PNG  IHDRQgAMA a cHRMz&u0`:pQ<bKGDgmIDATxwUﹻ& ^CX(J I@ "% (** BX +*i"]j(IH{~R)[~>h{}gy)I$Ij .I$I$ʊy@}x.: $I$Ii}VZPC)I$IF ^0ʐJ$I$Q^}{"r=OzI$gRZeC.IOvH eKX $IMpxsk.쒷/&r[޳<v| .I~)@$updYRa$I |M.e JaֶpSYR6j>h%IRز if&uJ)M$I vLi=H;7UJ,],X$I1AҒJ$ XY XzI@GNҥRT)E@;]K*Mw;#5_wOn~\ DC&$(A5 RRFkvIR}l!RytRl;~^ǷJj اy뷦BZJr&ӥ8Pjw~vnv X^(I;4R=P[3]J,]ȏ~:3?[ a&e)`e*P[4]T=Cq6R[ ~ޤrXR Հg(t_HZ-Hg M$ãmL5R uk*`%C-E6/%[t X.{8P9Z.vkXŐKjgKZHg(aK9ڦmKjѺm_ \#$5,)-  61eJ,5m| r'= &ڡd%-]J on Xm|{ RҞe $eڧY XYrԮ-a7RK6h>n$5AVڴi*ֆK)mѦtmr1p| q:흺,)Oi*ֺK)ܬ֦K-5r3>0ԔHjJئEZj,%re~/z%jVMڸmrt)3]J,T K֦OvԒgii*bKiNO~%PW0=dii2tJ9Jݕ{7"I P9JKTbu,%r"6RKU}Ij2HKZXJ,妝 XYrP ެ24c%i^IK|.H,%rb:XRl1X4Pe/`x&P8Pj28Mzsx2r\zRPz4J}yP[g=L) .Q[6RjWgp FIH*-`IMRaK9TXcq*I y[jE>cw%gLRԕiFCj-ďa`#e~I j,%r,)?[gp FI˨mnWX#>mʔ XA DZf9,nKҲzIZXJ,L#kiPz4JZF,I,`61%2s $,VOϚ2/UFJfy7K> X+6 STXIeJILzMfKm LRaK9%|4p9LwJI!`NsiazĔ)%- XMq>pk$-$Q2x#N ؎-QR}ᶦHZډ)J,l#i@yn3LN`;nڔ XuX5pF)m|^0(>BHF9(cզEerJI rg7 4I@z0\JIi䵙RR0s;$s6eJ,`n 䂦0a)S)A 1eJ,堌#635RIgpNHuTH_SԕqVe ` &S)>p;S$魁eKIuX`I4춒o}`m$1":PI<[v9^\pTJjriRŭ P{#{R2,`)e-`mgj~1ϣLKam7&U\j/3mJ,`F;M'䱀 .KR#)yhTq;pcK9(q!w?uRR,n.yw*UXj#\]ɱ(qv2=RqfB#iJmmL<]Y͙#$5 uTU7ӦXR+q,`I}qL'`6Kͷ6r,]0S$- [RKR3oiRE|nӦXR.(i:LDLTJjY%o:)6rxzҒqTJjh㞦I.$YR.ʼnGZ\ֿf:%55 I˼!6dKxm4E"mG_ s? .e*?LRfK9%q#uh$)i3ULRfK9yxm܌bj84$i1U^@Wbm4uJ,ҪA>_Ij?1v32[gLRD96oTaR׿N7%L2 NT,`)7&ƝL*꽙yp_$M2#AS,`)7$rkTA29_Iye"|/0t)$n XT2`YJ;6Jx".e<`$) PI$5V4]29SRI>~=@j]lp2`K9Jaai^" Ԋ29ORI%:XV5]JmN9]H;1UC39NI%Xe78t)a;Oi Ҙ>Xt"~G>_mn:%|~ޅ_+]$o)@ǀ{hgN;IK6G&rp)T2i୦KJuv*T=TOSV>(~D>dm,I*Ɛ:R#ۙNI%D>G.n$o;+#RR!.eU˽TRI28t)1LWϚ>IJa3oFbu&:tJ*(F7y0ZR ^p'Ii L24x| XRI%ۄ>S1]Jy[zL$adB7.eh4%%누>WETf+3IR:I3Xה)3אOۦSRO'ٺ)S}"qOr[B7ϙ.edG)^ETR"RtRݜh0}LFVӦDB^k_JDj\=LS(Iv─aTeZ%eUAM-0;~˃@i|l @S4y72>sX-vA}ϛBI!ݎߨWl*)3{'Y|iSlEڻ(5KtSI$Uv02,~ԩ~x;P4ցCrO%tyn425:KMlD ^4JRxSهF_}شJTS6uj+ﷸk$eZO%G*^V2u3EMj3k%)okI]dT)URKDS 7~m@TJR~荪fT"֛L \sM -0T KfJz+nإKr L&j()[E&I ߴ>e FW_kJR|!O:5/2跌3T-'|zX ryp0JS ~^F>-2< `*%ZFP)bSn"L :)+pʷf(pO3TMW$~>@~ū:TAIsV1}S2<%ޟM?@iT ,Eūoz%i~g|`wS(]oȤ8)$ ntu`өe`6yPl IzMI{ʣzʨ )IZ2= ld:5+請M$-ї;U>_gsY$ÁN5WzWfIZ)-yuXIfp~S*IZdt;t>KūKR|$#LcԀ+2\;kJ`]YǔM1B)UbG"IRߊ<xܾӔJ0Z='Y嵤 Leveg)$znV-º^3Ւof#0Tfk^Zs[*I꯳3{)ˬW4Ւ4 OdpbZRS|*I 55#"&-IvT&/윚Ye:i$ 9{LkuRe[I~_\ؠ%>GL$iY8 9ܕ"S`kS.IlC;Ҏ4x&>u_0JLr<J2(^$5L s=MgV ~,Iju> 7r2)^=G$1:3G< `J3~&IR% 6Tx/rIj3O< ʔ&#f_yXJiގNSz; Tx(i8%#4 ~AS+IjerIUrIj362v885+IjAhK__5X%nV%Iͳ-y|7XV2v4fzo_68"S/I-qbf; LkF)KSM$ Ms>K WNV}^`-큧32ŒVؙGdu,^^m%6~Nn&͓3ŒVZMsRpfEW%IwdǀLm[7W&bIRL@Q|)* i ImsIMmKmyV`i$G+R 0tV'!V)֏28vU7͒vHꦼtxꗞT ;S}7Mf+fIRHNZUkUx5SAJㄌ9MqμAIRi|j5)o*^'<$TwI1hEU^c_j?Е$%d`z cyf,XO IJnTgA UXRD }{H}^S,P5V2\Xx`pZ|Yk:$e ~ @nWL.j+ϝYb퇪bZ BVu)u/IJ_ 1[p.p60bC >|X91P:N\!5qUB}5a5ja `ubcVxYt1N0Zzl4]7­gKj]?4ϻ *[bg$)+À*x쳀ogO$~,5 زUS9 lq3+5mgw@np1sso Ӻ=|N6 /g(Wv7U;zωM=wk,0uTg_`_P`uz?2yI!b`kĸSo+Qx%!\οe|އԁKS-s6pu_(ֿ$i++T8=eY; צP+phxWQv*|p1. ά. XRkIQYP,drZ | B%wP|S5`~́@i޾ E;Չaw{o'Q?%iL{u D?N1BD!owPHReFZ* k_-~{E9b-~P`fE{AܶBJAFO wx6Rox5 K5=WwehS8 (JClJ~ p+Fi;ŗo+:bD#g(C"wA^ r.F8L;dzdIHUX݆ϞXg )IFqem%I4dj&ppT{'{HOx( Rk6^C٫O.)3:s(۳(Z?~ٻ89zmT"PLtw䥈5&b<8GZ-Y&K?e8,`I6e(֍xb83 `rzXj)F=l($Ij 2*(F?h(/9ik:I`m#p3MgLaKjc/U#n5S# m(^)=y=đx8ŬI[U]~SцA4p$-F i(R,7Cx;X=cI>{Km\ o(Tv2vx2qiiDJN,Ҏ!1f 5quBj1!8 rDFd(!WQl,gSkL1Bxg''՞^ǘ;pQ P(c_ IRujg(Wz bs#P­rz> k c&nB=q+ؔXn#r5)co*Ũ+G?7< |PQӣ'G`uOd>%Mctz# Ԫڞ&7CaQ~N'-P.W`Oedp03C!IZcIAMPUۀ5J<\u~+{9(FbbyAeBhOSܳ1 bÈT#ŠyDžs,`5}DC-`̞%r&ڙa87QWWp6e7 Rϫ/oY ꇅ Nܶըtc!LA T7V4Jsū I-0Pxz7QNF_iZgúWkG83 0eWr9 X]㾮݁#Jˢ C}0=3ݱtBi]_ &{{[/o[~ \q鯜00٩|cD3=4B_b RYb$óBRsf&lLX#M*C_L܄:gx)WΘsGSbuL rF$9';\4Ɍq'n[%p.Q`u hNb`eCQyQ|l_C>Lb꟟3hSb #xNxSs^ 88|Mz)}:](vbۢamŖ࿥ 0)Q7@0=?^k(*J}3ibkFn HjB׻NO z x}7p 0tfDX.lwgȔhԾŲ }6g E |LkLZteu+=q\Iv0쮑)QٵpH8/2?Σo>Jvppho~f>%bMM}\//":PTc(v9v!gոQ )UfVG+! 35{=x\2+ki,y$~A1iC6#)vC5^>+gǵ@1Hy٪7u;p psϰu/S <aʸGu'tD1ԝI<pg|6j'p:tպhX{o(7v],*}6a_ wXRk,O]Lܳ~Vo45rp"N5k;m{rZbΦ${#)`(Ŵg,;j%6j.pyYT?}-kBDc3qA`NWQū20/^AZW%NQ MI.X#P#,^Ebc&?XR tAV|Y.1!؅⨉ccww>ivl(JT~ u`ٵDm q)+Ri x/x8cyFO!/*!/&,7<.N,YDŽ&ܑQF1Bz)FPʛ?5d 6`kQձ λc؎%582Y&nD_$Je4>a?! ͨ|ȎWZSsv8 j(I&yj Jb5m?HWp=g}G3#|I,5v珿] H~R3@B[☉9Ox~oMy=J;xUVoj bUsl_35t-(ՃɼRB7U!qc+x4H_Qo֮$[GO<4`&č\GOc[.[*Af%mG/ ňM/r W/Nw~B1U3J?P&Y )`ѓZ1p]^l“W#)lWZilUQu`-m|xĐ,_ƪ|9i:_{*(3Gѧ}UoD+>m_?VPۅ15&}2|/pIOʵ> GZ9cmíتmnz)yߐbD >e}:) r|@R5qVSA10C%E_'^8cR7O;6[eKePGϦX7jb}OTGO^jn*媓7nGMC t,k31Rb (vyܴʭ!iTh8~ZYZp(qsRL ?b}cŨʊGO^!rPJO15MJ[c&~Z`"ѓޔH1C&^|Ш|rʼ,AwĴ?b5)tLU)F| &g٣O]oqSUjy(x<Ϳ3 .FSkoYg2 \_#wj{u'rQ>o;%n|F*O_L"e9umDds?.fuuQbIWz |4\0 sb;OvxOSs; G%T4gFRurj(֍ڑb uԖKDu1MK{1^ q; C=6\8FR艇!%\YÔU| 88m)֓NcLve C6z;o&X x59:q61Z(T7>C?gcļxѐ Z oo-08jہ x,`' ҔOcRlf~`jj".Nv+sM_]Zk g( UOPyεx%pUh2(@il0ݽQXxppx-NS( WO+轾 nFߢ3M<;z)FBZjciu/QoF 7R¥ ZFLF~#ȣߨ^<쩡ݛкvџ))ME>ώx4m#!-m!L;vv#~Y[đKmx9.[,UFS CVkZ +ߟrY٧IZd/ioi$%͝ب_ֶX3ܫhNU ZZgk=]=bbJS[wjU()*I =ώ:}-蹞lUj:1}MWm=̛ _ ¾,8{__m{_PVK^n3esw5ӫh#$-q=A̟> ,^I}P^J$qY~Q[ Xq9{#&T.^GVj__RKpn,b=`żY@^՝;z{paVKkQXj/)y TIc&F;FBG7wg ZZDG!x r_tƢ!}i/V=M/#nB8 XxЫ ^@CR<{䤭YCN)eKOSƟa $&g[i3.C6xrOc8TI;o hH6P&L{@q6[ Gzp^71j(l`J}]e6X☉#͕ ׈$AB1Vjh㭦IRsqFBjwQ_7Xk>y"N=MB0 ,C #o6MRc0|$)ف"1!ixY<B9mx `,tA>)5ػQ?jQ?cn>YZe Tisvh# GMމȇp:ԴVuږ8ɼH]C.5C!UV;F`mbBk LTMvPʍϤj?ԯ/Qr1NB`9s"s TYsz &9S%U԰> {<ؿSMxB|H\3@!U| k']$U+> |HHMLޢ?V9iD!-@x TIî%6Z*9X@HMW#?nN ,oe6?tQwڱ.]-y':mW0#!J82qFjH -`ѓ&M0u Uγmxϵ^-_\])@0Rt.8/?ٰCY]x}=sD3ojަЫNuS%U}ԤwHH>ڗjܷ_3gN q7[q2la*ArǓԖ+p8/RGM ]jacd(JhWko6ڎbj]i5Bj3+3!\j1UZLsLTv8HHmup<>gKMJj0@H%,W΃7R) ">c, xixј^ aܖ>H[i.UIHc U1=yW\=S*GR~)AF=`&2h`DzT󑓶J+?W+}C%P:|0H܆}-<;OC[~o.$~i}~HQ TvXΈr=b}$vizL4:ȰT|4~*!oXQR6Lk+#t/g lԁߖ[Jڶ_N$k*". xsxX7jRVbAAʯKҎU3)zSNN _'s?f)6X!%ssAkʱ>qƷb hg %n ~p1REGMHH=BJiy[<5 ǁJҖgKR*倳e~HUy)Ag,K)`Vw6bRR:qL#\rclK/$sh*$ 6덤 KԖc 3Z9=Ɣ=o>X Ώ"1 )a`SJJ6k(<c e{%kϊP+SL'TcMJWRm ŏ"w)qc ef꒵i?b7b('"2r%~HUS1\<(`1Wx9=8HY9m:X18bgD1u ~|H;K-Uep,, C1 RV.MR5άh,tWO8WC$ XRVsQS]3GJ|12 [vM :k#~tH30Rf-HYݺ-`I9%lIDTm\ S{]9gOڒMNCV\G*2JRŨ;Rҏ^ڽ̱mq1Eu?To3I)y^#jJw^Ńj^vvlB_⋌P4x>0$c>K†Aļ9s_VjTt0l#m>E-,,x,-W)سo&96RE XR.6bXw+)GAEvL)͞K4$p=Ũi_ѱOjb HY/+@θH9޼]Nԥ%n{ &zjT? Ty) s^ULlb,PiTf^<À] 62R^V7)S!nllS6~͝V}-=%* ʻ>G DnK<y&>LPy7'r=Hj 9V`[c"*^8HpcO8bnU`4JȪAƋ#1_\ XϘHPRgik(~G~0DAA_2p|J묭a2\NCr]M_0 ^T%e#vD^%xy-n}-E\3aS%yN!r_{ )sAw ڼp1pEAk~v<:`'ӭ^5 ArXOI驻T (dk)_\ PuA*BY]yB"l\ey hH*tbK)3 IKZ򹞋XjN n *n>k]X_d!ryBH ]*R 0(#'7 %es9??ښFC,ՁQPjARJ\Ρw K#jahgw;2$l*) %Xq5!U᢯6Re] |0[__64ch&_}iL8KEgҎ7 M/\`|.p,~`a=BR?xܐrQ8K XR2M8f ?`sgWS%" Ԉ 7R%$ N}?QL1|-эټwIZ%pvL3Hk>,ImgW7{E xPHx73RA @RS CC !\ȟ5IXR^ZxHл$Q[ŝ40 (>+ _C >BRt<,TrT {O/H+˟Pl6 I B)/VC<6a2~(XwV4gnXR ϱ5ǀHٻ?tw똤Eyxp{#WK qG%5],(0ӈH HZ])ג=K1j&G(FbM@)%I` XRg ʔ KZG(vP,<`[ Kn^ SJRsAʠ5xՅF`0&RbV tx:EaUE/{fi2;.IAwW8/tTxAGOoN?G}l L(n`Zv?pB8K_gI+ܗ #i?ޙ.) p$utc ~DžfՈEo3l/)I-U?aԅ^jxArA ΧX}DmZ@QLےbTXGd.^|xKHR{|ΕW_h] IJ`[G9{).y) 0X YA1]qp?p_k+J*Y@HI>^?gt.06Rn ,` ?);p pSF9ZXLBJPWjgQ|&)7! HjQt<| ؅W5 x W HIzYoVMGP Hjn`+\(dNW)F+IrS[|/a`K|ͻ0Hj{R,Q=\ (F}\WR)AgSG`IsnAR=|8$}G(vC$)s FBJ?]_u XRvύ6z ŨG[36-T9HzpW̞ú Xg큽=7CufzI$)ki^qk-) 0H*N` QZkk]/tnnsI^Gu't=7$ Z;{8^jB% IItRQS7[ϭ3 $_OQJ`7!]W"W,)Iy W AJA;KWG`IY{8k$I$^%9.^(`N|LJ%@$I}ֽp=FB*xN=gI?Q{٥4B)mw $Igc~dZ@G9K X?7)aK%݅K$IZ-`IpC U6$I\0>!9k} Xa IIS0H$I H ?1R.Чj:4~Rw@p$IrA*u}WjWFPJ$I➓/6#! LӾ+ X36x8J |+L;v$Io4301R20M I$-E}@,pS^ޟR[/s¹'0H$IKyfŸfVOπFT*a$I>He~VY/3R/)>d$I>28`Cjw,n@FU*9ttf$I~<;=/4RD~@ X-ѕzἱI$: ԍR a@b X{+Qxuq$IЛzo /~3\8ڒ4BN7$IҀj V]n18H$IYFBj3̵̚ja pp $Is/3R Ӻ-Yj+L;.0ŔI$Av? #!5"aʄj}UKmɽH$IjCYs?h$IDl843.v}m7UiI=&=0Lg0$I4: embe` eQbm0u? $IT!Sƍ'-sv)s#C0:XB2a w I$zbww{."pPzO =Ɔ\[ o($Iaw]`E).Kvi:L*#gР7[$IyGPI=@R 4yR~̮´cg I$I/<tPͽ hDgo 94Z^k盇΄8I56^W$I^0̜N?4*H`237}g+hxoq)SJ@p|` $I%>-hO0eO>\ԣNߌZD6R=K ~n($I$y3D>o4b#px2$yڪtzW~a $I~?x'BwwpH$IZݑnC㧄Pc_9sO gwJ=l1:mKB>Ab<4Lp$Ib o1ZQ@85b̍ S'F,Fe,^I$IjEdù{l4 8Ys_s Z8.x m"+{~?q,Z D!I$ϻ'|XhB)=…']M>5 rgotԎ 獽PH$IjIPhh)n#cÔqA'ug5qwU&rF|1E%I$%]!'3AFD/;Ck_`9 v!ٴtPV;x`'*bQa w I$Ix5 FC3D_~A_#O݆DvV?<qw+I$I{=Z8".#RIYyjǪ=fDl9%M,a8$I$Ywi[7ݍFe$s1ՋBVA?`]#!oz4zjLJo8$I$%@3jAa4(o ;p,,dya=F9ً[LSPH$IJYЉ+3> 5"39aZ<ñh!{TpBGkj}Sp $IlvF.F$I z< '\K*qq.f<2Y!S"-\I$IYwčjF$ w9 \ߪB.1v!Ʊ?+r:^!I$BϹB H"B;L'G[ 4U#5>੐)|#o0aڱ$I>}k&1`U#V?YsV x>{t1[I~D&(I$I/{H0fw"q"y%4 IXyE~M3 8XψL}qE$I[> nD?~sf ]o΁ cT6"?'_Ἣ $I>~.f|'!N?⟩0G KkXZE]ޡ;/&?k OۘH$IRۀwXӨ<7@PnS04aӶp.:@\IWQJ6sS%I$e5ڑv`3:x';wq_vpgHyXZ 3gЂ7{{EuԹn±}$I$8t;b|591nءQ"P6O5i }iR̈́%Q̄p!I䮢]O{H$IRϻ9s֧ a=`- aB\X0"+5"C1Hb?߮3x3&gşggl_hZ^,`5?ߎvĸ%̀M!OZC2#0x LJ0 Gw$I$I}<{Eb+y;iI,`ܚF:5ܛA8-O-|8K7s|#Z8a&><a&/VtbtLʌI$I$I$I$I$I$IRjDD%tEXtdate:create2022-05-31T04:40:26+00:00!Î%tEXtdate:modify2022-05-31T04:40:26+00:00|{2IENDB`Mini Shell

HOME


Mini Shell 1.0
DIR:/usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/
Upload File :
Current File : //usr/share/locale/de/LC_MESSAGES/aptitude.mo
���(�\Qplyql��l{m(�m,�m�m"n/nJn,in&�n�n�n&�no&,o8So:�oC�o,p8pMp`pwp�p�p�p�p�p
q%q9qQqhq�q	�q�q�q
�q�q�q�q'�qrr
*r
8r'Fr%nr;�r
�r$�r%s
)s�7s�/t�t,�t
u(u?u,Pu,}u*�u�u�uv
v!v	.v
8vFv,Wv�v$�v0�v�v
�vw(wBwUw]wxw�w�w�w%�w6�wY x$zx�x�x�x�x�xyy,y<y:Ky�y�y�y�y#�yz% z!Fzhz{z�z%�z�z	�z%�z-{H3{ |{.�{�{0�{|1$| V|w|�|�|	�|5�|0�|+}@}MX}�}H�}~$~8:~Ms~=�~7�~7}F#�|�ve�܀���6-�6d�]��B��<�B�=I�/����$҂!���7�L�i�z��� ��̃�$��!"�D�Y�v�����&��Մ=ބ5�)R�5|�N����� "�C�L�\�c�o�Zw�>҆#�"5�X�e�8z����/[���.��Ո�&���Y���
�"�
=�1K�}���������Nj�Ӌ3��)nj��?
�M�Ce�*��(ԍ���*�1�@� [�C|�D��/�5�A�H�X�"_���
�����M�h�<��Ő)ܐ-�>4�'s�����Ǒ@Α)�N9�������ܒ��� 1�R�k�����P��-	�K7�(����	����ޔ%��E1�3w�>��	���""�E�Z�r����7�O�U�'h���	������ԗ	����#%�I�,]�	����*��Ș����Lϙ�#;�._� ��A��� 	�A*�:l�*��.қ)�2+�%^�������ۜ�!�-�5�D�X��_��	�&�,�=�6R�5����"ٞ�����������ܟ��
��
�I�	`�6j�4��3֠8
�$C�%h�4��'áH�[4�!��7���%��"�'�	>�!H�7j�!��ģLߣ),�V�_�y�����*�����-�F�V�,Y�(��)��٥ݥ������*�H�c�����S��K�=5�Ds����4G�|���;��:�"-�;P��� �� ��ҩ"�"	�,�3�G?�C��˪ܪ���6�S�o���$��2ʫ���$2�%W�+}���Ȭ$�9�$E�j�����!��*��$��,�K�j�xp����!4�
V�a�4g���.��ޯ��	��"�;6�r�����3̰���K,�?x�/����l�~�J��F�0�I�N�Q�f�'z�������Ƴֳ����
�+�>�B�G�g�
|�B��'ʴG�:���µص<��"��ζ|{������f�������y�������5���h�����m���$�����P�e��m�t����7�WW�k���S�s�({� ����
������������%�-�B�b�*x������������	�L"�o�H��%�������&��;��3�>5�=t�;��)�������;2�Dn�'��-��M	�7W�8��9��^�%a�N��?��3�J�a�3{���Q��A�<X�*��=��O�� N�5o�'���������%��5	�?�\�H{�%�����,�/A�Fq�#������
������5�
M�	X�b�
g�r�,�����#�����
�!�;.��j�q��7a�,��0��X��P�W�
c�)q�����������!���!�^.��������^�s�������"��"��-���!7�*Y�:��%����a��UZ�����@��D'�`l���&��F�FU����5<�
r���?��0���
�&�;�
V�Jd�
����
��3����!�O�	o�y�;|���U����&�6.�7e�7������$��!�9�	V�`��i������|�����,������3~�l��g�?��O��L��d��5���2�
0�;�)G�q���)��A��J�xV�7���'�
.�9� E�)f�5�������D�^�f�	��������
�����������#�)�2�	5�?�F�[�0l�O��'�"�8�R�>b������
�	��]�f�0o��������	��#.�AR�'����$��
�"�;.�j���0�� ����0��*�)F�p�����2���$��<.�
k�v�}�����0��������	%�E/�5u�S��4��84.m����
���0#yT�.�V4.�&���$39@	DNWhmz:�b�7+V*����3�+�-%$S&x&�:�@2B;u-�6�3%J"pB�@�6	^N	��	ZZ
9�
+�
0*L+w'�5�(>*&i$�(�/�#
L2
I
?�
6	"@*cI�K�1$IVG�%�%_4@����n����x}/�#�9�"39K9�*���
"-9FR!VxN�A�*)4T>�<�%#+3O4���D�-%Io� ��"��$DZKz��2�B�-�&IF��6��6
Vds(�0�(�2Nd�d�6Je3~
�%� �+ 3  < ] z � $� � 
� � �� D�!�!�!5�!&"6"V"Jo"'�""�"8#+>#	j#
t#�#�#	�#�#�#%�#)�#B$5R$5�$�$O�$#%?%5Q%^�%�% �%&33&5g&5�&�&>�&)(',R'?'�'�'z�'H(X(a(d(�l(��(��)(�*��*!h+F�+�+A�+3,H,/b-
�-�-4�-O�-6.(:.#c.�."�.�.'�.�.H
/VS/?�/
�/	�/0I1GP1-�1 �1	�1#�122E;2�2�2�2�2�2	�2	�2�2�2
�2	33%3:3L3Q3W3g3w3�3�3�3�3�3�3�3�3�3�3444!434@4F4Y4`4f4|4�4�4�4�4�4�4�4�4�4�4K�4�J56@.6o6
s6�6
�6�6s�67/07`7g7n7�7�7�7�7�7�7�7�7�7	�7
88
�8�8�8�81�8b�8a9u9�9�9�9�9�9�9�9�9�9:	
::):=:
D:O: T:Hu:;�:'�:
";0;J;h;n;r;u;|;�;�;�;
�;*�;	�;-�;1<G<\<p<w<�<�<�<
�<	�<��<{=E�=�=�=2�=>>T>[l>�>�>N�>.%?,T?%�?�?�?�?��?U@]@f@n@w@}@9�@�@�@�@��@fAjA�rAu�B�uC D$>D*cD+�D1�D�D$E-0E,^E�E�E+�E$�E*F:/FJjFN�FEGJGcGvG'�G�G�G�GHH%5H[HoH�H�H�H	�H �H�H
I"I5I;I>BI�I�I�I�I%�I(�IB
JPJ%_J)�J�J�J��K�LI�LM!7M!YM5{M2�M,�MN//N_N
qNN
�N�N(�N6�N
O0&O<WO�O�O�O*�O�O	PP7P#HPlP!}P1�PB�PnQ �Q�Q!�Q�Q�QRR
=RKRfR9yR/�R�R!�RS80SiS"�S"�S�S�S�S)�S 'T	HT3RT9�TN�TU+/U[UB{U�U-�U'�U"&VIVPVWV=_V<�V8�V"WX6W�Wf�W2X-IX=wX\�XLY;_Y�Y��Y*bZ��Z~[�[�[�[=�[B \jc\N�\]#]D*]6o])�](�]&�]+ ^L^'j^�^�^*�^&�^*
_8_(M_&v_�_'�_�_*�_&`'.`V`R_`T�`7aB?aW�a�a�a	�a%b)b5bGb
Nb\bTebH�b+c7/cgcscJ�c��c1�d�d4�d+eCe'Ie�qelf�f�f(�f�f;�f!gSAg�h
�h�h
�h��h<�i+�i�ijIjfjF~j3�j<�j 6kWktk�k"�k1�kY�kZ>l5�l�l�l�l�l"m.mIm�Zmn06n=gn!�n@�n?o^Ho=�o'�o$
p	2pj<p3�pl�pHq5gq!�q!�q"�q,r*1r\r|r�r#�r[�r/<sYls-�s�s�s2tEt&Ut"|tJ�t?�tI*utu4�u�u�u-�u!v$<v�av7�v
&w1w3Dwxw�w�w�w�w
�w�w�wx*'xRx3gx�x�x1�x)�x
y+za>z7�z/�zI{=R{V�{)�{2|]D|P�|>�|E2}?x}?�}3�}2,~._~6�~+�~,�~>FWm�uQ�Z�l�r�!��]��W�"d�-�����@�P�g�*��
��
��ǂԂ�T�	D�FN�<��'҃>��39�,m�L��0�C�x\�!Յ?��7�0M�~���/��%φ;��H1�<z�u��'-�U�^�w���)��*Ј��-�<C�����8��4ω5�:�>�E�Q�X�m�!��
��������
ˊ}֊~T�WӋY+����Y/�<��@ƍO�NW�'��7Ύ�&
�%1�W�*j�3��ɏЏNݏC,�p���"��+��!ߐ&�/(� X�*y�2��Kב*#�$N�/s�4��7ؒ#�,4�:a�E��)�$�1�5�9D�@~�9��'��?!�0a������2�(N�%w�=��ۖ�7�'�:;�v�����
����חU�-F�3t�.��8ט��$(�NM�F��/�u���%��;��B��@�Q�X�\�w�4��
̛
כ���'�.�F�^�8d���
��*��#ޜ
�h
�4v�]���	�����ݞH��5�������-@��n�w�����d�_C�:���ި����G��4����~�����ͮ�i�u����}N��̱~X�`״�8�ŵeɵ	/�69�#p���2��˷طݷ���#�0�(N�w�*��"��!���.�I�d�Np���]۹19��k���/�HC�D��QѻK#�?o�*���ڼ���B=�M��5ξ4�V9�K��JܿB'�hj�:�c�]r�9�
�'�CG���k��V�Jg�9��D��d1�#��D��#��4#�X�%d�0��<��!��*�\E�0������2�/6�Vf�*�������
$�2�G�N�
Z�e�q�z���2������)��%�,�&G�"n�b�����m��<��</�4l�t����
)�07�h�u�x�}�0��4����'�j)��������u���������,��'�C.�.r�0��.��@�.B�q������(����R��G)�^q� ��,��G�Uf����@������S�8W�������'����Z�k�|���<����.��Q!�s���A����l��E�I�R�KX�5��Y��	4�>�(M�!v�,�������������m��S������������7�����Yf�N��S�Wc���������������;���9�9P�6��V����C��3����
2�7@�Cx�J����-�H�Q�
p�	{�
������������������%��%�;�U�X�	e�o���7��~��+\�)������L��1�L�Y�	k�u�'��u��'�43�"h��� ��	������%��* �DK�!����-���
�-�K>�!����:��%�*�2�56�#l�5����%���7 �	X�0b�!��G������&�@�4U�
������
����	�Y�7(�W`�:��?�;3�o�����"���������>2��q��?�W�4j�q��5�/G�w�����%�����
�����'�I-��w�_
�4j�5��!�%��A�)_�/��!�� �"��5�QU�3��F�:">]<�&�&?'Jg@�s��gr68�,�6KF/�%�1�)AD2�/�)�,0@mq?�O8o�.�T�VK7�M�W(	'�	,�	i�	@?
��
�"�����c
�=�/�E\t�7�6�0EY
jx}����<�2
s=`�?DRL�O�?41t@�B�.*3YW�*�?"P/s@�.�76K3�"�0�^
�iMcb�<0Qi�,�*>D���E�0*M7x/�	��"(!C(e��2Le!�<��4�-.5\�#����$8GY�wI�I )] ?� '� #� %!a9!4�!#�!9�!4."c"x"	�"�"	�"�"�"+�"E�"M7#,�#5�#�#W�#U$p$1�$U�$%9)%c%7}%R�%R&[&Et&,�&2�&V'	q'{'��',(	=(G(J(�R(��(�).�*�%+%�+O�+"6,MY,�,1�,+�-.0.7I.X�.�.<�.) /J/-c/�/4�/�/c�/rE0G�011(1U@2\�2@�2/43	d3.n3�3!�3V�3"4B4a4s4	|4�4	�4�4�4�4'�4�4�45(5-555I5X5k5�5�5
�5#�5�5�5�5�566	6)6;6P6
_6j6}6�6!�6
�6�6�6�67)7:7A7H7
O7Z7kp7��7+�8O�8*9/9B9J9\9�h9�97:D:P:"\::�:�:�:�:�:(�:�:�:	;
;o ;"�;�;
�;)�;9�;{(< �<'�<�<�<=#=>=J=
W=e=k=�=�=�=�=�=	�=�=%�=W>>[>-�>�>�>�>??"?'?)?0?9?@?R?3d?�?>�?B�?#@:@P@W@n@�@�@	�@�@��@�Ak�ABB/B;BCB^LBm�BC&CM3C<�C6�C*�C D
1D?D�DD	�DE	
EE!E'E?7EwE�E�E��EFFbl%e�����w1e�ut���Q��K�hJvOC�Z�T���uI��)�
�,�;��7�a������h�����sP7�R��\���Wd��O��I2�b�/U	n8.�.K��L	,�D�Vi�<*������+�2x�m�� TQ7�����>Y���c[p~��UFX���Ri5r����h���gLsD�W�O�)}	4aw�-1�������{���9�L��n�
l��H4~����z���'{,�
�&���q0O[�H�+�0?$&�W��_���Z��������\x��K@�S��Dj�n�!j�*s��on����VHg��0������B���
���@���J6�)����K+�V�|�N�W��pyM�]}<��GL��N�F���c�����|���T~�"v7v�k%��vo�-P�����q���m���su�����x���;g���M>�����#���9ZG�`BY!�t6��3���������C��^I
"n����^.#�&��?{��M�)+�4AJ
f�(!Y@�;�=�
�>����L�m#9�*�����F�4��	Q��G;��H^%��8g�����NN<z��"p�������sE<T�_5����(yrq:&>��K�jh���6�Y�	�Ef!9\j���Iz���U+��
-��%3�����7UyX��� �:���c����������1Z��6Y�G?6b5c�=w��=��S����zm]������p�����`dB�3'r�/��`RP�=��}�� $��8�h
�5�:rt���1�	�����walt�5R�:�iS����V��k?k���M�(E�P�����C��X��iA�k���jN>�8�J]�}�`������ey������vZ4$�$�A���d|��e�����o�3fo3�0�/�@.ip�'MI�O�H�(c����
��a���@���
�_�����Qx]�S�fe"���\Wdb�q�����b��<�����k������E�����1�xz�C)��P���d2�[��B��.���-*���y����^g�{��]��Xf�����J�C��$�'F��8X{��U�����Qr��Gu�B���_q2������~����/2uE�������,��-����������D��=�'D�\`��&��V":��_�A�%��~|�����m�����;���[�[9?T!^��w#R
��A��|�������#}��F����S���,��*a�l(l��� ��ot0�/ �������
 Tasks are groups of packages which provide an easy way to select a predefined set of packages for a particular purpose.
 These packages have not yet been classified in debtags, or the debtags database is not present (installing debtags may correct this problem).
Current library versions:

Dependency information will be shown.


Dependency information will not be shown.


Size changes will be shown.


Size changes will not be shown.


Versions will be shown.


Versions will not be shown.

                  (terminal interface only)
       aptitude [options] <action> ...    %s in %d %s    ++   --> ENQUEUING
    ++   --> ENQUEUING %s Provides %s
    ++   --> skipping conflict
    ++   --> skipping, not a conflict
    ++   --> skipping, not relevant according to params
    ++   --> skipping, parent is not the selected version
    ++   --> skipping, the dep is satisfied by the current version
    ++   --> skipping, version check failed
    ++ Examining %F
  Apt version: %s
  Compiled with Qt %s
  Gtk+ support disabled.
  Gtk+ version %d.%d.%d
  Gtk-- version %d.%d.%d
  NCurses version %s
  NCurses version: %s
  NCurses version: Unknown
  Qt support disabled.
  Running on Qt %s
  apt version %d.%d.%d
  cwidget version: %s
  libsigc++ version: %s
 (provided by %F) [ %i%% ] [ %i%% ] (%sB/s, %s remaining) [ %i%% ] (stalled) [Working] [held] or or "%s" is a virtual package provided by:
#Broken#Broken: %ld%BChoice:%b  %BDefault:%b %BDowngrade%b the following packages:%n%BInstall%b the following packages:%n%BKeep%b the following packages at their current version:%n%BOption:%b  %BRemove%b the following packages:%n%BUpgrade%b the following packages:%n%BValue:%b   %BWARNING%b: untrusted versions of the following packages will be installed!%n%nUntrusted packages could %Bcompromise your system's security%b.  You should only proceed with the installation if you are certain that this is what you want to do.%n%n%F: This version of %s is from an %Buntrusted source%b!  Installing this package could allow a malicious individual to damage or take control of your system.%a, %b %e %Y %T %z%d available upgrade:%d available upgrades:%d downgrade%d downgrades%d install%d installs%d keep%d keeps%d package is broken%d packages are broken.%d package to install%d packages to install%d package to remove%d packages to remove%d removal%d removals%d upgrade%d upgrades%i/%i mines  %d %s%ls: Apply%ls: Examine%ls: Next%ls: Previous%lu downgraded, %lu packages upgraded, %lu newly installed, %lu reinstalled, %lu to remove and %lu not upgraded.
%n%nSome files were not downloaded successfully.%s breaks %s%s changes%s conflicts with %s%s conflicts with %s [provided by %s %s]%s depends upon %s%s deps%s downgrade%s downgrades%s enhances %s%s has no version named "%s"%s info%s install%s installs%s is a virtual package provided by:
%s is already installed at the requested version (%s)
%s is an essential package!%n%nAre you sure you want to remove it?%nType '%s' if you are.%s is being installed automatically.%s is being installed manually.%s keep%s keeps%s obsoletes %s%s pre-depends upon %s%s recommends %s%s remove%s removes%s replaces %s%s reverse deps%s suggests %s%s unresolved recommendation%s unresolved recommendations%s upgrade%s upgrades%s versions%s was installed automatically.%s was installed manually.%s%s; will be downgraded [%s -> %s]%s%s; will be installed%s%s; will be installed automatically%s%s; will be upgraded [%s -> %s]%s: %lu/%lu, %sB/s%s: %lu/%lu, stalled%s: %s%s: %sB of %sB at %sB/s, %s remaining%s: %sB of %sB, stalled%s: %sB/s%s: Unable to accept a connection: %s%s: Unable to create a Unix-domain socket: %s%s: this command requires at least one argument (the package to query).
%s; version %s will be installed%s; version %s will be installed automatically%s; will be purged%s; will be purged because nothing depends on it%s; will be removed%s; will be removed because nothing depends on it%sB of disk space will be freed
%sB of disk space will be used
&File&Help&Packages'&BD' to install the build-dependencies of a package.'&M' to mark packages as automatically installed'&m' to mark packages as manually installed'+' to install packages'+M' to install packages and immediately flag them as automatically installed'-' to remove packages':' to keep packages in their current state without placing them on hold'=' to place packages on hold'_' to purge packages'a': the package was automatically installed or removed.'b': some of the package's dependencies are violated by the proposed changes.'p': the package will be purged in addition to being removed.'u': the package is being removed because it is unused.(more info...)*** ERROR: search aborted by fatal exception.  You may continue
           searching, but some solutions will be unreachable.*** No more solutions available ****** WARNING ***   Ignoring these trust violations because
                  %s::CmdLine::Ignore-Trust-Violations is 'true'!
*** WARNING ***   Ignoring these trust violations because
                  APT::Get::AllowUnauthenticated is 'true'!
--show-package-names|always--show-package-names|auto--show-package-names|never-> Leave the dependency "%s recommends %s" unresolved.-o requires an argument of the form key=value, got %s
-u, -i, and --clean-on-startup may not be specified in command-line mode (eg, with 'install')-u, -i, and --clean-on-startup may not be specified with a command<N/A><NULL><aptitude: internal parse error: missing terminal apostrophe><aptitude: internal parse error: no apostrophe><b>Available Upgrades:</b><b>Cancel</b> the installation of %s<b>Downgrade</b> %s to version %s<b>End at these packages:</b><b>Install</b> %s %s<b>Keep</b> %s at version %s<b>Remove</b> %s<b>Solutions</b><b>Start at these packages:</b><b>Status of selected action</b><b>Upgrade</b> %s to version %s<b>View Mode</b><b>cancel</b> the installation of %s<b>downgrade</b> %s to version %s<b>install</b> %s %s<b>keep</b> %s at version %s<b>remove</b> %s<b>upgrade</b> %s to version %s<none><span size="xx-large">Versions:</span>????????A package-list update or install run is already taking place.A single cost level was both added and lower-bounded.A terminal running dpkg will appear here.Abandoning all efforts to resolve these dependencies.Abandoning automatic dependency resolution and reverting to manual resolution.AbortAbort InstallationAbort.
Accept this solution? [Y/n/q/?] AcceptedAccessing indexActionAction "%s"ActionsAdjustments will cause the current solution to be discarded and recalculated as necessary.Advance to the next item after changing the state of a packageAfter unpacking %sB will be freed.
After unpacking %sB will be used.
All PackagesAll right, you win.
Allow dependency resolutions that break holds or forbidsAllow solutions containing this action, but do not prefer them to other solutions.Allow solutions containing these actions, but do not prefer them to other solutions.Allowing the installation of %s version %s (%s)Allowing the removal of %sAllowing this recommendation to be ignored: %sAlready downloadedAlwaysAlways obeying this recommendation: %sAlways prefer this action over alternatives that have not been accepted.Always prefer these actions over alternatives that have not been accepted.Always wait for the user to confirm the download before proceeding with the installation.ApplyApply ^SolutionApply a filter to the package listApply changesApply these settings to all active package lists.Applying changes...Aptitude %s%n%nCopyright 2000-2008 Daniel Burrows.%n%naptitude comes with %BABSOLUTELY NO WARRANTY%b; for details see 'license' in the Help menu.  This is free software, and you are welcome to redistribute it under certain conditions; see 'license' for details.Aptitude Package ManagerArchitecture: ArchiveArchive %s:Arrange the actions of the current solution so that actions that are of the same type are placed together (for instance, all the actions that remove packages).

This is the default view mode.Asking whether to replace the configuration file %sAttempt to start a download thread twice!Audit ^RecommendationsAutoAutomatically fix broken packages before installing or removingAutomatically installedAutomatically resolve dependencies of a package when it is selectedAutomatically show why packages are brokenAutomatically upgrade installed packagesAvailable upgrades:Available versions of %sBROKENBacktrace:
%s
Bad action character '%c'
Bad number in format string: %lsBad passthrough setting '%s' (use 'passthrough' or 'nopassthrough')Bad section name '%s' (use 'none', 'topdir', 'subdir', or 'subdirs')Badly formed expression: expected '|', got '%c'Become rootBreaksBroken packagesBrowseBrowse packages using Debtags dataBuilding tag databaseBuilding viewBy default, the limit of each package view will be set to the value specified by this option.  See the aptitude user's manual for detailed information about searches.C^ycle Package InformationCache reloading, please wait...Calculate the next solution that has not yet been generated.Calculating upgrade...Can't decode multibyte string after "%ls"Can't decode wide-character string after "%s"Can't execute sensible-pager, is this a working Debian system?Can't open Aptitude extended state fileCan't search for ""Canc^el pending actionsCancelCancel all pending installations, removals, holds, and upgrades.Cancel any action on the selected packageCancel any action on the selected package, and protect it from future upgradesCancel any actions on %s.Cancel the downgrade of %s.Cancel the installation of %FCancel the installation of %sCancel the installation of %s.Cancel the purge of %s.Cancel the reinstallation of %s.Cancel the removal of %FCancel the removal of %sCancel the removal of %s.Cancel the upgrade of %s.Canceling the installation of %s is preferred over all un-accepted alternatives.Canceling the installation of %s is rejected.Canceling the removal of %s is preferred over all un-accepted alternatives.Canceling the removal of %s is rejected.CandVerCandidateCannot open Aptitude state fileChange mediaChange miscellaneous program settingsChange the behavior of aptitudeChange the settings which affect how package dependencies are handledChange the settings which affect the user interfaceChange which columns are visible in the currently active view.ChangelogChangelog download failed: %sChangelog of %sCheck for new versions of packagesChecking for updatesChoose difficulty levelClean ^obsolete filesCleaning the package cache requires administrative privileges, which you currently do not have.  Would you like to change to the root account?Cleaning while a download is in progress is not allowedCloseClose this displayClosing the last view exits the programColumns of "%s":Commands:Comparing %s to %s...Compiled against:
Compiler: g++ %s
CompletedCompleted with errorsCompressed Size: Config filesConfiguration files and data remainConfigure aptitude.Conflicting types for the cost component %s.ConflictsContinueCost increments must be strictly positive.Could not load game from %sCould not lock the cache file; this usually means that dpkg or another apt tool is already installing packages.  Opening in read-only mode; any changes you make to the states of packages will NOT be preserved!Could not open file "%s"Could not regain the system lock!  (Perhaps another apt or dpkg is running?)Couldn't chroot into %s for %sCouldn't clean out list directoriesCouldn't cw::util::transcode column definitionCouldn't find a changelog for %sCouldn't find any package whose name or description matched "%s"
Couldn't find task '%s'Couldn't parse column definitionCouldn't parse layout: No column format specified for static itemCouldn't parse layout: encoding error in column descriptorCouldn't parse layout: no height specifiedCouldn't parse layout: no row number specifiedCouldn't parse layout: no width specifiedCouldn't parse layout: unknown view item type "%s"Couldn't read list of package sourcesCouldn't read list of sourcesCouldn't read source listCouldn't rebuild package cacheCouldn't run pager %sCouldn't write state fileCreate a new default package viewCurrentCurrent statusCurrent status: %F.CustomCycle through the modes of the package information area: it can show the package's long description, a summary of its dependency status, or an analysis of why the package is required.DONEDashboardDebSzDel %s %s [%sB]
Del %s* %spartial/*
Delete package files which can no longer be downloadedDelete package files which were previously downloadedDeleting downloaded filesDeleting obsolete downloaded filesDeleting obsolete files requires administrative privileges, which you currently do not have.  Would you like to change to the root account?DependenciesDependencies of %sDependency handlingDependency resolution disabled.DependsDependsOnlyDescriptionDescription: DevelopmentDidn't I already tell you that there are no Easter Eggs in this program?
DiskUsageDisplay a preview of what will be done before doing itDisplay flat view instead of default view on startupDisplay more information about the selected packageDisplay some available commands at the top of the screenDisplay tabs for the available viewsDisplay tabs for the information areaDisplay the Debian changelog of the selected packageDisplay the information area by defaultDo not display a warning when the first change is made in read-only modeDo you want to apply these changes?
You can also modify the files by hand, then click "No".Do you want to continue? [Y/n/?] Do you want to ignore this warning and proceed anyway?
Don't become rootDon't hold %s at its current version.DoneDone applying changes!DowngradeDowngrade %F [%s (%s) -> %s (%s)]Downgrade %s [<big>%s</big> (%s) -> <big>%s</big> (%s)]Downgrade the following packages:Downgrade to %s version %sDowngrading %s to version %s is preferred over all un-accepted alternatives.Downgrading %s to version %s is rejected.DownloadDownload already running.Download size: %sB.DownloadSizeDownloaded %sB in %s (%sB/s).Downloaded package files have been deletedDownloading packagesDownloading the changelog of %sDownloading the changelog of %s version %s...Downloading... E:E: The autoclean command takes no arguments
E: The clean command takes no arguments
E: The update command takes no arguments
ERRERRORE_ditEasyEdit Columns...Editing "%ls": Editing the columns of "%s"Encoding of README|ISO_8859-1Encoding of help.txt|UTF-8Encoding of mine-help.txt|UTF-8End-userEnhancesEnter "a %s" to cease requiring that new solutions include this action if possible.Enter "a %s" to require that new solutions include this action if possible.Enter "r %s" to allow this action to appear in new solutions.Enter "r %s" to prevent this action from appearing in new solutions.Enter a package management command (such as '+ package' to install a package), 'R' to attempt automatic dependency resolution or 'N' to abort.Enter a search and click "Find" to display packages.Enter the filename to load: Enter the filename to save: Enter the new package grouping mechanism for this display: Enter the new package sorting mechanism for this display: Enter the new package tree limit: Er, there aren't any errors, this shouldn't have happened..ErrError generating local time (%s)Error in dependency resolver: %sError in package %sError while dumping resolver stateError writing resolver state to %sErrorsEssential: Exactly one filter must be provided as an argument to a 'filter' policyExamine the currently selected solution to the dependency problems.Exit the programExpected %sExpected %s, but got '%c'.Expected %s, but got EOF.Expected '%c', got '%c'.Expected '%s', but got '%s'.Expected '%s', but got EOF.Expected '(' after '%s'Expected ',' or '(', got '%c'Expected ',', '%c', or '('; got '%c'Expected '{', ')', or ',' following '||', got '%s'Expected EOF, got '%c'.Expected a number after -q=
Expected a number after -q=, got %s
Expected a version or "%s" after "%s"Expected an integer following '-', got EOF.Expected an integer, got '%c'.Expected an integer, got EOF.Expected any character, but got EOF.Expected at least one package/version pair following '%c'Expected policy identifier, got '%c'Explore the available packages.FAQFailedFailed to download changelogs: %sFailed to download the changelog of %s: %sFailed to download the changelog: %sFailed to fetch %s: %sFailed to parse the cost settings string: %sFailure closing directory "%s"FalseFatal error in dependency resolver.  You can continue searching, but some solutions might be impossible to generate.

%sFatal error in resolverFetched %sB in %s (%sB/s)File to log actions intoFile to write resolver state to: Filename: FilesFiles list is only available for installed packages.Filtering packagesFinalize and apply your changes to the system.Finalizing viewFindFind Again ^BackwardsFind ^AgainFind ^BrokenFind a new solutionFind chains of dependencies linking one package to another.Find dependency chains: endFind dependency chains: resultsFind dependency chains: startFind the next package with unsatisfied dependenciesFind:Fix ManuallyFixing upgrade manually:Flag the currently selected package and its configuration files for removalFlag the currently selected package for installation or upgradeFlag the currently selected package for removalForbid the candidate version of the selected package from being installed; newer versions of the package will be installed as usualForbidden versionForget which packages are "new"Forget which packages are "new" whenever packages are installed or removedForget which packages are "new" whenever the package lists are updatedFreed %sB of disk space
Get:GoGroup by action typeGroup by dependencyGrouping policy '%s' takes no argumentsHN too longHOLDHOLD, DEPENDENCIESHalf-configuredHalf-installedHardHardware SupportHeight of board: HelpHide the menu bar when it is not being usedHitHoldHold %s at its current version.Hold (don't upgrade)Homepage: How to treat the selected actionHow to treat the selected actionsI am aware that this is a very bad ideaI want to resolve dependencies, but no dependency resolver was created.I wasn't able to locate a file for the %s package. This might mean you need to manually fix this package. (due to missing arch)INSTALLINSTALL, DEPENDENCIESI^nformationIcons showing the current and future status of this package.If this option is %Bnot%b enabled, aptitude will display a warning when you modify the state of a package if you do not have permissions to apply the change to the system.If this option is enabled and "automatically resolve dependencies" is also enabled, aptitude will attempt to install the recommendations of newly installed packages in addition to their outright dependencies.  Suggestions will not be automatically installed.
If this option is enabled and "Remove unused packages automatically" is enabled, packages that are recommended by an installed package will not be automatically removed.If this option is enabled, a brief summary of some of the most important aptitude commands will appear beneath the menu bar.If this option is enabled, and you perform an install run while some packages are broken, aptitude will automatically apply the current suggestion of the problem resolver.  Otherwise, aptitude will prompt you for a solution to the broken dependencies.If this option is enabled, aptitude will display the status of ongoing downloads at the bottom of the screen, rather than opening a new view.If this option is enabled, aptitude will not terminate until you confirm that you really want to quit.If this option is enabled, aptitude will perform searches within the package list as you type them.  This is convenient, but may slow the program down, particularly on older computers.If this option is enabled, aptitude will stop running when all views (package lists, package details, etc) have been closed.  Otherwise, aptitude will continue running until you select 'Quit' from the Actions menu.If this option is enabled, aptitude will use a simple heuristic to immediately resolve the dependencies of each package you flag for installation.  This is much faster than the built-in dependency resolver, but may produce suboptimal results or fail entirely in some scenarios.If this option is enabled, aptitude will warn you when you attempt to perform an action which you do not have permission to do: for instance, installing packages as a non-root user.  You will be given the option to log in as root and perform the action with root privileges.If this option is enabled, packages that are automatically installed and that no manually installed package depends on will be removed from the system.  Cancelling the removal will flag the package as manually installed.
If this option is enabled and "Install recommended packages automatically" is enabled, automatically installed packages will not be removed if any installed package recommends them.If this option is enabled, prompts will be displayed in a single line at the bottom of the screen.  If not, prompts will be displayed as pop-up dialog boxes.If this option is enabled, tabs will appear at the top of the information area (the pane at the bottom of the screen) listing the different displays of information that can be viewed there.If this option is enabled, tabs will appear at the top of the screen listing the currently opened views.If this option is enabled, the information area (the pane at the bottom of the screen) in the package list will be visible when the program starts; otherwise, it will be initially hidden.If this option is enabled, the menu bar will only appear when it has been activated by pressing the menu key.If this option is enabled, then aptitude will clear the list of new packages after you perform an install run or install or remove packages from the command-line.If this option is enabled, then aptitude will clear the list of new packages after you update the package lists (e.g., by pressing 'u').If this option is enabled, then highlighting a package that has broken dependencies will automatically display the dependencies that are unfulfilled in the lower pane of the display.If this option is enabled, then on startup, aptitude will select all upgradable packages for upgrade.If this option is enabled, then performing an action on a package (for instance, installing or removing it) will move the selection to the next package in the list.If this option is enabled, then the first view displayed on startup will be a flat view instead of the default view.If this option is enabled, then when you ask aptitude to perform an install run, it will first display a summary of the actions it is going to perform.If this option is enabled, then whenever aptitude solves a dependency problem, it will consider modifying held packages, or installing forbidden package versions.  With this option disabled, these solutions will be rejected by default.
NOTE: At present, this restriction only applies to situations in which aptitude's dependency resolver (the red bar at the bottom of the screen) is activated.  aptitude will still break holds when automatically installing the dependencies of a package that has just been selected for installation or upgrade, due to apt bug #470035.If you select a package, an explanation of its current state will appear in this space.If you select a package, an explanation of why it should be installed or removed will appear in this space.IgnIgnore solutions containing this action.Ignore solutions containing these actions.IgnoredIgnoring invalid keybinding "%s" -> "%s"Ignoring this recommendation: %sImpIn the list of actions to be performed, some packages will be followed by one or more characters enclosed in braces; for instance: "aptitude{u}".  These characters provide extra information about the package's state, and can include any combination of the following:IncrementalInfoInformation about %sInitializing package statesInstSzInstVerInstallInstall %F [%s (%s)]Install %s [<big>%s</big> (%s)]Install %s version %sInstall recommended packages automaticallyInstall the following packages:Install(%s provides %s)Install(%s)Install/RemoveInstall/UpgradeInstallNotCurrentInstalledInstalled Packages
 These packages are currently installed on your computer.Installing %s %s (%s)Installing %s version %s is preferred over all un-accepted alternatives.Installing %s version %s is rejected.Installing/removing packages requires administrative privileges, which you currently do not have.  Would you like to change to the root account?Insufficient privileges.Internal Error, Ordering didn't finishInternal error encountered while calculating an upgrade: %sInternal error: Default column string is unparsableInternal error: couldn't generate list of packages to downloadInternal error: invalid value %i passed to cmdline_find_ver!
Internal error: the temporary socket name "%s" is too long!Internal error: unexpected null solution.Interrupting this process could leave your system in an inconsistent state.  Are you sure you want to stop applying your changes?Invalid "why" summary mode "%s": expected "no-summary", "first-package", "first-package-and-type", "all-packages", or "all-packages-with-dep-versions".Invalid Get-Root-Command; it should start with su: or sudo:Invalid Get-Root-Command; it should start with su: or sudo:, not %s:Invalid entry in keybinding group: "%s"Invalid entry in style definition group: "%s"Invalid hint "%s": expected a component name and a number, but found nothing.Invalid hint "%s": expected a level, but found nothing.Invalid hint "%s": expected a target, but found nothing.Invalid hint "%s": expected an action, but found nothing.Invalid hint "%s": expected the numeric value following the component name, but found nothing.Invalid hint "%s": invalid target: %sInvalid hint "%s": the action "%s" should be "approve", "reject", or a number.Invalid hint "%s": the numeric component "%s" cannot be parsed.Invalid hint "%s": trailing junk after the version.Invalid integer: "%s".Invalid logger name "%s".Invalid mine count; please enter a positive integerInvalid operation %sInvalid package names display mode "%s" (should be "never", "auto", or "always").Invalid response.  Please enter a valid command or '?' for help.
Invalid response.  Please enter an integer between 1 and %d.Invalid response; please enter 'y' or 'n'.Invalid response; please enter one of the following commands:Invalid safety level "%s" (not "discard", "maximum", "minimum", or an integer).Invalid sorting policy type '%s'Invalid tagless entry in style definition group: "%s"Invalid zero-length sorting policy nameIt appears that a previous version of aptitude left files behind in %s.  These files are probably useless and safe to delete.%n%nDo you want to remove this directory and all its contents?  If you select "No", you will not see this message again.KeepKeep %F at version %s (%s)Keep %s at version <big>%s</big> (%s)Keep the following packages at their current version:Keep the following packages:Keep your computer up-to-date.Keeping %s at version %s is preferred over all un-accepted alternatives.Keeping %s at version %s is rejected.Leave %ls unresolved.Leave %s unresolvedLeave the following dependencies unresolved:Leave the following recommendations unresolved:Leaving %ls unresolved is preferred over all un-accepted alternatives.Leaving %ls unresolved is rejected.LicenseList UpdateLoading cacheLocalizationLocalized defaults|Localized file|READMELocalized file|help.txtLongActionLongStateLostMaintainerMaintainer: Make this the default for new package lists.Manage FiltersManualMark %s as automatically installed.Mark %s as manually installed.Mark Up^gradableMark ^AutoMark ^ManualMark all upgradable packages which are not held for upgradeMark the selected package as having been automatically installed; it will automatically be removed if no other packages depend on itMark the selected package as having been manually installed; it will not be removed unless you manually remove itMatch index %ls is too large; available groups are (%s)Match indices must be 1 or greater, not "%s"Match pattern ends unexpectedly (expected '%c').Media change: Please insert the disc labeled '%s' into the drive '%s' and press [Enter].MediumMinesweeperMiscellaneousMissing arguments to '%s' grouping policyMulti-Arch: N/ANameName and DescriptionNeed to get %sB of archives. Need to get %sB/%sB of archives. NeverNever display this message again.Never wait for the user after downloading packages: always begin the installation immediately.NewNew Package ^ViewNew Packages
 These packages have been added to Debian since the last time you cleared the list of "new" packages (choose "Forget new packages" from the Actions menu to empty this list).New ^Debtags BrowserNew ^Flat Package ListNewsNextNo broken packages.No candidate version found for %s
No comma following tag name "%s".
No current or candidate version found for %s
No dependency chain found.No dependency solution was found.No longer ignoring this recommendation: %sNo longer requiring the installation of %s version %s (%s)No longer requiring the removal of %sNo more solutions.No new changelog entries; it looks like you installed a locally compiled version of this package.No new changelog entries; this is likely due to a binary-only upload of this package.No package named "%s" exists.No packages are broken.No packages are scheduled to be installed, removed, or upgraded.No packages found -- enter the package names on the line after 'c'.
No packages found -- enter zero or more roots of the search followed by the package to justify.
No packages matched "%s".No packages matched the pattern "%ls".No packages to show -- enter the package names on the line after 'i'.
No packages were selected by the given search pattern; nothing to do.
No packages will be installed, removed or upgraded.  Some packages could be upgraded, but you have not chosen to upgrade them.  Type "U" to prepare an upgrade.No packages will be installed, upgraded, or removed.
No preferenceNo resolution found.No solution found within the allotted time.  Try harder? [Y/n] No solution to these dependency problems exists!No solutions yet.No solutions.No such package "%s"No upgrades are available.Not InstalledNot Installed Packages
 These packages are not installed on your computer.Not availableNot implementedNot installedNote: selecting the task "%s: %s" for installation
Number of mines: Obsolete and Locally Created Packages
 These packages are currently installed on your computer, but they are not available from any apt source.  They may be obsolete and removed from the archive, or you may have built a private version of them yourself.Obsolete downloaded package files have been deleted, freeing %sB of disk space.ObsoletesOkOkay, okay, if I give you an Easter Egg, will you go away?
Online HelpOnly one of --auto-clean-on-startup, --clean-on-startup, -i, and -u may be specified
OptOptionsPackagePackage %s is not installed, cannot forbid an upgrade
Package %s is not installed, so it will not be removed
Package %s is not upgradable, cannot forbid an upgrade
Package %s:Package DownloadPackage information: dependency listPackage information: version listPackage names provided by %sPackage: PackagesPackages being automatically held in their current state
 These packages could be upgraded, but they have been kept in their current state to avoid breaking dependencies.Packages being automatically installed to satisfy dependencies
 These packages are being installed because they are required by another package you have chosen for installation.Packages being deleted due to unsatisfied dependencies
 These packages are being deleted because one or more of their dependencies is no longer available, or because another package conflicts with them.Packages being held back
 These packages could be upgraded, but you have asked for them to be held at their current version.Packages being removed because they are no longer used
 These packages are being deleted because they were automatically installed to fulfill dependencies, and the planned action will result in no installed package declaring an 'important' dependency on them.
Packages depending on %sPackages matching this search pattern will always be treated as if an installed package depends on them: they will never be targeted for removal as unused packages.Packages requiring %s:Packages that are partially installed
 These packages are not fully installed and configured; an attempt will be made to complete their installation.Packages that should never be automatically removedPackages to be downgraded
 An older version of these packages than is currently installed will be installed.Packages to be installed
 These packages have been manually selected for installation on your computer.Packages to be reinstalled
 These packages will be reinstalled.Packages to be removed
 These packages have been manually selected for removal.Packages to be upgraded
 These packages will be upgraded to a newer version.Packages which are recommended by other packages
 These packages are not strictly required, but they may be necessary to provide full functionality in some other programs that you are installing or upgrading.Packages which are suggested by other packages
 These packages are not required in order to make your system function properly, but they may provide enhanced functionality for some programs that you are currently installing.Packages which depend on %sPackages with unsatisfied dependencies
 The dependency requirements of these packages will be unmet after the install is complete.
 .
 The presence of this tree probably indicates that something is broken, either on your system or in the Debian archive.Packages: Parse errorParsing the changelog of %s version %s...Pause after downloading filesPerform ChangesPerform all pending installs and removalsPerform the actions contained in the currently selected solution.Perform the actions in the currently selected solution and close this tab.Placeholder label for the explanation that two conffiles are being compared.
This text should not appear in the program.Please insert the disc labeled "%s" into the drive "%s"Please wait; reloading cache...PopconPreDependsPreferencesPreparing to download changelogsPreparing to download the changelog of %sPreparing to download the changelog of %s version %s.Press "%s" to install <span size='large'>%d</span> upgrade out of <span size='large'>%d</span>.Press "%s" to install <span size='large'>%d</span> upgrades out of <span size='large'>%d</span>.Press "%s" to manually attempt to install the remaining <span size='large'>%d</span> upgrade.Press "%s" to manually attempt to install the remaining <span size='large'>%d</span> upgrades.Press Return to continue.PreviewPreview of package installationPreview: PreviousPriorityPriority %sPriority: ProgNameProgVerProgressPrompt for confirmation at exitProvided byProvidesProvides: cannot be brokenPurgePurge %sRCREINSTALLREMOVEREMOVE, DEPENDENCIESREMOVE, NOT USEDRan out of time while trying to find a solution.Ran out of time while trying to resolve dependencies (press "%s" to try harder)Read the full user's manual of aptitudeReading extended state informationReading task descriptionsReally ContinueReally discard your personal settings and reload the defaults?Really quit Aptitude?RecommendationsRecommended PackagesRecommendsReinstallReject Breaking ^HoldsReject all actions that would change the state of held packages or install forbidden versionsRejectedRejecting the installation of %s version %s (%s)Rejecting the removal of %sRelated DependenciesReload the package cacheRemoveRemove %F [%s (%s)]Remove %sRemove %s [<big>%s</big> (%s)]Remove and purge configuration/dataRemove obsolete package files after downloading new package listsRemove the filter from the package listRemove the following packages:Remove unused packages automaticallyRemove(%s provides %s)Remove(%s)Removing %sRemoving %s is preferred over all un-accepted alternatives.Removing %s is rejected.Repeat the last searchRepeat the last search in the opposite directionReplace configuration file
'%s'?ReplacesReqRequiring the installation of %s version %s (%s)Requiring the removal of %sReset all settings to the system defaultsResolve DependenciesResolve Upgrade ManuallyResolve dependenciesResolve these dependencies by hand? [N/+/-/_/:/?] ResolverResolver state successfully written!Resolving dependencies...Restart the program as root; your settings will be preservedScreenshotSearchSearch backwardsSearch backwards for: Search for packages.Search for solutions to unsatisfied dependenciesSearch for: Search forwardsSearch:Searching...SectionSection: Select one or more starting packages and an ending package to search.Select the first solution to the dependency problems.Select the last solution to the dependency problems that has been generated so far.Select the next solution to the dependency problems.Select the previous solution to the dependency problems.Select the version of %s that should be used: Selected PackageSelected statusServersSet as automaticSet as manualSetup custom gameShort DescriptionShow Show broken packagesShow partial search results (incremental search)Show the order in which the actions in the current solution were performed and the dependency that triggered each action.Show:Skipping this solution, I've already seen it.
Solution %s of %s.Some files failed to downloadSome index files failed to download. They have been ignored, or old ones used instead.Some packages were broken and have been fixed:Sorting policy '%s' takes no argumentsSource Package: Source package %s:Source: Starting search with parameters %ls
StateStatusStdStop it!
SuggestsTAGLESS PACKAGESTagsTags of %s:
TasksTerminal policy '%s' should be the last policy in the listThe ?%s term must be used in a "wide" context (a top-level context, or a context enclosed by ?%s).The apt cache file is not available; cannot auto-clean.The board height must be a positive integerThe board width must be a positive integerThe changelog is empty.The configuration file %s was modified (by you or by a script). An updated version is shipped in this package. If you want to keep your current version, choose 'No'. Do you want to replace the current file and install the new package maintainers version? The default color may only be used as a background.The default display-limit for package viewsThe default grouping method for package viewsThe display format for package viewsThe display format for the header lineThe display format for the status lineThe download is still in progress.  Should it be canceled?The following ESSENTIAL packages will be BROKEN by this action:
The following ESSENTIAL packages will be REMOVED!
The following NEW packages will be automatically installed:The following NEW packages will be installed:The following actions will resolve these dependencies:The following actions will resolve this dependency:The following commands are available:The following packages are BROKEN:The following packages are RECOMMENDED but will NOT be installed:
The following packages are SUGGESTED but will NOT be installed:
The following packages are unused and will be REMOVED:The following packages conflict with version %B%s%b of %B%s%b, and will be broken if it is %s.The following packages depend on the currently installed version of %B%s%b (%B%s%b), or conflict with the version it will be %s to (%B%s%b), and will be broken if it is %s.The following packages depend on version %B%s%b of %B%s%b, and will be broken if it is %s.The following packages have been automatically kept back:The following packages have been kept back:The following packages have unmet dependencies:
The following packages will be DOWNGRADED:The following packages will be REINSTALLED:The following packages will be REMOVED:The following packages will be automatically REMOVED:The following packages will be upgraded:The following partially installed packages will be configured:The list of sources could not be read.The maximum cost value was exceeded.The name and description of the package.The package archives that contain this version.The package cache is not available.The package cache is not available; unable to download and install packages.The package index files are corrupted. No Filename: field for package %s.The package lists or status file could not be parsed or opened.The version %s is available in the following archives:The version number of the package.There are no Easter Eggs in this program.
There is %d newly obsolete package.There are %d newly obsolete packages.There is %d newly obsolete package: There are %d newly obsolete packages: There really are no Easter Eggs in this program.
This action is currently approved; it will be selected whenever possible.This action is currently rejected; it will not appear in new solutions.This action was selected because %ls.This feature is not implemented, yet.This file list pertains to the currently installed version "%s", not the selected version "%s".This group contains %d package.This group contains %d packages.This option controls how aptitude formats lines of the package list.  See the aptitude user's manual for information on how to specify a display format.This option controls how aptitude formats the header line (the line above the package list).  See the aptitude user's manual for information on how to specify a display format.This option controls how aptitude formats the status line (the line between the package list and the lower pane).  See the aptitude user's manual for information on how to specify a display format.This option controls how aptitude organizes the package list.  See the aptitude user's manual for information on how to specify a grouping method.This option controls the server used to download changelogs.  You should only need to change this if the changelogs move to a different URL.This option controls whether aptitude will wait for confirmation after a download before it goes ahead and installs packages.To continue, enter "%s"; to abort, enter "%s": To continue, type the phrase "%s":
To view a solution, select it from the list to the right.Toggle ^ApprovedToggle ^RejectedToggle automatic statusToggle whether the currently selected action is approved.Toggle whether the currently selected action is rejected.Too many arguments to '%s' grouping policyTotal Progress: Triggers awaitedTriggers pendingTrueUI optionsUNAVAILABLEUNCONFIGUREDUNSATISFIEDURIURL to use to download changelogsUnable to calculate an upgrade.Unable to calculate an upgrade.  Press "%s" to manually search for a solution.Unable to correct dependencies, some packages cannot be installedUnable to correct for unavailable packagesUnable to create temporary filename from prefix "%s"Unable to create the output file: child exited with status %d.Unable to create the output file: child killed by signal %d.Unable to create truncated cache: %s.Unable to find a solution to apply.Unable to find a version "%s" for the package "%s"
Unable to find an archive "%s" for the package "%s"
Unable to fork: %sUnable to list files in "%s"Unable to load the user interface definition file %s/aptitude.glade.Unable to locate package %sUnable to lock the download directoryUnable to open %lsUnable to open %s for writingUnable to open %s to log actionsUnable to parse pattern %sUnable to parse pattern after "%s"Unable to parse pattern at '%s'Unable to parse some match patterns.Unable to remove "%s"Unable to remove directory "%s"Unable to remove the old temporary directory; you should remove %s by hand.Unable to resolve dependencies for the upgrade because the resolver timed out.
  You may be able to solve this problem by increasing
  Aptitude::ProblemResolver::StepLimit (currently %d).Unable to resolve dependencies for the upgrade: %sUnable to resolve dependencies for the upgrade: no solution found.Unable to resolve dependencies!  Giving up...Unable to resolve dependencies.Unable to safely resolve dependencies, try running with --full-resolver.
Unable to stat "%s"Unable to stat %s.Unable to transcode package display format after "%ls"Uncaught exception: %s
Uncompressed Size: UndoUndo the last package operation or group of operationsUnexpected %sUnexpected ')'Unexpected empty expressionUnexpected end-of-file on standard inputUnexpected pattern argument following "keep-all"Unhandled packages method in task %s: %sUnknownUnknown action type: %sUnknown alignment type '%s'Unknown command "%s"
Unknown dependency type: %sUnknown grouping policy "%s"Unknown log level name "%s" (expected "trace", "debug", "info", "warn", "error", "fatal", or "off").Unknown multiarch type: %sUnknown pattern type: %cUnknown priority %sUnknown style attribute %sUnknown term type: "%s".Unknown version selection, something is very wrong.Unmatched '('Unmatched '(' in '%s' grouping policyUnmatched '(' in grouping policyUnmatched '(' in sorting policy descriptionUnpackedUnrecognized attribute name "%s"Unrecognized color name "%s"Unrecognized tasksUnsatisfied dependenciesUnterminated literal string after %sUpdateUpdate %s?Updating package listsUpdating the package lists requires administrative privileges, which you currently do not have.  Would you like to change to the root account?Upgradable Packages
 A newer version of these packages is available.UpgradeUpgrade %F [%s (%s) -> %s (%s)]Upgrade %s [<big>%s</big> (%s) -> <big>%s</big> (%s)]Upgrade SummaryUpgrade the following packages:Upgrade to %s version %sUpgrading %s to version %s is preferred over all un-accepted alternatives.Upgrading %s to version %s is rejected.Usage: aptitude [-S fname] [-u|-i]Use a 'status-line' download indicator for all downloadsUse a minibuffer-style prompt when possibleUser TagsUser's ManualUser's ^ManualVersionVersion: Versions of %sView DetailsView a brief introduction to aptitudeView a list of frequently asked questionsView all the packages on the system in a single uncategorized listView and/or adjust the actions that will be performedView available packages and choose actions to performView changesView errors that have occurred in the apt system since the program was started.View information about this programView next displayView packages that it is recommended that you installView packages which it is recommended that you install, but which are not currently installed.View previous displayView the detailed program manualView the differences	View the important changes made in each version of View the important changes made in each version of %sView the list of changes made to this Debian package.View the on-line helpView the package which will be affected by the selected actionView the progress of the package downloadView the progress of the package list updateView the terms under which you may copy and distribute aptitudeViewsVirtualVirtual Packages
 These packages do not exist; they are names other packages use to require or provide some functionality.Virtual packageVisible?W:WARNINGWARNING: Performing this action will probably cause your system to break!
         Do NOT continue unless you know EXACTLY what you are doing!
WARNING: the package cache is opened in read-only mode!  This change and all subsequent changes will not be saved unless you stop all other running apt-based programs and select "Become root" from the Actions menu.WARNING: untrusted versions of the following packages will be installed!

Untrusted packages could compromise your system's security.
You should only proceed with the installation if you are certain that
this is what you want to do.

WEIRDNESS: unknown option code received
Wait for confirmation if an error occurred during the download.  If there were no errors, begin installing packages immediately.Waited for %s but it wasn't thereWarn when attempting to perform a privileged action as a non-root userWaste time trying to find minesWhat is it?  It's an elephant being eaten by a snake, of course.
When an error occursWhen you install or remove packages, a summary of what aptitude does will be written to this file.  If the first character of the file name is a pipe character ('%B|%b'), the remainder of the name will be interpreted as a shell command that is to receive the log on standard input.Whether the package is automatically installed.Why InstalledWidth of board: Will install %li packages, and remove %li packages.
Will not remove %s; you should examine the files in it and remove them by hand.WonWould download/install/remove packages.
Would forget what packages are new
Would free %sB of disk space
Writing extended state informationXtrYes, I am aware this is a very bad ideaYou already are root!You can only view changelogs of official Debian packages; %s is from %s.You can only view changelogs of official Debian packages; the origin of %s is unknown.You cannot specify both an archive and a version for a package
You have won.You lose!You may also specify modification to the actions which will be taken.  To do so, type an action character followed by one or more package names (or patterns).  The action will be applied to all the packages that you list.  The following actions are available:You may not modify the state of any package while a download is underway.You may want to update the package lists to correct these missing filesYou must be root to update the package lists.You must choose one to install.
[ ERR] %s[%d(%d)/...] Resolving dependencies[%s] %s
[%s] dpkg process complete.
[%s] dpkg process complete; there are more packages left to process.
[%s] dpkg process failed.
[%s] dpkg process starting...
[Downloaded][ERROR][Hit][IGNORED][Working]^About^Become root^Changelog^Clean package cache^Close^Dependency handling^Examine Solution^FAQ^Find^Find Backwards^First Solution^Forbid Version^Forget new packages^Help^Hold^Install^Install/remove packages^Keep^Last Solution^License^Limit Display^Miscellaneous^News^Next^Next Solution^Play Minesweeper^Preferences^Prev^Previous Solution^Purge^Quit^Reload package cache^Remove^Revert options^UI options^Un-Limit Display^Update package list^View Target_File_Help_Package_Viewabort and quitabort automatic dependency resolution; resolve dependencies by hand insteadaccept the given package versions; display only solutions in which they occur.  Enter UNINST instead of a version to accept removing the package.  ID is the integer printed to the left of the action.accept the proposed changesadjust the state of the listed packages, where ACTION is one of:allallow_choicesallowedany characteranythingaptitude failed to find a solution to these dependencies.  You can solve them yourself by hand or type 'n' to quit.awaiting trigger processingawaiting trigger processing by other package(s)breaksbrokenbut it is not installablebyc: %Fconfig-filesconflicts withcontinue with the installationcontribcouldn't replace %s with %sd: %Fdeletedep_leveldepends ondisplay information about the action labeled ID from the solution.  The label is the integer printed to the left of the action.downgradede: %Fenhancesenter the full visual interfaceexamine the solution in the visual user interfaceextract-cache-entries: at least one argument is required (the directory
to which to write files).
failed to remove %sfailed to rename %s to %sfalseforbidden upgradeforeigngive up and quit the programhalf-confighalf-installholdi: %Ficonv of %s failed.
installinstalledinstalled locallyleave %s unresolvedlegacylog reportmainmake_package_view: bad argument!make_package_view: error in arguments -- bad column list for static itemmake_package_view: error in arguments -- two main widgets??make_package_view: no main widget foundmine-help.txtmove to the next solutionmove to the previous solutionn: %Fnewnono_keynon-USnon-freenonenot a real packagenot installednot installed (configuration files remain)obsoletesopen: %d; closed: %d; defer: %d; conflict: %dopen: %zd; closed: %zd; defer: %zd; conflict: %zdpartially configuredpartially installedpopconpre-depends onpurgepurgedr: %Frecommendsreinstallreject the given package versions; don't display any solutions in which they occur.  Enter UNINST instead of a version to reject removing the package.  ID is the integer printed to the left of the action.replacesrun the automatic dependency resolver to fix the broken dependencies.s: %Fsamesearch: You must provide at least one search term
secondsecondsshow information about one or more packages; the package names should follow the 'i'show the Debian changelogs of one or more packages; the package names should follow the 'c'suggeststagstoggle between the contents of the solution and an explanation of the solutiontoggle the display of changes in package sizestoggle the display of dependency informationtoggle the display of version numberstriggers-awaitedtriggers-pendingtruetry to find a reason for installing a single package, or explain why installing one package should lead to installing another package.unknownunpackedupgradeupgradedv: %Fversion_selectionversions: You must provide at least one package selector
virtualw: %Fy: %Fy: %Fn: %Fq: %F.: %F,: %Fo: %Fe: %Fx: %Fr (ID|pkg ver) ...: %F%na (ID|pkg ver) ...: %F%n<ID>: %F%n<ACTION> pkg... : %F%n%F%F%F%F%F%F%F%Fyesyes_keyProject-Id-Version: aptitude 0.6.8.2-1.2
Report-Msgid-Bugs-To: aptitude@packages.debian.org
PO-Revision-Date: 2013-11-11 21:37+0100
Last-Translator: Benjamin Weis <benjamin.weis@gmx.com>
Language-Team: Debian German <debian-l10n-german@lists.debian.org>
Language: de
MIME-Version: 1.0
Content-Type: text/plain; charset=UTF-8
Content-Transfer-Encoding: 8bit
Plural-Forms: nplurals=2; plural=n!=1;

 »Tasks« sind Gruppen von Paketen, die eine einfache Vorauswahl von Paketen für einen bestimmten Zweck gestatten.
 Diese Pakete wurden noch nicht in debtags klassifiziert oder die debtags-Datenbank ist nicht vorhanden (die Installation von debtags könnte dieses Problem beheben).
Aktuelle Bibliotheksversionen:

Abhängigkeiten werden angezeigt.


Abhängigkeiten werden nicht angezeigt.


Größenveränderungen werden angezeigt.


Größenveränderungen werden nicht angezeigt.


Versionen werden angezeigt.


Versionen werden nicht angezeigt.

                  (nur Terminal-Oberfläche)
            aptitude [Optionen] <Aktion> ...    %s in %d %s    ++   --> ENQUEUING
    ++   --> ENQUEUING %s stellt %s bereit
    ++   --> Konflikt überspringen
    ++   --> überspringen, kein Konflikt
    ++   --> überspringen, nicht relevant laut Parameter
    ++   --> überspringen, Elternversion ist nicht die gewählte Version
    ++   --> überspringen, Abhängigkeit erfüllt durch die aktuelle Version
    ++   --> überspringen, Überprüfung der Version fehlgeschlagen
    ++ Auswerten von %F
  Apt-Version: %s
  Kompiliert mit Qt %s
  Gtk+-Unterstützung nicht aktiviert.
  Gtk+-Version %d.%d.%d
  Gtk-- Version %d.%d.%d
  NCurses-Version: %s
  NCurses-Version: %s
  NCurses-Version: unbekannt
  Qt-Unterstützung nicht aktiviert.
  Läuft auf Qt %s
  apt-Version %d.%d.%d
  cwidget-Version: %s
  libsigc++-Version: %s
 (bereitgestellt von %F) [ %i%% ] [ %i%% ] (%sB/s, %s verbleiben) [ %i%% ] (stehengeblieben) [Arbeite] [zurückgehalten] oder oder »%s« ist ein virtuelles Paket, das bereitgestellt wird von:
#Beschädigt#Beschädigt: %ld%BWahl:%b     %BStandard:%b %BDowngrade%b der folgenden Pakete:%n%BInstallieren%b der folgenden Pakete:%n%BBeibehalten%b der folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version:%n%BOption:%b   %BEntfernen%b der folgenden Pakete:%n%BAktualisieren%b der folgenden Pakete:%n%BWert:%b     %BWARNUNG%b: nichtvertrauenswürdige Versionen der folgenden Pakete werden installiert!%n%nNichtvertrauenswürdige Pakete könnten %Bdie Sicherheit Ihres Systems gefährden%b. Sie sollten nur dann mit der Installation fortfahren, wenn Sie sicher sind, dass Sie dies wirklich wollen.%n%n%F: Diese Version von %s stammt aus einer %Bnichtvertrauenswürdigen Quelle%b! Die Installation dieses Pakets könnte einer hinterhältigen Person erlauben, Ihr System zu beschädigen oder die Kontrolle darüber zu erlangen.%a, %d. %b %Y %T %z%d verfügbare Paketaktualisierung:%d verfügbare Paketaktualisierungen:%d Downgrade%d Downgrades%d Installation%d Installationen%d Beibehaltung%d Beibehaltungen%d Paket ist beschädigt.%d Pakete sind beschädigt.%d Paket zu installieren%d Pakete zu installieren%d Paket zu entfernen%d Pakete zu entfernen%d Entfernung%d Entfernungen%d Paketaktualisierung%d Paketaktualisierungen%i/%i Minen %d %s%ls: Anwenden%ls: Prüfen%ls: Nächste%ls: Vorhergehende%lu durch eine ältere Version ersetzt, %lu Pakete aktualisiert, %lu zusätzlich installiert, %lu erneut installiert, %lu werden entfernt und %lu nicht aktualisiert.
%n%nEinige Dateien wurden nicht erfolgreich heruntergeladen.%s beschädigt %s%s Änderungen%s kollidiert mit %s%s kollidiert mit %s [angeboten von %s %s]%s hängt ab von %s%s Abhängigkeiten%s Downgrade%s Downgrades%s wertet %s auf%s hat keine Version namens »%s«.%s-Informationen%s Installation%s Installationen%s ist ein virtuelles Paket, bereitgestellt von:
»%s« ist bereits in der angeforderten Version (%s) installiert.
%s ist ein essentielles Paket!%n%nSind Sie sicher, dass Sie es entfernen möchten?%nDann geben Sie »%s« ein.%s wird automatisch installiert.%s wird manuell installiert.%s Beibehaltung%s Beibehaltungen%s löst %s ab%s hängt ab (vorher) von %s%s empfiehlt %s%s Entfernung%s Entfernungen%s ersetzt %s%s inverse Abhängigkeiten%s schlägt %s vor%s unaufgelöste Empfehlung%s unaufgelöste Empfehlungen%s Paketaktualisierung%s Paketaktualisierungen%s Versionen%s wurde automatisch installiert.%s wurde manuell installiert.%s%s; wird durch eine ältere Version ersetzt [%s -> %s]%s%s; wird installiert%s%s; wird automatisch installiert%s%s; wird aktualisiert [%s -> %s]%s: %lu/%lu, %sB/s%s: %lu/%lu, stehengeblieben%s: %s%s: %sB von %sB bei %sB/s, %s verbleibend%s: %sB von %sB, stehengeblieben%s: %sB/s%s: Akzeptieren einer Verbindung nicht möglich: %s%s: Erzeugen eines Unix-Domain-Sockets nicht möglich: %s%s: dieser Befehl benötigt mindestens ein Argument (das abzufragende Paket).
%s; Version %s wird installiert%s; Version %s wird automatisch installiert%s; wird vollständig gelöscht%s; wird vollständig gelöscht werden, weil nichts davon abhängt%s; wird entfernt%s; wird entfernt, weil nichts davon abhängt%sB der Festplatte werden freigegeben.
%sB der Festplatte werden belegt.
&Datei&Hilfe&Pakete»&BD« zum Installieren der Bauabhängigkeiten eines Pakets.»&M« zum Markieren von Paketen als automatisch installiert»&m« zum Markieren von Paketen als manuell installiert»+« zum Installieren von Paketen»+M« zum Installieren von Paketen und sofortigem Markieren als automatisch installiert»-« zum Entfernen von Paketen»:« zum Beibehalten von Paketen in ihrem aktuellen Zustand, ohne sie auf »Zurückhalten« zu setzen»=« zum Setzen von Paketen auf »zurückhalten«»_« zum vollständigen Löschen von Paketen»a«: das Paket wurde automatisch installiert oder entfernt.»b«: einige der Paketabhängigkeiten werden durch die beabsichtigten Änderungen verletzt.»p«: das Paket wird zusätzlich zum Entfernen noch vollständig gelöscht.»u«: das Paket wird entfernt, da es nicht verwendet wird.(mehr Informationen ...)*** FEHLER: Suche wurde durch eine fatale Ausnahme abgebrochen.
            Sie können die Suche fortsetzen, aber einige Lösungen
            werden nicht erreichbar sein.*** Keine weiteren Lösungen vorhanden ****** WARNUNG ***   Ignorieren dieser Vertrauensverletzungen, da
                  %s::CmdLine::Ignore-Trust-Violations »true« ist!
*** WARNUNG ***   Ignorieren dieser Vertrauensverletzungen, da
                  APT::Get::AllowUnauthenticated »true« ist!
--show-package-names|always--show-package-names|auto--show-package-names|never-> Die Abhängigkeit »%s empfiehlt %s« unaufgelöst lassen.-o erfordert ein Argument der Form option=wert, angeben wurde %s.
-u, -i und --clean-on-startup dürfen nicht im Befehlszeilenmodus verwendet werden (z.B. mit »install«).-u, -i und --clean-on-startup dürfen nicht mit einem Befehl verwendet werden.<N/V><NULL><Aptitude: interner Auswertungsfehler: kein schließender Apostroph><Aptitude: interner Auswertungsfehler: kein Apostroph><b>Verfügbare Paketaktualisierungen:</b><b>Abbrechen</b> der Installation von %s<b>Downgrade</b> von %s auf Version %s<b>Diese Pakete als Letztes abarbeiten:</b><b>Installieren</b> von %s %s<b>Beibehalten</b> von %s in Version %s<b>Entfernen</b> von %s<b>Lösungen</b><b>Diese Pakete als Erstes abarbeiten:</b><b>Status der ausgewählten Aktion</b><b>Aktualisieren</b> von %s auf Version %s<b>Ansichtsmodus</b><b>abbrechen</b> der Installation von %s<b>downgrade</b> von %s auf Version %s<b>installieren</b> von %s %s<b>beibehalten</b> von %s in Version %s<b>entfernen</b> von %s<b>aktualisieren</b> von %s auf Version %s<keine><span size="xx-large">Versionen:</span>????????Eine Paketlisten-Aktualisierung oder ein Installationsvorgang findet gerade statt.Eine einzelne »Cost«-Stufe wurde sowohl hinzugefügt als auch nach unten begrenzt.Ein Terminal, in dem dpkg läuft, wird hier erscheinen.Alle Anstrengungen, diese Abhängigkeiten aufzulösen, aufgegeben.Abbruch der automatischen Abhängigkeitsauflösung und zurück zu manueller Auflösung.AbbruchInstallation abbrechenAbbruch.
Diese Lösung akzeptieren? [Y/n/q/?] AkzeptierteZugriff auf IndexAktionAktion »%s«AktionenAnpassungen werden die aktuelle Lösung zurückweisen und wenn nötig neu berechnen.Weiter zum nächsten Paket, wenn der Status eines Pakets geändert wurdeNach dem Entpacken werden %sB frei werden.
Nach dem Entpacken werden %sB zusätzlich belegt sein.
Alle PaketeGut, Du hast gewonnen.
Abhängigkeitsauflösungen erlauben, die Zurückhaltungen od. Verbote ign.Lösungen erlauben, die diese Aktion enthalten, jedoch nicht gegenüber anderen Lösungen bevorzugen.Lösungen erlauben, die diese Aktionen enthalten, jedoch nicht gegenüber anderen Lösungen bevorzugen.Installation von %s Version %s (%s) wird erlaubt.Entfernung von %s wird erlaubt.Ignorieren der folgenden Empfehlung wird erlaubt: %sBereits heruntergeladenImmerDiese Empfehlung wird immer befolgt: %sDiese Aktion immer gegenüber Alternativen, die nicht akzeptiert wurden, bevorzugen.Diese Aktionen immer gegenüber Alternativen, die nicht akzeptiert wurden, bevorzugen.Immer auf den Benutzer warten, um den Download zu bestätigen, bevor mit der Installation fortgefahren wird.AnwendenLösung ^anwendenEinen Filter auf die Paketliste anwendenÄnderungen anwendenDiese Einstellungen für alle aktiven Paketlisten anwenden.Änderungen werden angewendet ...Aptitude %s%n%nCopyright 2000-2008 Daniel Burrows.%n%nFür Aptitude gibt es %BKEINE GEWÄHR ODER GARANTIE%b; Details dazu finden Sie unter dem Punkt »Lizenz« im Hilfe-Menü. Dieses Programm ist Freie Software und Sie sind eingeladen, es unter bestimmten Bedingungen weiterzuvertreiben; Details dazu finden Sie ebenfalls unter »Lizenz«.Aptitude PaketmanagerArchitektur: ArchivArchiv %s:Die Aktionen der aktuellen Lösung derart gruppieren, dass Aktionen des gleichen Typs zusammen stehen (zum Beispiel alle Aktionen, die Pakete entfernen).

Dies ist der standardmäßige Ansichtsmodus.Nachfrage, ob die Konfigurationsdatei %s ersetzt werden sollVersuch, einen Download zweimal zu starten!^Empfehlungen überprüfenAutoAutom. beschädigte Pakete reparieren vor dem Installieren oder EntfernenAutomatisch installiertAutomatisch Abhängigkeiten auflösen, wenn ein Paket ausgewählt wirdAutomatisch anzeigen, warum Pakete beschädigt sindInstallierte Pakete automatisch zum Aktualisieren auswählenVerfügbare Paketaktualisierung:Verfügbare Versionen von %sBESCHÄDIGTBacktrace:
%s
Ungültiges Befehlszeichen »%c«
Falsche Nummer in Formatierungs-Zeichenkette: %lsFalsche passthrough-Einstellung »%s« (»passthrough« oder »nopassthrough« verwenden)Falscher Sektionsname »%s« (»none«, »topdir«, »subdir« oder »subdirs« verwenden)Ungültiger Ausdruck: »|« erwartet, »%c« erhalten»root« werdenBeschädigtBeschädigte PaketeDurchsuchenPakete nach Debtags-Daten anzeigenErzeugen der Tag-DatenbankAnsicht aufbauenStandardmäßig wird das Limit jeder Paketansicht auf den Wert gesetzt, den diese Option angibt. Im Benutzerhandbuch von Aptitude finden Sie detaillierte Informationen über Suchvorgänge.Paketinformationen ^umschaltenNeuladen des Zwischenspeichers, bitte warten ...Die nächste Lösung berechnen, die noch nicht erzeugt wurde.Paketaktualisierung berechnen ...Multibyte-Zeichenkette nach »%ls« kann nicht dekodiert werden.Multibyte-Zeichenkette nach »%s« kann nicht dekodiert werden.»sensible-pager« kann nicht ausgeführt werden, ist dies ein funktionierendes Debian-System?Aptitudes erweiterte Statusdatei kann nicht geöffnet werden.Es kann nicht nach »« gesucht werden.Noch ausstehende Aktionen abbre^chenAbbrechenAbbrechen aller nicht abgeschlossenen Installationen, Entfernungen, Zurückhaltungen und Aktualisierungen.Alle Aktionen zu dem gewählten Paket zurücknehmenGeplante Vorgänge mit dem gewählten Paket zurücknehmen und es vor zukünftigen Aktualisierungen schützenJede Aktion für %s abbrechen.Ersetzen von %s durch eine ältere Version abbrechen.Abbrechen der Installation von %FAbbrechen der Installation von %sDas Installieren von %s abbrechen.Das vollständige Löschen von %s abbrechen.Das erneute Installieren von %s abbrechen.Abbrechen der Entfernung von %FAbbrechen der Entfernung von %sDas Entfernen von %s abbrechen.Das Aktualisieren von %s abbrechen.Abbruch der Installation von %s wird gegenüber allen unakzeptablen Alternativen bevorzugt.Abbruch der Installation von %s ist abgewiesen.Abbruch der Entfernung von %s wird gegenüber allen unakzeptablen Alternativen bevorzugt.Abbruch der Entfernung von %s ist abgewiesen.KandVerInstallationskandidatAptitudes Statusdatei kann nicht geöffnet werden.Medium wechselnSonstige Programmeinstellungen ändernDas Verhalten von Aptitude ändernEinstellungen verändern, die die Handhabung von Abhängigkeiten betreffenEinstellungen verändern, die die Benutzeroberfläche betreffenAuswählen, welche Spalten in der momentan aktiven Ansicht sichtbar sind.ÄnderungsprotokollDownload des Änderungsprotokolls fehlgeschlagen: %sÄnderungsprotokoll für %sNach neuen Paketen suchenÜberprüfen auf verfügbare AktualisierungenSchwierigkeitsgrad wählen^Nur veraltete Paketdateien löschenDas Leeren des Paket-Zwischenspeichers erfordert Administrationsrechte, die Sie derzeit nicht haben. Möchten Sie zum root-Account wechseln?Leeren, während ein Download läuft, ist nicht erlaubtSchließenAnsicht schließenSchließen der letzten Ansicht beendet das ProgrammSpalten von »%s«:Befehle:Vergleichen von %s mit %s ...Kompiliert gegen:
Compiler: g++ %s
AbgeschlossenBeendet mit FehlernKomprimierte Größe: KonfigurationsdateienKonfigurationsdateien und Daten verbleibenAptitude einrichten.Konflikt der Typen für die »Cost«-Komponente %s.Kollidiert mitWeiter»Cost«-Zunahmen müssen unbedingt positiv sein.Spiel konnte nicht von %s geladen werden.Zwischenspeicher-Datei konnte nicht gesperrt werden. Das bedeutet in der Regel, dass dpkg oder ein anderes APT-Werkzeug bereits Pakete installiert. Öffnen im Nur-Lesen-Modus. Alle Änderungen, die Sie am Status von Paketen durchführen, werden VERLOREN gehen!Datei »%s« konnte nicht geöffnet werden.Die System-Sperre konnte nicht zurückerlangt werden! (Vielleicht läuft noch ein apt oder dpkg?)Chroot in %s für %s konnte nicht durchgeführt werden.Listenverzeichnisse konnte nicht geleert werdenSpaltendefinition konnte nicht mit cw::util:transcode konvertiert werden.Änderungsprotokoll für »%s« konnte nicht gefunden werden.Es konnte kein Paket gefunden werden, dessen Name oder Beschreibung auf »%s« passt.
Task »%s« konnte nicht gefunden werden.Spaltendefinition konnte nicht ausgewertet werden.Layout konnte nicht ausgewertet werden: Kein Spaltenformat für statisches Element angegeben.Layout konnte nicht ausgewertet werden: Kodierungsfehler in Spaltenbeschreibung.Layout konnte nicht ausgewertet werden: Keine Höhe angegeben.Layout konnte nicht ausgewertet werden: Keine Zeilennummer angegeben.Layout konnte nicht ausgewertet werden: Keine Breite angegeben.Layout konnte nicht ausgewertet werden: Unbekannter Typ »%s«.Liste der Paketquellen konnte nicht gelesen werden.Liste der Paketquellen konnte nicht gelesen werdenListe der Quellen konnte nicht gelesen werden.Paket-Zwischenspeicher konnte nicht neu erzeugt werdenPager »%s« konnte nicht gestartet werden.Statusdatei konnte nicht geschrieben werden.Eine neue Paketansicht erzeugenAktuellAktueller StatusAktueller Status: %F.EigenerWechselt durch die Modi des Paketinformationsbereichs: Es kann die lange Beschreibung eines Pakets angezeigt werden, eine Zusammenfassung von dessen Abhängigkeitsstatus und eine Analyse, warum das Paket benötigt wird.ERLEDIGTInstrumententafelDebGrLöschen von %s %s [%sB]
Löschen von %s* und %spartial/*
Paketdateien aus dem Zwischenspeicher löschen, die nicht mehr heruntergeladen werden könnenPaketdateien aus dem Paket-Zwischenspeicher löschen, die vorher heruntergeladen wurdenLöschen heruntergeladener DateienLöschen veralteter heruntergeladener DateienDas Löschen veralteter Paketdateien erfordert Administrationsrechte, die Sie derzeit nicht haben. Möchten Sie zum root-Account wechseln?AbhängigkeitenAbhängigkeiten von %sAbhängigkeitsbehandlungAbhängigkeitsauflösung ist abgeschaltet.Hängt ab vonHängt nur abBeschreibungBeschreibung: EntwicklungHabe ich nicht bereits erklärt, dass es in diesem Programm keine Easter Eggs gibt?
PlatzVerbVor der Durchführung eine Vorschau der geplanten Änderungen anzeigenBeim Start einfache Ansicht zeigen statt der StandardansichtMehr Informationen zum gewählten PaketEinige mögliche Befehle am oberen Rand des Bildschirms zeigenAnzeige von Reitern für die verfügbaren AnsichtenReiter für den Informationsbereich anzeigenDas Debian-Änderungsprotokoll (Changelog) für das gewählte Paket anzeigenDen Informationsbereich standardmäßig anzeigenKeine Warnung bei der ersten Änderung im schreibgeschützten ModusMöchten Sie diese Änderungen anwenden?
Sie können die Dateien auch manuell verändern, klicken Sie dazu auf »Nein«.Möchten Sie fortsetzen? [Y/n/?] Wollen Sie diese Warnung ignorieren und trotzdem weitermachen?
Nicht »root« werden%s nicht in der aktuellen Version zurückhalten.ErledigtÄnderungen angewendet!Durch eine ältere Version ersetzen (Downgrade)Downgrade von %F [%s (%s) -> %s (%s)]Downgrade von %s [<big>%s</big> (%s) -> <big>%s</big> (%s)]Die folgenden Pakete werden durch ältere Versionen ersetzt (Downgrade):Ersetzen von Version %s durch ältere Version %s (Downgrade)Ersetzung von %s durch die ältere Version %s (Downgrade) wird gegenüber allen unakzeptablen Alternativen bevorzugt.Downgrade von %s auf %s ist abgewiesen.DownloadDownload läuft bereits.Herunterzuladende Größe: %sB.DownloadGröß%sB wurden in %s heruntergeladen (%sB/s).Heruntergeladene Dateien wurden gelöscht.Herunterladen von PaketenHerunterladen des Änderungsprotokolls von %sHerunterladen des Änderungsprotokolls von %s Version %s ...Herunterladen ... F:F: Der »autoclean«-Befehl akzeptiert keine Argumente.
F: Der »clean«-Befehl akzeptiert keine Argumente.
F: Der »update«-Befehl akzeptiert keine Argumente.
FEHFEHLER_BearbeitenLeichtSpalten anpassen ...Bearbeiten von »%ls«: Bearbeiten der Spalten von »%s«ISO_8859-1UTF-8UTF-8EndbenutzerWertet aufGeben Sie »a %s« ein, um die Forderung aufzuheben, dass diese Aktion in neuen Lösungen falls möglich enthalten sein soll.Geben Sie »a %s« ein, um die Forderung festzulegen, dass diese Aktion in neuen Lösungen falls möglich enthalten sein soll.Geben Sie »r %s« ein, um zu erlauben, dass diese Aktion in neuen Lösungen erscheint.Geben Sie »r %s« ein, um zu verhindern, dass diese Aktion in neuen Lösungen erscheint.Geben Sie einen Paketverwaltungsbefehl (so wie »+ Paket« zum Installieren eines Pakets), »R« zur automatischen Abhängigkeitsauflösung oder »N« zum Abbrechen ein.Geben Sie einen Suchbegriff ein und klicken Sie auf »Suchen«, um die Pakete anzuzeigen.Geben Sie den Namen der Datei ein, die geladen werden soll: Geben Sie den Namen der Datei ein, die gespeichert werden soll: Geben Sie bitte den neuen Paketgruppierungsmechanismus für diese Ansicht ein: Geben Sie bitte den neuen Paketsortierungsmechanismus für diese Ansicht ein: Suchmuster zum Filtern des Paketbaums: Er, es gab keine Fehler, das sollte nicht passieren ...FehFehler beim Erzeugen lokaler Zeit (%s)Fehler im Abhängigkeitsauflöser: %sFehler in Paket %sFehler beim Ausgeben des AuflösungsstatusFehler beim Schreiben des Auflösungsstatus nach %sFehlerEssentiell: Genau ein Filter muss als Argument zu einer »Filter«-Regel angegeben werden.Auswerten der aktuell gewählten Lösung des AbhängigkeitsproblemsAptitude verlassenErwartete %s%s erwartet, aber »%c« erhalten.%s erwartet, aber Dateiende (EOF) erhalten.»%c« erwartet, »%c« erhalten.»%s« erwartet, aber »%s« erhalten.»%s« erwartet, aber Dateiende (EOF) erhalten.»(« wurde nach »%s« erwartet»,« oder »(« erwartet, »%c« erhalten»,«, »%c« oder »(« erwartet, »%c« erhaltenNach »||« wurde »{«, »)« oder »,« erwartet, jedoch »%s« erhalten.Dateiende (EOF) erwartet, »%c« erhalten.Nach -q= wurde eine Nummer erwartet
Nach -q= wurde eine Nummer erwartet, nicht %s.
Eine Version oder »%s« wurde nach »%s« erwartet.Ganzzahl nach »-« erwartet, Dateiende (EOF) erhalten.Ganzzahl erwartet, »%c« erhalten.Ganzzahl erwartet, Dateiende (EOF) erhalten.Jegliches Zeichen erwartet, aber Dateiende (EOF) erhalten.Zumindest ein Paket-/Versions-Paar wurde auf »%c« folgend erwartet.Richtlinienwert erwartet, »%c« erhaltenDie verfügbaren Pakete durchsuchen.FAQFehlgeschlagenHerunterladen der Änderungsprotokolle fehlgeschlagen: %sHerunterladen des Änderungsprotokolls von %s fehlgeschlagen: %sHerunterladen des Änderungsprotokolls fehlgeschlagen: %sHerunterladen von %s fehlgeschlagen: %sAuswerten der »Cost-Settings«-Zeichenkette fehlgeschlagen: %sFehler beim Schließen des Verzeichnisses »%s«FalschFataler Fehler im Abhängigkeitsauflöser. Sie können mit der Suche fortfahren, aber einige Lösungen können möglicherweise nicht erzeugt werden.

%sFataler Fehler im Auflöser%sB wurden in %s heruntergeladen (%sB/s)Protokoll in folgender Datei führen:Datei, in die der Auflösungsstatus geschrieben werden soll: Dateiname: DateienDateiliste ist nur für installierte Pakete verfügbar.Filtern von PaketenAbschließen und Ihre Änderungen auf das System anwenden.Ansicht abschließenSuchenErneut ^rückwärts suchen^Weitersuchen^Beschädigte Pakete suchenEine neue Lösung suchenVerkettungen von Abhängigkeiten finden, die ein Paket mit einem anderen verknüpfen.Verkettungen von Abhängigkeiten suchen: EndeVerkettungen von Abhängigkeiten suchen: ErgebnisseVerkettungen von Abhängigkeiten suchen: StartDas nächste Paket mit verletzten Abhängigkeiten findenSuchen:Manuell behebenPaketaktualisierung manuell beheben:Das ausgewählte Paket und seine Konfigurationsdateien zum Löschen auswählenDas ausgewählte Paket zur Installation oder Aktualisierung auswählenDas ausgewählte Paket zum Entfernen auswählenDie Installation des Installationskandidaten dieses Pakets verbieten; neuere Versionen werden wie üblich installiertVerbotene VersionVergessen, welche Pakete »neu« sindBei jeder (De-)Installation immer »neue Pakete vergessen«Beim Aktualisieren der Paketlisten immer »neue Pakete vergessen«%sB freigegeben
Holen:LosNach Aktionstyp gruppierenNach Abhängigkeiten gruppierenGruppierungsregel »%s« akzeptiert keine Argumente.HN zu langZURÜCKHALTENZURÜCKHALTEN, ABHÄNGIGKEITENHalb-konfiguriertHalb-installiertSchwerHardware-UnterstützungHöhe des Spielfeldes: HilfeDie Menüzeile verstecken, wenn sie nicht verwendet wirdTrefferZurückhalten%s in der aktuellen Version zurückhalten.Zurückhalten (nicht aktualisieren)Homepage: Wie die ausgewählte Aktion behandelt werden sollWie die ausgewählten Aktionen behandelt werden sollenMir ist klar, dass das eine sehr schlechte Idee ist.Abhängigkeiten sollen aufgelöst werden, aber es wurde kein Abhängigkeitsauflöser erzeugt.Es konnte keine Datei für das Paket »%s« gefunden werden. Das könnte bedeuten, dass Sie diesen Fehler von Hand beheben müssen (aufgrund von fehlender Architektur).INSTALLIERENINSTALLIEREN, ABHÄNGIGKEITENI^nformationenIcons, die den aktuellen und zukünftigen Status dieses Pakets anzeigen.Falls diese Option %Bnicht%b aktiviert ist, wird Aptitude eine Warnung anzeigen, wenn Sie den Status eines Paketes modifizieren, obwohl Sie nicht die Rechte haben, Änderungen am System vorzunehmen.Falls diese Option und auch »Automatisch Abhängigkeiten auflösen« aktiviert ist, wird Aptitude versuchen, die Empfehlungen neu installierter Pakete neben den reinen Abhängigkeiten zu installieren. Vorschläge werden nicht automatisch installiert.
Falls diese Option und »Nicht verwendete Pakete automatisch entfernen« aktiviert sind, werden Pakete, die von einem installierten Paket empfohlen werden, nicht automatisch entfernt.Falls diese Option aktiviert ist, wird eine kurze Zusammenfassung einiger der wichtigsten Befehle von Aptitude unter der Menüzeile erscheinen.Falls diese Option aktiviert ist und Sie versuchen, eine Installation durchzuführen, während einige Pakete beschädigt sind, wird Aptitude automatisch den aktuellen Vorschlag des Problemlösers anwenden. Andernfalls wird Aptitude Sie nach einer Lösung für die beschädigten Abhängigkeiten fragen.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude den Fortschrittsstatus der Downloads im unteren Teil des Bildschirms darstellen, anstatt eine neue Ansicht zu öffnen.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude nicht beendet, bis Sie bestätigen, dass Sie wirklich beenden möchten.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude Suchvorgänge innerhalb der Paketliste schon während der Eingabe durchführen. Dies ist bequem, kann aber das Programm verlangsamen, besonders auf älterer Hardware.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude beendet, wenn alle Ansichten (Paketlisten, Paketdetails, etc.) geschlossen wurden. Andernfalls wird Aptitude weiterlaufen, bis Sie »Beenden« aus dem Aktionen-Menü wählen.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude eine einfache Heuristik verwenden, um sofort Abhängigkeiten eines jeden Paketes aufzulösen, dass Sie zur Installation auswählen. Dies ist viel schneller als der eingebaute interne Abhängigkeitsauflöser, kann aber nicht optimale Ergebnisse liefern oder in bestimmten Szenarien komplett fehlschlagen.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude Sie warnen, wenn Sie versuchen, eine Aktion auszulösen, für die Sie nicht die Rechte haben, zum Beispiel die Installation von Paketen als nicht-root-Benutzer. Ihnen wird die Möglichkeit geboten, sich als root anzumelden und die Aktion mit root-Rechten ausführen.Falls diese Option aktiviert ist, werden Pakete, die automatisch installiert wurden und von denen kein manuell installiertes Paket abhängt, aus dem System entfernt. Ein Abbruch dieser Entfernung wird das Paket als manuell installiert markieren.
Falls diese Option und »Empfohlene Pakete automatisch installieren« aktiviert sind, werden automatisch installierte Pakete nicht entfernt, falls ein installiertes Paket es empfiehlt.Falls diese Option aktiviert ist, werden Eingabeaufforderungen in einer einzelnen Zeile im unteren Teil des Bildschirms angezeigt. Falls nicht, werden sie als Popup-Dialoge dargestellt.Falls diese Option aktiviert ist, werden Reiter am oberen Teil des Informationsbereichs (der Bereich am unteren Ende des Bildschirms) erscheinen, die die verschiedenen Informationsansichten anzeigen, die dort dargestellt werden können.Falls diese Option aktiviert ist, werden Reiter am oberen Teil des Bildschirms erscheinen, die die aktuell geöffneten Ansichten anzeigen.Falls diese Option aktiviert ist, wird der Informationsbereich (der Bereich am unteren Ende des Bildschirms) in der Paketliste sichtbar, wenn das Programm startet; andernfalls wird es am Anfang versteckt.Falls diese Option aktiviert ist, wird die Menüzeile nur erscheinen, wenn sie durch Drücken der Menü-Taste aktiviert wurde.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude die Liste neuer Pakete löschen, nachdem Sie eine Installation starten (oder von der Befehlszeile eine Installation oder Entfernung veranlassen).Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude die Liste neuer Pakete löschen, nachdem Sie die Paketlisten aktualisieren (z.B. durch Drücken von »u«).Falls die Option aktiviert ist, wird das Markieren eines Pakets, das beschädigte Abhängigkeiten hat, automatisch die nicht erfüllten Abhängigkeiten im unteren Bereich anzeigen.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude beim Start alle aktualisierbaren Pakete zum Aktualisieren auswählen.Falls diese Option aktiviert ist, wird die Ausführung einer Aktion für ein Paket (zum Beispiel die Installation oder Entfernung) die Auswahl auf das nächste Paket der Liste wechseln.Falls diese Option aktiviert ist, wird beim Start die einfache, unkategorisierte Ansicht angezeigt statt der Standardansicht.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude vor einer Installation zuerst eine Zusammenfassung der durchzuführenden Aktionen anzeigen.Falls diese Option aktiviert ist, wird Aptitude bei der Auflösung einer Abhängigkeit immer in Betracht ziehen, zurückgehaltene Pakete zu modifizieren oder verbotene Paketversionen zu installieren. Falls diese Option deaktiviert ist, werden diese Lösungen standardmäßig abgewiesen.
ACHTUNG: Zurzeit wird diese Einschränkung nur beachtet, wenn Aptitudes Abhängigkeitsauflöser (der rote Balken am unteren Ende des Bildschirms) aktiviert ist. Aptitude wird weiterhin Zurückhaltungen ignorieren, wenn durch Installation oder Aktualisierung eines Pakets automatisch davon abhängige Pakete installiert werden. Dies ist Fehler #470035.Wenn Sie ein Paket auswählen, wird hier eine Erläuterung seines derzeitigen Status erscheinen.Wenn Sie ein Paket auswählen, wird in diesem Bereich eine Erläuterung darüber erscheinen, warum es installiert oder entfernt werden soll.IgnLösungen ignorieren, die diese Aktion enthalten.Lösungen ignorieren, die diese Aktionen enthalten.IgnoriertUngültige Tastenzuweisung »%s« -> »%s« ignorierenDiese Empfehlung wird ignoriert: %sWicIn der Liste der auszuführenden Aktionen stehen hinter einigen Paketen ein oder mehrere Zeichen in geschweiften Klammern, zum Beispiel: »aptitude{u}«. Diese Zeichen bieten zusätzliche Informationen über den Status des Pakets und können jegliche Kombination aus den folgenden Möglichkeiten enthalten:InkrementellInfoInformationen über %sInitialisieren des Paketstatus'InstGrInstVerInstallierenInstallieren von %F [%s (%s)]Installieren von %s [<big>%s</big> (%s)]Installation von %s Version %sEmpfohlene Pakete automatisch installierenDie folgenden Pakete installieren:Installieren(%s stellt %s bereit)Installieren(%s)Installieren/EntfernenInstallieren/AktualisierenInstalliere nicht aktuelleInstalliertInstallierte Pakete
 Diese Pakete sind momentan auf Ihrem Rechner installiert.Installieren von %s %s (%s)Installation von %s in Version %s wird gegenüber allen unakzeptablen Alternativen bevorzugt.Installation von %s in Version %s ist abgewiesen.Das Installieren/Entfernen von Paketen erfordert Administrationsrechte, die Sie derzeit nicht haben. Möchten Sie zum root-Account wechseln?Unzureichende Privilegien.Interner Fehler: Sortierung nicht abgeschlossenInterner Fehler bei Berechnung einer Paketaktualisierung aufgetreten: %sInterner Fehler: Standard-Spalten-Zeichenkette nicht interpretierbarInterner Fehler: Liste der herunterzuladenden Pakete konnte nicht erzeugt werden.Interner Fehler: ungültiger Wert %i wurde an cmdline_find_ver übergeben!
Interner Fehler: der temporäre Socket-Name »%s« ist zu lang!Interner Fehler: unerwartete Null-Lösung.Das Unterbrechen dieses Prozesses könnte Ihr System in einen inkonsistenten Zustand bringen. Sind Sie sicher, dass Sie das Anwenden Ihrer Änderungen beenden möchten?Ungültiger »why«-Zusammenfassungsmodus »%s«: erwartet wurde »no-summary«, »first-package«, »first-package-and-type«, »all-packages« oder »all-packages-with-dep-versions«.Ungültiger Get-Root-Befehl; er sollte mit su: oder sudo: beginnenUngültiger Get-Root-Befehl; er sollte mit su: oder sudo: beginnen, nicht %s:Ungültiger Eintrag in Tastenzuweisungsgruppe: »%s«Ungültiger Eintrag in Stildefinitionsgruppe: »%s«Ungültiger Hinweis »%s«: Komponentenname und Nummer erwartet, aber nichts gefunden.Ungültiger Hinweis »%s«: Wert für Level erwartet, aber nichts gefunden.Ungültiger Hinweis »%s«: Wert für Ziel erwartet, aber nichts gefunden.Ungültiger Hinweis »%s«: Aktion erwartet, aber nichts gefunden.Ungültiger Hinweis »%s«: Komponentenname gefolgt vom numerischen Wert erwartet, aber nichts gefunden.Ungültiger Hinweis »%s«: ungültiger Wert für Ziel: %sUngültiger Hinweis »%s«: die Aktion »%s« sollte »approve«, »reject« oder eine Nummer sein.Ungültiger Hinweis »%s«: die numerische Komponente »%s« konnte nicht ausgewertet werden.Ungültiger Hinweis »%s«: Unsinn folgt auf die Version.Ungültige Ganzzahl: »%s«.Ungültiger Logger-Name »%s«.Ungültige Minenanzahl. Bitte geben Sie eine positive Ganzzahl ein.Ungültige Operation: %sUngültiger Wert »%s« für den Paketnamen-Anzeigemodus (sollte »never«, »auto« oder »always« sein).Ungültige Antwort. Bitte geben Sie einen gültigen Befehl oder »?« für Hilfe ein.
Ungültige Antwort. Bitte geben Sie eine ganze Zahl zwischen 1 und %d ein.Ungültige Antwort. Bitte geben Sie »y« oder »n« ein.Ungültige Antwort. Bitte geben Sie einen der folgenden Befehle ein:Ungültige Sicherheitsstufe »%s« (nicht »discard«, »maximum«, »minimum« oder eine Ganzzahl).Ungültiger Sortierregel-Typ »%s«Ungültiger Eintrag ohne Markierung in Stildefinitionsgruppe: »%s«Ungültiger leerer SortierregelnameEs scheint, dass eine frühere Version von Aptitude Dateien in %s zurückgelassen hat. Diese Dateien sind wahrscheinlich nutzlos und können sicher gelöscht werden.%n%nMöchten Sie dieses Verzeichnis und den gesamten Inhalt entfernen? Falls Sie »Nein« wählen, werden Sie diese Meldung nicht erneut sehen.BeibehaltenBeibehalten von %F in Version %s (%s)Beibehalten von %s in Version <big>%s</big> (%s)Die folgenden Pakete in ihrer aktuellen Version beibehalten:Die folgenden Pakete beibehalten:Ihren Computer auf aktuellem Stand halten.Beibehalten von %s in Version %s wird gegenüber allen unakzeptablen Alternativen bevorzugt.Beibehalten von %s in Version %s ist abgewiesen.%ls unaufgelöst lassen.%s unaufgelöst lassenDie folgenden Abhängigkeiten unaufgelöst lassen:Die folgenden Empfehlungen unaufgelöst lassen:%ls unaufgelöst zu lassen wird gegenüber allen unakzeptablen Alternativen bevorzugt.%ls unaufgelöst zu lassen ist abgewiesen.LizenzAktualisierung auflistenLaden des ZwischenspeichersLokalisierungaptitude-defaults.deREADMEhelp-de.txtAktionLangZustandLangVerlorenBetreuerVerwalter: Dies als Standard für die neue Paketliste setzen.Filter verwaltenHandbuch%s als automatisch installiert markieren.%s als manuell installiert markieren.Aktualisierbare ^markierenAls ^automatisch installiert markierenAls ^manuell installiert markierenAlle aktualisierbaren Pakete, die nicht zurückgehalten werden, für eine Aktualisierung markierenDas ausgewählte Paket als automatisch installiert markieren; es wird dann automatisch entfernt, wenn keine anderen Pakete mehr davon abhängenDas ausgewählte Paket als manuell installiert markieren; es wird dann nur noch auf Ihren Wunsch hin entferntTrefferindex %ls ist zu groß; verfügbare Gruppen sind (%s)Trefferindizes müssen eins oder größer sein, nicht »%s«Unerwartetes Ende des Suchmusters (»%c« erwartet).Medienwechsel: Bitte legen Sie den Datenträger »%s« in das Laufwerk »%s« ein und drücken Sie die Eingabetaste.MittelMinesweeperVerschiedenesFehlende Argumente für »%s«-GruppierungsregelMulti-Arch: --NameName und Beschreibung%sB an Archiven müssen heruntergeladen werden. %sB/%sB an Archiven müssen heruntergeladen werden. NiemalsDiese Mitteilung nicht wieder anzeigen.Nach dem Download von Paketen niemals auf den Benutzer warten: immer sofort mit der Installation beginnen.NeuNeue Paket^ansichtNeue Pakete
 Diese Pakete sind neu zu Debian hinzugekommen, seit Sie das letzte Mal die Liste der »neuen« Pakete geleert haben (dazu dient der Befehl »Neue Pakete vergessen« im »Aktionen«-Menü).Neuer ^Debtags-Browser^Neue einfache PaketansichtNeuigkeitenNächsteKeine beschädigten Pakete.Kein Installationskandidat für %s gefunden
Kein Komma nach der Markierung »%s«.
Keine aktuelle Version oder Installationskandidat für %s gefunden
Keine Verkettung von Abhängigkeiten gefunden.Keine Lösung für die Abhängigkeiten gefunden.Diese Empfehlung wird nicht mehr ignoriert: %sInstallation von %s Version %s (%s) ist nicht mehr erforderlich.Entfernung von %s ist nicht mehr erforderlich.Keine weiteren Lösungen.Keine neuen Einträge im Änderungsprotokoll; es scheint, als ob Sie eine lokal kompilierte Version dieses Pakets installiert haben.Keine neuen Einträge im Änderungsprotokoll; dies wurde wahrscheinlich durch einen Binary-only-Upload dieses Pakets verursacht.Ein Paket namens »%s« existiert nicht.Keine beschädigten Pakete.Es wurden keine Pakete zum Installieren, Entfernen oder Aktualisieren ausgewählt.Keine Pakete anzuzeigen -- geben Sie den Paketnamen nach dem »c« an.
Keine Pakete gefunden -- geben Sie null oder mehrere Wurzeln der Suche gefolgt vom Paket ein.
Keine Pakete passend auf »%s«.Keine Pakete passend zum Suchmuster »%ls«.Keine Pakete anzuzeigen -- geben Sie den Paketnamen nach dem »i« an.
Es wurden keine Pakete durch das gegebene Suchmuster ausgewählt; nichts ist zu tun.
Es werden keine Pakete installiert, entfernt oder aktualisiert. Einige Pakete könnten aktualisiert werden, aber Sie haben diese nicht ausgewählt. Geben Sie »U« (nicht »u«!) ein, um diese Pakete zu aktualisieren.Es werden keine Pakete installiert, aktualisiert oder entfernt.
Keine EinstellungenKeine Lösung gefunden.Es wurde in der zugewiesenen Zeit keine Lösung gefunden. Intensiver suchen? [Y/n] Zu diesen Abhängigkeitsproblemen gibt es keine Lösung!Bis jetzt keine Lösungen.Keine Lösungen.Kein solches Paket »%s«Keine Paketaktualisierungen verfügbar.Nicht installiertNicht installierte Pakete
 Diese Pakete sind momentan nicht auf Ihrem Rechner installiert.Nicht verfügbarNicht implementiertNicht installiertHinweis: Task »%s: %s« wird zur Installation ausgewählt.
Anzahl der Minen: Veraltete und selbst erstellte Pakete
 Diese Pakete sind im Moment auf Ihrem Rechner installiert, können aber von keiner bekannten APT-Quelle heruntergeladen werden. Es handelt sich entweder um veraltete Pakete, die aus dem Debian-Archiv entfernt wurden, oder um Pakete, die Sie selbst erstellt haben.Veraltete heruntergeladene Paketdateien wurden gelöscht; %sB wurden freigegeben.Ersetzt (löst ab)OKOkay, wenn ich Dir ein Easter Egg gebe, wirst Du dann aufhören?
Online-HilfeNur eines von den folgenden darf angegeben werden: --auto-clean-on-startup, --clean-on-startup, -i oder -u.
OptOptionenPaketPaket %s ist nicht installiert, Aktualisierung kann nicht verboten werden.
Paket %s ist nicht installiert, wird nicht entfernt.
Paket %s kann nicht aktualisiert werden, Aktualisierung kann also nicht verboten werden.
Paket %s:Paket-DownloadPaketinformationen: AbhängigkeitenlistePaketinformationen: VersionslistePaketnamen, die von %s bereitgestellt werdenPaket: PaketePakete, die automatisch in ihrem derzeitigen Zustand gehalten werden
 Diese Pakete könnten aktualisiert werden, aber sie wurden in ihrem aktuellen Status beibehalten, um keine Abhängigkeiten zu verletzen.Pakete, die automatisch installiert werden, um Abhängigkeiten zu erfüllen
 Diese Pakete werden installiert, weil sie für ein anderes Paket notwendig sind, das Sie zur Installation ausgewählt haben.Pakete, die aufgrund nicht erfüllter Abhängigkeiten gelöscht werden
 Diese Pakete werden entfernt, weil eine oder mehrere ihrer Abhängigkeiten nicht mehr verfügbar sind oder weil ein Konflikt mit einem anderen Paket besteht.Pakete, die zurückgehalten werden
 Diese Pakete könnten aktualisiert werden; auf Ihren Wunsch hin wird jedoch die derzeitige Version beibehalten.Pakete, die entfernt werden, weil sie nicht mehr genutzt werden
 Diese Pakete werden gelöscht, weil sie nur installiert wurden, um Abhängigkeiten zu erfüllen und nach den geplanten Änderungen wird kein installiertes Paket mehr eine »wichtige« Abhängigkeit zu ihnen haben.
Pakete, die von %s abhängenPakete, die auf dieses Suchmuster passen, werden immer so behandelt, als ob ein installiertes Paket von ihnen abhängen würde: sie werden als unbenutztes Paket niemals zur Entfernung vorgesehen.Pakete, die %s erfordern:Pakete, die teilweise installiert sind
 Diese Pakete sind nicht vollständig installiert und konfiguriert; es wird versucht, die Installation fertigzustellen.Pakete, die niemals automatisch entfernt werden solltenPakete, die durch eine ältere Version ersetzt werden
 Eine ältere als die derzeit installierte Version dieser Pakete wird installiert (Downgrade).Pakete, die installiert werden
 Diese Pakete wurden manuell zur Installation ausgewählt.Pakete, die erneut installiert werden
 Diese Pakete werden erneut installiert.Pakete, die entfernt werden
 Diese Pakete wurden manuell zum Entfernen ausgewählt.Pakete, die aktualisiert werden
 Diese Pakete werden durch eine neuere Version ersetzt.Pakete, die von anderen Paketen empfohlen werden
 Diese Pakete sind nicht unbedingt erforderlich; sie könnten jedoch notwendig sein, um die volle Funktionalität einiger anderer Programme, die Sie installieren oder aktualisieren, zu nutzen.Pakete, die von anderen Paketen vorgeschlagen werden
 Diese Pakete sind nicht notwendig, damit Ihr System richtig funktioniert, aber sie erweitern möglicherweise die Funktionalität einiger Programme, die Sie gerade installieren.Pakete, die von %s abhängenPakete mit verletzten Abhängigkeiten
 Die Abhängigkeiten dieser Pakete werden verletzt sein, wenn die Installation beendet ist.
 .
 Die Existenz dieses Fehlers ist möglicherweise ein Zeichen, dass irgendwas beschädigt ist, entweder auf Ihrem System oder im Debian-Archiv.Pakete: AuswertungsfehlerVerarbeitung des Änderungsprotokolls von %s Version %s ...Pause nach dem HerunterladenÄnderungen ausführenDurchführen geplanter Installations- und LöschvorgängeAusführen der Aktionen der aktuell gewählten LösungAusführen aller Aktionen der aktuell gewählten Lösung und diesen Reiter schließen.Platzhalter-Bezeichner für die Erklärung, dass zwei Conffiles verglichen werden.
Dieser Text sollte im Programm nicht auftauchen.Bitte legen Sie den Datenträger »%s« in das Laufwerk »%s« ein.Bitte warten; Zwischenspeicher wird neu geladen ...PopconHängt ab (vorher) vonEinstellungenVorbereitung zum Herunterladen der ÄnderungsprotokolleVorbereitung für das Herunterladen des Änderungsprotokolls von %sVorbereitung zum Herunterladen des Änderungsprotokolls von %s Version %s.Drücken Sie »%s«, um <span size='large'>%d</span> Paketaktualisierung von insgesamt <span size='large'>%d</span> zu installieren.Drücken Sie »%s«, um <span size='large'>%d</span> Paketaktualisierungen von insgesamt <span size='large'>%d</span> zu installieren.Drücken Sie »%s«, um von Hand zu versuchen, die <span size='large'>%d</span> verbleibende Paketaktualisierung zu installieren.Drücken Sie »%s«, um von Hand zu versuchen, die <span size='large'>%d</span> verbleibenden Paketaktualisierungen zu installieren.Drücken Sie zum Fortsetzen die Eingabetaste.VorschauVorschau der PaketinstallationVorschau: VorherigePrioritätPriorität: %sPriorität: ProgNameProgVerFortschrittVor dem Beenden nachfragenBereitgestellt vonLiefertProvides: kann nicht beschädigt seinVollständig löschen%s vollständig löschen.RZERNEUT INST.ENTFERNENENTFERNEN, ABHÄNGIGKEITENENTFERNEN, NICHT VERWENDETDie Zeit lief während der Suche nach einer Lösung ab.Während des Versuchs, die Abhängigkeiten aufzulösen, lief die Zeit ab (drücken Sie »%s«, um es intensiver zu probieren).Lesen Sie das Benutzerhandbuch von AptitudeLesen der erweiterten StatusinformationenLesen der Task-BeschreibungenWirklich fortfahrenWirklich Ihre persönlichen Einstellungen verwerfen und Standardwerte laden?Aptitude wirklich beenden?EmpfehlungenEmpfohlene PaketeEmpfiehltErneut installierenAbweisen verletzender ^ZurückhaltungenAlle Aktionen abweisen, die den Status zurückgehaltener Pakete ändern oder verbotene Versionen installieren würdenAbgewieseneInstallation von %s Version %s (%s) wird abgewiesen.Entfernung von %s wird abgewiesen.Zugehörige AbhängigkeitenPaket-Zwischenspeicher neu ladenEntfernenEntfernen von %F [%s (%s)]%s entfernenEntfernen von %s [<big>%s</big> (%s)]Entfernen und Konfiguration/Daten löschenVeraltete Paketdateien nach dem Laden von neuen Paketlisten löschenDie Paketliste nicht mehr filternDie folgenden Pakete entfernen:Nicht verwendete Pakete automatisch entfernenEntfernen(%s stellt %s bereit)Entfernen(%s)Entfernen von %sLöschen von %s wird gegenüber allen unakzeptablen Alternativen bevorzugt.Entfernung von %s ist abgewiesen.Die letzte Suche wiederholenDie letzte Suche in entgegengesetzter Richtung wiederholenKonfigurationsdatei ersetzen:
»%s«?ErsetztBenInstallation von %s Version %s (%s) ist erforderlich.Entfernung von %s ist erforderlich.Alle Einstellungen auf die Vorgabewerte zurücksetzenAbhängigkeiten auflösenPaketaktualisierung manuell auflösenAbhängigkeiten auflösenDiese Abhängigkeiten manuell auflösen? [N/+/-/_/:/?] AuflöserAuflösungsstatus wurde erfolgreich geschrieben!Auflösen der Abhängigkeiten ...Starten Sie das Programm als root; Ihre Einstellungen bleiben erhalten.BildschirmfotoSuchenRückwärts suchenRückwärts suchen nach: Nach Paketen suchen.Nach Lösungen für verletzte Abhängigkeiten suchenSuchen nach: Vorwärts suchenSuchen:Suchen ...BereichBereich: Wählen Sie ein oder mehrere Pakete für den Start und ein Paket für das Ende der Suche.Die erste Lösung dieser Abhängigkeitsprobleme wählenDie letzte Lösung dieser Abhängigkeitsprobleme, die bis jetzt gefunden wurde, wählenDie nächste Lösung dieser Abhängigkeitsprobleme wählenDie vorhergehende Lösung dieser Abhängigkeitsprobleme wählenWählen Sie die Version von %s, die verwendet werden soll: Ausgewähltes PaketGewählter StatusServerAuf automatisch installiert setzenAuf manuell installiert setzenIndividuelles Spiel einrichtenKurzbeschreibungZeigenBeschädigte Pakete anzeigenSuchergebnisse während Eingabe anzeigen (inkrementelle Suche)Die Reihenfolge anzeigen, in der die Aktionen der aktuellen Lösung ausgeführt wurden, sowie die Abhängigkeiten, die die jeweilige Aktion ausgelöst haben.Zeigen:Diese Lösung wird übersprungen, sie wurde bereits angesehen.
Lösung %s von %s.Einige Dateien konnten nicht heruntergeladen werden.Einige Indexdateien konnten nicht heruntergeladen werden. Sie wurden ignoriert oder alte an ihrer Stelle benutzt.Einige Pakete waren beschädigt und wurden repariert:Sortierregel »%s« akzeptiert keine Argumente.Quellpaket: Quellpaket %s:Quelle: Starten der Suche mit Parametern %ls
ZustandStatusStdHör auf!
Schlägt vorPAKETE OHNE MARKIERUNGMarkierungenMarkierungen von %s:
TasksDie abschließende Richtlinie »%s« sollte die letzte in der Liste sein.Der Ausdruck ?%s muss in einem »weiten« Kontext verwendet werden (einem übergeordneten Kontext oder einem in »?%s« eingeschlossenen Kontext).Die Apt-Zwischenspeicher-Datei ist nicht vorhanden, auto-clean kann nicht durchgeführt werden.Die Spielfeldhöhe muss eine positive Ganzzahl sein.Die Spielfeldbreite muss eine positive Ganzzahl sein.Das Änderungsprotokoll ist leer.Die Konfigurationsdatei %s wurde verändert (von Ihnen oder von einem Skript). Eine aktualisierte Version ist in diesem Paket enthalten. Falls Sie Ihre Version behalten möchten, wählen Sie »Nein«. Soll die aktuelle Datei ersetzt und die neue Version des Paketbetreuers installiert werden? Die Standardfarbe darf nur als Hintergrundfarbe verwendet werden.Das Vorgabesuchmuster für PaketansichtenStandardgruppierungsmethode für PaketansichtenAnzeigeformat für PaketansichtenAnzeigeformat für die KopfzeileAnzeigeformat für die StatuszeileDer Download läuft noch. Soll er abgebrochen werden?Die folgenden ESSENTIELLEN Pakete werden nach dieser Änderung BESCHÄDIGT sein:
Die folgenden ESSENTIELLEN Pakete werden ENTFERNT!
Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich automatisch installiert:Die folgenden NEUEN Pakete werden zusätzlich installiert:Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeiten auflösen:Die folgenden Aktionen werden diese Abhängigkeit auflösen:Die folgenden Befehle sind verfügbar:Die folgenden Pakete sind BESCHÄDIGT:Die folgenden Pakete werden EMPFOHLEN, aber NICHT installiert:
Die folgenden Pakete wurden VORGESCHLAGEN, werden aber NICHT installiert:
Die folgenden Pakete werden nicht verwendet und werden ENTFERNT:Die folgenden Pakete kollidieren mit Version %B%s%b des Pakets %B%s%b und werden beschädigt sein, wenn es %s wird.Die folgenden Pakete hängen von der momentan installierten Version des Pakets %B%s%b (%B%s%b) ab oder kollidieren mit der Version, auf die es %s wird (%B%s%b). Sie werden beschädigt sein, wenn es %s wird.Die folgenden Pakete hängen ab von Version %B%s%b des Pakets %B%s%b und werden beschädigt sein, wenn es %s wird.Die folgenden Pakete werden automatisch zurückgehalten:Die folgenden Pakete werden zurückgehalten:Die folgenden Pakete haben verletzte Abhängigkeiten:
Die folgenden Pakete werden durch eine ÄLTERE VERSION ERSETZT (Downgrade):Die folgenden Pakete werden ERNEUT INSTALLIERT:Die folgenden Pakete werden ENTFERNT:Die folgenden Pakete werden automatisch ENTFERNT:Die folgenden Pakete werden aktualisiert:Die folgenden teilweise installierten Pakete werden konfiguriert:Die Liste der Quellen konnte nicht gelesen werden.Der Maximum-»Cost«-Wert wurde überschritten.Der Name und die Beschreibung des Pakets.Das Paketarchiv, das diese Version enthält.Der Paket-Zwischenspeicher ist nicht verfügbar.Der Paket-Zwischenspeicher ist nicht verfügbar. Pakete können nicht heruntergeladen und installiert werden.Die Paketindizes sind defekt. Kein Filename-Feld für Paket %s.Die Paketliste oder Statusdatei konnte nicht ausgewertet oder geöffnet werden.Die Version %s ist in den folgenden Archiven verfügbar:Die Versionsnummer des Pakets.In diesem Programm gibt es keine Easter Eggs.
Es gibt %d zusätzliches veraltetes Paket.Es gibt %d zusätzliche veraltete Pakete.Es gibt %d zusätzliches veraltetes Paket: Es gibt %d zusätzliche veraltete Pakete: In diesem Programm gibt es wirklich keine Easter Eggs.
Diese Aktion ist derzeit gebilligt; sie wird sobald wie möglich ausgewählt.Diese Aktion ist derzeit abgewiesen; sie wird in neuen Lösungen nicht mehr erscheinen.Diese Aktion wurde ausgewählt, da %ls.Diese Funktion ist noch nicht implementiert.Diese Dateiliste betrifft die aktuell installierte Version »%s«, nicht die ausgewählte Version »%s«.Diese Gruppe enthält %d Paket.Diese Gruppe enthält %d Pakete.Diese Option steuert, wie Aptitude Zeilen der Paketliste formatiert. Im Benutzerhandbuch von Aptitude finden Sie Informationen, wie man ein Anzeigeformat angibt.Diese Option steuert, wie Aptitude die Headerzeile (die Zeile über der Paketliste) formatiert. Im Benutzerhandbuch von Aptitude finden Sie Informationen, wie man ein Anzeigeformat angibt.Diese Option steuert, wie Aptitude die Statuszeile (die Zeile zwischen der Paketliste und dem unteren Bereich) formatiert. Im Benutzerhandbuch von Aptitude finden Sie Informationen, wie man ein Anzeigeformat angibt.Diese Option steuert, wie Aptitude die Paketliste organisiert. Im Benutzerhandbuch von Aptitude finden Sie Informationen darüber, wie man eine Gruppierungsmethode angibt.Diese Option steuert den Server, der zum Herunterladen von Änderungsprotokollen benutzt wird. Sie müssen dies nur ändern, falls sich die URL der Änderungsprotokolle ändert.Diese Option steuert-, ob Aptitude nach einem Download auf eine Bestätigung warten soll, bevor mit der Installation der Pakete fortgefahren wird.Geben Sie zum Weitermachen »%s«, zum Abbrechen »%s« ein: Geben Sie zum Bestätigen den Satz »%s« ein:
Um eine Lösung anzuzeigen, wählen Sie sie aus der Liste rechts aus.^Genehmigung umschalten^Abweisung umschaltenAutomatikstatus umschaltenUmschalten der Zustimmung zur aktuell gewählten AktionUmschalten der Ablehnung zur aktuell gewählten AktionZu viele Argumente für »%s«-GruppierungsregelGesamtfortschritt: Trigger erwartetTrigger aktivWahrOptionen der OberflächeNICHT VERFÜGBARNICHT KONFIGURIERTNICHT ERFÜLLTURIURL zum Herunterladen von Änderungsprotokollen (Changelogs)Berechnung der Paketaktualisierung nicht möglich.Berechnung einer Paketaktualisierung nicht möglich. Drücken Sie »%s«, um von Hand nach einer Lösung zu suchen.Abhängigkeiten konnten nicht korrigiert werden, manche Pakete können nicht installiert werden.Dies kann für nichtverfügbare Pakete nicht korrigiert werden.Temporärer Dateiname kann nicht aus Präfix »%s« erstellt werden.Erzeugen der Ausgabedatei nicht möglich: Kindprozess mit Signal %d beendet.Erzeugen der Ausgabedatei nicht möglich: Kindprozess durch Signal %d getötet.Eingekürzter Zwischenspeicher konnte nicht erzeugt werden: %s.Es kann keine anwendbare Lösung gefunden werden.Es kann keine Version »%s« des Pakets »%s« gefunden werden.
Es kann kein Archiv »%s« für das Paket »%s« gefunden werden.
Prozessaufspaltung mit fork nicht möglich: %sDateien in »%s« konnten nicht aufgelistet werden.Laden der Definitionsdatei für Benutzerschnittstelle %s/aptitude.glade nicht möglich.Das Paket %s konnte nicht gefunden werden.Sperre für das Download-Verzeichnis kann nicht gesetzt werden.%ls konnte nicht geöffnet werden.%s konnte nicht zum Schreiben geöffnet werden.%s konnte nicht geöffnet werden, um Aktionen zu protokollieren.Das Muster %s konnte nicht ausgewertet werden.Das Muster nach »%s« konnte nicht ausgewertet werden.Das Muster bei »%s« konnte nicht ausgewertet werden.Einige Suchmuster konnten nicht ausgewertet werden.»%s« kann nicht entfernt werden.Verzeichnis »%s« konnte nicht entfernt werden.Das alte temporäre Verzeichnis kann nicht entfernt werden. Sie sollten %s von Hand entfernen.Auflösen der Abhängigkeiten für die Paketaktualisierung nicht möglich, da der Auflöser eine Zeitüberschreitung erlitt.
  Sie können dieses Problem möglicherweise lösen, indem Sie
  Aptitude::ProblemResolver::StepLimit erhöhen (derzeit %d).Auflösen der Abhängigkeiten für die Paketaktualisierung nicht möglich: %sAuflösen der Abhängigkeiten für die Paketaktualisierung nicht möglich: keine Lösung gefunden.Abhängigkeiten können nicht aufgelöst werden! Abbruch ...Abhängigkeiten können nicht aufgelöst werden.Abhängigkeiten können nicht sicher aufgelöst werden, versuchen Sie es mit der Option --full-resolver.
»%s« kann nicht mit stat abgefragt werden.%s konnte nicht mit stat abgefragt werden.Paketanzeigeformat nach »%ls« kann nicht konvertiert werden.Nicht abgefangene Ausnahme: %s
Unkomprimierte Größe: RückgängigDie letzte Operation oder Gruppe von Operationen rückgängig machen.Unerwartete %sUnerwartete »)«Unerwarteter leerer AusdruckUnerwartetes Dateiende auf StandardeingabeUnerwartetes Musterargument, das auf »keep-all« folgtMethode für unbehandelte Pakete in Task %s: %sUnbekanntUnbekannter Aktionstyp: %sUnbekannter Ausrichtungstyp »%s«Unbekannter Befehl »%s«
Unbekannter Abhängigkeitstyp: %sUnbekannte Gruppierungsrichtlinie »%s«Unbekannter Protokollstufen-Name »%s« (erwartet wurde »trace«, »debug«, »info«, »warn«, »error«, »fatal« oder »off«.)Unbekannter Multiarch-Typ: %sUnbekannter Mustertyp: %cUnbekannte Priorität %sUnbekanntes Stilattribut %sUnbekannter Ausdruckstyp: »%s«.Unbekannte Versionsauswahl, irgendetwas ist ziemlich falsch.Nicht geschlossene »(«Nicht geschlossene »(« in »%s«-GruppierungsregelNicht geschlossene »(« in GruppierungsregelNicht geschlossene »(« in Sortierregel-BeschreibungEntpacktNicht erkannter Attributname »%s«Nicht erkannter Farbname »%s«Nicht erkannte TasksNichterfüllte AbhängigkeitenNicht begrenzte Zeichenkette nach %sAktualisierung%s aktualisieren?Aktualisieren der PaketlistenDas Aktualisieren der Paketlisten erfordert Administrationsrechte, die Sie derzeit nicht haben. Möchten Sie zum root-Account wechseln?Aktualisierbare Pakete
 Eine neuere Version dieser Pakete ist verfügbar.PaketaktualisierungAktualisieren von %F [%s (%s) -> %s (%s)]Aktualisieren von %s [<big>%s</big> (%s) -> <big>%s</big> (%s)]Zusammenfassung der PaketaktualisierungDie folgenden Pakete aktualisieren:Paketaktualisierung auf %s Version %sAktualisiserung von %s auf Version %s wird gegenüber allen unakzeptablen Alternativen bevorzugt.Aktualisierung von %s auf Version %s ist abgewiesen.Aufruf: aptitude [-S dname] [-u|-i]Fortschrittsbalken in der Statuszeile für alle DownloadsEingaben im Minipuffer-Stil abfragen (wenn möglich)BenutzermarkierungenBenutzerhandbuchH^andbuchVersionVersion: Versionen von %sDetails zeigenEine kurze Einführung zu Aptitude anzeigenDie Liste häufig gestellter Fragen (Frequently Asked Questions, FAQ)Alle Pakete im System in einer einzelnen nicht kategorisierten Liste anzeigenAnzeigen und anpassen der geplanten AktionenVerfügbare Pakete anzeigen und Änderungen vornehmenÄnderungen anzeigenFehler anzeigen, die im apt-System aufgelaufen sind, seit das Programm gestartet wurde.Information über AptitudeNächste Ansicht zeigenAnzeige aller zur Installation empfohlenen PaketeAnzeige aller zur Installation empfohlenen Pakete, die zurzeit nicht installiert sindVorherige Ansicht zeigenDie detaillierte Anleitung (README, derzeit nur Englisch)Die Unterschiede ansehen	Anzeige der wichtigen Änderungen in jeder Version von Die wichtigen Änderungen anzeigen, die in jeder Version von %s vorgenommen wurdenDie Liste der Änderungen anschauen, die an diesem Debian-Paket vorgenommen wurdenOnline-Hilfe zu AptitudeDas Paket anzeigen, das von der gewählten Aktion betroffen sein wirdDen Fortschritt des Paket-Downloads anzeigenDen Fortschritt des Paketlisten-Downloads anzeigenAnzeige der Bedingungen, unter denen Sie Aptitude kopieren und weiterverteilen dürfenAnsichtenVirtuellVirtuelle Pakete
 Diese Pakete gibt es nicht wirklich; das sind Namen, die andere Pakete verwenden, um eine bestimmte Funktionalität bereitzustellen oder anzufordern.Virtuelles PaketSichtbar?W:WARNUNGWARNUNG: Das Durchführen dieser Änderung wird Ihr System wahrscheinlich
beschädigen!
         BRECHEN SIE AB, wenn Sie nicht GENAU wissen, was Sie tun!
WARNUNG: Der Paket-Zwischenspeicher ist im Nur-Lesen-Modus geöffnet! Diese und alle weiteren Änderungen werden nicht gespeichert, es sei denn, Sie beenden alle anderen Apt-basierten Programme und wählen »Root werden« aus dem Aktionen-Menü.WARNUNG: nichtvertrauenswürdige Versionen der folgenden Pakete werden installiert!

Nichtvertrauenswürdige Pakete können die Sicherheit Ihres Systems gefährden.
Sie sollten nur dann mit der Installation fortfahren, wenn Sie sicher sind, dass
Sie dies wirklich wollen.

MERKWÜRDIG: unbekannten Optionscode erhalten
Auf eine Bestätigung warten, falls ein Fehler während des Downloads auftrat. Falls es keine Fehler gab, sofort mit der Installation der Pakete beginnen.Warten auf %s, existierte aber nicht.Warnen, wenn eine privilegierte Aktion als nicht-root durchgeführt werden sollZeit verschwenden (Minensuchspiel)Was das ist? Natürlich ein Elefant, der von einer Schlange gefressen wurde.
Wenn ein Fehler auftrittWenn Sie Pakete installieren oder entfernen, wird eine Zusammenfassung von Aptitudes Aktionen in diese Datei geschrieben. Falls der erste Buchstabe der Datei ein Pipe-Zeichen (»%B|%b«) ist, wird der Rest des Namens als Shell-Kommando interpretiert, das das Protokoll über die Standardeingabe empfängt.Ob das Paket automatisch installiert wurde.Warum installiertBreite des Spielfeldes: %li Pakete werden installiert und %li Pakete entfernt.
%s wird nicht entfernt. Sie sollten die Dateien darin untersuchen und manuell entfernen.GewonnenPakete würden heruntergeladen/installiert/entfernt werden.
Würde vergessen, welche Pakete neu sind
%sB würden freigegeben
Schreiben der erweiterten StatusinformationenExtMir ist klar, dass das eine sehr schlechte Idee ist.Sie sind bereits root!Sie können nur die Änderungsprotokolle von offiziellen Debian-Paketen anzeigen; %s stammt von %s.Sie können nur die Änderungsprotokolle von offiziellen Debian-Paketen anzeigen; die Quelle von %s ist unbekannt.Sie können nicht sowohl Archiv als auch Version eines Pakets angeben.
Sie haben gewonnen.Sie haben verloren!Sie können auch Modifizierungen zu den Aktionen angeben, die verwendet werden. Dazu geben Sie ein Aktionszeichen gefolgt von einem oder mehreren Paketnamen (oder Mustern) ein. Die Aktion wird auf alle Pakete angewandt, die Sie aufführen. Die folgenden Aktionen sind verfügbar:Sie können den Status der Pakete nicht verändern, solange ein Download stattfindet.Sie sollten vielleicht die Paketlisten aktualisieren, um die fehlenden Dateien zu ergänzen.Sie benötigen root-Rechte, um die Paketlisten zu aktualisieren.Sie müssen eines zum Installieren auswählen.
[FEHL] %s[%d(%d)/...] Abhängigkeiten werden aufgelöst[%s] %s
[%s] dpkg-Prozess abgeschlossen.
[%s] dpkg-Prozess abgeschlossen; es sind noch weitere Pakete zur Verarbeitung übrig.
[%s] dpkg-Prozess fehlgeschlagen.
[%s] dpkg-Prozess startet ...
[Heruntergeladen][FEHLER][Treffer][IGNORIERT][Arbeite]Ü^ber^Root werdenÄnderungs^protokollPaket-Zwischenspeicher komplett ^leeren^Schließen^AbhängigkeitsbehandlungLösung ^untersuchen^FAQ^Suchen^Rückwärts suchen^Erste LösungVer^sion verbietenNeue Pakete ^vergessen^Hilfe^Zurückhalten^Installieren^Installieren/Entfernen von Paketen^Beibehalten^Letzte LösungLizen^zAn^zeige eingrenzen^Verschiedenes^Neuigkeiten^Nächste^Nächste LösungMinesweeper ^spielen^Einstellungen^Vorherige^Vorherige Lösung^Vollständig löschen^BeendenPaket-Zwischenspeicher ^neu laden^EntfernenOptionen zu^rücksetzen^Oberflächenoptionen^Löschen des FiltersPaketlisten ^aktualisierenZiel ^betrachten_Datei_Hilfe_Paket_AnsichtenAbbrechen und BeendenBeenden der automatischen Abhängigkeitsauflösung; lösen Sie die Abhängigkeiten stattdessen manuell auf.die gegebenen Paketversionen akzeptieren; nur Lösungen anzeigen, in denen sie auftreten. Geben Sie UNINST statt einer Version ein, falls das Paket entfernt werden kann. ID ist die Zahl links neben der Aktion.die vorgeschlagenen Änderungen akzeptierenden Status der gelisteten Pakete anzeigen, wobei AKTION eine der folgenden ist:alleerlaubte Auswahlenallowedjegliches ZeichenirgendetwasAptitude konnte keine Lösung für diese Abhängigkeiten finden. Sie können diese selber auflösen oder »n« zum Beenden eingeben.warten auf Triggerverarbeitungwarten auf Triggerverarbeitung durch andere(s) Paket(e)beschädigtbeschädigtist aber nicht installationsfähignachc: %FKonfig-Dateienkollidiert mitmit der Installation fortfahrencontrib%s konnte nicht durch %s ersetzt werden.d: %FlöschenAbh_Levelhängt ab vonInformationen über die mit ID bezeichnete Aktion der Lösung anzeigen. ID ist die Zahl links neben der Aktion.durch eine ältere Version ersetzte: %Fwertet aufdie komplett visuelle Oberfläche startenPrüfen der Lösung in der grafischen Benutzeroberflächeextract-cache-entries: mindestens ein Argument wird benötigt (das Verzeichnis,
in das Dateien geschrieben werden sollen).
%s konnte nicht entfernt werden.%s konnte nicht in %s umbenannt werden.falschverbotene PaketaktualisierungforeignAufgeben und das Programm verlassenhalb-konfighalb-installzurückhalteni: %Ficonv für %s fehlgeschlagen.
installInstalliertLokal installiert%s unaufgelöst lassenlegacyProtokollmainmake_package_view: falsches Argument!make_package_view: Fehler in Argumenten -- falsche Spaltenliste für statisches Elementmake_package_view: Fehler in Argumenten -- zwei Hauptfenster??make_package_view: kein Hauptfenster gefundenmine-help-de.txtzur nächsten Lösung wechselnzur vorherigen Lösung wechselnn: %Fneuneinnnon-USnon-freenichtskein echtes Paketnicht installiertnicht installiert (Konfigurationsdateien vorhanden)löst aboffen: %d; geschlossen: %d; zurückgestellt: %d; Konflikte: %doffen: %zd; geschlossen: %zd; zurückgestellt: %zd; Konflikte: %zdteilweise konfiguriertteilweise installiertpopconhängt ab (vorher) vonvollständig gelöschtvollständig gelöschtr: %Fempfiehltneuinst.die gegebenen Paketversionen abweisen; keine Lösungen anzeigen, in denen sie auftreten. Geben Sie UNINST statt einer Version ein, falls das Paket nicht entfernt werden soll. ID ist die Zahl links neben der Aktion.ersetztstarten Sie den automatischen Abhängigkeitsauflöser, um die beschädigten Abhängigkeiten zu korrigieren.s: %Fsamesearch: Sie müssen einen Suchbegriff angeben.
SekundeSekundenInformationen über ein oder mehrere Pakete anzeigen; die Paketnamen sollten dem »i« folgen.die Debian-Änderungsprotokolle eines oder mehrerer Pakete anzeigen; die Paketnamen sollten dem »c« folgen.schlägt vorMarkierungenzwischen den Inhalten einer Lösung und einer Erklärung der Lösung wechselndie Anzeige von Änderungen bei den Paketgrößen umschaltendie Anzeige von Abhängigkeitsinformationen umschaltendie Anzeige der Versionsnummern umschaltenTrigger erwartetTrigger aktivwahrVersuchen, einen Grund für die Installation eines einzelnen Paketes zu finden oder erklären, warum die Installation eines Paketes zur Installation eines anderen Paketes führt.Unbekanntentpacktaktualis.aktualisiertv: %FVersionsauswahlversions: Sie müssen mindestens einen Paket-Selektor angeben.
virtuellw: %Fj: %Fy: %Fn: %Fq: %F.: %F,: %Fo: %Fe: %Fx: %Fr (ID|Pak-Ver) ...: %F%na (ID|Pak-Ver) ...: %F%n<ID>: %F%n<ACTION> Pak... : %F%n%F%F%F%F%F%F%F%Fjaj