnet.Kein Nutzername hinzugefügt{COUNT,plural, =1{Passwort in deinem Google-Konto ($1) gespeichert}other{Passwörter in deinem Google-Konto ($1) gespeichert}}Passwörter auf allen Geräten verwendenPasswörter sind nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto $1.Passwörter auswählenDieses Passwort wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, speichere es in deinem Google-Konto $1.Im Google-Konto speichern?Deine Passwörter auf allen deinen Geräten abrufenWenn du in Chrome angemeldet bist, werden Passwörter, die du speicherst, in deinem Google-Konto $1 gespeichert. Du kannst dies in den Einstellungen deaktivieren.Der Nutzername $1 wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Details ansehen{NUM_PASSWORDS,plural, =1{$1 1 Kontopasswort, nur auf diesem Gerät gespeichert. Weitere Details}other{$1 {NUM_PASSWORDS} Kontopasswörter, nur auf diesem Gerät gespeichert. Weitere Details}}EmpfehlungEmpfehlung ablehnenPIN geändertDu bist dabei, den Zugriff auf deine Passkeys auf diesem Gerät zu entfernenWenn du dich wieder mit einem Passkey auf diesem Gerät anmelden möchtest, musst du deine Identität bestätigen. Falls du eine andere Anmeldeoption (z. B. ein Passwort) hast, kannst du diese stattdessen verwenden.DruckdienstPrint Backend ServiceDer ausgewählte Drucker ist entweder nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß installiert. Überprüfe den Drucker oder wähle einen anderen Drucker aus.DruckenDialogfeld zur DruckvorschauVorschau wird geladen…Druckvorschau fehlgeschlagenDer ausgewählte Drucker ist entweder nicht verfügbar oder nicht ordnungsgemäß installiert. <br> Überprüfe den Drucker oder wähle einen anderen Drucker aus.Wird gedruckt…Wird gespeichert…Nur ungerade SeitenzahlenNur gerade SeitenzahlenZielSchwarz-WeißZuordnenFarbeQuerformatPorträtBeidseitigBeidseitig druckenEntlang der langen Seite wendenEntlang der kurzen Seite wendenKein RandSeitenAusrichtungKopienSkalierenSeiten pro Blattz. B. 1-5, 8, 11-13Als PDF speichern{COUNT,plural, =1{1 Blatt Papier}other{{COUNT} Blätter Papier}}{COUNT,plural, =1{1 Seite}other{{COUNT} Seiten}}Ungültiger Seitenbereich, verwende $1.Der Seitenbereich ist zu groß. Die maximale Seitenanzahl liegt bei $1Gib eine Zahl ein, um die Anzahl der zu druckenden Exemplare festzulegen (1 bis $1).Der Wert für die Skalierung muss zwischen 10 und 200 liegen.Bestimmte Seiten druckenKopf- und FußzeilenAn Druckbereich anpassenAn Papierformat anpassenHintergrundgrafikenNur AuswahlAls Bild druckenRänderMinimumOberer RandUnterer RandLinker RandRechter RandPapierformatPapiertypQualität$1 x $2 dpi$1 dpiZiel auswählenZiele suchenKeine Ziele gefundenDruckzieleWeitere Ziele anzeigenDokumente, die du über $1 zum Druck sendest, können von $1 gelesen werden.Weitere EinstellungenFehler beim Drucken. Bitte überprüfe deinen Drucker und versuche es noch einmal.Erweiterte Einstellungen für $1Keine Übereinstimmungen gefunden.ÜbernehmenErweiterte EinstellungenAuswählenErweiterungsdruckerDurch die Auswahl dieses Druckers berechtigst du die folgende Erweiterung, auf deinen Drucker zuzugreifen:$1 konnte nicht mit diesem Drucker kommunizieren. Vergewissere dich, dass der Drucker angeschlossen ist, und versuche es dann erneut.Diese Einstellungen werden von deinem Administrator erzwungenÜber das Systemdialogfeld drucken… $1Unbenanntes DokumentFehler beim DruckenBeim Drucken ist ein Fehler aufgetreten. Bitte überprüfe deinen Drucker und versuche es noch einmal.Die Website verfolgt deinen StandortDie Website verwendet dein MikrofonDie Website verwendet deine KameraDein Bildschirm wurde von der Website freigegebenTab im Hintergrund verwendet dein MikrofonEin Tab im Hintergrund verwendet deine KameraEin Tab im Hintergrund hat deinen Bildschirm freigegebenDie Website kann deinen Standort verfolgenDie Website kann dein Mikrofon verwendenDie Website kann deine Kamera verwendenDie Website kann deinen Bildschirm freigebenDie Website verwendet BluetoothWebsite kann Bluetooth verwendenWechsle auf den Computer, um sie zuzulassen oder zu blockieren.Diese Website benötigt weitere Berechtigungen.Die Website verwendet ein USB-GerätDie Website verwendet ein MIDI-GerätDie Website kann ein MIDI-Gerät verwendenDiese Seite reagiert nicht$1 ist abgestürzt. Klicke auf dieses Fenster, um die App erneut zu laden.$1 ist abgestürzt. Klicke auf dieses Fenster, um die Erweiterung erneut zu laden.Es werden keine Apps im Hintergrund ausgeführt.Berechtigung angefordert. Drücke „F6“, um zu reagieren.Berechtigungsanfrage abgelaufen$1 möchte:$1 möchte: $2$1 möchte: $2 und $3$1 möchte: $2, $3 und mehrDiese DateiAnpassenWolltest du $1 aufrufen?lokale oder geteilte DateiTemporäre DatenAbgestürzt.Im Verlauf suchenChrome-VerlaufKeine Tabs von anderen GerätenTabs von anderen GerätenSynchronisierung aktivierenAuf einem anderen Gerät fortsetzenAktiviere die Synchronisierung, um deine Tabs von deinen anderen Geräten abzurufenB&earbeitenSuche gelöschtSuchergebnisse für "$1"1 Ergebnis für "$1"$1 Ergebnisse für "$2"1 Ergebnis$1 ErgebnisseKeine Suchergebnisse gefundenDieses Dialogfeld ist aktuell nicht aktiv. Drücke ALT+Umschalttaste+A, um dieses Dialogfeld hervorzuheben.Drücke |$1|, um dieses Infofeld hervorzuheben.Drücke |$1|, um dieses Infofeld hervorzuheben. Wiederhole den Vorgang, um zu dem Element zu wechseln, auf das es zeigt.Es werden mehrere Infofelder mit Anleitungen angezeigt.
          Drücke |$1|, um ein Infofeld hervorzuheben. Wiederhole den Vorgang, um zu dem Element zu wechseln, auf das es zeigt.UntersuchenBildbeschreibungen von Google verwenden?Ja, bitteAutomatische Untertitel aktivi&erenAutomatische Untertitel &deaktivieren&Zurück&VorwärtsSpeichern &unter…&Drucken…Seitenquelltext &anzeigenLink öffnen mit…Konfigurieren…&Hintergrundseite prüfenIm Lesemodus öffnen&Neu ladenBrowser-Neustart simulierenApp &neu laden&Übersetzen in $1Vollbildmodus beenden&Frame neu ladenFrame-Quelltext &anzeigenLink in neuem &Tab öffnenLink in neuem &Fenster öffnenLink in Inko&gnito-Fenster öffnenLink öffnen alsLink als $1 öffnenLink in $1 öffnenLink in neuem $1 window-Fenster öffnenLink auf neuem $1-Tab öffnenZur Link-VorschauAlt + KlickAlt + Mauszeiger daraufbewegenLanges drücken&Link speichern unter…Adr&esse des Links kopierenE-Mail-Adr&esse kopierenLinkte&xt kopierenLink zum markierten Text kopierenNotiz hinzufügenMarkierung entfernenBi&ld speichern unter…Bildadresse k&opierenBild ko&pierenBil&d in neuem Tab öffnen&Original in neuem Tab öffnenBild ladenSch&leifeAlle Steuerelemente anzeigenIm &Uhrzeigersinn drehen&Gegen den Uhrzeigersinn drehenVideo&frame speichern unter…Video &speichern unter…Videoadresse k&opierenVideoframe kop&ierenVideoframe mit $1 &suchen&Video in neuem Tab öffnenAudio &speichern unter…Audioadresse k&opieren&Audio in neuem Tab öffnenBild im Bild&Rückgängig&Wiederholen&Ausschneiden&Kopieren&EinfügenAls unformatierten Text einfügen&Zum Wörterbuch hinzufügenImmerNur einmalSemantik des visuellen Layouts erkennenErweiterte Rechtschreibprüfung verwendenErweiterte Rechtschreibprüfung aktivierenVorschläge werden geladenKeine weiteren Vorschläge von Google&Alles auswählenAuswahl auf $1 überse&tzen$1 nach "$2" durchsuchenAuf neuem Tab bei $1 nach „$2“ &suchenMit $1 nach Bild &suchenBild an $1 sendenText im Bild mit $1 übersetzenMit $1 auf der Seite suchenBilder an $1 sendenZu $1 &wechselnPasswort vorschlagen…Passkey eines anderen Geräts verwendenÖffnen mit $1Hilf mit, Autofill zu verbessernFormular ausfüllenAutocompletePasswort auswählenDieses Plug-in ausführenDieses Plug-in ausblendenFlash aktivieren&Spracheinstellungen&Rechtschreibprüfung&Alle deine Sprachen&Einfache Rechtschreibprüfung verwenden&Adressen und mehrPasswörter und &AutofillZum Aktualisieren neu startenDeine Tabs werden wieder geöffnetNeuer &TabNeuer Inkognito&tabAl&s Tab anzeigenNeues &FensterNeues &InkognitofensterAngemeldet&Synchronisierung ist an&Synchronisierung aktivieren…Problem mit &Synchronisierung beheben&Wieder anmelden&Suchen…&Suchen und bearbeiten&Zahlungsmethoden&Speichern und teilenStreamen, speichern und teilenSeite speichern &unter…Weitere Too&ls&ZoomZoomen&Größer+&Normal&Kleiner−&URL kopierenIn $1 &öffnenTab in ein neues Fenster verschiebenAuf Tabs suchen…Chrome a&npassen{NUM_PROFILES,plural, =1{Dieses Profil &schließen}other{Dieses Profil &schließen (# Fenster)}}&Google-Konto verwaltenAndere Chrome-ProfileGastpr&ofil öffnenNeues Profil hinzuf&ügenChrome-Profile &verwaltenSchriftgrad vergrößernSchrift verkleinernQuelltext an&zeigenP&roblem melden…E&ntwicklertools&Elemente untersuchen&JavaScript-Konsole&Geräte untersuchen&TaskmanagerScreenshot &erstellenAlle Tabs wi&ederherstellenGeschlossenen Tab wieder öffn&enGeschlossenes Fenster wieder öffn&enGeschlossene Gruppe wieder öffnenFenster wiederherstellenGruppe wiederherstellenFenster &benennen…&Kompakten Modus aktivieren oder deaktivierenChrome-&Labs…Neue Nutzungsbedingungen für Chrome ab dem 31. MärzBitte lies dir die neue Fassung durchhttps://www.google.com/chrome/privacy/eula_text.html&HilfeVon deiner Organisation verwaltetVon deinen Eltern verwaltetProfil wird von $1 verwaltetDein Browser und Profil werden verwaltetTipps für ChromeLesezeichen und Einstellungen importieren…&Profilerstellung aktiviertV&ollbildmodusBrowser&daten löschen…&Downloads&ErweiterungenErweiterungen verwaltenChrome Web Store besuchenAuf dieser Seite mit Google su&chen…Übe&rsetzen…Einstellun&gen&OptionenH&ilfeBeta-ForumH&ilfe erhalten&Beenden - Suchmaschinen &verwalten…Suchkürzel$1 (Standard)DownloadleisteDownloadleiste schließenAlle anzeigenDownload gestartetFehler beim HerunterladenUnzureichende BerechtigungenSpeichern aufgrund unzureichender Berechtigungen nicht möglich. Wähle bitte einen anderen Speicherort aus.Pfad zu langDer Dateipfad oder Dateiname ist zu lang. Verwende bitte einen kürzeren Namen oder einen anderen Speicherort.Datenträger vollDeine Festplatte ist voll. Wähle bitte einen anderen Speicherort aus oder gib Speicherplatz auf der Festplatte frei.Datei zu großDein Computer kann diese Datei leider nicht verarbeiten, da sie zu groß ist.System ausgelastetDein Computer erledigt momentan zu viele Aufgaben gleichzeitig. Bitte versuche es später erneut.Virus gefundenDie Antivirensoftware hat ein Virus erkannt.Diese Datei wurde von den Sicherheitseinstellungen auf deinem Computer blockiert.Datei unvollständigDie Zieldatei wurde aufgrund eines Verbindungsproblems nicht vollständig herunterladen.Fehler beim VirenscanBeim Scannen dieser Datei durch die Antivirensoftware ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.Datei gekürztDie Zieldatei wurde seit dem letzen Download gekürzt oder entfernt.Bereits heruntergeladenDie Datei ist bereits in deinem Downloadordner vorhanden.Zeitüberschreitung im NetzwerkDer Download hat zu lange gedauert und wurde vom Netzwerk gestoppt.Netzwerkverbindung getrenntDie Internetverbindung wurde getrennt. Überprüfe deine Verbindung und versuche es erneut.Server nicht verfügbarDer Server ist nicht verfügbar.NetzwerkfehlerUnbekannter NetzwerkfehlerKeine DateiDie Datei konnte nicht gefunden werden.ServerfehlerUnbekannter Serverfehler. Bitte versuche es erneut oder wende dich an den Serveradministrator.$1 ($2)HerunterfahrenDer Browser wurde beendet, bevor der Download abgeschlossen war.AbsturzDer Browser ist während des Downloads abgestürzt.Autorisierung erforderlichDu wurdest vom Server nicht für den Zugriff auf diese Ressource autorisiert.Ungültiges ZertifikatBeim Zertifikat des Servers ist ein Problem aufgetreten.UnzulässigDer Zugriff auf diese Ressource wurde vom Server nicht zugelassen.Server nicht erreichbarDer Server ist eventuell nicht erreichbar. Versuche es später noch einmal.Nach abgeschlossenem Download öffnenWird gestartet…$1, $2Wird in $1 geöffnet…Nach Download öffnen$1 wird geöffnet…In ArbeitEntferntWird an $1 gesendetGespeichert in $1Fehler beim Speichern in $1 – $2Fehler – $1Nicht bestätigtDateien dieses Typs können Schäden an deinem Computer verursachen. Möchtest du $1 trotzdem behalten?Erweiterungen, Apps und Designs können deinen Computer beschädigen. Möchtest du den Vorgang wirklich fortsetzen?$1 ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich sein.$1 wurde vom Erweiterten Sicherheitsprogramm blockiert.$1 wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…Dieser Download wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft.$1 wird gegenwärtig gescannt$1 kann nicht sicher heruntergeladen werden$1 ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB öffnen.$1 ist verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.Sicherheitsprüfungen abgeschlossenDie Richtlinien deiner Organisation werden nicht erfülltFehler beim Scannen. Diese Datei wird von deinem Administrator blockiert.Diese Datei ist schädlich$1 könnte schädlich sein. Soll sie zum Scannen an das erweiterte Sicherheitsprogramm von Google gesendet werden?$1 könnte schädlich sein. Zum Scannen an Google senden?Diese Datei wurde vom Erweiterten Sicherheitsprogramm blockiert.Bei dieser Datei handelt es sich möglicherweise um einen Virus oder Malware. Du kannst sie an Google senden, um zu überprüfen, ob sie unsicher ist.Nach Malware wird gesucht…Diese Datei könnte gefährlich seinDiese Datei ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB öffnen.Diese Datei ist verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.Fehler beim Scannen. Bei dieser Datei handelt es sich möglicherweise um einen Virus oder Malware.$1 wurde aus dem Downloadverlauf gelöscht, die Datei ist aber noch auf deinem Gerät vorhanden$1 wurde aus dem Downloadverlauf gelöscht$1 in Zwischenablage kopiertDownload bestätigenBehaltenVerwerfenJetzt öffnenTrotzdem öffnenIm Downloadverlauf suchenHier werden heruntergeladene Dateien angezeigtMenü für OptionenIn $1 anzeigenGelöscht$1 - $2, $3AngehaltenDownloadordner öffnenAktionenHeruntergeladen von <a href="$1">$2</a>Von <a>$1</a>Im Inkognitomodus heruntergeladen"$1" drücken, um Aktion rückgängig zu machenAlle gelöschtScannenAuf Malware prüfenAuf Malware überprüfenGefährliche Datei herunterladenVerdächtige Datei herunterladenUngeprüfte Datei herunterladenUnsichere Datei herunterladenAus Verlauf löschenDownloadlink kopierenGefährlicher Download blockiertVerdächtiger Download blockiertUnsicherer Download blockiertUngeprüfter Download blockiertGefährliche Datei heruntergeladenVerdächtige Datei heruntergeladenUnsichere Datei heruntergeladenUngeprüfte Datei heruntergeladenDownload angehaltenDownload wird fortgesetztDownload abgebrochenDiese Datei könnte dein Gerät beschädigenDiese Datei enthält Malware oder stammt von einer verdächtigen Website.DownloadwarnungZurück zu sicherer WebsiteHerunterladenBitte teile uns mit, warum du diese Datei trotzdem herunterladen möchtestIch habe diese Datei erstelltIch vertraue der WebsiteIch vertraue der Website ($1)Ich bin bereit, das Risiko in Kauf zu nehmenUmfrage: Bitte teile uns mit, warum du diese Datei trotzdem herunterladen möchtestIch habe diese Datei erstellt, Optionsfeldgruppe, 1 von 3Ich vertraue der Website, Optionsfeldgruppe, 2 von 3Ich vertraue der Website ($1), Optionsfeldgruppe, 2 von 3Ich bin bereit, das Risiko einzugehen, Optionsfeldgruppe, 3 von 3$1 werden heruntergeladen, $2$1 wird heruntergeladen, $2 % verbleibend$1 wird heruntergeladen, $2Download fehlgeschlagen: $1Download abgebrochen: $1Download abgeschlossen: $1.Download von „$1“ wurde pausiert.$1 kann nicht sicher heruntergeladen werden.&In Ordner anzeigenNach &Download öffnenÖ&ffnenDateien dieses Typs &immer öffnenMit System Viewer öffnenImmer mit System Viewer öffnenAbbre&chen&Anhalten&Fortsetzen&Verwerfen&Beibehalten&Weitere InformationenDatei scannen{NUM_DOWNLOAD,plural, =1{Download wird ausgeführt}other{Downloads werden ausgeführt}}Download fortsetzenInkognitomodus trotzdem beenden?Gastmodus trotzdem beenden?Aktueller DownloadverlaufVollständiger DownloadverlaufVollständigen Downloadverlauf in einem neuen Tab anzeigenChrome hat gerade den Download einer gefährlichen Datei blockiert. Mit dem erweiterten Schutz kannst du noch mehr Sicherheit erhalten.Downloadschutz verbessern↓ $1Wird fortgesetzt…Scan abgeschlossenMalwareVerdächtigFehler beim ScannenIch verstehe, dass dieser Download schädlich für meinen Computer ist$1 – $2 – weitere InformationenTrotzdem herunterladenNicht genug SpeicherplatzGib Speicherplatz auf dem Gerät frei. Versuch dann, die Datei noch einmal herunterzuladen.Dateiname oder Speicherort zu langVersuch, einen kürzeren Dateinamen oder einen anderen Ordner zu verwendenDu musst die Berechtigung haben, die Datei herunterzuladenDatei ist zu groß für dieses GerätDiese Datei ist zu groß für dein Gerät. Du kannst versuchen, sie auf einem anderen Gerät herunterzuladen.Download konnte nicht abgeschlossen werdenVon deiner Organisation blockiertDeine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie gegen eine Sicherheitsrichtlinie verstößtInternetverbindung prüfenWebsite nicht verfügbarDatei ist auf der Website nicht verfügbarVersuch, dich auf der Website anzumelden. Lade die Datei dann noch einmal herunter.Diese Website verwendet keine verschlüsselte Verbindung und die Datei wurde möglicherweise manipuliertDiese Datei ist irreführend und kann unerwartete Änderungen an deinem Gerät vornehmenDieser Dateityp wird normalerweise nicht heruntergeladen und könnte schädlich seinDiese Datei wird normalerweise nicht heruntergeladen und könnte schädlich seinDiese Datei kann nicht überprüft werden, weil Safe Browsing deaktiviert ist$1, um das Herunterladen von Dateien sicherer zu machenSafe Browsing aktivierenSchädlichVerschlüsseltZu großVom erweiterten Sicherheitsprogramm blockiertDiese Datei ist ein ungewöhnlicher Download und wurde vom erweiterten Sicherheitsprogramm gelöschtUngewöhnliche DateiDiese Datei ist ein ungewöhnlicher Download und könnte schädlich seinUnbekannte QuelleSensible InhalteDeine Organisation empfiehlt dir, diese Datei zu löschen, weil sie sensible Inhalte enthältDeine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie sensible oder gefährliche Inhalte enthält. Bitte den Inhaber, das Problem zu beheben.Deine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie verschlüsselt ist. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.Deine Organisation hat diese Datei blockiert, weil sie zu groß für einen Sicherheitscheck ist. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB öffnen.Bei dieser Datei handelt es sich möglicherweise um einen Virus oder MalwareDieser Download wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…Datei löschenDeine Organisation hat diese Datei blockiert, weil beim Scannen ein Fehler aufgetreten ist.Alle Personen, die dieses Gerät nutzen, können heruntergeladene Dateien sehen„$1“ fortsetzen„$1“ pausieren„$1“ abbrechen„$1“ öffnen„$1“ in Ordner anzeigenZurück zu letzten Downloads$1 behalten$1 scannen$1 jetzt öffnen$1 prüfen$1 noch einmal herunterladen$1 trotzdem öffnenNicht anzeigen, wenn Downloads abgeschlossen sindDu kannst diese Einstellung jederzeit unter $1 ändern{COUNT,plural, =1{1 Download wird durchgeführt}other{# Downloads werden durchgeführt}}Diese Datei kann deinen privaten Konten und Konten in sozialen Netzwerken schadenDiese Datei kann deinen privaten Konten und Konten in sozialen Netzwerken schaden, einschließlich $1Diese Archivdatei enthält weitere Dateien, die möglicherweise Malware versteckenWird gescannt…Bei dieser Datei handelt es sich möglicherweise um einen Virus oder Malware.$1Du kannst sie an Google Safe Browsing senden, um zu überprüfen, ob sie unsicher ist. Der Scan dauert in der Regel einige Sekunden.Diese verschlüsselte Datei könnte ein Virus oder Malware sein.$1Um zu prüfen, ob sie unsicher ist, kannst du die Datei und das Passwort an Google Safe Browsing senden. Die Prüfung dauert in der Regel einige Sekunden.$1Füge zum Prüfen das Passwort der Datei hinzu.Weitere Informationen zu Malware-ScansDateipasswortGib das Passwort für diese Datei einFalsches Passwort. Versuche es noch einmal.Diese Datei könnte Malware enthalten.$1Google Safe Browsing prüft, ob diese Datei unsicher ist. Dies dauert in der Regel einige Sekunden.Download abbrechenWenn Google Safe Browsing das nächste Mal einen verdächtigen Download findet, wird dieser automatisch als Teil des von dir ausgewählten $1 gescannterweiterten SchutzesVerdächtige Datei blockiertPasswort erforderlichDiese Datei könnte gefährlich sein$1Die Überprüfung dauert länger als gewöhnlich…Malware wird gesucht…„$1“ könnte schädlich sein. Wenn du möchtest, dass Chrome die Datei überprüft, füge ein Passwort hinzu. Du kannst die Datei aber auch direkt herunterladen.$1 – $2Installieren$1 installierenVerknüpfung erstellen?Verknüpfung zu dieser Seite erstellenName der WebsiteApp installieren?App installierenÜber die AppDiese Seite als App installierenApps werden in einem neuen Fenster geöffnetApp-NameVerknüpfungsnameAls Tab öffnenAls Tab-Fenster öffnenNamensaktualisierung prüfenSymbolaktualisierung prüfenAktualisierungen für Name und Symbol prüfenWenn diese Web-App vorzutäuschen versucht, eine andere App zu sein, deinstalliere sie.Aktuelles SymbolNeues SymbolApp deinstallierenDiese App wurde von deiner Organisation hinzugefügt. Starte die App neu, um die Installation abzuschließen.Jetzt nicht&Verknüpfung erstellen…$1 &installieren…Seite als App &installieren…$1 deinstallieren…Im Store ansehenWebsite des EntwicklersUnterstützte Links verwaltenÜbersichtEntfernen…LizenzenGröße:Version:Verknüpfungen erstellen…Wie soll diese Anwendung gestartet werden?Wird berechnet…< 1 MBBerechtigung "$1" aufhebenDiese App erfordert keine speziellen Berechtigungen.Diese Erweiterung erfordert keine speziellen Berechtigungen.{NUM_FILES,plural, =1{Zugriff auf eine Datei auf deinem Computer}other{Zugriff auf # Dateien auf deinem Computer}}{NUM_DEVICES,plural, =1{Kommunikation mit einem USB-Gerät}other{Kommunikation mit # USB-Geräten}}App-Verknüpfungen erstellenFüge zu den folgenden Orten Verknüpfungen hinzu:DesktopApps-MenüGeräte-AnmeldedatenBluetooth-Passkey für das Gerät „$1“ eingebenKopplung bestätigenDas Bluetooth-Gerät „$1“ bittet um Erlaubnis für Kopplung.Passkey bestätigenBitte bestätige, dass $1 der auf dem Bluetooth-Gerät „$2“ angezeigte Passkey ist.•  $1Weiterhin automatisches Herunterladen mehrerer Dateien blockieren$1 immer das Herunterladen mehrerer Dateien gestattenDiese Website hat automatisch mehrere Dateien heruntergeladenDiese Website hat versucht, automatisch mehrere Dateien herunterzuladenDownload blockiertWeiterhin automatisches Herunterladen mehrerer Dateien zulassenMehrere automatische Downloads auf $1 immer blockierenWebsitedaten auf dem Gerät nicht zugelassenWebsitedaten auf dem Gerät zugelassenDiese Website darf keine Daten auf deinem Gerät speichern.Diese Website darf Daten auf deinem Gerät speichern.Cookies und andere Websitedaten anzeigen…Bilder blockiertBilder wurden auf dieser Seite blockiert.Speichern von Daten für Website zulassenAnzeige von Bildern für $1 immer zulassenSpeichern von Daten für Website nicht zulassenBilder weiterhin blockierenPop-ups wurden auf dieser Seite blockiert.Pop-ups blockiert:Pop-ups und Weiterleitungen von $1 immer zulassenWeiterhin blockieren$1 immer Zugriff auf Kamera und Mikrofon gestatten$1 immer Zugriff auf dein Mikrofon gestatten$1 immer Zugriff auf deine Kamera gestattenNachfragen, wenn $1 auf Kamera und Mikrofon zugreifen möchteNachfragen, wenn $1 auf dein Mikrofon zugreifen möchteNachfragen, wenn $1 auf deine Kamera zugreifen möchteKamera- und Mikrofonzugriff immer blockierenZugriff auf das Mikrofon immer blockierenZugriff auf die Kamera immer blockierenZugriff auf Kamera und Mikrofon weiter blockierenZugriff auf das Mikrofon weiter blockierenZugriff auf die Kamera weiter blockieren$1 weiterhin Zugriff auf Kamera und Mikrofon gestatten$1 weiterhin erlauben, meine Kamera zu verwenden und zu bewegen sowie mein Mikrofon zu benutzen$1 weiterhin Zugriff auf mein Mikrofon gestatten$1 weiterhin Zugriff auf meine Kamera gestatten$1 weiterhin erlauben, meine Kamera zu verwenden und zu bewegenPop-up blockiertJavaScript blockiertJavaScript wurde auf dieser Seite blockiert.JavaScript auf $1 immer zulassenJavaScript weiterhin blockierenDer Ton wurde für diese Seite stummgeschaltetTon auf $1 immer zulassenTöne weiterhin stummschaltenBenachrichtigungen blockiertBenachrichtigungen werden automatisch für alle Websites blockiert, außer für diejenigen, die du zulässtStandortanfragen werden automatisch für alle Websites blockiert, außer bei Websites, bei denen du es zulässtFür diese Website zulassenOk. Standardmäßig senden dir neue Websites, die du besuchst, keine Benachrichtigungen.Die meisten Nutzer blockieren Benachrichtigungen von dieser WebsiteDie meisten Nutzer blockieren die Freigabe des genauen Standorts für diese WebsiteDiese Website verleitet dich möglicherweise dazu, aufdringliche Benachrichtigungen zuzulassenBenachrichtigungen von dieser Website können störend seinBenachrichtigungen wurden automatisch blockiert, da du sie normalerweise nicht zulässtStandort blockiertDiese Website darf nicht auf deinen genauen Standort zugreifen, weil du das meist nicht erlaubstDiese Websites dürfen Informationen, die sie zu deiner Person gespeichert haben, nutzen, wenn du auf $1 surfstEingebettete Inhalte auf dieser Website dürfen Informationen nutzen, die sie zu deiner Person gespeichert habenAuf dieser Website eingebettete Inhalte dürfen keine Informationen nutzen, die sie zu deiner Person gespeichert habenDrittanbieter-Cookies blockiertDrittanbieter-Cookies zugelassenWebsite funktioniert nicht?Versuche, Drittanbieter-Cookies vorübergehend zuzulassen. Das bedeutet zwar weniger Schutz beim Surfen, aber dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass Websites wie erwartet funktionieren.{COUNT,plural, =0{Chrome schränkt heute wieder Cookies ein}=1{Chrome schränkt morgen wieder Cookies ein}other{Noch # Tage, bis Chrome wieder Cookies einschränkt}}{COUNT,plural, =0{Cookies werden heute wieder blockiert}=1{Cookies werden morgen wieder blockiert}other{Noch # Tage, bis Cookies wieder blockiert werden}}Du hast dieser Website vorübergehend erlaubt, Drittanbieter-Cookies zu verwenden. Dies bedeutet weniger Schutz beim Surfen, aber dadurch erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, dass die Website wie erwartet funktioniert.Du hast Drittanbieter-Cookies auf dieser Website zugelassenDas bedeutet, dass die Websitefunktionen wie erwartet funktionieren sollten, der Browserschutz aber möglicherweise geringer ist.Hilf uns, Chrome zu verbessern, indem du uns mitteilst, warum du Drittanbieter-Cookies zulässt$1 wird aktualisiert…Warum hast du auf dieser Website Drittanbieter-Cookies zugelassen?EingeschränktDrittanbieter-Cookies eingeschränktWenn du eine Website besuchst, auf der Cookies verwendet werden, musst du möglicherweise vorübergehend Cookies aktivieren, damit alle Funktionen der Website verfügbar sind.So gehtsBetreffAusstellerAnbieterSeriennummerBase64-verschlüsselter ASCII-Code, mehrere ZertifikateBase64-codierter ASCII-Code, EinzelzertifikatBase64-codierter ASCII-Code, ZertifikatketteDER-verschlüsselte Binärdatei, EinzelzertifikatPKCS #7, EinzelzertifikatPKCS #7, ZertifikatketteZertifikats-Viewer: $1&Allgemein&DetailsÄnderungenVertrauenVertrauensstatusHinweisVertrauenswürdigEinschränkungenSSL-ServerzertifikatCode-SignaturgeberSSL-Zertifizierungsstelle<Gehört nicht zum Zertifikat>ZertifikathierarchieZertifikatfelderFeldwertZertifikatVersion $1Algorithmus für ZertifikatsignaturGültigkeitNicht vorNicht nachInformationen zum öffentlichen Schlüssel des AntragstellersAlgorithmus für öffentlichen Schlüssel des AntragstellersÖffentlicher Schlüssel des AntragstellersModulo ($1 Bits):
  $2

  Öffentlicher Exponent ($3 Bits):
  $4Wert für ZertifikatsignaturE&xportieren…Ausgewähltes Zertifikat exportierenCNSTOOUdnQualifierCserialNumberLDCMAILUIDemailAddressbusinessCategoryjurisdictionLocalityNamejurisdictionStateOrProvinceNamejurisdictionCountryNameSTREETpostalCodePKCS #1 RSA-VerschlüsselungPKCS #1 MD2 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 MD4 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 MD5 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-1 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-256 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-384 mit RSA-VerschlüsselungPKCS #1 SHA-512 mit RSA-VerschlüsselungX9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-1X9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-256X9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-384X9.62-ECDSA-Signatur mit SHA-512Öffentlicher Schlüssel für elliptische KurvenElliptische SECG-Kurve secp256r1 (ANSI X9.62 prime256v1, NIST P-256)Elliptische SECG-Kurve secp384r1 (NIST P-384)Elliptische SECG-Kurve secp521r1 (NIST P-521)Netscape-ZertifikatstypE-Mail-ZertifikatE-Mail-ZertifizierungsstelleBasis-URL für Netscape-ZertifikateURL zum Zurückrufen von Netscape-ZertifikatenURL zum Zurückrufen der Zertifizierungsstelle von Netscape-ZertifikatenVerlängerungs-URL für Netscape-ZertifikateURL für Richtlinien der Netscape-ZertifizierungsstellenSSL-Servername für Netscape-ZertifikatKommentar zu Netscape-ZertifikatenNetscape-URL für vergessene PasswörterVerlängerungszeit für Netscape-ZertifikateVerzeichnisattribute des ZertifikatsinhabersSchlüssel-ID des ZertifikatsinhabersSchlüssel-ID: $1Aussteller: $1Seriennummer: $1ZertifikatschlüsselverwendungAlternativer Name des ZertifikatausstellersBasiseinschränkungen eines ZertifikatsBeschränkungen für ZertifikatsnamenCRL-VerteilungspunkteZertifikatrichtlinienListe mit Zeitstempeln der signierten ZertifikateZuordnungen von ZertifikatrichtlinienBeschränkungen für ZertifikatrichtlinienSchlüssel-ID der ZertifizierungsstelleErweiterte SchlüsselverwendungZugriff auf ZertifizierungsstelleninformationenSignaturSchlüsselverschlüsselungDatenverschlüsselungSchlüsselvereinbarungSignaturgeber des ZertifikatsCRL-SignaturgeberNur verschlüsselnNur entschlüsselnIst eine ZertifizierungsstelleIst keine ZertifizierungsstelleMaximal zulässige Anzahl an Zwischenzertifizierungsstellen: $1unbegrenztVerweis auf Certification Practice StatementNutzerhinweisNicht verwendetKompromittierung des SchlüsselsKompromittierung der ZertifizierungsstelleZugehörigkeit geändertAußer Kraft gesetztVorgangsendeZertifikat vorübergehend ausgesetztOCSP-Antwortdienst: $1Aussteller von Zertifizierungsstellen: $1$1:DNS-NameX.400-AdresseX.500-NameName der EDI-ParteiURIRegistrierte OIDMicrosoft-AnwendungsrichtlinienMicrosoft-ZertifikatvorlageName der Microsoft-ZertifikatsvorlageMicrosoft - Version der ZertifizierungsstelleMicrosoft-PrinzipalnameMicrosoft-Domain-GUIDTLS-WWW-ServerauthentifizierungTLS-WWW-Client-AuthentifizierungCodesignaturE-Mail-SchutzZeitstempeldienstSignatur von OCSP-AntwortenMicrosoft-EinzelcodesignaturKommerzielle Microsoft-CodesignaturMicrosoft-VertrauenslistensignaturMicrosoft-ZeitstempeldienstMicrosoft Server Gated CryptographyVerschlüsselndes Microsoft-DateisystemMicrosoft-DateiwiederherstellungVerifizierung von Microsoft Windows-HardwaretreibernMicrosoft - Qualifizierte UnterordnungMicrosoft-SchlüsselwiederherstellungMicrosoft-DokumentsignaturMicrosoft-LebensdauersignaturMicrosoft-Smartcard-AnmeldungMicrosoft Key Recovery AgentNetscape International Step-upKritischNicht kritischFehler: Zertifikat konnte nicht entschlüsselt werdenFehler: Erweiterung kann nicht entschlüsselt werden.Hardwaregestützt$1 (Verlängerung gewährt)Dieser Tab teilt Ressourcen mit anderen Tabs, was das Debugging beeinträchtigen könnte.Zum Deaktivieren der Prozessfreigabe muss der Browser neu gestartet werden. Dieser Browser wird jetzt neu gestartet."$1" hat die Fehlerbehebung für diesen Browser gestartetDevTools erfordert Vollzugriff auf $1. Achte darauf, dass dadurch keine vertraulichen Informationen offengelegt werden.Normales AktualisierenVollständiges Aktualisieren (Hard Reload)Cache leeren und vollständig aktualisierenTab wird mit $1 geteilt$1 wird mit $2 geteiltStattdessen diesen Tab teilenFreigabe beendenTab $1 ansehenZum empfangenden Tab wechselnZum geteilten Tab wechselnAuf geteilten Tabs darf gescrollt und gezoomt werdenDieser Tab wird auf „$1“ gestreamtEin Tab wird auf „$1“ gestreamtEin Tab wird gestreamt$1 wird auf „$2“ gestreamt„$1“ wird gestreamtStattdessen diesen Tab streamenProzess beendenProzess-IDGDI-HandlesNUTZER-HandlesTaskNaCl-Debug-PortNetzwerkCPUStartzeitCPU-ZeitSpeicherbedarfSwap-SpeicherProfilInaktive WeckbefehleHarte FehlerDateideskriptorenProzessprioritätBilder-CacheScript-CacheCSS-CacheGPU-SpeicherSQLite-SpeicherJavaScript-SpeicherKeepalive-Zahl$1 KB$1 KB ($2 KB live)–NiedrigNormal$1 (Spitzenwert $2)BrowserErweiterung: $1Anonyme Erweiterung: $1App: $1Anonyme App: $1Tab: $1Inkognitotab: $1Hintergrund-App: $1Hintergrundseite: $1Seite im Back-Forward-Cache: $1Inkognito-Seite im Back-Forward-Cache: $1Plug-in: $1Plug-in-Broker: $1Vorab geladener UI-RendererVorab rendern: $1Verfügbarer RendererRendererDedicated Worker: $1Shared Worker: $1Service Worker: $1Unbekanntes Plug-inDienstprogramm: $1Natives Client-Modul: $1Sicherheitsmanager für native ClientsGPU-VerarbeitungDrucken: $1Subframe: $1Inkognito-Subframe: $1Subframe im Back-Forward-Cache: $1Inkognito-Subframe im Back-Forward-Cache: $1Portal: $1Inkognitoportal: $1Umgrenzter Frame: $1Umgrenzter Inkognito-Frame: $1Tool: $1Dienst: $1Empfänger: $1System: $1Virtuelle Maschine für Linux: $1Parallels Desktop: $1Dienstprogramme für Chrome-spezifische DateivorgängeProfilimportQR-Code-GeneratorChromeOS-Systemabbild-WriterMediendatei-PrüfungManagementfreier DienstChrome-DokumentenanalyseDesign "$1" installiertJetzt neu startenAkzeptiere die neuen Berechtigungen, um die Erweiterung wieder zu aktivieren:"$1" wurde von Google als schädlich eingestuft und die Installation wurde blockiert$1 wurde per Remote-Zugriff hinzugefügt$1 ist deaktiviertAktualisiere diese Seite, um die neuen Einstellungen auf dieser Website zu übernehmenDiese Seite aktualisieren, um die neuen Einstellungen für „$1“ auf dieser Website zu übernehmenDiese Seite aktualisieren, um die neuen Erweiterungseinstellungen auf dieser Website zu übernehmenApp deinstallieren?Daten, die dieser App zugewiesen sind, werden von diesem Gerät entfernt.Entfernen bestätigenBerechtigungen bestätigen"$1" hinzufügen?Anfrage zum Installieren von "$1" an deinen Administrator senden?Du hast bereits "$1" angefordertDein Administrator hat „$1“ blockiert – App-ID $2Die aktuelle Version von "$1" wurde deaktiviert, weil sie weitere Berechtigungen erfordert."$1" hat zusätzliche Berechtigungen angefordert."$1" aktivieren?"$1" reparieren?Ein anderes Programm auf deinem Computer hat eine App hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.


$1Ein anderes Programm auf deinem Computer hat eine Erweiterung hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.

$1Ein anderes Programm auf deinem Computer hat ein Design hinzugefügt, das sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.

$1Erweiterung aktivierenApp aktivierenDesign aktivierenAus Chrome entfernen{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung ist blockiert}other{Diese Erweiterungen sind blockiert}}{NUM_APPS,plural, =1{Diese App ist blockiert}other{Einige Apps sind blockiert}}Einige Elemente sind blockiert{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Diese Erweiterung ist nicht zulässig}other{Einige Erweiterungen sind nicht zulässig}}Die folgenden Erweiterungen wurden von deinem Administrator blockiert:„$1“Die Erweiterung „$1“ wurde von deinem Administrator blockiert$1 möchte mit der App "$2" kommunizieren.$1 möchte mit der Erweiterung "$2" kommunizieren.Berechtigungen:Aktualisierte Berechtigungen:Sie könnte:Zugriff auf alle angeforderten Websites erlauben.Von deinem Administrator: $1• $1($1){1,plural, =1{Von 1 Nutzer als {0, number,0.0} bewertet.}other{Von # Nutzern als {0, number,0.0} bewertet.}}Noch nicht von Nutzern bewertet.$1 NutzerIm Web Store öffnenAlle deine Daten auf deinem Computer und allen Websites lesen und ändernAlle deine Daten auf allen Websites lesen und ändernAlle deine Daten auf allen Websites lesenMikrofon verwendenDeine Kamera verwendenDein Mikrofon und deine Kamera verwendenInformationen zu mit deinem System gekoppelten Bluetooth-Geräten abrufen und Bluetooth-Geräte in der Nähe findenNachrichten an Bluetooth-Geräte senden und von diesen erhaltenBluetooth-Adapterstatus und -Kopplung steuernAuf deine Bluetooth- und seriellen Geräte zugreifenDeine Lesezeichen lesen und ändernEinträge in der Leseliste abrufen und ändernDaten lesen, die du kopierst und einfügstDaten lesen und ändern, die du kopierst und einfügstDaten ändern, die du kopierst und einfügstAuf das Backend für Seiten-Debugger zugreifenTeile von Webseiten blockierenInhalte auf jeder Seite blockierenAuf Dokumentenscanner zugreifen, die per USB angeschlossen sind oder sich im lokalen Netzwerk befindenHersteller und Modell dieses Computers auslesenDie Symbole der von dir besuchten Websites lesenDeinen physischen Standort ermittelnBrowserverlauf lesenBrowserverlauf auf allen deinen angemeldeten Geräten lesenBrowserverlauf auf allen deinen angemeldeten Geräten lesen und ändernStartseite zu $1 ändernEigene Daten auf $1 lesen und ändernDeine Daten auf $1 lesenEigene Daten auf $1 und $2 lesen und ändernDeine Daten auf $1 und $2 lesenEigene Daten auf $1, $2 und $3 lesen und ändernDeine Daten auf $1, $2 und $3 lesenEigene Daten auf verschiedenen Websites lesen und ändernDeine Daten auf verschiedenen Websites lesenalle $1-WebsitesAlle $1-WebsitesDeine Eingaben lesen und ändernVerwaltete Gastsitzungen starten und beendenUI auf dem Anmeldebildschirm anzeigenVom Nutzer auf dem Anmeldebildschirm angegebene Daten speichern und mit anderen Erweiterungen in der Nutzersitzung teilen.Apps, Erweiterungen und Designs verwaltenGeräte, z. B. Drucker, in deinem lokalen Netzwerk findenAuf Liste der Netzwerkverbindungen zugreifenNetzwerkverbindungen verwaltenZugriff auf deine DruckerDruckverlauf anzeigenSucheinstellungen in $1 ändernAuf deine seriellen Geräte zugreifenDaten mit einem beliebigen Gerät im lokalen Netzwerk oder Internet austauschenDaten mit einem beliebigen Gerät in der Domain "$1" austauschenDaten mit einem beliebigen Gerät in diesen Domains austauschen: $1Daten mit dem Gerät mit dem Namen "$1" austauschenDaten mit den Geräten mit folgenden Namen austauschen: $1Auf dein Mikrofon zugreifen und deine Spracheingabe analysierenStartseite in $1 ändernSpeichergeräte ermitteln und auswerfenTabgruppen ansehen und verwaltenListe deiner meistbesuchten Websites lesenAlle mit künstlicher Sprachausgabe gesprochenen Texte lesenAuf deine Universal 2nd Factor-Geräte zugreifenBenachrichtigungen einblendenAuf $1 per USB zugreifenAuf alle diese USB-Geräte zugreifenunbekannte Geräte von $1Geräte von einem unbekannten AnbieterAuf USB-Geräte von $1 zugreifenAuf USB-Geräte von einem unbekannten Anbieter zugreifenAuf deinen Netzwerkverkehr zugreifenÄndere deine Einstellungen, über die der Websitezugriff auf Funktionen wie Cookies, JavaScript, Plug-ins, Standort, Mikrofon oder Kamera gesteuert wird.Datenschutzeinstellungen ändernDownloads verwaltenHeruntergeladene Dateien öffnenDeine E-Mail-Adresse abrufenHintergrundbild ändernOrdner lesen, die du in der Anwendung öffnestIn Dateien und Ordner schreiben, die du in der Anwendung öffnestAuf Fotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer zugreifenFotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer lesen und ändernFotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer lesen und löschenFotos, Musik und andere Medien auf deinem Computer lesen, ändern und löschenDaten in meinem Google Drive-Konto speichernMit zusammenarbeitenden nativen Anwendungen kommunizierenBildschirm sperren und entsperrenVerhalten anderer Erweiterungen überwachen, einschließlich besuchter URLsInhalt deines Bildschirms erfassenEinstellungen für Bedienungshilfen ändernEinstellungen für Bedienungshilfen lesenEinstellungen für Bedienungshilfen lesen und ändernClientzertifikate verwendenZertifikate für die Authentifizierung angebenNutzer- und Geräteeinstellungen lesen und ändernAutofill-Einstellungen lesen und ändernEinstellungen für gespeicherte Passwörter aufrufen und ändernNutzer auf der Zulassungsliste ansehen und ändernSeite ändern, die beim Öffnen eines neuen Tabs angezeigt wirdIm Hintergrund ausführen, wenn dies von einer mit Chrome zusammenarbeitenden nativen Anwendung angefordert wirdGeräteinformationen wie Seriennummer oder Asset-ID abrufenSystemtastaturlayout ändernNetzwerkinformationen wie deine IP- oder MAC-Adresse anzeigenSicherheitsrelevante Aufgaben für deine Organisation durchführen, z. B. das Verwalten von auf dem Gerät gespeicherten Zertifikaten und SchlüsselnInformationen zu deinem Browser, Betriebssystem, Gerät, der installierten Software und den Dateien abrufenInformationen zu deinem Browser, Betriebssystem und Gerät abrufenRemote-Apps zum Chrome OS-Launcher hinzufügenInformationen und Daten angehängter Geräte lesenInformationen und Daten von Bluetooth-Peripheriegeräten lesenChromeOS-Diagnose durchführenIP-Adressen und Ergebnisse von Netzwerkmessungen für Measurement Lab gemäß der Datenschutzerklärung (measurementlab.net/privacy) erfassenChromeOS-Systemereignisse abonnierenAudioeinstellungen für ChromeOS verwaltenChromeOS-Geräteinformationen und -daten lesenSeriennummern von ChromeOS-Geräten und -Komponenten lesenInformationen zum ChromeOS-Netzwerk lesenDu hast versucht, ein Downgrade der Erweiterung auszuführen.Du hast versucht, ein Downgrade der App auszuführen.Erweiterungsverzeichnis konnte nicht in Profil verschoben werden.Die Installation ist nicht aktiviertFür Apps muss der Inhaltstyp "$1" bereitgestellt werdenApps müssen über den betroffenen Host bereitgestellt werdenErwartete ID: "$1", tatsächliche ID: "$2"Von dieser Website können keine Apps, Erweiterungen und Nutzerskripte hinzugefügt werdenErwartete Version: "$1", tatsächliche Version "$2"Die Erweiterung erfordert "$1" mit der Mindestversion "$2", es ist jedoch nur Version "$3" installiertDie Erweiterung "$1" konnte nicht importiert werden, da es sich nicht um ein freigegebenes Modul handelt"$1" konnte nicht installiert werden, da dies vom "$2" nicht zugelassen wurde.Dieser Artikel kann nur über den $1 hinzugefügt werdenApp mit Manifest-Attribut „kiosk_only“ muss im Chrome OS-Kioskmodus installiert werdenDie App „$1“ konnte nicht hinzugefügt werden, da sie mit „$2“ in Konflikt steht."$1" konnte nicht für das Design geladen werden.Du kannst dann auch auf deine Passwörter und weitere Daten aus deinem Google-Konto zugreifen.Dieses Symbol wird eingeblendet, wenn die Erweiterung auf die aktuelle Seite angewendet werden kann.Dieses Symbol wird eingeblendet, wenn die Erweiterung auf die aktuelle Seite angewendet werden kann. Klicke auf das Symbol oder drücke $1, um diese Erweiterung zu verwenden.Klicke auf dieses Symbol, um die Erweiterung zu verwenden.Klicke auf dieses Symbol oder drücke $1, um diese Erweiterung zu verwenden.Um diese Erweiterung zu verwenden, gib "$1" ein, dann TAB, und dann deinen Befehl oder deine Suchanfrage.Klicke zum Verwalten deiner Erweiterungen im Menü „Tools“ auf „Erweiterungen“.Verknüpfungen verwaltenDie Erweiterung „$1“ möchte auf dein Konto zugreifenWenn deine Erweiterungen auf allen Computern verfügbar sein sollen, aktiviere die SynchronisierungZugriff bestätigenDer ausgewählte Ordner enthält vertrauliche Dateien. Möchtest du $1 wirklich dauerhaft Lesezugriff auf diesen Ordner gewähren?Der ausgewählte Ordner enthält vertrauliche Dateien. Möchtest du $1 wirklich dauerhaft Schreibzugriff auf diesen Ordner gewähren?Dialogfeld für die VerbindungAdressePortFehler beim Laden der Erweiterung aus:Möchte auf diese Website zugreifenHat Zugriff auf diese Website$1 zulassen?Klicken, um den Zugriff von „$1“ auf $2 zu erlaubenKlicken, um Zugriff auf $1 zu erlauben:Lesen und Ändern genehmigtLesen und Ändern nicht genehmigtAnfrage zum Lesen und Ändern läuftAlle Erweiterungen können $1 lesen und ändernDu hast alle Erweiterungen von $1 blockiertDiese Erweiterung kann Daten auf $1 abrufen und ändernKlicke auf das Symbol dieser Erweiterung, um das Abrufen und Ändern von Daten auf $1 zu erlaubenVon deinem Administrator angepinntDaten der Website können nicht gelesen oder geändert werdenKann Websitedaten lesen und ändernDu hast dich zuvor dafür entschieden, alle Erweiterungen auf $1 zuzulassenDu hast dich zuvor dafür entschieden, keine Erweiterungen auf $1 zuzulassenImmer auf $1Websiteberechtigungen verwaltenWenn die Erweiterung angeklickt wirdAuf $1Weitere Informationen zum WebsitezugriffVon Symbolleiste loslösenAnpinnenLoslösen$1 anpinnen$1 loslösen„$1“ wurde von deinem Administrator angepinntSeitenleiste öffnenSeitenleiste schließenErweiterung verwaltenWebberechtigungen ansehenPop-up prüfenApps und Erweiterungen können nur vom Administrator, $1, geändert werden.Erweiterungsverzeichnis auswählenBerechtigungsanfrage an Eltern fehlgeschlagen.Wähle das Stammverzeichnis der Erweiterung, die gepackt werden soll. Zur Aktualisierung einer Erweiterung wähle außerdem den privaten Schlüssel zur Wiederverwendung.Datei mit privatem Schlüssel wählenPrivater SchlüsselStammverzeichnis der Erweiterung ist erforderlich.Stammverzeichnis der Erweiterung ist ungültig.Private Schlüsseldatei ist ungültig.Folgende Dateien wurden erstellt:
        
Erweiterung: $1
Schlüsseldatei: $2

Speichere deine Schlüsseldatei an einem sicheren Ort. Du benötigst die Datei, um neue Versionen deiner Erweiterung zu erstellen.Die folgende Erweiterung wurde erstellt:

$1Trotzdem installierenVorsichtDiese Erweiterung wird vom erweiterten Safe Browsing als nicht vertrauenswürdig eingestuft.Erweiterung hinzufügenApp hinzufügenDesign hinzufügenElternteil fragen$1 kann nicht hinzugefügt werden$1 kann nicht aktiviert werdenEltern um Genehmigung von „$1“ bittenErweiterungapp$1 möchte eine $2 installieren, die folgende Berechtigungen anfordert:GenehmigenElternkonto für die Genehmigung auswählenElternkontoBestätigen, dass du ein Elternteil bistGib dein Passwort ein, um diese Erweiterung zuzulassen.Wenn du $1 erlauben möchtest, Erweiterungen zukünftig ohne deine Zustimmung zu installieren, öffne die Family Link App auf deinem Gerät und aktualisiere die Google Chrome-Einstellungen von $1.Passwort eingebenMissbrauch meldenMissbrauch von "$1" melden"$1" entfernen? • {NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Erweiterung entfernen?}other{# Erweiterungen entfernen?}}$1 möchte diese Erweiterung entfernen.Wieder aktivierenBerechtigungen akzeptierenErweiterung reparierenApp reparierenWeb StoreDetails ansehenDetails ausblendenZugriff verweigertErweiterungsfehlerNeue Erweiterung hinzugefügt ($1)Neue App hinzugefügt ($1)Neues Design hinzugefügt ($1)"$1" hinzugefügtEin anderes Programm auf deinem Computer hat eine App hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.Ein anderes Programm auf deinem Computer hat eine Erweiterung hinzugefügt, die sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.Ein anderes Programm auf deinem Computer hat ein Design hinzugefügt, das sich möglicherweise auf die Funktionsweise von Chrome auswirkt.Diese Erweiterung ist nicht im $1 aufgeführt und wurde möglicherweise ohne dein Wissen hinzugefügt.Weitere Informationen zu deaktivierten Erweiterungen.„$1“ behalten?„$1“ wurde deaktiviert$1 Erweiterungen wurden deaktiviert{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Erweiterung verwalten}other{Erweiterungen verwalten}}„$1“ aktivieren?Änderung rückgängig machenBeibehaltenWolltest du diese Seite ändern?Wieder zu Google wechseln?Diese Seite wurde durch die Erweiterung "$1" geändert.Möchtest du deinen Suchanbieter wechseln?Wieder zur Google Suche wechseln?Wieder zu $1 wechseln?Die Erweiterung "$2" hat $1 als neuen Suchanbieter festgelegtÄltere Versionen von Chrome-Apps können nach Dezember 2022 auf Linux-Geräten nicht mehr geöffnet werden. Du kannst dich an deinen Administrator wenden, um ein Update auf eine neue Version durchführen oder diese App entfernen zu lassen.Administrator um Aktualisierung dieser App bittenChrome-Apps werden zu progressiven Web-Apps migriert. Diese Chrome-App wurde von deiner Organisation in deinem Browser installiert. Wenn du die progressive Web-App über die App-Liste öffnen möchtest, wende dich zuerst an deinen Administrator und bitte ihn, die Chrome-App zu deinstallieren. In der Zwischenzeit kannst du $1 aufrufen, um $2 im Web zu öffnen.Zur Website$1 Apps werden nicht mehr unterstützt„$1“ wird nicht mehr unterstütztÄltere Versionen von Chrome-Apps können nach Dezember 2022 auf Linux-Geräten nicht mehr geöffnet werden. Du kannst nachsehen, ob eine neue Version verfügbar ist.Weitere Informationen zu nicht unterstützten Chrome-Apps{NUM_APPS,plural, =1{1 nicht unterstützte App entfernen}other{# nicht unterstützte Apps entfernen}}{NUM_APPS,plural, =1{App entfernen}other{Apps entfernen}}More options for $1Erweiterung anpinnenErweiterung loslösenVollzugriffDiese Erweiterungen können Daten dieser Website abrufen und verändern.Zugriff angefordertWenn eine Erweiterung Zugriff auf diese Website haben soll, klicke sie an.Kein Zugriff erforderlichDiese Erweiterungen funktionieren, ohne Daten dieser Website abzurufen oder zu verändern.Erweiterungen auf $1 zulassenErweiterungen sind auf $1 nicht zulässigAuf dieser Website zulässige ErweiterungenErweiterungen sind auf dieser Website nicht erlaubtErweiterungen zulassenVon deinem Administrator installierte Erweiterungen können diese Website weiterhin lesen und ändernLade diese Seite neu, um die aktualisierten Einstellungen für diese Website zu übernehmenSeite neu ladenFordert Zugriff anErweiterung erlauben, diese Website zu lesen und zu ändernAnfrage ablehnenAuf dieser Website zugelassenAuf dieser Website nicht zugelassen„$1“ auf dieser Website zulassenAuswählen, um weitere Optionen zu sehenErweiterung ist angepinnt. Auswählen, um weitere Optionen zu sehenMehr Erweiterungen entdeckenWebsiteberechtigungen ändern$1. Auswählen, um Websiteberechtigungen zu ändern$1. Von deinem Administrator installiertZum Lesen und Ändern dieser Website berechtigtNicht zum Lesen und Ändern dieser Website berechtigtBerechtigung zum Lesen und Ändern dieser Website wird angefordertDiese Erweiterung verwaltenErweiterungseinstellungen verwaltenDürfen Anfragen in der Symbolleiste anzeigenDürfen Anfragen anzeigenDürfen keine Anfragen anzeigenWird erst ausgeführt, wenn du auf die Erweiterung klickstWird bei jedem Besuch dieser Website automatisch ausgeführtWird automatisch auf allen Websites ausgeführt, die du besuchstIst das deine erwartete Startseite?Durch diese Erweiterung wurde die Seite geändert, die beim Klicken auf die Schaltfläche "Startseite" erscheint.Durch die Erweiterung $1 wurde die Seite geändert, die beim Klicken auf die Schaltfläche "Startseite" erscheint. Die Erweiterung legt auch fest, welche Seite bei der Suche über die Omnibox angezeigt wird.Druckanfrage"$1" möchte die Datei "$2" mit $3 ausdrucken.Dokumentenscanner suchen„$1“ möchte Dokumentenscanner suchen und auf sie zugreifen.Scan starten„$1“ möchte über „$2“ scannen.Die Seite, die beim Öffnen eines neuen Tabs angezeigt wird, wurde durch eine Erweiterung geändert.Die Erweiterung $1 hat die Kontrolle über deine Proxyeinstellungen übernommen. Das bedeutet, dass sie sämtliche Onlineaktivitäten ändern, abbrechen oder überwachen kann. Wenn du nicht sicher bist, wie es zu dieser Änderung gekommen ist, war sie wahrscheinlich nicht beabsichtigt.Diese Erweiterung hat die Kontrolle über deine Proxyeinstellungen übernommen. Das bedeutet, dass sie sämtliche Onlineaktivitäten ändern, abbrechen oder überwachen kann. Wenn du nicht sicher bist, wie es zu dieser Änderung gekommen ist, war sie wahrscheinlich nicht beabsichtigt. Wenn du diese Änderungen nicht beabsichtigt hattest, kannst du deine vorherigen Einstellungen wiederherstellen.Einstellungen wiederherstellenÄnderungen beibehalten{NUM_SUB_APP_INSTALLS,plural, =1{App installieren?}other{Apps installieren?}}{NUM_SUB_APP_INSTALLS,plural, =1{„{APP_NAME}“ möchte die folgende App auf diesem Gerät installieren:}other{„{APP_NAME}“ möchte die folgenden Apps auf diesem Gerät installieren:}}{NUM_SUB_APP_INSTALLS,plural, =1{Für die App „$1“ erteilte Berechtigungen werden auch auf diese App angewendet. $2}other{Für die App „$1“ erteilte Berechtigungen werden auch auf diese Apps angewendet. $2}}$1 anpassen und verwaltenTitelleiste ausblendenTitelleiste anzeigenTitelleiste ist jetzt ausgeblendetTitelleiste wird jetzt angezeigtIn Fenster öffnenBei Hangout-Anruf automatisch startenVerknüpfung erstellenAuf diesem Gerät installierenApp-Einstellungennicht lokal installiertInstallierte Web-Apps werden hier angezeigtInformationen zum Installieren von Web-AppsZu den Einstellungen wechselnKomponentenKeine Komponenten installiertEs sind keine Komponenten installiert.Nach Updates suchenStatusStatus wird überprüft…NeuÜberprüfung läuftDIFF-Datei wird heruntergeladen.Download wird ausgeführt…DIFF-Datei wird aktualisiert.Aktualisierung läuftAktualisiertAuf dem neusten StandFehler beim AktualisierenAnmelden alsStarkes Passwort verwendenVorgeschlagenes Passwort verwendenEigenes wählenPasswort gespeichertPasswort aktualisiertGespeichertes PasswortPasswort speichern?Nutzername speichern?Nutzername hinzufügen?Nutzername hinzufügenNutzername für diese Website hinzufügen, damit der Google Passwortmanager deine Anmeldedaten speichern kannPasswort aktualisieren?Passwörter in deinem Google-Konto weiterhin verwendenPasswörter weiterhin in deinem Google-Konto speichernPasswort für $1 speichern?Passwort für $1 aktualisieren?Passwörter werden in deinem Google-Konto gespeichert, sodass du sie auf jedem Gerät verwenden kannstGoogle PasswortmanagerDu kannst gespeicherte Passwörter auf jedem Gerät nutzen. Sie werden im $1 für $2 gespeichert.Passwörter werden auf diesem Gerät im $1 gespeichert.Du musst dir dieses Passwort nicht merken. Es wird für $2 im $1 gespeichert.Der Google Passwortmanager hat ein starkes Passwort für diese Website erstelltPasswörter sind im $1 gespeichert.Im Google Passwortmanager kannst du gespeicherte Passwörter aufrufen und verwaltenIm Google Passwortmanager für $1Mit deinem $1 password?Du wirst dein $1-Passwort auf $2 verwenden. Verwende dein Passwort nur, wenn du $2 vertraust.Passwort verwendenPasswörter verwaltenManage passwordApp ($1)$1 hat ein Passwort für $2 freigegeben. Du kannst es im Anmeldeformular verwenden.Es wurden Passwörter für $1 freigegeben. Du kannst sie im Anmeldeformular verwenden.{NUM_PASSWORDS,plural, =1{Neues Passwort für diese Website}other{Neue Passwörter für diese Website}}Passwörter speichern?Einmal speichern. Überall verwenden.Du musst dir keine Sorgen mehr um deine Passwörter machenSpeichere Passwörter sicher in deinem Google-Konto und du musst sie nie wieder eingebenÜberall dort, wo du mit deinem Google-Konto angemeldet bist, kannst du auf deine Passwörter zugreifenMelde dich an und aktiviere die Synchronisierung, um Passwörter in deinem Google-Konto zu speichern.Aktiviere die Synchronisierung, um Passwörter in deinem Google-Konto zu speichern.WebRTC-ProtokolleWebRTC-Textprotokolle ($1)WebRTC-Ereignisprotokolle ($1)WebRTC-Protokoll erfasst am $1Lokale Datei:Keine lokale Protokolldatei vorhandenHochgeladen am $1Upload fehlgeschlagen ($1).Bericht-ID $1Fehler meldenProtokoll-Upload steht aus.Das Protokoll wird hochgeladen.Protokoll nicht hochgeladenLokale Protokoll-ID: $1.Es sind keine kürzlich erfassten WebRTC-Textprotokolle vorhanden.Es sind keine kürzlich erfassten WebRTC-Ereignisprotokolle vorhanden.Zum Ausführen von $1 mit der rechten Maustaste klicken$1 wurde aufgrund von Unternehmensrichtlinien blockiertZum Ausführen von $1 ist deine Genehmigung erforderlich$1 deaktiviert.$1 wird nicht mehr unterstütztSeiten wiederherstellen?NutzungsstatistikenBrowserdaten wurden automatisch gelöschtZum Fortfahren Speicherplatz freigebenEinige Funkionen auf $1 funktionieren möglicherweise erst, wenn du Daten löschst, die durch andere Websites auf deinem Gerät gespeichert wurdenWebsites zum Löschen wählenDu verwendest ein nicht unterstütztes Befehlszeilen-Flag: $1. Dadurch werden Stabilität und Sicherheit beeinträchtigt.Du verwendest eine nicht unterstützte Funktionsmarkierung: $1. Dadurch werden Stabilität und Sicherheit beeinträchtigt.Du verwendest eine nicht unterstützte Umgebungsvariable: $1. Dadurch werden Stabilität und Sicherheit beeinträchtigt.Unsichere Inhalte blockiertDiese Seite versucht, Skripts aus nicht authentifizierten Quellen zu laden.Unsichere Skripts ladenFüge diese Website deiner Ablage hinzu, um sie jederzeit zu verwendenSysteminformationenFehlerberichte des SystemsDetails: $1Alle maximieren…Alle minimieren…Maximieren…Minimieren…Datei kann nicht geparst werden: $1Unterstützung älterer BrowserWird in einem alternativen Browser geöffnetWird jetzt in $1 geöffnetDer alternative Browser konnte nicht geöffnet werden$1 konnte nicht geöffnet werdenWird in $1 Sekunden in einem alternativen Browser geöffnetWird in $1 Sekunden in $2 geöffnet$1 konnte nicht in einem alternativen Browser geöffnet werden. Bitte setze dich mit dem Systemadministrator in Verbindung.$1 kann in $2 nicht geöffnet werden. Bitte wende dich an deinen Systemadministrator.Nur HTTP-, HTTPS- und Dateiprotokolle werden für Browserweiterleitungen unterstützt.Die Unterstützung älterer Browser ermöglicht, dass bestimmte URL-Muster in einem alternativen Browser geöffnet werden können, der alte, zum korrekten Ausführen dieser Website erforderliche Funktionen unterstützt.Unterstützung älterer Browser – interne ElementeNichts zum Anzeigen verfügbarDie Unterstützung älterer Browser ist momentan deaktiviert. Du kannst sie aktivieren, indem du die Richtlinie <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherEnabled" class="policy-prop">{BrowserSwitcherEnabled}</a> konfigurierst.URL-PrüfungGib eine URL ein, um zu sehen, wie sie bei aktiver Unterstützung älterer Browser interpretiert werden würde.Wird in $1 geöffnetGrund: Die Unterstützung älterer Browser funktioniert nur mit URLs, die http://, https:// und file:// enthalten.Grund: $1 wurde in der Liste „$2“ gefunden.Grund: Die umgekehrte Regel $1 wurde in der Liste „Öffnen erzwingen in“ gefunden.Grund: Die Unterstützung älterer Browser bleibt standardmäßig in $1.Ungültige URL. Achte darauf, dass die URL richtig formatiert ist.XML-KonfigurationsquelleXML-Dateien, die zum Festlegen der Richtlinien verwendet werden.Richtlinien mit XML-Quelle(nicht konfiguriert)XML-Websitelisten wurden noch nicht abgerufen.Jetzt herunterladenXML-Websitelisten wurden zuletzt am $1 heruntergeladen.Nächster Download am $1.Öffnen erzwingen inDie Liste mit Websites, die zum alternativen Browser weiterleiten.Die Richtlinien <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherUrlList" class="policy-prop">{BrowserSwitcherUrlList}</a>, <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherExternalSitelistUrl" class="policy-prop">{BrowserSwitcherExternalSitelistUrl}</a> und <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherUseIeSitelist" class="policy-prop">{BrowserSwitcherUseIeSitelist}</a> wirken sich auf diese Liste ausFür URLs, die mit diesen Regeln übereinstimmen, wird beim Öffnen ein bestimmter Browser erzwungen.RegelWird geöffnet inIgnorierenDie Liste mit Websites, die in allen Browsern geöffnet werden können.Die Richtlinien <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherExternalGreylistUrl" class="policy-prop">{BrowserSwitcherExternalGreylistUrl}</a> und <a href="https://chromeenterprise.google/policies/#BrowserSwitcherUrlGreylist" class="policy-prop">{BrowserSwitcherUrlGreylist}</a> wirken sich auf diese Liste ausURLs, die mit diesen Regeln übereinstimmen, lösen keinen Browserwechsel aus und können entweder in $1 oder $2 geöffnet werden.Diese Seite verwendet eine Native Client App, die auf deinem Computer nicht funktioniert.Mit $1 suchen oder eine URL eingebenEinfügen und $1 aufrufenEi&nfügen und nach "$1" suchenEinfügen und &aufrufen$1 durchsuchen:$1 durchsuchenEingabe löschenWarum erhalte ich diesen Vorschlag?Thumbs up submits feedback that you like this result.Thumbs down opens a form for submitting detailed feedback on why you dislike this result.Vorschlag entfernenVorschlag entfernen?Diese Seite wird auch aus dem Verlauf und deinen $1-Aktivitäten entfernt.Immer vollständige URLs anzeigenMit Google suchen oder eine URL eingebenMit Google suchenDeiner Suche hinzufügenFragen zu dieser Seite stellenVorschläge für diese Seite werden generiert…Du kannst auch nach Dingen wie „Zusammenfassung“ fragenKeine Vorschläge verfügbar Du kannst z. B. sagen „Fasse diese Seite zusammen“ oder eine Frage stellen.Du kannst z. B. sagen „Fasse diese Seite zusammen“ oder eine Frage stellen.Deine Google Lens-Auswahl. Drücke die Eingabetaste oder die Rücktaste, um deine Google Lens-Auswahl zu löschen.Verknüpfung bearbeitenWeitere Aktionen für das Textkürzel „$1“*.jpeg, *.jpg, *.pngGib eine gültige URL einVerknüpfung konnte nicht erstellt werdenVerknüpfung kann nicht bearbeitet werdenVerknüpfung kann nicht entfernt werdenVerknüpfung entferntVerknüpfung bearbeitetVerknüpfung hinzugefügtVerknüpfung ist bereits vorhandenStandardverknüpfungen wiederherstellenChrome-HintergründeBild hochladenSammlung auswählenTäglich aktualisierenStandardhintergrund wiederherstellenVerbindungsfehlerVerbindungsfehler.Hintergründe sind nicht verfügbar. Bitte versuche es später noch einmal.AusgewähltDiese Seite anpassenDiese Seite mit KI anpassenDiese Nachricht schließenDoodle teilenFacebookTwitterDoodle-LinkDesignsVerknüpfungenSymbolleisteKartenChrome-StandardDesign ändern$1 verwaltet deine „Neuer Tab“-Seite$1 verwaltet deine „Neuer Tab“-Seite; wird in neuem Tab geöffnetAuf Chrome-Standard zurücksetzenDesign wurde auf Chrome-Standard zurückgesetztDesign wurde durch das hochgeladene Bild aktualisiertGerätefarben übernehmenHochgeladenes BildDein hochgeladenes BildVon KI erstelltes DesignDerzeit genutztes Design.Karten anzeigenVerknüpfungen anzeigenMeine VerknüpfungenAm häufigsten besuchte WebsitesVerknüpfungen werden basierend auf häufig besuchten Websites vorgeschlagenDu kannst die Verknüpfungen personalisierenPersonalisierte FarbeFarbauswahlSchieberegler für den Farbton von $1 bis $2Auswahl aufhebenFarbauswahl aufhebenDas Design wurde von deiner Organisation festgelegtDer Administrator hat ein Standarddesign festgelegt, das nicht geändert werden kann.StandardfarbeGrau (Standard)Warmes GrauKühles GrauMitternachtsblauBeige und WeißGelb und WeißGrün und WeißHelles Blaugrün und WeißHellviolett und WeißRosa und WeißBeigeOrangeHellgrünHelles BlaugrünHellblauRosaDunkelrosa und RotDunkelrot und OrangeDunkelgrünDunkles BlaugrünDunkelblauDunkelviolettGrauAquaBlaugrünZitronengelbApricotRoséFuchsiaViolettDiese Meldung wird dir nicht mehr angezeigtFarbschemamodus auswählenHellDunkelGerätMit Erweiterungen aus dem <a href="#" id="chromeWebstoreLink">Chrome Web Store</a> kannst du deinen Browser noch weiter personalisieren.Gutscheine suchenHilfe beim Schreiben erhaltenProduktivität steigernÄltere Farben findest du im Chrome Web StoreDesigns suchenFeedback zu „Design mit KI erstellen“ sendenVersuche es später erneut.Versuche es noch einmal oder wähle unten eines der zuvor generierten Designs aus.Versuche es noch einmal oder wähle unten einen der Vorschläge aus.Versuch es noch einmal oder wähle unten eines der verfügbaren Designs aus.Es gab ein Problem.Mit KI erstellenDesign mit KI erstellenMeine letzten KI-DesignsPrüfe deine Internetverbindung und versuche es noch einmal.Prüfe deine Internetverbindung und versuche es noch einmal. Du kannst auch unten eines der zuvor generierten Designs auswählen.Du bist anscheinend offline.Weitere Details hinzufügen (optional)Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.Design kann momentan nicht erstellt werden.Zuletzt generiertes KI-Design $1Aktuelles KI-Design $1 von $2Aktuelles KI-Design $1 von $2 im Stil „$3“Aktuelles KI-Design $1 von $2 mit der Stimmung „$3“.Aktuelles KI-Design $1 von $2 im Stil „$3“ und mit der Stimmung „$4“.Generiertes Bild $1 von $2Bild $1 von $2 wurde im Stil „$3“ generiertGeneriertes Bild $1 von $2 mit der Stimmung „$3“Generiertes Bild $1 von $2 im Stil „$3“ und mit der Stimmung „$4“.MotivMotiv auswählenStimmungStimmung auswählenStilStil auswählenWeitere Informationen zum Erstellen von Designs mit KIWenn du „Mag ich nicht“ auswählst, wird ein Formular geöffnet, über das du detailliertes Feedback dazu geben kannst, warum dir diese Ergebnisse nicht gefallen.Mit „Mag ich“ gibst du an, dass dir diese Ergebnisse gefallen.Zur InspirationBilder werden generiert…$1 Bilder generiertDies ist eine experimentelle KI-Funktion, die nicht immer richtig funktioniert.Inspiration ein-/ausschaltenFormularwerte aktualisiertMelde dich an, um diese neue experimentelle Funktion zu verwenden.Melde dich an, um fortzufahren.DessertsInnenräumeNaturWeltallOrteBauwerkeCake-PopsCheesecakeObsttarteMacaronPanna CottaChemielaborFlurKücheWohnzimmerLeseeckeWüsteWaldHochlandWieseBergOzeanRegenwaldReisfeldSalztonebeneKüsteTundraWasserfallAurora BorealisSteilhangBrechende WellenBachVerfinsterungenBlumenGewitterNachthimmelPalmeRegenbogenFlussSlot CanyonSonnenuntergangAsteroidKometMondNebelPlanetRaumstationSterneChichén ItzáGrand CanyonGrand-Teton-NationalparkCheops‑Pyramide in GizehRocky-Mountains-NationalparkKolosseumZion-NationalparkBacksteingebäudeSchlossAutobahnHausLeuchtturmKaiAnimationBuntstiftCyberpunkTraumExpressionismusFantasyImpressionismusÖlmalereiOrganischFotografieSpritz­ma­le­reiSteampunkWasserfarbenChaotischKreativTräumerischBegeistertGlücklichIntellektuellOrdentlichRomantischRuhigVerschneitDezentSonnigNachdenklichVerspieltWildEin ruhiges Ölgemälde, das eine Wiese in gelben Farbtönen zeigt und ein Gefühl von Ruhe und intellektueller Reflexion vermittelt.Ein besinnlich wirkendes Ölgemälde, das einen Intellektuellen zeigt, der in Gedanken versunken auf einer gelben Wiese sitzt.Ein Ölgemälde mit lebhaften Farben, das eine sonnige Wiese zeigt.Nachthimmel mit Polarlichtern über einem kleinen Haus.Stilisierte Polarlichter in Lila und Grün über einer Stadt.Helle Polarlichter über einem Wald.Bild mit düsterer Stimmung, das brechende Wellen, eine fantastische Stadt und ein Schloss im Hintergrund zeigt.Große Wellen erheben sich aus dem Meer, fernab im Hintergrund ist Land zu sehen. Der Himmel ist düster, nur am Horizont sind orangefarbene Lichtreflektionen zu sehen.Eine große Welle erhebt sich aus dem Ozean, an der Küste ist ein dunkler Wald zu sehen., Schaltflächen auf Symbolleiste anpassenFestlegen, welche Schaltflächen in der Symbolleiste angezeigt werdenWenn du die Schaltflächen in der Symbolleiste neu anordnen möchtest, zieh sie einfach an eine andere StelleSchaltflächen auf Symbolleiste wurden zurückgesetztNavigationMein ChromeSeitenleistenTools und AktionenÜber diese Karte$1 ausgeblendetAuf dieser Seite werden keine $1 mehr angezeigt$1 wird nicht mehr angezeigt$1 ausblendenWeitere Aktionen für Google Drive-Dateien$1 nie anzeigenKarten anpassenHeute angesehenGestern angesehenIn der letzten Woche angesehenIm letzten Monat angesehenZuvor angesehenShopping-VorschlägeDrive-Dateien nie anzeigenDrive nicht anzeigenDiese Dateien ausblendenGoogle DriveSharePointDateienthis moduleSuper Duper ModuleDir werden Dateivorschläge angezeigt, damit du bei Google Drive einfacher dort weitermachen kannst, wo du zuletzt aufgehört hast.
        <br>
        <br>
        Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.You’re seeing suggested files to help you easily get back to your most recent activity in Microsoft Sharepoint.
        <br>
        <br>
        You can manage settings from the card menu or see more options in Customize Chrome.$1 Stunden lang ausblendenGoogle Kalender ausgeblendetAuf dieser Seite wird Google Kalender nicht mehr angezeigtDu siehst deinen Kalender, damit du leichter deinen nächsten Termin in Google Kalender finden kannst.
        <br>
        <br>
        Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Weitere Aktionen für Google KalenderGoogle KalenderGoogle Kalender nicht anzeigenOutlook-KalenderDon't show Outlook CalendarDoppelt gebuchtAn Besprechung teilnehmenGestartetIn $1 Min.In $1 Std.Mehr sehenTop-EmpfehlungenWir zeigen dir diesen Eintrag auf Grundlage deiner bisherigen Nutzung von Google-Diensten. Du kannst unter <a href="https://myactivity.google.com/" target="_blank">myactivity.google.com</a> deine Daten ansehen und löschen oder deine Einstellungen ändern.
<br>
<br>
Informationen dazu, welche Daten von Google erhoben werden und warum, findest du unter <a href="https://policies.google.com/" target="_blank">policies.google.com</a>.Passend zu deiner Suche$1 RabattBis zu $1 RabattAnpassen, was auf dieser Seite angezeigt wirdFolge ichSuche fortsetzenSuche nach $1 fortsetzenMit einem Lesezeichen versehenDu siehst von dir besuchte Seiten und vorgeschlagene Suchanfragen, damit du deine letzte Aktivität schnell fortsetzen kannst.
        <br>
        <br>
        Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Dir werden aufgrund deiner letzten Aktivitäten Vorschläge für Suchanfragen und Rabatte angezeigt, die dich interessieren könnten.
        <br>
        <br>
        Du kannst die Einstellungen jederzeit über diese Karte verwalten oder unter „Chrome anpassen“ weitere Optionen aufrufen.Recherchendiesen KartentypKein Interesse mehrdiese KarteAls erledigt markieren und ausblendenAlle in neuer Tabgruppe öffnenIn Seitenleiste öffnenAlle Suchanfragen für $1 anzeigenNach $1 suchenHier siehst du Tabs von anderen Geräten, damit du schnell dort weitermachen kannst, wo du zuletzt aufgehört hast.
        <br>
        <br>
        Du kannst Einstellungen über das Kartenmenü verwalten oder weitere Optionen unter „Chrome anpassen“ aufrufen.Vor Kurzem geöffnetVonDiese Tabs ausblendenMit diesen Tabs fortfahrenChrome für dein Mobilgerät herunterladenLade Chrome für iOS herunter, um auf deinem Smartphone auf deine Tabs, Lesezeichen und Passwörter zuzugreifen.QR-Code scannenWenn du im Web surfst, sollen aufgerufene Seiten schnell geladen werden. Nimm dir jetzt einen Moment Zeit, um deine <a href="chrome://extensions">Erweiterungen zu prüfen</a>.Sicherheit ist wichtig. Nimm dir einen Moment Zeit, um deine <a href="chrome://extensions">Erweiterungen zu prüfen</a>Du nutzt Erweiterungen? Diese kannst du jetzt <a href="chrome://extensions">ganz einfach an einem Ort verwalten</a>.Zur Leseliste hinzufügenAls gelesen markierenUngelesenSeiten, die du gelesen hastAls ungelesen markierenWenn du eine Seite zum späteren Lesen hinzufügen möchtest, klicke auf die SchaltflächeHier wird deine Leseliste angezeigtKlicke auf das Lesezeichen-Symbol, um eine Seite für später zu speichernAktuellen Tab hinzufügenAktueller Tab kann nicht hinzugefügt werdenAktuellen Tab als gelesen markierenAktuellen Tab entfernen&LeselisteTab zur Leseliste hinzufügenZiehpunkt zur Größenanpassung der Seitenleiste$1-Fenster jetzt $2 breit, $3-Bereich jetzt $4 breit.LinksRechtsSeitenleistenauswahlSeitenleiste der Google Suche öffnenSeitenleiste der Google Suche schließenSeitenleiste der Google SucheDu kannst dir eine Zusammenfassung der Seite, ähnliche Suchanfragen und andere nützliche Informationen zu dieser Seite anzeigen lassenDu kannst diese Seite mit Google durchsuchen, um weitere nützliche Informationen zu erhaltenWenn du eine Zusammenfassung der Seite, ähnliche Suchanfragen und andere nützliche Informationen zu dieser Seite erhalten möchtest, wähle auf der Symbolleiste die Schaltfläche für die Seitenleiste der Google Suche ausFehler beim Abrufen des BereichsBitte versuche es später noch einmalChrome anpassenSymbolleiste anpassenSeitenleiste wurde losgelöstSeitenleiste wurde angepinnt$1 – angepinntDu kannst diese Seitenleiste anpinnen, um leichter darauf zuzugreifenKlicke rechts oben auf „Anpinnen“, um ganz einfach zur Seitenleiste zurückzukehrenIn einem Ordner in deinem Google-Konto speichern?Dieses Lesezeichen ist nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es im Ordner „$1“ speicherst, wird dieses Lesezeichen auch in deinem Konto gespeichert.Dieser Ordner ist nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du ihn im Ordner „$1“ speicherst, wird dieser Ordner auch in deinem Konto gespeichert.In einem Ordner auf diesem Gerät speichern?„$1“ ist nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du dieses Lesezeichen in den Ordner „$1“ verschiebst, ist es auf deinen anderen Geräten nicht mehr verfügbar.„$1“ ist nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du diesen Ordner in den Ordner „$1“ verschiebst, ist er auf deinen anderen Geräten nicht mehr verfügbar.Auf Gerät speichernSortieren nach: $1Alle LesezeichenSeitenleiste öffnen, um alle Lesezeichen zu sehenBeobachtete ProdukteNeuesteneuestemältesteältestemA bis ZZ bis AZuletzt geöffnetzuletzt geöffnetVisuelle AnsichtKompaktansichtSortier- und ListenoptionenNeuen Ordner erstellenLesezeichenliste bearbeitenHier werden deine Lesezeichen angezeigtVersehe Dinge mit Lesezeichen, auf die du später zurückkommen möchtestNoch keine Inhalte vorhandenDiesem Ordner ein Lesezeichen hinzufügenMelde dich an, um deine Lesezeichen zu sehenLesezeichen sind im Gastmodus nicht verfügbarKeine Ergebnisse gefundenEs gibt keine Lesezeichen, die deiner Suche entsprechenVerschieben nach…{NUM_BOOKMARKS,plural, =1{1 Lesezeichen gelöscht}other{# Lesezeichen gelöscht}}In Ordner „Lesezeichenleiste“ verschiebenIn Ordner „Alle Lesezeichen“ verschiebenDein Administrator hat diese Funktion deaktiviert.Zurück zu „$1“Ordner „$1“Weitere Optionen für das Lesezeichen „$1“Weitere Optionen für den Lesezeichenordner „$1“Ordner „$1“ öffnenOrdner „$1“ auswählen$1 auswählenAuswahl des Ordners „$1“ aufhebenAuswahl von „$1“ aufhebenPreis-Tracking ist aktiviert. Aktueller Preis: $1.Der Preis hat sich von $1 zu $2 geändert.In „$1“ gefundene ErgebnisseIn anderen OrdnernLesemodusLesemodus auf dieser Seite nicht verfügbarMarkiere den Text, der im Lesemodus aufgerufen werden sollDer Lesemodus konnte den Hauptinhalt dieser Seite nicht findenTextformatierungVorlesen und TextformatierungFont sizeSchriftartSchrift vergrößernVerknüpfungen deaktivierenVerknüpfungen aktivierenBilder deaktivierenBilder aktivierenFarbdesignZeilenhöheZeichenabstandHochSehr hochBreitSehr breitSprachnotizAutoWortWortgruppeSatzVorbereitung läuftHervorheben deaktivierenHervorheben aktivierenText mit natürlicher Stimme anhörenWiedergabe/Pause, Tastenkombination „k“Abspielen (k)WiedergabePausieren (k)Vorheriger SatzNächster SatzSprechgeschwindigkeitSprechgeschwindigkeit: $1‑fachStimmenauswahlStandardstimme für die SprachausgabeAusgewählt.Sprachen…Stimmen werden heruntergeladen…Stimmen auf $1 werden heruntergeladen…Auf deinem Gerät sind keine Stimmen für $1 vorhanden. Du kannst Stimmen in den Einstellungen installieren.Einige Google-Stimmen sind derzeit möglicherweise nicht verfügbarKein InternetDie Funktion „Vorlesen“ kann momentan nicht verwendet werden.Auf deinem Gerät sind keine Stimmen für $1 vorhanden. Stell eine Internetverbindung her und versuch es noch einmal.DownloadfehlerGib Speicherplatz auf deinem Gerät frei, um diese Sprache zu installierenWenn du die Funktion „Vorlesen“ verwenden möchtest, musst du Speicherplatz auf deinem Gerät freigebenAuf deinem Gerät sind keine Stimmen für $1 vorhanden. Gib auf dem Gerät Speicherplatz frei und versuche es noch einmal.Vorschau der Stimme für $1 anhörenGib Speicherplatz auf deinem Gerät frei, um hochwertigere Stimmen herunterzuladenDateien mit hochwertigen Sprachaufnahmen auf $1 wurden heruntergeladenStimmdateien werden von Nutzern gemeinsam verwendet, um Speicherplatz zu sparenWenn du diese Seite in einer vereinfachten Ansicht sehen möchtest, öffne die Seitenleiste und wähle den Lesemodus ausWenn du diese Seite in vereinfachter Ansicht sehen möchtest, wähle „Weitere Tools“ > „Lesemodus“ ausHallo. Dies ist eine Vorschau.(wird geladen)Google LensKlicken, um zurückzugehen. Gedrückt halten, um den Verlauf aufzurufenDrücken, um zurückzugehen. Kontextmenü, um Verlauf aufzurufenVorgestellte Tests aktivierenLinke Seitenleiste ein-/ausblendenWähle den Teststatus für „$1“ ausFeedback geben zu „$1“Klicken, um weiterzugehen. Gedrückt halten, um den Verlauf aufzurufenDrücken, um weiterzugehen. Kontextmenü, um Verlauf aufzurufenStartseite öffnenDiese Seite neu ladenSeite aktualisieren, für weitere Optionen gedrückt haltenSeite nicht weiter ladenAusgeblendete Schaltflächen der SymbolleisteAuf dieser Website nicht zulässige ErweiterungenMenü „Erweiterungen“Erweiterungen sind auf dieser Website nicht zulässig. Wähle die Schaltfläche aus, um das Menü zu öffnen.Erweiterungen sind auf dieser Website zulässig. Wähle die Schaltfläche aus, um das Menü zu öffnen.ErweiterungsberechtigungenSeitenleiste einblendenSeitenleiste ausblendenSeitenleisteWebsite-Informationen anzeigenNeuer TabSprachsuche verwendenSuche anhand von BildernMit Google Lens nach beliebigen Bildern suchenMit Lens in einem Bild suchenBild hierher ziehen oderDatei hochladenODERBildlink einfügenBild hierher ziehenWird hochgeladen…Keine NetzwerkverbindungPrüfe deine Internetverbindung und versuch es noch einmalFehler beim Upload. Verwende ein Bild in einem der folgenden Formate: JPG, GIF, PNG, BMP, TIF oder WEBP.Fehler beim Upload. Verwende ein Bild, dass kleiner als 20 MB ist.Eine Suche in mehreren Bildern ist nicht möglich. Füge ein Bild nach dem anderen hinzu.Dieser Link kann nicht verwendet werden. Achte darauf, dass dein Link mit „http://“ oder „https://“ anfängt, und versuche es noch einmal.Dieser Link kann nicht verwendet werden. Prüfe die Rechtschreibung oder versuche es mit einem anderen Link.Karte speichernKarte wird gespeichertCVC speichernIBAN speichernZahlungsmethode speichernDiese Seite übersetzenZoom: $1Diese Seite wurde mit der Erweiterung "$1" gezoomt.SuchenTabs suchen{NUM_TABS,plural, =0{Keine inaktiven Tabs}=1{1 inaktiven Tab überprüfen}other{# inaktive Tabs überprüfen}}Tabs übersichtlich haltenInaktive Tabs überprüfenTabs, die du seit $1 oder mehr Tagen nicht verwendet hastSieht gut aus!Derzeit keine inaktiven TabsInaktive Tabs überprüfen?{NUM_DAYS,plural, =0{Vor 0 Tagen besucht}=1{Vor 1 Tag besucht}other{Vor # Tagen besucht}}Alle schließen„$1“ aus der Liste entfernenTab aus Liste entfernenTabs organisieren?Vorschlag ablehnenFeedback zu vorgeschlagenen Gruppen sendenKlicke mit der rechten Maustaste auf den Namen der Tabgruppe, um die Gruppe zu bearbeiten, oder klicke zum MinimierenDu kannst die Tabgruppe auswählen und das Kontextmenü zum Bearbeiten öffnenTry out experimental AI featuresGet help writing, organizing tabs and creating custom themesContinueApp auswählen, um diesen Link zu öffnenÖffnen mitApp zum Öffnen auswählenAuswahl speichernIn Chrome bleibenIn App öffnenImmer die $1 App verwenden, um unterstützte Weblinks zu öffnen?Immer verwenden$1 (anonym)$1 (Gast)$1 (Update verfügbar)VollbildmodusStartseiteMenü mit ausgeblendeten gespeicherten TabgruppenAusgeblendete gespeicherte TabgruppenDeine Tabgruppen werden jetzt automatisch gespeichert.Deine Tabgruppen werden automatisch auf allen deinen angemeldeten Geräten gespeichert und aktualisiert.Weitere Informationen zu TabsTabgruppenMenü enthält ausgeblendete LesezeichenLesezeichen-SchaltflächeLesezeichenordner-SchaltflächeSchaltfläche „Gespeicherte Tabgruppe“ExperimenteLinke SeitenleisteDie Unternehmensrichtlinie hat sich geändert. Die Schaltfläche für Tests wurde zur Symbolleiste hinzugefügt. Klicke auf die Schaltfläche, um das Dialogfeld zum Aktivieren von Tests zu öffnen.Die Unternehmensrichtlinie hat sich geändert. Die Schaltfläche für Tests wurde aus der Symbolleiste entfernt.Wähle den Teststatus für den Test „$1“ aus.Wähle den Teststatus für den Test „$1“ aus. Testbeschreibung: $2TrennzeichenMinimierenMaximierenWieder­her­stellen$1 schließenAuf Standard-Zoomstufe zurücksetzenZusammengehörende Tabs gruppierenZum ersten Tab scrollenZum letzten Tab scrollenZurückscrollenWeiterscrollenSchaltfläche losgelöstSchaltfläche angepinntLesezugriff auf Zwischenablage erlaubtLesezugriff auf Zwischenablage verweigertDiese Website kann Texte und Bilder aus der Zwischenablage abrufen.Immer verhindern, dass $1 die Zwischenablage abruftWeiterhin zulassen, dass diese Website die Zwischenablage abruftDiese Website wurde daran gehindert, Texte und Bilder aus der Zwischenablage abzurufen$1 darf die Zwischenablage immer aufrufenWeiterhin verhindern, dass diese Website die Zwischenablage aufrufen kannWenn du weiter als eine Seite zurückgehen möchtest, klicke auf „Zurück“ und halte die Taste gedrückt.Seite als Lesezeichen speichern, um sie später schneller zu findenDu kannst auf den Stern klicken, um einen Tab als Lesezeichen zu speichernDu kannst diesen Tab als Lesezeichen speichern, um schnell wieder hierher zurückzukehrenChrome-TippErweiterungen, die eine Website lesen oder ändern könnenHier kannst du die Erweiterungsberechtigungen für die aktuelle Website ansehen und verwalten{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Festlegen, ob diese Erweiterung diese Website lesen oder ändern darf}other{Festlegen, ob diese Erweiterungen diese Website lesen oder ändern dürfen}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Öffne zum Verwalten „Erweiterungen“}other{Öffne zum Verwalten „Erweiterungen“}}Neu! Du kannst nun Musik, Videos und andere Medien steuern.In einem Inkognitofenster kannst du privat surfenIn einem Inkognitofenster kannst du surfen, ohne dass dein Browserverlauf gespeichert wirdDu teilst dir einen Computer? Dann kannst du ganz einfach ein Inkognitofenster nutzen.Wenn du privat surfen möchtest, klicke auf das Dreipunkt-Menü, um ein Inkognitofenster zu öffnenNeuen Tab mit nur einem Klick öffnenWenn du einen neuen Tab öffnen möchtest, klicke hierWenn du zwei Websites gleichzeitig ansehen möchtest, öffne einen neuen TabHier findest du alle deine LesezeichenAlle deine Lesezeichen in „Lesezeichen und Listen“ ansehenWenn du bereit bist, findest du hier deine LeselisteWenn du bereit bist, kannst du dir deine Leseliste unter „Lesezeichen und Listen“ ansehenWenn du deiner Leseliste diese Seite hinzufügen möchtest, klicke auf das LesezeichensymbolInstalliere $1, um schnell hierher zurückzukehren, indem du oben auf die Installationsschaltfläche klickstDu kannst in den App-Einstellungen ändern, wie Links geöffnet werdenApp-Einstellungen öffnenDeine Verbindung ist immer sicher, solange Chrome dich nicht auf eine unsichere Verbindung hinweistDeine Leseliste wurde in die neue Seitenliste verschoben. Hier kannst du die Funktion testen.Deine Leseliste und Lesezeichen unter „Lesezeichen und Listen“ aufrufenUnbenannte Gruppe – $1Klicke auf das Lautsprechersymbol, um diesen Tab stummzuschaltenWenn du Text hervorheben möchtest, wähle ihn einfach aus und klicke mit der rechten Maustaste.Energiesparmodus aktiviertDie Akkulaufzeit wird verlängert, indem Hintergrundaktivitäten und visuelle Effekte wie optimiertes Scrollen eingeschränkt werdenMit dem Arbeitsspeicher-Sparmodus wird von inaktiven Tabs belegter Arbeitsspeicher freigegeben, damit er von aktiven Tabs und anderen Apps verwendet werden kannInaktive Tabs erhalten ein neues DesignDu siehst auf einen Blick, wenn Tabs inaktiv sind. Dieses neue Design lässt sich jederzeit in den Einstellungen deaktivieren.Darstellung inaktiver Tabs verwaltenGut gemacht!Klicke mit der rechten Maustaste auf einen Tab und wähle „Tab neuer Gruppe hinzufügen“ ausKlicke mit der rechten Maustaste auf einen Tab, wähle „Tab zu Gruppe hinzufügen“ aus und klicke dann auf „Neue Gruppe“Benenne deine Gruppe, wähle eine Farbe und drücke die Esc-TasteVersuche, andere geöffnete Tabs in die Gruppe zu ziehenKlicke auf den Namen der Gruppe, um sie zu maximieren oder zu minimierenDu kannst Tabgruppen verwenden, um Aufgaben zu organisieren, z. B. für das Online-ShoppingKlicke mit der rechten Maustaste auf die GruppeAktiviere „Gruppe speichern“Wähle „Gruppe ausblenden“ aus, um die Gruppe von deiner Tableiste zu entfernenKlicke auf die Gruppe, um sie wieder zu öffnenJetzt kannst du gespeicherte Tabgruppen auf allen Computern verwenden, auf denen du angemeldet bistKlicke auf das Symbol für die Seitenleiste, um sie zu öffnenFüge jetzt den aktuellen Tab deiner Liste hinzuWähle „Als gelesen markieren“ aus, um die Seite ans Ende der Liste zu verschiebenKlicke auf das Drop-down-Menü, um eine andere Seitenleiste auszuwählenDie Seitenleiste kann für Lesezeichen, die Onlinerecherche und vieles mehr genutzt werdenDie Farben des Chrome-Designs wurden geändert und funktionieren jetzt noch besser – ganz gleich, ob du den dunklen oder den hellen Modus nutztAnzeige von Chrome und dieser Seite anpassenDesigns anpassenPersonalisiere Chrome nach deinen VorliebenZum Anpassen von Chrome klickenKlicke auf „Design ändern“, um Designs zu entdecken, die beispielsweise von Künstlern geschaffen oder von der Natur inspiriert wurdenWähle ein Bild aus, um das Design sofort anzuwendenKlicke auf den Zurückpfeil, um weitere Optionen zu sehenJetzt kannst du deinem Browser jederzeit einen neuen Look verleihen.Menü öffnenAuf „Passwörter und &Autofill“ klickenKlicke auf die EinstellungenKlicke auf „Verknüpfung hinzufügen“Klicke auf „Installieren“Mit Google Lens auf dem Bildschirm suchenWeitere Informationen zu Produkten, Orten oder Texten, die du auf dem Bildschirm siehstKlicke auf die AdressleisteGoogle Lens-Schaltfläche auswählenZum Suchen klicken und über Bilder ziehen oder Text markierenFüge weitere Details hinzu oder stelle eine Frage zu deiner Auswahl, um die Suche einzugrenzenGoogle Lens an die Symbolleiste anpinnen, um beim nächsten Mal leichter darauf zuzugreifenDu kannst jetzt mit Google Lens nach allem suchen, was du auf deinem Bildschirm siehst{NUM_PAGES,plural, =1{Seite reagiert nicht}other{Seiten reagieren nicht}}{NUM_PAGES,plural, =1{Du kannst warten, bis die Seite wieder reagiert, oder sie schließen.}other{Du kannst warten, bis die Seiten wieder reagieren, oder sie schließen.}}$1 auf $2.Warten{NUM_PAGES,plural, =1{Seite verlassen}other{Seiten verlassen}}$1 reagiert nichtPlug-in anhaltenDu wirst mit gespeicherten Anmeldedaten automatisch auf Websites angemeldet. Wenn diese Funktion deaktiviert ist, wirst du bei jeder Anmeldung auf einer Website nach einer Bestätigung gefragt.mit $1Originalinhalte anzeigen?Um Speicherplatz zu sparen, hat Chrome einige Inhalte entferntErweitertes Safe Browsing für dieses Chrome-Profil aktivieren?{COUNT,plural, =1{Das kompromittierte Passwort wurde erfolgreich geändert.

Du hast # weiteres kompromittiertes Passwort. Der Google Passwortmanager empfiehlt, dieses Passwort jetzt zu prüfen.}other{Das kompromittierte Passwort wurde erfolgreich geändert.

Du hast # weitere kompromittierte Passwörter. Der Google Passwortmanager empfiehlt, diese Passwörter jetzt zu prüfen.}}Das gehackte Passwort wurde geändert.

Du kannst deine Passwörter jederzeit im $1 prüfen.Restliche Passwörter prüfenPasswort aktualisierenNieAuswählen, wo du deine Passwörter speichern möchtestIm Google-Konto speichernNur auf diesem Gerät speichernSpeicherort auswählenDu kannst dieses Passwort entweder in deinem Google-Konto oder nur auf diesem Gerät speichernWenn du dein Passwort ansehen oder eine Notiz dafür hinzufügen möchtest, klicke auf das SchlüsselsymbolWenn du dein Passwort ansehen oder eine Notiz dafür hinzufügen möchtest, wähle „Passwörter verwalten“ auf der Such- und Adressleiste ausDu kannst eine Kopie deines Passworts sicher mit Personen in deiner Familiengruppe teilenÜber die Schaltfläche „Teilen“ unten auf der Karte kannst du eine Kopie deines Passworts mit Personen in deiner Familiengruppe teilenDu kannst diese Einstellung deaktivieren, um deine Passwörter nur auf diesem Gerät zu speichernGespeicherte Passwörter schneller aufrufenDu hast eine Notiz für ein Passwort auf dieser Website gespeichert. Wenn du die Notiz aufrufen möchtest, klicke auf das Schlüsselsymbol.Du hast eine Notiz für ein Passwort auf dieser Website gespeichert. Wenn du sie ansehen möchtest, wähle „Passwörter verwalten“ auf der Such- und Adressleiste aus.Passwort speichernPasswort verschiebenPasswörter schützenNeues Passwort erhaltenPasswortfehler behebenPasswörter in Chrome importierenPasswörter aus Chrome exportierenGoogle Passwortmanager konnte diese Passwörter nicht in deinem Google-Konto speichern. Du kannst sie auf diesem Gerät speichern.Mozilla FirefoxIceweaselSafariLesezeichen-HTML-DateiFirefox schließenSchließe alle Firefox-Fenster, um den Import abzuschließen.FeedbackFeedback an Google sendenBeschreibe, was du beim Absturz des Tabs getan hastBeschreibe ausführlich das ProblemBeschreibe ausführlich das Problem. Das Feedback wird zur manuellen Überprüfung an Google gesendet und kann zur Verbesserung oder Entwicklung von Google-Produkten und -Diensten verwendet werden.Diesen Screenshot und Titel der offenen Tabs mitsendenScreenshot der Programme, die sich momentan auf dem Bildschirm befindenFeedbackberichtVielen Dank für dein Feedback. Du bist jetzt offline und dein Bericht wird später versendet.<a href="#" id="sys-info-url">Systeminformation</a> sendenDatei wird zur Fehlerbehebung an Google gesendetDatei anhängenDie ausgewählte Datei ist zu groß. Maximale Größe: 3 MB<a href="#" id="autofill-metadata-url">Autofill-Metadaten</a> senden
          <br>
          (Deine Autofill-Daten werden nicht freigegeben)<Vier Dateien wurden von der Intel-WLAN-Firmware erstellt: csr.lst, fh_regs.lst, radio_reg.lst, monitor.lst.sysmon. Bei den ersten drei handelt es sich um Binärdateien mit Registrierungsabbildern, für die Intel angibt, dass sie keine personenbezogenen oder zur Geräteidentifikation nutzbaren Informationen enthält. Die letzte Datei ist eine Ablaufverfolgungsdatei von der Intel-Firmware, aus der alle personenbezogenen oder zur Geräteidentifikation nutzbaren Informationen entfernt wurden. Sie ist allerdings zu groß, um hier angezeigt zu werden. Diese Dateien wurden wegen WLAN-Problemen auf Ihrem Gerät erstellt, die kürzlich aufgetreten sind. Sie werden zur Fehlerbehebung an Intel weitergegeben.>Meine Server-Logs sendenInhaltsänderungen aus rechtlichen Gründen kannst du auf der <a href="#" id="legal-help-page-url">Seite „Rechtliche Hinweise“</a> beantragen. Möglicherweise werden bestimmte Konto- und Systeminformationen an Google gesendet. Mithilfe der von dir übermittelten Daten können wir unter Einhaltung unserer <a href="#" id="privacy-policy-url">Datenschutzerklärung</a> und <a href="#" id="terms-of-service-url">Nutzungsbedingungen</a> technische Probleme lösen und unsere Dienste verbessern.Bitte beschreibe das Problem, bevor du Feedback sendest.Als anstößig / nicht sicher meldenAutofill-MetadatenvorschauVorschau der SysteminformationenZusätzliche Informationen (optional)Die ausgewählten Daten wurden aus Chrome und von synchronisierten Geräten entfernt. Dein Google-Konto weist möglicherweise andere Formen von Browserverläufen wie Suchanfragen und Aktivitäten von anderen Google-Diensten unter <a target="_blank" href="$1">history.google.com</a> auf.Chrome-Daten gelöschtWe were not able to delete all passwords stored in your Google Account. Try again or visit <a target="_blank" href="$1">passwords.google.com</a>.Some passwords were not deletedOk, got itMikrofon:Kamera:Keine verfügbarEine Website gibt Medien wieder(Chrome-Fehlerseiten)Eingebettete InhalteZu den Einstellungen für eingebettete Inhalte gehenProblem meldenAutomatische Updates aktivierenVon vorne abspielenZurück zum TabWerbung überspringenMikrofon stummschaltenMikrofon einschaltenKamera einschaltenKamera ausschaltenAuflegenGröße anpassenVideo abspielen oder pausierenNächster TitelVorheriger TitelVorherige FolieNächste FolieModus „Bild im Bild“ automatisch aktivieren, damit du dir Videos ansehen kannst, wenn du in anderen Tabs oder Fenstern bist.Warten auf verfügbaren Socket…Warten auf $1…Deine Anfrage wird verarbeitet…Warten auf den Cache…Warten auf Proxy-Tunnel…Proxy auflösen…Host in Proxy-Script wird aufgelöst…Proxy-Script wird heruntergeladen…Host auflösen…Sichere Verbindung wird hergestellt…Anfrage wird gesendet…Hochgeladen ($1 %)…Neuer Tab rechtsNeuer Tab linksDuplizierenAndere Tabs schließenTabs rechts schließenTabs links schließenAlle Tabs schließenDiesen Tab fokussieren{NUM_TABS,plural, =1{Website stummschalten}other{Websites stummschalten}}{NUM_TABS,plural, =1{Stummschaltung für Website aufheben}other{Stummschaltung für Websites aufheben}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab zur Leseliste hinzufügen}other{Tabs zur Leseliste hinzufügen}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab zu Gruppe hinzufügen}other{Tabs zu Gruppe hinzufügen}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab zu neuer Gruppe hinzufügen}other{Tabs zu neuer Gruppe hinzufügen}}Neue GruppeAus Gruppe entfernen{NUM_OTHER_TABS,plural, =0{"$1"}=1{"$1" und 1 weiterer Tab}other{"$1" und # weitere Tabs}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab in ein neues Fenster verschieben}other{Tabs in ein neues Fenster verschieben}}{NUM_TABS,plural, =1{Tab in ein anderes Fenster verschieben}other{Tabs in ein anderes Fenster verschieben}}Neues FensterÄhnliche Tabs organisierenCompare tabsHier findest du deine Tabs{NUM_OPEN_TABS,plural, =1{# offener Tab; zum Ein- oder Ausblenden der Tableiste tippen}other{# offene Tabs; zum Ein- oder Ausblenden der Tableiste tippen}}Zum Suchen auf deinen Tabs hier klickenTab schließenTab geschlossen$1 Tab gefunden$1 Tabs gefunden$1 Tab für "$2" gefunden$1 Tabs für "$2" gefundenGeöffneter TabKürzlich geschlossener TabKürzlich geschlossene TabgruppeAudio & VideoKürzlich geschlossenKürzlich geschlossene Tabs$1 Tab$1 TabsKürzlich geschlossene Elemente ein-/ausblendenKürzlich geschlossene Tabs maximierenKürzlich geschlossene Tabs minimierenGruppe erstellenGruppen erstellenNeue TabsMit Tabgruppen den Überblick behaltenTabs mithilfe von KI ordnenDu kannst jederzeit nach Vorschlägen für Tabgruppen suchenDiese Funktion verwendet KI und funktioniert nicht immer richtigDeine Tabs, Seitentitel und URLs werden an Google gesendetDaten können zur Verbesserung dieser Funktion von geschulten Prüfern gelesen werdenMelde dich an, damit Chrome Tabgruppen vorschlagen kann und deine Tabs organisiert bleibenLos gehtsPrüfen, ob Tabs organisiert werden könnenJetzt Tabs organisierenAnmelden, damit Chrome Tabgruppen vorschlagen kannTabs werden gruppiert…Es gibt keine ähnlichen Tabs, die organisiert werden können, aber diese Gruppen könnten vielleicht infrage kommenVorschlag für TabgruppeVorgeschlagene Tabgruppe$1 vorgeschlagene TabgruppenKeine Gruppen gefundenVorschläge für Tabgruppen sind derzeit nicht verfügbar. Du kannst den Tab <a href="#">jetzt aktualisieren</a> oder es später noch einmal versuchen.Du kannst den Tab <a href="#">jetzt aktualisieren</a> oder es später noch einmal versuchen, nachdem du neue ähnliche Tabs geöffnet hastHinweis:Du kannst deine eigenen Tabgruppen erstellen.ZeigenAnleitung zu Tabgruppen startenDeine Tabtitel und URLs werden an Google gesendet und möglicherweise von Prüfern zur Verbesserung dieser Funktion angesehen.Informationen dazu, wie du deine Tabs automatisch organisieren lassen kannstWeitere Informationen zu dieser KI-Funktion$1 aus Tabgruppe entfernenTab aus der vorgeschlagenen Gruppe ausschließenGruppenvorschläge löschenName der Tabgruppe: $1Gruppenname „$1“ bearbeitenGruppe „$1“ entfernenMit „Mag ich nicht“ gibst du an, dass dir dieser Vorschlag zu Tabgruppen nicht gefälltMit „Mag ich“ gibst du an, dass dir dieser Vorschlag zu Tabgruppen gefälltTabs mit KI gruppierenTabs sortierenKlicken, um „$1“ zu verlassen{NUM_PAGES,plural, =0{$1}=1{$1 und 1 weiterer Tab}other{$1 und # weitere Tabs}}Tabs in Gruppe{NUM_TABS,plural, =1{1 Tab}other{# Tabs}}Neue Tabgruppe erstellenGruppe öffnenDeine Tabgruppen werden hier gespeichert und auf allen deinen angemeldeten Geräten aktualisiertDeine Tabgruppen werden in der Lesezeichenleiste und im App‑Menü gespeichert und auf allen deinen angemeldeten Geräten aktualisiert, wenn die Synchronisierung aktiviert istHier werden deine Tabgruppen gespeichertDeine Tabgruppen werden auf allen deinen Geräten automatisch gespeichert und aktualisiertDeine Tabgruppen werden jetzt automatisch gespeichertChrome mit diesem Google-Konto{GROUP_COUNT,plural, =1{Dadurch wird die Gruppe von allen Geräten gelöscht, die im Konto $1 angemeldet sind}other{Dadurch werden die Gruppen von allen Geräten gelöscht, die im Konto $1 angemeldet sind}}{GROUP_COUNT,plural, =1{Die Tabs bleiben auf diesem Gerät geöffnet, aber die Gruppe wird von allen Geräten gelöscht, die im Konto $1 angemeldet sind}other{Die Tabs bleiben auf diesem Gerät geöffnet, aber die Gruppen werden von allen Geräten gelöscht, die im Konto $1 angemeldet sind}}{GROUP_COUNT,plural, =1{Dadurch wird die Gruppe endgültig von deinem Gerät gelöscht.}other{Dadurch werden die Gruppen endgültig von deinem Gerät gelöscht.}}{GROUP_COUNT,plural, =1{Die Tabs bleiben auf diesem Gerät geöffnet, aber die Gruppe wird endgültig gelöscht.}other{Die Tabs bleiben auf diesem Gerät geöffnet, aber die Gruppen werden endgültig gelöscht.}}{GROUP_COUNT,plural, =1{Tabgruppe löschen?}other{Tabgruppen löschen?}}{GROUP_COUNT,plural, =1{Tabgruppe aufheben?}other{Tabgruppen aufheben?}}{MULTI_GROUP_TAB_COUNT,plural, =0{Tab schließen und Gruppe löschen?}=1{Tabs schließen und Gruppe löschen?}other{Tabs schließen und Gruppen löschen?}}{MULTI_GROUP_TAB_COUNT,plural, =0{Tab entfernen und Gruppe löschen?}=1{Tabs entfernen und Gruppe löschen?}other{Tabs entfernen und Gruppen löschen?}}{GROUP_COUNT,plural, =1{Gruppe löschen}other{Gruppen löschen}}Gruppierung aufhebenTitel der TabgruppeGruppe speichernGruppe entfernenNeuer Tab in GruppeGruppe teilenFreigaben verwaltenGruppe schließenGruppe ausblendenGruppe löschenGruppe in ein neues Fenster verschiebenGruppe in neuem Fenster öffnenGruppe an Lesezeichenleiste anpinnenGruppe von Lesezeichenleiste loslösenGruppe benennenTabgruppe „$1“ freigebenTabgruppe „$1“ verwaltenFreigabe beenden?$1 entfernen?Tabgruppe löschen?{NUM_OTHER_MEMBERS,plural, =0{Tabgruppe mit $1 beitreten?}=1{Tabgruppe mit $1 und # weiteren Person beitreten?}other{Tabgruppe mit $1 und # weiteren Personen beitreten?}}Beitreten und öffnenDetails zur TabgruppeDieser Link funktioniert nichtTabgruppe verlassen?Blockieren und Gruppe verlassen?Blockieren und verlassenAnmeldung und Synchronisierung erforderlichSynchronisierung erforderlichTabgruppen synchronisierenKonto bestätigenDeine Organisation lässt deine Anmeldung nicht zuDeine Organisation schränkt ein, was du speichern kannstDu bist abgemeldetDiese Tabgruppe ist vollTabgruppe beibehalten?Gruppe beibehaltenGruppe verlassenLetzte Aktualisierung dieses TabsLetzte Aktualisierungen dieser GruppeAlle Nutzer mit dem Link können alle Tabs bearbeiten. Überlege dir also gut, wem du den Link sendest. Der Link läuft in 48 Stunden ab.Als $1 freigebenÜberlege dir gut, für wen du Links freigibst. Links laufen nach 48 Stunden ab.Alle Mitglieder verlieren dann sofort den Zugriff auf die Tabgruppe „$1“ und alle Einladungslinks werden deaktiviert$1 ($2) verliert dann sofort den Zugriff auf die Tabgruppe „$3“Alle Mitglieder verlieren dann sofort den Zugriff auf die Tabgruppe „$1“ und sie wird von allen Geräten gelöscht$1 ($2) möchte, dass du einer Tabgruppe beitrittst. Alle Nutzer mit dem Link können alle Tabs bearbeiten. Überlege dir also gut, ob du beitrittst. Der Link läuft in 48 Stunden ab.Bitte den Absender um einen neuen LinkDu verlierst dann sofort den Zugriff auf die Tabgruppe „$1“ und sie wird von allen deinen Geräten gelöschtVerlassenDu verlierst dann sofort den Zugriff auf die Tabgruppe „$1“ und $1 ($2) kann nicht mehr über Google-Dienste mit dir interagieren.Informationen zu blockierten KontenWenn du Tabgruppen teilen oder ihnen beitreten möchtest, musst du dich anmelden und die Synchronisierung aktivierenWenn du Tabgruppen teilen oder ihnen beitreten möchtest, musst du die Synchronisierung aktivierenWenn du Tabgruppen teilen, ihnen beitreten und gemeinsam mit anderen an ihnen arbeiten möchtest, synchronisiere deine Tabgruppen in den EinstellungenUm Tabgruppen zu teilen, ihnen beizutreten und gemeinsam mit anderen an ihnen zu arbeiten, bestätige deine IdentitätEin Fehler ist aufgetreten. Versuche es noch einmal.Achte darauf, dass du der Person vertraust, die diese Einladung gesendet hatWenn du Tabgruppen teilen oder ihnen beitreten möchtest, musst du dich in Chrome anmelden könnenWenn deine Organisation die Speicheroption für dein Google-Konto einschränkt, kannst du Tabgruppen nicht teilen oder ihnen beitretenWenn du Tabgruppen teilen, ihnen beitreten und gemeinsam mit anderen an ihnen arbeiten möchtest, öffne die Einstellungen und aktiviere die Option „Anmeldung in Chrome zulassen“Kontaktiere die Person, die diesen Link gesendet hatDeine Tabgruppe ist voll, sodass neue Mitglieder ihr nicht über den Link beitreten könnenDu kannst diese Gruppe beibehalten, um später Tabs hinzuzufügen, oder sie löschen, wenn du sie nicht mehr benötigst.Wenn du die Tabgruppe „$1“ löschst, verlieren alle Mitglieder sofort den Zugriff darauf und sie wird von allen Geräten gelöscht.Du kannst diese Gruppe beibehalten, um später Tabs hinzuzufügen, oder sie verlassen, wenn du keinen Zugriff mehr darauf haben möchtest{TIME_DIMENSION,plural, =0{Vor $1 Min.}=1{Vor $1 Std.}other{Vor $1 Tagen}}$1 hat einen Tab geändert$1 hat einen Tab entfernt$1 hat einen Tab hinzugefügt$1 ist der Gruppe beigetreten$1 hat die Gruppe verlassen$1 hat den Gruppennamen geändert$1 hat die Gruppenfarbe geändert$1 hat diesen Tab hinzugefügt$1 hat diesen Tab geändertTab wurde hinzugefügtTab wurde geändert$1 hat den Tab „$2“ entferntNoch einmal öffnen$1 ist der Tabgruppe „$2“ beigetretenDie Tabgruppe „$1“ ist nicht mehr verfügbarÄnderungen sind für alle Gruppenmitglieder sichtbarInformationen zu geteilten TabgruppenPersonen mit ZugriffJeder Nutzer mit dem Link kann alle Tabs bearbeitenAlle Nutzer mit dem Link beitreten lassenBrowserfenster öffnen&Link kopieren&QR-Code erstellenUpdate abschließenNeue Chrome-Version verfügbarAnfrage zur Bildschirmfreigabe durch $1Soll $1 deinen Bildschirm freigeben?Soll $1 deinen Bildschirm und deine Audioausgabe freigeben?$1 hat deinen Bildschirm freigegeben.$1 teilt Bildschirm und Audio.$1 hat ein Fenster freigegeben.$1 hat einen Chrome-Tab freigegeben.$1 hat einen Chrome-Tab und Audio freigegeben.AusblendenQuelle ändern$1 fordert ständigen Zugriff auf ein Zertifikat an, um sich in deinem Namen zu authentifizieren.Dieser Frame wurde gesperrt, weil er unsicheren Inhalt enthält.Zertifikat auswählenWähle ein Zertifikat für die Authentifizierung bei $1 aus.In Sicherheitsgerät anmeldenMelde dich in $1 an, um das Clientzertifikat von $2 herunterzuladen.Melde dich in $1 an, damit du mit deinem Zertifikat bei $2 authentifiziert werden kannst.Melde dich in $1 an.Melde dich in $1 an, um das Clientzertifikat zu importieren.Melde dich in $1 an, um das Clientzertifikat zu exportieren.Passwort:EntsperrenNutzungsstatistiken und Absturzberichte automatisch an Google sendenUnterstütze unsere Entwickler beim Untersuchen und Beheben dieses Absturzes. Beschreibe möglichst genau alle Schritte. Kein noch so kleines Detail ist überflüssig!
Feedback zur Tab-Beendigung
Dein Browser wird von deinen Eltern verwaltetDeine Startseite wurde eingerichtet.Diese Einstellung wird von deinem Administrator verwaltet.Diese Einstellung wird durch die Erweiterung "$1" erzwungen.Diese Einstellung wird durch eine Erweiterung erzwungen.Du folgst der Empfehlung des Administrators für diese Einstellung.Dein Administrator empfiehlt einen bestimmten Wert für diese Einstellung.Diese Einstellung ist nicht für dein Konto verfügbar.Diese Einstellung wird von einem Elternteil verwaltet.Nicht aus dem Chrome Web StoreVon einem Drittanbieter installiertDurch Unternehmensrichtlinie installiertWurde aufgrund der abhängigen Erweiterungen installiertDiese Erweiterung enthält Malware.Diese Erweiterung enthält eine schwere Sicherheitslücke.Diese Erweiterung verletzt die Chrome Web Store-Richtlinien.Von Chrome deaktiviert. Diese Erweiterung könnte unsicher sein.Weitere Informationen zu „Erweitertes Safe Browsing“.Weitere Informationen zu Zugriffsanfragen.Mit dieser Funktion werden deine "Beim Start"-Seite, deine Suchmaschine, die "Neuer Tab"-Seite und angepinnte Tabs zurückgesetzt. Außerdem werden alle Erweiterungen deaktiviert und temporäre Daten wie Cookies gelöscht. Deine Lesezeichen, der Verlauf und gespeicherte Passwörter werden nicht gelöscht.Durch diese Aktion geschieht Folgendes:
          <br><br>
           • Einige Chrome-Einstellungen und -Verknüpfungen werden zurückgesetzt.
           <br>
           • Erweiterungen werden deaktiviert.
           <br>
           • Cookies und andere vorübergehende Websitedaten werden gelöscht.
            <br><br>
Diese Aktion wirkt sich nicht auf Lesezeichen, Passwörter und den Verlauf aus.$1 möchte deine Einstellungen zurücksetzen.$1 möchte deine Chrome-Einstellungen auf ihre ursprünglichen Standardwerte zurücksetzen. Hierdurch werden deine Startseite, die "Neuer Tab"-Seite und die Suchmaschine zurückgesetzt, deine Erweiterungen deaktiviert und sämtliche Tabs losgelöst. Außerdem werden sonstige temporäre und im Cache gespeicherte Daten wie Cookies, Inhalte und Websitedaten gelöscht.Ein BereinigungstoolSprache"Beim Start"-URLsStarttypDie "Neuer Tab"-Seite ist die Startseite.StandardsuchmaschineVerknüpfungszieleVerknüpfungen werden bearbeitet…MonatJahrTitelleiste und Ränder des Systems verwendenDiese Seite sendenHeute aktivVor $1 Tagen aktivGeteilt von $1Von einem anderen Gerät geteilte SeiteGeteilter TabWähle ein Gerät aus. Öffne dann auf dem Gerät Chrome, um die Seite anzeigen zu lassen.An meine &Geräte sendenAn meine Geräte sendenLink wird an $1 gesendet$1Meine Geräte$2 · $3Wenn du diesen Tab an ein anderes Gerät senden möchtest, melde dich auf beiden Geräten in Chrome anWenn du diesen Tab an ein anderes Gerät senden möchtest, melde dich dort in Chrome anQR-Code für diese Seite erstellenQR-Code für dieses Bild erstellenQR-Code für diesen Link erstellenQR-CodeQR-Code erstellenDu kannst eine QR-Scanner-App oder bestimmte Kamera-Apps auf deinem Smartphone verwenden, um diesen Code zu scannen.Bitte höchstens $1 Zeichen verwendenQR-Code konnte nicht erstellt werdenSeite teilenScreenshotSeite speichern unter…Streamen…Link teilen überScreenshot in Zwischenablage kopiertAuswahltoolZuschneidetoolTexttoolEllipsentoolRechtecktoolLinientoolPfeiltoolPinseltoolEmojitoolTextmarkertoolVergrößernVerkleinernZuschneidenZuschneiden bestätigenZuschneiden abbrechenBild herunterladenScreenshot-BildeditorArbeitsbereich löschenLinksbündigZentriertRechtsbündigKein SchattenKleiner SchattenGroßer SchattenStandardschriftartFestbreitenschriftKursivSchrift mit Umriss versehenZwischenablageAus Zwischenablage einfügenText wurde von einem anderen Gerät kopiertText kopiert von $1Bild wurde von einem anderen Gerät kopiertBild kopiert von $1Zum Einfügen $1 drückenÜber mein Gerät anrufenMit $1 anrufenAuf mein Gerät kopierenAuf $1 kopierenText, der über ein anderes Gerät geteilt wurdeText geteilt von $1In die Zwischenablage kopiertVerwendete CookiesBeim Anzeigen dieser Seite wurden die folgenden Cookies eingerichtetDie folgenden Cookies wurden blockiertDie folgenden Cookies wurden blockiert (Cookies von Drittanbietern werden ausnahmslos blockiert)Cookies von $1 zugelassenCookies von $1 blockiertCookies von $1 werden beim Beenden gelöschtWird beim Beenden gelöschtUm deinen Besuch zu optimieren, speichern Websites oft deine Aktivitäten und oft auch auf deinem Gerät. $1Websitedaten verwaltenDaten von der Website, die du besuchstMöglicherweise speichert eine Website deine bevorzugte Sprache oder Artikel, die du kaufen möchtest. Diese Informationen sind für die Website und ihre Subdomains verfügbar.Daten von eingebetteten WebsitesAuf einer Website können auch von anderen Websites stammende Inhalte eingebettet sein, z. B. Bilder, Werbung und Text. Diese anderen Websites können ebenfalls Daten speichern.Wenn eine Website Cookies verwendet, werden sie hier angezeigtÄhnliche AnwendungenEine Website und ihre Subdomains können sehen, welche ähnlichen Webanwendungen auf deinem Gerät installiert sind.Speichern von Daten genehmigenSpeichern von Daten nicht genehmigenLöschen, wenn alle Fenster geschlossen werdenDaten löschen, wenn alle Fenster geschlossen werdenDie Daten werden genauso behandelt wie die Website, die du gerade besuchst.Daten werden gelöscht, wenn alle Fenster geschlossen werden. Die Daten werden genauso behandelt wie die Website, die du gerade besuchst.Gespeicherte Daten für „$1“ löschenInfoleisten-ContainerInfoleisteDeine Lesezeichen, der Verlauf und andere Einstellungen werden mit deinem Google-Konto synchronisiert.Neues Profil erstellenArbeitsprofil hinzufügenDaten verknüpfenDieses Konto wird von $1 verwaltet.Profil wird gelöschtDein Konto $1 ist nicht mehr als primäres Konto zugelassen. Da dieses Konto von $2 verwaltet wird, werden dein Verlauf sowie deine Lesezeichen, Passwörter und sonstigen Einstellungen von diesem Gerät gelöscht.Dein Browser wird <a href="$1">von deiner Organisation verwaltet</a><a href="$1">Dein Browser wird von $2 verwaltet</a>Dein <a href="$1">Profil wird verwaltet</a> von $2Dein <a href="$1">Browser wird von deiner Organisation verwaltet</a>, dein <a href="$1">Profil</a> von $2Dein <a href="$1">Browser wird verwaltet</a> von $2 und dein <a href="$1">Profil wird verwaltet</a> von $3Dein <a href="$1">Browser und Profil werden verwaltet</a> von $2<a href="$1">Dein Browser wird von deinen Eltern verwaltet</a>Browser wird von einer Organisation verwaltet, Profil wird von $1 verwaltetBrowser wird von $1 verwaltet, Profil wird von $2 verwaltetBeim Beenden der BrowsersitzungJede VerbindungsartNur sichere VerbindungenNur bei Verbindungen zur gleichen WebsiteNur bei sicheren Verbindungen zur gleichen WebsiteNein (nur HTTP)CookiesWeb-DatenbankenLokaler SpeicherSitzungsspeicherIndexierte DatenbankenDateisystemeService WorkersShared WorkersCache-SpeicherDer Gastmodus ist aktiviertIn diesem Fenster aufgerufene Seiten erscheinen nicht im Browserverlauf und hinterlassen auch keine anderweitigen Spuren wie Cookies auf dem Computer, nachdem du alle geöffneten Gastmodus-Fenster geschlossen hast. Heruntergeladene Dateien bleiben jedoch erhalten.Weitere Informationen zum Surfen als GastWeitere Informationen zu registrierten unternehmenseigenen GerätenVerwende zum Navigieren den Rechts- und Linkspfeil.Weitere Apps hinzufügenAlle wiederherstellenDesign vonMiniaturansicht wurde entfernt.Nicht auf dieser Seite anzeigenZu $1 wechselnWeitere $1Überprüfe dein Mikrofon.Die Sprachsuche ist nicht in deiner Sprache verfügbar.Jetzt sprechen…Keine Internetverbindung.Nicht verstanden.Überprüfe dein Mikrofon und die Audio-Lautstärke.Unbekannter Fehler.Die Sprachsuche wurde deaktiviert.Weitere Informationen zur Verwendung eines MikrofonsJetzt sprechenSprachsuche geschlossenIm Web Store ansehenApp-InfoIn angepinntem Tab öffnenIn normalem Tab öffnenIn Vollbildmodus öffnenMaximiert öffnenIn Tab öffnen$1 (nicht unterstützte App)Informationen zu deinem Gerät teilen?Ablehnen und Profil schließenWenn du dein Gerät mit deinem $1-Profil verwenden möchtest, benötigt deine Organisation Informationen zum Gerät.

Dazu gehören beispielsweise installierte Software, Dateien, dein Browser und das Betriebssystem des Geräts.Wenn du dein Gerät mit dem Profil deiner Organisation verwenden möchtest, benötigt deine Organisation Informationen zum Gerät.

Dazu gehören beispielsweise installierte Software, Dateien, dein Browser und das Betriebssystem des Geräts.Du kannst in den Einstellungen auswählen, was du synchronisieren möchtest.SynchronisierungseinstellungenMöchtest du deine Daten sichern und auf jedem Gerät verwenden?Synchronisierung aktivieren, um deine Inhalte zu sichern und auf jedem Gerät zu verwendenAutofillVerlauf und mehrIn den Einstellungen kannst du auswählen, was synchronisiert werden soll. Google kann die Google Suche und andere Dienste auf der Grundlage deines Verlaufs personalisieren.Die Synchronisierung wurde von deinem Administrator deaktiviertDein Administrator hat die Synchronisierung des Verlaufs sowie deiner Lesezeichen, Passwörter und sonstigen Einstellungen deaktiviert.Trotzdem anmeldenAnmeldung abbrechenKontoinformationen werden geladen…Getrenntes Surfen?Profil wechseln?Profil erstellenHier bleibenMehr Sicherheit onlineWenn du die von deinen Eltern festgelegten Einstellungen nutzen möchtest, um im Internet besser geschützt zu sein, melde dich als $1 anWenn du die von deinen Eltern festgelegten Einstellungen nutzen möchtest, um im Internet besser geschützt zu sein, melde dich in deinem eigenen Profil als $1 an.Dadurch werden deine Browsingaktivitäten von $1 getrenntDu hast dich gerade in einem verwalteten Konto angemeldet. Wenn du ein neues verwaltetes Profil erstellst, kannst du auf einige Ressourcen zugreifen, die mit diesem Konto verknüpft sind.Dieses neue Profil wird von deiner Organisation verwaltet. <a href="$1" target="_blank">Weitere Informationen</a>Dieses neue Profil wird von $1 verwaltet. <a href="$2" target="_blank">Weitere Informationen</a>Willkommen zurück, $1Einige Daten sind noch nicht in deinem Konto gespeichertTrotzdem abmeldenrufe die Einstellungen aufWenn du deine Passphrase vergessen hast oder diese Einstellung ändern möchtest, $1.Passphrase eingebenFenster schließenAnmeldung nicht möglichAnmeldung unter $1 nicht möglichZu "$1" wechselnDas war nicht ich.Neues Profil für $1 erstellenDas war ich.Meine Lesezeichen, den Verlauf, Passwörter und andere Einstellungen zu $1 hinzufügenDein Google-Konto verwenden, um Passwörter und Passkeys zu speichern und automatisch auszufüllen?Die Passwörter und Passkeys aus deinem Google-Konto sind auch auf diesem Gerät verfügbar, solange du angemeldet bistChrome hat dein Passwort auf diesem Gerät gespeichert, du kannst es aber stattdessen auch in deinem Google-Konto speichern lassen. Dann sind alle Passwörter und Passkeys aus deinem Google-Konto verfügbar, solange du angemeldet bist.Nein, nur auf diesem Gerät$1 ist abgestürzt$1 konnte nicht geladen werden$1 öffnen?$1 möchte diese Anwendung öffnen.Eine Website möchte diese Anwendung öffnen.$1 öffnen$1 immer erlauben, Links dieses Typs in der zugehörigen App zu öffnenIndex von LOCATION[übergeordnetes Verzeichnis]GrößeÄnderungsdatumWebseite, nur HTMLWebseite, EinzeldateiWebseite, vollständigProfilfehler aufgetretenBeim Öffnen deines Profils ist ein Fehler aufgetreten. Einige Funktionen sind möglicherweise nicht verfügbar.Beim Öffnen deines Profils ist ein Fehler aufgetreten. Melde dich bitte ab und dann wieder an.Hilf uns, dieses Problem zu beheben, indem du uns Feedback sendest.Bitte hilf unseren Entwicklern bei der Lösung dieses Problems. Beschreibe genau, was passiert ist, bevor du die Profilfehlermeldung erhalten hast:
Chrome kann nicht gestartet werden, da beim Öffnen deines Profils ein Fehler aufgetreten ist. Versuche, Chrome neu zu starten.$1 kann nicht als Root ausgeführt werden.Starte $1 als normaler Nutzer. Um Chrome für Entwicklungszwecke als Root auszuführen, musst du den Browser noch einmal mit dem Kennzeichen „--no-sandbox“ ausführen.Erstellen eines Datenverzeichnisses fehlgeschlagenZuletzt geöffnete Tabs{NUM_TABS,plural, =1{$1 – 1 Tab}other{$1 – # Tabs}}Anmelden, um Tabs von anderen Geräten zu sehen&VerlaufDownloadWird in einer aktuellen Browsersitzung geöffnet.An – alles synchronisierenAn – benutzerdefinierte EinstellungenFehler bei der AnmeldungWenn du weiterhin Passwörter in deinem Google-Konto speichern möchtest, bestätige bitte deine IdentitätDu solltest jederzeit auf deine synchronisierten Daten zugreifen könnenAchte darauf, dass du jederzeit auf deine gespeicherten Passwörter zugreifen kannstErneut anmeldenZur Synchronisierung muss deine Identität bestätigt werdenEinstellungen öffnenBestätige deine Identität, um Passwörter und andere Daten in deinem Google-Konto weiterhin verwenden zu könnenMelde dich an, um deine Lesezeichen, den Verlauf und deine anderen Einstellungen auf allen deinen Geräten zu sehen. Du wirst auch automatisch in deinen Google-Diensten angemeldet.In $1 anmeldenSynchronisierung wurde von deinem Administrator deaktiviert.Synchronisierungseinstellungen bestätigen, um die Synchronisierung zu starten.Einrichtung läuft…Synchronisierung funktioniert nicht. Versuche es noch einmal.Synchronisierung funktioniert nicht. Melde dich ab und dann wieder an.Gib die Passphrase ein, um deine Daten zu synchronisierenWieder anmelden, um die Synchronisierung fortzusetzenDaten sind mit deiner Synchronisierungspassphrase verschlüsselt. Davon ausgenommen sind Zahlungsmethoden oder Adressen von Google Pay.Deine Daten wurden am $1 mit deiner Passphrase für die Synchronisierung verschlüsselt. Davon ausgenommen sind Zahlungsmethoden oder Adressen von Google Pay.Auf Übersetzung warten…Diese Seite übersetzen?ÜbersetztDiese Auswahl konnte nicht übersetzt werdenDiese Seite konnte nicht übersetzt werdenWähle die Ausgangssprache ausWähle die Sprache aus, in die die Seite übersetzt werden sollÜbersetzung in die Sprache $1 abgeschlossenSprachen ändernAndere Sprache auswählenSeite nicht auf $1 verfügbarSpracheinstellungen öffnenAuswahl nicht auf $1 verfügbar$1 immer übersetzen$1 nie übersetzenDiese Website nie übersetzenWird übersetzt…Original anzeigenImmer übersetzenÜbersetzungsoptionenSprache der Seite:Zielsprache:Sprache, in die übersetzt wirdSprache der Seite, die übersetzt wirdAusgangsspracheGanze Seite übersetzenNachricht sendenDetails sind während des Bildschirmteilens verborgen{MUTED_NOTIFICATIONS_COUNT,plural, =1{Neue Benachrichtigung}other{# neue Benachrichtigungen}}{MUTED_NOTIFICATIONS_COUNT,plural, =1{Anzeigen}other{Alle anzeigen}}Snooze&Ablage&AnsichtVe&rlauf&ToolsGeschlossenen Tab wieder öffnen&Datei öffnen…&Adresse öffnen…Fen&ster schließen&Tab schließen&Diese Seite neu ladenT&atsächliche GrößeVer&größernVer&kleinernAlle Tabs wiederherstellenStandortzugriff gewährtStandortzugriff verweigertDiese Website hat Zugriff auf deinen Standort.$1 immer daran hindern, auf den Standort zuzugreifenWeiterhin zulassen, dass diese Website auf deinen Standort zugreifen kannDiese Website darf nicht auf deinen Standort zugreifen.$1 immer Zugriff auf deinen Standort erlaubenWeiterhin verhindern, dass diese Website deinen Standort abrufen kannDiese Website fragt beim nächsten Mal wieder.Standort deaktiviertMIDI-Geräte dürfen gesteuert und neu programmiert werdenMIDI-Geräte dürfen nicht gesteuert und neu programmiert werdenDiese Website darf meine MIDI-Geräte steuern und neu programmieren$1 darf meine MIDI-Geräte nie steuern und neu programmierenDiese Website darf meine MIDI-Geräte weiterhin steuern und neu programmierenDiese Website darf meine MIDI-Geräte weder steuern noch neu programmieren$1 darf meine MIDI-Geräte immer steuern und neu programmierenDiese Website darf meine MIDI-Geräte weiterhin weder steuern noch neu programmierenDiese Seite greift auf Kamera und Mikrofon zu.Diese Seite darf nicht auf die Kamera und das Mikrofon zugreifen.Diese Seite greift auf dein Mikrofon zu.Diese Seite greift auf deine Kamera zu.Diese Seite darf nicht auf dein Mikrofon zugreifen.Diese Seite darf nicht auf deine Kamera zugreifen.Kamera- und Mikrofonnutzung zulässigKamera und Mikrofon blockiertMikrofonnutzung zulässigKameranutzung zulässigMikrofon blockiertKamera blockiertDamit die neuen Einstellungen wirksam werden, muss die Seite eventuell neu geladen werden.Du kannst diese Einstellung in der Adressleiste ändern.$1 $2Kamera und Mikrofon werden verwendetKamera und Mikrofon nicht zulässigMikrofon aktivKamera aktivMikrofonnutzung nicht zulässigKameranutzung nicht zulässigZugriff auf die Kamera nicht möglichZugriff auf Mikrofon nicht möglichZugriff auf Kamera und Mikrofon nicht möglichGespeicherte Passwörter in meinem $1 ansehen und verwaltenhttps://passwords.google.comGoogle-KontoFür diese Website gespeicherte PasswörterFür diese Website sind keine Passwörter gespeichertGespeicherte Passwörter für $1Für $1 sind keine Passwörter gespeichertNutzername bearbeitenNotiz bearbeitenHinweis: $1Nutzername: $1Anmeldung alsEinfach auf verschiedenen Geräten anmeldenEinfach anmeldenDer Zugriff auf lokale Dateien auf deinem Gerät wurde von deinem Administrator deaktiviertProxy-Konfigurationshilfe<p>Bei der Ausführung von $1 in einer unterstützten Desktop-Umgebung werden die Proxy-Einstellungen des Systems verwendet. Allerdings wird entweder dein System nicht unterstützt oder deine Systemkonfiguration konnte nicht gestartet werden.</p>

          <p>Du kannst die Konfiguration dennoch über die Befehlszeile vornehmen. Weitere Informationen zu Markierungen und Umgebungsvariablen findest du unter <code>man $2</code>.</p>BilddateienAudiodateienVideodateienBenutzerdefinierte DateienDiese Website nutzt Bewegungs- oder Lichtsensoren.Diese Website nutzt Bewegungssensoren.Diese Website darf keine Bewegungs- und Lichtsensoren verwenden.Die Nutzung von Bewegungssensoren wurde für diese Website blockiert.$1 immer den Zugriff auf Sensoren erlaubenZugriff auf den Sensor weiterhin blockierenSensorennutzung erlaubtSensoren blockiertDiese Website greift auf meine Bewegungs- oder Lichtsensoren zu.Diese Website greift auf deine Bewegungssensoren zu.Diese Website darf nicht auf meine Bewegungs- oder Lichtsensoren zugreifen.Diese Website darf nicht auf deine Bewegungssensoren zugreifen.Zugriff auf Sensor weiterhin zulassenImmer verhindern, dass $1 auf Sensoren zugreiftUntertitel für Audioinhalte und VideosAktiviere „Automatische Untertitel“ in den Einstellungen, um deine Audioinhalte und Videos zu untertitelnDu kannst dich mit einem Textcursor auf den Seiten bewegen. Wenn du die Tastaturnavigation deaktivieren möchtest, drücke F7.Tastaturnavigation aktivieren?Mediendatei-Berechtigungen für "$1""$1" kann Bilder, Video- und Sounddateien an den geprüften Orten lesen und schreiben."$1" kann Bilder, Video- und Sounddateien an den angegebenen Orten lesen und löschen."$1" kann Bilder, Video- und Sounddateien an den geprüften Orten lesen.VorschlägeZuletzt angeschlossen am $1Speicherort hinzufügen…Mediengalerie nach Verzeichnis hinzufügenangeschlossenNicht angeschlossenZugriff für alle Apps dauerhaft entfernenDer schnelle, einfache und sichere Browser, entwickelt für das moderne WebAuswählen, was geteilt werden sollInhalte zum Teilen mit $1 auswählenGesamten Bildschirm teilenAnwendungsfenster freigeben$1 möchte den Inhalt deines Bildschirms teilen.Die Website kann dann den Bildschirminhalt sehen$1 möchte den Inhalt deines Bildschirms mit $2 teilen.Auch Audio des Systems teilen. Dieses Gerät wird stummgeschaltet, um eine Rückkopplung zu verhindern.Auch Audio des Systems teilenAuch Audio des Tabs teilenWenn du Audio teilen möchtest, musst du stattdessen einen Tab teilenWenn du Audio teilen möchtest, musst du stattdessen einen Tab oder einen Bildschirm teilenGesamter BildschirmFenster{SCREEN_INDEX,plural, =1{Bildschirm #}other{Bildschirm #}}Freigabeoptionen werden von deiner Organisation verwaltet. Einige Elemente sind möglicherweise ausgeblendet.Systemeinstellungen öffnenAnderen Bildschirm auswählenAnderes Fenster auswählenDieser TabAnderer TabTab zum Teilen auswählenVorschau des geteilten TabsUnbenannte MedienquelleWenn du dein Fenster teilen möchtest, verwende die Fensterauswahl des SystemsFenster auswählenWenn du deinen Bildschirm teilen möchtest, verwende die Bildschirmauswahl des SystemsBildschirm auswählenDarf $1 diesen Tab abrufen?Die Website kann den Inhalt dieses Tabs abrufenAuch Tabaudio erlaubenBildschirmfreigabe beendetDeine Organisation lässt das Teilen dieser Inhalte nicht zu. Wenn du Hilfe benötigst, wende dich bitte an deinen Administrator.Dieser Tab verwendet deine Kamera und dein MikrofonDieser Tab verwendet dein MikrofonDieser Tab verwendet deine KameraDer Inhalt dieses Tabs wird geteiltIn diesem Tab wird Audio wiedergegebenDer Ton dieses Tabs ist stummgeschaltetDieser Tab ist mit einem Bluetooth-Gerät verbundenAuf diesem Tab wird aktiv nach Bluetooth-Geräten gesuchtDieser Tab ist mit einem USB-Gerät verbundenDieser Tab ist mit einem HID-Gerät verbundenDieser Tab ist mit einem seriellen Port verbundenAuf diesem Tab wird ein Video im Bild-im-Bild-Modus abgespieltÜber diesen Tab wird dein Bildschirm geteiltAuf diesem Tab werden VR-Inhalte für ein Headset dargestellt$1 – Kamera und Mikrofon zeichnen auf$1 – Mikrofon zeichnet auf$1 – Kamera zeichnet auf$1 – Tabinhalte geteilt$1 – Video wird im Bild-im-Bild-Modus abgespielt$1 – Audiowiedergabe$1 – stummgeschaltet$1 – Bluetooth-Gerät verbunden$1 – Bluetooth-Suche läuft$1 – USB-Gerät verbunden$1 – HID-Gerät verbunden$1: serielle Schnittstelle verbunden$1 – Netzwerkfehler$1 – abgestürzt$1 – Desktopinhalte geteilt$1 – VR wird auf Headset abgespielt$1 – Teil einer unbenannten Gruppe$1 – Teil der Gruppe $2$1 – Berechtigung angefordert. Drücke „F6“, um zu reagieren.Unbenannte Gruppe – $2 – $1Gruppe $2 – $3 – $1MinimiertGruppe „$1“ – $2GeöffnetGeschlossenTab wurde nach rechts verschobenTab wurde nach links verschobenTab wurde zum Anfang der Tableiste verschobenTab wurde ans Ende der Tableiste verschobenTab wurde in unbenannte Gruppe verschoben – $1Tab wurde in die folgende Gruppe verschoben: $1 – $2Tab wurde aus unbenannter Gruppe entfernt – $1Tab wurde aus folgender Gruppe entfernt: $1 – $2$1 wird geladen$1 – Inaktiver Tab$1 – $2 freigegeben$1 – Arbeitsspeichernutzung – $2$1 – Hohe Arbeitsspeichernutzung – $2Profil entsperren und Chrome neu startenDiese Website wurde im Hintergrund aktualisiert.Geräte werden gesucht…GeräteprotokollAbfrageparameter in URL zum automatischen Aktualisieren der Seite hinzufügen: chrome://device-log/?refresh=<sec>Füge der URL einen Suchparameter hinzu, um beim Seitenaufbau Typen auszuwählen. Beispiel: chrome://device-log/?types=Bluetooth,USBHäkchen für Typen entfernenKeine ProtokolleinträgeProtokollebene:NutzerEreignisFehlerbehebungAnmeldungBluetoothUSBHIDFIDOStandortbestimmungDisplayFirmwareDateiinformationenDetaillierter Zeitstempel[$1]
        $2
        $3Zum Verbinden $1 aufrufen.$1 erkanntHID-EinstellungenInfo über HID-GeräteUSB-EinstellungenInformationen zu USB-Geräten{NUM_CONNECTION,plural, =0{Erweiterung „{1}“ hatte Zugriff auf Geräte}=1{Erweiterung „{1}“ greift auf {0} Gerät zu}other{Erweiterung „{1}“ greift auf {0} Geräte zu}}$1, um Bluetooth-Geräte zu suchenBluetooth aktivierenNoch einmal suchenNoch einmal nach Bluetooth-Geräten suchenHilfe aufrufen, $1$1 oder $2Gepaart$1 – gekoppeltKompatible GeräteUnbekanntes Gerät von $1Unbekanntes Gerät [$1:$2]Unbekanntes Produkt $1 von $2Unbekanntes Produkt $1 von Anbieter $2Geräte von Anbieter $1Geräte von $1Geräte von allen Anbietern$1 möchte eine Verbindung mit einem seriellen Port herstellenVerbindenSerielle Geräte werden gesucht…USB-Gerät von $2 (Produkt $1)USB-Gerät ($2:$1)USB-Geräte vom Anbieter $1USB-Geräte von $1Alle seriellen Ports$1 möchte eine Verbindung mit einem HID-Gerät herstellenUnbekanntes Gerät ($1)HID-Geräte werden gesucht…HID-Gerät ($1:$2)HID-Geräte vom Anbieter $1HID-Geräte mit der Nutzung „$1“ von der Nutzungsseite „$2“HID-Geräte mit Nutzungen von der Nutzungsseite „$1“Alle HID-Geräte$1 in dieser Web-App öffnen und bearbeiten?{0,plural, =1{unused plural form}other{# Dateien in dieser Web-App öffnen und bearbeiten?}}{FILE_TYPE_COUNT,plural, =1{Meine Auswahl für diesen Dateityp merken: {FILE_TYPES}}other{Meine Auswahl für diese Dateitypen merken: {FILE_TYPES}}}Nicht öffnenApp erlauben, Links vom Typ $1 zu öffnen?$1 möchte lokale Schriftarten verwendenEs wurde keine passende Schriftart gefunden.Alle Schriftarten auswählenSchriftarten werden geladen…Die Erweiterung $1 erfasst unter Umständen alle von dir eingegebenen Textinhalte, einschließlich personenbezogener Daten wie Passwörter und Kreditkartennummern. Möchtest du diese Erweiterung verwenden?Nicht mehr anzeigen.Werbung auf dieser Website blockiertWeiterleitung blockiert:Weiterleitung blockiertWeiterleitung auf dieser Seite blockiert.Immer zulassenDienstprogramm für SystemsignaleChrome wird von automatisierter Testsoftware gesteuert.Chrome for Testing v$1 ist nur für automatisierte Tests vorgesehen. Verwende für deine normalen Surfaktivitäten eine Standardversion von Chrome, die automatisch aktualisiert wird.Chrome herunterladenHeruntergeladene Datei öffnenZulassen, dass $1 $2 öffnet?{0,plural, =1{Soll eine Datei auf diese Website hochgeladen werden?}other{Sollen # Dateien auf diese Website hochgeladen werden?}}Hierdurch werden alle Dateien aus „$1“ hochgeladen. Tue dies nur, wenn du die Website als vertrauenswürdig einstufst.HochladenÄnderungen an "$1" speichern?Änderungen speichern$1 kann dann $2 bearbeiten, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann dann Dateien im Ordner $2 bearbeiten, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann dann $2 lesen, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann dann Dateien im Ordner $2 lesen, solange Tabs dieser Website geöffnet sind$1 kann $2 bearbeiten$1 kann Dateien in $2 bearbeiten$1 kann $2 aufrufen$1 kann Dateien in $2 aufrufenWebsite erlauben, $1 zu bearbeiten?Website erlauben, Dateien zu bearbeiten?Website erlauben, $1 zu lesen?Website erlauben, diese Dateien zu lesen?Datei bearbeitenDateien bearbeitenDatei ansehenDateien ansehenDateien vom letzten Besuch dieser Website anzeigen und bearbeiten:Diese Website ist berechtigt, Dateien zu bearbeitenDiese Website ist berechtigt, Dateien zu lesen$1 kann "$2" bearbeiten$1 kann die folgenden Dateien bearbeiten$1 kann Dateien in "$2" bearbeiten$1 kann Dateien in den folgenden Ordnern bearbeiten$1 kann die folgenden Dateien und Ordner bearbeiten$1 darf $2 aufrufen$1 darf die folgenden Dateien aufrufen$1 kann Dateien in "$2" lesen$1 kann Dateien in den folgenden Ordnern lesen$1 darf die folgenden Dateien und Ordner aufrufen$1 kann die folgenden Dateien und Ordner lesen und bearbeitenÄnderungen anzeigen{0,plural,offset:2 =1{{1}}=2{{1}, {2}}other{{1}, {2} und # weitere}}Ordner auswählen, der von dieser Website aufgerufen werden kannAuswählen, wo diese Website Änderungen speichern kannWarnung: Website kann vorgenommene Änderungen sehenDieser Ordner kann nicht geöffnet werden$1 kann diesen Ordner nicht öffnen, weil er Systemdateien enthältAnderen Ordner wählenDiese Datei kann nicht geöffnet werden$1 kann Dateien in diesem Ordner nicht öffnen, weil er Systemdateien enthältAndere Datei auswählen$1 speichern?Dieser Dateityp kann gefährlich sein. Speichere diese Datei nur, wenn du dieser Website vertraust: $1Nicht speichern{COUNT,plural, =1{Dein Inkognitofenster wird nicht wieder geöffnet.}other{Deine # Inkognitofenster werden nicht wieder geöffnet.}}{0,plural, =0{Wird jetzt geschlossen.}=1{Wird geschlossen in: 1 Sekunde}other{Wird geschlossen in: # Sekunden}}{0,plural, =0{Daten werden jetzt gelöscht.}=1{Daten werden gelöscht in: 1 Sekunde}other{Daten werden gelöscht in: # Sekunden}}Sicherheitsschlüssel mit $1 verwendenUSB-SicherheitsschlüsselDieses GerätMein SmartphoneWindows Hello oder externer SicherheitsschlüsselWindows HelloiCloud-SchlüsselbundExternen Sicherheitsschlüssel verwendenStecke deinen Sicherheitsschlüssel ein und tippe daraufVersuche es mit einem anderen SicherheitsschlüsselAnderes Gerät verwendenDu hast dieses Gerät bereits registriert. Es muss nicht noch einmal registriert werden.Du verwendest einen Sicherheitsschlüssel, der nicht auf dieser Website registriert istZeitüberschreitung bei der AnfrageDeine Identität konnte nicht bestätigt werdenWindows Hello aktivierenWenn du dich mit einem Passkey auf dieser Website anmelden möchtest, musst du Windows Hello in den Einstellungen aktivieren. Kehre dann zu dieser Website zurück und versuche es noch einmal.Keine Passkeys verfügbarFür $1 gibt es auf diesem Gerät keine PasskeysBluetooth aktivieren?Damit sich dein Passkey auf einem anderen Gerät verwenden lässt, muss Bluetooth aktiviert sein. Du kannst dies jederzeit in den Einstellungen verwalten.Bluetooth ist deaktiviertÜberprüfe deine Geräteeinstellungen und aktiviere Bluetooth, um fortzufahrenÜber USB bestätigenMit neuem Smartphone koppelnDieses Gerät verwendenÜber mein Smartphone bestätigenSmartphone prüfenAuf dem Gerät nachsehenAn dein Smartphone wurde eine Benachrichtigung gesendet, um deine Identität zu bestätigen.Eine Benachrichtigung wurde an $1 gesendetVerbindung zum Gerät wird hergestelltFolge der Anleitung auf dem GerätPrüfe auf beiden Geräten die Internetverbindung und aktiviere Bluetooth. Versuche es dann noch einmal.Smartphone oder Tablet verwendenSmartphone, Tablet oder Sicherheitsschlüssel verwendenAnderes Smartphone oder Tablet verwendenAnderes Smartphone, anderes Tablet oder anderen Sicherheitsschlüssel verwendenPasskey von $1 zur Anmeldung auf $2 verwendenPIN erforderlichGib die PIN für deinen Sicherheitsschlüssel einRichte eine neue PIN für deinen Sicherheitsschlüssel ein{NUM_CHARACTERS,plural, =1{Die PIN muss aus mindestens 1 Zeichen bestehen}other{Die PIN muss aus mindestens # Zeichen bestehen}}{NUM_ATTEMPTS,plural, =1{Falsche PIN. Du hast noch einen Eingabeversuch.}other{Falsche PIN. Du hast noch # Eingabeversuche.}}Tippe noch einmal auf deinen Sicherheitsschlüssel, um die Anfrage abzuschließen.Stecke den Sicherheitsschlüssel wieder ein und versuche es noch einmal$1 verwendenFingerabdruck nicht erkanntDein Fingerabdruck konnte nicht erkannt werden. Versuche es noch einmal.{NUM_ATTEMPTS,plural, =1{Du hast noch einen Eingabeversuch.}other{Du hast noch # Eingabeversuche.}}Dein Sicherheitsschlüssel ist gesperrt, weil dein Fingerabdruck nicht erkannt werden konnte. Gib deine PIN ein, um ihn zu entsperren.Unbekanntes KontoAuf deinem Sicherheitsschlüssel wird zum Besuch dieser Website ein Datensatz angelegt.Auf deinem Sicherheitsschlüssel kann zum Besuch dieser Website ein Datensatz angelegt werden.Dein Gerät kann für diese Website nicht verwendet werden$1 erfordert möglicherweise ein neueres Gerät oder einen anderen GerätetypAuf deinem Sicherheitsschlüssel ist nicht genügend Platz für weitere Konten.$1 erfährt den Hersteller und das Modell deines Sicherheitsschlüssels$1 möchte die ID‑Nummer deines Sicherheitsschlüssels wissen. Die Website weiß dann genau, welchen Sicherheitsschlüssel du verwendest.Möchtest du dich mit deinem Gerät auf $1 anmelden?Nach dem Verlassen des Inkognitomodus werden Anmeldedaten auf diesem Gerät gespeichert. Du kannst dich später erneut mit deinem Gerät auf dieser Website anmelden.Geräte verwaltenPasskey für $1 erstellenDieser Passkey wird nur auf diesem Gerät gespeichertDieser Passkey wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Er verbleibt auf dem Gerät, nachdem du alle Inkognitofenster geschlossen hast.Festlegen, wo der Passkey für $1 gespeichert werden sollPasskey verwendenWähle das Gerät mit dem Passkey für $1 ausGespeicherten Passkey für $1 verwendenPasskey auswählenWelchen Passkey möchtest du für $1 verwenden?Passkey auf einem Smartphone oder Tablet erstellenScanne diesen QR-Code mit der Kamera des Geräts, auf dem du einen Passkey für $1 erstellen möchtestPasskey auf einem anderen Gerät verwenden?Scanne diesen QR-Code mit dem Gerät mit dem Passkey, den du für $1 verwenden möchtestAnderen Passkey verwendenWenn du für $1 einen Passkey auf einem USB-Sicherheitsschlüssel erstellen möchtest, steck ihn jetzt an und berühre ihnWenn sich dein Passkey für $1 auf einem USB-Sicherheitsschlüssel befindet, steck ihn jetzt an und berühre ihnAuf diesem GerätVon „$1“Auf anderen GerätenAus deinem Chrome-ProfilMein Chrome-ProfilVom iCloud-SchlüsselbundVon Windows HelloPasskeys und SicherheitsschlüsselPasskeysScanne diesen QR‑Code mit der Kamera des Geräts, auf dem du deinen Passkey für „$1“ erstellen und speichern möchtestScanne diesen QR‑Code mit der Kamera des Geräts, auf dem sich dein Passkey für „$1“ befindetSicherheitsschlüssel verwendenStecke den Sicherheitsschlüssel ein und tippe darauf, um ihn für „$1“ einzurichtenStecke deinen Sicherheitsschlüssel ein und tippe darauf, um ihn für „$1“ zu verwendenPasskey erstellenEinen Passkey zur Anmeldung in $1 erstellen?Du kannst diesen Passkey verwenden, um dich auf deinen Geräten schneller anzumelden. Er wird im Google Passwortmanager für $1 gespeichert.Anders speichernIdentität bestätigen, um diesen Passkey mit dem Google Passwortmanager zu erstellenDein Passkey wird im Google Passwortmanager für $1 gespeichert. Dieser Vorgang ist nur einmal erforderlich.Bestätige deine Identität, um deine Passkeys auf diesem Gerät verwenden zu könnenDu kannst alle deine auf diesem Gerät im Google Passwortmanager gespeicherten Passkeys verwenden. Dieser Vorgang ist nur einmal erforderlich.$1 möchte deine Identität überprüfenZum Fortfahren Touch ID verwendenTouch ID ist gesperrt. Gib dein Passwort ein, um fortzufahren.Der Google Passwortmanager ist nicht erreichbarDer Google Passwortmanager ist nicht erreichbar. Versuche es in einigen Minuten noch einmal.Um Passkeys aus deinem Google-Konto zu nutzenDiesen Passkey außerhalb des Inkognitomodus speichern?Dieser Passkey wird in deinem Passwortmanager gespeichert. Jeder, der Zugriff darauf hat, kann diesen Passkey verwenden.ZiffernBuchstaben und ZiffernWiederherstellungs‑PIN erstellenAlphanumerische Wiederherstellungs-PIN für den Google Passwortmanager erstellen6‑stellige Wiederherstellungs-PIN für den Google Passwortmanager erstellenErstelle eine 6‑stellige Wiederherstellungs‑PIN für den Google Passwortmanager, PIN‑Ziffer $1 von 6So kannst du von jedem Gerät auf deine gespeicherten Passkeys zugreifenPIN eingebenAlphanumerische PIN für den Google Passwortmanager eingeben$1 möchte deine Identität überprüfen. Gib deine alphanumerische PIN für den Google Passwortmanager ein6‑stellige PIN für den Google Passwortmanager eingeben$1 möchte deine Identität überprüfen. Gib deine 6‑stellige PIN für den Google Passwortmanager ein, PIN‑Ziffer $2 von 6Gib PIN-Ziffer $1 von 6 ein. Du kannst die letzte Ziffer mit der Rücktaste oder der Entfernen‑Taste löschen.PIN vergessenPIN-Optionen{NUM_ATTEMPTS,plural, =1{Falsche PIN. Du hast noch 1 Versuch.}other{Falsche PIN. Du hast noch # Versuche.}}Passkey gespeichertPasskey gespeichert und PIN erstelltPIN anzeigenPIN ausblendenWiederherstellungs‑PIN für den Google Passwortmanager ändernDu hast zu oft eine falsche PIN eingegeben. Damit du weiterhin auf deine Passkeys und Passwörter zugreifen kannst, musst du deine PIN ändern.Gib eine 6‑stellige PIN einDie PIN muss aus mindestens 4 Zeichen bestehenDu kannst deine im $1 gespeicherten Passkeys abrufen und verwaltenDieser Passkey wurde von dieser Website gelöschtDu kannst dich mit einem Passwort oder einer anderen Wiederherstellungsmethode anmeldenPasskey aktualisiertDu kannst deine Passwörter und Passkeys im $1 verwaltenSign in to $1Bluetooth is disabledCheck your device settings and turn it on to continueTry againRetrieve credentials from phone or tablet.Scan this QR code with a camera on the device from which you want to retrieve credentials for $1QR codeMake sure you trust this site with your data$1 wants to use personal info from your digital wallet. Only continue if you trust this site.Cancel$1 wants to use personal info from your digital wallet. Only continue if you trust this site. Dangerous sites might trick you into revealing things like your legal name or ID number.Back to safety$1 has canceled the request for identity information.{0,plural, =1{# offenes Fenster}other{# offene Fenster}}Inkognitomodus beendenInkognitofenster schließenSchließe alle Inkognitofenster, um die Daten zu löschenDies betrifft nur InkognitofensterBesuchte Websites werden im Inkognitomodus nicht gespeichertSchließe alle Inkognitotabs, um den Inkognito-Browserverlauf vom Gerät zu löschen{0,plural, =1{Gastfenster schließen}other{Gastfenster schließen}}HilfreichNicht hilfreich{NUM_FILES,plural, =0{Diese Daten werden auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…}=1{Diese Datei wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…}other{Diese Dateien werden auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…}}Dieses Dokument wird auf die Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien deines Unternehmens geprüft…{NUM_FILES,plural, =0{Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Deine Daten werden hochgeladen.}=1{Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Deine Datei wird hochgeladen.}other{Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Deine Dateien werden hochgeladen.}}Die Sicherheitsprüfungen wurden abgeschlossen. Dein Dokument wird gedruckt.{NUM_FILES,plural, =0{Diese Daten oder dein Gerät entsprechen nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.}=1{Diese Datei oder dein Gerät entspricht nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.}other{Diese Dateien entsprechen nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.}}Fehler beim Scannen. Diese Aktion wird von deinem Administrator blockiert.Dieses Dokument oder dein Gerät entspricht nicht allen Sicherheitsrichtlinien deiner Organisation. Frage deinen Administrator, was korrigiert werden muss.Ein Fehler ist aufgetreten. Der Scan konnte nicht durchgeführt werden. Bitte versuche es noch einmal.{NUM_FILES,plural, =1{Diese Datei ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB hochladen.}other{Einige dieser Dateien sind zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dateien mit einer Größe von bis zu 50 MB hochladen.}}Dieses Dokument ist zu groß für eine Sicherheitsprüfung. Du kannst Dokumente bis zu einer Größe von 50 MB ausdrucken.{NUM_FILES,plural, =1{Diese Datei ist verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.}other{Einige dieser Dateien sind verschlüsselt. Bitte den Inhaber, sie zu entschlüsseln.}}Dein Administrator sagt „$1“$1 enthält vertrauliche oder schädliche Daten. Dein Administrator sagt „$2“.Datei verwerfenBitte gib einen Grund für das Hochladen dieser Daten an:Bitte gib einen Grund für das Einfügen dieser Daten an:Bitte gib einen Grund für das Drucken dieser Daten an:Bitte gib einen Grund für das Herunterladen dieser Daten an:Das Einfügen dieser Inhalte auf dieser Website ist nicht zulässigDas Einfügen dieser Inhalte auf dieser Website wird nicht empfohlenDas Kopieren von dieser Website ist nicht zulässigDas Kopieren von dieser Website wird nicht empfohlenDein Administrator hat diese Aktion blockiertDiese Aktion verstößt möglicherweise gegen die Richtlinien deiner OrganisationTrotzdem einfügenTrotzdem kopierenNicht einfügenNicht kopierenWeitergabe von DatenScan wird erstellt. Jetzt öffnen?Eine unbekannte Datei wird zur Untersuchung auf schädliche Inhalte gescannt.Datei vor dem Öffnen scannen?$1 könnte schädlich sein. Zum Scannen an Google Safe Browsing senden?Noch einmal scannenMehr Schutz vor gefährlichen Websites und DownloadsInfofeld schließenErweitertes Safe Browsing ist deaktiviertChrome bietet umfangreichen Schutz gegen schädliche Websites, Downloads und ErweiterungenDu wirst durch die standardmäßigen Sicherheitsfunktionen geschützt. Wenn du das erweiterte Safe Browsing in den Chrome-Einstellungen aktivierst, profitierst du von noch umfangreicherem Schutz gegen schädliche Websites, Downloads und Erweiterungen.Chrome-EinstellungenDie stärksten Sicherheitsfunktionen von Chrome, um dich besser vor gefährlichen Websites, Downloads und Erweiterungen zu schützenDu nutzt den stärksten Schutz von Chrome vor schädlichen WebsitesDieses Gerät wird durch die standardmäßigen Sicherheitsfunktionen geschützt"$1" deinstallieren?Auch Browserdaten ($1) löschen, wodurch du von $2 abgemeldet wirst. $3Auch Browserdaten ($1) löschen, wodurch du möglicherweise von google.de abgemeldet wirst. $2{NUM_SUB_APPS,plural, =1{Durch das Deinstallieren von „{APP_NAME}“ wird auch diese App deinstalliert:}other{Durch das Deinstallieren von „{APP_NAME}“ werden auch diese Apps deinstalliert:}}{NUM_SUB_APPS,plural, =1{{APP_NAME} hat eine App deinstalliert}other{{APP_NAME} hat # Apps deinstalliert}}Geh zur App „{APP_NAME}“, um installierte und gestreamte Apps zu verwaltenSpracherkennungsservice$1 pausiertDu hast das Zeitlimit erreicht, das deine Eltern für $1 festgelegt haben. Morgen kannst du die App wieder $2 lang nutzen.Du hast das Zeitlimit erreicht, das deine Eltern für die Chrome-App $1 festgelegt haben. Morgen kannst du die App wieder $2 lang nutzen.$1 ist blockiert$1 wurde von deinen Eltern blockiert. Bitte deine Eltern um Erlaubnis, diese App zu nutzen.$1 wurde durch den Administrator blockiert. Frage deinen Administrator, wenn du diese App nutzen möchtest.$1 ist auf deinem Gerät ($2) blockiert$1 und einige weitere Apps sind auf deinem Gerät ($2) blockiertBitte einen Elternteil, in den Einstellungen den Zugriff zu erlauben{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Eine Erweiterung wurde genehmigt}other{# Erweiterungen wurden genehmigt}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Eine Erweiterung wurde abgelehnt}other{# Erweiterungen wurden abgelehnt}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Eine Erweiterung wurde von deinem Administrator installiert}other{# Erweiterungen wurden von deinem Administrator installiert}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Zum Installieren der Erweiterung klicken}other{Zum Installieren dieser Erweiterungen klicken}}{NUM_EXTENSIONS,plural, =1{Zum Ansehen der Erweiterung klicken}other{Zum Ansehen dieser Erweiterungen klicken}}Grund für die Anfrage dieser Erweiterung:Bitte gib einen Grund ein…Fenster benennenName des FenstersFeedback geben zu „$1“.AktiviertAktiviert – $1Tab-ScrollenErmöglicht bei voller Anzeige, mit der Tableiste nach links und rechts zu scrollen.Tabs werden auf die Breite von angepinnten Tabs verkleinertTabs werden auf eine mittlere Breite verkleinertTabs werden auf eine große Breite verkleinertTabs werden nicht verkleinertWähle einen Bereich aus, um mit Lens zu suchenTableiste mit Miniaturansichten für Tablet-ModusTippe im Tablet-Modus auf die Tab-Zähler-Schaltfläche in der Symbolleiste, um die neue Tableiste zu öffnen, die Miniaturansichten der einzelnen Tabs anzeigt.Erweitertes Safe Browsing schützt dich besser vor gefährlichen Websites, Downloads und ErweiterungenMit $2 in $1 anmeldenBei $1 mit $2 anmelden$1 mit $2 verwendenWeiter zu $1 mit $2Konto auswählen, um fortzufahrenKonto auswählendeinen Namendeine E‑Mail-Adressedein Profilbild{count,plural, =1{{field_1}}=2{{field_1} und {field_2}}other{{field_1}, {field_2} und {field_3}}}$1 teilt zum Fortfahren $2 mit dieser Website.$1 teilt zum Fortfahren $2 mit dieser Website. Die Nutzungsbedingungen der Website $3findest du hier$4.$1 teilt zum Fortfahren $2 mit dieser Website. Lies die $3Datenschutzerklärung$4 dieser Website.$1 teilt zum Fortfahren $2 mit dieser Website. Lies die $3Datenschutzerklärung$4 und die $5Nutzungsbedingungen$6 dieser Website.Ein anderes Konto verwendenAnderes $1-Konto verwendenDu kannst dein $1-Konto auf dieser Website verwenden. Melde dich in $1 an, um fortzufahren.Fortfahren mit $1 nicht möglich$1 kann $2 nicht mehr verwendenDiese Option ist momentan nicht verfügbar.Prüfe, ob du das richtige Konto ausgewählt hastPrüfe, ob das ausgewählte Konto unterstützt wird.Bitte überprüfe deine InternetverbindungWenn das Problem weiterhin auftritt, obwohl du online bist, kannst du andere Möglichkeiten zum Fortfahren auf $1 ausprobieren.Versuch es später noch einmal$1 ist momentan nicht verfügbar.Weitere DetailsWähle unten „Weitere Details“ aus, um mehr Informationen von $1 zu erhalten.Du kannst andere Möglichkeiten zum Fortfahren auf $1 ausprobieren.Wenn das Problem weiterhin auftritt, wähle unten „Weitere Details“ aus, um mehr Informationen von $1 zu erhalten.Wenn das Problem weiterhin auftritt, kannst du andere Möglichkeiten zum Fortfahren auf $1 ausprobieren.Konto zur Anmeldung in $1 auswählenzuletzt auf dieser Website verwendet$1 verwendetÜberprüfung…Du wirst angemeldet…Automatically sign me in to this websiteDu kannst dich nicht mit diesem Konto anmeldenHilf uns, den Datenschutz im Web zu verbessernHilf uns, das Internet zu verbessernEingeschränkte Datenweitergabe zwischen WebsitesChrome entwickelt neue Möglichkeiten, das Tracking zu reduzieren und beim Surfen zu deinem Schutz beizutragen. Chrome $1 und ermöglicht es dir, sie zu verwalten Anschließend können Websites, die du besuchst, Chrome nach deinen Interessen fragen, um dir Werbung anzuzeigen.schätzt außerdem deine Interessen einschätzt deine Interessen ein – Chrome kann deine Interessen einschätzenWir probieren neue Optionen aus, um Tracking einzuschränken und Websites gleichzeitig zu ermöglichen, Werbespam und Betrug zu verhindern.Mehr Kontrolle über angezeigte WerbungVon dir besuchte Websites, über die deine Interessen definiert werden<b>So kannst du deine Daten verwalten</b>: Zum Schutz deiner Daten entfernen wir automatisch Websites aus der Liste, die älter als vier Wochen sind. Wenn du eine der Websites noch einmal besuchst, kann sie wieder in der Liste erscheinen. Du kannst einzelne Websites auch entfernen, wenn du nicht möchtest, dass sie Interessen für dich definieren.Wir probieren neue Optionen aus, um websiteübergreifendes Tracking einzuschränken. Gleichzeitig geben wir Websites die Möglichkeit, Werbespam und Betrug zu bekämpfen.Hintergrundaktivitäten und einige visuelle Effekte wie optimiertes Scrollen können eingeschränkt seinJetzt deaktivierenTab wieder aktivÜbersicht über Arbeitsspeichereinsparung, $1 freigegeben$1 freigegeben$1 Arbeitsspeicher gespartWebsite ausschließenArbeitsspeicher gespartGeringe EinsparungenMittlere EinsparungenGroße EinsparungenSehr große EinsparungenArbeitsspeichernutzung: $1Hohe Arbeitsspeichernutzung: $1Inaktiver Tab: $1 freigegebenInaktiver TabBenachrichtigung zu LeistungsproblemLeistungssteigerung möglichSchnelle Leistung beibehalten$1 aus der Liste der zu deaktivierenden Tabs entfernenDu kannst diesen Tab deaktivieren oder den Tab aktualisieren, um wieder die vollständige Liste anzeigen zu lassen{NUM_TABS,plural, =1{Listenfeld mit 1 Element}other{Listenfeld mit {NUM_TABS} Elementen}}Jetzt behebenLeistung steigernTabs deaktivierenBenachrichtigung zu LeistungsproblemenLink zum markierten Text kopiertSeite zur Leseliste hinzugefügtWebansichtDie Fehlerbehebung für geschützte Zielgruppen ist aktiviert.Du hast die Funktion aktiviert, mit der du die Einstellung von Drittanbieter-Cookies testen kannst. Dies kann auf der Seite „Einstellungen“ nicht überschrieben werden. Wenn du Drittanbieter-Cookies wieder aktivieren möchtest, deaktiviere diese Funktion und starte Chrome neu.VorwärtsLabsMediensteuerelementeInstallation wird ausgeführt…$1, ausstehend$1, wird installiertEine App wartetEine App wird installiertDiese App kann nicht geöffnet werden, weil du nicht berechtigt bist, isolierte Web-Apps auszuführenEinstellungen ändernDeine Sicherheitseinstellungen lassen die Installation isolierter Apps nicht zu. $1$1 ist bereits installiertVersion $2 von $1 ist bereits auf diesem Gerät installiertTextFortschrittBitte warten, während die Überprüfung läuftDiese Anwendung wird im aktuell verwendeten Chrome-Profil installiertMöchtest du fortfahren und dieser Software erlauben, Änderungen an deinem Gerät vorzunehmen?Zum umfassenden Schutz deines Geräts solltest du nur Software von vertrauenswürdigen Quellen und Entwicklern ausführen und installieren. $1Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Bitte versuche es noch einmal oder schließe dieses Fenster.Glückwunsch. $1 wurde auf deinem Gerät installiert.App startenChrome prüft das Installationspaket{MINUTES,plural, =0{Öffentlicher Schlüssel und Integritätsblock werden überprüft… Noch weniger als 1 Minute}=1{Öffentlicher Schlüssel und Integritätsblock werden überprüft… Noch 1 Minute}other{Öffentlicher Schlüssel und Integritätsblock werden überprüft… Noch # Minuten}}Chrome konnte dieses Installationspaket nicht überprüfenDieses Paket ist möglicherweise beschädigt oder manipuliert. Schließe dieses Fenster und lade das Paket noch einmal herunter.Mit „Mag ich nicht“ gibst du an, dass dir die Funktion nicht gefällt.Mit „Mag ich“ gibst du an, dass dir die Funktion gefällt.Dies ist eine experimentelle KI-Funktion.Chrome macht PDFs besserPDFs werden automatisch konvertiert, damit du Text suchen und auswählen kannstAudioausgabe auswählenAudioausgabegerät auswählende7025https://chrome.google.com/webstore?hl=de&category=themehttps://chrome.google.com/webstore?hl=de81https://myactivity.google.com/myactivity/?utm_source=chrome_nhttps://myactivity.google.com/myactivity/?utm_source=chrome_hTimes New RomanMonospaceArialRobotoComic Sans MSImpactLatin Modern Math06Öffne
          das Chromium-Menü >
          <span jscontent="settingsTitle"></span>
          >
          <span jscontent="advancedTitle"></span>
          und deaktiviere "<span jscontent="noNetworkPredictionTitle"></span>".
          Falls das Problem nicht dadurch verursacht wurde, empfehlen wir,
          diese Option für eine verbesserte Leistung wieder zu aktivieren.Erlaube Chromium in deinen Firewall- und Virenschutzeinstellungen den Zugriff auf das Netzwerk.Diese Seite wurde von Chromium blockiertGehe zum Chromium-Menü > „<span jscontent="settingsTitle"></span>“ > „<span jscontent="advancedTitle"></span>“ > „<span jscontent="proxyTitle"></span>“ und vergewissere dich, dass in deiner Konfiguration die Einstellung „Kein Proxy“ oder „Direkt“ verwendet wird.Absturzberichte sind in Chromium nicht verfügbar.Chromium-LogoChromium wird durch das Open-Source-Projekt <a target="_blank" href="$1">Chromium</a> und andere <a target="_blank" href="$2">Open-Source-Software</a> ermöglicht.Du siehst eine sichere Chrome for Testing-SeiteChromium wurde nicht richtig beendet.Chromium benötigt Zugriff auf Bluetooth, um mit der Koppelung fortzufahren. $1���VMs�F��+:��*$��6,�"�+�H�T��0���fT�`�N�Ϳ!����7䴧句G_��9�U��L��ׯ��hg����H&�Y��� ��S��:n$T�0��,��S_Ʌ�f��Äv�׌ޤ"�u�	.)ǰ6�QgN�ٌj�Cg�����˜v^)�dLϦ�|�I��lQpV�nŗ��3���XΠ/�2�_>��L$V|��������neBH���7��0iDڂ�-#	�0{����v%�U��k�0a�m�����:N�lɸ&Eڂu�c�JU�9i7���x��EV��l�W�m��@�4�Z~�K�h*�m�ܦ�օ���q���ωc������z�:��Q:�8����U���Y
^�XT@��l*�$��=������硤jѩ�����N~�Np@����e���5#�b�L+�	�|F�l w�8ҥ�9^Kh8��������k��I��f3����,N��H�x�䐋�gx�nO-�,�B�+�T����r�d!\帎��0C�P�k��L�<���r,����?��e1����+�3��{7Y.�%�QR�ꦔk�Xe�2��B�`����ab�8�(+	W|U)�}�a��w��c�͢��X*)��i�\Ѣ�}��h�F�Vae�cF��X,D�4Ԫ�ӷU���L�H���
���_�%�=���nW�@�">�a��x���<�bH0��nk## N��\/8wm��lkJ�)��?x
F��׿;�ջ ����9�z@,�.���1{��~��_0�?��UlL�c�����\�t�����
J��-�#v��I\@���#��11~X����L8���"�~=�T�0��h�͂�C�mb�5�4|�t����Aq;�ԙw��� �.�`}��=��"�B	�xN�"�ꢖV�'~@l�����D�	�����T�
�d���@F��D�:F����0Alu�r�]oh��:@��VT|l�j�pD�`
�u[��X��v#4�d2�U�m�=w�WC�C����o
��g���ǷÁ/��.�ԋ|��k߿�J%���M����!�5���^�7OA��`g�g���sH|�H�W^B
�>ڏ�ZIibx���Ê����U��v[����ӱ�^�t�����RFs*I����	N���������=��s����P��de-DE,de,en-US,enwindows-1252Diese App unterstützt nur diese Größe.Größenanpassung zulassen?Diese App wurde für Mobilgeräte entwickelt. Ihre Größe kann deshalb eventuell nicht richtig angepasst werden. Außerdem können Probleme auftreten und sie wird möglicherweise neu gestartet.Für diese App nicht mehr nachfragenDatei wird vorbereitetDateien werden vorbereitetBei der Verwendung von Nearby Share ist ein Fehler aufgetretenBei der Verwendung von $1 ist ein Fehler aufgetretenSpeicherplatz freigeben{NUM_FILES,plural, =1{Damit du diese Datei mit Nearby Share senden kannst, musst du auf deinem Gerät Speicherplatz ($1) freigeben}other{Damit du diese Dateien mit Nearby Share senden kannst, musst du auf deinem Gerät Speicherplatz ($1) freigeben}}{NUM_FILES,plural, =1{Wenn du diese Datei über {1} senden möchtest, musst du Speicherplatz ({2}) auf deinem Gerät freigeben}other{Wenn du diese Dateien mit {1} senden möchtest, musst du Speicherplatz ({2}) auf deinem Gerät freigeben}}SpeicherplatzverwaltungMenü für die GrößenanpassungDiese App wurde für Mobilgeräte entwickeltDie Größe von $1 kann eventuell nicht richtig angepasst werden. Verwende voreingestellte Fenstergrößen, damit die App ordnungsgemäß funktioniert.Die Größe dieser App kann nicht geändert werden.Du kannst die Größe der App jetzt ändernLadesymbol beim Starten der App$1 wird gestartetWird geladen…
    Dies kann einen Moment dauern.Android-System wird aktualisiert
    Das Starten deiner App kann länger als gewöhnlich dauern.Der $1 App erlauben, WLANs einzurichten?Diese App fordert die Berechtigung zum Installieren von WLAN-Anmeldedaten an. Nach der Einrichtung stellt $1 automatisch eine Verbindung zu beteiligten WLANs her. Deinstalliere die App, um diese Anmeldedaten zu entfernen.Diese App fordert die Berechtigung zum Installieren von WLAN-Anmeldedaten an. Nach der Einrichtung stellt $1 automatisch eine Verbindung zu beteiligten WLANs her. Deinstalliere die App, um diese Anmeldedaten zu entfernen. $2Wenn du ein Passpoint-Abo von deinem $1 entfernst, werden auch die zugehörigen Netzwerke entfernt. Wende dich an „$2“, um Änderungen an deinem Abo vorzunehmen. $3ChromeOS-Update für Android-Apps{DAYS_UNTIL_DEADLINE,plural, =1{Update heute erforderlich}=2{Update bis morgen erforderlich}other{Update innerhalb von # Tagen erforderlich}}Jetzt aktualisierenDeine Chrome-Tabs und -Apps werden zu Beginn des Updates geschlossenBitte speichere deine Arbeit und starte das Update, wenn du bereit bist.{DAYS_UNTIL_DEADLINE,plural, =1{Update jetzt erforderlich}=2{Update bis morgen erforderlich}other{Update innerhalb von # Tagen erforderlich}}Update jetzt startenSpäter erinnernUpdate startenWichtiges Android-LeistungsupdateInhaltMit diesem wichtigen Update wird die Leistung von Android-Apps unter ChromeOS verbessert.Während des Updates kannst du dein Gerät bis zu 10 Minuten lang nicht verwenden.Lass dein Gerät während des Updates an ein Ladegerät angeschlossen.Mindestens $1 Speicherplatz freigebenDer Akku muss mindestens zu $1 % geladen seinUpdate fortsetzenDas Update wurde unterbrochen.Updates werden installiert$1 % abgeschlossen | $2Update abgeschlossen.Update mit Fehlern abgeschlossenDein System wurde aktualisiert, aber einige deiner Apps und Dateien konnten nicht wiederhergestellt werden. Deine Apps werden automatisch wieder heruntergeladen.Bitte sende einen Bericht, damit wir ChromeOS-Updates weiter verbessern können.Bericht sendenGoogle Pay-LogoRechnungsadresseKarte speichern?Karte auf deinem Gerät speichern, um beim nächsten Mal schneller bezahlen zu könnenDamit Zahlungen zukünftig schneller abgewickelt werden können, speichere deine Karte und den verschlüsselten Sicherheitscode auf deinem GerätSicherheitscode speichern?Der CVC dieser Karte wird verschlüsselt und für einen schnelleren Bezahlvorgang auf deinem Gerät gespeichertMöchtest du diese Karte in deinem Google-Konto speichern?Karte im Google-Konto speichern?Karte sicher speichern?Karte beim nächsten Mal automatisch ausfüllen lassen?$1, $2, gültig bis: $3$1, $2, $3, gültig bis: $4Karte gespeichertCVC gespeichertMit Karten, die du bei Google gespeichert hast, kannst du schnell und geräteübergreifend auf Websites und in Apps bezahlen.Du kannst nächstes Mal schneller bezahlen, wenn du deine Karte und deine Rechnungsadresse in deinem Google-Konto speicherstDu kannst nächstes Mal schneller bezahlen, wenn du deine Karte, deinen Namen und deine Rechnungsadresse in deinem Google-Konto speicherstDer CVC dieser Karte wird verschlüsselt und für einen schnelleren Bezahlvorgang in deinem Google-Konto gespeichertDamit Zahlungen zukünftig schneller abgewickelt werden können, speichere deine Karte, deinen verschlüsselten Sicherheitscode und deine Rechnungsadresse in deinem Google-KontoMit gespeicherter Karte kannst du schneller bezahlen. Die Kartendetails werden in deinem Google-Konto verschlüsselt.Wenn du diese Karte speicherst, kannst du sie über Google Pay für Online-Käufe auf deinen Geräten verwendenWenn du deine Karte für die Verwendung mit Google Pay speicherst, wird sie bei zukünftigen Käufen automatisch ausgefülltName des KarteninhabersDieser Name stammt aus deinem Google-KontoNamen bestätigenAblaufdatum eingebenChrome bietet dir die Möglichkeit, die Karten in deinem Google-Konto zu speichern, weil du angemeldet bist. Du kannst dies in den Einstellungen ändern.Chrome bietet dir die Möglichkeit, die Karten in deinem Google-Konto zu speichern, weil du angemeldet bist. Du kannst dies in den Einstellungen ändern. Der Name des Karteninhabers stammt aus deinem Konto.Kartendaten werden gespeichertIBAN-Informationen werden gespeichertKarten werden gespeichert…Karten auf allen deinen Geräten nutzen?Derzeit können bestimmte Karten nur auf diesem Gerät verwendet werden. Klicke auf "Weiter", um dir die Karten anzusehen.{NUM_CARDS,plural, =1{Karte in deinem Google-Konto speichern}other{Karten in deinem Google-Konto speichern}}Fast fertigNur auf diesem Gerät gespeichert{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte und die entsprechende Rechnungsadresse werden gespeichert. Du kannst sie nutzen, wenn du in $1 angemeldet bist.}other{Diese Karten und die entsprechenden Rechnungsadressen werden gespeichert. Du kannst sie nutzen, wenn du in $1 angemeldet bist.}}{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte wurde in deinem Google-Konto gespeichert}other{Diese Karten wurden in deinem Google-Konto gespeichert}}{NUM_CARDS,plural, =1{Diese Karte kann momentan nicht gespeichert werden}other{Diese Karten können momentan nicht gespeichert werden}}Lies dir die unten stehenden Informationen durch und lösche ungültige KartenDie ungültigen Karten wurden entferntKarten ansehenKarte entfernenVirtuelle Karte nicht verfügbarDie virtuelle Karte ist zurzeit nicht verfügbar, bitte versuche es später noch einmalDie virtuelle Karte ist zurzeit nicht verfügbar, bitte kontaktiere deine BankVirtuelle Karte wird nicht unterstütztFür diese Karte ist keine virtuelle Kartennummer verfügbar.Prüfe deinen CVC und versuche es dann noch einmal.Prüfe den Code auf der $1 und versuch es noch einmalDiese Karte kann momentan nicht geprüft werdenBeim Bestätigen deiner Karte ist ein Problem aufgetreten. Überprüfe deine Internetverbindung und versuche es noch einmal.Rückseite deiner KarteVorderseite deiner KarteDer CVC befindet sich auf der Rückseite deiner Karte.Der CVC befindet sich auf der Vorderseite deiner Karte.Bitte gib aus Sicherheitsgründen den CVC auf der $1 einGib das neue Ablaufdatum und den CVC auf der $1 einGib den $1-stelligen Sicherheitscode auf der $2 ein, damit deine Bank deine Identität bestätigen kannCVC für $1 eingebenSicherheitscode für $1 eingebenAblaufdatum und CVC für $1 eingebenKarte wird bestätigt…Deine Karte wurde bestätigtDie Karte ist abgelaufen./Karte aktualisierenCVCBank wird kontaktiert…Zahlungsdetails werden unter Einsatz von Sicherheitsmaßnahmen verifiziert…Zahlungsmethode wird bestätigtIBAN wird ausgefülltZahlungsmethode bestätigtBestätigtÜberprüfung wird durchgeführt…Ihre Karte wurde bestätigt.IBAN nicht ausgefülltWebAuthn anstelle des CVCs verwenden?WebAuthn konnte nicht verwendet werdenKarten mithilfe von WebAuthn ab sofort schneller bestätigenWebAuthn verwendenIdentität wird überprüft…Aus Google PayIBAN auf diesem Gerät speichern?IBAN gespeichertZahlungsmethoden verwaltenIBAN speichern?Wenn du diese IBAN beim nächsten Mal automatisch ausfüllen lassen möchtest, speichere sie in deinem Google-KontoManuelle Bestätigung aktivieren?Wenn du dieses Gerät gemeinsam mit anderen verwendest, kann Chromium bei jeder Zahlung mit Autofill eine Bestätigung anfordernObligatorische erneute Authentifizierung aktivierenChrome prüft jetzt deine Identität, bevor Zahlungsmethoden ausgefüllt werden. Du kannst dies jederzeit in den $1 aktualisieren.Virtuelle KarteVirtuelle Karte hinzufügenDetails der virtuellen KarteVirtuelle Karte nicht ausgefüllt? Klicke auf die Details der virtuellen Karte, um sie in die Zwischenablage zu kopieren. $1Informationen zu virtuellen KartenVirtuelle Kartennummer:Ablaufdatum:Name auf Karte:CVC:Virtuelle Kartennummer anzeigenZum Kopieren klickenKopiertVerwende für zusätzliche Sicherheit deine virtuelle KarteMöchtest du dich das nächste Mal mit einer virtuellen Karte besser schützen?Wenn du eine virtuelle Karte verwendest, werden deine tatsächlichen Kartendetails nicht preisgegeben – dadurch bist du besser vor Betrugsversuchen geschützt. $1Bild der KarteVirtuelle Karte wird aktiviertCVC für diese virtuelle Karte verwendenCVC für diese virtuelle Karte eingebenCVC für virtuelle KarteDer Händler akzeptiert diese virtuelle Karte nichtVon diesem Händler nicht akzeptierte Karten sind deaktiviertVon diesem Händler nicht akzeptierte Karten (z. B. virtuelle Karten) sind deaktiviert.Methode zur Bestätigung deiner Identität auswählenDeine Bank muss deine Identität bestätigenSicherheitscode eingebenSMS erhaltenSMSE-Mail erhaltenÜber die starke Kundenauthentifizierung (SCA)Die angezeigten Informationen sind nicht aktuell? Kontaktiere deine Bank, um die Daten zu aktualisieren.Dies ist der $1-stellige Code auf der $2Öffnet ein Bestätigungs-Pop-up auf der Website deiner BankCode eingebenCode nicht erhalten? $1Neuen Code anfordern$1-stelligen Bestätigungscode eingebenCode wird geprüft…Bestätigungscode abgelaufen, fordere einen neuen anRichtigen Code eingebenWenn du fortfährst, wirst du auf die Website deiner Bank weitergeleitet. Nach der Bestätigung kehrst du automatisch zu dieser Seite zurück, um den Kauf abzuschließen.Website zur Bankbestätigung wird geladenKartennummer:$1 (Bedingungen gelten)Du kannst jetzt schon vor dem Bezahlen Kartenvorteile sehenKartenvorteileAnzeigen, welche Prämien und Vorteile für deine Karten an der Kasse verfügbar sind. <a href="#" aria-description="$1">Informationen zu Kartenvorteilen</a>Nutzungsbedingungen für Kartenvorteile ansehenHier findest du die Nutzungsbedingungen für $1Cashback zugeordnetErinnerung: gespeichertes Angebot verfügbarDetails zu Gutscheincode ansehenAngebot verfügbarAn der Kasse mit $1 zahlenDiesen Code beim Bezahlen verwendenErinnerung: gespeicherter Gutscheincode verfügbarIn Zwischenablage kopiert$1 $2Du hast keinen Code erhalten? <link>Neuen Code anfordern</link>%1$s-stelligen Bestätigungscode eingebenZahlungen mit Autofill jedes Mal manuell bestätigenWenn diese Option deaktiviert ist, wirst du aus Sicherheitsgründen möglicherweise gelegentlich zur Bestätigung aufgefordertSicherheitscodes speichernSicherheitscodes speichern, aktuell sind keine Sicherheitscodes gespeichertSchneller bezahlen mit gespeicherten CVCsMit gespeicherten CVCs kannst du schneller bezahlen. <a href="#">Gespeicherte Sicherheitscodes löschen</a>Gespeicherte Sicherheitscodes löschen?Alle auf deinem Gerät und in deinem Google-Konto gespeicherten Sicherheitscodes werden gelöscht%1$s | %2$sKarte nur auf Gerät gespeichertIBAN nur auf dem Gerät gespeichertVirtuelle Karte kann nicht aktiviert werdenDiese Karte wurde in deinem Google-Konto gespeichert, damit du sie auch in anderen Google-Diensten verwenden kannst.Diese Karte konnte nicht in deinem Google-Konto gespeichert werden. Sie wurde stattdessen in Chrome auf diesem Gerät gespeichert.Diese IBAN wurde in deinem Google-Konto gespeichert, damit du sie auch in anderen Google-Diensten verwenden kannst.Diese IBAN konnte nicht in deinem Google-Konto gespeichert werden. Sie wurde stattdessen in Chrome auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du diese IBAN das nächste Mal verwendest, fragt Chrome dich noch einmal.Diese IBAN konnte nicht in deinem Google-Konto gespeichert werden. Sie wurde stattdessen in Chrome auf diesem Gerät gespeichert.Du kannst jetzt eine virtuelle Karte verwenden, um mit Autofill sicherer zu bezahlen.Deine Bank kann derzeit keine virtuellen Karten für diese Zahlungsmethode anbieten, du kannst aber deine $1 für Onlinezahlungen verwenden.Bestätigung, dass Kartendaten nicht gespeichert werden könnenBestätigung, dass die virtuelle Karte nicht aktiviert werden kannFelder mit KI ausfüllenAusfüllen& 1 weiteres Feld& $1 weitere FelderInformationen für Autofill speichernDie gespeicherten Informationen und die Seite von $1 werden an Google gesendet und möglicherweise von Prüfern zur Verbesserung dieser Funktion angesehen.Chrome konnte deine Informationen nicht abrufenChrome didn't find info to fill this field.Automatisches Ausfüllen mit KI verwaltenInformationen verwaltenVorschläge geladenDie von dir gespeicherten Informationen und diese Seite werden an Google gesendet, um zu prüfen, ob Autofill beim Ausfüllen dieses Formulars helfen kann. Zur Verbesserung dieser Funktion können diese Daten von Prüfern angesehen werden.Die Autofill-Funktion mit KI ist eine experimentelle Funktion, die manchmal fehlerhaft sein kann. $1.Eingabetaste drücken, um Verbesserungen bei Vorhersagen zu verwaltenMit den Nach‑links‑ und Nach‑rechts‑Tasten kannst du zu den Feedbackschaltflächen wechseln.Mit „Mag ich“ gibst du an, dass dir Autofill mit KI gefälltMit „Mag ich nicht“ gibst du an, dass dir Autofill mit KI nicht gefälltFeedback zu Autofill mit KI sendenVerbesserungen bei VorhersagenVerbesserungen bei Vorhersagen aktivierenFür diese Funktion werden Informationen verwendet, die du bereits mit Autofill gespeichert hast, z. B. deine Adresse.Für diese Funktion werden Informationen verwendet, die du bereits mit Autofill gespeichert hast, z. B. deine Adresse. Du kannst diese Daten auf dieser Seite überprüfen und verwalten.Formular leerenAutofill rückgängig machenDie Funktion zum automatischen Ausfüllen der Zahlungsmethoden ist deaktiviert, da dieses Formular keine verschlüsselte Verbindung nutzt.Dieses Formular ist nicht sicher. „Autofill“ wurde deaktiviert.Vorschlag für das Formular aus Chromium entfernen?Kreditkarte aus Chromium entfernen?Adresse aus Chromium entfernen?Eintrag „$1“ wurde gelöschtEintrag „$1“ löschenAmerican ExpressDiners ClubDiscoverEloJCBMastercardMirTroyChina UnionPayVerveVisaKarteEntwicklertoolsTestadresse nach LandTest address from $1 selected.Das Formular wurde ausgefülltDu befindest dich gerade in einem MenüEin Dialogfeld mit Kreditkartendetails wurde angezeigtDie Option „Adresse bearbeiten“ wurde ausgewähltDie Option „Adresse löschen“ wurde ausgewähltDie automatisch ausgefüllten Informationen wurden aus dem Formular entferntDie Option „Adresse ausfüllen“ wurde ausgewähltAdresse ausfüllenDie Option „Vollständigen Namen ausfüllen“ wurde ausgewähltVollständigen Namen ausfüllenDie Option „Alles ausfüllen“ wurde ausgewähltVorschläge ausblendenDie Option „Hausnummer“ wurde ausgewähltOption „Straße“ wurde ausgewähltHausnummerStraßeAlles ausfüllenAdressen verwalten…Zahlungsmethoden verwalten…Passwörter verwalten…Neue Karte scannenAlle gespeicherten Passwörter anzeigenZeige Karten von deinem Google-KontoDu kannst jetzt Adressen aus deinem Google-Konto verwendenKlicke mit der rechten Maustaste, um gespeicherte Informationen wie deinen Namen oder deine Adresse automatisch in ein beliebiges Formular einzufügenGültig bis: $1/$2$1, läuft am $2 abLäuft am $1 abAdressenTabelle mit gespeicherten AdressenEnthält Informationen wie Telefonnummern, E-Mail-Adressen und LieferadressenLokale AdresseZahlungsformulare werden mit deinen gespeicherten Zahlungsmethoden ausgefülltDiese Adresse wird aus deinem Google-Konto ($1) gelöschtDiese Adresse wird von diesem Gerät und von deinen anderen angemeldeten Geräten gelöschtDiese Adresse wird von diesem Gerät gelöschtIn meinem Google-Konto, $1Du kannst sie dann in anderen Google-Produkten verwendenDu kannst gespeicherte Adressen in verschiedenen Google-Produkten verwenden. Diese Adresse ist in deinem Google-Konto $1 gespeichert.Du kannst gespeicherte Adressen in verschiedenen Google-Produkten verwenden. Diese Adresse wird in deinem Google-Konto $1 gespeichert.Ein Pflichtfeld ist leer. Bitte fülle es vor dem Speichern aus.Einige Pflichtfelder sind leer. Bitte fülle sie vor dem Speichern aus.Die Adresse ist nur auf diesem Gerät verfügbarAdressen aus meinem Google-Konto verwenden und speichernPhone numbers, email addresses, shipping addresses, and plus addressesTabelle mit gespeicherten ZahlungsmethodenAdressen speichern und ausfüllenZahlungsmethoden speichern und ausfüllenZahlungsmethoden, Angebote und Adressen aus Google PayAdresse im Konto speichern?Im Konto speichernAltDiese Adresse ist derzeit in Chrome gespeichert. Wenn du sie in allen Google-Produkten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto ($1).Diese Adresse ist momentan auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du sie in allen Google-Produkten verwenden möchtest, speichere sie in deinem Google-Konto ($1).Adresse: $1.Telefonnummer: $1.E-Mail: $1.Adresse speichern?Adresse aktualisieren?Adresse mit weniger Eingaben ausfüllenDu hast keine gespeicherten Adressen. Gib eine Adresse ein, um sie in Chrome zu verwenden.Adresse einfügendie rechte Tastedie linke TasteUntermenü verfügbar; verwende $1, um zu den zusätzlichen Optionen zu gelangen.Passwort auf diesem Gerät gespeichertWenn du dieses Passwort auf allen deinen Geräten verwenden möchtest, bestätige deine IdentitätGemeindeBenannter StandortLesezeichenleisteMobile LesezeichenWeitere Lesezeichen$1-LesezeichenVerwaltete LesezeichenLesezeichen für diesen Tab erstellen{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 Element}other{# Elemente}}{COUNT,plural, =0{Mindestens 1 Eintrag auf synchronisierten Geräten}=1{1 Eintrag (und weitere auf synchronisierten Geräten)}other{# Einträge (und weitere auf synchronisierten Geräten)}}Weniger als $1Weniger als 1 MBFreigabe von $1 Speicherplatz. Manche Websites werden beim nächsten Öffnen eventuell langsamer geladen.Es werden weniger als $1 Speicherplatz freigegeben. Manche Websites werden beim nächsten Öffnen eventuell langsamer geladen.Es werden weniger als 1 MB Speicherplatz freigegeben. Manche Websites werden beim nächsten Öffnen eventuell langsamer geladen.$1. Einige Websites werden beim nächsten Besuch möglicherweise langsamer geladen.Weniger als $1. Einige Websites werden beim nächsten Besuch möglicherweise langsamer geladen.Weniger als 1 MB. Einige Websites werden beim nächsten Besuch möglicherweise langsamer geladen.{COUNT,plural, =0{Keins}=1{1 Passwort (für $1)}=2{2 Passwörter (für $1)}other{# Passwörter (für $1)}}{COUNT,plural, =0{Keins}=1{1 Passwort (für $1, synchronisiert)}=2{2 Passwörter (für $1, synchronisiert)}other{# Passwörter (für $1, synchronisiert)}}{COUNT,plural, =0{Keins}=1{1 Passwort in deinem Konto (für $1)}other{# Passwörter in deinem Konto (für $1)}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{$1}=2{$1, $2}other{$1, $2 $3}}{COUNT,plural, =1{und 1 weitere}other{und # weitere}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Anmeldedaten für 1 Konto}other{Anmeldedaten für # Konten}}$1; $2{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 Website}other{# Websites}}{COUNT,plural, =1{1 Zahlungsmethode}other{# Zahlungsmethoden}}{COUNT,plural, =1{1 Adresse}other{# Adressen}}{COUNT,plural, =1{1 Vorschlag}other{# Vorschläge}}{COUNT, plural,
     =1 {1 suggestion (device only)}
     other {# suggestions (device only)}}{COUNT,plural, =1{1 weiterer Vorschlag}other{# weitere Vorschläge}}{COUNT,plural, =1{1 weiterer}other{# weitere}}$1 (synchronisiert)$1, $2 (synchronisiert)$1, $2, $3$1, $2, $3 (synchronisiert)Dadurch wirst du von den meisten Websites abgemeldet.{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Von 1 Website }other{Von # Websites }}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Von 1 Website (du bleibst in deinem Google-Konto angemeldet)}other{Von # Websites (du bleibst in deinem Google-Konto angemeldet)}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{Von 1 Website. Du wirst von den meisten Websites abgemeldet. }other{Von # Websites. Du wirst von den meisten Websites abgemeldet. }}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 App ($1)}=2{2 Apps ($1, $2)}other{# Apps ($1, $2, $3)}}{COUNT,plural, =0{Keine}=1{1 Tab auf diesem Gerät}other{# Tabs auf diesem Gerät}}{COUNT,plural, =1{1 Tab}other{# Tabs}}{COUNT,plural, =1{1 Fenster}other{# Fenster}}$1 von $2 auf diesem GerätErhalte Rabatte bei $1 und weiteren HändlernZulassen, das Google personalisierte Rabatte für deinen Einkaufswagen findetRabatte sichernGoogle findet Rabatte für dichWenn Google verfügbare Rabatte findet, werden sie an der Kasse angezeigtLet Google help you find
discounts for your cartsGoogle kann personalisierte Rabatte für deinen Einkaufswagen finden. Sofern verfügbar, werden die Rabatte dann automatisch in deinem Einkaufswagen angezeigt.Google kann dir helfen, Rabatte für deinen Einkaufswagen zu findenPreis beobachtenDu wirst bei einem Preisnachlass benachrichtigtDu wirst bei einem Preisnachlass auf einer beliebigen Website benachrichtigt. Die Benachrichtigungen werden an deine E-Mail-Adresse gesendet.Preise mit Chrome beobachtenDu erhältst eine E-Mail-Benachrichtigung, wenn der Preis auf einer Website gesenkt wird. Diese Seite wird in „$1“ gespeichert.Du beobachtest dieses Produkt.Wenn der Preis deiner beobachteten Artikel auf einer Website sinkt, wird eine E‑Mail an $1 gesendet.Möchtest du per E‑Mail über Preissenkungen informiert werden?Weitere Informationen zum Preis-TrackingPreis wird beobachtetNicht mehr beobachtenPreis-Tracking deaktiviertBenachrichtigungen zu diesem Produkt wurden deaktiviertBenachrichtigungen zu diesem Produkt wurden deaktiviert und das Lesezeichen wurde entferntDu wirst bei einem Preisnachlass auf einer Website per E-Mail benachrichtigtPreissenkungen in Seitenleiste anzeigenAlle beobachteten Produkte hier ansehenPreis nicht mehr beobachtenBenachrichtigungen zum Preis-Tracking erhaltenBenachrichtigungen zu Preisnachlässen werden an $1 gesendetBenachrichtigungen zu Preisnachlässen werden auf deinem Computer als Pop-ups angezeigtWas ist die Einkaufsliste?Ein neuer intelligenter Ordner, in dem du alle deine Shoppingseiten an einem einzigen Ort speichern und beispielsweise automatisch Preise beobachten und Preisinformationen abrufen kannstShopping InsightsPreisentwicklungPrice history across the web for this optionPreisgünstige OptionHochpreisige OptionNormalpreisPreis speichern und beobachtenKaufoptionenHeuteGesternNormalpreise basieren auf Daten von Onlineshops der letzten 90 Tage.Durchsuchen-Modus; du kannst in den Fokusmodus wechseln und mit dem Links- und Rechtspfeil Preisänderungen in der Grafik ansehenTeile uns deine Erfahrungen mitDieser Preis ist niedrigDieser Preis ist hochDieser Preis entspricht dem NormalpreisDu erhältst eine E‑Mail-Benachrichtigung, wenn der Preis auf einer Website gesenkt wird.Ein Fehler ist aufgetreten. Deine Änderung wurde nicht gespeichert.Gib diesen Code beim Bezahlen an. Gültig bis $1.Gültig bis $1.$1. $2$1 $2.Nutzungsbedingungen des VerkäufersNutzungsbedingungen von $1Nutzungsbedingungen des Verkäufers ansehen%1$s Preisnachlass auf das Produkt „%2$s“Jetzt %1$s auf %2$sAlle Optionen; in der Regel $1–$2Alle Optionen; in der Regel $1In der Regel $1–$2In der Regel $1Du kannst dich benachrichtigen lassen, wenn der Preis auf einer Website sinktWeitere Kaufoptionen suchenVon anderen OnlineshopsVerfolgenTrackingAktuell gutes AngebotSieh dir den Preisverlauf und weitere Informationen an, um bessere Kaufentscheidungen treffen zu können.Dieses Element verfolgenPreisverlauf ansehenPreisinformationenDas sind die Preise in $1 für $2Du kannst dir jederzeit Preissenkungen für beobachtete Produkte ansehen.Du wirst benachrichtigt, wenn der Preis auf einer Website sinkt.Der Normalpreis für „$1“ liegt zwischen $2 und $3. Im Web wird derzeit aber ein Preis von $4 verlangt.Weitere Kaufoptionen in anderen Geschäften suchen, die dieses Produkt verkaufen.Du beobachtest dieses Produkt bereitsPreisentwicklung für diese Option im WebBenachrichtigungen zum Preis-Tracking aktivierenWenn du Benachrichtigungen zu Preissenkungen für Produkte erhalten möchtest, die du beobachtest, musst du in den Einstellungen Benachrichtigungen aktivieren.Preis-Tracking gestoppt.Preisentwicklung im WebDer Preis ist niedrigDer Preis ist hochEinkaufslisteCopyRabatt gefundenAdd similar products you want to compareOpenZitat $1 von $2, $3, $4VergleichenNeue TabelleVergleichstabelle löschenDie Tabtitel und URLs der Seiten, die du der Tabelle hinzufügst, werden an Google gesendet, in deinem Konto ($1) gespeichert und möglicherweise von Prüfern zur Verbesserung dieser Funktion angesehen.Tab hinzufügenÖffne zuerst Tabs und besuche WebsitesProdukte vergleichenFüge Tabs mit ähnlichen Produkten hinzu, um die für dich wichtigen Details ganz einfach vergleichen zu könnenTabs vergleichen?$1 vergleichen?Feedback zu „Vergleichen“ gebenInformationen zu VergleichstabellenVerbindung prüfen und noch einmal versuchenOpen product page in new tabZum Vergleich hinzufügen?Zum Vergleich hinzugefügtZu „$1“ hinzufügen?Zu „$1“ hinzugefügtPreisZusammenfassungKürzlich angesehenSpalte entfernenTabelle umbenennenAlle Vergleichstabellen ansehenDie Vergleichstabelle ist voll. Du musst erst Spalten entfernen, bevor neue hinzugefügt werden können.Weitere Aktionen für die VergleichstabelleTitel der Vergleichstabelle, Text bearbeitenWenn du Vergleichstabellen sehen möchtest, aktiviere die SynchronisierungCompare ist momentan nicht verfügbarÄhnliche Produkte nebeneinander vergleichenDie Tabtitel und URLs der Seiten, die du der Tabelle hinzufügst, werden an Google gesendetVergleichstabellen werden in deinem Konto ($1) gespeichertFormuliere für michPowered by GoogleWeiter schreibenZum Fortsetzen öffnenFormuliere für mich. Zum Öffnen Tabulator- und Eingabetaste drücken.„Formuliere für mich“ fortsetzen. Zum Öffnen Tabulator- und Eingabetaste drückenFür diese Website nicht anzeigenNie anzeigenZu den EinstellungenMit mehr Selbstvertrauen im Web schreibenBeginne einfach mit ein paar Wörtern oder einem ersten Entwurf, um Textvorschläge zu erhalten.Dein Text sowie der Inhalt und die URL der Seite, auf der du schreibst, werden an Google gesendet, manuell überprüft und zur Verbesserung dieser Funktion verwendet. Vermeide die Eingabe personenbezogener Daten (z. B. medizinische oder finanzielle Daten) und vermeide die Nutzung des Tools auf Websites, die private oder vertrauliche Informationen enthalten.Wenn du diese Funktion verwenden möchtest, aktiviere „Suchanfragen und das Surfen verbessern“Aktiviere diese Einstellung und kehre dann zu diesem Tab zurück, um mit dem Schreiben zu beginnenAktiviere diese Einstellung, um „Formuliere für mich“ zu verwendenAktiviere die Einstellung „Suchanfragen und das Surfen verbessern“, um „Formuliere für mich“ zu verwendenDu kannst beispielsweise Folgendes eingeben:einige Worte, die deine Gedanken zusammenfasseneinen ersten Entwurf„Antworte voller Vorfreude mit „Ja“ auf diese Hochzeitseinladung“Deine Texte und Seiteninhalte werden an Google gesendet und können zur Verbesserung dieser Funktion verwendet werden.
  <a href="">Weitere Informationen</a>PolnischGenauer ausführenFormeller ausdrückenEingabe bearbeitenVerfeinernErgebnisse verfeinernLängeKürzenTonInformellFormellErgebnisErgebnis wird geladenErgebnis aktualisiertAktion wird rückgängig gemachtAktion wird wiederholtGib mindestens 3 Wörter ein, um Hilfe beim Schreiben zu erhaltenKürze deinen Text, um Hilfe beim Schreiben zu erhaltenDabei konnten wir nicht helfen. Bitte versuche es noch einmal.Diese Sprache wird noch nicht unterstützt.
    <a href="#" role="button">Weitere Informationen</a><a href="#" id="signInLink" role="button">Melde dich wieder an</a> und kehre dann zu diesem Tab zurück, um Hilfe beim Formulieren zu erhaltenDu hast dein Limit für „Formuliere für mich“ erreicht. Bitte versuche es später noch einmal.This feature is experimental.
    <a href="#" id="bugLink" role="button">File a bug</a>
    or fill out our
    <a href="#" id="surveyLink" role="button">survey</a>Dies ist eine experimentelle KI-Schreibhilfe, die nicht immer richtig funktioniert.
    <a href="#">Weitere Informationen</a>Dieses experimentelle KI-Tool kann falsche Ergebnisse ausgeben. Deine Inhalte werden an Google gesendet, damit wir sie verbessern können.
    <a href="#">Weitere Informationen</a>On-device evaluation used.Feedback zu „Formuliere für mich“ senden.Automatische Untertitel vorerst deaktivierenMehr Zeilen anzeigenWeniger Zeilen anzeigenDie Funktion „Automatische Untertitel“ ist derzeit nicht verfügbargeschützte Inhalts-IDsDie Funktion „Automatische Untertitel“ ist für diesen Inhalt nicht verfügbar. Wenn du Untertitel nutzen möchtest, blockiere $1 für diese Website.Diese Meldung für diese Website nicht mehr anzeigenAutomatische Untertitel sind sichtbar, Fensterwechsel zum Fokussieren verwenden$1 (automatisch erkannt)$1 wird auf $2 übersetzt„$1“ (automatisch erkannt) wird in die Sprache „$2“ übersetztSprachpaket für $1 wird heruntergeladen… $2 %Fehler beim Herunterladen des Sprachpakets für $1Wird übersetztErweiterte Einstellungen ausblendenErweiterte Einstellungen anzeigenVorhersagefunktion zum schnelleren Laden von Seiten verwenden
Proxy-Einstellungen ändern…AbstürzeAbstürze ($1)Entwicklerdetails anzeigenAbsturz vom $1Status: Nicht hochgeladenIgnoriert oder noch nicht hochgeladenUpload vom Nutzer angefordertHochgeladenID für hochgeladenen Absturzbericht:Uhrzeit des Uploads:Kontext für lokalen Absturz:Weitere Details angebenEs liegen keine kürzlich gemeldeten Abstürze vor. Abstürze, die bei deaktivierter Absturzberichtsfunktion aufgetreten sind, werden hier nicht angezeigt.Die Absturzberichtsfunktion ist deaktiviert.Hochladen von Abstürzen startenJetzt sendenErneute Formular-Übermittlung bestätigenDie gesuchte Seite hat die von dir eingegebenen Informationen verwendet bzw. verarbeitet. Wenn du zu dieser Seite zurückgehst, wird eventuell eine schon ausgeführte Aktion wiederholt. Möchtest du fortfahren?Für diese Funktion muss JavaScript aktiviert sein.Der Artikel konnte nicht hinzugefügt werden.Der Artikel kann nicht angezeigt werden.Einträge werden abgerufen…Der Artikel wurde nicht gefunden.Der gewünschte Artikel wurde nicht gefunden.Layout anpassenSchriftschnittDicktengleiche SchriftSeitenfarbeSepiaKeine Daten gefundenDOM DistillerIgnoriert, da die „enable“- oder „disable“-Liste fehlt.Ignoriert, da die „disable“-Liste ein Muster enthält, das „*“ und damit der Deaktivierung der Richtlinie entspricht.Dein Administrator hat das Kopieren dieser Daten untersagt.Das Einfügen dieser Inhalte an dieser Stelle wird von deinem Administrator blockiert.Gespeicherte Kopie anzeigenDer Eigentümer dieses Geräts hat das Dinosaurier-Spiel deaktiviert.Klicke auf die Schaltfläche zum erneuten Laden, um die für das Laden der Seite erforderlichen Daten noch einmal zu senden.Klicke auf die Schaltfläche zum Aktualisieren, um die Verbindung zu Geräten oder Servern in deinem privaten Netzwerk zuzulassen.Bitte überprüfe deine Internetverbindung.Überprüfe alle Kabel und starte alle verwendeten Router, Modems und
    anderen Netzwerkgeräte neu.Prüfe die Einstellungen für sichere DNS-AbfragenPrüfe die Einstellungen für sichere DNS-Abfragen. Du hast möglicherweise einen sicheren DNS-Server konfiguriert, zu dem keine Verbindung aufgebaut werden kann.Überprüfe die DNS-Einstellungen.Wenn du weitere Informationen dazu benötigst, kann dir dein Netzwerkadministrator weiterhelfen.Deaktiviere die Netzwerkvorhersage.Falls das Programm schon in der Liste mit erlaubtem Netzwerkzugriff eingetragen ist, entferne es aus der Liste und füge es noch einmal hinzu.Falls du einen Proxyserver verwendest…Vergewissere dich, dass der Proxyserver funktioniert. Überprüfe die
      Proxyeinstellungen oder wende dich an deinen Netzwerkadministrator.
      Falls du keinen Proxyserver verwenden möchtest, deaktiviere ihn wie
      folgt: $1<a href="javascript:portalSignin()">Im WLAN anmelden</a>Informiere dich über die von deinem Administrator festgelegten Richtlinien.Unter <strong>chrome://policy</strong> findest du eine Liste mit blockierten URLs und andere Richtlinien, die von deinem Systemadministrator festgelegt wurden.Nicht unterstütztes ProtokollClient und Server unterstützen keine gemeinsame SSL-Protokollversion oder Verschlüsselungssammlung.Versuche, <a jsvalues="href:originURL;.jstdata:$this" onmousedown="linkClicked(this.jstdata)">die Startseite aufzurufen</a>.Die Website ist nicht erreichbarDeine Internetverbindung ist gesperrtDu bist offlineDiese App fehlt oder ist beschädigtDer Entwicklerserver für diese App ist nicht erreichbarDiese Website kann nicht aus dem Cache geladen werdenDie Verbindung wurde unterbrochenDiese <span jscontent="hostName"></span>-Seite wurde nicht gefundenZugriff auf die Datei nicht möglich<span jscontent="hostName"></span> ist gesperrtLinks von „<span jscontent="hostName"></span>“ werden blockiertDie Webseite unter <strong jscontent="failedUrl"></strong> ist eventuell vorübergehend nicht verfügbar oder wurde dauerhaft an eine neue Webadresse verschoben.Die Antwort von <strong jscontent="hostName"></strong> hat zu lange gedauert.Verbindung wurde zurückgesetzt.<strong jscontent="hostName"></strong> hat die Verbindung unerwartet geschlossen.<strong jscontent="hostName"></strong> ist momentan nicht erreichbar.Eine Netzwerkänderung ist aufgetreten.<strong jscontent="hostName"></strong> hat die Verbindung abgelehnt.Die Server-IP-Adresse von <strong jscontent="hostName"></strong> wurde nicht gefunden.Diese Website im Intranet des Unternehmens, der Organisation oder der Schule hat die gleiche URL wie eine externe Website.
    <br /><br />
    Wende dich an deinen Systemadministrator.<strong jscontent="failedUrl"></strong> ist nicht erreichbar.Die Datei unter <strong jscontent="failedUrl"></strong> kann nicht gelesen werden. Sie wurde möglicherweise entfernt oder verschoben oder die Dateiberechtigungen verhindern den Zugriff.Möglicherweise wurde die Verbindung von einer Firewall oder Antivirensoftware blockiert.Mit dem Proxyserver ist ein Problem aufgetreten oder die Adresse ist falsch.Die (im Cache) gespeicherte Kopie dieser Website war nicht lesbar.Dein Computer ist im Ruhemodus.Für folgende Webadresse wurde keine Webseite gefunden: <strong jscontent="failedUrl"></strong>.Eventuell wurde sie verschoben, bearbeitet oder gelöscht.<strong jscontent="hostName"></strong> hat dich zu oft weitergeleitet.<strong jscontent="hostName"></strong> hat keine Daten gesendet.<strong jscontent="hostName"></strong> hat eine ungültige Antwort gesendet.Die <abbr id="dnsDefinition">DNS-Adresse</abbr> von <strong jscontent="hostName"></strong> wurde nicht gefunden. Eine Problemdiagnose wird durchgeführt.Der Zugriff auf <span jscontent="hostName"></span> wurde verweigertDer Zugriff auf die Datei wurde verweigert.Du bist nicht zum Aufrufen dieser Seite autorisiert.Eventuell wurde sie verschoben oder gelöscht.Diese Seite funktioniert nichtFalls das Problem weiterhin besteht, wende dich an den Inhaber der Website.<strong jscontent="hostName"></strong> kann diese Anfrage momentan nicht verarbeiten.<strong jscontent="hostName"></strong> erfüllt die Sicherheitsstandards nicht.<strong jscontent="hostName"></strong> verwendet ein nicht unterstütztes Protokoll.Diese Website kann keine sichere Verbindung bereitstellen<strong jscontent="hostName"></strong> hat dein Anmeldezertifikat nicht akzeptiert oder es wurde keines bereitgestellt.Beim Verwenden deines Anmeldezertifikats ist ein Problem aufgetreten.Diese Seite wurde von einer Erweiterung blockiertDeine Organisation lässt nicht zu, dass du diese Website aufrufstDieser Inhalt ist blockiert. Setze dich mit dem Websiteinhaber in Verbindung, um das Problem zu beheben.Die Verbindung wird blockiert, weil sie von einer öffentlichen Seite initiiert wurde, um eine Verbindung zu Geräten oder Servern in deinem privaten Netzwerk herzustellen. Wenn du die Verbindung zulassen möchtest, aktualisiere diese Seite.Damit diese Webseite richtig angezeigt wird, werden die Daten benötigt, die du vorher eingegeben hast. Du kannst diese Daten noch einmal senden, dabei werden jedoch sämtliche Aktionen wiederholt, die vorher durch diese Seite ausgeführt wurden.Vorschau von URL ohne HTTPS nicht möglichVorschau von URLs ohne HTTPS sind nicht zulässig.Versuche Folgendes:Verbindung prüfen<a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Proxy, Firewall und DNS-Konfiguration prüfen</a><a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Proxy- und Firewallkonfiguration sowie Konfiguration sicherer DNS-Abfragen überprüfen</a><a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Firewall und Antivirenkonfiguration prüfen</a><a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Proxy und Firewall prüfen</a><a href="#buttons" onclick="toggleHelpBox()">Proxyadresse prüfen</a>Kontakt mit dem Systemadministrator aufnehmenSetze dich mit dem Systemadministrator in Verbindung.<a jsvalues="href:learnMoreUrl">Weitere Informationen</a> zu diesem Problem.<a jsvalues="href:learnMoreUrl">Lösche deine Cookies</a>.Netzwerkkabel, Modem und Router prüfenWLAN-Verbindung erneut herstellenDeaktiviere deine Erweiterungen.Prüfe, ob „<span jscontent="hostName"></span>“ einen Tippfehler enthält.Drücke die Leertaste, um das Spiel zu startenDino-Spiel. Ein verpixelter Dinosaurier weicht Kakteen und kleinen Flugsauriern aus, während er durch eine karge Landschaft läuft. Sobald du einen Ton hörst, drücke die Leertaste, um über Hindernisse zu springen.Dino-Spiel – drücke die Leertaste, um das Spiel zu startenSpiel gestartet.Spiel vorbei, deine Punktzahl ist $1.Dein Highscore ist $1.Springen!VerlangsamenAuf Seite "$1" suchenErgebnis $1 von $2Keine ErgebnisseSuchleiste schließenSearch flagsExperimentsAlle zurücksetzenWarning: Experimental features ahead!By enabling these features, you could lose browser data or
    compromise your security or privacy. Enabled features apply to all
    users of this browser. If you are an enterprise admin you should
    not be using these flags in production.Flags that apply system-wide can only be set by the owner: $1No matching experimentsNicht auf deiner Plattform verfügbar.Zurücksetzen bestätigt.Test aktiviertSuchfunktionenEingestellte FunktionenUnsupported featuresDiese Flags verhindern eine funktionsgefährdende Änderung oder machen sie rückgängig und sind nur für begrenzte Zeit verfügbar.Keine passenden FunktionenZum Beenden des Vollbildmodus |$1| gedrückt haltenZum Beenden des Vollbildmodus |$1| drückenZum Beenden des Vollbildmodus |$1| + |$2| drückenZum Einblenden des Cursors |$1| drückenZum Einblenden des Cursors |$1| + |$2| drückenDownload gestartet. Wenn du ihn sehen möchtest, halte |$1| gedrückt.Download gestartet. Um ihn aufzurufen, drücke |$1|.Zum Beenden des Vollbildmodus und Ansehen des Downloads |$1| drückenZum Beenden des Vollbildmodus und Ansehen des Downloads |$1| gedrückt haltenGeräteliste für das Streamen schließenUnbekanntes GerätLIVEWerbeanzeige entfernt.Diese Werbeanzeige erfordert auf deinem Gerät zu viele Ressourcen. Darum hat Chrome sie entfernt.Aktualisieren und trotzdem anzeigenListe der VerlaufseinträgeMöchtest du diese Seiten wirklich aus dem Verlauf löschen?$1 $2 $3 $4 $5$1 $2 für "$3" gefundenUnter <a target="_blank" href="$1">myactivity.google.com</a> sind möglicherweise weitere Arten von Browserverlaufsdaten für dein Google-Konto gespeichertMehr von dieser WebsiteHier wird dein Browserverlauf angezeigtBrowserdaten löschen…Liste ausblendenListe einblendenVorerst ausblendenLesezeichen löschenAus Verlauf entfernen„$1“ wurde gelöschtAusgewählte Einträge entfernenSuchergebnisSuchergebnisseexact matchexact matchesGesamtverlauf anzeigenDeine Suchanfragen, die besten Ergebnisse und die zugehörigen Seiteninhalte werden an Google gesendet und möglicherweise von Prüfern gelesen, um diese Funktion zu verbessern.PromoClose promoIm Verlauf suchen – mithilfe von KIIn a few words, describe what you’re looking for, like "comfortable walking shoes" or "vegetarian pasta recipes." As you visit more sites on this device, you’ll see more results powered by AI.Get answers from your history, powered by AIYou can ask questions like "what ingredients were in that pasta recipe?" Using question words like "what" or "where" helps Chrome give you better answers. Or describe what you're looking for in a few words. As you visit more sites, you'll see more AI-powered results.Manage your history search settingFilterNach Datum anzeigenNach Gruppe anzeigenLetzte 30 TageErgebnisse von gestern anzeigenErgebnisse der letzten 7 Tage anzeigenErgebnisse der letzten 30 Tage anzeigenBeste Ergebnisse für „$1“Es wird nach „$1“ gesuchtBest matches from your historyDies ist eine experimentelle Funktion, die manchmal fehlerhaft sein kann.Feedback zur KI‑gestützten Verlaufssuche sendenFor a more powerful way to search your browsing history, turn on History search, powered by AITurn onIn a few words, describe what you're searching forTry something like "what was that square pizza place in Chicago?"Try something like "what ingredients were in that pasta recipe?"Try something like "what was the time of the comedy show?"Try something like "how much was the cargo bike?"SummarySearching for a summary…Visited $1Sorry, I can't help you with that.Preparing AI-powered summary...check back in a few minutes.Something went wrong. Please try again later.Keine VergleichstabellenTabs, die du aus deinem Chrome-Verlauf löschst, werden weiterhin in deinen Vergleichstabellen angezeigtWeitere Aktionen für Vergleichstabelle „$1“Aus Tabellen entfernen$1 vergleichen · $2 ElementeAuf $1 wird Folgendes angezeigt:Hinweis einer in $1 eingebetteten SeiteAuf dieser Seite wird Folgendes angezeigtAuf einer in dieser Seite eingebetteten Seite wird Folgendes angezeigtDie Erweiterung „$1“ zeigt die folgende Meldung an:Keine weiteren Dialogfelder auf dieser Seite zulassenWebsite verlassen?App verlassen?Deine Änderungen werden eventuell nicht gespeichert.Website neu laden?App neu laden?Für $1 sind ein Nutzername und ein Passwort erforderlich.Für den Proxy $1 sind ein Nutzername und ein Passwort erforderlich.Die Verbindung zu dieser Website ist nicht sicherEinstellungen – VerwaltungDer Browser wird von $1 verwaltetDein Browser wird nicht verwaltetDein Browser wird von deiner Organisation verwaltetDein Browser wird von $1 verwaltet, dein Profil von $2Dein Browser wird von deiner Organisation verwaltet, dein Profil von $1Dein Browser und Profil werden verwaltet von $1Dein Profil wird von $1 verwaltetDein Administrator kann Änderungen an deinem Profil und Browser per Fernzugriff vornehmen, Informationen über den Browser durch Berichte analysieren und andere notwendige Aufgaben ausführen. Aktivitäten auf diesem Gerät können auch außerhalb von Chromium verwaltet werden. <a target="_blank" href="$1" aria-label="$2">Weitere Informationen</a>Dieser Browser wird nicht von einem Unternehmen oder einer anderen Organisation verwaltet. Aktivitäten auf diesem Gerät können außerhalb von Chromium verwaltet werden. <a target="_blank" href="$1" aria-label="$2">Weitere Informationen</a>Das Profil, in dem du angemeldet bist, ist ein verwaltetes Profil. Dein Administrator kann deine Profileinstellungen per Fernzugriff ändern, Informationen über den Browser durch Berichte analysieren und andere notwendige Aufgaben ausführen. <a target="_blank" href="$1" aria-label="$2">Weitere Informationen</a>Weitere Informationen zur Verwaltung deines BrowsersDer Administrator dieses Geräts hat Erweiterungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Erweiterungen können auf einige deiner Daten zugreifen.$1 hat Erweiterungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Erweiterungen können auf einige deiner Daten zugreifen.Der Administrator dieses Geräts hat Anwendungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Anwendungen können auf einige deiner Daten zugreifen.$1 hat Anwendungen für zusätzliche Funktionen installiert. Diese Anwendungen können auf einige deiner Daten zugreifen.Automatisches Starten auf deinem GerätWebsites mit Informationen deiner OrganisationDer Administrator dieses Geräts hat Informationen wie z. B. Einstellungen oder Richtlinien an folgende Websites gesendet.Deine Organisation, $1, hat Informationen wie z. B. Einstellungen oder Richtlinien an folgende Websites gesendet.Dein Administrator kann möglicherweise Folgendes sehen:Gerätename und NetzwerkadresseDeine Nutzernamen auf dem Gerät und in ChromeVersionsinformationen zu deinem Gerät und BrowserWelche Erweiterungen und Plug-ins du installiert hastVon dir besuchte Websites und Dauer des BesuchsLeistungsdaten und AbsturzberichteWelche URLs du besuchstEine begrenzte Liste mit URLs der von dir besuchten Seiten, auf denen <a target="_blank" href="https://chromestatus.com/features#browsers.chrome.status%3A%22Deprecated%22" >Probleme aufgrund von veralteter Technologie</a> auftretenEine begrenzte Liste mit URLs der von dir besuchten Seiten, auf denen Probleme aufgrund von veralteter Technologie auftretenDein Administrator hat Zugriff auf das verwaltete Profil, den Browser und einige Geräteinformationen. Dabei werden beispielsweise folgende Informationen angezeigt:Übersicht des ArbeitsprofilsInformationen aus dem Arbeitsprofil, z. B. dein Nutzername im ArbeitsprofilInformationen zum Browser und Betriebssystem des Geräts, z. B. die Browser- und BetriebssystemversionInstallierte Apps und Erweiterungen im ArbeitsprofilAuf dein Arbeitsprofil angewandte Browserrichtlinien<a target="_blank" href="https://support.google.com/chrome/a/?p=browser_profile_details" >Weitere Infos</a>Chrome Enterprise ConnectorsDein Administrator hat Chrome Enterprise Connectors für deinen Browser aktiviert. Diese Connectors haben Zugriff auf einen Teil deiner Daten.$1 hat Chrome Enterprise Connectors für deinen Browser aktiviert. Diese Connectors haben Zugriff auf einen Teil deiner Daten.Sichtbare DatenDatei angehängtDatei heruntergeladenText eingegebenSeite wird gedrucktDatei wird kopiert oder verschobenSicherheitshinweis aufgetretenSeite aufgerufenBildschirmaufnahme wurde gestartetErweiterungsereignis tritt aufDateien, die du hochlädst oder anhängst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten oder Malware geprüft und gemäß Unternehmensrichtlinien gespeichert und für deinen Administrator sichtbar sein.Dateien, die du herunterlädst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten oder Malware geprüft und gemäß Unternehmensrichtlinien gespeichert und für deinen Administrator sichtbar sein.Eingefügter oder angehängter Text wird zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Er kann beispielsweise auf sensible Daten geprüft, gemäß Unternehmensrichtlinien gespeichert und für deinen Administrator sichtbar sein.Die Inhalte der von dir gedruckten Seiten und Informationen zu deinem Drucker werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten geprüft, gemäß Unternehmensrichtlinien gespeichert und für deinen Administrator sichtbar sein.Dateien, die du kopierst oder verschiebst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet. Sie können beispielsweise auf sensible Daten oder Malware geprüft und gemäß den Unternehmensrichtlinien gespeichert werden.Apps, die von deinem Administrator autorisiert wurden, können alle mit deinem Gerät verbundenen Bildschirme aufnehmen. Diese Informationen können lokal verarbeitet oder auf die Server deiner Organisation hochgeladen werden.Wenn Chrome Sicherheitshinweise meldet, werden relevante Informationen an deinen Administrator gesendet. Dazu gehören z. B. URLs der von dir in Chrome besuchten Seiten, URLs von Seiten, von denen du Daten kopiert hast, Dateinamen oder Metadaten, Browser- oder Tab-Abstürze sowie der Nutzername, den du zum Anmelden in Webanwendungen, auf deinem Gerät und in Chrome verwendest.URLs von Seiten, die du besuchst, werden zur Analyse an Google Cloud oder Dritte gesendet und können für deinen Administrator sichtbar sein. Sie werden beispielsweise gescannt, um unsichere Websites zu identifizieren oder Websites auf Grundlage von Regeln zu filtern, die vom Administrator eingerichtet wurden.Wenn Erweiterungen zu Chrome hinzugefügt werden, werden relevante Daten zu diesen Erweiterungen zur Analyse an Dritte gesendet und können für deinen Administrator sichtbar sei. Die Daten umfassen Informationen zu den Erweiterungen wie Name, Installationszeit, Installationsquelle sowie Aktivitäten, die mit diesen Erweiterungen verknüpft sind (z. B. das Wechseln von Tabs, das Kontaktieren von Websites oder der Zugriff auf Cookies). Diese Daten werden für Erweiterungen erhoben, die aus dem Chrome Web Store und von Quellen außerhalb des Stores stammen.Informationen zu deinem Browser, Betriebssystem, Gerät, der installierten Software und den DateienDeine Organisation kann Browserdaten wie Passwörter und den Verlauf sowohl in deinem Arbeitsprofil als auch in deinem privaten Profil sehenFür mehr Sicherheit kann ein Admin auch das Betriebssystem, die Browserversion und die installierte Software des Geräts sehenWas das bedeutetProfilverwaltungAnmeldung erforderlichZurück springen10 Sekunden zurückspulen10 Sekunden vorspulenVorwärts springenBild im Bild aktivierenBild im Bild beendenStummschaltung aufhebenGeräteliste für das Streamen anzeigenGeräteliste für das Streamen ausblendenZeitachseMedieninformationenUnbenanntOh nein!Fehler beim Anzeigen dieser Webseite.Sollte dir diese Meldung häufiger angezeigt werden, sieh dir unsere $1 an.Diese Seite kann nicht geöffnet werdenVersuche, andere Tabs oder Programme zu schließen, um Speicher freizugeben.Versuche, andere Programme zu beenden, um Speicher freizugeben.Seite in einem neuen Inkognitofenster öffnen (Strg + Umschalttaste + N)Andere Tabs oder Programme schließenAndere Programme schließenComputer neu startenFehlercode: $1Neuer InkognitotabWeitere Informationen zum InkognitomodusDu befindest dich jetzt im InkognitomodusSeiten, die du dir auf Inkognitotabs ansiehst, werden nach dem Schließen aller Inkognitotabs nicht in deinem Browserverlauf, Cookiespeicher oder Suchverlauf gespeichert. Deine Lesezeichen und heruntergeladenen Dateien bleiben erhalten.Du bist jedoch nicht unsichtbar. Der Inkognitomodus verhindert nicht, dass Informationen zu deinen Webaktivitäten von deinem Arbeitgeber, deinem Internetanbieter oder den von dir besuchten Websites erfasst werden.Andere Personen, die dieses Gerät verwenden, können deine Aktivitäten nicht sehen, sodass du privat surfen kannst. Dies hat keine Auswirkungen darauf, wie Daten durch von dir besuchte Websites und den von ihnen genutzten Diensten, einschließlich Google, erhoben werden. Downloads und Lesezeichen werden gespeichert.Andere Personen, die dieses Gerät verwenden, können deine Aktivitäten nicht sehen, sodass du privat surfen kannst. Dies hat keine Auswirkungen darauf, wie Daten durch von dir besuchte Websites und den von ihnen genutzten Diensten, einschließlich Google, erhoben werden. Downloads, Lesezeichen und Webseiten auf deiner Leseliste werden gespeichert.Chromium speichert folgende Daten <em>nicht</em>:
          <ul>
            <li>Den Browserverlauf
            <li>Cookies und Websitedaten
            <li>In Formulare eingegebene Informationen
          </ul>Deine Aktivität <em>bleibt eventuell sichtbar</em> für:
        <ul>
          <li>Von dir besuchte Websites
          <li>Deinen Arbeitgeber oder deine Bildungseinrichtung
          <li>Deinen Internetanbieter
        </ul>Dies kann in den Cookie-Einstellungen festgelegt werden.Wenn diese Funktion aktiviert ist, können Websites keine Cookies nutzen, die deine Webaktivitäten erfassen. Einige Websites funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.Hilfeartikel wird in einem neuen Tab geöffnetChromium verhindert, dass Websites Drittanbieter-Cookies verwenden, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erfassen.
            <br/>Wenn die Websitefunktionen nicht funktionieren, <a target="_blank" href="$1" aria-description="$2">kannst du versuchen, Drittanbieter-Cookies vorübergehend zuzulassen</a>.In den Chrome-Einstellungen Browserverlauf, Cookies und andere Daten löschen sowie Cache leeren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in den Chrome-Einstellungen deinen Browserverlauf, deine Cookies und andere Daten zu löschen sowie den Cache zu leerenSchaltfläche „Browserdaten löschen“: Aktiviere die Schaltfläche in den Chrome-Einstellungen, um z. B. Browserverlauf, Cookies und andere Daten zu löschen und den Cache zu leerenPasswörter in den Chrome-Einstellungen ansehen und verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Passwörter in den Chrome-Einstellungen abzurufen und zu verwaltenSchaltfläche „Passwörter verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen Passwörter abzurufen und zu verwaltenZahlungsmethoden und Kreditkartendaten in den Chrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Eingabetaste, um Zahlungen und Kreditkartendaten in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche „Zahlungsmethoden verwalten“ – aktivieren, um Zahlungen und Kreditkartendaten in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenInkognitofenster öffnenEin neues Inkognitofenster öffnen, um privat zu surfen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um ein neues Inkognitofenster zu öffnen und privat zu surfenSchaltfläche „Inkognitofenster öffnen“ – aktivieren, um ein neues Inkognitofenster zu öffnen und privat zu surfenSeite übersetzenDiese Seite mit Google Übersetzer übersetzen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um diese Seite mit Google Übersetzer übersetzen zu lassenSchaltfläche „Seite übersetzen“ – aktivieren, um diese Seite mit Google Übersetzer übersetzen zu lassenChrome aktualisierenChrome über die Chrome-Einstellungen aktualisieren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome über die Chrome-Einstellungen zu aktualisierenSchaltfläche „Chrome aktualisieren“ – aktivieren, um Chrome über die Chrome-Einstellungen zu aktualisierenChrome-Sicherheitscheck ausführenSicherheitscheck in den Chrome-Einstellungen ausführen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um den Sicherheitscheck in den Chrome-Einstellungen auszuführenSchaltfläche „Chrome-Sicherheitscheck ausführen“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen den Sicherheitscheck auszuführenChrome-Sicherheitscheck aufrufenIn den Einstellungen die Seite für den Chrome-Sicherheitscheck aufrufen$1 – Drück die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in den Einstellungen die Seite „Sicherheitscheck“ für Chrome aufzurufenSchaltfläche „Chrome-Sicherheitscheck aufrufen“ – aktivieren, um in den Einstellungen die Seite für den Chrome-Sicherheitscheck aufzurufenSicherheitseinstellungen verwaltenSafe Browsing und mehr in den Chrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um beispielsweise Safe Browsing in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche „Sicherheitseinstellungen verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen beispielsweise Safe Browsing zu verwaltenCookies verwaltenCookie-Einstellungen in den Chrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um deine Cookie-Einstellungen in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche „Cookies verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen deine Cookie-Einstellungen zu verwaltenAdressen verwaltenAdressen in den Chrome-Einstellungen hinzufügen und verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Adressen in den Chrome-Einstellungen hinzuzufügen und zu verwaltenSchaltfläche „Adressen verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen Adressen hinzuzufügen und zu verwaltenIn den Chrome-Einstellungen verwalten, welche Informationen synchronisiert werden$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in den Chrome-Einstellungen zu verwalten, welche Informationen synchronisiert werdenSchaltfläche „Synchronisierung verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen zu verwalten, welche Informationen synchronisiert werdenWebsite-Einstellungen verwaltenBerechtigungen und gespeicherte Daten von Websites in den Chrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Berechtigungen und gespeicherte Daten von Websites in den Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche „Website-Einstellungen verwalten“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen Berechtigungen und gespeicherte Daten von Websites zu verwaltenDokument erstellenSchnell ein neues Google-Dokument erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell ein neues Google-Dokument zu erstellenSchaltfläche „Dokument erstellen“ – aktivieren, um schnell ein neues Google-Dokument zu erstellenTabelle erstellenSchnell eine neue Google-Tabelle erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Google-Tabelle zu erstellenSchaltfläche „Tabelle erstellen“ – aktivieren, um schnell eine neue Google-Tabelle zu erstellenPräsentation erstellenSchnell eine neue Präsentation in Google Präsentationen erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Präsentation in Google Präsentationen zu erstellenSchaltfläche „Präsentation erstellen“ – aktivieren, um schnell eine neue Präsentation in Google Präsentationen zu erstellenTermin erstellenSchnell einen neuen Termin in Google Kalender erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell einen neuen Termin in Google Kalender zu erstellenSchaltfläche „Termin erstellen“ – aktivieren, um schnell einen neuen Termin in Google Kalender zu erstellenWebsite erstellenSchnell eine neue Website in Google Sites erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Website in Google Sites zu erstellenSchaltfläche „Website erstellen“ – aktivieren, um schnell eine neue Website in Google Sites zu erstellenNotiz erstellenSchnell eine neue Notiz in Google Notizen erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell eine neue Notiz in Google Notizen zu erstellenSchaltfläche „Notiz erstellen“ – aktivieren, um schnell eine neue Notiz in Google Notizen zu erstellenFormular erstellenSchnell ein neues Formular in Google Formulare erstellen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um schnell ein neues Formular in Google Formulare zu erstellenSchaltfläche „Formular erstellen“ – aktivieren, um schnell ein neues Formular in Google Formulare zu erstellenChrome-Tipps aufrufenInformationen zu Chrome-Funktionen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um mehr über die Funktionen von Chrome zu erfahrenSchaltfläche „Chrome-Tipps aufrufen“ – aktivieren, um mehr über die Funktionen von Chrome zu erfahrenDaten, Datenschutz- und Sicherheits­einstellungen in deinem Google-Konto verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Daten sowie Datenschutz- und Sicherheitseinstellungen in deinem Google-Konto zu verwaltenSchaltfläche „Google-Konto verwalten“ – aktivieren, um Daten, Datenschutz- und Sicherheits­einstellungen in deinem Google-Konto zu verwaltenGoogle-Passwort ändernPasswort des Google-Kontos ändern$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um das Passwort für dein Google-Konto zu ändernSchaltfläche „Google-Passwort ändern“ – aktivieren, um das Passwort für dein Google-Konto zu ändernAlle Inkognitofenster schließenAlle geöffneten Inkognitofenster schließen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um alle geöffneten Inkognitofenster zu schließenSchaltfläche „Alle Inkognitofenster schließen“ – aktivieren, um alle derzeit geöffneten Inkognitofenster zu schließen.Chrome Dino spielenChrome Dino in Chrome spielen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome Dino in Chrome zu spielenSchaltfläche „Chrome Dino spielen“ – aktivieren, um Chrome Dino zu spielenMein Telefon findenDein Gerät finden, sichern oder löschen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um dein Gerät im Google-Konto zu findenSchaltfläche „Mein Gerät finden“ – aktivieren, um „Mein Gerät finden“ im Google-Konto zu findenDatenschutzeinstellungen des Google-Kontos verwaltenDatenschutzeinstellungen in deinem Google-Konto verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Datenschutzeinstellungen deines Google-Kontos zu verwaltenSchaltfläche „Datenschutzeinstellungen des Google-Kontos verwalten“ – aktivieren, um die Datenschutzeinstellungen deines Google-Kontos aufzurufenEinstellungen verwaltenChrome-Einstellungen verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um deine Chrome-Einstellungen zu verwaltenSchaltfläche „Einstellungen verwalten“ – aktivieren, um deine Chrome-Einstellungen aufzurufenIn Chrome heruntergeladene Dateien verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um in Chrome heruntergeladene Dateien zu verwaltenSchaltfläche „Downloads in Chrome verwalten“ – aktivieren, um in Chrome heruntergeladene Dateien zu verwaltenChrome-Verlauf ansehenBrowserverlauf in den Chrome-Einstellungen anzeigen und verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um deinen Browserverlauf in Chrome aufzurufenSchaltfläche „Chrome-Verlauf ansehen“ – aktivieren, um in den Chrome-Einstellungen deinen Browserverlauf aufzurufen und zu verwaltenTab teilenDiesen Tab über den Link, über einen QR-Code, über Streamen usw. teilen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um diesen Tab über den Link, über einen QR-Code, über Streamen usw. zu teilenSchaltfläche „Tab teilen“ – aktivieren, um diesen Tab über den Link, über einen QR-Code, über Streamen usw. zu teilenEinstellungen für Bedienungshilfen verwaltenBedienungshilfen in den Chrome-Einstellungen personalisieren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome-Einstellungen zu personalisierenSchaltfläche „Einstellungen für Bedienungshilfen verwalten“ – aktivieren, um die Bedienungshilfen in den Chrome-Einstellungen zu personalisierenSchriftgrößen und -arten in Chrome anpassen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Schriftgrößen und Schriftarten in Chrome anzupassenSchaltfläche „Schriftarten anpassen“ – aktivieren, um Schriftgrößen und Schriftarten in Chrome anzupassenErscheinungsbild deines Browsers anpassen$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um das Erscheinungsbild deines Browsers anzupassenSchaltfläche „Chrome anpassen“ – aktivieren, um das Erscheinungsbild des Browsers anzupassenStandardmäßige Suchmaschine und Websitesuche verwalten$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Website-Suche und deine Standardsuchmaschine zu verwaltenSchaltfläche „Suchmaschinen verwalten“ – aktivieren, um deine standardmäßige Suchmaschine und Websitesuche zu verwaltenBedienungshilfen in den Chrome OS-Einstellungen personalisieren$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome OS-Einstellungen zu personalisierenSchaltfläche „Einstellungen für Bedienungshilfen verwalten“ – drücke die Eingabetaste, um die Bedienungshilfen in den Chrome OS-Einstellungen zu personalisierenGoogle Chrome als Standardbrowser festlegenChrome als Standardbrowser für das System festlegen$1 – Drück die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome als Standardbrowser für das System festzulegenSchaltfläche „Google Chrome als Standardbrowser festlegen“ – aktivieren, um Chrome als Standardbrowser für das System festzulegenInkognitotab öffnenEinen neuen Inkognitotab öffnen, um privat zu surfen$1 – drücke die Tabulatortaste und die Eingabetaste, um einen neuen Inkognitotab zu öffnen und privat zu surfenSchaltfläche „Inkognitotab öffnen“ – aktivieren, um einen neuen Inkognitotab zu öffnen und privat zu surfenChrome in den iOS-Einstellungen als Standardbrowser für das System festlegen$1 – Drück die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um Chrome in den iOS-Einstellungen als Standardbrowser für das System festzulegenSchaltfläche „Google Chrome als Standardbrowser festlegen“ – Drück die Eingabetaste, um Chrome in den iOS-Einstellungen als Standardbrowser für das System festzulegen$1-Suche<Suchbegriff eingeben>Von dir kopierter LinkVon dir kopierter TextVon dir kopiertes Bild$1 [$2]SicherNicht sicherOfflineSuchen oder URL eingebenZu diesem Tab wechselnBestes KI‑ErgebnisGoogle DocsGoogle FormulareGoogle SheetsGoogle Präsentationen$1 – $2 – $3RichtigkeitsprüfungWeiter stöbernDu kannst weiter stöbern, um relevante Aktivitäten in deinem Chrome-Verlauf zu sehen$1, drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um weiter zu stöbern und relevante Aktivitäten in deinem Chrome-Verlauf anzusehenSchaltfläche „Weiter stöbern“ – drücke die Eingabetaste, um weiter zu recherchieren und relevante Aktivitäten in deinem Chrome-Verlauf zu sehen$1, drücke die Tabulatortaste, um die verfügbaren Aktionen aufzurufen, und dann die Eingabetaste, um die ausgewählte Aktion auszuführen.Drücke die Eingabetaste, um diese Aktion zu aktivieren.AnrufenSetze dich per Anruf mit einem Unternehmen in Verbindung.RouteMit der detaillierten Routenführung der Navigationsfunktion erreichst du sicher dein Ziel.RezensionenDu kannst Kundenbewertungen und ‑rezensionen zu Produkten, Dienstleistungen oder Angeboten lesen, um fundiertere Entscheidungen zu treffen.Auf der Website kannst du dir Informationen, Ressourcen oder Dienstleistungen des Unternehmens ansehen.$2 $1 location from history"$1" im Verlauf suchen"$1" suchenSuchvorschlag: $1$1, $2, Suchvorschlag$1, Antwort, $2$2 $1 bookmarkNach Bild aus Zwischenablage suchenNach Text aus Zwischenablage suchen: $2Nach URL aus Zwischenablage suchen, $2Symbol "Suche"$1, $2 von $3$1, derzeit geöffnet, Tabulatortaste und dann Eingabetaste drücken, um zum offenen Tab zu wechselnSchaltfläche zum Wechseln von Tabs, Eingabetaste drücken, um zum offenen Tab "$1" zu wechselnSchaltfläche zum Wechseln des Tabs, Eingabetaste drücken, um zu diesem Tab zu wechseln$1, es sind mehrere Aktionen verfügbar, drücke die Tabulatortaste, um sie durchzugehen$1, drücke zum Suchen die Tabulatortaste und dann die EingabetasteAuf $1, type a query and press Enter to search suchenSchaltfläche „Mag ich“ – Eingabetaste drücken, um positives Feedback zu $1 zu sendenSchaltfläche „Mag ich“ – Eingabetaste drücken, um positives Feedback zu diesem Vorschlag zu sendenSchaltfläche „Mag ich nicht“ – Eingabetaste drücken, um ein Formular zu öffnen, über das du detailliertes Feedback dazu geben kannst, warum dir $1 nicht gefälltSchaltfläche „Mag ich nicht“ – Eingabetaste drücken, um ein Formular zu öffnen, über das du detailliertes Feedback dazu geben kannst, warum dir dieser Vorschlag nicht gefällt$1 – drücke die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um den Vorschlag zu entfernen.Schaltfläche "Vorschlag entfernen", zum Entfernen Eingabetaste drücken, $1Schaltfläche "Vorschlag entfernen", zum Entfernen dieses Vorschlags Eingabetaste drückenVorschläge anzeigenAbschnitt "$1" einblendenAbschnitt "$1" ausblendenAbschnitt "$1" eingeblendetAbschnitt "$1" ausgeblendetRolle: Chrome-Tipp. Bedienungshilfen-Label: $1$1 – Drück die Tabulatortaste und dann die Eingabetaste, um den Chrome-Tipp zu schließen.Schaltfläche „Chrome-Tipp schließen“ – Drück die Eingabetaste zum Schließen, $1Schaltfläche „Chrome-Tipp schließen“ – Drück die Eingabetaste zum SchließenGemini$1 – Mit $2 chatten$1 – In $2 suchenMit $1 chattenGib @gemini ein, um mit Gemini zu chatten@ eingeben, um auf $1 zu suchenDu kannst deinen Browserverlauf jetzt effektiver durchsuchen – aktiviere dazuDeine Suchanfragen, die besten Ergebnisse und die zugehörigen Seiteninhalte werden an Google gesendet und möglicherweise von Prüfern gelesen, um diese Funktion zu verbessern. Dies ist eine experimentelle Funktion, die manchmal fehlerhaft sein kann.Chrome Tip link, press Enter to open $1Gib „@Verlauf“ ein, um in deinem Browserverlauf zu suchenGib „@Verlauf“ ein, um deinen Browserverlauf basierend auf KI zu durchsuchen$1 = $2Beliebte ThemenEin oder zwei Wörter eingebenBeschreibe kurz, wonach du suchstFrage oder Prompt eingebenIm Internet suchenVerbindung ist sicherDie Verbindung zu dieser Website ist nicht uneingeschränkt sicherVerbindung ist nicht uneingeschränkt sicherVerbindung ist nicht sicherGefährliche WebsiteDies ist eine ErweiterungsseiteDies ist die Quelle einer WebseiteDu hast eine Entwicklertools-Seite aufgerufenDiese Seite wird in Chrome vereinfacht dargestellt, damit sie leichter zu lesen ist. Die Originalseite hat Chrome über eine sichere Verbindung abgerufen.Diese Seite wird in Chrome vereinfacht dargestellt, damit sie leichter zu lesen ist. Die Originalseite hat Chrome über eine unsichere Verbindung abgerufen.Ja, weiterAngreifer kopieren manchmal Websites und nehmen unauffällige Änderungen an der Webadresse vor.Du siehst dir eine lokale oder freigegebene Datei anDeine Daten wie Passwörter oder Kreditkartennummern sind geschützt, wenn du sie an diese Website sendest.Du hast über ein vom Administrator bereitgestelltes Zertifikat auf Inhalte zugegriffen. Die Daten, die du innerhalb von $1 bereitstellst, können von deinem Administrator abgefangen werden.Angreifer können unter Umständen die Bilder sehen, die du dir auf dieser Website ansiehst, und könnten dann versuchen, dich durch Ändern der Bilder zu täuschen.Diese Website nutzt eine veraltete Sicherheitskonfiguration. Hierdurch können Informationen wie etwa Passwörter oder Kreditkartennummern, die an diese Website gesendet werden, in die Hände Unbefugter gelangen.Du solltest keine vertraulichen Informationen wie Passwörter oder Kreditkartennummern auf dieser Website eingeben, da sie von Angreifern gestohlen werden könnten.Auf dieser Website besteht die Gefahr, dass Angreifer Schadsoftware installieren, mit der beispielsweise Passwörter, Fotos, Nachrichten oder Kreditkartennummern gestohlen oder gelöscht werden können.Auf dieser Website besteht die Gefahr, dass Angreifer dich zur Installation von Software oder zur Preisgabe von Daten wie Passwörtern, deiner Telefonnummer oder Kreditkartennummern verleiten möchten.Auf dieser Website besteht die Gefahr, dass Angreifer dich zur Installation von Schadsoftware verleiten möchten, die deine Internetnutzung beeinträchtigt. Solche Software könnte zum Beispiel deine Startseite ändern oder auf Websites zusätzliche Werbung einblenden.Die Identität dieser Website konnte nicht überprüft werden.Dein Passwort könnte gefährdet seinDu hast dein Passwort gerade auf einer verdächtigen Seite eingegeben. Chromium empfiehlt, deine gespeicherten Passwörter zu überprüfen, um deine Konten besser zu schützen.Du hast die Sicherheitswarnungen für diese Website deaktiviert.Warnmeldungen aktivierenWas bedeuten diese Hinweise?Die Zertifikatskette für diese Website enthält ein Zertifikat mit SHA-1-Signatur.Deine Verbindung zu $1 ist mit einer modernen Codier-Suite verschlüsselt.Außerdem enthält diese Seite andere, nicht sichere Ressourcen. Diese Ressourcen können während der Übertragung von anderen Nutzern angezeigt und von Angreifern bearbeitet werden, die das Verhalten der Seite verändern.Außerdem enthält diese Seite andere, nicht sichere Ressourcen. Diese Ressourcen können während der Übertragung von anderen Nutzern angezeigt und von Angreifern bearbeitet werden, die das Layout der Seite verändern.Auf dieser Seite befindet sich ein Formular, das Daten möglicherweise unsicher überträgt. Gesendete Daten können während der Übertragung von anderen gelesen oder von Angreifern geändert werden, sodass der Server modifizierte Daten erhält.Die Verbindung ist mit $1 verschlüsselt; für die Nachrichtenauthentifizierung wird $2 verwendet und als Mechanismus für den Schlüsselaustausch $3.Die Verbindung ist mit $1 verschlüsselt und authentifiziert und verwendet $2 als Mechanismus für den Schlüsselaustausch.Die Verbindung zu $1 ist nicht verschlüsselt.Die Verbindung verwendet $1.Unbekannter NameDeine Verbindung zu $1 ist mit einer veralteten Codier-Suite verschlüsselt.Zertifikatinformationen$1, $2 $3Ausgestellt für: $1 [$2]GültigZertifikat $1(Gültig)(Ungültig)Zertifikat ist gültigZertifikatdetailsZertifikat anzeigen (ausgestellt von $1)Zertifikat anzeigenCookies $1{NUM_COOKIES,plural, =1{(1 wird verwendet)}other{(# werden verwendet)}}{NUM_COOKIES,plural, =1{1 wird verwendet}other{# werden verwendet}}Optionen für Cookies und WebsitedatenOptionen für den Schutz vor Tracking und Websitedaten auf dem GerätNur dieses MalErkennenErkennen (Standardeinstellung)Globalen Standard verwenden (Zulassen)Globalen Standard verwenden (Blockieren)Globalen Standard verwenden (Fragen)Globalen Standard verwenden (Erkennen)Auf dieser Website immer zulassenAuf dieser Website immer blockierenAuf dieser Website immer fragenWichtige Inhalte auf dieser Website immer erkennenAuf dieser Website blockierenNicht zugelassenNicht zulässig im InkognitomodusIm Gastmodus nicht zulässigNicht zulässig für nicht sichere WebsitesStummgeschaltetZugelassen (Standardeinstellung)Nicht zugelassen (Standardeinstellung)Berechtigung für $1 auswählen$1 erlauben, Informationen, die zu deiner Person gespeichert wurden, zu verwendenDarf nachfragen, wenn sie meine Kameraposition erfassen möchteDarf nachfragen, ob der Bild-im-Bild-Modus aktiviert werden sollDarf nachfragen, wenn sie automatisch mehrere Dateien herunterladen möchteDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit Bluetooth-Geräten herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie meine Kamera verwenden möchteDarf nachfragen, ob auf geteilten Tabs gescrollt und gezoomt werden darfDarf nachfragen, wenn sie meine Kamera verwenden und bewegen möchteDarf nachfragen, wenn sie auf Text und Bilder in meiner Zwischenablage zugreifen möchteDarf Anfragen, Dateien und Ordner auf meinem Gerät zu bearbeitenDarf nachfragen, ob deine Hände getrackt werden dürfenDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit HID-Geräten herstellen möchteDarf nachfragen, ob sie deine Tastatur sperren und verwenden darfDarf nach meinem Standort fragenDarf nachfragen, wenn sie mein Mikrofon verwenden möchteDarf darum bitten, meine MIDI-Geräte zu steuern und neu zu programmierenDarf nachfragen, wenn sie Benachrichtigungen senden möchteDarf nachfragen, ob sie deine Maus sperren und verwenden darfDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit USB-Geräten herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie Virtual-Reality-Geräte und -Daten verwenden möchteDarf nachfragen, ob Schriftarten verwendet werden können, die auf meinem Gerät installiert sindDarf nachfragen, wenn sie eine Verbindung mit seriellen Ports herstellen möchteDarf nachfragen, wenn sie Informationen zu meiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufen möchteKann anfordern, Fenster auf allen deinen Bildschirmen zu verwaltenDarf nachfragen, wenn sie nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen möchteCan ask to access cookiesDarf nachfragen, ob Web-Apps installiert werden könnenDarf nachfragen, ob sie erweiterte Druckerfunktionen verwenden darfUSB-GerätUSB-Gerät wurde von deinem Administrator zugelassenZugriff für $1 widerrufenSerieller PortSerielle Ports sind von deinem Administrator zugelassenBluetooth-GerätHID-GerätHID-Geräte sind von deinem Administrator zugelassenWenn du deine Kamera verwenden möchtest, erlaube Chrome über die $1 den Zugriff darauf.Wenn du dein Mikrofon verwenden möchtest, erlaube Chrome über die $1 den Zugriff darauf.Wenn du deinen Standort verwenden möchtest, erlaube Chrome über die $1 den Zugriff darauf.Von deinem Administrator zugelassenVon deinem Administrator blockiertEinstellung wird von deinem Administrator gesteuertVon einer Erweiterung zugelassenVon einer Erweiterung blockiertEinstellung wird von einer Erweiterung gesteuertAutomatisch blockiertWird über eine Erweiterung verwaltetWird verwendetZuletzt verwendetZuletzt verwendet vor $1Du könntest den Zugriff auf dein Google-Konto verlieren. Chromium empfiehlt dir, dein Passwort jetzt zu ändern. Du wirst dazu aufgefordert, dich anzumelden.Mithilfe von Chromium kannst du dein Google-Konto schützen und dein Passwort ändern.Du hast dein Passwort gerade auf einer verdächtigen Website eingegeben. Chromium kann dir helfen. Wenn du dein Passwort ändern und Google darüber informieren möchtest, dass dein Konto gefährdet sein könnte, klicke auf "Konto schützen".Du könntest den Zugriff auf das Konto deines Unternehmens verlieren oder zum Opfer von Identitätsdiebstahl werden. Chromium empfiehlt dir, dein Passwort jetzt zu ändern.Du könntest den Zugriff auf dein $1-Konto verlieren oder zum Opfer von Identitätsdiebstahl werden. Chromium empfiehlt dir, dein Passwort jetzt zu ändern.Konto schützenWebsite ist vertrauenswürdigAuf dieser Seite wird möglicherweise versucht, dir etwas in Rechnung zu stellenDiese Belastungen können einmalig oder wiederkehrend sein und sind vielleicht nicht offensichtlich.VR-Sitzung läuftEndeAusgestellt fürAusgestellt vonAllgemeiner Name (CN)Organisation (O)Organisationseinheit (OU)GültigkeitsdauerAusgestellt amGültig bisSHA-256-FingerabdrückeÖffentlicher SchlüsselAlternativer Name für den ZertifikatsinhaberVerbindungsdetails anzeigenDetails der Berechtigung „$1“ anzeigenBerechtigungseinstellungen aufrufenBei jedem Besuch erlauben{NUM_PERMISSIONS,plural, =1{Berechtigung zurücksetzen}other{Berechtigungen zurücksetzen}}Aus dem WebÜber diese SeiteInformationen zur Quelle und zum ThemaInformationen aus dem Web anzeigenInformationen zu Quelle und Thema dieser SeiteQuelle: $1Cookies und WebsitedatenDurch Cookies und andere Websitedaten erinnert sich die Website an dich, z. B. für die Anmeldung oder personalisierte Werbung. Du kannst Cookies für alle Websites in den $1 verwalten.In Chrome ist die Verwendung von Drittanbieter-Cookies für die meisten Websites eingeschränkt. Drittanbieter-Cookies sind jedoch auf dieser Website erlaubt, weil sie für die Bereitstellung grundlegender Dienste erforderlich sind. Rufe die Einstellungen auf, um $1.Chrome schränkt die Verwendung von Drittanbieter-Cookies, mit denen deine Aktivitäten während des Surfens erfasst werden, für die meisten Websites ein. Rufe die Einstellungen auf, um $1.Du hast Websites daran gehindert, Drittanbieter-Cookies zu verwenden, mit denen deine Aktivitäten während des Surfens erfasst werden. Rufe die Einstellungen auf, um $1.Chrome verhindert, dass Websites Drittanbieter-Cookies verwenden, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erfassen. Rufe die Einstellungen auf, um $1.verwalte den Zugriff auf Drittanbieter-CookiesDurch Cookie-Einstellungen verwaltet{NUM_COOKIES,plural, =0{Keine Websites zugelassen}=1{1 Website zugelassen}other{# Websites zugelassen}}Websitedaten auf dem Gerät verwaltenListe der Websitedaten auf dem Gerät in einem neuen Fenster öffnenÄhnliche Websites in einem neuen Tab ansehenÄhnliche Websites ansehenDiese Website ist einer durch $1 definierten Gruppe zugeordnet, die deine Aktivitäten sehen kannHeute zuletzt besuchtGestern zuletzt besuchtVor $1 Tagen zuletzt besuchtZuletzt besucht am $1Diese Website wurde von deiner Organisation gemeldetDeine Organisation hat diese Website gemeldet, da sie möglicherweise gegen eine Richtlinie verstößt.Diese Website wurde von deiner Organisation blockiertDeine Organisation hat diese Website blockiert, weil sie gegen eine Richtlinie verstößt.Informationen ansehen, die zum Anzeigen von Werbung verwendet werdenDiese Website ruft deine Werbethemen von Chrome ab, damit dir relevantere Werbung angezeigt werden kannDiese Website erhebt Informationen zu deinen Interessen und schlägt dann anderen Websites Werbung vorDiese Website erhebt Informationen dazu, was dir gefällt, und schlägt dann anderen Websites Werbung vor. Außerdem ruft sie deine Anzeigenthemen von Chrome ab, damit sie dir relevantere Werbung anzeigen kann.Datenschutz bei Anzeigen verwaltenKompositionsdienst für ZeichnungsvorschauGespeicherte Passwörter prüfenDas Passwort, das du gerade verwendet hast, wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Google Passwortmanager, deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Der Google Passwortmanager empfiehlt, dieses Passwort jetzt zu ändern.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Google Passwortmanager, das Passwort jetzt zu ändern und deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Passwortmanager, deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Der Passwortmanager empfiehlt, dieses Passwort jetzt zu ändern.Das eingegebene Passwort wurde in einer Datenpanne gefunden. Zum besseren Schutz deiner Konten empfiehlt der Passwortmanager, das Passwort jetzt zu ändern und dann deine gespeicherten Passwörter zu prüfen.Wenn du ein Passwort verwendest, wirst du von Chromium gewarnt, falls es online veröffentlicht wurde. Dabei werden deine Passwörter und Nutzernamen verschlüsselt, damit sie von niemandem gelesen werden können, auch nicht von Google.Als $1 anmeldenIm Google-Konto gespeicherte Passwörter verwendenIm Google-Konto gespeicherte Passwörter und Passkeys verwendenAnmelden, um die in deinem Google-Konto gespeicherten Passwörter zu verwendenKeine übereinstimmenden Passwörter. Alle gespeicherten Passwörter anzeigen.Passwörter und Passkeys verwaltenStarkes Passwort vorschlagen…Nie speichern für…Google Smart LockChrome-PasswörterPasswort für $1Touch ID verwendenDisplaysperre verwendenWindows Hello verwendenGeräteanmeldung verwendenPasskey aus deinem Chrome-ProfilPasskey von iCloud-SchlüsselbundPasskey aus dem Google PasswortmanagerPasskey von Windows HelloPasskey von „$1“Passkey • dein Chrome-ProfilPasskey • iCloud-SchlüsselbundPasskey • Google PasswortmanagerPasskey • Windows HelloPasskey • „$1“Passkey auf einem anderen Gerät verwendenDer Google Passwortmanager benötigt einen umfassenderen ZugriffWenn du den Google Passwortmanager mit deinem Betriebssystem verwenden möchtest, starte Chrome neu und erlaube den Zugriff auf den Passwortmanager deines Computers. Deine Tabs werden nach dem Neustart wieder geöffnet.Chrome neu startenDieses Passwort wird nur auf diesem Gerät gespeichert. Wenn du es auf deinen anderen Geräten verwenden möchtest, $1.speichere es in deinem Google-KontoSuggestedAll passwordsFill passwordView detailsZahlung überprüfenZahlung nicht abgeschlossenZahlungsmethodeKontaktdatenKontaktdaten hinzufügenKontaktdaten bearbeitenWeitere Informationen hinzufügenWeitere Nummer
Namen hinzufügenGültige Adresse hinzufügenE-Mail-Adresse hinzufügenZusammenfassung der BestellungZahlungVersandVersandadresseVersandartLieferungLieferadresseLieferoptionAbholungAbholadresseAbholoptionBezahlenZahlung abbrechenTelefonnummerWird geladenVerarbeitung läuftBei der Verarbeitung deiner Bestellung ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuche es noch einmal.BEGIN_LINKKarten und Adressen kannst du in den Einstellungen verwalten.END_LINKKarten und Adressen stammen aus Chrome und aus deinem Google-Konto ($1). Du kannst sie in den BEGIN_LINKEinstellungenEND_LINK verwalten.Die Karten und Adressen stammen aus Chrome. Sie werden in den BEGIN_LINKEinstellungenEND_LINK verwaltet.Websites die Abfrage gespeicherter Zahlungsmethoden erlauben* PflichtfeldDiese Karte ist abgelaufenDieser Kartentyp wird nicht unterstütztGib eine gültige Telefonnummer einGib eine gültige E-Mail-Adresse einGib eine gültige Kartennummer einGültige Adresse eingebenRechnungsadresse ist erforderlichWeitere Informationen erforderlichTelefonnummer erforderlichName erforderlichE-Mail-Adresse erforderlichPflichtfeld$1 $3 $2$2 $1{MORE_ITEMS,plural, =1{# weiteres Element}other{# weitere Elemente}}MehrereWähle eine Adresse aus, um Versandoptionen und -anforderungen zu sehenDer Versand an diese Adresse ist nicht möglich. Bitte wähle eine andere Adresse aus.Diese Versandart ist nicht verfügbar. Bitte wähle eine andere aus.Wähle eine Adresse aus, um Lieferoptionen und -anforderungen zu sehenDie Lieferadresse wird nicht unterstützt. Bitte wähle eine andere Adresse aus.Wähle eine Adresse aus, um Abholoptionen und -anforderungen zu sehenDiese Abholadresse wird nicht unterstützt. Bitte wähle eine andere Adresse aus.Fehler beim Öffnen der Zahlungs-App{PAYMENT_METHOD,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weitere}other{{1} und {2} weitere}}{SHIPPING_ADDRESS,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weitere}other{{1} und {2} weitere}}{SHIPPING_OPTIONS,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weitere}other{{1} und {2} weitere}}{CONTACT,plural, =0{{1}}=1{{1} und {2} weiterer}other{{1} und {2} weitere}}$1, aktuell ausgewählt. $2Bestellübersicht, $1, weitere DetailsDokument zur ZahlungsabwicklungDas Dokument zur Zahlungsabwicklung ist zur Hälfte geöffnetDas Dokument zur Zahlungsabwicklung ist geöffnetDas Dokument zur Zahlungsabwicklung ist geschlossenSymbol für die ZahlungsabwicklungDeinen Einkauf bestätigenSchließe den Kauf mit deinem Gerät abDu hast festgelegt, dass die Bestätigung auf Websites, die $1 verwenden, mit einem Authentifizierungsgerät durchgeführt werden soll. Dieser Anbieter hat möglicherweise Informationen zu deiner Zahlungsmethode gespeichert. Du kannst deren $2.StoreGesamtLöschung beantragen$1 muss möglicherweise zusätzliche Schritte ausführen, um deine Zahlung zu bestätigenOhne meine ÄnderungenMit meinen ÄnderungenPräsentierenDieses Dokument ist passwortgeschützt. Gib ein Passwort ein.Fehler beim Laden des PDF-Dokuments.Section-ElementDokumenteigenschaftenDateiname:Dateigröße:Titel:Autor:Thema:Suchbegriffe:Erstellt:Geändert:Anwendung:PDF-Erstellungsprogramm:PDF-Version:Seitenzahl:Seitengröße:$1 × $2 in ($3)$1 × $2 mm ($3)HochformatQuadratVariiertSchnelle Webanzeige:Gegen den Uhrzeigersinn drehen0°90°180°270°An Seite anpassenAn Breite anpassenZwei-Seiten-AnsichtAnmerkungenZoomstufeMiniaturansichtenDokumentstrukturAnhängeAnhang herunterladenSeitennummerPDF wird geladenLaden des PDFs abgeschlossenDateien mit mehr als 100 MB können nicht heruntergeladen werden{COUNT,plural, =1{Seite 1}other{Seite {COUNT}}}{COUNT,plural, =1{PDF-Dokument mit {COUNT} Seite}other{PDF-Dokument mit {COUNT} Seiten}}Miniaturansicht für Seite $1Anmerkung hinzufügenAnmerkungsmodus nicht verfügbarAnmerkungen in der Standardansicht bearbeiten?Wenn du Anmerkungen bearbeitest, wechselt das Dokument zu seiner ursprünglichen Ausrichtung zurückWenn du Anmerkungen bearbeitest, wechselt das Dokument zur Einzelseitenansicht zurückWenn du Anmerkungen bearbeitest, wechselt das Dokument zur Einzelseitenansicht und seiner ursprünglichen Ausrichtung zurückDas Dokument kann aufgrund seiner Größe nicht mit Anmerkungen versehen werdenGeschützte Dokumente können nicht mit Anmerkungen versehen werdenAnmerkungen bei gedrehtem Dokument nicht möglichStiftTextmarkerRadiererBraunPurpurBernsteingelbAvocadogrünKobaltblauDunkelbraunDunkelgrauDunkelrosaLimoneHellgrauHellrosaHelles OrangeLavendelGröße 1Größe 2Größe 3Größe 4Größe 8Größe 12Größe 16Größe 20MarkierenAuf diese PDF‑Datei kann nicht zugegriffen werden. Textextraktionsdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Bitte versuch es später noch einmal.Auf diese PDF-Datei kann nicht zugegriffen werden. Text wird extrahiert mit Google AI.Bild ohne Label. Text wird mit KI‑Technologie von Google extrahiert.Auf diese PDF-Datei kann nicht zugegriffen werden. Text extrahiert mit Google AI.Auf diese PDF-Datei kann nicht zugegriffen werden. Kein Text extrahiert.Text auf den nächsten Seiten wird extrahiertText wird aus PDF extrahiert…$1 möchte den Standort deines Computers nutzenDeinen Standort abrufenBenachrichtigungen anzeigenMIDI-Geräte steuern und neu programmierenVerfügbare Mikrofone verwenden ($1)Kamera verwendenVerfügbare Kameras verwenden ($1)Kamera verwenden und bewegenVerfügbare Kameras verwenden und bewegen ($1)Auf Bedienungshilfen reagierenTexte und Bilder aus der Zwischenablage abrufenVirtual-Reality-Geräte und ‑Daten verwendenEine 3D-Karte deiner Umgebung erstellen und die Kameraposition verfolgenHände trackenTastatur sperren und verwendenMaus sperren und verwenden$1 möchte Informationen nutzen, die zu deiner Person gespeichert wurdenAuf Cookies und Websitedaten zugreifen.Möchtest du $1 erlauben, auf $2 Cookies und Websitedaten zu verwenden?

Du wirst sonst gemäß deinen Datenschutzeinstellungen blockiert. Wenn Cookies und Websitedaten verwendet werden dürfen, funktionieren die gewünschten Inhalte erwartungsgemäß, $1 kann dadurch aber möglicherweise deine Aktivitäten verfolgen.$1 wird darüber informiert, dass du $2 besucht hastWeitere Informationen zu eingebetteten InhaltenFenster auf allen Bildschirmen verwaltenDie Schriftarten auf deinem Computer verwenden, damit du High Fidelity-Inhalte erstellen kannstInformationen zu deiner aktiven Nutzung dieses Geräts abrufenUse your accounts to login to websitesMehrere Dateien herunterladenInhalte im geteilten Tab scrollen und zoomenWeb-Apps installieren könnenDieses Mal erlaubenBeim Besuch der Website zulassenNie erlauben$1 möchte eine Kopplung durchführenEs wurden keine kompatiblen Geräte gefunden.KoppelnNach Bluetooth-Geräten wird gesucht…$1, um eine Kopplung zu ermöglichen$1 möchte nach Bluetooth-Geräten in der Nähe suchen. Die folgenden Geräte wurden gefunden:Unbekanntes oder nicht unterstütztes Gerät ($1)Keine Geräte in der Nähe gefunden.$1 möchte eine Verbindung herstellenUSB-Geräte werden gesucht…$1 möchte auf ein Gerät in deinem Netzwerk zugreifen:Standort verwenden?Benachrichtigungen erhalten?MIDI-Geräte steuern und neu programmieren?Mikrofon verwenden?Kamera verwenden?Kamera und Mikrofon verwenden?Zwischenablage teilen?Eingebettete Inhalte zulassen?VR zulassen?AR zulassen?Informationen zu deiner Gerätenutzung abrufen?Tastatur sperren?Tastatur und Maus sperren?Maus sperren?Web-Apps installieren?Handtracking zulassen?Handtracking gesperrtHandtracking erlaubtHandtracking dieses Mal zugelassenHandtracking nicht zulässigAuf dem geteilten Tab scrollen und zoomen?Scrollen und Zoomen blockiertScrollen und Zoomen zulässigScrollen und Zoomen nicht zulässigEinmal gewährtBenachrichtigungen zulässigBenachrichtigungen nicht zulässigBerechtigung zur Standortermittlung gewährtBerechtigung zur Standortermittlung einmal gewährtStandortermittlung nicht zulässigKameraberechtigung einmal gewährtMikrofonberechtigung einmal gewährtKamera- und Mikrofonberechtigung einmal gewährtKamera- und Mikrofonberechtigung nicht gewährtEingebettete Inhalte zulässigEingebettete Inhalte nicht zulässigTastatursperre zulässigTastatursperre nicht zulässigMaussperre zulässigMaussperre nicht zulässigInstallation von Web-Apps erlaubtInstallation von Web-Apps nicht erlaubt$1 möchte Daten dauerhaft auf deinem lokalen Computer speichern$1 möchte umfangreiche Daten dauerhaft auf deinem lokalen Computer speichernDateien auf diesem Gerät speichernDein Administrator erlaubt die Berechtigung „$1“ für diese Website nichtDein Administrator erlaubt die Berechtigung „$1“ für diese WebsiteDu hast $2 bereits die Berechtigung „$1“ erteiltDu hast die Berechtigung „$1“ für diese Website zuvor nicht zugelassenWenn du deine „$1“-Berechtigung auf dieser Website verwenden möchtest, musst du Chrome Zugriff erlaubenChrome benötigt Zugriff auf die „$1“-Berechtigung deines GerätsKamera und MikrofonmacOSWeiter gewährenNicht mehr zulassen$1-Einstellungen aufrufenFortsetzen nicht zulassenEine Website hat soeben Zugriff auf deinen/deine/dein $1 angefordert. Hilf uns, die Zugriffsanfragen von Websites zu verbessern, indem du dir 1 Minute Zeit für diese Umfrage nimmst.Anfrage erfolgreichAnfrage oder Anfrageparameter ungültigVorübergehender ServerfehlerHTTP-FehlerFehler beim Dekodieren der AntwortVerwaltung wird nicht unterstützt.Fehlender GerätedatensatzUngültiges Management-Token für das GerätAktivierung auf dem Server steht noch aus.Seriennummer des Geräts ist ungültig.In Konflikt stehende GerätekennungLizenzen aufgebrauchtBereitstellung aufgehobenRichtlinie nicht gefundenDieses Gerät ist Teil eines Sets und kann nicht mit dem Upgrade für Kioske und Beschilderung registriert werden.Domains stimmen nicht überein.Anfrage konnte nicht signiert werdenDie Anfrage ist zu großZu viele AnfragenGerät muss zurückgesetzt werdenRegistrierung mit Kundenkonto nicht möglich (Paketlizenz verfügbar).Registrierung mit Unternehmenskonto nicht möglich (Unternehmenskonto ist nicht berechtigt).Überprüfung erfolgreichErste Signatur ungültigFehlerhafte SignaturFehlercode in der RichtlinienantwortFehler beim Parsen der RichtlinieFalscher RichtlinientypFalsche EntitätskennungZeitstempel der Richtlinie ist fehlerhaft.Zurückgegebenes Token der Richtlinie ist leer oder entspricht nicht dem aktuellen TokenZurückgegebene Geräte-ID der Richtlinie ist leer oder entspricht nicht der aktuellen Geräte-IDFalsche(r) Nutzername/Domain der RichtlinieFehler beim Parsen der RichtlinieneinstellungenUngültige BestätigungssignaturDie Validierung der Richtlinienwerte hat Warnungen ergebenDie Validierung der Richtlinienwerte hat Fehler ergeben und ist fehlgeschlagenRichtlinien-Cache einwandfreiFehler beim Laden der RichtlinieneinstellungenFehler beim Speichern der RichtlinieneinstellungenFehler bei der SerialisierungFehler bei der Überprüfung: $1Sicherungsspeicher ist fehlerhaft.AktivNicht verwaltetErwarteter $1-WertWert liegt außerhalb des zulässigen Bereichs ($1).Wert stimmt nicht mit dem Format überein.Die Dateiendung ist leer oder fehlerhaft.Der Hashwert muss das Format SHA-256 haben.Der angegebene „$1“-Wert wurde nicht gefunden.Der Name der Papiergröße wurde als „Benutzerdefiniert“ angegeben, aber die Eigenschaft „custom_size“ ist leer oder ungültig.Die Eigenschaft „custom_size“ wurde festgelegt, der erwartete Name ist daher „Benutzerdefiniert“.Ungültiges Format: Es wurde eine Liste mit Mustern erwartet.Ungültiges Protokollformat.Ungültiges Quellenformat.Die Quellenliste ist leer.Ungültige Erweiterungs-ID.Die Update-URL für die Erweiterung mit der ID „$1“ ist ungültig oder verwendet ein nicht unterstütztes Schema. Unterstützte Schemas sind http, https und file.Im URL-Muster „$1“ ist ein Pfad angegeben. Für diesen Schlüssel werden keine Pfade unterstützt. Bitte entferne den Pfad und versuch es noch einmal. Beispiel: *://beispiel.de/ => *://beispiel.deDas Attribut „vendor_id“ muss ebenfalls angegeben werden.Jeder URL-Stringeintrag muss eine oder zwei URLs enthalten.Diese Konfiguration ist als installierbar gekennzeichnet, aber für diese Architektur ist kein Image verfügbar, weshalb sie nicht installiert werden kann.Ignoriert, weil die Richtlinie nicht von einer cloudbasierten Quelle konfiguriert wurde.Ignoriert, da die Richtlinie nur als Cloud-Nutzerrichtlinie festgelegt werden kann.Ignoriert, da der Computer nicht bei der Chrome-Verwaltung über die Cloud angemeldet ist.Ignoriert, da die Standardsuchmaschine durch die Richtlinie deaktiviert ist.Angabe erforderlichDieses Feld sollte nicht mehr als $1 Einträge enthalten. Alle weiteren werden verworfen.Dieses Feld sollte nicht mehr als $1 Einträge enthalten. Alle weiteren Einträge werden ignoriert.Fehler bei $1: $2Schemavalidierungsfehler: $1Fehler beim Parsen des JSON-Werts: $1URL muss https sein.Ungültige Such-URLUngültiger DnsOverHttps-Modus.Einer oder mehrere der "DnsOverHttpsTemplates"-Servervorlagen-URIs sind ungültig und werden nicht verwendet.Der DnsOverHttpsSalt-Wert ist ungültig und wird nicht verwendet.Der DnsOverHttpsSalt-Wert erfüllt nicht die Größenanforderungen.Der Wert von "DnsOverHttpsTemplates" ist nicht relevant und wird nicht verwendet, es sei denn, die Richtlinie "DnsOverHttpsMode" ist auf 'automatic' oder 'secure' gesetzt.Die von dir angegebenen Vorlagen können wegen eines Fehlers bei der Richtlinie "DnsOverHttpsMode" nicht angewendet werden.Die von dir angegebenen Vorlagen können nicht angewendet werden, weil die Richtlinie "DnsOverHttpsMode" nicht konfiguriert ist.Muss angegeben werden und ein gültiger String sein, wenn "DnsOverHttpsMode" auf 'secure' gesetzt ist.Ungültiger ProxymodusDieser Computer wird nicht als von einem Unternehmen verwaltet erkannt, sodass nur Erweiterungen, die im Chrome Web Store gehostet sind, automatisch durch die Richtlinie installiert werden können. Die Update-URL des Chrome Web Store lautet "$1".Ungültige URL. Dies muss eine URL mit einem Standardschema sein, z. B. "http://example.com" oder "https://example.com".Die Proxy-Nutzung ist deaktiviert, es ist jedoch eine explizite Proxy-Konfiguration festgelegt.Proxy ist auf automatische Konfiguration eingestellt.Die Proxy-Konfiguration ist auf die Verwendung einer PAC-Script-URL und nicht die von festen Proxyservern eingestellt.Der Proxy ist zur Verwendung von festen Proxyservern konfiguriert, nicht zur Verwendung einer PAC-Script-URL.Die System-Proxy-Einstellungen sind zur Verwendung angegeben, gleichzeitig wurde aber auch eine explizite Proxy-Konfiguration festgelegt.Sowohl feste Proxyserver als auch eine PAC-Script-URL sind festgelegt.Weder feste Proxyserver noch eine PAC-Script-URL sind festgelegt.Die Richtlinie „$1“ ist festgelegt. $2 steuert nicht die Verfügbarkeit des Entwicklermodus auf der Seite „Erweiterungen“.Wird ignoriert, da sie von $1 außer Kraft gesetzt wurde.Dieser Wert für die Richtlinie ist veraltet.Ignoriert, weil $1 nicht auf $2 festgelegt ist.Ignoriert, weil $1 nicht konfiguriert ist.Für diese Aktionen muss die Richtlinie $1 auf $2 festgelegt sein: $3.Ignoriert, weil der Nutzer nicht mit der Maschinenverwaltung verknüpft ist oder die Maschine nicht verwaltet wird.Richtlinienebene wird nicht unterstützt.Unbekannte RichtlinieFehler beim Parsen der Richtlinie: $1Der Wert „$1“ ist kein gültiger Hex-Farbcode.Diese Richtlinie sollte nicht mehr als $1 Einträge enthalten.Diese Richtlinie sollte nicht mehr als $1 empfohlene Einträge enthalten.Ignoriertes nicht eindeutiges Kürzel: „$1“Kürzel darf keine Leerzeichen enthalten: „$1“Kürzel darf nicht mit dem @-Zeichen beginnen: „$1“Die Liste enthält keinen gültigen Suchanbieter.Kürzel darf nicht leer seinName darf nicht leer seinURL darf nicht leer seinDie URL enthält nicht den erforderlichen Ersatzstring „"{searchTerms}"“: $1Das Kürzel darf nicht mit dem in „DefaultSearchProviderKeyword“ festgelegten Suchbegriff des Standardsuchanbieters identisch sein: $1Empfohlenes HTTPS-Schema für Such-URL: $1Die Schlüssel „$1“ können nicht im selben Wörterbuch festgelegt werdenDie Schlüssel „$1“ können nicht im selben Wörterbuch festgelegt werden wie die Schlüssel „$2“„$1“ ist keine unterstützte Bedingung für „$2“„$1“ ist keine unterstützte Einschränkung auf dieser Plattform„$1“ kann nicht auf „$2“ festgelegt werdenRichtlinien nach Name filternRichtlinien neu ladenRichtlinien werden neu geladenRichtlinien wurden neu geladenAls JSON exportierenExportiertBericht hochladenDaten an Admin-Konsole sendenDaten an Admin-Konsole gesendetGeräterichtlinienNutzerrichtlinienComputerrichtlinienFür den verwalteten Nutzer oder das verwaltete Gerät wurde keine Richtlinie geladen.Keine Nutzerrichtlinien angewendet. Wenn du Nutzerrichtlinien hinzufügen möchtest, muss deine Organisation <a target="_blank" href="https://support.google.com/chrome/a/answer/9122284">deine Domain bestätigen</a>.Registrierungsdomain:Registrierungstoken:Geräte-ID:Computername:Nutzer: GAIA-ID: Client-ID: Profil-ID:Asset-ID:Zugewiesener Standort: Directory API-ID: Verwaltet von:Letzter Abrufversuch:Letzter Richtlinien-Zeitstempel:Bericht gesendet:Nicht angegebenRichtlinien per Push-Benachrichtigung:Abrufintervall: KonfliktErsetztWert (Konflikt)Wert (ersetzt)VeraltetUnveröffentlichtIgnoriertWertAktuelle RangfolgeRichtlinien ohne Wert zeigenKeine Richtlinien festgelegtGilt fürEbeneNamespaceRichtliniennameWert der RichtlinieWeitere Informationen zur "$1"-RichtlinieAktueller NutzerAlle NutzerComputerVerbindlichUnternehmensstandardBefehlszeileCloudZusammengeführtCloud (Ash)Eingeschränkte verwaltete Gastsitzung überschreibenLocal ServerPlattformDurch Sitzung mit einem lokalen Gerätekonto überschriebenVollständiger AdministratorzugriffSystemsicherheitDatenfreigabe an WebsitesDatenfreigabe an AdministratorFilternZugriff auf lokale DatenDatenfreigabe an GoogleStatus anzeigenStatus ausblendenWarnung: Diese Richtlinie wurde nicht gemäß Richtlinie in einer Liste zusammengeführt, weil sie keine Liste ist.Warnung: Diese Richtlinie wurde nicht gemäß Richtlinie in einem Wörterbuch zusammengeführt, weil sie kein Wörterbuch ist.Warnung: Diese Richtlinie wurde nicht wie in der Richtlinie "PolicyDictionaryMultipleSourceMergeList" vorgesehen zusammengeführt, weil sie nicht Teil der Wörterbuchrichtlinien ist, die zusammengeführt werden können.Diese Richtlinie funktioniert wie beabsichtigt, an anderer Stelle ist jedoch der gleiche Wert festgelegt, der von dieser Richtlinie ersetzt wird.Diese Richtlinie funktioniert wie beabsichtigt, an anderer Stelle ist jedoch ein widersprüchlicher Wert festgelegt, der von dieser Richtlinie überschrieben wird.Diese Richtlinie ist veraltet. Verwende stattdessen die Richtlinie "$1".Diese Richtlinie wurde automatisch aus der verworfenen Richtlinie "$1" kopiert. Verwende stattdessen diese Richtlinie.Diese Richtlinie ist blockiert und ihr Wert wird deshalb ignoriert.Die Richtlinienwertprüfung des Schemas ist fehlgeschlagen. Der Richtlinienwert wird ignoriert.Diese Richtlinie wird ignoriert, da eine andere Richtlinie aus derselben Richtliniengruppe eine höhere Priorität hat.Der Richtlinienwert ist ungültig.Diese Richtlinie kann nicht auf „Wahr“ eingestellt und gleichzeitig verbindlich sein. Deshalb wurde sie zu „Empfohlen“ geändert.Diese Richtlinie kann nicht auf der Chrome-Profilebene festgelegt werden und wird ignoriert.Diese Richtlinie wird ignoriert, da der Nutzer kein verknüpfter Nutzer ist. Damit sie angewendet wird, müssen der Chrome-Browser und das Profil in der Admin-Konsole von derselben Organisation verwaltet werden.PlattformgerätPlattformnutzerCloudgerätCloud-NutzerListeneintrag "$1": Unbekannte oder nicht unterstützte Sprache.Listeneintrag "$1": Der Eintrag wird ignoriert, weil er auch in der Richtlinie "SpellcheckLanguage" enthalten ist.Warnung: Diese Richtlinie steht mit der Richtlinie „$1“ im Konflikt und hat deshalb keine Auswirkungen auf Android-Apps. Ansonsten funktioniert diese Richtlinie ordnungsgemäß.Ist zugehörig:Richtlinie für Abwesenheitszeiten:Nicht aktivProfil der AnmeldeseiteDen Wert der Richtlinie $1 kopierenAls JSON kopierenProtokolle ansehenSortierenin aufsteigender Reihenfolgein absteigender ReihenfolgeVerwaltung von Richtlinien in deiner Organisation vereinfachenMit Chrome Enterprise Core kannst du Browserrichtlinien über die Cloud zentral konfigurierenChrome Enterprise Core testenRichtlinienprotokolleVersionsinformationenProtokolle in JSON exportierenProtokolle aktualisierenRichtlinientestsNeu starten und Richtlinien anwendenRichtlinien anwendenAus JSON importierenDu kannst diese Seite auf diesem nicht verwalteten Gerät nicht in einem verwalteten Konto verwenden. Alle verwalteten Konten werden gesperrt, wenn du diese Seite nutzt. Ausgenommen sind Konten, die von derselben Entität wie dieses Gerät verwaltet werden (verknüpfte Konten).Angewandte Richtlinien wiederherstellenUmfangRichtlinie hinzufügenRichtlinienname auswählenVoreinstellungTestrichtlinien wurden angewendet. Unter chrome://policy/test kannst du sie prüfen und zurücksetzen. Administratorrichtlinien werden nicht angewendet.Lokaler RechnerCloud-KontoNutzer verknüpftDie App ist blockiertApp durch Administrator blockiertDiese App wurde von deinem Administrator blockiertDie Administratorrichtlinie blockiert das Einfügen von Inhalten aus $1 an dieser StelleDie Administratorrichtlinie blockiert das Teilen von $1 mit $2Android-AppsDie Administratorrichtlinie empfiehlt, keine Inhalte aus $1 an dieser Stelle einzufügenDie Administratorrichtlinie empfiehlt, keine Inhalte zu kopieren und an dieser Stelle ($1) einzufügenDrucken ist blockiertDie Administratorrichtlinie blockiert das Drucken dieses InhaltsVertrauliche Datei drucken?Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Inhalte zu druckenTrotzdem druckenVertrauliche Inhalte können nicht freigegeben werdenDie Administratorrichtlinie blockiert die Bildschirmfreigabe mit $1, wenn vertrauliche Inhalte sichtbar sindBildschirmfreigabe pausiertBildschirmfreigabe fortgesetztDie Bildschirmfreigabe mit $1 wurde fortgesetztVertrauliche Inhalte können nicht aufgenommen werdenDie Administratorrichtlinie blockiert die Bildschirmaufnahme, wenn vertrauliche Inhalte sichtbar sindVertrauliche Inhalte können nicht aufgezeichnet werdenDie Administratorrichtlinie blockiert die Bildschirmaufzeichnung, wenn vertrauliche Inhalte sichtbar sindVertrauliche Inhalte freigeben?Gemäß Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, deinen Bildschirm mit $1 zu teilen, wenn vertrauliche Inhalte zu sehen sind:Trotzdem freigebenVertrauliche Inhalte aufnehmen?Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, Screenshots oder Aufnahmen zu machen, wenn vertrauliche Inhalte zu sehen sind:Trotzdem aufnehmenTrotzdem speichernAufnahme löschen{0,plural, =1{Vertrauliche Datei herunterladen?}other{Vertrauliche Dateien herunterladen?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei übertragen?}other{Vertrauliche Dateien übertragen?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei hochladen?}other{Vertrauliche Dateien hochladen?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei verschieben?}other{Vertrauliche Dateien verschieben?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei kopieren?}other{Vertrauliche Dateien kopieren?}}{0,plural, =1{Vertrauliche Datei öffnen?}other{Vertrauliche Dateien öffnen?}}Vor dem Download ist eine Überprüfung erforderlichVor der Übertragung ist eine Überprüfung erforderlichVor dem Upload ist eine Überprüfung erforderlichVor dem Verschieben ist eine Überprüfung erforderlichVor dem Kopieren ist eine Überprüfung erforderlichVor dem Öffnen ist eine Überprüfung erforderlich{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei auf „$1“ herunterzuladen}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien auf „$1“ herunterzuladen}}{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei auf „$1“ zu übertragen}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien auf „$1“ zu übertragen}}{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei auf $1 hochzuladen}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien auf $1 hochzuladen}}{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei nach $1 zu verschieben}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien nach $1 zu verschieben}}{0,plural, =1{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Datei nach $1 zu kopieren}other{Gemäß der Administratorrichtlinie wird nicht empfohlen, diese Dateien nach $1 zu kopieren}}{0,plural, =1{Laut Administratorrichtlinie wird das Öffnen dieser Datei in $1 nicht empfohlen}other{Laut Administratorrichtlinie wird das Öffnen dieser Dateien in $1 nicht empfohlen}}{0,plural, =1{$1 enthält möglicherweise sensible Inhalte}other{$1 Dateien enthalten möglicherweise sensible Inhalte}}Trotzdem übertragenTrotzdem hochladenTrotzdem verschiebenWechselmedienVon deinem Administrator: „$1“Herunterladen blockiertDie Administratorrichtlinie blockiert das Herunterladen dieser DateiHochladen blockiert{0,plural, =1{Die Administratorrichtlinie blockiert das Hochladen dieser Datei}other{Die Administratorrichtlinie blockiert das Hochladen von # Dateien}}Öffnen blockiert{0,plural, =1{Die Administratorrichtlinie blockiert das Öffnen dieser Datei}other{Die Administratorrichtlinie blockiert das Öffnen von # Dateien}}{0,plural, =1{Datei kann nicht heruntergeladen werden}other{$1 Dateien können nicht heruntergeladen werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht übertragen werden}other{$1 Dateien können nicht übertragen werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht hochgeladen werden}other{$1 Dateien können nicht hochgeladen werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht verschoben werden}other{$1 Dateien können nicht verschoben werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht kopiert werden}other{$1 Dateien können nicht kopiert werden}}{0,plural, =1{Datei kann nicht geöffnet werden}other{$1 Dateien können nicht geöffnet werden}}1 Datei wurde aufgrund einer Richtlinie blockiert{0,plural, =1{$1 wurde aufgrund einer Richtlinie blockiert}other{$1 Dateien wurden aufgrund einer Richtlinie blockiert}}1 Datei wurde aufgrund des Inhalts blockiert{0,plural, =1{$1 wurde aufgrund des Inhalts blockiert}other{$1 Dateien wurden aufgrund des Inhalts blockiert}}Weitere Informationen erhältst du hierGib den Grund für das Herunterladen an (erforderlich)Gib den Grund für das Hochladen an (erforderlich)Gib den Grund für das Kopieren an (erforderlich)Gib den Grund für das Verschieben an (erforderlich)Gib den Grund für das Öffnen an (erforderlich)Gib den Grund für die Übertragung an (erforderlich)Zeitüberschreitung beim HerunterladenZeitüberschreitung bei ÜbertragungZeitüberschreitung beim HochladenZeitüberschreitung beim VerschiebenZeitüberschreitung beim KopierenZeitüberschreitung beim ÖffnenVersuche noch einmal, deine Dateien herunterzuladenVersuche noch einmal, deine Dateien zu übertragenVersuche noch einmal, deine Dateien hochzuladenVersuche noch einmal, deine Dateien zu verschiebenVersuche noch einmal, deine Dateien zu kopierenVersuche noch einmal, deine Dateien zu öffnenWeitere Informationen zu DatenkontrollelementenWeitere Informationen zum MalwareschutzWeitere Informationen zu Sensitive Data ProtectionBitte gib eine Begründung mit maximal $2 Zeichen ein. Du hast $1 von $2 Zeichen verwendet.Das Gerät wird sehr bald neu gestartetDein Administrator startet das Gerät um $1 am $2 neuDein Administrator startet das Gerät automatisch am $2 um $1 neu. Speichere vor dem Neustart alle geöffneten Inhalte.{0,plural, =1{Dein Gerät startet in 1 Minute neu}other{Dein Gerät startet in # Minuten neu}}{0,plural, =0{Dein Gerät startet jetzt neu}=1{Dein Gerät startet in 1 Sekunde neu}other{Dein Gerät startet in # Sekunden neu}}Dein Administrator hat dein Gerät neu gestartetDurch diese Richtlinie wird die geräteübergreifende Synchronisierung automatisch deaktiviert für: $1.Diese Richtlinie wird unter iOS noch nicht als Nutzerrichtlinie unterstützt.In OneDrive anmelden, um das Herunterladen fortzusetzenDownload-ManagerDein Administrator verschiebt deine Dateien nach $1. Du kannst diese Dateien ändern, sobald der Upload abgeschlossen ist.Das Dateisystem wurde vom Administrator deaktiviertScreenshot wird gespeichertDatei wird in Microsoft OneDrive gespeichertZum Speichern des Screenshots in Microsoft OneDrive anmeldenMicrosoft OneDriveDeine Dateien werden in $1 hochgeladenWenn du eine Datei auf deinem Gerät nicht findest, suche in $1 danach.Dateien wurden erfolgreich in „$1“ bei $2 hochgeladenSpeichere deine Dateien in Zukunft in $1.Dateien in $1 ansehenDateiupload in $1 wurde pausiertBitte deinen Administrator, die $1-Konfigurationseinstellungen zu überprüfen.Dateiupload in $1 mit Fehlern abgeschlossenMindestens eine Datei wurde nicht in „$1“ bei $2 hochgeladenFehlerprotokoll ansehenDatei-Upload in Microsoft OneDrive wurde pausiertDateien können nur hochgeladen werden, wenn du in Microsoft OneDrive angemeldet bistIn Microsoft OneDrive anmeldenDer Dateiupload in $1 beginnt in $2 StundenDer Upload deiner Dateien in $1 beginnt in 1 StundeDer Dateiupload in $1 beginnt in $2 MinutenDer Dateiupload in $1 beginnt in 1 MinuteDein Administrator beginnt um $2 damit, deine Dateien in $1 hochzuladen. Lass dein Gerät verbunden, bis der Dateiupload abgeschlossen ist. Während des Uploads kannst du nur lokale Dateien lesen.Sobald der Upload abgeschlossen ist, kannst du deine Dateien in $1 bearbeiten. Der lokale Speicher, einschließlich aller Dateien im Papierkorb, wird automatisch deaktiviert.Jetzt hochladenIn $1 Std. hochladenIn $1 Min. hochladen28 x 40 in2A0A0A0x3A10A1A1x3A1x4A2A2x3A2x4A2x5A3A3 ExtraA3x3A3x4A3x5A3x6A3x7A4A4 ExtraA4-TabA4x3A4x4A4x5A4x6A4x7A4x8A4x9A5A5 ExtraA6A7A8A9B0B10B1B2B3Umschlag B4Umschlag B5B5 ExtraUmschlag B6/C4Umschlag B6B7B8B9Umschlag C0Umschlag C10Umschlag C1Umschlag C2Umschlag C3Umschlag C4Umschlag C5Umschlag C6/C5Umschlag C6Umschlag C7/C6Umschlag C7Umschlag C8Umschlag C9Umschlag DLISO ID-1RA0RA1RA2RA3RA4SRA0SRA1SRA2SRA3SRA4JIS B0JIS B1JIS B2JIS B3JIS B4JIS B5JIS B6JIS B7JIS B8JIS B9JIS B10JIS ExecUmschlag Chou 2Umschlag Chou 3Umschlag Chou 4Umschlag Chou 40Hagaki (Postkarte)Umschlag KakuUmschlag Kaku 1Umschlag Kaku 2Umschlag Kaku 3Umschlag Kaku 4Umschlag Kaku 5Umschlag Kaku 7Umschlag Kaku 8Oufuku Hagaki (Postkarte)Umschlag You 4Umschlag You 610 × 11 Zoll10 × 13 Zoll10 × 14 Zoll10 × 15 Zoll11 × 12 Zoll11 × 15 Zoll12 × 19 Zoll5 × 7 ZollUmschlag 6 × 9 ZollUmschlag 7 × 9 ZollUmschlag 9 × 11 ZollUmschlag A2Umschlag 9 × 12 Zoll12 x 18 Zoll18 x 24 Zoll24 x 36 Zoll36 x 48 Zoll26 x 38 Zoll27 x 39 ZollB+ (Nordamerika)17 x 22 Zoll22 x 34 ZollEDPEDP (Europa)34 x 44 ZollExecutiveZickzackfaltung (Europa)Zickzackfaltung (USA)Foolscap44 x 68 Zoll8 × 13 in8 × 10 in3 × 5 Zoll4 × 6 Zoll6 × 8 Zoll5 × 8 ZollStatementLedgerLegalLegal ExtraLetterLetter ExtraLetter PlusUmschlag MonarchUmschlag Nr. 9Umschlag Nr. 10Umschlag Nr. 11Umschlag Nr. 12Umschlag Nr. 14OficioUmschlag PersonalQuartoSuper ASuper B30 × 42 Zoll12 × 16 Zoll14 × 17 Zoll18 × 22 Zoll17 × 24 Zoll2 × 3,5 Zoll10 × 12 Zoll12 × 15 Zoll14 × 18 Zoll16 × 20 Zoll20 × 24 Zoll22 × 29,5 Zoll22 × 28 Zoll24 × 31,5 Zoll24 × 30 Zoll30 × 40 Zoll3,5 × 5 Zoll8 × 12 Zoll4 × 4 Zoll5 × 5 Zoll184 × 260 mm195 × 270 mm55 × 85 mm55 × 91 mm54 × 86 mm275 x 395 mmDSC-Foto210 × 330 mm215 × 315 mmUmschlag InviteUmschlag Italienisch198 x 275 mm200 × 300 mm130 × 180 mm267 x 389 mm300 × 400 mm300 × 450 mm350 × 460 mm400 × 600 mm500 × 750 mm500 × 760 mm600 × 900 mm89 × 89 mm100 × 200 mm100 × 150 mmPRC 16KUmschlag Chinesisch Nr. 1Umschlag Chinesisch Nr. 2PRC 32KUmschlag Chinesisch Nr. 4Umschlag Chinesisch Nr. 6Umschlag Chinesisch Nr. 7Umschlag Chinesisch Nr. 8ROC 16KROC 8K$1" × $2"$1 mm × $2 mm$1 ($2" × $3")$1 ($2 mm × $3 mm)Druck-SetzdienstEine Funktion zum Datenschutz bei Werbung aktivierenWir führen neue Datenschutzeinstellungen ein, mit denen du mehr Auswahlmöglichkeiten in Bezug auf die angezeigte Werbung hast.Werbethemen unterstützen Websites dabei, dir relevante Werbung zu zeigen – deine Identität und dein Browserverlauf werden dabei geschützt. Chrome kann aufgrund deines aktuellen Browserverlaufs auf Themen schließen, die dich interessieren könnten. Websites, die du besuchst, können dann relevante Themen von Chrome anfordern, um die dir angezeigte Werbung zu personalisieren.Du kannst dir die Werbethemen in deinen Einstellungen ansehen und diejenigen blockieren, die nicht mit Websites geteilt werden sollen. Darüber hinaus werden in Chrome Werbethemen automatisch gelöscht, die älter als vier Wochen sind.Weitere Informationen zu WerbethemenWenn du deine Meinung änderst, kannst du die Chrome-Einstellungen jederzeit entsprechend anpassen.<b>Folgende Daten werden verwendet</b>: Deine Werbethemen basieren auf deinem aktuellen Browserverlauf, also einer Liste der Websites, die du auf diesem Gerät in Chrome besucht hast.<b>So verwenden wir diese Daten</b>: Chrome schließt aufgrund der von dir besuchten Websites auf Themen, die dich interessieren könnten. Die Themenbereiche sind vordefiniert, wie beispielsweise „Kunst und Unterhaltung“, „Shopping“ und „Sport“. Wenn du dann eine Website besuchst, kann diese von Chrome einige deiner Themen anfordern, um die dir angezeigte Werbung zu personalisieren. Daten über deinen Browserverlauf werden allerdings nicht weitergegeben.<b>So kannst du deine Daten verwalten</b>: Themen, die älter als vier Wochen sind, werden in Chrome automatisch gelöscht. Je nach deinen Browseraktivitäten können die Themen wieder in der Liste erscheinen. Du kannst in den Einstellungen von Chrome auch Themen blockieren, die Chrome nicht mit Websites teilen soll, und Werbethemen deaktivieren.Weitere Informationen dazu, wie Google zum Schutz deiner Daten beiträgt, findest du in unserer Datenschutzerklärung.Weitere Funktionen zum Datenschutz bei Werbung jetzt verfügbarWir führen neue Möglichkeiten ein, um einzuschränken, was Websites über dich erfahren können, wenn sie dir personalisierte Werbung zeigen. Beispiele:Wenn du von Websites vorgeschlagene Werbung erlaubst, dürfen Websites dir relevante Werbung präsentieren – deine Identität und dein Browserverlauf bleiben dabei aber geschützt. Eine von dir besuchte Website kann ausgehend von deinen Aktivitäten entsprechende Werbung vorschlagen. In den Einstellungen kannst du eine Liste dieser Websites aufrufen und unerwünschte Websites blockieren.Bei der Erfolgsmessung bei Anzeigen werden nur manche Datentypen zwischen Websites geteilt, um die Leistung ihrer Werbeanzeigen zu messen, wie z. B. ob du nach dem Besuch einer Website etwas gekauft hastWeitere Informationen zu von Websites vorgeschlagener Werbung und zur Erfolgsmessung bei AnzeigenDu kannst Änderungen in den Einstellungen von Chrome vornehmen.<b>Welche Daten werden verwendet?</b> Deine Aktivitäten auf einer Website, die du mit Chrome auf diesem Gerät besuchst.<b>So werden diese Daten von Websites verwendet</b>: Websites können in Chrome Informationen zu Themen speichern, die dich interessieren. Wenn du zum Beispiel eine Website zum Thema Marathontraining besuchst, könnte daraus geschlossen werden, dass du an Laufschuhen interessiert bist. Wenn du dann später eine andere Website besuchst, kann dir dort unter Umständen Werbung für Laufschuhe angezeigt werden, die von der ersten Website vorgeschlagen wurde.<b>So kannst du deine Daten verwalten</b>: Chrome löscht Websites automatisch, die älter als 30 Tage sind. Eine Website, die du noch einmal besuchst, kann wieder in der Liste angezeigt werden. Du kannst auch jederzeit in den Einstellungen von Chrome Websites blockieren, damit sie keine Werbung vorschlagen, und die Funktion für von Websites vorgeschlagene Werbung deaktivieren.Von dir besuchte Websites können von Chrome Informationen abfragen, um die Leistung ihrer Anzeigen messen zu können. Chrome trägt zum Schutz deiner Daten bei, indem die Informationen beschränkt werden, die Websites miteinander teilen können.Neue Funktion zum Datenschutz bei Werbung verfügbarWir führen eine neue Funktion zum Datenschutz bei Werbung ein: Erfolgsmessung bei Anzeigen. Chrome gibt nur sehr wenige Informationen zwischen Websites weiter – dazu zählt beispielsweise, wann dir eine Anzeige präsentiert wurde, damit Websites die Leistung von Werbung analysieren können.In den Datenschutzeinstellungen für Werbung von Chrome kannst du jederzeit Änderungen vornehmen.Erweiterter Datenschutz bei Anzeigen in ChromeChrome schließt aufgrund deines aktuellen Browserverlaufs auf Themen, die dich interessieren könnten. Außerdem können besuchte Websites feststellen, was dir gefällt. Websites können diese Informationen dann abfragen und dir personalisierte Werbung anzeigen. Du kannst festlegen, welche Themen und Websites für Werbung verwendet werden.Um die Leistung einer Werbeanzeige zu messen, werden nur manche Datentypen zwischen Websites geteilt, wie z. B. ob du nach dem Besuch einer Website etwas gekauft hastWeitere Informationen zu Werbung in ChromeRelevantere WerbungWebsites können Informationen von Chrome anfordern, um dir personalisierte Werbung anzuzeigen.Chrome nutzt zur Ermittlung deiner Interessengebiete deinen aktuellen Browserverlauf.Bei besuchten Websites kann auch anhand deiner Aktivitäten auf der Website ermittelt werden, was dir gefällt. Wenn du zum Beispiel eine Website besuchst, auf der Schuhe für den Langstreckenlauf verkauft werden, könnte daraus geschlossen werden, dass du an Marathonläufen interessiert bist.Wenn du dann eine Website besuchst, kann diese Informationen anfordern – entweder deine Werbethemen oder Werbung, die andere Websites dir vorgeschlagen haben.In Chrome werden Themen und Werbung vorschlagende Websites innerhalb von 30 Tagen automatisch gelöscht. Du kannst aber auch bestimmte Themen und Websites blockieren.Leistung einer Werbeanzeige messenBesuchte Websites können Informationen von Chrome anfordern, um die Leistung ihrer Werbeanzeigen besser messen zu können. Chrome erlaubt Websites, nur manche Datentypen zu erheben, z. B. ob du nach dem Besuch einer Website etwas gekauft hastDie Themen basieren auf deinem aktuellen Browserverlauf und werden von Websites verwendet, um dir personalisierte Werbung zu zeigen und dabei deine Identität zu schützenWerbethemen sind nur eine von vielen Möglichkeiten, um Werbung auf einer Website zu personalisieren. Websites können dir auch ohne Werbethemen Werbung zeigen. Diese ist aber möglicherweise weniger interessant für dich. <a href="$1" aria-description="$2" target="_blank">Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung</a>Du kannst Themen blockieren, die nicht mit Websites geteilt werden sollen. Themen, die älter als 4 Wochen sind, werden von Chrome automatisch gelöscht. Weitere InformationenWenn diese Option aktiviert ist, wird basierend auf deinem aktuellen Browserverlauf eine Liste von Themen angezeigtDu hast noch keine aktiven ThemenKeine aktiven ThemenDu hast keine Themen blockiertKeine blockierten ThemenBlockierung aufheben für $1Ob du beim Surfen personalisierte Werbung siehst, hängt von dieser Einstellung, der von Websites vorgeschlagenen Werbung, deinen Cookie-Einstellungen und davon ab, ob die besuchte Website Werbung personalisiert.$1, $2 and more$1 und zugehörige Themen blockieren?Wenn du $1 blockierst, werden zugehörige Themen ebenfalls blockiert, auch wenn sie aktiv sind%1$s und zugehörige Themen blockieren?Wenn du %1$s blockierst, werden zugehörige Themen ebenfalls blockiert, auch wenn sie aktiv sindWähle aus, welche allgemeinen Themenkategorien für die Personalisierung von Werbung verwendet werden sollen. Wenn du eine allgemeine Kategorie deaktivierst, werden die zugehörigen Themen ebenfalls blockiert.<a href="$1" aria-label="$2" aria-description="$3" target="_blank">Weitere Informationen</a>Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung in Chrome.Die Blockierung dieses Themas ist aufgehoben und wird basierend auf deinem Browserverlauf möglicherweise aktivOb du personalisierte Werbung siehst, kann von Vielem abhängen – unter anderem von dieser Einstellung, <a href="$1" target="_blank">den Werbethemen</a>, <a href="$2" target="_blank">deinen Cookie-Einstellungen</a> und davon, ob die besuchte Website Werbung personalisiert. <a href="$3" target="_blank">Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung</a>Blockierung aufhebenBlockierte ThemenWenn ein Thema blockiert ist, wird es nicht für die Personalisierung von Werbung verwendetThemen verwaltenWähle aus, welche allgemeinen Themenkategorien für die Personalisierung von Werbung verwendet werden könnenWähle aus, welche allgemeinen Themenkategorien für die Personalisierung von Werbung verwendet werden sollen. Wenn du eine allgemeine Kategorie deaktivierst, werden die zugehörigen Themen ebenfalls blockiert. <link>Weitere Informationen</link>Aktive ThemenThemen, die älter als 4 Wochen sind, werden automatisch gelöschtOb du personalisierte Werbung siehst, kann unter anderem von dieser Einstellung, von <link1>Werbung, die von Websites vorgeschlagen wird</link1>, <link2>deinen Cookie-Einstellungen</link2> und davon abhängen, ob die besuchte Website Werbung personalisiert. <link3>Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung</link3>Ob du personalisierte Werbung siehst, kann unter anderem von dieser Einstellung, <link1>den Werbethemen</link1>, <link2>deinen Cookie-Einstellungen</link2> und davon abhängen, ob die besuchte Website Werbung personalisiert. <link3>Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung</link3>Von Websites vorgeschlagene Werbung ist nur eine von vielen Möglichkeiten, um Werbung auf einer Website zu personalisieren. Websites können dir auch ohne diese Funktion Werbung zeigen. Diese ist aber möglicherweise weniger interessant für dich.Status der Einwilligung:Letzte Aktualisierung der Einwilligung:Quelle der letzten Aktualisierung der Einwilligung:Text, der dem Nutzer angezeigt wurde:Keine Entscheidung zur Einwilligung getroffenBestätigungsdialogfeldInaktivNicht erforderlichKunst und UnterhaltungSchauspiel und TheaterComicsKonzerte und MusikfestivalsTanzenUnterhaltungsindustrieHumorLive-ComedyLive-SportereignisseMagieKino- und TheaterprogrammeFilmeAction- und AbenteuerfilmeAnimationsfilmeKomödienKultklassiker und Indie-FilmeDokumentarfilmeDramenFilme für die ganze FamilieHorrorfilmeLiebesfilmeThriller, Krimis und Mystery-FilmeMusik und AudioKlassische MusikCountry-MusikDance und elektronische MusikVolksmusik und traditionelle MusikJazzMusikinstrumentePopmusikRap und Hip-HopRockmusikClassicrock und OldiesHard Rock und Progressive RockIndie-Rock und AlternativeSoul und R&BSoundtracksDiskussionen im RadioWeltmusikReggae und karibische MusikOnlinebildergalerienOnlinevideosOperFernsehsendungenComedy-FernsehserienFernsehdokumentationen und SachfilmeFernsehdramenFernseh-SeifenopernFamiliengerechte TV-SendungenReality-ShowsSci-Fi- und Fantasy-FernsehsendungenBildende Kunst und DesignMalereiFotografie und digitale KunstFahrzeugeLKWs und AnhängerOldtimerAutotuningTreibstoffpreise und Kraftstoffe für FahrzeugeKraftfahrzeugeSelbstfahrende AutosCabriosCoupésWagen mit FließheckHybridfahrzeuge und Fahrzeuge mit alternativem AntriebLuxusfahrzeugeKlein- und KleinstwagenMotorräderGeländegängige FahrzeugePick-upsLeichtkrafträderLimousinenKombisGeländewagenCrossover-FahrzeugeVans und MinivansAbschlepp- und PannendiensteFahrzeug- und VerkehrssicherheitErsatz- und Zubehörteile für KraftfahrzeugeFahrzeugreparatur und -wartungFahrzeugkaufGebrauchtwagenAutomobilausstellungenSchönheit und FitnessKörperschmuck und -kunstGesichts- und KörperpflegeDeospraysBade- und KörperpflegeprodukteNaturkosmetikKosmetikartikelNagelpflegeprodukteParfüme und DüfteRasiererModeFitnessBodybuildingHaarpflegeBücher und LiteraturKinderliteraturDichtkunstWirtschaft und IndustrieWerbung und MarketingVerkaufLand- und ForstwirtschaftLebensmittelindustrieAutomobilbrancheLuftfahrtindustrieBetriebsabläufeFlexible Arbeits(-zeit-)modellePersonalwesenUnternehmensdarlehenBaugewerbe und HausverwaltungHoch- und TiefbauwesenVerteidigungsindustrieEnergie und EnergieversorgerWasserversorgung und -aufbereitungGastgewerbeProduktion/FertigungMetallindustrie und BergbauPharmazie und BiotechnologieDruckereien und VerlageEinzelhandelRisikokapitalComputer und ElektronikAntivirenprogramme und Schutz vor MalwareComputer-PeripheriegeräteUnterhaltungselektronikKameras und CamcorderHeimautomatisierungHeimkinosystemeAm Körper tragbare TechnologieLaptops und NotebooksNetzwerksicherheitComputernetzwerkeVerteilte Rechnersysteme und Cloud-ComputingProgrammierenSoftwareAudio- und Musik-SoftwareDesktop-PublishingFreeware und SharewareGrafik- und AnimationssoftwareBetriebssystemeFotosoftwareVideosoftwareWebbrowserFinanzenBuchhaltung und BetriebsprüfungSteuerberatungKreditkartenFinanzplanung und -managementRuhestand und RenteAusbildungsförderung, Stipendien und FinanzhilfenStipendienHausfinanzierungVersicherungenAutoversicherungKrankenversicherungHausversicherungenLebensversicherungReiseversicherungInvestitionenGüter- und TerminhandelWährungen und DevisenkurseHedgefondsAnlagefondsAktien und AnleihenPrivatkrediteStudienfinanzierung und -krediteEssen und TrinkenKochen und RezepteBarbecue und GrillenInternationale KücheVegetarische KücheVegane KücheGesunde ErnährungLebensmittelhändlerSpieleBillardKartenspieleComputer- und VideospieleAction- und PlattformspieleAbenteuerspieleCasual GamesE-SportMassen-Mehrspieler-GamesMusik- und TanzspieleSimulationsspieleSportspieleStrategiespieleZeichnen und MalenRollenspieleTischtennisHobbys und FreizeitaktivitätenJahrestageGeburts- und NamenstageTauchen und UnterwasseraktivitätenFaser- und TextilkunstOutdoorAngelnJagen und SchießenPaintballFunkfernsteuerungen und ModellbauHochzeitenHaus & GartenGärtnernWohnungsdekoration und InneneinrichtungHaushaltsgeräteHeimwerkenSicherheit und Schutz im PrivatbereichHaushaltsbedarfLandschaftsgestaltungInternet und TelekommunikationInternetanbieter (ISPs)TelekommunikationsunternehmenSmartphonesTelekonferenzenSMS und ChatWeb-Apps und OnlinetoolsWebdesign und -entwicklungWebhostingBeruf und AusbildungBildungAkademische Konferenzen und VeröffentlichungenHochschulen und UniversitätenFernunterrichtFrüherziehungVorschuleHeimunterrichtStandardisierte Tests und ZulassungstestsAus- und WeiterbildungStellenangeboteKarriereplanungRecht und BehördenVerbrechen und JustizRechtsdienstleistungenWirtschaftsnachrichtenLokale NachrichtenFusionen und ÜbernahmenPolitikWetterInternationale NachrichtenOnline-CommunitysDating und PartnervermittlungForen- und ChatbetreiberSoziale NetzwerkeMensch und GesellschaftFamilie und BeziehungenAhnenforschungEheElternAdoptionBabys und KleinkinderKindersicheres InternetScience-Fiction und FantasyTiereHaustiernahrung und -pflegemittelHaustiereVögelKatzenHundeZierfische und AquarienReptilien und AmphibienTierärzteImmobilienGrundstücke und LändereienTimesharing- und FerienobjekteReferenzmaterialBildungsressourcenFremdsprachenunterrichtAnleitungen und ExpertenwissenWissenschaftAugmented Reality und Virtual RealityBiologieGenetikChemieÖkologie und UmweltGeologieMaschinelles Lernen und künstliche IntelligenzPhysikRoboterShoppingAntiquitäten und SammlerstückeKinderbekleidungVerbraucherressourcenGutscheine und RabatteKostümeHerrenbekleidungProdukte und Dienste für Partys und besondere AnlässeDamenbekleidungSportAustralian FootballAutorennenBaseballBowlingBoxenCheerleadingHochschulsportKricketRadfahrenReitsportExtremsportartenKlettern und BergsteigenFantasy SportGolfGymnastikHockeyEislaufenKampfsportMotorradrennsportOlympische SpieleRugbyLauf- und GehsportSki- und SnowboardfahrenSurfenSchwimmenTennisLeichtathletikVolleyballRingenReisen und TransportAbenteuerreisenFlugreisenGeschäftsreisenMietwagenPersonenschifffahrt und CharterbooteFamilienreisenFlitterwochen und RomantikausflügeHotels und UnterkünfteLangstreckenverkehr per Bus und ZugBillig- und Last-Minute-ReisenGepäck und ReisezubehörTouristenzieleStrände und InselnNationalparks, Naturschutzgebiete, Parks und botanische GärtenFreizeitparksZoos, Aquarien und ParksReiseführer und -berichteProminenten- und UnterhaltungsnachrichtenComics und AnimationVeranstaltungen und FreizeitangeboteBars, Clubs und NachtlebenTicketverkaufMessen und TagungenFilmfestivalsVeranstaltungen zum Thema Essen und GetränkeScience-Fiction- und FantasyfilmeRessourcen und Ausrüstung für DJsMetal (Musik)Darstellende KünsteBroadway und MusicalsFernsehen und VideoLive-VideostreamingFilm- und TV-StreamingFernseh-GameshowsFernseh-TalkshowsArchitekturFahrräder und ZubehörWasserfahrzeugeWohnwagen und WohnmobileGewerbefahrzeugeKompaktwagenDieselfahrzeugeElektro- und Plug‑in-HybridfahrzeugeSportwagenLKWs, Vans und GeländewagenKfz-Ersatzteile (Tuning und Aftermarket)Räder und Reifen für FahrzeugeSchönheitsbehandlungen und WellnessManiküre und PediküreKosmetik- und SchönheitsexpertenHygiene- und ToilettenartikelIntimpflegeprodukteHaut- und NagelpflegeGesichtspflegeprodukteBräunungs- und SonnenschutzprodukteEntfernung unerwünschter Haare an Gesicht und KörperFitnessausrüstung und ‑zubehörFitness-ElektronikprodukteFitness- und Personal TrainingFitnessstudiosIntervalltraining mit hoher IntensitätYoga und PilatesHaarpflegeprodukteHörbücherBuchhändlerFan-FictionKlassische LiteraturZeitschriftenRessourcen für AutorenProdukte und Materialien für den BauUnternehmensfinanzierungGeschäftsdienstleistungenUnternehmensveranstaltungenFeuerschutz- und SicherheitsdiensteDienstleistungen im Handel und ZahlungssystemeBürobedarfBüromöbelBeschilderungBeratungsdienste und Aufträge im BaugewerbeKopier- und DruckdienstleistungenVeranstaltungsplanungGastronomie und CateringIndustriematerialien und ‑geräteSchutzausrüstung für den ArbeitsplatzUmzügeGehaltsabrechnungsservicePersonalbeschaffungComputerhardwareComputerkomponentenComputerlaufwerke und ‑speicherComputersicherheitAudiogeräteKopfhörerLautsprecherStereoanlagen und ‑komponentenKamera- und FotoausrüstungAuto-AudioGadgets und tragbare ElektrogeräteSpielsysteme und ‑konsolenTragbare SpielekonsolenFernseherElektronik und ElektrikStromversorgungUnternehmenstechnologieNetzwerküberwachung und ‑verwaltungNetzwerkausstattungUnternehmens- und ProduktivitätssoftwareBuchhaltungs- und FinanzsoftwareSoftware für Zusammenarbeit und KonferenzenMultimedia-SoftwareFoto- und VideosoftwareBankingGiro- und ScheckdienstleistungenSparkontenKredite und DarlehenAutofinanzierungKreditmeldungen und ‑überwachungLebensmittelBackwarenLebensmittel und Speisen fürs FrühstückSüßigkeitenWürzmittel und DressingsMolkereiprodukte und EierGourmet- und FeinkostFleisch und MeeresfrüchteFisch und MeeresfrüchteBio- und natürliche LebensmittelLebensmittellieferdiensteLieferdienste für RestaurantprodukteRestaurantsFast-Food-RestaurantPizzerienBrettspieleMotor- und RennsportspieleShooterspieleSpiele und Aktivitäten für FamilienKünstlerbedarfBootsfahrtenFeiertage und besondere AnlässeWandern und CampingSchlaf- und BadezimmerBadezimmerSchlafzimmerBettwaren und -wäscheBetten und KopfteileMatratzenReinigungsdiensteStaubsauger und BodenpflegeWasserfilter und ‑reinigerEinrichtungsgegenständeArbeitsplattenGardinen, Vorhänge, Jalousien und RolllädenKüchen- und EsszimmermöbelLeuchtmittel und BeleuchtungWohnzimmermöbelSofas und SesselGartenmöbelVorleger und TeppicheBau- und ElektrowerkzeugeTüren und FensterBodenbelägeMalern und LackierenSchlösser und SchlosserKlempnerarbeitenDachdeckereiAufbewahrungs- und Regallösungen für private ZweckeMöbelbauSwimmingpools, Saunen und Spas für zu HauseHaushaltsübliche Batterien und AkkusReinigungsmittel für den HaushaltHeizungs-, Lüftungs- und KlimasystemeKlimaanlagenKamine und ÖfenVentilatoren für den HaushaltKüche und SpeisezimmerKoch- und EssgeschirrKochgeschirrEssgeschirrGeschirrspülerMikrowellenHerde, Kochfelder und ÖfenKühlschränke und GefriertruhenKüchenkleingeräteStandmixer und EntsafterKaffee- und EspressomaschinenHandrührgeräteHof, Veranda, Garten und RasenGarten- und KüchengrillsHof- und VorgartenpflegeRasenmäherSchädlingsbekämpfungWaschmaschinen und TrocknerKommunikationsgeräteFunkausrüstungZubehör für Mobil- und DrahtlosgeräteReparatur- und Dienstleistungen für SmartphonesInternetanbieterKabel- und SatellitenanbieterSprach- und Video-ChatsWebdiensteCloud-SpeicherSuchmaschinenoptimierung und ‑marketingWebhosting und DomainregistrierungWirtschaftspädagogikComputer-Ausbildung und ‑WeiterbildungGesundheitsbildung und medizinische SchulungJuristische AusbildungOffene OnlinekursePrimäre und sekundäre SchulbildungPrivate NachhilfeSchul- und UnterrichtsbedarfAuslandsstudiumKunsterziehung (Bildende Künste und Design)PraktikaBuchhaltungs- und FinanzjobsBüro- und VerwaltungsjobsLehrtätigkeitenGeschäftsführungs- und ManagementtätigkeitenStellen im öffentlichen DienstStellen im Bereich Gesundheit und MedizinIT- und technische JobsStellen im RechtswesenStellen im EinzelhandelStellen im Vertrieb und MarketingAushilfsjobs und SaisonarbeitLebensläufe und PortfoliosArbeitsrechtWohltätigkeitsorganisationenKinderbetreuungGrundstückerschließungImmobilienanzeigenGewerbeimmobilienVermietung von Wohnungen und HäusernMöblierte MietobjekteVertrieb von WohnimmobilienImmobiliendienstleistungenImmobiliengutachten und ‑schätzungenBekleidung & AccessoiresBekleidungsdienstleistungenSportbekleidungFreizeitkleidungT‑ShirtsAccessoiresEdelsteine und SchmuckRingeHandtaschen und GeldbörsenStrumpfwarenSmartwatchesBrillenSchuheSportschuheStiefelFreizeitschuheAbendgarderobeKopfbedeckungenOberbekleidungHosen und ShortsShirts und TopsSchlafbekleidungAnzüge, Kostüme und BusinessbekleidungSchwimmbekleidungUnterwäscheUniformen und ArbeitskleidungKleiderRöckeGeschenke und Artikel für besondere AnlässeLuxusgüterGroßhändler und KaufhäuserFoto- und VideodienstleistungenEvent- und StudiofotografieFotodruckRezensionen und PreisvergleicheSpielzeugMotorsportSportartikelBaseball- und SoftballausrüstungGolfausrüstungHockeyausrüstungSkatebordausrüstungFußballausrüstungSquash- und RacquetballausrüstungWassersportausrüstungWintersportausrüstungWassersportWintersportFerienwohnungen/-häuser und KurzaufenthalteRucksäcke und UniversaltaschenLuxusreisenBerg- und SkiresortsReiseagenturen und ‑dienstleistungenGeführte Touren und begleitete ReisenBesichtigungsfahrtenUrlaubsangeboteHide your IP addressWhen you’re signed in to Chrome, this setting can limit what suspected trackers can see as you browse. When a page loads, some requests for content get sent through privacy servers. Learn more about <link>how IP protection works.</link>Chrome schränkt die Menge von Informationen ein, die Websites verwenden können, um deine Aktivitäten während des Surfens zu erfassen. Du kannst deine Einstellungen ändern, um dein bevorzugtes Schutzniveau festzulegen.Wenn eine Website nicht funktioniert, kannst du ihr eine temporäre Berechtigung zur Verwendung von Drittanbieter-Cookies erteilen. <link>Weitere Informationen</link>Läuft nicht abLäuft heute ab{COUNT,plural, =1{Läuft morgen ab}other{Läuft in # Tagen ab}}Website %1$s löschenSeite möchte einen Service-Handler installieren.Web-KalenderÖffnen aller $2-Links durch $1 zulassen?Öffnen aller $2-Links durch $1 anstatt $3 zulassen?$1-Links öffnen$1-Links anstelle von $2 öffnenPasswort zurücksetzenJetzt Passwort zurücksetzenDie Wiederverwendung von Passwörtern wird von deiner Organisation geprüftDie Wiederverwendung von Passwörtern wird von $1 geprüftPasswort zurücksetzen?Du hast dein Passwort auf einer Website eingegeben, die nicht von deiner Organisation verwaltet wird. Zum Schutz deines Kontos solltest du das Passwort nicht für andere Apps und Websites verwenden.Aus Sicherheitsgründen erlaubt deine Organisation nicht, dass Passwörter in Chrome wiederverwendet werden. Passwörter in Chrome werden aus Gründen des Datenschutzes verschlüsselt.Du hast dein Passwort auf einer Website eingegeben, die nicht von <strong>$1</strong> verwaltet wird. Zum Schutz deines Kontos solltest du das Passwort nicht für andere Apps und Websites verwenden.Informationen dazu, wie du deine Passwörter mit Chrome schützen kannstChromium empfiehlt, dein Passwort zurückzusetzen, wenn du es auf anderen Websites verwendet hast.Chromium empfiehlt, dein Passwort für <strong>$1</strong> zurückzusetzen, wenn du es auf anderen Websites verwendet hast.Erstellt: $1Gerade eben erstelltWähle deine SuchmaschineDie Reihenfolge ist zufällig. Du kannst deine Einstellung jederzeit ändern.Weitere Informationen zu deiner Suchmaschine in ChromiumDeine Suchmaschine in ChromiumGemäß einem Gesetz in deiner Region wirst du von Chromium aufgefordert, deine Standardsuchmaschine festzulegen. Diese Suchmaschinen sind in deiner Region beliebt und werden in zufälliger Reihenfolge angezeigt.<b>Mit der Standardsuchmaschine hast du die Möglichkeit, im Web zu suchen und Chromium-Funktionen zu nutzen.</b> Du kannst beispielsweise über die Adressleiste oder über Bilder auf Webseiten suchen. Eine Funktion ist möglicherweise nicht verfügbar, wenn sie nicht von deiner Suchmaschine unterstützt wird.Du kannst deine Suchmaschine jederzeit in den Einstellungen von Chromium ändern.Diese Suchmaschinen sind in deiner Region beliebt und werden in zufälliger Reihenfolge angezeigtDiese Suchmaschinen sind in deiner Region beliebtDie von dir ausgewählte Suchmaschine wird für Funktionen wie die Suche über die Adressleiste oder die Suche anhand von Bildern auf Webseiten verwendet.Du kannst mit $1 im Web suchen.Einzelheiten zur Suchmaschine$1 ist jetzt deine StandardsuchmaschineFür alle Gastprofile verwendenErweiterte Informationen ausblendenErfassungsportal-AutorisierungMit Netzwerk verbindenWLAN-Verbindung herstellenUnter Umständen erfordert das von dir verwendete Netzwerk, dass du <strong>$1</strong> aufrufst.Unter Umständen erfordert das verwendete WLAN, dass du <strong>$1</strong> aufrufst.Unter Umständen erfordert das verwendete WLAN ($1), dass du <strong>$2</strong> aufrufst.Eventuell musst du die Anmeldeseite des verwendeten Netzwerks aufrufen.Unter Umständen musst du die Anmeldeseite des verwendeten WLAN-Netzwerken aufrufen.Unter Umständen musst du die Anmeldeseite des verwendeten WLAN-Netzwerken ($1) aufrufen.Eine Anwendung verhindert, dass Chrome eine sichere Internetverbindung zu dieser Website herstellt"$1" war nicht ordnungsgemäß auf deinem Computer oder im Netzwerk installiert. Bitte deinen IT-Administrator, das Problem zu lösen."$1" war nicht ordnungsgemäß auf deinem Computer oder in deinem Netzwerk installiert:
    <ul>
    <li>Deinstalliere oder deaktiviere "$1".</li>
    <li>Stelle eine Verbindung zu einem anderen Netzwerk her.</li>
    </ul>Für „$1“ ist ein Stammzertifikat erforderlich, das nicht installiert ist. Dein IT-Administrator sollte die Konfigurationsanweisungen für „$1“ lesen, um das Problem zu beheben. $2"$1" ist nicht ordnungsgemäß konfiguriert. Durch die Deinstallation von "$1" sollte das Problem behoben werden. $2Anwendungen, die diesen Fehler verursachen können, sind Antivirensoftware, Firewalls, Webfilter- oder Proxy-Software.SicherheitswarnungMeintest du vielleicht <a href="#" id="dont-proceed-link">$1</a>?Die Website, die du besuchen möchtest, ist möglicherweise eine Fälschung. Angreifer kopieren manchmal Websites und nehmen kleine, unauffällige Änderungen an der URL vor.Warnung: Gefälschte WebsiteAngreifer kopieren manchmal Websites und nehmen kleine, unauffällige Änderungen an der URL vor.Seite schließenVom Administrator blockiertDie angeforderte Website wird von deiner Organisation blockiertDeine Organisation hat <strong>$1</strong> blockiert, da die Website gegen eine Richtlinie verstößt. <a href="#" id="learn-more-link" aria-label="$2">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Warnung vom AdministratorDie angeforderte Website wurde von deiner Organisation gemeldetDeine Organisation hat <strong>$1</strong> als eine Website identifiziert, die möglicherweise gegen eine Richtlinie verstößt. <a href="#" id="learn-more-link" aria-label="$2">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Weiter zur WebsiteWeitere Informationen zu Website-Beschränkungen in verwalteten BrowsernFehler bei der UhrzeitDeine Uhr geht vorDeine Uhr geht nachDatum und Uhrzeit aktualisierenEs kann keine private Verbindung zu <strong>$1</strong> hergestellt werden, weil Datum und Uhrzeit deines Computers falsch sind ($2).Zum Aufbau einer sicheren Verbindung muss die Uhrzeit richtig eingestellt sein. Der Grund hierfür ist, dass Websites sich mithilfe von Zertifikaten identifizieren, die nur für einen bestimmten Zeitraum gelten. Da die Uhrzeit deines Geräts falsch ist, kann Chromium diese Zertifikate nicht bestätigen.DatenschutzfehlerDies ist keine sichere VerbindungAngreifer könnten versuchen, deine Informationen von <strong>$1</strong> zu stehlen, etwa Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Wenn die Sicherheitsfunktionen von Websites aktualisiert werden, können Warnungen häufiger auftreten. Dies sollte sich bald verbessern.<a href="#" id="proceed-link">Weiter zu $1 (unsicher)</a>Du kannst $1 zurzeit nicht aufrufen, weil die Website das Zertifikats-Pinning nutzt. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.Du kannst $1 derzeit nicht aufrufen, da die Website HSTS verwendet. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.Du kannst $1 zurzeit nicht aufrufen, da das Zertifikat widerrufen wurde. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.$1 schützt deine Daten in der Regel durch Verschlüsselung. Als Chromium dieses Mal versuchte, eine Verbindung zu $1 herzustellen, gab die Website ungewöhnliche und falsche Anmeldedaten zurück. Entweder versucht ein Angreifer, sich als $1 auszugeben, oder die Verbindung wurde durch eine WLAN-Anmeldeseite unterbrochen. Da Chromium die Verbindung vor dem Austausch von Daten unterbrochen hat, sind deine Informationen weiterhin sicher.Du kannst $1 zurzeit nicht aufrufen, weil die Website verschlüsselte Anmeldedaten gesendet hat, die von Chromium nicht verarbeitet werden können. Netzwerkfehler und Angriffe sind in der Regel nur vorübergehend, sodass die Seite wahrscheinlich später wieder funktioniert.SicherheitsfehlerAuf dieser Website besteht die Gefahr, dass Angreifer Schadsoftware installieren, mit der beispielsweise Passwörter, Fotos, Nachrichten oder Kreditkartennummern gestohlen oder gelöscht werden können. Chrome rät dringend dazu, auf die Schaltfläche „Zurück zu sicherer Website“ zu klicken. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Chrome verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die dich beim Surfen schützen. Eine dieser Funktionen, Google Safe Browsing, hat auf dieser Website kürzlich <a href="#" id="diagnostic-link">Malware gefunden</a>.Selbst Websites, die normalerweise sicher sind, werden manchmal gehackt. Besuche diese <a href="#" id="proceed-link">unsichere Website</a> nur, wenn du dir über die Risiken im Klaren bist.Hilf mit, die Sicherheit im Web für alle zu verbessern, und sende die <a href="#" id="whitepaper-link">URLs einiger von dir besuchter Seiten, eingeschränkte Systemdaten und manche Seiteninhalte</a> an Google. <a id="privacy-link" href="#">Datenschutzerklärung</a><a href="#" id="enhanced-protection-link">Aktiviere den erweiterten Schutz</a>, um für ein Höchstmaß an Sicherheit zu sorgenAuf dieser Website besteht die Gefahr, dass Angreifer dich zur Installation von Schadsoftware verleiten möchten, die deine Internetnutzung beeinträchtigt. Solche Software könnte zum Beispiel deine Startseite ändern oder auf Websites zusätzliche Werbung einblenden. Chrome rät dringend dazu, auf die Schaltfläche „Zurück zu sicherer Website“ zu klicken. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Chrome verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die dich beim Surfen schützen. Eine dieser Funktionen, Google Safe Browsing, hat auf dieser Website kürzlich <a href="#" id="diagnostic-link">schädliche Software gefunden</a>.Auf dieser Website besteht die Gefahr, dass Angreifer dich zur Installation von Software oder zur Preisgabe von Daten wie Passwörtern, deiner Telefonnummer oder Kreditkartennummern verleiten möchten. Chrome rät dringend dazu, auf die Schaltfläche „Zurück zu sicherer Website“ zu klicken. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Chrome verfügt über integrierte Sicherheitsfunktionen, die dich beim Surfen schützen. Eine dieser Funktionen, Google Safe Browsing, hat auf dieser Website kürzlich <a href="#" id="diagnostic-link">Phishing-Versuche festgestellt</a>. Phishing-Websites geben sich als andere Websites aus, um dich zu täuschen.<br/><br/>Selbst Websites, die normalerweise sicher sind, werden manchmal gehackt. Wenn du der Meinung bist, dass es sich um einen Fehler handelt und diese Website keine Gefahr darstellt, melde uns das bitte <a href="#" id="report-error-link">unter diesem Link</a>.Besuche diese <a href="#" id="proceed-link">unsichere Website</a> nur, wenn du dir über die Risiken im Klaren bist.Gefährliche Inhalte blockiert.Diese Inhalte versuchen möglicherweise, gefährliche Software auf deinem Gerät zu installieren, durch die deine Informationen gestohlen oder gelöscht werden. <a href="#" id="proceed-link">Trotzdem anzeigen</a>Betrügerische Inhalte blockiert.Mit diesen Inhalten wird möglicherweise versucht, dich zu täuschen und so zur Installation von Software oder der Offenlegung personenbezogener Daten zu bringen. <a href="#" id="proceed-link">Trotzdem anzeigen</a>Schädliche Inhalte blockiert.Dieser Inhalt könnte betrügerische Apps installieren, die scheinbar einem anderen Zweck dienen oder Daten erfassen, um dich auszuspionieren. <a href="#" id="proceed-link">Trotzdem zeigen</a>Warnung vor möglichen Kosten.Diese Kosten können einmalig oder wiederkehrend sein und sind vielleicht nicht klar zu erkennen. <a href="#" id="proceed-link">Trotzdem anzeigen</a>Dieser Inhalt ist blockiert.Hilfe bei der VerbindungsherstellungVerbindungsfehler beheben<p>Wenn du eine bestimmte Website nicht aufrufen kannst, versuche zuerst, das Problem folgendermaßen zu beheben:</p>
    <ol>
    <li>Prüfe die Webadresse auf Tippfehler.</li>
    <li>Prüfe, ob deine Internetverbindung richtig funktioniert.</li>
    <li>Wende dich an den Websiteinhaber.</li>
    </ol>Hilfe bei bestimmten Fehlermeldungen"Dies ist keine sichere Verbindung" oder "<span class="error-code">NET::ERR_CERT_AUTHORITY_INVALID</span>" oder "<span class="error-code">ERR_CERT_COMMON_NAME_INVALID</span>" oder "<span class="error-code">NET::ERR_CERT_WEAK_SIGNATURE_ALGORITHM</span>" oder "<span class="error-code">ERR_CERT_SYMANTEC_LEGACY</span>" oder "SSL-Zertifikatfehler""Mit Netzwerk verbinden""Deine Uhr geht nach", "Deine Uhr geht vor" oder "<span class="error-code">NET::ERR_CERT_DATE_INVALID</span>"<h4>Schritt 1: Beim Portal anmelden</h4>
    <p>An manchen Orten wie in Cafés oder auf Flughäfen ist in WLANs eine Anmeldung erforderlich. Um zur Anmeldeseite zu gelangen, besuche eine Seite, die mit <code>http://</code> beginnt.</p>
    <ol>
    <li>Rufe eine beliebige Website auf, deren URL mit <code>http://</code> beginnt, wie beispielsweise <a href="http://example.com" target="_blank">http://example.com</a>.</li>
    <li>Die Anmeldeseite wird geöffnet. Melde dich dort an, um das Internet zu nutzen.</li>
    </ol>
    <h4>Schritt 2: Seite im Inkognitomodus öffnen (nur Computer)</h4>
    <p>Öffne die besuchte Seite in einem Inkognitofenster.</p>
    <p>Wenn die Seite geöffnet wird, funktioniert eine Chrome-Erweiterung nicht richtig. Deaktiviere die Erweiterung, um den Fehler zu beheben.</p>
    <h4>Schritt 3: Betriebssystem aktualisieren</h4>
    <p>Bringe dein Gerät auf den aktuellen Stand.</p>
    <h4>Schritt 4: Antivirenprogramm vorübergehend deaktivieren</h4>
    <p>Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn du eine Antivirensoftware mit „HTTPS-Schutz“ oder „HTTPS-Scanning“ verwendest, die die Sicherheitsfunktionen von Chrome beeinträchtigt.</p>
    <p>Deaktiviere die Antivirensoftware, um das Problem zu beheben. Wenn die Seite danach funktioniert, deaktiviere diese Software immer dann, wenn du sichere Websites besuchst.</p>
    <p>Vergiss nicht, dein Antivirenprogramm danach wieder zu aktivieren.</p>
    <h4>Schritt 5: Weitere Hilfe erhalten</h4>
    <p>Wende dich an den Websiteinhaber, wenn der Fehler noch immer angezeigt wird.</p><p>Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn du ein WLAN-Portal verwendest, bei dem eine Anmeldung erforderlich ist, bevor du online gehen kannst.</p>
    <p>Klicke auf der Seite, die du öffnen möchtest, auf <strong>Verbinden</strong>, um den Fehler zu beheben.</p><p>Diese Fehlermeldung wird angezeigt, wenn das Datum bzw. die Uhrzeit auf deinem Computer oder Mobilgerät nicht korrekt ist.</p>
    <p>Korrigiere in den Geräteeinstellungen die Uhrzeit und das Datum, um den Fehler zu beheben.</p>Auf der Seite wird möglicherweise Geld verlangtAuf der nächsten Seite wird möglicherweise versucht, dir etwas in Rechnung zu stellenFortfahrenDeine Aktivität auf $1 wird überwachtÜberwachung erkanntDeine Aktivitäten im Web werden überwachtAlles, was du eingibst, alle Seiten, die du besuchst, und alle sonstigen Aktivitäten im Internet werden überwacht. Inhalte von Websites können ohne dein Wissen verändert werden.Du siehst diesen Fehler aufgrund eines Zertifikats, das auf deinem Gerät installiert ist. Chromium vertraut dem Zertifikat nicht, weil es Netzwerke unterbrechen und überwachen kann. Natürlich gibt es berechtigte Gründe für eine Überwachung, z. B. im Netzwerk von Schulen oder Unternehmen. Trotzdem soll sichergestellt werden, dass du über die Überwachung informiert bist, selbst wenn du sie nicht unterbinden kannst. Die Überwachung ist in jedem Browser und jeder Anwendung mit Webzugriff möglich.Deine Verbindung ist nicht uneingeschränkt sicherDiese Website nutzt eine veraltete Sicherheitskonfiguration. Hierdurch können Informationen wie etwa Passwörter, Nachrichten oder Kreditkartendaten, die an diese Website gesendet werden, in die Hände Unbefugter gelangen.Diese Website wurde unter Verwendung von TLS 1.0 oder TLS 1.1 geladen. Diese Versionen wurden eingestellt und werden zukünftig deaktiviert. Sobald sie deaktiviert wurden, können Nutzer diese Website nicht mehr aufrufen. Auf dem Server sollte TLS 1.2 oder höher laufen.Dieses Formular ist nicht sicherDie Angaben, die du senden möchtest, sind nicht sicherDieses Formular wird über eine Verbindung gesendet, die nicht vollständig sicher ist. Hierdurch können deine Informationen für andere sichtbar sein.Trotzdem sendenWebsite ist nicht sicherDie Verbindung zu $1 ist nicht sicherDu siehst diese Warnung, weil diese Website kein HTTPS unterstützt. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>$1 unterstützt keine sichere Verbindung<ul>
      <li><strong>Angreifer können Informationen, die du an die Website sendest oder von der Website erhältst, sehen und ändern.</strong>
      <li>Wenn du ein öffentliches Netzwerk verwendest, ist es am sichersten, <strong>diese Website erst später aufzurufen</strong>. Das Risiko ist bei einem vertrauenswürdigen Netzwerk – wie dem WLAN zu Hause oder am Arbeitsplatz – geringer.
    </ul>

    Du kannst auch den Websiteinhaber kontaktieren und ihm vorschlagen, auf HTTPS umzustellen. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Du siehst diese Warnung, weil diese Website kein HTTPS unterstützt und du das erweiterte Sicherheitsprogramm von Google nutzt. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Normalerweise verbindest du dich auf sichere Weise mit dieser Website, aber Chrome konnte dieses Mal keine verschlüsselte Verbindung herstellen. Möglicherweise versucht ein Angreifer, deine Onlineaktivitäten zu beobachten oder deine Netzwerkverbindung zu modifizieren. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Normalerweise verbindest du dich auf sichere Weise mit Websites, aber Chrome konnte dieses Mal keine verschlüsselte Verbindung herstellen. Möglicherweise versucht ein Angreifer, deine Onlineaktivitäten zu beobachten oder deine Netzwerkverbindung zu modifizieren. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>Du siehst diese Warnung, weil diese Website kein HTTPS unterstützt und du den Inkognitomodus nutzt. <a href="#" id="learn-more-link">Weitere Informationen zu dieser Warnung</a>TabletTab von deinem Gerät ($1) gesendetTab von „$1“ gesendet$1 auf $2Tab von deinem anderen GerätTippe hier, um den Tab auf dem Smartphone zu öffnenAufdringliche Anzeigenaufdringliche AnzeigenAutomatische BestätigungAugmented RealityAuto-DownloadsAutomatischer Vollbildmodusautomatischer VollbildmodusAutomatischer Bild-im-Bild-Modusautomatische Bild-im-Bild-ModusHintergrundsynchronisierungBluetooth-GeräteBluetooth-SucheKameras ($1)Kamera-Nutzung und ‑Bewegung ($1)Scrollen und ZoomenGeteilte TabsAnmeldung über DrittanbieterHandtrackingMeine GerätenutzungInformationen zu deiner GerätenutzungJavaScriptV8-OptimierungstoolMikrofone ($1)MIDI-Gerätesteuerung & -NeuprogrammierungBewegungssensorenNFC-GerätePop-ups und WeiterleitungenGeschützte Inhalts-IDsBewegungs- oder LichtsensorenUSB-GeräteVirtual Realityeingebettete InhalteDateibearbeitungProtokoll-HandlerHID-GeräteBilderUnsichere InhalteTastatursperre und ‑nutzungZahlungs-HandlerPDF-DokumenteMaussperre und ‑nutzungSerielle SchnittstellenZoomstufenWeb-AppsErweiterte Druckerfunktionenerweiterte DruckerfunktionenFensterverwaltungWebsites verwalten, die immer aktiv bleiben und bei denen kein Arbeitsspeicher freigegeben wirdTelefonnummer bestätigen$1 ist dein Code für $2$1 ist dein Code für $3, damit du auf $2 fortfahren kannstDieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat gibt keine alternativen Namen an. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat stammt von <strong>$2</strong>. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat stimmt nicht mit der URL überein.{1,plural, =1{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>{0}</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat ist in den letzten 24 Stunden abgelaufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt. Die Uhr deines Computers ist derzeit auf {2, date, full} eingestellt. Ist das korrekt? Falls nicht, stelle die Uhr deines Systems richtig ein und aktualisiere anschließend diese Seite.}other{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>{0}</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat ist vor # Tagen abgelaufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt. Die Uhr deines Computers ist momentan auf {2, date, full} eingestellt. Ist das richtig? Wenn nicht, korrigiere die Uhrzeit deines Systems und aktualisiere dann diese Seite.}}Das Serverzertifikat ist abgelaufen.{1,plural, =1{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>{0}</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat gilt vermutlich erst ab morgen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.}other{Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>{0}</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat gilt vermutlich erst in # Tagen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.}}Serverzertifikat ist noch nicht gültig.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat ist zurzeit ungültig. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat ist zurzeit ungültig.Serverzertifikat ist nicht vertrauenswürdig.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat enthält Fehler. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat enthält Fehler.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat wurde möglicherweise widerrufen. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat kann nicht überprüft werden.Kein Sperrmechanismus gefunden.Du hast versucht, auf <strong>$1</strong> zuzugreifen, das vom Server übermittelte Zertifikat wurde jedoch vom entsprechenden Aussteller widerrufen. Das bedeutet, dass die vom Server übermittelten Sicherheitsinformationen nicht vertrauenswürdig sind. Möglicherweise kommunizierst du mit einem Hacker.Das Serverzertifikat wurde aufgehoben.Du hast versucht, auf <strong>$1</strong> zuzugreifen, der Server hat sich jedoch mit einem ungültigen Zertifikat ausgewiesen.Das Serverzertifikat ist ungültig.Du hast versucht, auf <strong>$1</strong> zuzugreifen, der Server hat jedoch ein Zertifikat übermittelt, das einen schwachen Signaturalgorithmus verwendet, zum Beispiel SHA-1. Das bedeutet, dass die vom Server übermittelten Sicherheitsinformationen gefälscht sein könnten und es sich möglicherweise gar nicht um den erwarteten Server handelt, sondern du mit einem Hacker kommunizierst.Das Serverzertifikat ist mit einem schwachen Signaturalgorithmus signiert.Du hast versucht, auf <strong>$1</strong> zuzugreifen, der Server hat jedoch ein Zertifikat mit einem schwachen Schlüssel übermittelt. Ein Hacker könnte den privaten Schlüssel geknackt haben, sodass es sich möglicherweise nicht um den erwarteten Server handelt, sondern du stattdessen mit einem Hacker kommunizierst.Das Serverzertifikat weist einen schwachen kryptografischen Schlüssel auf.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat wurde möglicherweise in betrügerischer Absicht ausgegeben. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Das Serverzertifikat verstößt gegen Namensbeschränkungen.Du hast versucht, <strong>$1</strong> zu erreichen. Der Server hat jedoch ein Zertifikat präsentiert, dessen Gültigkeitsdauer zu lang ist, um vertrauenswürdig zu sein.Die Gültigkeitsdauer des Serverzertifikats ist zu lang.Du hast versucht, auf <strong>$1</strong> zuzugreifen, der Server hat sich jedoch mit einem ungültigen Zertifikat ausgewiesen, das für diesen Namen ausgestellt wurde. Der Name ist eine reservierte IP-Adresse oder ein interner Hostname.Das Serverzertifikat wird für einen nicht eindeutigen Namen ausgestellt.Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.Fehler wegen unbekanntem ServerzertifikatDer Server hat ein Zertifikat übermittelt, das nicht mit den integrierten Erwartungen übereinstimmt. Diese Erwartungen sind zu deinem Schutz in bestimmten Websites mit hohen Sicherheitsstandards enthalten.Das Zertifikat des Servers ist möglicherweise eine Fälschung.Der Server präsentierte ein Zertifikat, das nicht gemäß der Richtlinie zur Zertifikatstransparenz öffentlich offengelegt wurde. Dies ist für einige Zertifikate jedoch eine Voraussetzung, mit der sichergestellt wird, dass sie vertrauenswürdig sind und vor Angriffen schützen.Das Serverzertifikat wurde nicht über die Zertifikatstransparenz offengelegt.Der Server hat eine veraltete TLS-Version verwendet.Der Server sollte auf TLS 1.2 oder höher aktualisiert werden.Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er <strong>$1</strong> ist. Sein Sicherheitszertifikat wird vom Betriebssystem deines Computers als nicht vertrauenswürdig eingestuft. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der deine Verbindung abfängt.Werbung auf dieser Website immer zulassenDiese Website zeigt aufdringliche oder irreführende Werbung an.Werbung blockiertWebsite blockiertFrag deine ElternDu bist nicht berechtigt, auf diese Website zuzugreifenEin Elternteil oder Erziehungsberechtigter muss dir erlauben, diese Website zu besuchenEin Elternteil oder Erziehungsberechtigter muss dir erlauben, diese Website zu besuchen. Bevor du ihn fragst, müssen wir aber zuerst überprüfen, ob du es bist.Persönlich fragenStattdessen persönlich fragenPer Nachricht anfragenBerechtigung steht aus…Deine Anfrage wurde gesendet. Dein Elternteil kann sie in Family Link prüfen.Du möchtest diese Website besuchen. Deine Eltern können deine Anfrage in Family Link prüfen.Wir können deinen Vater bzw. deine Mutter momentan nicht erreichen. Bitte versuche es später noch einmal.Wir können deine Eltern momentan nicht erreichen. Bitte versuche es später noch einmal.Diese Website ist blockiertDiese Website ist gesperrt, weil sie möglicherweise nicht jugendfreie Inhalte enthältDein Elternteil hat noch nicht zugestimmtDeine Eltern haben noch nicht zugestimmtEventuell enthält sie nicht jugendfreie InhalteDeine Eltern können die Blockierung aufhebenYouTube mit den Einstellungen deines Elternteils verwendenBevor du YouTube aufrufen kannst, müssen wir zuerst überprüfen, ob du es bist. Es werden die Einstellungen angewendet, die dein Elternteil oder Erziehungsberechtigter in Family Link festgelegt hat.Wenn du YouTube nutzen möchtest, melde dich mit deinem Google-Konto anWenn du Zugriff auf diese Inhalte anfordern möchtest, melde dich mit deinem Google-Konto anVerlauf und TabsEine leere Passphrase ist nicht zulässig.Synchronisierte Daten mit eigener Passphrase für die Synchronisierung verschlüsselnDu musst zweimal dieselbe Passphrase eingeben.Deine Daten wurden am $2 mit deiner <a target="_blank" href="$1">Passphrase für die Synchronisierung</a> verschlüsselt. Gib diese ein, um die Synchronisierung zu starten.Deine Daten sind mit deiner Synchronisierungspassphrase verschlüsselt. Gib diese ein, um die Synchronisierung zu starten.{count,plural, =1{{website_1}}=2{{website_1}, {website_2}}=3{{website_1}, {website_2} und 1 weitere}other{{website_1}, {website_2} und {more_count} weitere}}Erkannte SpracheZuletzt aufgerufenDu warst gerade hierDiese Seite besuchst du häufigWeiterlesenDein zuletzt geöffneter TabDiese Seite besuchst du häufig zu dieser ZeitLetzter Aufruf:Häufig von dir aufgerufenZuletzt geöffneter TabVor # Min.Vor # Std.&Hinzufügen rückgängig machen&Hinzufügen wiederholen&Löschen rückgängig machen&Löschen wiederholen&Bearbeiten rückgängig machen&Bearbeiten wiederholen&Verschieben rückgängig machen&Verschieben wiederholen&Neu anordnen rückgängig machen&Neu anordnen wiederholenAnleitung schließenAnleitung neu startenInformationen zur VersionOffizieller BuildEntwickler-Build(32-Bit)(64-Bit)ÜberarbeitungBetriebssystemUser-AgentVersionsstring kopierenVersionsstring in Zwischenablage kopiertProgrammdateipfadProfilpfadDatei oder Verzeichnis nicht vorhandenAktive VariationenQuelltyp der VariantenBefehlszeilen-VariantenVarianten-String kopierenVarianten-String in Zwischenablage kopiertNach GruppeNach Datum$1 und weitereAndere Ergebnisse für die SuchePunkt ausblendenAlle Elemente ausblendenWeitere ladenKeine SuchergebnisseGruppierter VerlaufLink in Inkognitofenster öffnenLink in neuem Tab öffnenLink in neuem Fenster öffnenÄhnliche SuchanfragenAlle aus Verlauf entfernenEintrag entferntIn Tabgruppe gespeichertLinkadresse kopierenProduktsicherheitVR-MenüMenüDieses Plug-in wird nicht unterstütztAdress- und SuchleisteTab-ListeJSON-Parser"Beim Start"-Seiten öffnenDatenschutzPatchdienstCSV-Passwort-Parser-ServiceDienst entpackendrinnen, innerhalb, für, wie, der, des, dem, den, die, das, ein, eines, einem, einen, eine, einer, in, mein, meines, meinem, meinen, meine, meiner, auf, an, zu, mit, ich, michbrowser cache leeren, löschen browser cache, leerung browser cache, verlauf löschen, leeren verlauf, verlauflöschung, löschung verlauf, cookies löschen, cookies entfernen, browserverlauf löschen, löschung browserverlauf, leeren browserverlaufgoogle chrome, browsing, browser, chromedelete, remove, clear, erase, wipeinformation, cookies, history, cache, data, infochrome passwörter verwalten, verwalten von chrome passwörtern, verwaltung von chrome passwörtern, passwort in chrome ansehen, passwort in chrome aufrufen, passwort in chrome sehen, passwort in chrome zeigengoogle chrome, browser, chromemanager, change, manage, update, edit, save, show, viewpasswords, passwordzahlungsmethoden verwalten, verwalten von zahlungsmethoden, verwaltung von zahlungsmethoden, kreditkarte aktualisieren, aktualisierung von kreditkarte, aktualisieren von kreditkartechange, manage, update, edit, savecredit card information, card information, credit card info, payment methods, credit cards, credit card, card info, payments, payment, cardsinkognitomodus aktivieren, inkognitomodus starten, inkognitomodus einschalten, inkognitomodus an, neues inkognitofenster, inkognitofenster neu, neues fenster im inkognitomodus, inkognitotab öffnen, inkognitotab aufmachen, neuer inkognitotabcreate, launch, enter, start, open, newincognito window, incognito mode, private window, incognito tab, private mode, private tab, incognitodiese seite übersetzen, übersetzung dieser seite, übersetzen dieser seite, webseite übersetzen, übersetzung von webseite, webseitenübersetzungchange language, translatethis page, web page, webpage, page, thischrome aktualisieren, aktualisieren von chrome, aktualisierung von chrome, chrome aktualisierung, browser aktualisieren, aktualisieren von browser, aktualisierung von browser, browser aktualisierunginstall, updates, upgrade, updatechrome sicherheitscheck ausführen, ausführung chrome sicherheitscheck, ausführung von chrome sicherheitscheck, ausführen von chrome sicherheitscheck, sicherheitscheck ausführen, sicherheitscheck starten, ausführung von sicherheitscheck, ausführen von sicherheitscheckactivate, perform, run, usegoogle chrome, browser, chrome, googlecheckup, checks, checkpasswords, security, password, safetysicherheitseinstellungen verwalten, verwaltung von sicherheitseinstellungen, verwalten von sicherheitseinstellungengoogle chrome, browsing, browser, chrome, google, browse, change, manageenhanced protection, standard protection, security settings, security keys, certificates, secure dns, securely, safelyalter, usechrome cookie einstellungen, cookie einstellungen in chrome, chrome einstellungen für cookies, cookies verwenden, verwendung von Cookies, cookie verwendung, alle drittanbieter cookies verbieten, alle drittanbieter cookies verbieten, keine drittanbieter cookies zulassen, cookie einstellungen verwalten, verwaltung von cookie einstellungen,verwalten von cookie einstellungen, cookies verwalten, cookie verwaltung, verwalten von cookiescookie settings, do not track, cookiesgoogle chrome, disallow, browser, control, google, chrome, manage, block, allow, alter, usethird party, alladresse hinzufügen, adresse hinterlegen, adresse angeben, versandadresse ändern, änderung der versandadresse, ändern der versandadresse, adressen bearbeiten, bearbeitung von adressen, bearbeiten von adressen, adressen verwalten, verwalten von adressen, verwaltung von adressencontrol, manage, adjust, delete, change, store, edit, addshipping addresses, shipping address, new address, addresses, addresssynchronisierungseinstellungen für chrome browser ändern, synchronisierungseinstellungen für chrome browser verändern, synchronisierungseinstellungen für chrome browser anpassen, chrome synchronisierung ändern, änderung von chrome synchronisierung, ändern von chrome synchronisierung, synchronisierung ändern, synchronisierung bearbeiten, synchronisierung anpassen, synchronisierungseinstellungen bearbeiten, synchronisierungseinstellungen ändern, synchronisierungseinstellungen anpassen, verwaltung von synchronisierung, verwalten von synchronisierung, synchronisierung verwaltensync settings, syncgoogle chrome, customize, browser, control, disable, chrome, google, manage, adjust, change, edit, addwebsiteberechtigungen anpassen, anpassen von websiteberechtigungen, websiteberechtigunge ändern, berechtigungen ändern, änderung von berechtigungen, ändern der berechtigungen, websiteeinstellungen verwalten, verwalten von websiteeinstellungen, verwaltung von websiteeinstellungen, verwalten der websiteeinstellungen, verwaltung der websiteeinstellungen, einstellungen der website verwalten, websiteeinstellungen in chrome, chrome websiteeinstellungen, websiteeinstellungen bei chromesite permissions, site settings, permissionsgoogle chrome, customize, browser, control, chrome, google, manage, adjust, change, editgoogle dokument erstellen, google dokument kreieren, google dokument anfertigen, neues google dokument erstellen, neues google dokument kreieren, neues google dokument machen, öffnen von google dokument, öffnung von google dokument, google dokument öffnengoogle workspace, google chrome, workspace, browser, g suite, google, chrome, gsuitecreate, start, open, make, newdocument, docgoogle tabelle erstellen, erstellen von google tabelle, erstellung von google tabelle, workspace tabelle erstellen, erstellen von workspace tabelle, erstellung von workspace tabelle, workspace tabelle kreieren, kreieren von workspace tabelle, neue google tabelle, google tabelle neu, eine neue google tabelle, neue google tabelle öffnen, öffnen einer neuen google tabelle, öffnung einer neuen google tabellegoogle workspace, google chrome, workspace, browser, g suite, google, chromespreadsheet, sheets, sheet, trixgoogle präsentationen datei erstellen, google präsentationen datei anfertigen, google präsentation erstellen, google präsentation anfertigen, neue präsentation erstellen, neue präsentation machen, neue präsentation anfertigen, neue präsi erstellen, neue präsi anfertigen, neue google präsentationen datei, google präsentationen datei neu, google präsentation starten, google präsentation anfangen, google präsentation beginnenpresentation, slides, slide, preso, deckworkspace, browser, g suite, google, chromegoogle kalender einladung erstellen, erstellen von google kalender einladung, erstellung von google kalender einladung, google kalender termin erstellen, erstellen von google kalender termin, erstellung von google kalender termin, neue kalendereinladung, neue kalendereinladung erstellen, erstellung neuer kalendereinladung, neuer kalendertermin, kalendertermin neu, neue google kalender einladung, google kalender einladung neu, neue einladung über google kalenderschedule, create, start, open, make, new, addworkspace, calendar, browser, g suite, google, chrome, calmeeting, invite, eventgoogle sites website erstellen, google sites website kreieren, google sites website machen, google website erstellen, google website kreieren,google website machen, neue google sites website, google sites website neu, neue google sites website öffnenwebsite, sitenotiz in google notizen erstellen, notiz in google notizen kreieren, notiz in google notizen anfertigen, google notiz erstellen, erstellen von google notiz, erstellung von google notiz, google notiz kreieren, kreieren von google notiz, neue google notiz erstellen, neue notiz in google notizen erstellen, neue notiz in google notizen kreieren, neue google notiz kreieren, neue google notiz, neue notiz in google, neue notiz bei google, google notiz öffnen, google notiz starten, google notiz aufmachenworkspace, browser, g suite, google, chrome, keepnotes, notegoogle formular erstellen, google formular kreieren, erstellen von google formular, erstellung von google formular, neues google formular erstellen, erstellung eines neuen google formulars, erstellen eines neuen google formulars, neues google formular, google formular neu, neues formular mit google, google umfrage starten, google umfrage beginnen, google umfrage anfangenworkspace, browser, g suite, chrome, googlesurvey, forms, form, quizchrome funktionen, funktionen in chrome, funktionen von chrome, google chrome funktionen kennenlernen, funktionen von google chrome kennenlernen, funktionen in google chrome kennenlernen, neue google chrome funktionen, neue funktionen von google chrome, neue funktionen in google chrome, tipps für chrome ansehen, tipps für chrome aufrufen, chrome tipps ansehenmake the most of, understand, explore, learn, visit, seebrowser, googlenew chrome features, chrome tips center, chrome features, chrome tipsmein google konto verwalten, verwaltung meines google kontos, verwaltung von meinem google konto, problem mit google konto beheben, google konto problem beheben, google kontoproblem beheben, Fehlerbehebung google konto, Fehler beheben google konto, google konto verwalten, verwaltung von google konto, google kontoverwaltung, mein google konto verwalten, verwaltung von meinem google konto, verwaltung meines google kontosgoogle accountbrowser, chromecontrol, manage, adjust, fixgmail passwort ändern, änderung von gmail passwort, gmail passwortänderung, mein gmail passwort ändern, änderung meines gmail passworts, ändern meines gmail passworts, google passwort ändern, ändern des google passworts, ändern vom google passwort, gmail kontopasswort zurücksetzen, zurücksetzung des gmail kontopassworts, zurücksetzen des gmail kontopasswortsgoogle account password, gmail account password, google password, gmail passwordbrowser, chrome, googlechange, update, reset, fixinkognitofenster schließen, inkognito schließen, inkognitofenster beenden, inkognitomodus beenden, inkognito beenden, inkognitomodus ausschalten, inkognito aus, inkognito ausmachen, inkognito ausstellen, inkognito deaktivierendelete, close, clear, endincognito window, incognito mode, incognitochrome dino, dinospiel, dino spielen, dinospiel in Chrome, dinospiel spielen, dinospiel starten, chrome dino starten, chrome dinospiel, dino chrome, dinogame, dinogame spielenplay chrome dino game, play chrome dinosaur, play chrome dino, chrome dino game, chrome dinosaur, play dino game, play dino run, chrome dino, dino game, play dino, dino runverlorenes smartphone finden, verlorenes handy finden, smartphone finden, handy finden, smartphone suchen, handy suchen, mein gerät finden, mein gerät suchen, gerät suchen, Handy orten, Telefon orten, Smartphone ortenhelp me locate, help me find, help to find, help locate, help find, identify, where is, locate, findlost device, lost phone, device, phonegoogle-datenschutzeinstellungen ändern, google datenschutzeinstellungen ändern, google-datenschutzeinstellungen anpassen, google datenschutzeinstellungen anpassen, datenschutzeinstellungen von google ändern, google-datenschutzeinstellungen verwalten, google datenschutzeinstellungen verwalten, datenschutzeinstellungen von google verwalten, datenschutzeinstellungen von google einstellen, datenschutzeinstellungen google managen, Google datenschutzeinstellungen managenmanage google privacy settings, change google privacy settings, edit google privacy settings, change my privacy on google, edit my privacy on google, google privacy settings, google privacy controls, google account privacy, google privacy checkup, manage google privacy, change google privacy, edit google privacy, google privacychrome-einstellungen ändern, chrome einstellungen ändern, chrome-einstellungen anpassen, chrome einstellungen anpassen, chrome-einstellungen verwalten, chrome einstellungen verwalten, einstellungen verwalten, einstellungen ändern, einstellungen anpassen, chrome einstellungen managen, browser einstellungen managencontrol, revisit, change, modify, manage, revise, alter, editchrome browser settings, google chrome settings, browser settings, chrome settings, settingsChrome-Downloads verwalten, Chrome-Downloads anpassen, Chrome-Downloads ändern, Downloads anzeigen, Downloads aufrufen, Downloads verwalten, downloads ansehen, downloads managen, chrome downloadscontrol, revisit, change, modify, manage, revise, alter, edit, view, seechrome browser downloads, google chrome downloads, browser downloads, chrome downloads, downloadschrome-verlauf anzeigen, chrome verlauf anzeigen, verlauf in chrome ansehen, chrome-verlauf ansehen, chrome verlauf ansehen, browserverlauf anzeigen, browserverlauf ansehen, browserverlauf aufrufenrevisit, visit, find, view, show, seegoogle chrome browsing history, google chrome history, browsing history, browser history, chrome history, url history, historydiese seite teilen, seite teilen, diese seite senden, seite senden, diese seite schicken, seite schicken, diesen tab teilen, tab teilen, diesen tab senden, tab senden, diesen tab schicken, tab schickenshare link with qr code, send link with qr code, share link via qr code, send link via qr code, share this page, cast this page, save this page, share this tab, save page as, cast screen, share link, share page, send link, send page, cast page, qr codechrome-bedienungshilfen anpassen, chrome bedienungshilfen anpassen, chrome-bedienungshilfen ändern, chrome bedienungshilfen ändern, bedienungshilfen in chrome einstellen, einstellungen der bedienungshilfen verwalten, einstellungen der bedienungshilfen ändern, einstellungen der bedienungshilfen anpassen, chrome bedienungshilfencustomize, control, manage, change, visit, view, editaccessibility settings, accessibility features, assistive technology, chrome accessibility, low vision settings, low vision features, caption settings, assistive tech, accessibility, captionsschriftart des browsers ändern, schrift im browser ändern, browserschrift ändern, chrome-schriftarten, chrome schriftarten, schriftart in chrome, schrift von chrome, schriftarten chrome, browser schrift, browser schriftart, browser schriftart änderncustomize, control, change, manage, alter, editfont sizing, font sizes, fonts type, font size, font type, fonts, fonterscheinungsbild von chrome anpassen, aussehen von chrome anpassen, erscheinungsbild von chrome ändern, aussehen von chrome ändern, chrome-designs verwalten, chrome designs verwalten, chrome-designs einstellen, chrome designs einstellen, chrome-designs anpassen, chrome designs anpassen, chrome-designs ändern, chrome designs ändern, aussehen chrome, chrome aussehen änderncustomize, control, change, manage, modify, editchrome backgrounds, chrome appearance, chrome themes, chrome colors, chrome theme, chrome color, shortcutsbenutzerdefinierte suche hinzufügen, neue benutzerdefinierte suche, benutzerdefinierte suche adden, suchmaschinen verwalten, suchmaschinen einstellen, suchmaschinen anpassen, suchmaschinen ändern, suchmaschinencustomize, control, manage, change, modify, edit, addcustom search engines, site search engines, customized search, search engines, tab to search, scoped search, custom search, site searchchrome os-bedienungshilfen anpassen, chrome bedienungshilfen anpassen, chrome os-bedienungshilfen ändern, chrome bedienungshilfen ändern, chrome os-bedienungshilfen verwalten, chrome bedienungshilfen verwalten, einstellungen für bedienungshilfen verwalten, einstellungen für bedienungshilfen ändern, bedienungshilfen einstellen, bedienungshilfen änderncustomize, control, manage, visit, view, editaccessibility settings, accessibility features, chromeos accessibility, assistive technology, chrome accessibility, low vision settings, low vision features, caption settings, assistive tech, accessibility, captionsLinks immer in Chrome öffnen, immer Chrome verwenden, Chrome als Standard, Standardbrowser, wie legt man Chrome als Standardbrowser fest, Hauptbrowser, Chrome zum Standard machen, Chrome als Standardbrowser festlegen, Chrome zu meinem Standardbrowser machen, Links in Chrome öffnen, Chrome als Standardbrowser auswählen, primärer Browser, in Chrome suchen, Chrome als Standard festlegen, Chrome zum Standardbrowser machen, Standardbrowser, automatisch Chrome verwendenhow to make chrome my default browser, set chrome as default browser, always open links in chrome, set chrome as default, open links in chrome, make chrome default, default web browser, primary web browser, always use chrome, chrome as default, standard browser, search in chrome, default browser, browser default, primary browser, main browser, web browser, use chromeselect, choose, change, switch, alter, make, pick, setdefault browser, google chrome, chrome google, browser, chromeLorem IpsumLorem ($1).SettingsUse addressRefreshGenerating…First time usage title placeholder.First time usage feature description placeholder.First time usage notice placeholder ($1), which includes the redirection link. $2Learn moreCan't get address. Try again.Can't create plus address address. Try again.Make sure you're online and try again.Oops! We found an affiliated plus addressWe found $1 that can be used for: $2 Use this one instead of creating a new one.Fill with existing addressSomething went wrongCan't save plus address.Make sure you're online and try againToo many plus addressesCan't create any more plus addresses for this site or app.Chrome filled your plus address for this siteReplace with $1Manage plus addresses…Plus AddressManage plus addresses you've createdLorem Ipsum $1Use a plus address ($1)Refresh plus addressLorem Ipsum dolorLorem Ipsum dolor …Something went wrong. Try again.Can't create any more addresses.Placeholder Plus Address Create Suggestion IPH StringPlaceholder Plus Address Create Suggestion IPH Screenreader StringPlaceholder Plus Address Create Suggestion IPH String.Plus address savedYou won't need to remember this address. It's saved to your Google Account and can be used from any device.ManageWerbethemen sind nur eine von vielen Möglichkeiten, um Werbung auf einer Website zu personalisieren. Websites können dir auch ohne Werbethemen Werbung zeigen. Diese ist aber möglicherweise weniger relevant für dich. <link1>Weitere Informationen zum Verwalten des Datenschutzes bei Werbung</link1>Drittanbieter-Cookies sind eingeschränktPrivate State TokensSee who has issued private state tokens on your device and how they are used.Protections are on{COUNT, plural,
              =1 {Protections are off until tomorrow}
              other {Protections are off for # days}}Protections are off until todayProtections are offManaged protectionsYou have extra protections on this site to limit tracking while you browse, but some features might not work.You temporarily allowed this site to use trackers, which means less browsing protection but site features are more likely to work as expected.IP address visibleIP address hiddenDigital fingerprinting allowedDigital fingerprinting limitedApp not working?Change protectionsAllowedBlockedLimitedInserting “[*.]” before a domain name creates an exception for the entire domain. For example, adding “[*.]google.com” means that Tracking Protection will also be off for mail.google.com, because it’s part of google.com.Only applies to third-party cookie blockingIP‑Adresse verbergenWeitere Informationen zum Verbergen der IP‑AdresseLimit digital fingerprintingThis setting makes it harder for sites to identify you using data about your device and browser, such as your device model or browser versionDiese Einstellung kann helfen, deine IP‑Adresse geheim zu halten, wenn du in Chromium angemeldet bist. Stellt Chromium fest, dass du möglicherweise von einer Website getrackt wirst, kann ein Teil deines Traffics durch einen Datenschutzserver geleitet werden. <a href="#" aria-label="$1" aria-description="$2" target="_blank">Weitere Informationen zur Funktionsweise des IP‑Schutzes</a>Diese Einstellung kann helfen, deine IP‑Adresse geheim zu halten, wenn du in Chrome angemeldet bist. Stellt Chrome fest, dass du möglicherweise von einer Website getrackt wirst, kann ein Teil deines Traffics durch einen Datenschutzserver geleitet werden.<link>Informationen zur Funktionsweise des IP‑Schutzes</link>Prevent sites from collecting settings from your browser and computer to create a unique digital fingerprint which can be used to track you.Learn <link>how limiting digital fingerprinting works</link>Weitere Informationen dazu, wie Google zum Schutz deiner Daten beiträgt, findest du <link>in unserer Datenschutzerklärung</link>.Weitere Informationen dazu, wie Google zum Schutz deiner Daten beiträgt, findest du <a href="#" id="$1" aria-description="$2" on-click="$3">in unserer Datenschutzerklärung</a>.Ad topics help websites show you relevant ads while protecting your browsing history and identity. Chrome can note topics of interest based on your recent browsing history. Later, a site you visit can ask Chrome for relevant topics to personalize the ads you see.You can make changes in ad privacy settings<b>What data is used?</b> Your ad topics are based on your recent browsing history, a list of sites you've visited using Chrome on this device.<b>How we use this data?</b> Chrome notes topics of interest as you browse. Topic labels are predefined and include things like, Arts & Entertainment, Shopping, and Sports. Later, a site you visit can ask Chrome for a few of your topics (but not your browsing history) to personalize the ads you see.Google requires companies to state publicly that they won't use this data to track you across sites. Some sites may use your activity to personalize your experience for more than just ads. They may also combine it with other information they already know about you. Companies are responsible for letting you know how they use your data. <a href="#" id="$1" aria-description="$2" on-click="$3">Learn more about how Google protects your data in our Privacy Policy</a>Google requires companies to state publicly that they won't use this data to track you across sites. Some sites may use your activity to personalize your experience for more than just ads. They may also combine it with other information they already know about you. Companies are responsible for letting you know how they use your data. Learn more about how Google protects your data in our Privacy Policy.<b>How you can manage your data?</b> Chrome auto-deletes topics that are older than 4 weeks. As you keep browsing, a topic might reappear on the list. You can also block topics you don't want Chrome to share with sites and turn ad topics off at any time in Chrome settings.Ad privacy features help limit what websites and their advertising partners can learn about you when they show you personalized ads.Site-suggested adsSite-suggested ads help protect your browsing history and identity while allowing sites to show you relevant ads. Using your activity, such as how you spend your time on sites you visit, other sites can suggest related ads as you continue browsing. You can see a list of these sites and block the ones you don't want in settings.More about site-suggested ads<b>How do sites use this data?</b> Sites and their advertising partners can use your activity to personalize ads on other sites. For example, if you visit a site to find recipes for dinner, the site might decide that you're interested in cooking. Later, another site may show you a related ad for a grocery delivery service suggested by the first site.<b>How can you manage this data?</b> Chrome auto-deletes sites that are older than 30 days. A site you visit again might reappear on the list. You can also block a site from suggesting ads for you and turn site-suggested ads off at any time in Chrome settings.Ad measurementWith ad measurement, limited types of data are shared between sites to measure the performance of their ads, such as whether you made a purchase after visiting a site.More about ad measurement<b>How do sites use this data?</b> Sites you visit can ask Chrome for information that helps them measure the performance of their ads. Chrome protects your privacy by limiting the information sites can share with one another.Einstellung für Werbethemen prüfenWerbethemen, die älter als 4 Wochen sind, werden automatisch gelöscht. Zu den Themen gehören beispielsweise Sport oder Bekleidung.Chromium merkt sich auf Grundlage deines aktuellen Browserverlaufs, welche Themen dich interessierenBesuchte Websites können Themen von Chromium anfordern, um dir relevante Werbung zu präsentieren – dein Browserverlauf und deine Identität werden dabei geschütztIn den Chromium-Einstellungen kannst du dir deine Werbethemen ansehen und diejenigen blockieren, die nicht mit Websites geteilt werden sollenDatenschutzerklärung von GoogleSites you visit (and their fraud prevention partners) can help prevent fraud by sharing small amounts of info, for example to verify you aren't a bot or to validate transactionsAs you keep browsing, sites can check with Chrome and verify with a previous site you visited that you're likely a real personBrowsing is faster because a site is less likely to ask you to verify you're a real personThis setting works without identifying you or allowing sites to see your browsing history, though sites can share a small amount of info as part of the verificationLearn more about <a target="_blank" href="$1" aria-label="$2" aria-description="$3">how auto-verify works</a>Learn more about how auto-verify worksAngetrieben von ChatGPTs GPT-4Blockieren Sie Werbung und Tracker, während Sie im Internet surfen.Privat. Schnell. Weniger Werbung. DuckDuckGo trackt dich nie.Pflanze Bäume kostenlos beim Suchen. Über 200 Millionen Bäume gepflanzt.Mit Google finden, was du suchstIhre Internetrecherche finanziert Vereine kostenlosEine Suchmaschine, die Ihre Privatsphäre schützt.Eine europäische Suchmaschine, die Ihre Privatsphäre respektiertUseful, entertaining, inspirational. Seznam – I find there what I don't know.Das Internet durchsuchen und mit Yahoo Antworten auf alle Fragen finden.Websuchmaschine, die Werbeeinnahmen mit Kreativen teilen möchte.Computer ($1)Peripheriegerät ($1)Telefon ($1)Modem ($1)Audio ($1)Autoradio ($1)Video ($1)Joystick ($1)Gamepad ($1)Tastatur ($1)Tablet ($1)Maus ($1)Tastatur/Maus ($1)Datei "$1" konnte nicht für das Content-Script geladen werden. Sie ist nicht UTF-8-codiert.Der absolute Pfad zum Verzeichnis wurde nicht gefunden.Die Erweiterung enthält die Schlüsseldatei „$1“. Möchtest du den Vorgang wirklich fortsetzen?Es ist bereits eine CRX-Datei mit diesem Namen vorhanden.Die Datei „$1“ konnte nicht für das Content-Script geladen werden, da sie die maximale Scriptgröße oder die maximale Content-Scriptgröße der Erweiterung überschreitet.Eingabeverzeichnis muss vorhanden sein.Fehler bei der Signatur der ErweiterungWährend des Packvorgangs wurde keine temporäre ZIP-Datei erstellt.Infoseite "$1" konnte nicht geladen werden.Hintergrundskript "$1" konnte nicht geladen werden.Hintergrundseite "$1" konnte nicht geladen werden.CSS-Datei „$1“ konnte nicht für das Script geladen werden.JavaScript-Code „$1“ konnte nicht für Script geladen werden.Optionsseite "$1" konnte nicht geladen werden.Lokalisierung wurde verwendet, in der Manifest-Datei war jedoch kein Wert für "default_locale" angegeben.Manifest-Datei fehlt oder ist nicht lesbarManifest-Datei ist ungültigBild konnte nicht decodiert werden: "$1"Erweiterung kann nicht entpackt werden.Es existiert bereits ein privater Schlüssel für die angegebene Erweiterung. Verwende diesen Schlüssel oder lösche ihn zuerst.Privater Schlüssel konnte nicht gelesen werden.Privater Schlüssel konnte nicht exportiert werden.Der per Zufallsauswahl generierte private RSA-Schlüssel konnte nicht erstellt werden.Privater Schlüssel konnte nicht ausgegeben werden.Ungültiger privater SchlüsselEs muss ein Eingabewert für den privaten Schlüssel vorhanden sein.Der Eingabewert für den privaten Schlüssel muss ein gültiger Pfad sein.Der Eingabewert für den privaten Schlüssel muss ein gültiges Format haben (PEM-codierter RSA-Schlüssel im PKCS#8-Format).Öffentlicher Schlüssel konnte nicht exportiert werden.CRX-Datei konnte nicht ersetzt werden. Überprüfe, ob die Datei verwendet wird.$1 (Erweiterungs-ID "$2") wurde vom Administrator blockiert. $3Der Administrator dieses Computers schreibt die Installation von $1 vor. Die Erweiterung kann nicht entfernt oder geändert werden.Der Administrator dieses Computers hat die Installation von $1 vorgegeben. Eine Deinstallation ist daher nicht möglich.Der Administrator dieses Computers hat festgelegt, dass $1 die Manifest-Version 3 oder höher haben muss.$1 (Seriennummer $2)$1 von Anbieter $2$1 von Anbieter $2 (Seriennummer $3)$1 von $2 (Seriennummer $3)Unbekanntes Produkt $1 von Anbieter $2 (Seriennummer $3)Unbekanntes Produkt $1 von $2 (Seriennummer $3)„$1“ fordert Zugriff auf eines deiner Geräte an:„$1“ fordert Zugriff auf eines oder mehrere deiner Geräte an:FrontkameraRückkameraAppview: $1Options: $1Mimehandler: $1Web-Ansicht: $1Diese Erweiterung verlangsamt die Ausführung von $1. Deaktiviere sie, um die Leistung von $1 nicht zu beeinträchtigen.Diese Erweiterung konnte den Download nicht "$1" nennen, weil eine andere Erweiterung ($2) einen anderen Dateinamen "$3" festgelegt hat.Diese Erweiterung hat sich selbst zu häufig neu geladen.Die Erweiterung wurde nicht richtig geladen. Möglicherweise kann sie keine Netzwerkanfragen abfangen.Das Paket konnte nicht installiert werden, da der Prozess eines Dienstprogramms abgestürzt ist. Starte Chrome neu und versuche es noch einmal.Paket ist ungültig: "$1".Paket ist ungültig. Details: "$1"Paket konnte nicht installiert werden: "$1".WebGL wird nicht unterstützt.V8-Proxy-ResolverWinHttp Proxy ResolverBeginn des extrahierten TextesEnde des extrahierten TextesDateien auswählenKeine ausgewählt$1 DateienAndere…ttmmjjjjAktueller MonatDiese WocheWocheDer Debugger wurde auf einem anderen Tab pausiert. Klicke, um zu diesem Tab zu wechseln.ZeilenumbruchWoche $2, $1Wähle eine oder mehrere Dateien aus.Ungültiger Wert.Gib eine E-Mail-Adresse ein.Gib etwas nach dem $1-Zeichen ein. Die Angabe „$2“ ist unvollständig.Gib etwas vor dem $1-Zeichen ein. Die Angabe „$2“ ist unvollständig.Nach dem $1-Zeichen darf das Zeichen "$2" nicht verwendet werden.Das Punktzeichen "$1" steht in "$2" an einer falschen Stelle.Vor dem $1-Zeichen darf das Zeichen "$2" nicht verwendet werden.Die E-Mail-Adresse muss ein $1-Zeichen enthalten. In der Angabe "$2" fehlt ein $1-Zeichen.Gib eine durch Kommas getrennte Liste der E-Mail-Adressen ein.Der Wert muss $1 sein.Wert muss größer als oder gleich $1 sein.Verwende $1 oder einen späteren Wert.Wert muss kleiner als oder gleich $1 sein.Verwende $1 oder einen früheren Wert.Der Wert muss zwischen $1 und $2 liegen.Der Mindestwert ($1) muss kleiner als der Höchstwert ($2) sein.Das Mindestdatum ($1) muss vor dem Maximaldatum ($2) liegen.Gib einen gültigen Wert ein. Das Feld ist nicht vollständig oder enthält ein ungültiges Datum.Gib eine Nummer ein.QuelltextformatierungFülle dieses Feld aus.Klicke dieses Kästchen an, wenn du fortfahren möchtest.Wähle eine Datei aus.Wähle eine dieser Optionen aus.Wähle ein Element in der Liste aus.Gib eine URL ein.Deine Eingabe muss mit dem geforderten Format übereinstimmen.Gib einen gültigen Wert ein. Die zwei nächstliegenden gültigen Werte sind $1 und $2.Gib einen gültigen Wert ein. Der nächstliegende gültige Wert ist $1.Kürze diesen Text auf max. $2 Zeichen. Zurzeit verwendest du $1 Zeichen.Verlängere diesen Text auf mindestens $2 Zeichen. Derzeit verwendest du 1 Zeichen.Verlängere diesen Text auf mindestens $2 Zeichen. Derzeit verwendest du $1 Zeichen.Datei auf deinem GerätWiedergabegeschwindigkeit0,250,50,751,251,51,752VollbildWird als Bild im Bild abgespieltWird gerade auf $1 gestreamtWird gerade auf deinen Fernseher gestreamtZu 1:1-Wiedergabe gewechseltSchlechte WiedergabequalitätVideowiedergabefehlerTippe links oder rechts doppelt, um 10 s zu überspringenTitel $1Plug-in konnte nicht geladen werden.Medien können nicht abgespielt werden.$1 MB$1 GB$1 TB$1 PBStandort verwendenMikrofon und Kamera verwendenGenaue Standortbestimmung erlaubtGenauen Standort verwendenStadtVorortTownlandOrt/GemeindeEircodePIN-CodePostleitzahlRegionLandkreisAbteilungBezirkDo/SiEmiratInselOblastPräfekturProvinzBundesstaatOrganisationStadtteilDieses Feld ist ein Pflichtfeld.Du musst eine Postleitzahl angeben, wie beispielsweise $1. Du kennst deine Postleitzahl nicht? $2Schlage sie hier nach$3.Du musst eine Postleitzahl angeben, wie beispielsweise $1.$1 ist kein gültiger Wert für dieses Feld.Dieses Postleitzahlformat wurde nicht erkannt. Beispiel für eine gültige Postleitzahl: $1. Du kennst deine Postleitzahl nicht? $2Schlage sie hier nach$3.Dieses Postleitzahlformat wurde nicht erkannt. Beispiel für eine gültige Postleitzahl: $1.Dieses Postleitzahlenformat wird nicht erkannt.Das Format der Postleitzahl wurde nicht erkannt. Beispiel für eine gültige Postleitzahl: $1Die Postleitzahl stimmt offenbar nicht mit dem Rest der Adresse überein. Du kennst deine Postleitzahl nicht? $1Schlage sie hier nach$2.Diese Postleitzahl scheint nicht zum Rest dieser Adresse zu passen.Diese Adresszeile enthält offenbar ein Postfach. Gib eine Straßen- oder Gebäudeadresse ein.Arial, sans-serif75%Bild ohne LabelWenn du fehlende Bildbeschreibungen abrufen möchtest, öffne das Kontextmenü.Beschreibung wird abgerufen…Enthält offenbar Inhalte nur für Erwachsene. Keine Beschreibung verfügbar.Keine Beschreibung verfügbar.Es sieht aus wie: $1Anscheinend ist es: $1Plus-Symbol, kann „Hinzufügen“ bedeutenSymbol für Linkspfeil, kann „Zurück“ bedeutenSymbol für Rechtspfeil, kann „Weiter“ bedeutenTelefonhörer-Symbol, kann „Anrufen“ bedeutenSymbol für Comic-Sprechblase, kann „Chat“ bedeutenHäkchensymbolX-Symbol, kann „Schließen“ oder „Löschen“ bedeutenPapierkorbsymbol, kann „Löschen“ bedeutenStiftsymbol, kann „Bearbeiten“ bedeutenSymbol für lächelndes Gesicht, kann „Emoji“ bedeutenSymbol für „Anruf beenden“Symbol für v-förmigen Pfeil nach unten, kann „Maximieren“ bedeutenHerzsymbol, kann „Favorit“ bedeutenHaussymbolSymbol mit kleingeschriebenem „i“, kann „Information“ bedeutenSymbol zum Öffnen von AppsDaumen-hoch-Symbol, kann „Gefällt mir“ bedeutenDreistrich-Symbol, kann „Menü“ bedeutenDrei Punkte, kann „Mehr“ bedeutenGlockensymbol, kann „Benachrichtigungen“ bedeutenSymbol für PausierenWiedergabesymbolSymbol für AktualisierenLupensymbol, kann „Suchen“ oder „Zoomen“ bedeutenPapierflugzeugsymbol, kann „Senden“ bedeutenZahnrad- oder Schraubenschlüsselsymbol, kann „Einstellungen“ bedeutenSymbol für TeilenSternsymbolKamerasymbol, kann „Foto aufnehmen“ bedeutenUhrsymbol, kann „Zeit“ bedeutenVideokamera-Symbol, kann „Aufnehmen“ bedeutenSymbol mit vier Pfeilen, die nach außen zeigen, kann „Vergrößern“ bedeutenSymbol mit vier nach innen zeigenden Pfeilen, kann „Verkleinern“ bedeutenGoogle-SymbolTwitter-SymbolFacebook-SymbolGoogle Assistant-SymbolWettersymbolEinkaufswagensymbolAufwärtspfeil, kann „Hochladen“ bedeutenFragezeichensymbolMikrofonsymbol, kann „Aufnehmen“ bedeutenSymbol zum MikrofonstummschaltenGalerie-SymbolKompasssymbolPersonensymbolSymbol für AufwärtspfeilBriefumschlagsymbol, kann „E-Mail“ bedeutenGlückliches und trauriges EmojiBüroklammersymbol, kann „Anhang“ bedeutenCast-Symbol, kann bedeuten, ein Video auf einen Remote-Bildschirm zu übertragenLauter-SymbolLeiser-SymbolLautsprechersymbol, kann „Lautstärke“ bedeutenSymbol zum StummschaltenStoppsymbolEinkaufstaschensymbolSymbol für AufzählungslisteStandortsymbolKalendersymbolDaumen-runter-Symbol, kann „Mag ich nicht“ bedeutenHeadsetsymbolPfeil, der sich im Uhrzeigersinn dreht, kann „Wiederholen“ bedeutenPfeil, der sich gegen den Uhrzeigersinn dreht, kann „Rückgängig machen“ bedeutenDownloadsymbolSymbol für AbwärtspfeilSymbol für v-förmigen Pfeil nach oben, kann „Minimieren“ bedeutenSymbol für v-förmigen Pfeil nach rechtsSymbol für v-förmigen Pfeil nach linksUhr mit kreisförmigem Pfeil, kann „Verlauf“ bedeutenGlückliches EmojiTrauriges EmojiMondsymbol, kann „Nacht“ oder „Schlaf“ bedeutenWolkensymbolSonnensymbol, kann „Tag“ bedeutenaktivierenauswählenKlickenAuf Vorgängerelement klickenspringenklickenBenachrichtigungDialogfeld für eine BenachrichtigungAnwendungarticleAudioBannerblockquoteSchaltflächeCodecolor pickerSpaltenüberschriftKombinationsfeldKommentarergänzendKästchenInformationen zum InhaltDatumsauswahlDatums- und Uhrzeitauswahllokale Datums- und UhrzeitauswahlDefinitionDefinitionslisteBegriffKleines FensterVerzeichnisAufklappdreieckDanksagungNachwortAnhangRückverweisBibliografieeintragBibliografieBibliografiereferenzKapitelKolophonFazitTitelseiteMitwirkendeWidmungEndnoteEndnotenMottoEpilogDruckfehlerBeispielFußnoteVorwortGlossarGlossarreferenzIndexEinleitungHinweisreferenzBemerkungSeitenumbruchFußzeileKopfzeileSeitenlisteTeilVorbemerkungPrologTextzitatFragen und AntwortenTippInhaltsverzeichnisDokumentObjektBetonungFeedZahlFormularGrafikGrafikdokumentGrafikobjektGrafiksymbolÜberschriftÜberschrift $1UhrzeitauswahlLinkListenfeldlogmainmarkierenmarqueemathMenüleisteMenüpunktMessinstrumentMonatsauswahlnoteAusgangPop-up-SchaltflächeFortschrittsanzeigeOptionsfeldOptionsfeldgruppeZeilengruppeZeilenüberschriftBildlaufleisteSuchtasteFeld für den SuchtextAbschnittFußzeile des AbschnittsÜberschrift des AbschnittsSchiebereglerDrehfeldTeilungsfunktionStarktiefgestelltVorschlaghochgestelltwechselntabTabelleTablisteTabsteuerfeldtimeTimerEin-/Aus-SchaltflächeKurzinfotreeBaumrasterBaumelementHTML-InhalteWochenauswahlDatumsauswahl anzeigenLokale Datums- und Uhrzeitauswahl anzeigenMonatsauswahl anzeigenUhrzeitauswahl anzeigenWochenauswahl anzeigenAuswahlbereich für MonatsanzeigeNächsten Monat anzeigenVorherigen Monat anzeigen$1 ab dem $2BlaukanalGrünkanalHexadezimal-FarbwertFarbtonHelligkeitRotkanalSättigungPipetteFormatreglerSchieberegler für den FarbtonFarbradFarbrad mit zweidimensionalem Schieberegler zum Einstellen von Sättigung und HelligkeitAM/PMTagStundenMediensteuerungVideoStummTon anWiedergebenPausierenverstrichene Zeit: $1Gesamtzeit: $1Vollbildmodus aktivierenVollbildmodus mit Display-Aussparung ein-/ausschaltenWird zwischengespeichertUntertitelmenü einblendenMenü für Audiobeschreibungen anzeigenMenü für Wiedergabegeschwindigkeit einblendenZurück zu den Optionenauf Remote-Gerät wiedergebenRemote-Wiedergabe steuernMedien herunterladenweitere Mediensteuerelemente anzeigenAudio-ZeitachseVideo-ZeitachseSchieberegler für die LautstärkeAktuelle Dauer in Sekundenverbleibende Videozeit in Sekundenweitere OptionenMillisekundenMinutenSekunden$1 nicht ausgewähltUngültiger EintragUngültige SchreibweiseUngültige Grammatik{SECONDS,plural, =1{1 s}other{# s}}{SECONDS,plural, =1{1 Sekunde}other{# Sekunden}}{MINUTES,plural, =1{1 min}other{# min}}{MINUTES,plural, =1{1 Minute}other{# Minuten}}{MINUTES,plural, =1{1 Minute und  }other{# Minuten und  }}{HOURS,plural, =1{1 Stunde}other{# Stunden}}{HOURS,plural, =1{1 Stunde und  }other{# Stunden und  }}{DAYS,plural, =1{1 Tag}other{# Tage}}{DAYS,plural, =1{1 Tag und  }other{# Tage und  }}{MONTHS,plural, =1{1 Monat}other{# Monate}}{YEARS,plural, =1{1 Jahr}other{# Jahre}}{SECONDS,plural, =1{Noch 1 s}other{Noch # s}}{SECONDS,plural, =1{1 Sekunde übrig}other{# Sekunden übrig}}{MINUTES,plural, =1{1 min übrig}other{# min übrig}}{MINUTES,plural, =1{1 Minute übrig}other{# Minuten übrig}}{HOURS,plural, =1{1 Stunde übrig}other{# Stunden übrig}}{DAYS,plural, =1{1 Tag übrig}other{# Tage übrig}}{MONTHS,plural, =1{noch 1 Monat}other{noch # Monate}}{YEARS,plural, =1{noch 1 Jahr}other{noch # Jahre}}{SECONDS,plural, =1{Vor 1 s}other{Vor # s}}{SECONDS,plural, =1{Vor 1 Sekunde}other{Vor # Sekunden}}{MINUTES,plural, =1{vor 1 Min.}other{vor # Min.}}{SECONDS,plural, =1{vor 1 Minute}other{vor # Minuten}}{HOURS,plural, =1{vor 1 Stunde}other{vor # Stunden}}{DAYS,plural, =1{vor 1 Tag}other{vor # Tagen}}{MONTHS,plural, =1{vor 1 Monat}other{vor # Monaten}}{YEARS,plural, =1{vor 1 Jahr}other{vor # Jahren}}{SECONDS,plural, =1{vor 1 Sekunde}other{vor # Sekunden}}{HOURS,plural, =1{vor 1 Stunde}other{vor # Stunden}}{DAYS,plural, =1{vor 1 Tag}other{vor # Tagen}}Morgen(leer)LeerBildRTF-InhaltWeb Smart Paste-InhaltErweiterung angepinntErweiterung losgelöstDies ist eine neue Funktion.$1. $2.Ordner zum Hochladen auswählenSchreibrichtungRechtsläufigLinksläufigOrdner auswählenDatei speichernDatei öffnenDateien öffnenAlle DateienSchaltfläche "Zurück"Schaltfläche in der MitteHex-FarbwertHierher blätternObenUntenNach links blätternNach rechts blätternNach oben blätternNach unten blätternSpalte $1 nicht sortiert.Spalte $1 in aufsteigender Reihenfolge.Spalte $1 in absteigender Reihenfolge.EmojisEscTabEinfgEntfLinkspfeilRechtspfeilAufwärtspfeilAbwärtspfeilEingabetasteLeertasteF1F5F6F11RücktasteKommaPunktMedien – nächster TitelMedien – Wiedergabe/PauseMedien – vorheriger TitelMedien – StoppBefehlStrgUmschalttasteSuper$1 + $2$1 B$1 Byte/s$1 KB/s$1 MB/s$1 GB/s$1 TB/s$1 PB/sBenachrichtigungscenter, $1 ungelesene BenachrichtigungenBenachrichtigung erweiternBenachrichtigung minimieren – $1+$1 weitere$1 %$1-SystemAntwort sendenjetzt{MINUTES,plural, =1{1 min}other{# min}}{HOURS,plural, =1{1 h}other{# h}}{DAYS,plural, =1{1 Tag}other{# Tage}}{MINUTES,plural, =1{in 1 min}other{in # min}}{HOURS,plural, =1{in 1 h}other{in # h}}{DAYS,plural, =1{in 1 T.}other{in # T.}}{YEARS,plural, =1{in 1 J.}other{in # J.}}Alle Benachrichtigungen von dieser Website blockierenAlle Benachrichtigungen von dieser App blockierenAlle Benachrichtigungen blockierenNicht blockierenBenachrichtigung schließenErneut erinnernBenachrichtigungseinstellungenWird an $1 gesendet…Fehler beim SendenBild.HTML-Inhalte.Zwischenablagenverlauf$1 entfernen.Entfernt.To exit calibration press Esc.If the current display is not a touchscreen, press Esc.If this display is not a touchscreen, press Esc.Touchscreen kalibrierenTippe auf die Zielelemente auf dem Bildschirm.Hier tippenDie Kalibrierung ist abgeschlossenDisplay unbekanntIntegriertes DisplayNiedrige Anzeigedichte verwendenHohe Anzeigedichte verwendenDie Displayeinstellungen deiner App werden beim nächsten Neustart übernommen.>$1{MAX_UNREAD_NOTIFICATIONS,plural, =1{Mehr als 1 ungelesene Benachrichtigung}other{Mehr als # ungelesene Benachrichtigungen}}Ungelesene Benachrichtigungen{UNREAD_NOTIFICATIONS,plural, =1{1 ungelesene Benachrichtigung}other{# ungelesene Benachrichtigungen}}Anruf starten mitMöchtest du diese Nummer auf deinem Smartphone anrufen?Wird gesendet…{DAYS,plural, =0{Heute aktiv}=1{Vor 1 Tag aktiv}other{Vor # Tagen aktiv}}Rufnummer von $1$1 kann nicht geteilt werden$1 konnte nicht geteilt werdenPrüfe, ob das Gerät mit dem Internet verbunden ist."$1" muss mit dem Internet verbunden sein.SMS zu langBitte teile den Text in mehrere Abschnitte ein.$1 ist ausgewählt.